Forum
Themen ohne Musik
Vorurteilsbehaftet: Filme, die Ihr nicht schaut
Member
16.04.2017 13:49
Member
16.04.2017 14:10
Mein "echtes Vorurteil" betr. "Filme nicht schauen" - und dafür schäme ich mich nicht einmal - nennt sich Tom Cruise. Aus einem ganz bestimmten Grund schaue ich mir prinzipiell keine Filme von/mit ihm an.
>:(
>:(
Member
16.04.2017 14:21
Respekt.
Ich mag Cruise auch überhaupt nicht, aus diversen Gründen.
Aber ich besitze nicht die Disziplin, seine Filme konsequent nicht zu schauen - leider.
Cool war er ohnehin nur ein einziges Mal ... ansonsten eher, naja, ohne ihn würde Hollywood auch funktionieren.
Ich mag Cruise auch überhaupt nicht, aus diversen Gründen.
Aber ich besitze nicht die Disziplin, seine Filme konsequent nicht zu schauen - leider.
Cool war er ohnehin nur ein einziges Mal ... ansonsten eher, naja, ohne ihn würde Hollywood auch funktionieren.
Member
16.04.2017 14:23
Harry Potter
Krieg der Sterne
Der Herr der Ringe
um nur diejenigen zu nennen, welche mir gerade spontan einfallen...
Krieg der Sterne
Der Herr der Ringe
um nur diejenigen zu nennen, welche mir gerade spontan einfallen...
Member
16.04.2017 17:26
Titanic
Member
16.04.2017 17:32
Sandalenfilme, Römerfilme, überlange Fantasyfilme => nicht mein Ding.
Member
16.04.2017 18:22
Ich mache um Katastrophenfilme einen großen Bogen
Member
16.04.2017 19:14
Ich sehe mir keine Lindström-, Pilcher- und sonstige Liebesfilme an. Sie sind mir schlicht zu vorhersehbar und zu simpel gestrickt.
Fantasyfilme mit abstrusen Handlungen mute ich mir auch nicht zu.
Fantasyfilme mit abstrusen Handlungen mute ich mir auch nicht zu.
Guest
16.04.2017 19:16
Lilli 1
Also mir geht es da,wie dir Trekker. Die Psychopaten/Serien Mörder Filme,dass ist das absurdeste was sich die Leute anschauen.
Und das grässliche daran ist,dass es das eben auch in der Realität gibt.
Und das grässliche daran ist,dass es das eben auch in der Realität gibt.
Member
16.04.2017 21:24
Ja so Filme wie... "(500) Days of Summer, The Notebook, Tiger and Dragon, Blair Witch Project, King Arthur, Conan der Barbar, Harry Potter, oder Horrorkomödien".
Von den Klassikern die überlangen Abenteuer-/Historienfilme wie "southpaw" schrieb.
Von den Klassikern die überlangen Abenteuer-/Historienfilme wie "southpaw" schrieb.
Member
17.04.2017 06:50
Harry Potter
Titanic
Lethal Weapon
Fluch der Karibik
Terminator
Titanic
Lethal Weapon
Fluch der Karibik
Terminator
Member
24.04.2017 11:44
Einiges wurde hier ja schon genannt, was ich mir auch nie nicht (mehr) ansehen möchte.
Hier mal kurz meins ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
König der Löwen
Harry Potter
Titanic (hatte ich mir 2000 mal vorgenommen und das dann doch geknickt)
Herr der Ringe (habe es 2x mal mit die Gefährten versucht - das funktionierte überhaupt nicht)
Auch mag ich keine Abenteuerfilme wie Jäger des verlorenen Schatzes.
Übelst finde ich die ganzen computergenerierten Animationsfilme, welche den traditionellen Trick verdrängen.
Da fühle ich mich grundsätzlich verarscht und schiele zu meinen Gamepad, ob man das nicht besser zocken sollte.
Das Genre Torture-Porn (ich sag ja immer Terror-Porn dazu) finde ich, von einigen Ausnahmen abgesehen, auch ganz schwach.
Avatar schaue ich irgendwann mal, vielleicht.
Hier mal kurz meins ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
König der Löwen
Harry Potter
Titanic (hatte ich mir 2000 mal vorgenommen und das dann doch geknickt)
Herr der Ringe (habe es 2x mal mit die Gefährten versucht - das funktionierte überhaupt nicht)
Auch mag ich keine Abenteuerfilme wie Jäger des verlorenen Schatzes.
Übelst finde ich die ganzen computergenerierten Animationsfilme, welche den traditionellen Trick verdrängen.
Da fühle ich mich grundsätzlich verarscht und schiele zu meinen Gamepad, ob man das nicht besser zocken sollte.
Das Genre Torture-Porn (ich sag ja immer Terror-Porn dazu) finde ich, von einigen Ausnahmen abgesehen, auch ganz schwach.
Avatar schaue ich irgendwann mal, vielleicht.
Member
24.04.2017 16:06
Steven Seagel und Chuck Norris sind auch ein schreckliches Duo. Da muss ich nicht wissen was das für ein Film ist, wenn ich nur diese beiden Namen lese wird es nicht geschaut. ;D
Member
24.04.2017 16:38
ah ja....also auf jeden fall zählen da solche 50er 60er jahre heimatfilme dazu.
diese schwarz-weiß schinken.
wo man schon an den namen der darsteller erkennt wie übel langweilig das sein muss :-D
waltraud kosewickel, hans-hermann diedrich....kein ahnung :-D
und dann noch diese mystery,superhelden filme.
tribute von panem oder sowas...kann ich nichts mit anfangen.
diese schwarz-weiß schinken.
wo man schon an den namen der darsteller erkennt wie übel langweilig das sein muss :-D
waltraud kosewickel, hans-hermann diedrich....kein ahnung :-D
und dann noch diese mystery,superhelden filme.
tribute von panem oder sowas...kann ich nichts mit anfangen.
Guest
24.04.2017 17:07
Lilli 1
Steven Seagel- Chuck Norris und auch noch Jean-Claude Van Damme find ich jetzt ganz geil..
Die Geschmäcker lassen grüssen...
Die Geschmäcker lassen grüssen...
Member
24.04.2017 19:37
Sämtliche Hobbit/Herr der Ringe-Filme können mich kreuzweise.
Ebenfalls ganz weit oben auf der schwarzen Liste stehen Blockbuster aus Frankreich: Ziemlich beste Freunde, Monsieur Claude, Willkommen bei den Sch'tis etc.
Rosamunde Pilcher Verfilmungen werden gerne mal weggezappt.
Auch das gesamte Mafia-Genre interessiert mich nicht.
Viele Oskar-Auszeichnungen schrecken mich in der Regel ab, nicht nur dieses Jahr. Ausnahmen hiervon gibt es nur wenige.
Ebenfalls ganz weit oben auf der schwarzen Liste stehen Blockbuster aus Frankreich: Ziemlich beste Freunde, Monsieur Claude, Willkommen bei den Sch'tis etc.
Rosamunde Pilcher Verfilmungen werden gerne mal weggezappt.
Auch das gesamte Mafia-Genre interessiert mich nicht.
Viele Oskar-Auszeichnungen schrecken mich in der Regel ab, nicht nur dieses Jahr. Ausnahmen hiervon gibt es nur wenige.
Member
15.05.2017 02:10
Von den Guardians-of-the-Galaxy-Filmen werde ich mir wohl freiwillig auch niemals einen ansehen.
Halbwegs neugierig auf diesen Flash-Gordon-Star-Wars-Mix, tat ich mir die Trailer dazu an ... nee, danke, keinen Bedarf auf die Full Version ..
Halbwegs neugierig auf diesen Flash-Gordon-Star-Wars-Mix, tat ich mir die Trailer dazu an ... nee, danke, keinen Bedarf auf die Full Version ..
Member
15.05.2017 03:34
ich versuche 'that sugar cane, that tasted good, that's cinnamon, that's (& jetzt das H-Wort)' weitgehend zu meiden. mag eh viel lieber europäisches oder lateinamerikanisches Kino. ist kultivierter und weniger paranoid!
Kampf- oder kriegsverherrlichende Filme mag ich auch nicht. und auch nicht geschniegelte religiöse Fanatiker, die irgend mit Mach7 einem geldgoldenen Kalb nachfliegen...
ich mag Dramen, sozialkritische oder sonstwie kulturell wertvolle Filme... -> arte, 3sat und so...
Kampf- oder kriegsverherrlichende Filme mag ich auch nicht. und auch nicht geschniegelte religiöse Fanatiker, die irgend mit Mach7 einem geldgoldenen Kalb nachfliegen...
ich mag Dramen, sozialkritische oder sonstwie kulturell wertvolle Filme... -> arte, 3sat und so...
Member
15.05.2017 03:50
... laß mich raten, Du magst sowas wie Filme wie die von Lars von Trier ;D
Member
15.05.2017 03:59
japp... "Dancer In The Dark" gehört zu meinen Lieblingsfilmen. auch nicht zuletzt wegen Björk...
aber am liebsten schaue ich Dokus. und davon am Liebsten welche über Natur oder indigene Völker! gerade die Naturfilme rund um den Polarkreis haben es mir sehr angetan... aber auch das Amazonasgebiet oder Neuguinea finde ich völlig faszinierend...
hingegen abstossend finde ich so Dokus über Autotuning und das Meiste, was dem Mammon huldigt... (shoppende Schlauchboote und so...)
aber am liebsten schaue ich Dokus. und davon am Liebsten welche über Natur oder indigene Völker! gerade die Naturfilme rund um den Polarkreis haben es mir sehr angetan... aber auch das Amazonasgebiet oder Neuguinea finde ich völlig faszinierend...
hingegen abstossend finde ich so Dokus über Autotuning und das Meiste, was dem Mammon huldigt... (shoppende Schlauchboote und so...)
Member
15.05.2017 04:07
Dokus über Naturvölker schaue ich auch generell gerne.
Wovon ich im Moment übersättigt bin, sind die Dokumentationen, welche sich generell mit der Herkunft des Menschen beschäftigen. Da gibt es im Moment auch keine neugreifenden Erkenntnisse, afaik.
Wovon ich im Moment übersättigt bin, sind die Dokumentationen, welche sich generell mit der Herkunft des Menschen beschäftigen. Da gibt es im Moment auch keine neugreifenden Erkenntnisse, afaik.
