Home | Impressum | Kontakt
Login

Gorillaz
Cracker Island

Album
Jahr
2023
4.6
5 Bewertungen
Album-Hitparade
Einstieg
05.03.2023 (Rang 4)
Zuletzt
19.03.2023 (Rang 24)
Peak
4 (1 Woche)
Anzahl Wochen
3
7251 (260 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 4 / Wochen: 3
DE
Peak: 2 / Wochen: 3
AT
Peak: 3 / Wochen: 3
FR
Peak: 3 / Wochen: 3
NL
Peak: 3 / Wochen: 4
BE
Peak: 2 / Wochen: 4 (V)
Peak: 3 / Wochen: 4 (W)
SE
Peak: 19 / Wochen: 1
FI
Peak: 13 / Wochen: 2
NO
Peak: 15 / Wochen: 1
DK
Peak: 8 / Wochen: 2
IT
Peak: 17 / Wochen: 3
ES
Peak: 8 / Wochen: 3
PT
Peak: 1 / Wochen: 3
AU
Peak: 2 / Wochen: 3
NZ
Peak: 1 / Wochen: 3
Tracks
CD
24.02.2023
Gorillaz
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Clint Eastwood
Eintritt: 15.04.2001 | Peak: 3 | Wochen: 35
15.04.2001
3
35
19/2000
Eintritt: 12.08.2001 | Peak: 36 | Wochen: 14
12.08.2001
36
14
Feel Good Inc
Eintritt: 22.05.2005 | Peak: 12 | Wochen: 22
22.05.2005
12
22
Dare
Eintritt: 11.09.2005 | Peak: 22 | Wochen: 13
11.09.2005
22
13
Dirty Harry
Eintritt: 25.12.2005 | Peak: 88 | Wochen: 3
25.12.2005
88
3
Stylo
Eintritt: 21.02.2010 | Peak: 56 | Wochen: 7
21.02.2010
56
7
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Gorillaz
Eintritt: 29.04.2001 | Peak: 6 | Wochen: 39
29.04.2001
6
39
G-Sides
Eintritt: 24.03.2002 | Peak: 95 | Wochen: 2
24.03.2002
95
2
Demon Days
Eintritt: 05.06.2005 | Peak: 1 | Wochen: 34
05.06.2005
1
34
D-Sides
Eintritt: 02.12.2007 | Peak: 66 | Wochen: 2
02.12.2007
66
2
Plastic Beach
Eintritt: 21.03.2010 | Peak: 2 | Wochen: 22
21.03.2010
2
22
The Fall
Eintritt: 01.05.2011 | Peak: 13 | Wochen: 7
01.05.2011
13
7
Humanz
Eintritt: 07.05.2017 | Peak: 1 | Wochen: 10
07.05.2017
1
10
The Now Now
Eintritt: 08.07.2018 | Peak: 3 | Wochen: 7
08.07.2018
3
7
Song Machine, Season One: Strange Timez
Eintritt: 01.11.2020 | Peak: 8 | Wochen: 3
01.11.2020
8
3
Cracker Island
Eintritt: 05.03.2023 | Peak: 4 | Wochen: 3
05.03.2023
4
3
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.6

5 BewertungenGorillaz - Cracker Island
Wooow das erste Gorillaz Album das von mir eine hohe Bewertung bekommt hätte ich so auch nie gedacht. Die 80er Vibes und die Zugänglichkeit der einzelnen Songs stehen der Band ausgezeichnet. Die Zugänglichkeit war immer der Kritikpunkt, vieles von ihnen war mir einfach zu sperrig, einzelne Songs waren wiederum gut, ein ganzes Album mich anzuhören wäre damals nie ne Option gewesen bis letztendlich Cracker Island das Licht der Welt erblickte. Viele Fans der ersten Stunde bemängeln bestimmt zu 100% das abdriften in den Pop Mainstream, wo alte Fanlager dadurch verärgert werden, werden neue Fans dazugewonnen so ist das in der Musik. Gut also für mich :D. Ich hoffe die Band bleibt den Retro 80's Syntpop Stil treu, wenn ja dann freu ich mich auf weitere Veröffentlichungen der Gorillaz. Gut gemacht Jungs ;) Hat hohe Chancen auf das beste Album im noch jungen Jahr 2023.
Een nieuw album met daarop toch de nodige hoeveelheid leuke muziek.
Auch ein starkes Album der Gorillaz
Heerlijk gevarieerd album van de act rond tevens Blur frontman Damon Albarn. De electronica en rock kunnen elkaar prima vinden.
Nach den sehr starken ersten Single Releases "Cracker Island" und "New Gold" war meine Vorfreude auf dieses Album wahnsinnig gross. Das erste Mal, dass ich ein Gorillaz Release kaum erwarten konnte. Ich habe sie schon immer respektiert und fand ihren Sound ganz gemütlich, aber so richtig mit ihnen auseinandergesetzt hatte ich mich dennoch nie. Das hat sich spätestens mit der Collaboration mit Tame Impala geändert. Logisch, da ich selbst ja ein grosser Fan von Tame Impala bin.

Nun, ohne dass ich eine Tame Impala Brille angezogen habe: "New Gold" ist auch nachdem ich das ganze Album mehrmals gehört habe mein klarer Favorit hier. Ich finde das neue Werk sehr gelungen und äusserst interessant, und doch fehlt leider etwas. Viele haben es vermutet und ich hatte gehofft, dass ich dies nicht sagen muss, aber: Es wurden bis auf "Skinny Ape" gleich auch die stärksten Songs vorab veröffentlicht. Nicht falsch verstehen, es handelt sich um gute Songs und tolle Stimmungen. Die Stilrichtung gefällt mir eigentlich sehr. Aber die Songs an für sich zünden einfach nicht so richtig bei mir. "Oil", "Tarantula" und "Tormenta" gefallen mir noch am besten von den Songs, die nicht vorab veröffentlich wurden. Sie sind gut, solide 4/6, aber leider nicht mehr. Potenzial wäre aber definitiv vorhanden gewesen. Schade. Genau so fühlt sich schlussendlich auch das ganze Album an. Da kann auch "New Gold" nichts daran ändern.

Logisch, es ist immer auch Geschmackssache, das ist mir bewusst. Vielleicht sind mir manche Songs oder Gesangsparts auch einfach ein bisschen zu melancholisch und flach. Aber aus meiner Sicht reicht es leider nicht für mehr als eine solide 4/6. Davon ausgenommen "New Gold" (5/6). Dieser Song läuft bei mir rauf und runter.