Er stammt aus einer ehrlichen Welt. Einer Welt, die keine Geschenke macht und keine Versprechen. Er ist einer jener, die Müllsäcke schleppen und Ziegelsteine, die bei Wind und Wetter im Leben stehen - und sich darüber nicht beklagen.
Er ist einer jener, die ihr Glück nicht von Status-Symbolen abhängig machen, sondern von Träumen.
Und Dani's Traum ist die Musik: Musik, die sein Leben reflektiert, das nicht immer einfach war - aber immer sein eigenbestimmtes. Seine Musik ist die Musik der Menschen, die jeden Tag aufstehen und weitermachen, weiterträumen und sich nicht verbiegen lassen. Ihre Stimmen sind seine Stimme. Und seine Stimme ist der Rock-'n'-Roll. Das war auch bei MusicStar schnell klar. Daniel Kandlbauer wuchs, abgesehen von drei Jahren, die er in Amerika verbrachte, in Grindelwald
auf, wo er noch immer wohnt. Mit den Bergen, der Natur und den Menschen aus dieser Gegend fühlt er sich eng verbunden.
Als er an seinem elften Geburtstag von seinem Vater eine Gitarre geschenkt bekam, betrat Dani eine neue Welt, die ihm bald ebenso zur Heimat werden sollte, wie die Berge des Berner Oberlandes.
Mit den Jahren und seiner ersten Band Crossfade entstanden Songs über die Schwierigkeiten und Hoffnungen seines jungen Lebens, inspiriert von der Wildheit der faszinierenden Bergwelt, in der er lebt und von den grossen Städten, die ihn anziehen. Es sind Lieder voller Kontraste, schnörkellos, echt und ehrlich - und immer laut. Seine Songs sind persönlich und so will er sie auch an seine Fans herantragen: unverfälscht und ohne Kompromisse - Rock pur eben.
Das Erlebnis der TV-Castingshow "MusicStar" war für Daniel Kandlbauer eine wertvolle Erfahrung und ein Sprungbrett, wovon viele träumen. Mit dem sensationellen Vize-MusicStar-Titel hat er sein erstes grosses Ziel erreicht. Das Echo war riesig und der erste Plattenvertrag mit Universal Music bald
Tatsache.
Mit seiner neuen Band "Kandlbauer" und dem namhaften Produzenten Reto Burrell folgt nun der nächste grosse Schritt: "Kandlbauer's" erste Single "Maybe in Heaven" erscheint am 23. Juli 2005.
Es ist ein Song voller Gefühle: Trauer, Hoffnung und dem Willen nach Leben. Ein Song, der unter die Haut geht und dort bleibt, wie eine Tätowierung. Das Album wird am 20. August 2005 folgen. Der Grindelwalder hat die letzten Monate intensiv an der Fertigstellung der CD gearbeitet, eigene Songs
und Texte beigesteuert. "Kandlbauer" präsentiert sich darauf in allen seinen Facetten. Eines aber ist klar: Trotz seiner Wandelbarkeit bleibt Dani dem Rock treu. Er ist ein wilder, liebenswürdiger Mann; unbändig, unbezähmbar und doch aufgeschlossen und ehrlich - genau wie das erste "Kandlbauer"- Album.
Die Arbeiten im Studio sind bald abgeschlossen und Daniel Kandlbauer brennt darauf, das tun zu können, was er über alles liebt: auf der Bühne zu stehen. Wer schon einmal das Vergnügen hatte, Daniel Kandlbauer live zu erleben, kann sich vorstellen, dass "Kandlbauer" wie ein Bergsturm durch
die Konzertsäle fegen wird.
Die Bewertungen zu Daniel's Auftritten bei MusicStar der hitparade.ch-Members
Kandlbauer
Geburtstag
Daniel Kandlbauer
16.06.1983
16.06.1983
Links
Komponisten, Texter und Produzenten
Kooperationen
Jeff Turner
John Brack
Ken Hensley
Marie Louise Werth
Salome
Tanja Dankner
Edelmetall

Kandlbauer
Home
Kategorie: AlbumHome
Jahr: 2005
Label: Universal
Edelmetall: Gold
Titel: We Are On Fire! (Daniel Kandlbauer / Kisha / Marc Sway / Tanja Dankner)
Label: Ariola
Release: 19.12.2005