Member
15.05.2017 04:11
punkto Herkunft des Menschen bestehen ja viele grundlegende Fragen... wirklich gut finde ich da die Website http://ancientexplorers.com gibt's auch als fb oder instagram... da werden viele Fragen gestellt, aber die Antworten muss man sich selbst ausdenken.
sorry folks, ist etwas offtopic... :P
sorry folks, ist etwas offtopic... :P
Member
15.05.2017 04:25
Ich hab den Thread gestartet. Du bist der Ray. Du darfst alles.
-------------------------------
Ich mag die Seite überhaupt nicht. Ist mir zu dezentralisiert.
Die sollen ihren Webmaster feuern und einen anderen an seiner Stelle anheuern.
So können sie jedenfalls keine Fragen beantworten. Jedenfalls keine, die mich betreffen.
-------------------------------
Ich mag die Seite überhaupt nicht. Ist mir zu dezentralisiert.
Die sollen ihren Webmaster feuern und einen anderen an seiner Stelle anheuern.
So können sie jedenfalls keine Fragen beantworten. Jedenfalls keine, die mich betreffen.
Member
15.05.2017 04:40
hehe, danke Trekkerle :D
ich finde es eben gut, dass sie die Fragen nicht beantworten. sie nähren den Anreiz, selbst recherchieren zu gehen und sich das Zeug selbst zu beantworten. Wissenden gegenüber bin ich generell etwas skeptischt... ich denke, Fragen, die man sich selbst beantwortet, stimmen dann auch präzise für dich. nicht zwingend für Andere, aber wenigstens präzise für Dich! die zufriedensten Menschen sind jene, die mit sich im Reinen geworden sind (aktiv), nicht jene, die reingewaschen wurden (passiv). dies sehen wir heute ja genauer denn je... und drum ist es heute umso wichtiger, aktiv zu handeln, als passiv zu konsumieren! und drum find ich die Seite eher gut. sie kitzelt uns, zu forschen, und dás kann soo schlecht nicht sein...
um wieder 'topic' zu werden: "Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott" finde ich - zumindest der Story zufolge - einen hochmanipulativen, gefährlichen Film! genauso, wie ich das Buch "Handbuch des Kriegers des Lichts" von Coelho für sehr bedenklich halte...
ich finde es eben gut, dass sie die Fragen nicht beantworten. sie nähren den Anreiz, selbst recherchieren zu gehen und sich das Zeug selbst zu beantworten. Wissenden gegenüber bin ich generell etwas skeptischt... ich denke, Fragen, die man sich selbst beantwortet, stimmen dann auch präzise für dich. nicht zwingend für Andere, aber wenigstens präzise für Dich! die zufriedensten Menschen sind jene, die mit sich im Reinen geworden sind (aktiv), nicht jene, die reingewaschen wurden (passiv). dies sehen wir heute ja genauer denn je... und drum ist es heute umso wichtiger, aktiv zu handeln, als passiv zu konsumieren! und drum find ich die Seite eher gut. sie kitzelt uns, zu forschen, und dás kann soo schlecht nicht sein...
um wieder 'topic' zu werden: "Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott" finde ich - zumindest der Story zufolge - einen hochmanipulativen, gefährlichen Film! genauso, wie ich das Buch "Handbuch des Kriegers des Lichts" von Coelho für sehr bedenklich halte...
Member
15.05.2017 11:22
Jedem das seine Weltbild. Mich interessieren nur Fakten.
Aber für alles gibt es seine Zeit.
Spinnen tue ich ja schon, wie Du weißt. Komplett spinnen, kann ich noch, wenn ich dement werde :D
Aber für alles gibt es seine Zeit.
Spinnen tue ich ja schon, wie Du weißt. Komplett spinnen, kann ich noch, wenn ich dement werde :D
Member
15.05.2017 12:22
Zurück zum Thema: Ich schaue grundsätzlich keine Filme. Mehr Voreingenommenheit dieser Kunstform gegenüber geht wohl nicht.
Member
15.05.2017 12:35
Diese finde ich gar nicht mal so vernunftwidrig.
Womit ich weniger klar komme ist, wenn jemand überhaupt keine Musik mag.
Womit ich weniger klar komme ist, wenn jemand überhaupt keine Musik mag.
Member
17.05.2017 13:50
wenn du dement bist, weisst du aber oft nicht mehr, dass du spinnst. das hat aber wiederum auch seine Vorteile... :P
es gibt ja den Spruch: "... und Opa wurde wieder glücklich, als er das Vergessen vergass..."
und ganz grundsätzlich: Spinner sind für die Gesellschaft essenziell!
es gibt ja den Spruch: "... und Opa wurde wieder glücklich, als er das Vergessen vergass..."
und ganz grundsätzlich: Spinner sind für die Gesellschaft essenziell!
Member
17.05.2017 15:16
Deinen letzten Satz unterschreibe ich zu 100 Prozent, aber sicher!
Member
17.05.2017 17:56
:D
Member
17.05.2017 18:34
Ich hab mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Komplett spinnen, kann ich noch, wenn ich im Begriff bin, dement zu werden.
Irgendwer wird mich schon drauf hinweisen, daß mit mir noch mehr nicht stimmt, als sonst schon - falls ich es selber nicht bemerke.
Und ich es dachte es mir halt so, das gerade dann Raum für Spinnerei bleibt, wenn der für Vernunft und Verstand zu eng wird.
Richtig ist, man sollte immer ein wenig spinnen, gerade gegen dem allgemeinen Strom. Das war aber für mich nie ein Thema, weil es sich stets natürlich anfühlte.
Komplett spinnen, kann ich noch, wenn ich im Begriff bin, dement zu werden.
Irgendwer wird mich schon drauf hinweisen, daß mit mir noch mehr nicht stimmt, als sonst schon - falls ich es selber nicht bemerke.
Und ich es dachte es mir halt so, das gerade dann Raum für Spinnerei bleibt, wenn der für Vernunft und Verstand zu eng wird.
Richtig ist, man sollte immer ein wenig spinnen, gerade gegen dem allgemeinen Strom. Das war aber für mich nie ein Thema, weil es sich stets natürlich anfühlte.
Member
18.05.2017 12:01
Es gibt einige sehr erfolgreiche, bei denen ich trotz häufiger Fernsehausstrahlung kein Bedürfnis verspüre, sie mir einmal anzuschauen. Dazu gehören "Pretty Woman", "Dirty Dancing", "Top Gun" sowie die "Harry Potter"- und "Lord Of The Rings"-Filme.
Member
20.05.2017 08:05
@Voyager2
Die zwei erstgenannten von Dir sind auch sehr merkwürdige Publikumslieblinge.
Ich sah sie beide vor etlichen Jahren (aber Beide wohl nicht bis zum Schluß) und fand sie wirklich okay, aber gleichzeitig auch sehr strange.
Würde ich niemanden empfehlen, der sie ohnehin nicht sehen möchte.
Aber wer mal Lust auf was Anderes hat ... :D
Die zwei erstgenannten von Dir sind auch sehr merkwürdige Publikumslieblinge.
Ich sah sie beide vor etlichen Jahren (aber Beide wohl nicht bis zum Schluß) und fand sie wirklich okay, aber gleichzeitig auch sehr strange.
Würde ich niemanden empfehlen, der sie ohnehin nicht sehen möchte.
Aber wer mal Lust auf was Anderes hat ... :D
Member
20.05.2017 12:26
habe zwar keine vorurteile...habe aber bisher immer einen bogen um die trilogie 'der pate' gemacht.
bekomme einfach schon misstrauen wenn mir irgendwelche filmfreaks begeistert von 'der pate' erzählen.
dann gibt es aber noch eine andere art von 'voruteils-filmen' -
nämlich dese, die man sich trotzdem ansieht ;D
einfach der vollständigkeit wegen.
kill bill gehört dazu..oder spnstige tarantino filme die mir echt zum halse raushängen.
war jetzt etwas abseits des ursprungsthema, aber sollte doch durchgehen...
bekomme einfach schon misstrauen wenn mir irgendwelche filmfreaks begeistert von 'der pate' erzählen.
dann gibt es aber noch eine andere art von 'voruteils-filmen' -
nämlich dese, die man sich trotzdem ansieht ;D
einfach der vollständigkeit wegen.
kill bill gehört dazu..oder spnstige tarantino filme die mir echt zum halse raushängen.
war jetzt etwas abseits des ursprungsthema, aber sollte doch durchgehen...
Member
20.05.2017 20:55
Paßt scho .. ich denke, jetzt auch etwas weiter, wo Du es gerade erwähnst:
Der Pate wird von mir sehr wohl gesehen, zumindest ist das angedacht, im Altersheim oder so.
Es gibt auch Filme, die spart man sich auf für später. Wäre ebenfalls Thema für ein extra Thread, evtl. funzt hier aber auch noch gerade so.
Der Pate wird von mir sehr wohl gesehen, zumindest ist das angedacht, im Altersheim oder so.
Es gibt auch Filme, die spart man sich auf für später. Wäre ebenfalls Thema für ein extra Thread, evtl. funzt hier aber auch noch gerade so.
Member
20.05.2017 23:30
Was ich nicht gerne schaue sind Sachen wie:
Star Wars/Star Trek
Herr der Ringe
Harry Potter
Horrorfilme
Simpsons
und dann so Krimis oder Krimiserien, wie Tatort oder Columbo
Star Wars/Star Trek
Herr der Ringe
Harry Potter
Horrorfilme
Simpsons
und dann so Krimis oder Krimiserien, wie Tatort oder Columbo
Member
24.05.2017 20:33
LEGO-Filme werde ich wohl auch nie anschauen.
Ich mein, LEGO Batman - das ist doch echt zu doof, um wahr zu sein.
Es gibt aber solche Filme wirklich :o
Vor allem Kinder sollte man nicht in so einen Film schicken. Das Leben ist doch kein Baukasten.
Ich mein, LEGO Batman - das ist doch echt zu doof, um wahr zu sein.
Es gibt aber solche Filme wirklich :o
Vor allem Kinder sollte man nicht in so einen Film schicken. Das Leben ist doch kein Baukasten.
Member
25.05.2017 01:27
Til Schweiger - Filme! Bei mir ein No-Go!
Außerdem alle möglichen Komödien, die aus deutschen Landen kommen! 8-)
Außerdem alle möglichen Komödien, die aus deutschen Landen kommen! 8-)
Member
27.05.2017 22:21
- Filme, die ausschließlich in Multiplex-Kinos laufen
- Filme, in denen alle fünf Minuten ein Auto explodiert
- Filme, in deren Titel am Ende eine Zahl vorkommt (außer "Der Pate 2") ;)
- Filme, in denen alle fünf Minuten ein Auto explodiert
- Filme, in deren Titel am Ende eine Zahl vorkommt (außer "Der Pate 2") ;)
Member
28.05.2017 06:36
bei Filmen mit Zahlen im Titel mag ich eigentlich nur die Ice-Age Nachfolger... die sind derb lustig!
