Nicht ganz so gut wie der Vorgänger "Wake Up, Sunshine", aber dennoch ein weiteres solides, tolles Werk der in einem Vorort von Baltimore gegründeten Band. Eines muss man ihnen lassen: Sie gehören zu wenigen Bands, die einst in der Pop-Punk, Punkrock und sogar Metalcore Szene gefeiert wurden und auch gegenwärtig noch immer sehr aktiv sind und auf eine respektable Fanbase zählen dürfen.
Auf dem neuen Album dürfte es für jeden Fan etwas dabei haben. Also von raueren, punkrockartigen Parts bis hin zu poppigeren, radiofreundlicheren Nummern. Auch wird das, was den Musikstil Pop-Punk definiert, hier weiterhin geboten. Besonders gefallen tun mir "Are You There?", "Calm Down" und "New Religion". Dies hätten meiner Meinung nach stattdessen auch die Vorab-Singles sein sollen. "New Religion" erinnert sogar ein bisschen an Maroon 5 und hätte vielleicht so etwas wie ihr erster wirklich ganz grosser Hit werden können. Dass sie ein wenig auf Massentauglichkeit abzielen und einem solchen Erfolg gegenüber nicht abgeneigt wären, ist bekannt. "Monsters" featuring blackbear vom letzten Album hatte dies ansatzweise schon erreicht.
Alles in Allem gefällt mir das neue Album ganz gut. Kritik: Hat den einen oder anderen Füller/durchschnittlichen Song zuviel und eventuell wurde bei den Vorab-Singles ein bisschen fehlgegriffen. Lob: Die Band schafft es, jegliche Stile, Richtungen und Merkmale, die sie ausmachten, auch hier wieder einzubauen und fand trotzdem auch Wege, ein paar neue Dinge auszuprobieren. Gerade die überraschend radiofreundlichen "Calm Down" und "New Religion" dürften vielleicht nicht jedem Fan der ersten Stunde gefallen, dafür aber andere Hörer/Hörerinnen anlocken. Zudem wirken sie sehr authentisch. Etwas übertrieben dargestellt könnte man also sagen, dass das hier rein vom Musikalischen her schon fast so etwas wie eine Art best of All Time Low ist, einfach in Form von neuen Liedern. Auch diesmal wieder trotz eigentlich eher melancholischen Lyrics sehr powervoll und voller positiver Energie präsentiert. Also die Sonne aus "Wake Up, Sunshine" scheint noch immer!
Schlussfazit/Bewertung: Die 5 knapp verfehlt, es reicht aber für eine gute und verdiente 4. Wir müssen uns nichts vormachen, dieses Album wird nicht auf Platz 1 landen. Hierfür sind All Time Low zu klein. Mal sehen, ob es überhaupt für die Top 20 reicht. Und doch macht es aber Spass, zu beobachten, wie sie immer wieder ein bisschen an grösserem Erfolg schnuppern. Hier in der Schweiz hatten sie ein tolles Konzert im X-Tra Zürich. Es waren ein paar hundert Zuschauer. In England spielten sie immerhin in der Wembley Arena (nicht zu verwechseln mit dem grossen Wembley Stadion) und boten eine geniale Performance. Ich bin gespannt, was in Zukunft noch so von dieser Band kommen wird. Ob sie noch mehr neue Dinge ausprobieren werden oder wie bis anhin bis auf ein paar wenige Ausnahmen eher ihrem Stil treu bleiben. So oder so macht es Spass und erinnert mich auch an die Zeit, als meine Freunde und ich noch etwas jünger waren und fast wöchentlich Konzerte in kleineren Locations wie z. B. dem Sommercasino in Basel besuchten. Ein paar dieser Bands existieren noch, andere nicht mehr. Tell me I'm alive? All Time Low sind definitiv nach wie vor alive!
Auf dem neuen Album dürfte es für jeden Fan etwas dabei haben. Also von raueren, punkrockartigen Parts bis hin zu poppigeren, radiofreundlicheren Nummern. Auch wird das, was den Musikstil Pop-Punk definiert, hier weiterhin geboten. Besonders gefallen tun mir "Are You There?", "Calm Down" und "New Religion". Dies hätten meiner Meinung nach stattdessen auch die Vorab-Singles sein sollen. "New Religion" erinnert sogar ein bisschen an Maroon 5 und hätte vielleicht so etwas wie ihr erster wirklich ganz grosser Hit werden können. Dass sie ein wenig auf Massentauglichkeit abzielen und einem solchen Erfolg gegenüber nicht abgeneigt wären, ist bekannt. "Monsters" featuring blackbear vom letzten Album hatte dies ansatzweise schon erreicht.
Alles in Allem gefällt mir das neue Album ganz gut. Kritik: Hat den einen oder anderen Füller/durchschnittlichen Song zuviel und eventuell wurde bei den Vorab-Singles ein bisschen fehlgegriffen. Lob: Die Band schafft es, jegliche Stile, Richtungen und Merkmale, die sie ausmachten, auch hier wieder einzubauen und fand trotzdem auch Wege, ein paar neue Dinge auszuprobieren. Gerade die überraschend radiofreundlichen "Calm Down" und "New Religion" dürften vielleicht nicht jedem Fan der ersten Stunde gefallen, dafür aber andere Hörer/Hörerinnen anlocken. Zudem wirken sie sehr authentisch. Etwas übertrieben dargestellt könnte man also sagen, dass das hier rein vom Musikalischen her schon fast so etwas wie eine Art best of All Time Low ist, einfach in Form von neuen Liedern. Auch diesmal wieder trotz eigentlich eher melancholischen Lyrics sehr powervoll und voller positiver Energie präsentiert. Also die Sonne aus "Wake Up, Sunshine" scheint noch immer!
Schlussfazit/Bewertung: Die 5 knapp verfehlt, es reicht aber für eine gute und verdiente 4.
Wir müssen uns nichts vormachen, dieses Album wird nicht auf Platz 1 landen. Hierfür sind All Time Low zu klein. Mal sehen, ob es überhaupt für die Top 20 reicht. Und doch macht es aber Spass, zu beobachten, wie sie immer wieder ein bisschen an grösserem Erfolg schnuppern. Hier in der Schweiz hatten sie ein tolles Konzert im X-Tra Zürich. Es waren ein paar hundert Zuschauer. In England spielten sie immerhin in der Wembley Arena (nicht zu verwechseln mit dem grossen Wembley Stadion) und boten eine geniale Performance. Ich bin gespannt, was in Zukunft noch so von dieser Band kommen wird. Ob sie noch mehr neue Dinge ausprobieren werden oder wie bis anhin bis auf ein paar wenige Ausnahmen eher ihrem Stil treu bleiben. So oder so macht es Spass und erinnert mich auch an die Zeit, als meine Freunde und ich noch etwas jünger waren und fast wöchentlich Konzerte in kleineren Locations wie z. B. dem Sommercasino in Basel besuchten. Ein paar dieser Bands existieren noch, andere nicht mehr. Tell me I'm alive? All Time Low sind definitiv nach wie vor alive!