Sie sind wieder da: CHINA – die bereits 1985 gegründete Schweizer Rockband.
Und besser denn je. Knappe vier Jahre nach «Light Up The Dark» kommt am 8. November 2013 das neue Album «We Are The Stars» auf den Markt. Es wurde – Achtung, gut aufpassen! – von keinem geringerem als dem Alice Cooper Gitarristen Tommy Henriksen produziert. Er hat CHINA ein sehr zeitgemässes, modernes Rock-Klangbild mit amerikanischem Touch verpasst. Die neue Scheibe mit insgesamt 10 Songs überzeugt rundum. «We Are The Stars» hat ohne Zweifel internationales Format.
Neu ist das für CHINA allerdings nicht wirklich. Denn: Die Band (als Gründungsmitglied war übrigens auch der heutige Gotthard-Bassist Marc Lynn dabei) kam im Ausland schon in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren ziemlich gut an. Damalige Top40-Platzierungen in den Charts von England, Deutschland und Japan legen Zeugnis davon ab. In der Schweiz wurden CHINA zu dieser Zeit regelmässig in den Top10 der Hitparade geführt.
«China» (1988), das von Kritikern hochgelobte «Sign In The Sky» (1989), «Live» erstmals mit dem Sänger Eric St. Michaels (1990), «Go All The Way» (1991),«So Far» (1993), «Natural Grove» (1995) – allein die Kadenz, in der Alben von CHINA erschienen sind, weist auf den geschichtlichen Stellenwert dieser Band in der Musiklandschaft hin. Im Mai 1993 hat DRS3 die Sendung «Live uff dr Gass» mit CHINA und Krokus-Sänger Marc Storace aufgezeichnet. Diese Aufnahmen wurden Jahre später neu gemastert und auf dem Album «Alive» (2000) veröffentlicht.
«Danach folgte so etwas wie eine „schöpferische“ Pause», blickt Gründungsmitglied Claudio Matteo zurück. «Jeder von uns hat seine eigenen Projekte verfolgt. Wir haben uns sogar fast etwas aus den Augen verloren. Aber eben nur fast!» Die bereits veröffentlichte Single «Everywhere You Are» aus dem neuen Album könnte als Band-Motto gelten: Wo immer sie sich auch bewegen, wo immer sie zwischen den Jahren auch sind, die Musiker von CHINA finden sich – mit den treibenden Kräften Claudio Matteo und Eric St. Michaels - immer wieder zusammen. Zum Glück. So kam es im 2007 zur erfolgreichen Reunion von CHINA und in der Folge zum Album «Light Up The Dark» (2010). Mit dem Release von «We Are The Stars» folgt jetzt der nächste Streich. Ein starkes Rock-Statement von CHINA mit zehn grossartigen Songs.
«We Are The Stars» als vorläufiger Höhepunkt von CHINA
Dazu trägt ohne Zweifel auch der Produzent des neuen Albums bei. «Zufall oder Fügung?», scheint sich China-Urgestein Claudio Matteo zu fragen. «Durch persönliche Beziehungen sind wir mit dem Vollblut-Musiker und Alice Cooper Gitarristen Tommy Henriksen in Kontakt gekommen. Es ist ein Glückstreffer, dass wir ihn als engagierten Produzenten und Songwriter für uns gewinnen konnten. Und dabei typisch CHINA geblieben sind.» Vielleicht so typisch wie nie zuvor, ist man geneigt zu sagen. Stärken wie der traditionell zu CHINA gehörende Chorgesang sind geblieben. Mit dem Einsatz eines Keyboards kehrt man sogar zu den Wurzeln zurück.
Tatsächlich: Erfreut darf man feststellen, dass die inzwischen gestandenen Herren musikalisch jung geblieben sind. «Ja, wir sind stolz und hoch erfreut über unser neues Album», sagt Claudio Matteo. Und fügt selbstbewusst an: «Wir haben definitiv nochmals einen grossen Schritt nach vorn gemacht. Mit „We Are The Stars“ liefern wir unsere Tonträger-Bestleistung der Band-Geschichte ab. Ich denke, das Ganze kommt sehr „rund“ daher, ist frisch und zeitgemäss. Wir tönen jetzt so, wie wir schon immer tönen wollten. Wer die Musik von CHINA liebt, kommt voll und ganz auf seine Rechnung. Vom ersten bis zum letzten Song.»
China
Geburtstag
Marc Lynn
07.04.1964
07.04.1964
Komponisten, Texter und Produzenten
Kooperationen
Jalane
K-Reen
Edelmetall

China
Sign In The Sky
Kategorie: AlbumSign In The Sky
Jahr: 1990
Label: Vertigo/PolyGram
Edelmetall: Gold