Member
28.05.2017 08:47
Und wieder "Fluch der Karibik" im Kino, und wieder ohne mich. 8-)
Member
30.05.2017 14:02
Eine Seuche ist derzeit, daß alle neuen Blockbuster derzeit zuerst in 3D laufen müssen. Das nervt anscheinend ganz viele Filmfreaks, nicht nur die Zyklopen unter ihnen ;D
Nach meiner Beobachtung wird dann abgewartet, bis der Film in der x.ten Woche normal läuft oder es wird alternativ halt direkt ins abgelegene Kino mit kleinerer Leinwand gegangen.
Auch das ist eine Anti-Haltung, die irgendwie hier noch thematisch rein paßt und auch nicht von ungefähr kommt.
Nach meiner Beobachtung wird dann abgewartet, bis der Film in der x.ten Woche normal läuft oder es wird alternativ halt direkt ins abgelegene Kino mit kleinerer Leinwand gegangen.
Auch das ist eine Anti-Haltung, die irgendwie hier noch thematisch rein paßt und auch nicht von ungefähr kommt.
Member
23.06.2017 09:35
Was ich bis dato auch nie sichtete, waren die Cheech- und Chong-Filme.
Vor ewig und zwei Tagen hatte ich da mal reingeschaut und es war absolut nix für mich.
Und über die Jahre hat sich da nie die Einstellung geändert, da bin ich in der Tat voreingenommen.
Vielleicht sind die Movies witzig. Aber das werde ich wohl nie erfahren.
Vor ewig und zwei Tagen hatte ich da mal reingeschaut und es war absolut nix für mich.
Und über die Jahre hat sich da nie die Einstellung geändert, da bin ich in der Tat voreingenommen.
Vielleicht sind die Movies witzig. Aber das werde ich wohl nie erfahren.
Member
23.06.2017 10:19
richtig bedröhnt waren die mit 17 durchaus lustig... mittlerweilen gefallen mir aber "Grasgeflüster" und "Lammbock" besser. haben mehr Gehalt!
Guest
23.06.2017 11:51
Der_Maddox
Ich werde nicht in "Baywatch" gehen.
Sonst geht mir mitten im Kino einer ab, wenn ich den sexy Body von Dwayne Johnson sehe! ;D
Sonst geht mir mitten im Kino einer ab, wenn ich den sexy Body von Dwayne Johnson sehe! ;D
Member
11.08.2017 03:37
Gegessen wird Kartoffelsalat ganz gerne.
Aber ansehen werde ich mir das wohl nie freiwillig.
Da reichen mir mal wieder die Trailer.
Aber ansehen werde ich mir das wohl nie freiwillig.
Da reichen mir mal wieder die Trailer.
Member
02.03.2018 09:16
Ich sehe gerade, daß zuletzt die Burg-Schreckenstein-Filme bewertet wurden.
Also die werde ich mir unter aller Garantie nicht ansehen, weil ich meine eigenen Erinnerungen an die alten Hörspielfassungen der 70er und 80er nicht nehmen lassen möchte.
Und ich kann mir in etwa ausmalen, wie die Filme wohl aufzogen wurden.
Also die werde ich mir unter aller Garantie nicht ansehen, weil ich meine eigenen Erinnerungen an die alten Hörspielfassungen der 70er und 80er nicht nehmen lassen möchte.
Und ich kann mir in etwa ausmalen, wie die Filme wohl aufzogen wurden.
Member
02.03.2018 10:39
Bisher hatte ich nie das Verlangen, mir einmal "Sister Act" anzuschauen. Es ist durchaus möglich, daß dieser Film nicht schlecht ist aber mein Interesse an diesem Film hält sich in einem sehr überschaubaren Rahmen.
Mit Filmen mit Chuck Norris und "Steven Seagal habe ich so meine Probleme. So sehr ich mich auch bemüht habe, mir mal den ein oder anderen Film von diesen beiden Handkantenartisten anzuschauen, bereits nach wenigen Minuten habe ich mich Grausen abgeschaltet.
Comic- bzw. Superheldenfilme, Fantasy oder diese ganzen Filme über einem Zombievirus meide ich. Hier bekommt man so gut wie keine Filmunterhaltung geboten sondern schimpft sich am Ende einen dummen Hund, weil man sich so einen Schwachsinn reingezogen hat.
Mit Filmen mit Chuck Norris und "Steven Seagal habe ich so meine Probleme. So sehr ich mich auch bemüht habe, mir mal den ein oder anderen Film von diesen beiden Handkantenartisten anzuschauen, bereits nach wenigen Minuten habe ich mich Grausen abgeschaltet.
Comic- bzw. Superheldenfilme, Fantasy oder diese ganzen Filme über einem Zombievirus meide ich. Hier bekommt man so gut wie keine Filmunterhaltung geboten sondern schimpft sich am Ende einen dummen Hund, weil man sich so einen Schwachsinn reingezogen hat.
Member
09.03.2018 14:36
Schweizer Filme. Werden immer über den Klee gelobt und sind dann, bestenfalls, mittelmässig. Deutsche Filme genauso.
Member
15.03.2018 21:28
Twilight-Filme, Harry Potter-Filme, Fast and the Furious-Filme..
Member
02.04.2018 17:31
Siehe Werner! Harry Potter und Star Wars. ;D
Member
02.04.2018 19:48
Dänische Western.
So ein Schweinkram. Also nee...
;D ;D ;D
So ein Schweinkram. Also nee...
;D ;D ;D
Member
02.04.2018 20:19
Inzwischen habe ich meine grundsätzlichen Vorurteile gegenüber Filmen abgelegt, die Aufgabe dieses einen grossen Vorurteils hat aber zur Bildung zahrleicher kleinerer Vorurteile geführt, welche ich euch selbstredend nicht vorenthalten möchte. Um folgende Filme mache ich in den allermeisten Fällen einen weiten Bogen (einige Kategorien wurden schon genannt, was aber eine weitere Nennung nicht ausschliesst):
Piratenfilme
Horrorfilme
Heimatfilme
Weltkriegsfilme
Actionfilme, deren einzige Handlung aus explodierenden Autos und Häusern besteht
Sequels
Filme von und mit Till Schweiger
Herr-der-Ringe-Filme
Disney-Filme (als Kind wurden mir einige davon aufgezwungen, als Erwachsener kann ich liebend gerne darauf verzichten)
Marvel-Filme
Mit zunehmender Beschäftigung mit der Materie werden sicher noch weitere Vorurteile dazukommen.
Piratenfilme
Horrorfilme
Heimatfilme
Weltkriegsfilme
Actionfilme, deren einzige Handlung aus explodierenden Autos und Häusern besteht
Sequels
Filme von und mit Till Schweiger
Herr-der-Ringe-Filme
Disney-Filme (als Kind wurden mir einige davon aufgezwungen, als Erwachsener kann ich liebend gerne darauf verzichten)
Marvel-Filme
Mit zunehmender Beschäftigung mit der Materie werden sicher noch weitere Vorurteile dazukommen.
Member
09.06.2018 05:09
Die Jurassic-World-Filme.
Wieso soll ich mir auch nach einem durchschnittlich gutem, aber wie blöd gepuschten Film (über ewig gehypte Urzeittiere) und zwei schlechten Fortsetzungen weitere Sequels antun!?
Wieso soll ich mir auch nach einem durchschnittlich gutem, aber wie blöd gepuschten Film (über ewig gehypte Urzeittiere) und zwei schlechten Fortsetzungen weitere Sequels antun!?
Member
02.07.2018 15:40
Ich hab mich schon wieder einem Vorurteil meiner Selbst gebenüber entgegen gestellt.
(Sorry, aber ich muß mich weiterentwickeln.
Wer bleibt schon für bis am Lebensende bei einer vorgefertigten Meinung!?)
Die beiden Guardians of the Galaxy-Filme sind klasse - Punkt.
(Sorry, aber ich muß mich weiterentwickeln.
Wer bleibt schon für bis am Lebensende bei einer vorgefertigten Meinung!?)
Die beiden Guardians of the Galaxy-Filme sind klasse - Punkt.
Member
16.11.2019 09:09
Weil gerade eben wieder von jemanden bewertet: Braveheart.
Hat mich einfach nie interessiert. Genauso wenig wie König der Löwen, was ich ja schon schrieb.
Wenn diese Filme in anderen Produktionen parodiert wurden, wußte ich, daß ich keinerlei Lust auf die Originale habe.
Und dann habe ich es ja ohnehin nicht mit Mel Gibson.
Hat mich einfach nie interessiert. Genauso wenig wie König der Löwen, was ich ja schon schrieb.
Wenn diese Filme in anderen Produktionen parodiert wurden, wußte ich, daß ich keinerlei Lust auf die Originale habe.
Und dann habe ich es ja ohnehin nicht mit Mel Gibson.
Member
16.11.2019 10:26
50 Shades Of Grey ist auch so etwas. Da wird ein Hype um solche Filme erzeugt und ich verstehe einfach nicht warum ??? ???
Schlimm sind auch viele Deutsche TV-Produktionen weil sie einfach zu seicht und immer nach Schema F produziert sind. Außerdem wirkt es viel zu verkrampft im Vergleich zu TV-Produktionen anderer Länder.
Dazu gehört auch die Tatort-Reihe, Die finde ich sehr schlimm. Da kann ich es auch nicht nachvollziehen was so toll sein soll immer und immer wieder den gleichen Aufbau von Kriminalfällen anzuschauen - die sich dann nur dadurch unterscheiden, dass es Ermittler in mittlerweiler gefühlt fast jeder Stadt Deutschland gibt. Allgemein die ganzen Krimis, die die öffentlich rechtlichen Sender überfluten find ich schrecklich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Menschen scharf drauf sind den ganzen Tag nur Krimis im Fernsehen zu schauen.
Pitch Perfect finde ich auch schrecklich. Gut, eventuell ist das auch einfach eher eine Filmreihe für Frauen.
Bei Dirty Dancing finde ich beispielweise den Soundtrack gut aber den Film an sich würde ich mir nie mehr wieder im Leben anschauen wollen. Genauso wie die Step Up Filme, in denen auch viel getanzt wird.
Da gibt es wahrscheinlich noch mehr Sachen, die mir einfallen würden wenn ich noch weiter überlegen würde was ich so alles verdrängt habe an Sachen, die ich mir nicht anschauen möchte.
