Home | Impressum | Kontakt
Login

Elton John
Honky Château

Album
Jahr
1972
4.38
13 Bewertungen
Album-Hitparade
Einstieg
02.04.2023 (Rang 99)
Zuletzt
02.04.2023 (Rang 99)
Peak
99 (1 Woche)
Anzahl Wochen
1
21083 (2 Punkte)
Weltweit
CH
Peak: 99 / Wochen: 1
DE
Peak: 43 / Wochen: 2
NL
Peak: 9 / Wochen: 2
BE
Peak: 174 / Wochen: 1 (V)
NO
Peak: 8 / Wochen: 15
Tracks
LP
19.05.1972
DJM 86 210 XOT
2
5:31
7
4:19
8
4:03
10
5:19
Elton John
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Crocodile Rock
Eintritt: 16.01.1973 | Peak: 1 | Wochen: 14
16.01.1973
1
14
Daniel
Eintritt: 20.03.1973 | Peak: 5 | Wochen: 9
20.03.1973
5
9
Don't Go Breaking My Heart (Elton John & Kiki Dee)
Eintritt: 03.09.1976 | Peak: 4 | Wochen: 11
03.09.1976
4
11
Little Jeanie
Eintritt: 27.07.1980 | Peak: 4 | Wochen: 11
27.07.1980
4
11
Blue Eyes
Eintritt: 06.06.1982 | Peak: 9 | Wochen: 5
06.06.1982
9
5
I Guess That's Why They Call It The Blues
Eintritt: 31.07.1983 | Peak: 12 | Wochen: 4
31.07.1983
12
4
I'm Still Standing
Eintritt: 11.09.1983 | Peak: 1 | Wochen: 15
11.09.1983
1
15
Sad Songs (Say So Much)
Eintritt: 24.06.1984 | Peak: 3 | Wochen: 14
24.06.1984
3
14
Passengers
Eintritt: 23.09.1984 | Peak: 27 | Wochen: 3
23.09.1984
27
3
Act Of War (Elton John & Millie Jackson)
Eintritt: 21.07.1985 | Peak: 16 | Wochen: 6
21.07.1985
16
6
Nikita
Eintritt: 17.11.1985 | Peak: 1 | Wochen: 19
17.11.1985
1
19
That's What Friends Are For (Dionne & Friends)
Eintritt: 15.12.1985 | Peak: 11 | Wochen: 8
15.12.1985
11
8
Flames Of Paradise (Jennifer Rush with Elton John)
Eintritt: 28.06.1987 | Peak: 7 | Wochen: 9
28.06.1987
7
9
I Don't Wanna Go On With You Like That
Eintritt: 03.07.1988 | Peak: 10 | Wochen: 13
03.07.1988
10
13
A Word In Spanish
Eintritt: 15.01.1989 | Peak: 27 | Wochen: 1
15.01.1989
27
1
Healing Hands
Eintritt: 17.09.1989 | Peak: 13 | Wochen: 13
17.09.1989
13
13
Sacrifice
Eintritt: 17.12.1989 | Peak: 23 | Wochen: 3
17.12.1989
23
3
Don't Let The Sun Go Down On Me (George Michael / Elton John)
Eintritt: 22.12.1991 | Peak: 1 | Wochen: 27
22.12.1991
1
27
The One
Eintritt: 14.06.1992 | Peak: 5 | Wochen: 15
14.06.1992
5
15
Runaway Train (Elton John & Eric Clapton)
Eintritt: 30.08.1992 | Peak: 15 | Wochen: 8
30.08.1992
15
8
True Love (Elton John & Kiki Dee)
Eintritt: 05.12.1993 | Peak: 11 | Wochen: 11
05.12.1993
11
11
Don't Go Breaking My Heart (Elton John & RuPaul)
Eintritt: 13.03.1994 | Peak: 28 | Wochen: 5
13.03.1994
28
5
Can You Feel The Love Tonight
Eintritt: 18.09.1994 | Peak: 10 | Wochen: 15
18.09.1994
10
15
Circle Of Life
Eintritt: 27.11.1994 | Peak: 2 | Wochen: 19
27.11.1994
2
19
Believe
Eintritt: 19.03.1995 | Peak: 20 | Wochen: 15
19.03.1995
20
15
Made In England
Eintritt: 25.06.1995 | Peak: 40 | Wochen: 6
25.06.1995
40
6
Something About The Way You Look Tonight / Candle In The Wind 1997
Eintritt: 21.09.1997 | Peak: 1 | Wochen: 28
21.09.1997
1
28
