Bürgerlicher Name Gerd Höllerich. Geboren am 25.1.1943 in Straßberg bei Augsburg. Als Schüler sang und spielte er in der Amateurband "The Honky Tonks", die sich später "The Canons" nannte und 1964 einen Talentwettbewerb gewann. 1965 erste Deutschland-Tournee und erster großer Erfolg mit "Du bist nicht allein". Ein Jahr später 3. Platz mit "Irgend jemand liebt auch dich" bei den Deutschen Schlagerfestspielen. Danach folgte Hit auf Hit. "Ganz in Weiß", "Frag nur dein Herz", "Meine Liebe zu dir", "Bleib bei mir", "Wunderbar ist die Welt", "Ich denk an dich", "Das Mädchen Carina", "Wenn du bei mir bist", "Ich hab geträumt", "Für dich allein", "Dein schönstes Geschenk", "Schön ist es auf der Welt zu sein" (mit Anita), "Eine Rose schenk ich dir". Roy Black spielte auch erfolgreich in vielen Spielfilmen mit. Seine Tourneen waren sensationelle Erfolge, und Auszeichnungen gehörten für ihn bald schon zur Routine. Bis heute konnte er sich einen Stammplatz im deutschen Showgeschäft erhalten.
(aus der Serie "Das Goldene Schlager-Archiv" 1950-1989)
Roy Black
Geburtstag
Gerhard Höllerich
25.01.1943
25.01.1943
Komponisten, Texter und Produzenten
Lilibert (Jill Jordans)
Werner Twardy (Daddy Monrou)
Jürgen Ehlers (Al Vissond)
Harold Faltermeyer (Harold Faltermeier)
Friedrich Alex Jacobson (Fred Jay)
Salvatore Cutugno (Elio & Toto)
Elio Gariboldi (Elio & Toto)
Wolfgang Detmann (Candy de Rouge)
Kooperationen
Adolf Martell
Fischer Chöre
Günter Kallmann
Josef Petrak
Medium Terzett
Philharmonic Sound Orchestra
Willy Millowitsch