Schlimm sind auch viele Deutsche TV-Produktionen weil sie einfach zu seicht und immer nach Schema F produziert sind. Außerdem wirkt es viel zu verkrampft im Vergleich zu TV-Produktionen anderer Länder.
Dazu gehört auch die Tatort-Reihe, Die finde ich sehr schlimm. Da kann ich es auch nicht nachvollziehen was so toll sein soll immer und immer wieder den gleichen Aufbau von Kriminalfällen anzuschauen - die sich dann nur dadurch unterscheiden, dass es Ermittler in mittlerweiler gefühlt fast jeder Stadt Deutschland gibt. Allgemein die ganzen Krimis, die die öffentlich rechtlichen Sender überfluten find ich schrecklich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Menschen scharf drauf sind den ganzen Tag nur Krimis im Fernsehen zu schauen.
Pitch Perfect finde ich auch schrecklich. Gut, eventuell ist das auch einfach eher eine Filmreihe für Frauen.
Bei Dirty Dancing finde ich beispielweise den Soundtrack gut aber den Film an sich würde ich mir nie mehr wieder im Leben anschauen wollen. Genauso wie die Step Up Filme, in denen auch viel getanzt wird.
Da gibt es wahrscheinlich noch mehr Sachen, die mir einfallen würden wenn ich noch weiter überlegen würde was ich so alles verdrängt habe an Sachen, die ich mir nicht anschauen möchte.
Member
16.11.2019 11:07
@ da_hooliii
Fifty Shades Of Grey hatte ich gesehen, also diesen ersten Film davon. Konnte danach den Hype auch nicht nachvollziehen.
Dementsprechend habe ich es hier auch schon bewertet.
Dort nannte ich aber auch Filme zum Thema, die deutlich stimulierender waren ;-)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was den deutschen Krimi angeht, gehen wir jedenfalls im Großen und Ganzen dacor.
Auch wenn ich es nie an die große Glocke gehängt habe, aber der Deutschkrimi ging mir in der Regel am Allerwertesten vorbei.
Was interessiert mich ein fiktiver Kriminalfall über einen Erwin Müller, der von einem Ottokar Meier bearbeitet wird!?
Es gibt auch Ausnahmen, die ich hin und wieder erwische, die auch wirklich gut sind, aber an für sich mache ich um den Kram einen großen Bogen.
Den deutschen Krimi fand ich generell - und das klingt jetzt richtig blöd - nur als kleines Kind gut. Die ließ mich mein Vater heimlich schauen, wenn meine Mutter nicht da war ;-)
Das waren noch Tage mit dem alten Alten, Siegfried Lowitz.
Ja, es war nicht alles schlecht, wenn ich so weiter überlege.
Der Kult um Schimanski und Thanner ist schon ein Besonderer.
Kann selbst ich nicht ganz leugnen.
Und dann gab es ja auch noch Der Fahnder mit Klaus Wennemann.
Die Tatorte früher sollen noch richtig gut gewesen sein. Teilweise mit Nastassja Kinski oder Jürgen Prochnow.
Aber ich denke, das sind alles eben nur Ausnahmen,
wenn auch da Einiges zusammen kommt.
Fifty Shades Of Grey hatte ich gesehen, also diesen ersten Film davon. Konnte danach den Hype auch nicht nachvollziehen.
Dementsprechend habe ich es hier auch schon bewertet.
Dort nannte ich aber auch Filme zum Thema, die deutlich stimulierender waren ;-)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was den deutschen Krimi angeht, gehen wir jedenfalls im Großen und Ganzen dacor.
Auch wenn ich es nie an die große Glocke gehängt habe, aber der Deutschkrimi ging mir in der Regel am Allerwertesten vorbei.
Was interessiert mich ein fiktiver Kriminalfall über einen Erwin Müller, der von einem Ottokar Meier bearbeitet wird!?
Es gibt auch Ausnahmen, die ich hin und wieder erwische, die auch wirklich gut sind, aber an für sich mache ich um den Kram einen großen Bogen.
Den deutschen Krimi fand ich generell - und das klingt jetzt richtig blöd - nur als kleines Kind gut. Die ließ mich mein Vater heimlich schauen, wenn meine Mutter nicht da war ;-)
Das waren noch Tage mit dem alten Alten, Siegfried Lowitz.
Ja, es war nicht alles schlecht, wenn ich so weiter überlege.
Der Kult um Schimanski und Thanner ist schon ein Besonderer.
Kann selbst ich nicht ganz leugnen.
Und dann gab es ja auch noch Der Fahnder mit Klaus Wennemann.
Die Tatorte früher sollen noch richtig gut gewesen sein. Teilweise mit Nastassja Kinski oder Jürgen Prochnow.
Aber ich denke, das sind alles eben nur Ausnahmen,
wenn auch da Einiges zusammen kommt.
Member
23.11.2019 20:38
Der Grinch.
Es gibt ein paar Filme mit Jim Carrey, die ich einfach wunderbar finde, aber mir diesen Weihnachtsfilm anzusehen, ist mir nie in den Sinn gekommen.
Es gibt ein paar Filme mit Jim Carrey, die ich einfach wunderbar finde, aber mir diesen Weihnachtsfilm anzusehen, ist mir nie in den Sinn gekommen.
Member
24.11.2019 00:21
Vom Winde verweht.
Liegt vermutlich an Länge und Sujet, auch wenn ich schon längere Filme gesehen habe.
Liegt vermutlich an Länge und Sujet, auch wenn ich schon längere Filme gesehen habe.
Member
01.12.2019 17:55
Tatort(e) nie !
Alles was ich gesehen habe, war hölzern u sehr deutsch.
Da werden Rundfunk-Zwangs-Beiträge regelrecht verbrannt.
Alles was ich gesehen habe, war hölzern u sehr deutsch.
Da werden Rundfunk-Zwangs-Beiträge regelrecht verbrannt.
Member
07.12.2019 22:19
Womit man mich bis an den Mond jagen kann:
- Zombiefilme
- Herr der Ringe
- Harry Potter
- Der Schuh des Manitu
- Tanz der Teufel (alle Teile)
- Zombiefilme
- Herr der Ringe
- Harry Potter
- Der Schuh des Manitu
- Tanz der Teufel (alle Teile)
Member
17.02.2020 16:00
Also, ich habe mir bis heute noch keinen Kaufhaus-Cop angesehen. Von diesen Komödien verspreche ich mir zu wenig.
Überhaupt, in der Hauptrolle Kevin James von King of Queens, dieser leidlich guten Sitcom - das bringt in meiner Vorstellung keinen Spaß.
Anmerkung, 30.11.2021: Inzwischen doch geschaut. War nicht so schlimm, wie befürchtet, wenn natürlich auch nix Dolles.
Überhaupt, in der Hauptrolle Kevin James von King of Queens, dieser leidlich guten Sitcom - das bringt in meiner Vorstellung keinen Spaß.
Anmerkung, 30.11.2021: Inzwischen doch geschaut. War nicht so schlimm, wie befürchtet, wenn natürlich auch nix Dolles.
Member
17.02.2020 22:00
Wenn ich nach einer viertel Stunde merke, dass der Soundtrack ausschließlich aus einschläferndem Klaviergeklimper besteht, wird abgeschalten. Das sind meist so Autorenfilme, die Anspruch suggerieren wollen, letztendlich aber immer totlangweilig sind.
Member
18.02.2020 07:10
Oh ja, der OST im Film kann auch abtörnend sein.
Denke da zurück an etliche Horrorflicks der 70er und frühen 80er im Low-Budget-Bereich. Die Musik war dann auch dementsprechend, oft repetitiv und dumpf klingend.
Damals als Kind drüber hinweg gehört. Heute würde ich mir das sicherlich nicht mehr antun.
Denke da zurück an etliche Horrorflicks der 70er und frühen 80er im Low-Budget-Bereich. Die Musik war dann auch dementsprechend, oft repetitiv und dumpf klingend.
Damals als Kind drüber hinweg gehört. Heute würde ich mir das sicherlich nicht mehr antun.
Member
29.02.2020 16:54
Auch wenns sie maßgeblich großen Spaß versprechen sollen, die neuen Jumanji-Filme mit Dwayne "The Rock" Johnson werde ich mir nicht geben.
Ich war schon von dem mit Robin Williams entgeistert.
Ich war schon von dem mit Robin Williams entgeistert.
Member
29.02.2020 22:07
Ich schaue nicht:
- Harry Potter
- Filme in denen die Schauspieler modellierte überlange Ohren oder modellierte Tiermasken tragen
- Star Wars/Star Trek
- Filme in denen US-Präsidenten oder deren Flugapparate entführt oder attackiert werden
- Herr der Ringe
- Überlange Science-Fiction Filme
- Batman
- Harry Potter
- Filme in denen die Schauspieler modellierte überlange Ohren oder modellierte Tiermasken tragen
- Star Wars/Star Trek
- Filme in denen US-Präsidenten oder deren Flugapparate entführt oder attackiert werden
- Herr der Ringe
- Überlange Science-Fiction Filme
- Batman
Member
29.02.2020 23:04
ich scheue filme, die durchgängig an einem einzigen separaten ort spielen, z.b. in einem flugzeug, einem haus, einem zug o.ä.
Member
29.02.2020 23:23
Da geht es mir recht ähnlich. Stets die gleiche Location geht manchmal gar nicht. Das Kammerspiel ist paradoxerweise i.d.R. die Ausnahme.
Member
04.03.2020 17:17
Bisher hatte ich nicht das Verlangen, mir "Vom Winde verweht" und "Doktor Schiwago" anzuschauen. Obwohl ich lange Filme mag, diese beiden Schinken werden mir auf alle Zeit verschlossen bleiben.
Member
31.05.2020 14:13
Vor Jahren hatte das mal vor, auch weil ich Vin Diesel mag, aber inzwischen glaube ich nicht mehr daran, daß ich jemals mit der Fast & Furious-Reihe mal beginne.
Member
31.05.2020 16:05
Der Soldat Ryan
Schindlers Liste
Schindlers Liste
Member
11.06.2020 12:16
Filme, welche fast die ganze Spieldauer über auf so eine Weitsichtoptik setzen. Das halt ich nicht aus. Ist mir zu anstrengend.
Member
11.06.2020 12:47
Kann mir darunter nichts vorstellen, hast Du Beispiele?
Member
11.06.2020 12:55
Ein verborgenes Leben, ein Drama, welches ich mir wirklich anschauen wollte, aber nicht unter solchen Umständen.
Für manchen Filmemacher mag sowas ja künstlerisches Stilmittel sein. Aber mancher Konsument kann es sich dann leider auch nicht ansehen.