Written In The Stars (Elton John & LeAnn Rimes)
Eintritt: 28.03.1999 | Peak: 34 | Wochen: 4
28.03.1999
34
4
Someday Out Of The Blue
Eintritt: 24.09.2000 | Peak: 40 | Wochen: 13
24.09.2000
40
13
I Want Love
Eintritt: 30.09.2001 | Peak: 31 | Wochen: 9
30.09.2001
31
9
Sorry Seems To Be The Hardest Word (Blue feat. Elton John)
Eintritt: 02.02.2003 | Peak: 3 | Wochen: 24
02.02.2003
3
24
Are You Ready For Love
Eintritt: 21.12.2003 | Peak: 78 | Wochen: 1
21.12.2003
78
1
Candle In The Wind 1997
Eintritt: 16.09.2007 | Peak: 72 | Wochen: 2
16.09.2007
72
2
All Of The Lights (Kanye West feat. Various Artists)
Eintritt: 13.03.2011 | Peak: 46 | Wochen: 8
13.03.2011
46
8
Step Into Christmas
Eintritt: 30.12.2018 | Peak: 42 | Wochen: 9
30.12.2018
42
9
Cold Heart (Elton John & Dua Lipa)
Eintritt: 22.08.2021 | Peak: 4 | Wochen: 129
22.08.2021
4
129
Merry Christmas (Ed Sheeran & Elton John)
Eintritt: 12.12.2021 | Peak: 1 | Wochen: 19
12.12.2021
1
19
Hold Me Closer (Britney Spears / Elton John)
Eintritt: 04.09.2022 | Peak: 7 | Wochen: 18
04.09.2022
7
18
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Too Low For Zero
Eintritt: 06.11.1983 | Peak: 6 | Wochen: 16
06.11.1983
6
16
Breaking Hearts
Eintritt: 01.07.1984 | Peak: 1 | Wochen: 18
01.07.1984
1
18
Ice On Fire
Eintritt: 17.11.1985 | Peak: 2 | Wochen: 28
17.11.1985
2
28
Leather Jackets
Eintritt: 16.11.1986 | Peak: 13 | Wochen: 6
16.11.1986
13
6
Live In Australia (Elton John with The Melbourne Symphony Orchestra)
Eintritt: 19.07.1987 | Peak: 9 | Wochen: 9
19.07.1987
9
9
Reg Strikes Back
Eintritt: 03.07.1988 | Peak: 5 | Wochen: 11
03.07.1988
5
11
Sleeping With The Past
Eintritt: 17.09.1989 | Peak: 1 | Wochen: 24
17.09.1989
1
24
The Very Best Of Elton John
Eintritt: 11.11.1990 | Peak: 1 | Wochen: 30
11.11.1990
1
30
The One
Eintritt: 28.06.1992 | Peak: 1 | Wochen: 23
28.06.1992
1
23
Duets
Eintritt: 05.12.1993 | Peak: 3 | Wochen: 26
05.12.1993
3
26
Made In England
Eintritt: 02.04.1995 | Peak: 1 | Wochen: 25
02.04.1995
1
25
Love Songs
Eintritt: 19.11.1995 | Peak: 2 | Wochen: 31
19.11.1995
2
31
The Big Picture
Eintritt: 05.10.1997 | Peak: 1 | Wochen: 22
05.10.1997
1
22
Aida (Musical / Elton John & Tim Rice)
Eintritt: 04.04.1999 | Peak: 13 | Wochen: 8
04.04.1999
13
8
One Night Only - The Greatest Hits
Eintritt: 26.11.2000 | Peak: 12 | Wochen: 12
26.11.2000
12
12
Songs From The West Coast
Eintritt: 14.10.2001 | Peak: 7 | Wochen: 9
14.10.2001
7
9
Greatest Hits 1970-2002
Eintritt: 24.11.2002 | Peak: 12 | Wochen: 28
24.11.2002
12
28
Peachtree Road
Eintritt: 21.11.2004 | Peak: 11 | Wochen: 8
21.11.2004
11
8
The Captain & The Kid
Eintritt: 01.10.2006 | Peak: 10 | Wochen: 6
01.10.2006
10
6
Rocket Man - The Definitive Hits
Eintritt: 08.04.2007 | Peak: 13 | Wochen: 12
08.04.2007
13
12
The Union (Elton John / Leon Russell)
Eintritt: 07.11.2010 | Peak: 27 | Wochen: 4
07.11.2010
27
4
