Ich bin überrascht, wie all diese "neuen Rockbands" immer wieder so interessant klingen. "We Are Scientists" können viele der typischen Merkmale solcher Bands (Strokes, Franz Ferdinand, Mando Diao, Killers, Bravery, Bloc Party ect.) auch für sich beanspruchen: Schnell gespielte Gitarrenlicks und -Riffs, aufregende Rhythmen - zum Teil mit diesem Discobeat, eine markante Stimme, eingängige Melodien, spannende Texte und eine exzellente Aufnahmequalität. Alle Fans der oben genannten Bands und artverwandten sollten sich diese Scheibe mal anhören. Vielleicht entdecken sie hier eine neue Lieblingsband - oder für mich, weitere harte Konkurrenz für die blühende und umkämpfte neue Rockgilde.
Einen definitiven Minuspunkt gebe ich erstens für das Booklet (keine Texte, keine ausführlichen Credits, dafür 6 Fotos mit verblödeten, einem Leid tuhenden Katzen) und zweitens für den behämmerten Kopierschutz, der es einem verunmöglicht, sich die Songs auf seinen I-Pod zu laden. Ich hab zwar kein solches Teil, aber mich nerven diese dummen Kopierschütze. Ich kann mir das Album nicht mal im Winamp anhören. Und wenn eine Radioanstalt diesen Song aufnehmen will, dann muss er dies analog tun!? Ist doch wohl die Höhe! Vor allem letzterer Punkt nervt mich so stark, dass ich dem Album schlussendlich nur noch eine knappe 5 gebe.
Der von Musicfreak erwähnte Kopierschutz ist wirklich enorm nervig. Obwohl ich mir praktisch alle CDs ehr und redlich kaufe, lade ich sie jeweils ins i-tunes, da ich es viel praktischer finde, die Musik am PC zu hören. Bei dieser CD war aber der einzige Weg, den ich bis jetzt gefunden habe um die Songs ins i-tunes zu bekommen, das Album analog aufzunehmen und dann in AAC umzuwandeln, natürlich mit einem ziemlichen Qualitätsverlust...
Aber zur Musik, die Jungs von We Are Scientists können schliesslich auch nichts dafür... Bei With Love And Squalor handelt es sich wirklich um ein starkes Alternative-Album mit starken Beats, genialen Riffs und einigen schönen Melodien. Im Vergleich zu den Werken britischer Bands (WAS kommen aus den Staaten) erscheint mir ihre Musik etwas weniger dreckig, was eine gelungene Abwechslung zu den anderen Alternative-Bands bedeutet.
Bis jetzt sind We Are Scientists noch eine unter vielen Newcomerbands (und bereits dafür gibts sechs Sterne, da sieht man, wie sehr ich diese Musik liebe...) aber sie haben das Potenzial, auch in 10 oder 20 Jahren noch erfolgreich zu sein!
Oh ja, die Büsis tun mir auch leid (obwohl ich sagen muss, dass ich die Pladde nicht selbst besitze), aber die Idee finde ich schon cool. Nur ist es das ganze Booklet durch ein wenig nervig. Nun, was soll ich sagen, great!! Klingt mega britisch (=Kompliment) und es sind wirklich alle Songs hörenswert. Am besten gefallen mir "Textbook", "Nobody move...", "It's A Hit" und "Lousy Reputation". Aber wie schon gesagt, jeder Song ist toll. Ausserdem sind mir immer wieder schöne Passagen in den Lyrics aufgefallen, welche dann auch das 6. Sternli ausmachen.
Einen definitiven Minuspunkt gebe ich erstens für das Booklet (keine Texte, keine ausführlichen Credits, dafür 6 Fotos mit verblödeten, einem Leid tuhenden Katzen) und zweitens für den behämmerten Kopierschutz, der es einem verunmöglicht, sich die Songs auf seinen I-Pod zu laden. Ich hab zwar kein solches Teil, aber mich nerven diese dummen Kopierschütze. Ich kann mir das Album nicht mal im Winamp anhören. Und wenn eine Radioanstalt diesen Song aufnehmen will, dann muss er dies analog tun!? Ist doch wohl die Höhe! Vor allem letzterer Punkt nervt mich so stark, dass ich dem Album schlussendlich nur noch eine knappe 5 gebe.