Für manchen Filmemacher mag sowas ja künstlerisches Stilmittel sein. Aber mancher Konsument kann es sich dann leider auch nicht ansehen.
Member
25.06.2020 21:41
Verfilmte Märchen der Gebrüder Grimm, welche ich noch nicht sah. Ich behalte sie lieber wie im Buch niedergeschrieben in Erinnerung.
Member
26.06.2020 07:13
Manchmal ist es besser man behält Filme die man früher einmal gesehen hat in guter Erinnerung. Manchmal kann das schauen als Erwachsener die ganzen Erinnerungen zunichte machen.
So geschehen bei Die unendliche Geschichte. ::)
Damals als Schüler ein Spitzenfilm....Wunderbare special effects, ich war begeistert von Fuchur....vom Flug auf dem Drachen...alles suoer!
Heute ist der Film aus meiner Sicht eigentlich nicht mehr anzuschauen. Das einzige was noch gut war ...der Soundtrack.
So geschehen bei Die unendliche Geschichte. ::)
Damals als Schüler ein Spitzenfilm....Wunderbare special effects, ich war begeistert von Fuchur....vom Flug auf dem Drachen...alles suoer!
Heute ist der Film aus meiner Sicht eigentlich nicht mehr anzuschauen. Das einzige was noch gut war ...der Soundtrack.
Member
26.06.2020 09:36
Die Police-Academy-Filme, die mir bislang entgangen sind.
Mann, die Reihe war mal richtig lustig, Mahoney, Lassard & Co.
Aber irgendwann hat man die ersten Filme zu oft gesehen, nebenbei gab es noch weitere Fortsetzungen, irgendwann sogar ohne Sonnyboy Guttenberg. (Sinn !?)
Letztendlich konnte man auch die Wiederholungen nicht mehr ertragen.
Ich weiß nicht, welche Filme der Reihe mir fehlen, ich möchte sie ohnehin nicht sehen.
Auch die Teile, welche ich mochte, kann ich nicht mehr schauen.
Der Zug ist abgefahren.
Mann, die Reihe war mal richtig lustig, Mahoney, Lassard & Co.
Aber irgendwann hat man die ersten Filme zu oft gesehen, nebenbei gab es noch weitere Fortsetzungen, irgendwann sogar ohne Sonnyboy Guttenberg. (Sinn !?)
Letztendlich konnte man auch die Wiederholungen nicht mehr ertragen.
Ich weiß nicht, welche Filme der Reihe mir fehlen, ich möchte sie ohnehin nicht sehen.
Auch die Teile, welche ich mochte, kann ich nicht mehr schauen.
Der Zug ist abgefahren.
Member
26.06.2020 12:23
Habe schon einige davon gesehen, aber auf James-Bond-Filme habe ich definitiv keine Lust mehr.
Member
26.06.2020 13:45
James Bond.
Da haben wir ja noch gar nicht drüber gesprochen :o
Ich war noch nie ein Fan der Reihe, aber von den Älteren habe ich einige gesehen.
Liebesgrüße aus Moskau - als der im TV lief, war das schon ein Ereignis.
Keine Ahnung, welche Filme ich mit Connery und Moore sah, auf jedenfall diesen einen, der gar kein Bond-Film sein soll.
Aber "Sag niemals nie" war gut.
Auch gut war der einzigen Lazenby.
Dahingegen kannste die neuen Filme alle unter Rühren in den Ausguss schütten!
Da haben wir ja noch gar nicht drüber gesprochen :o
Ich war noch nie ein Fan der Reihe, aber von den Älteren habe ich einige gesehen.
Liebesgrüße aus Moskau - als der im TV lief, war das schon ein Ereignis.
Keine Ahnung, welche Filme ich mit Connery und Moore sah, auf jedenfall diesen einen, der gar kein Bond-Film sein soll.
Aber "Sag niemals nie" war gut.
Auch gut war der einzigen Lazenby.
Dahingegen kannste die neuen Filme alle unter Rühren in den Ausguss schütten!
Member
26.06.2020 15:23
James Bond ist auch nicht unbedingt meine Welt. Das liegt aber daran, dass es im Grunde genommen immer dasselbe Strickmuster ist:
Irgendein größenwahnsinniger Fiesling will die Weltherrschaft, James Bond ist ihm dabei im Weg. Deshalb setzt er irgendeine heiße Braut auf ihn an, weil ja bekannt ist, dass Bond mit jeder ins Bett hüpfen will, die ihm gefällt und nicht schnell genug auf dem nächsten Baum ist. Auch Martini muss natürlich immer in ausreichender Menge vorhanden sein.
Nun ja, wer's mag...
Irgendein größenwahnsinniger Fiesling will die Weltherrschaft, James Bond ist ihm dabei im Weg. Deshalb setzt er irgendeine heiße Braut auf ihn an, weil ja bekannt ist, dass Bond mit jeder ins Bett hüpfen will, die ihm gefällt und nicht schnell genug auf dem nächsten Baum ist. Auch Martini muss natürlich immer in ausreichender Menge vorhanden sein.
Nun ja, wer's mag...
Member
26.02.2021 08:50
Einer Show aus der Star-Trek-Reihe werde ich auf keinem Fall eine Chance geben: Prodigy.
Meine prinzipielle Abneigung gegenüber computergenerierten Animationsfilmen erwähnte ich ja bereits.
Lower Decks könnte in Ordnung sein - den Pilot davon gesehen:
Gewöhnungsbedürftig.
Meine prinzipielle Abneigung gegenüber computergenerierten Animationsfilmen erwähnte ich ja bereits.
Lower Decks könnte in Ordnung sein - den Pilot davon gesehen:
Gewöhnungsbedürftig.
Member
11.06.2021 14:44
101 Dalmatiner, der Realfilm von 1996. Ich brauchte damals nur
Glenn Close als Cruella auf den Plakaten und Voranzeigen sehen. Das reichte schon davon ;D
Den neuen Film werd ich mir auch nicht geben, denke ich.
Glenn Close als Cruella auf den Plakaten und Voranzeigen sehen. Das reichte schon davon ;D
Den neuen Film werd ich mir auch nicht geben, denke ich.
Member
14.06.2021 12:27
Interessanter Thread!
Ich habe mich im Laufe meines Lebens schon vielen Filmen (ja, auch in jungen Jahren bereits) entziehen können. Was ich selbst damals nie geschaut habe sind:
- Saturday Night Fever
- Grease
- Dirty Dancing
Des weiteren vermeide ich sämtliche Filme mit Steve Martin (nicht komisch!).
Ich bezahle grundsätzlich nichts mehr für Filme mit Tom Cruise und John Travolta (wahrscheinlich gleicher Grund wie Kamala).
Filme mit Mel Gibson und Nicolas Cage meide ich (mittlerweile) auch komplett.
Aber es gibt auch deutsche (Nicht-)Schauspieler die mir gestohlen bleiben:
Fritz Wepper, Thoms Gottschalk, Mike Krüger zum Beispiel und Uschi Glas.
Titanic habe ich mir auch nie angesehen. Wozu so lange im Kino oder vor dem Fernseher rumsitzen, wenn ich am Anfang schon weiß, wie es ausgeht.
Ich schaue mir keinen einzigen Film von Herr der Ringe an und die ganzen Animationsfilme für Kinder im Abendprogramm bleiben mir auch gestohlen. Da hätte ich mich mit 6 drüber gefreut, aber nicht mehr heute.
Diese ganzen "Einer-Bleibt-Zurück-Und-Wird-Von-Einem-Spezialtrupp-Gerettet-Indem-Man-Hundert-Andere-Tötet"-Filme finde ich auch unanschaubar.
Darüber hinaus gibt es so viel (Baller-)Schwachsinn der aus Hollywood kommt, das man wohl ein ganzes Buch darüber schreiben könnte.
Oh, zum Schluss möchte ich noch eine Dt. Fernsehserie (Ehre wem Ehre gebührt) nicht unerwähnt lassen: ALARM FÜR COBRA 11
Jedesmal das gleiche Drehbuch.
Ansonsten habe ich hier so viele Filme auf der Negativliste gefunden (50 Shades of Grey, Tatort, Blairwitch Project etc.) die bei mir auch auf die Liste gehören, dass ich sagen muss: hey, Ihr habt einen tollen Geschmack. Und das von einem Nörgler wie mir!
Schöner Thread, wirklich schöner Thread...
Ich habe mich im Laufe meines Lebens schon vielen Filmen (ja, auch in jungen Jahren bereits) entziehen können. Was ich selbst damals nie geschaut habe sind:
- Saturday Night Fever
- Grease
- Dirty Dancing
Des weiteren vermeide ich sämtliche Filme mit Steve Martin (nicht komisch!).
Ich bezahle grundsätzlich nichts mehr für Filme mit Tom Cruise und John Travolta (wahrscheinlich gleicher Grund wie Kamala).
Filme mit Mel Gibson und Nicolas Cage meide ich (mittlerweile) auch komplett.
Aber es gibt auch deutsche (Nicht-)Schauspieler die mir gestohlen bleiben:
Fritz Wepper, Thoms Gottschalk, Mike Krüger zum Beispiel und Uschi Glas.
Titanic habe ich mir auch nie angesehen. Wozu so lange im Kino oder vor dem Fernseher rumsitzen, wenn ich am Anfang schon weiß, wie es ausgeht.
Ich schaue mir keinen einzigen Film von Herr der Ringe an und die ganzen Animationsfilme für Kinder im Abendprogramm bleiben mir auch gestohlen. Da hätte ich mich mit 6 drüber gefreut, aber nicht mehr heute.
Diese ganzen "Einer-Bleibt-Zurück-Und-Wird-Von-Einem-Spezialtrupp-Gerettet-Indem-Man-Hundert-Andere-Tötet"-Filme finde ich auch unanschaubar.
Darüber hinaus gibt es so viel (Baller-)Schwachsinn der aus Hollywood kommt, das man wohl ein ganzes Buch darüber schreiben könnte.
Oh, zum Schluss möchte ich noch eine Dt. Fernsehserie (Ehre wem Ehre gebührt) nicht unerwähnt lassen: ALARM FÜR COBRA 11
Jedesmal das gleiche Drehbuch.
Ansonsten habe ich hier so viele Filme auf der Negativliste gefunden (50 Shades of Grey, Tatort, Blairwitch Project etc.) die bei mir auch auf die Liste gehören, dass ich sagen muss: hey, Ihr habt einen tollen Geschmack. Und das von einem Nörgler wie mir!
Schöner Thread, wirklich schöner Thread...