The Diving Board
Eintritt: 29.09.2013 | Peak: 7 | Wochen: 6
29.09.2013
7
6
Wonderful Crazy Night
Eintritt: 14.02.2016 | Peak: 7 | Wochen: 7
14.02.2016
7
7
Diamonds
Eintritt: 19.11.2017 | Peak: 16 | Wochen: 30
19.11.2017
16
30
Jewel Box
Eintritt: 22.11.2020 | Peak: 35 | Wochen: 1
22.11.2020
35
1
The Lockdown Sessions
Eintritt: 31.10.2021 | Peak: 4 | Wochen: 12
31.10.2021
4
12
Madman Across The Water
Eintritt: 19.06.2022 | Peak: 53 | Wochen: 1
19.06.2022
53
1
Regimental Sgt. Zippo
Eintritt: 17.07.2022 | Peak: 96 | Wochen: 1
17.07.2022
96
1
Honky Château
Eintritt: 02.04.2023 | Peak: 99 | Wochen: 1
02.04.2023
99
1
Who Believes In Angels? (Brandi / Elton)
Eintritt: 13.04.2025 | Peak: 1 | Wochen: 5
13.04.2025
1
5
Musik-DVD - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
The Million Dollar Piano [DVD]
Eintritt: 06.07.2014 | Peak: 6 | Wochen: 4
06.07.2014
6
4
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.38

13 BewertungenElton John - Honky Château
18.12.2006 16:17
Etwas grimmig (oder eher skeptisch?) schaut der gute Elton John auf dem Cover seines siebten, im Jahre 1972 veröffentlichten Albums „Honky Château“ drein. Wahrscheinlich hat er selber am besten gewußt, daß „Honky Château“ nicht unbedingt sein bestes Werk ist. Dominierten auf „Madman Across The Water“ überwiegend getragene Stücke, so bietet „Honky Château“ eine ausgewogene Mischung aus flotten Melodien und die für Elton John typischen hinreißenden Balladen. Gleich der Opener „Honky Cat“ ist ein gutes Stück Good-Time-Music, eine clever und mitreißend eingespielte Melodie, die getragen wird von Eltons Pianospiel und kurzen und knappen Bläsereinlagen von Jean-Louis Cheautemps (Saxophon), Alain Hatot (Saxophon), Ivan Julien (Trompete) und Jacques Bolognesis (Posaune). Was auf LP schon mitreißend klingt, war bei seinen Konzerten jener Zeit ein echter Knüller (wie wäre es, wenn der gute Elton diese Nummer einmal mit Fats Domino einspielen würde?). Als zweite Singleauskopplung war „Honky Cat“ im Spätsommer 1972 ein Top 10 Hit in England und den USA. Leichte R&B bietet E.J. in „Mellow“ (mit Gastmusiker Jean-Luc Ponty an der Violine). Das Stück ist zwar nicht schlecht, ist aber allenfalls Durchschnitt (aber der gehobenen Art). Ebenfalls Durchschnitt (allerdings nur knapp) ist „Susie (Dreams)“, ein Stück, das eher einen Albumfüller darstellt. Dann aber schöpfen Elton John und sein Partner Bernie Taupin aus den Vollen mit dem hinreißenden „Rocket Man (I Think It’s Gonna Be A Long, Long Time)“, als erste Singleauskopplung im Frühsommer 1972 nach „Your Song“ Eltons zweiter Top 10 Hit. Das Stück klingt im ersten Moment unspektakulär, setzt sich aber dank seiner schönen Melodie und dem ungemein eingängigen Refrain schnell im Gedächtnis fest. Eltons Antwort auf David Bowies „Space Oddity“ gehört m.E. zu seinen stärksten Liedern in seinem Gesamtwerk. Ich finde, das