Home | Impressum | Kontakt
Login

NOFX
The War On Errorism

Album
Jahr
2003
4.67
6 Bewertungen
Album-Hitparade
Einstieg
18.05.2003 (Rang 93)
Zuletzt
03.08.2003 (Rang 81)
Peak
25 (1 Woche)
Anzahl Wochen
12
4716 (528 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 25 / Wochen: 12
DE
Peak: 27 / Wochen: 3
AT
Peak: 46 / Wochen: 4
FR
Peak: 81 / Wochen: 2
AU
Peak: 29 / Wochen: 5
NOFX
Discographie / Fan werden
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Pump Up The Valuum
Eintritt: 25.06.2000 | Peak: 91 | Wochen: 2
25.06.2000
91
2
23.06.2002
97
1
The War On Errorism
Eintritt: 18.05.2003 | Peak: 25 | Wochen: 12
18.05.2003
25
12
Wolves In Wolves' Clothing
Eintritt: 30.04.2006 | Peak: 56 | Wochen: 3
30.04.2006
56
3
Coaster
Eintritt: 17.05.2009 | Peak: 100 | Wochen: 1
17.05.2009
100
1
Self Entitled
Eintritt: 30.09.2012 | Peak: 79 | Wochen: 1
30.09.2012
79
1
First Ditch Effort
Eintritt: 16.10.2016 | Peak: 33 | Wochen: 1
16.10.2016
33
1
West Coast vs. Wessex (NOFX vs. Frank Turner)
Eintritt: 09.08.2020 | Peak: 38 | Wochen: 1
09.08.2020
38
1
Single Album
Eintritt: 07.03.2021 | Peak: 34 | Wochen: 1
07.03.2021
34
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.67

6 BewertungenNOFX - The War On Errorism
02.06.2004 16:32
cool, einfach cool, vor allem der clip!
05.12.2007 13:43
Das NOFX Album welches mir am sympathischsten ist. Als es rauskam hörte ich gerne die Amipunkbands der Fatwreck/Epitaph Schiene wie "Lagwagon","No use for a name" und Co. Mittlerweile hat sich das um einiges gelegt und mein Musikgeschmack hat sich weiterentwickelt.Obwohl ich es heute kaum mehr höre, eine gute Einstiegsdroge in das Punkrockgenre war das Werk auf alle Fälle und daher geb ich 4 Punkte her.
04.01.2008 10:01
nicht übel
ich mags allmählich...
"Meine Favorites werden sie nie sein, aber dafür muss man ihnen Respekt zollen. Es ist ein Kommentar gegen die USA, der zum richtigen Zeitpunkt und eigentlich in allen nötigen Ausformungen kommt. Dass sie es nicht über Albumlänge durchziehen können und zwischendurch die altbekannten, oft mäßigen Späßchen hineinbringen müssen, scheint schade und unnötig. An Konstanz fehlt es "The War On Errorism" etwas, aber die Band geht hier eindeutig in die richtige Richtung."

mehr auf http://www.musicmaniac.at
Kommt nicht ganz an "Pump up the valuum" heran, ist aber dennoch eine der besten NOFX-Platten, auf jeden Fall die politischste. Fat Mike arbeitet sich hier an George W. Bush ab, man wünscht sich, er hätte es bei Donald Trump später auch getan. Die Qualität dieser Platte liegt aber nicht darin, sondern in ihrer Vielfalt. Klassischer Punkrock, Ska ("Anarchy Camp"), sanfte Töne ("Medio-Core") bis hin zu Akustischem (Whoops, I Od'd) zeichnen das Album aus. Das Ganze wieder mit viel Wortwitz: Man merkt den Texten an, dass sie von einem intelligenten Mann (allerdings mit manchmal fragwürdigen Idealen) geschrieben worden sind. Erstmals in der Band-Historie fließt zudem eine spürbare Menge Biographisches ein - das wird für die Band in der weiteren Entwicklung typisch sein.