Member
15.06.2021 05:36
Toller Thread und erst heute entdeckt…!
Um Ravensberger zu zitieren:
- Zombiefilme
- Herr der Ringe
- Harry Potter
- Der Schuh des Manitu
- Tanz der Teufel (alle Teile)
Also ich weiß nicht, was viele von euch gegen Tatort habt…? Das ist eben für mich Kult (oder soll ich sagen „Gewohnheit am Sonntag“?). Natürlich gibt es dort auch miese Folgen, aber wer immer einen Bogen darum macht, soll sich mal eine der letzten, von Widmann1, Trille, Clolombin und mir gut bewerteten Folgen zu Gemüte führen. Ich machte früher auch immer einen weiten Bogen um Polizeiruf 110, bis ich den vor kurzem neu entdeckte und oft mit Freude sah…
Manchmal muss man einfach mal einen Film schauen und ihm eine Chance geben, auch wenn man Vorurteile hat. Bei Herr der Ringe oder Star Wars geschieht dies bei mir aber nicht, weil ich schon zu viele „Versuche“ hinter mir habe …
Um Ravensberger zu zitieren:
- Zombiefilme
- Herr der Ringe
- Harry Potter
- Der Schuh des Manitu
- Tanz der Teufel (alle Teile)
Also ich weiß nicht, was viele von euch gegen Tatort habt…? Das ist eben für mich Kult (oder soll ich sagen „Gewohnheit am Sonntag“?). Natürlich gibt es dort auch miese Folgen, aber wer immer einen Bogen darum macht, soll sich mal eine der letzten, von Widmann1, Trille, Clolombin und mir gut bewerteten Folgen zu Gemüte führen. Ich machte früher auch immer einen weiten Bogen um Polizeiruf 110, bis ich den vor kurzem neu entdeckte und oft mit Freude sah…
Manchmal muss man einfach mal einen Film schauen und ihm eine Chance geben, auch wenn man Vorurteile hat. Bei Herr der Ringe oder Star Wars geschieht dies bei mir aber nicht, weil ich schon zu viele „Versuche“ hinter mir habe …
Member
15.06.2021 10:48
variety: Also ich weiß nicht, was viele von euch gegen Tatort habt…?
Mir ist der Tatort zu sehr zum Kunst-Tatort geworden. Da finden sich unter Depressionen leidende und halluzinierende Kommissare zwischen Paarproblematik und unbewältigtem Aggressionsverhalten. Solche Typen wären in der echten Polizeiarbeit undenkbar.
Was mittlerweile unter den Tisch gefallen scheint, ist die lebensnahe Kriminalermittlung, die heute teils vollkommen neue Methoden in der Forensik hat. Auch haben die Autoren vergessen, wie man eine Handlung über 90 Minuten hinweg spannend und unterhaltsam hält.
Deshalb meide ich den Tatort seit vielen Jahren mit der Ausnahme, dass ich mir ab und an den Münstertatort ansehe. Leider nutzt sich auch der immer mehr ab, da die Drehbücher immer mehr nach Schema F erfolgen.
Mir ist der Tatort zu sehr zum Kunst-Tatort geworden. Da finden sich unter Depressionen leidende und halluzinierende Kommissare zwischen Paarproblematik und unbewältigtem Aggressionsverhalten. Solche Typen wären in der echten Polizeiarbeit undenkbar.
Was mittlerweile unter den Tisch gefallen scheint, ist die lebensnahe Kriminalermittlung, die heute teils vollkommen neue Methoden in der Forensik hat. Auch haben die Autoren vergessen, wie man eine Handlung über 90 Minuten hinweg spannend und unterhaltsam hält.
Deshalb meide ich den Tatort seit vielen Jahren mit der Ausnahme, dass ich mir ab und an den Münstertatort ansehe. Leider nutzt sich auch der immer mehr ab, da die Drehbücher immer mehr nach Schema F erfolgen.
Member
15.06.2021 11:09
Wenn mir jemand erzählt, wie toll eine Sache doch sei*, mit der ich wenig bis null was anfangen kann, dann bewirkt man bei mir damit i.d.R. genau das Gegenteil ::)
*[i](man könnts auch missionieren nennen ;-)[/i]
Aber es freut mich, daß Euch der Thread gefällt :D
*[i](man könnts auch missionieren nennen ;-)[/i]
Aber es freut mich, daß Euch der Thread gefällt :D
Member
29.06.2021 15:55
Harry Potter
Herr der Ringe
Krieg der Sterne
Ich hatte nie ein Interesse an denen und Harry Potter wurde mir als Kind von meiner Mutter verboten.
Herr der Ringe
Krieg der Sterne
Ich hatte nie ein Interesse an denen und Harry Potter wurde mir als Kind von meiner Mutter verboten.
Member
13.07.2021 06:02
Die Filme der Reihe Dinotopia. Völlig ausgeschlossen, daß ich mir davon was antuen könnte. Die Trailer allein davon bedeuten schon Fremdscham ::)
Member
18.07.2021 06:38
Ein Fisch namens Wanda. Ich mag ja die Curtis. Palin und Cleese sind Monty-Python-Kult.
Aber sich den Film mal reinzuziehen, war nie Teil des Plans. Lust, das zu ändern, ist auch nicht sonderlich vorhanden. Ich befürchte da, eine ziemlich seichte Komödie sehen zu müssen - jedenfalls anhand der Voranzeigen damals.
Aber sich den Film mal reinzuziehen, war nie Teil des Plans. Lust, das zu ändern, ist auch nicht sonderlich vorhanden. Ich befürchte da, eine ziemlich seichte Komödie sehen zu müssen - jedenfalls anhand der Voranzeigen damals.
Member
12.09.2021 18:27
bisher die transformers reihe.
wollte es heute mit bumblebee versuchen.
nach dem beginn mit der ollen schießerei...
und später die real life szenen im wald mit diesem armee quatsch habe ich dann abgebrochen.
genau den mist, den ich nicht sehen möchte. genau der quatsch, der mich an solchen ami striefen m meisten stört.
wenn man zu beginn schon doppelt schlechte laune bekommt macht das einfach keinen sinn mehr.
schade, hätte den film gerne bewertet...
wollte es heute mit bumblebee versuchen.
nach dem beginn mit der ollen schießerei...
und später die real life szenen im wald mit diesem armee quatsch habe ich dann abgebrochen.
genau den mist, den ich nicht sehen möchte. genau der quatsch, der mich an solchen ami striefen m meisten stört.
wenn man zu beginn schon doppelt schlechte laune bekommt macht das einfach keinen sinn mehr.
schade, hätte den film gerne bewertet...
Member
13.09.2021 05:06
Da gab es noch was Peinliches mit der Curtis, schon fast vergessen, verdrängt.
Als ich innen 90ern ins Kino ging, kam die Voranzeige von Hausarrest, so ein depperter Film, wo die Pänz ihre Erzeuger einsperren, also verkehrte Welt.
Das war ja mal so richtig fäkal, jenes Overacting der Erwachsenen. Sogar schlimmer noch als in Hudson Hawk.
Ich glaube, das war der erste Moment in meinem Leben, an dem ich mal so richtig Fremdscham am eigenen Leib erlebte. Widerlich!
Den habe ich natürlich nie nicht geschaut. Ist ja klar.
Als ich innen 90ern ins Kino ging, kam die Voranzeige von Hausarrest, so ein depperter Film, wo die Pänz ihre Erzeuger einsperren, also verkehrte Welt.
Das war ja mal so richtig fäkal, jenes Overacting der Erwachsenen. Sogar schlimmer noch als in Hudson Hawk.
Ich glaube, das war der erste Moment in meinem Leben, an dem ich mal so richtig Fremdscham am eigenen Leib erlebte. Widerlich!
Den habe ich natürlich nie nicht geschaut. Ist ja klar.
Member
13.09.2021 14:29
hausarrest habe ich mehrmals gesehen.
sogar früher auf video aufgenommen.
fand den ganz gut.
das overacting liegt wohl an den charakteren der figuren.
diese kids waren ja nicht minder nervig drauf.
grover hieß der hauptakteur glaube ich....
die story idee fand ich aber ganz witzig und originell.
sogar früher auf video aufgenommen.
fand den ganz gut.
das overacting liegt wohl an den charakteren der figuren.
diese kids waren ja nicht minder nervig drauf.
grover hieß der hauptakteur glaube ich....
die story idee fand ich aber ganz witzig und originell.
Member
13.09.2021 16:25
Naja, Kinder dürfen ja auch mal nerven. Wenns ihnen die Erwachsenen aber gleich tun ... a-haua-ha.
Member
28.11.2021 06:56
Der Disney-Film Alladin (2019) ausgerechnet mit Will Smith als Genie. Wen interessiert das überhaupt, außer Fans der jeweiligen Verantwortlichen dieses Machwerkes, Kindern, Erziehungsberechtigten und kindlicher Gemüter spezieller Ausrichtung!?
Member
30.11.2021 06:29
Ob ich für Spaß mal in die Serie Vampire Diaries reinschauen sollte, weil sie u.a. Musik von Earlimart verwendeten!?
Nee, ich glaube, ich laß das mal lieber. Wird doch bestimmt so ein Quatsch sein, wie Buffy damals oder später die Twilight-Filme ::)
Und bei Letzterem haben mich Songs von Thom Yorke und Muse auch nicht dazu bewegt, mir das anzuschauen.
Nee, ich glaube, ich laß das mal lieber. Wird doch bestimmt so ein Quatsch sein, wie Buffy damals oder später die Twilight-Filme ::)
Und bei Letzterem haben mich Songs von Thom Yorke und Muse auch nicht dazu bewegt, mir das anzuschauen.
Member
02.05.2022 19:00
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:
Spiel mir das Lied vom Tod
Mir ist ja die gemächlichere Gangart der Filme von Peckinpah, Leone & Konsorten aus den damaligen Tagen durchaus geläufig und weiß auch, was man daran hat.
Aber alles hat halt seine Zeit. Meine für solche Streifen wird auch wiederkehren. Nur im Moment ist Zeit zu sehr Zeit. Und die möchte gut eingeteilt sein. Eigentlich macht da im Moment kaum ein Spielfilm für mich groß Sinn.
Angefangen hatte ich allerdings mit der Sicht des Klassikers. Da ich die abbrach, kommts zu diesem Eintrag.
Es war auch ganz witzig: Mundharmonika, die Fliege (was für ein Actor, wow ;D) usw.
Spiel mir das Lied vom Tod
Mir ist ja die gemächlichere Gangart der Filme von Peckinpah, Leone & Konsorten aus den damaligen Tagen durchaus geläufig und weiß auch, was man daran hat.