Lied kann man so oft hören wie man will, langweilig wird es nie. Seite 2 beginnt mit „Salvation“, eine dieser unwiderstehlichen Elton John Balladen, unterlegt mit tollen Chorgesängen (eine der Chorsängerinnen ist die grandiose Madeline Bell). Das sich Elton John in den unterschiedlichsten Bereichen der populären Musik äußerst stilsicher bewegt, beweist er in dem C&W beeinflußten „Slave“, eine wirklich starke Nummer mit tollen Gitarren- und Banjoeinlagen von Davey Johnston. Das temperamentvolle „Amy“ stellt dagegen wieder eher einen Albumfüller dar. Von ganz anderem Kaliber ist die Ballade „Mona Lisa And Mad Hatters“, mit schönen Mandolineneinlagen von Davey Johnstone. Ein wirklich schönes Lied, daß auch auf den ein oder anderen der zahlreichen Best-Of-Alben vertreten ist. Das Elton nie stilblind, statt dessen musikalisch vielfältig war, beweist er in „Hercules“, einem gemäßigten, über weite Strecken akustischen Rock’n’Roller mit Doo-Wop Einlagen. Im Großen und Ganzen ist „Honky Château“ ein gutes, wenn auch nicht unbedingt sein bestes Werk. Immer beinhaltet es mit „Rocket Man (I Think It’s Gonna Be A Long, Long Time)“ und „Salvation“ zwei herausragende Lieder, die über die ein oder andere Schwachstelle getrost hinwegsehen lassen.
30.12.2006 04:58
...gehört wahrlich zu einem seiner schwächsten Alben...
Vielleicht für einige enttäuschend, bedeutete aber Anfang 1972 auch das Ende der sog. "Frühwerk"s-Karriere von Elton John. Was er hier evtl. noch vermasselte, machte er mit dem im gleichen Jahr herausgekommenen Dont shoot me-Album doppelt und dreifach weg. So machte auch Elton schon recht früh Erfahrungen mit künstlerischen Rückschlägen.
würde man die plattencover so schnell mal durchlaufen lassen, würde man hier eher ein Cocker als ein Elton album vermuten..grundsolide, wo nur 1,2 mal seine frühe genialität aufblitzen lässt..
Sehr starkes Album und nicht zufällig seine erste # 1 bei den US Longplayern.
Seltsam, die herben Kritiken hier, dabei wird das Album gemeinhin zu seiner starken Klassikerphase gezählt (Allmusic vergibt die höchste Punktzahl). Auch wenn es nicht ganz an folgende Meisterwerke herankommt, bietet es doch zwei wunderbare Singles und auch kleinere Favoriten wie "Mona Lisas" sowie "Slave" und "Hercules". Auch das ätzende "I Think I'm Gonna Kill Myself" ist großartig, so dass eine 5 auf jeden Fall gerechtfertigt ist.
Bueno.
2-3 Lieder sind mir hier schon gefällig, sonst ist dieses Werk aus 1972 eher schwach geworden. Wie meistens damals, von ihm. 3+
Das Album lebt von seinen beiden Klassikern, dem quasi Titelsong "Honky Cat" und natürlich Rocketman.
Ansonsten habe ich nur drei annehmbare, aber nicht überragende Songs entdeckt:
Mellow
Mona Lisas And Mad Hatters
Salvation
Great album!
gut
Sehr gutes Album mit einigen Evergreens
Breit gestreut von drei bis sechs Punkten, die fünf ist verdient.