Home | Impressum | Kontakt
Login

Hugh Laurie
Let Them Talk

Album
Jahr
2011
4.1
10 Bewertungen
Album-Hitparade
Einstieg
15.05.2011 (Rang 4)
Zuletzt
06.05.2012 (Rang 95)
Peak
4 (1 Woche)
Anzahl Wochen
21
1676 (1338 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 4 / Wochen: 21
DE
Peak: 8 / Wochen: 6
AT
Peak: 1 / Wochen: 18
FR
Peak: 2 / Wochen: 92
NL
Peak: 25 / Wochen: 9
BE
Peak: 22 / Wochen: 16 (V)
Peak: 4 / Wochen: 62 (W)
SE
Peak: 54 / Wochen: 1
FI
Peak: 30 / Wochen: 6
NO
Peak: 40 / Wochen: 1
IT
Peak: 55 / Wochen: 3
ES
Peak: 40 / Wochen: 6
AU
Peak: 37 / Wochen: 1
NZ
Peak: 26 / Wochen: 3
Tracks
CD
29.04.2011
Warner Bros. 2564674078 (Warner) / EAN 0825646740789
11
5:06
Hugh Laurie
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Let Them Talk
Eintritt: 15.05.2011 | Peak: 4 | Wochen: 21
15.05.2011
4
21
Didn't It Rain
Eintritt: 26.05.2013 | Peak: 3 | Wochen: 10
26.05.2013
3
10
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.1

10 BewertungenHugh Laurie - Let Them Talk
very good work, Greg! ouuu... sorry, Hugh)) you should record this years ago as you're highly talented.
Mit der Zeit wirds ein bisschen langweilig, aber ein mehr als beachtliches Debütalbum für einen Schauspieler, der nur so nebenbei singt. Respekt!
naja so toll ist das auch wieder nicht... #1 bei uns, war wieder klar...
Ein durchgängig gelungenes Album von einem, der zwar nicht über eine große Stimme verfügt, dafür aber über einiges an interpretatorischem Geschick.
gut
Is er nog toekomst voor Hugh Laurie na mijn eveneens favoriete serie House MD? zeker en vast. Tijdens de serie zelf liet hij al wel eens zijn muzikaal talent zien, maar met dit album wordt het nog eens extra duidelijk. zeer goed album !
4 plus ... aber Hammer, dass man in Österreich mit einem Bluesalbum auf Platz 1 kommen kann.
Enthält auch klassische Gospel- und Jazz-Standards.
Mir gefällts weniger.
Wenn er nicht als Dr. House bekannt wäre, hätte das Album wohl niemand gekauft. Die Stimme ist wirklich nicht umwerfend...
Mal ehrlich: Hätte Hugh Laurie diese Platte veröffentlichen können, wenn er nicht als Dr. House so berühmt geworden wäre?
Aber zugegeben: Er macht seine Sache besonders als Pianist hervorragend, kann als Gitarrist durchaus durchgehen und einzig seiner Stimme fehlt es manchmal an Klasse und Ausdruckskraft. Er hat sich deshalb ja auch - witziger Weise - Dr. John, Tom Jones und Irma Thomas zur Verstärkung hinzugeholt.
Und dann funktioniert die Mischung. Wer dreckig-rotzigen Blues erwarten würde, wird hier bitter enttäuscht. Das ist feiner, ordentlich gespielter, sehr gepflegter und durch Hugh Lauries unverkennbare englische Art ins Kultivierte abgepufferter Blues.
Optimal als Background-Beschallung in Pubs und Kneipen geeignet. Dass es dann sogar noch ein Welterfolg werden würde, na, daran dürfte wohl eher Dr. House als Hugh Laurie verantwortlich sein.
Ein talentierter Tausendsassa auf allen Gebieten scheint er ja zu sein...