Aber alles hat halt seine Zeit. Meine für solche Streifen wird auch wiederkehren. Nur im Moment ist Zeit zu sehr Zeit. Und die möchte gut eingeteilt sein. Eigentlich macht da im Moment kaum ein Spielfilm für mich groß Sinn.
Angefangen hatte ich allerdings mit der Sicht des Klassikers. Da ich die abbrach, kommts zu diesem Eintrag.
Es war auch ganz witzig: Mundharmonika, die Fliege (was für ein Actor, wow ;D) usw.
Member
26.07.2022 11:46
Ich meinte am 26.02.2021 noch oben:
> Einer Show aus der Star-Trek-Reihe werde ich auf keinem Fall eine Chance geben: Prodigy.
Tja, ich konnte mich dann doch mal wieder nicht selbst dran halten.
CGI-Animations-Sondergülle hin oder her (und diese ist ganz besonders häßlich), aber Fan bleibt nunmal Fan.
Habs weder bereut, noch genossen. Der Mantel des Schweigens ist hier gut.
Falls jemand allerdings die "glorreiche" Idee hat, daß die Serie hier angelegt werden sollte, dann werde ich dazu schon was los.
> Einer Show aus der Star-Trek-Reihe werde ich auf keinem Fall eine Chance geben: Prodigy.
Tja, ich konnte mich dann doch mal wieder nicht selbst dran halten.
CGI-Animations-Sondergülle hin oder her (und diese ist ganz besonders häßlich), aber Fan bleibt nunmal Fan.
Habs weder bereut, noch genossen. Der Mantel des Schweigens ist hier gut.
Falls jemand allerdings die "glorreiche" Idee hat, daß die Serie hier angelegt werden sollte, dann werde ich dazu schon was los.
Member
26.07.2022 14:11
ELVIS mit dem Travolta-Double / Elvis-Imitatoren-Imitator Dallas Diener (ähm Austin Butler).
Member
26.07.2022 18:12
James Bond Reihe.
Bisher noch drum herum gekommen.
Wüsste nicht was mich daran reizen könnte mir auch nur einen Film davon anzusehen.
Genauso die gesamte Edgar Wallace Filmreihe.
Bisher noch drum herum gekommen.
Wüsste nicht was mich daran reizen könnte mir auch nur einen Film davon anzusehen.
Genauso die gesamte Edgar Wallace Filmreihe.
Member
26.07.2022 20:21
Bis auf einen einzigen fand ich bisher noch jeden Western den ich sah schlecht, ist wie mit der Countrymusik - grauenhaft wie man sich in diesen Filmen immer dafür feiert ein Urvolk auszurotten und wenn nicht dafür dann feiert man sich dafür roh, ungebildet, gewalttätig und dämlich zu sein, unglaublich aufregend ::) brauche ich definitiv nicht
Zweiteres wäre Harry Potter, weder die Bücher noch die Filme haben jemals Interesse bei mir geweckt.
Wären Videospiele hier auch gefragt wäre das bei mir Final Fantasy, überbewertet, teuer und wenig Inhalt.
Zweiteres wäre Harry Potter, weder die Bücher noch die Filme haben jemals Interesse bei mir geweckt.
Wären Videospiele hier auch gefragt wäre das bei mir Final Fantasy, überbewertet, teuer und wenig Inhalt.
Member
27.07.2022 08:56
Halte den Western für allgemein verkannt.
Als Kind fand ich ihn schon einmal wunderbar, vor allem die, wo ganze Familien mit dem Treck unterwegs waren. Der Road-Movie-Aspekt halt - nix war mir bei Filmen als Knirps wichtiger als dieser. Daher fand ich auch z.B. Auf Achse mit Manfred Klug klasse.
Danach hatte ich mit dem Western-Genre jahrzehntelang nix mehr am Hut. Jugendliche Voreingenommenheit vermute ich dahinter; habe mich wohl unbewußt dagegen gesträubt.
Es lag aber nebenbei auch an die Filmschmiede Hollywood. Von da kam lange nix Anständiges afaicr.
Erst in jüngerer Zeit weiß ich wieder, was ich am Western hab, obwohl es dann eher Spaghetti- (s.o. mein Eintrag vom 02.05.) und Neo-Western waren, aber nicht nur.
DeForest Kelleys beste Rolle war z.B. mitnichten die des Enterprise-Schiffarztes. In den alten Western war er noch besser.
Indianer spielten allerdings nach meiner Erinnerung in keinem dieser Filme, welche ich in letzter Zeit sah, eine (große) Rolle.
Einer meiner ewigen Lieblingsfilme ist übrigens - war schon als Kind so - Little Big Man. Der räumte bereits 1970 mit der verklärten Sichtweise auf, die dem Western damals zuvor oft umgab.
Als Kind fand ich ihn schon einmal wunderbar, vor allem die, wo ganze Familien mit dem Treck unterwegs waren. Der Road-Movie-Aspekt halt - nix war mir bei Filmen als Knirps wichtiger als dieser. Daher fand ich auch z.B. Auf Achse mit Manfred Klug klasse.
Danach hatte ich mit dem Western-Genre jahrzehntelang nix mehr am Hut. Jugendliche Voreingenommenheit vermute ich dahinter; habe mich wohl unbewußt dagegen gesträubt.
Es lag aber nebenbei auch an die Filmschmiede Hollywood. Von da kam lange nix Anständiges afaicr.
Erst in jüngerer Zeit weiß ich wieder, was ich am Western hab, obwohl es dann eher Spaghetti- (s.o. mein Eintrag vom 02.05.) und Neo-Western waren, aber nicht nur.
DeForest Kelleys beste Rolle war z.B. mitnichten die des Enterprise-Schiffarztes. In den alten Western war er noch besser.
Indianer spielten allerdings nach meiner Erinnerung in keinem dieser Filme, welche ich in letzter Zeit sah, eine (große) Rolle.
Einer meiner ewigen Lieblingsfilme ist übrigens - war schon als Kind so - Little Big Man. Der räumte bereits 1970 mit der verklärten Sichtweise auf, die dem Western damals zuvor oft umgab.
Member
28.08.2022 06:56
Apropros, Western: Das neuste Filmreview hat mich daran erinnert, daß ich bis heute noch nicht "Der mit dem Wolf tanzt" geschaut habe.
Und ich muß stark annehmen, daß es alleinig mit dem deutschen Filmtitel zu tun hat.
Warum nicht gleich "Der sich einen Wolf läuft"!? ;D
Es war schon eine gute Idee, den englischen Originaltitel oftmals einfach zu übernehmen, wie es eine gute Weile schon praktiziert wird :)
Und ich muß stark annehmen, daß es alleinig mit dem deutschen Filmtitel zu tun hat.
Warum nicht gleich "Der sich einen Wolf läuft"!? ;D
Es war schon eine gute Idee, den englischen Originaltitel oftmals einfach zu übernehmen, wie es eine gute Weile schon praktiziert wird :)
Member
28.08.2022 12:32
Die unendliche Geschichte
Was haben alle mit diesem verstaubten Fuchur aus dem Babelsberger Filmstudio...
Was haben alle mit diesem verstaubten Fuchur aus dem Babelsberger Filmstudio...
Member
28.08.2022 15:12
Mit Avatar tue ich mich auch sehr schwer. Bald kommt Teil 2 heraus aber ich weiß noch nicht ob ich mir Teil 1 mit Abstand noch einmal anschauen werde und ein anderes Urteil dabei rauskommt.
Member
28.08.2022 17:09
Nun habe ich mir die Herr der Ringe/Hobbit Reihe doch noch angeschaut. Verpasst habe ich allerdings nicht viel. 18 verschwendete Stunden.
Einen grossen Bogen mache ich auch um Klassiker mit vielen Oscars und hohen IMDb Bewertungen.
Einen grossen Bogen mache ich auch um Klassiker mit vielen Oscars und hohen IMDb Bewertungen.
Member
22.09.2022 18:32
Bei mir zählen da so Filme wie fifty shades of grey oder twilight dazu
Member
29.09.2022 09:48
Titanic. Der soll verdammt gut sein, aber irgendwie reizt es mich nicht diesen zu schauen
Member
05.10.2022 09:48
"Meine Göttergattin, der Hund meines Nachbarn und ich".
Ihr wißt schon, diese Komödienreihe.
Habe ich - trotz Barbra Streisand - nie gesehen.
Ihr wißt schon, diese Komödienreihe.
Habe ich - trotz Barbra Streisand - nie gesehen.
Member
07.10.2022 10:29
@Trekker: den rettet auch die Streisand nicht. Ich musste abschalten!
Member
27.01.2023 09:39
"Ein Mann namens Otto" ... ach, wieso muß Hanks das nochmal spielen!?
Member
27.01.2023 17:12
Harry Potter
Der Herr der Ringe
fifty shades of grey
twilight
Danke für die Vorarbeit. Praktisch die ganze Mainstream-Schei*e aus Hollywood kann ick nich' ab. Erst recht diesen neuartigen Avatar-Müll. Der letzte große, geile Hollywoodfilm war für mich Terminator 2. Da hatte man noch das Gefühl, daß es beim Filmemachen nicht nur noch ums Geldverdienen geht.
Beim Film ist es wie bei der Musik. Die beste Zeit ist ca. Fünfziger bis Achtziger/Mitte Neunziger. Überall ist ein gewisser Verfall spürbar, vor allem in den Nuller- und Zehnerjahren.
Als Kind habe ich alles geguckt. Und es hat sich alles gelohnt. Alles von den Anfängen bis ca. 1990 kann man ohne Bedenken gucken. Ist auch so etwas wie kulturelle Bildung. Es ist kein Zufall, daß meine Negativkandidaten, die ich oben erwähnt habe, alle nach 2000 gedreht wurden, wenn ich im Bilde bin.
@gartenhaus
Die unendliche Geschichte
Was haben alle mit diesem verstaubten Fuchur aus dem Babelsberger Filmstudio...
Fuchur, Bastian, Atreju, Morla, Steinbeißer und Konsorten kommen aus den Bavaria-Studios in München - wenn ick dit mal als Berliner sajen darf. Als der Film gedreht wurde, war noch nich' viel mit Babelsberg. Habe ihn noch in den Achtzigern zu DDR-Zeiten gesehen (im Kino Kosmos) und war enttäuscht, weil nur wenige der 26 Originalkapitel im Buch auch filmisch umgesetzt wurden.
