Carole KingRhymes & Reasons
Album
LP
10.1972
Ode 77016 [us]
Carole King
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
When The Radio Is On
(Carole King, Dion Dimucci, Ecstasy, Ellie Greenwich, Jay Siegel, Johnny Maestro, Paul Shaffer, Ronnie Bright, The Fresh Prince)
Song hinzufügen(Carole King, Dion Dimucci, Ecstasy, Ellie Greenwich, Jay Siegel, Johnny Maestro, Paul Shaffer, Ronnie Bright, The Fresh Prince)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.5
2 BewertungenCarole King - Rhymes & Reasons
Der zweite Nachfolger zu "Tapestry" bietet alles was man von Carole King kennt und mag: Hauptsächlich schöne Balladen, geschmackvoll arrangiert und angenehm anzuhören. Was fehlt sind die großen Melodien, lediglich der bescheidene Single-Hit "Been to Canaan" ragt etwas heraus. Auch das Cover wirkt etwas lieblos. Es wirkt ein bisschen so, als ob die Veröffentlichung ein bisschen zu schnell in die Läden kam. Die zwei folgenden Alben waren wieder stärker! Ihre Fans griffen trotzdem begeistert zu, denn "R & R" erreichte # 2 in den USA und wurde mit Gold ausgezeichnet.
Ihr viertes Soloalbum. Natürlich nicht so stark wie 'Tapestry', auch die Qualität des Vorgängeralbums 'Music' erreicht es nicht ganz. Trotzdem ist Carole damit wieder ein zeitlos gutes Album gelungen. Ihre meist auf Piano beruhenden Balladen und Popsongs sind einfach Balsam für die Seele. Vielleicht fehlen auf diesem Album ein oder zwei richtige Klassiker, aber Songs wie die Single 'Been To Canaan' oder die Orchesterballade 'The First Day In August' zeigen ihre Songwriterqualitäten.
Knappe 5* für 'Rhymes And Reasons', das 1972 #2 in USA und #4 in UK erreichte.
Knappe 5* für 'Rhymes And Reasons', das 1972 #2 in USA und #4 in UK erreichte.