Finde "Neverending story" von Limahl gut. Ich kann Leute nich' ab, die auf "Rolling Stone"-Redakteur machen und alles vermeintlich Triviale verachten.
Der Herr der Ringe
fifty shades of grey
twilight
Danke für die Vorarbeit. Praktisch die ganze Mainstream-Schei*e aus Hollywood kann ick nich' ab. Erst recht diesen neuartigen Avatar-Müll. Der letzte große, geile Hollywoodfilm war für mich Terminator 2. Da hatte man noch das Gefühl, daß es beim Filmemachen nicht nur noch ums Geldverdienen geht.
Beim Film ist es wie bei der Musik. Die beste Zeit ist ca. Fünfziger bis Achtziger/Mitte Neunziger. Überall ist ein gewisser Verfall spürbar, vor allem in den Nuller- und Zehnerjahren.
Als Kind habe ich alles geguckt. Und es hat sich alles gelohnt. Alles von den Anfängen bis ca. 1990 kann man ohne Bedenken gucken. Ist auch so etwas wie kulturelle Bildung. Es ist kein Zufall, daß meine Negativkandidaten, die ich oben erwähnt habe, alle nach 2000 gedreht wurden, wenn ich im Bilde bin.
@gartenhaus
Die unendliche Geschichte
Was haben alle mit diesem verstaubten Fuchur aus dem Babelsberger Filmstudio...
Fuchur, Bastian, Atreju, Morla, Steinbeißer und Konsorten kommen aus den Bavaria-Studios in München - wenn ick dit mal als Berliner sajen darf. Als der Film gedreht wurde, war noch nich' viel mit Babelsberg. Habe ihn noch in den Achtzigern zu DDR-Zeiten gesehen (im Kino Kosmos) und war enttäuscht, weil nur wenige der 26 Originalkapitel im Buch auch filmisch umgesetzt wurden.
Finde "Neverending story" von Limahl gut. Ich kann Leute nich' ab, die auf "Rolling Stone"-Redakteur machen und alles vermeintlich Triviale verachten.
Member
28.01.2023 07:48
> Praktisch die ganze Mainstream-Schei*e aus Hollywood kann ick nich' ab.
Ganz genauso war ich auch mal drauf. Heute gehts Gemüt etwas sanfter in diese Anti-Haltung. Man entwickelt sich ja weiter, während man gleichzeitig abstumpft 😉
Da aber derzeit Hinz und Kunz ständig von Avatar faseln, weil Teil 2 da leider aufgetaucht ist, bringt das bei mir auch nochmal den vergangenen Twen zum Vorschein.
"Kotz", "brech" sozusagen .. also vollstes Verständnis an dieser Stelle für Deine Abneigung dem gegenüber ;)
> Als Kind habe ich alles geguckt.
So as I, vom Sexfilm (heimlich), übers Theaterstück bis hin zur Operette (nur die Oper packte ich nicht). Man ging als Kind halt noch völlig ohne Vorurteile an den Film (natürlich).
> Alles von den Anfängen bis ca. 1990
Auch da FULL ACK - nur, halt wie gesagt, stehe ich nicht mehr so beharrlich dahinter ;o)
Ganz genauso war ich auch mal drauf. Heute gehts Gemüt etwas sanfter in diese Anti-Haltung. Man entwickelt sich ja weiter, während man gleichzeitig abstumpft 😉
Da aber derzeit Hinz und Kunz ständig von Avatar faseln, weil Teil 2 da leider aufgetaucht ist, bringt das bei mir auch nochmal den vergangenen Twen zum Vorschein.
"Kotz", "brech" sozusagen .. also vollstes Verständnis an dieser Stelle für Deine Abneigung dem gegenüber ;)
> Als Kind habe ich alles geguckt.
So as I, vom Sexfilm (heimlich), übers Theaterstück bis hin zur Operette (nur die Oper packte ich nicht). Man ging als Kind halt noch völlig ohne Vorurteile an den Film (natürlich).
> Alles von den Anfängen bis ca. 1990
Auch da FULL ACK - nur, halt wie gesagt, stehe ich nicht mehr so beharrlich dahinter ;o)
Member
28.01.2023 08:22
Und erneut bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe mir die Fluch der Karibik-Reihe angetan, habe mich von den hohen Reviews-Schnitten blenden lassen.
Nun denn, so schlimm wie befürchtet wars nicht, aber auch nicht so hochgelobt wie von vielen beschrieben.
Lerne: Lass die Finger von Piraten und Hobbits.
Nun denn, so schlimm wie befürchtet wars nicht, aber auch nicht so hochgelobt wie von vielen beschrieben.
Lerne: Lass die Finger von Piraten und Hobbits.
Member
28.01.2023 15:06
Es gab natürlich auch vor 1995 schon Kack-Filme - wobei Star Trek 8 richtig geil war, der mit den Borg, war wohl 1998 -, aber seit den Neunzigern ist nach meinem Dafürhalten schon ein Niedergang spürbar. Man denke nur an all die unzähligen Klassiker, die halt bis in die Achtziger reichen. Z.B. Indiana Jones, E.T., Aliens, Zurück in die Zukunft und was weiß ich.
Mir geht es jedenfalls sehr deutlich so, daß ich bei Filmen aus dieser Zeit ein starkes Klassiker-Gefühl habe. Eine gewisse Romantisierung und Idealisierung, die aber eben auch auf Fakten basiert. Das ganze Geschäft war damals halt noch nicht so zynisch. Und im Musikbusineß empfinde ich das sehr ähnlich.
Ich kann auch gut "Police Academy"- oder Tom-Cruise-Filme (aus den Achtzigern) gucken.
Heute kommt noch die politische Korrektheit und all das Gedöns dazu. Habe gerade in bezug auf Avatar 2 so eine Hypochonder-Rezension gelesen, daß in dem Film doch eine kolonialistische Grundhaltung zum Ausdruck komme und so'n Schei*.
Kino hat für mich einfach den Reiz verloren. Wenn's nach mir ginge, würde ich nur Klassiker gucken. Und als Kind konnte man tatsächlich aus fast allem etwas Spannendes herausziehen. Die Abneigung gegen Western kann ich nicht nachvollziehen. War neben Scifi wohl eines meiner Lieblingsgenres. Auch die "Piratensender Powerplay"- und Supernasen-Filme waren geil.
Mir geht es jedenfalls sehr deutlich so, daß ich bei Filmen aus dieser Zeit ein starkes Klassiker-Gefühl habe. Eine gewisse Romantisierung und Idealisierung, die aber eben auch auf Fakten basiert. Das ganze Geschäft war damals halt noch nicht so zynisch. Und im Musikbusineß empfinde ich das sehr ähnlich.
Ich kann auch gut "Police Academy"- oder Tom-Cruise-Filme (aus den Achtzigern) gucken.
Heute kommt noch die politische Korrektheit und all das Gedöns dazu. Habe gerade in bezug auf Avatar 2 so eine Hypochonder-Rezension gelesen, daß in dem Film doch eine kolonialistische Grundhaltung zum Ausdruck komme und so'n Schei*.
Kino hat für mich einfach den Reiz verloren. Wenn's nach mir ginge, würde ich nur Klassiker gucken. Und als Kind konnte man tatsächlich aus fast allem etwas Spannendes herausziehen. Die Abneigung gegen Western kann ich nicht nachvollziehen. War neben Scifi wohl eines meiner Lieblingsgenres. Auch die "Piratensender Powerplay"- und Supernasen-Filme waren geil.
Member
28.01.2023 19:52
Cool, "Piratensender Powerplay" sah ich damals noch im Kino.
Gut ist, wenn man noch gar nicht alle Klassiker kennt, auch weil man sich einige davon ganz bewußt aufgespart hat :)
Für mich fing der ganze Unsinn mit Star Wars an und das war bereits 1977. Nun gut, inzwischen ist die Reihe längst sowas wie rehabilitiert bei mir, aber ich weiß noch ganz genau, wie und wieso ich darin den ersten zum Himmel schreienden Unsinn aus Hollywood sah.
Der nächste vergleichbare Blödsinn kam erst 1990 mit Total Recall, wobei man auch im Hinterkopf haben muß, daß der Film von Paul Verhoeven ist. Seine Filme sind eh eine Geschichte für sich.
Danach ging es so richtig los, mit der Cineasten-Verarsche ..
So, wie Du wahrscheinlich tickst, muß ich Dich unbedingt vor "Don't Look Up" warnen. Der bündelt geradezu all das zusammen, was an Filmen heutzutage grausam ist. Vor allem dieses überzogene Verhalten der Akteure, als wären sie gerade alle auf Speed. Und dann all das Spielen mit den Klischees, als nehme man den Kinogänger gar nicht mehr für ernst. Kaum auszuhalten, das.
Somit wären wir dann auch wieder beim Thema "Filme nicht schauen", mehr oder weniger ;)
Gut ist, wenn man noch gar nicht alle Klassiker kennt, auch weil man sich einige davon ganz bewußt aufgespart hat :)
Für mich fing der ganze Unsinn mit Star Wars an und das war bereits 1977. Nun gut, inzwischen ist die Reihe längst sowas wie rehabilitiert bei mir, aber ich weiß noch ganz genau, wie und wieso ich darin den ersten zum Himmel schreienden Unsinn aus Hollywood sah.
Der nächste vergleichbare Blödsinn kam erst 1990 mit Total Recall, wobei man auch im Hinterkopf haben muß, daß der Film von Paul Verhoeven ist. Seine Filme sind eh eine Geschichte für sich.
Danach ging es so richtig los, mit der Cineasten-Verarsche ..
So, wie Du wahrscheinlich tickst, muß ich Dich unbedingt vor "Don't Look Up" warnen. Der bündelt geradezu all das zusammen, was an Filmen heutzutage grausam ist. Vor allem dieses überzogene Verhalten der Akteure, als wären sie gerade alle auf Speed. Und dann all das Spielen mit den Klischees, als nehme man den Kinogänger gar nicht mehr für ernst. Kaum auszuhalten, das.
Somit wären wir dann auch wieder beim Thema "Filme nicht schauen", mehr oder weniger ;)
Member
10.03.2023 11:24
Wurde gerade bewertet: Die Schadenfreundinnen
Da ist der Titel ja schon abschreckend. Zickenkrieg als Film oder wie!? Nee, danke, verzichte. Nur gegen ansprechende Vergütung.
Da ist der Titel ja schon abschreckend. Zickenkrieg als Film oder wie!? Nee, danke, verzichte. Nur gegen ansprechende Vergütung.
Member
12.04.2023 15:15
Creed III. In den Soundtrack werde ich vielleicht mal reinhören.
Spätestens seit 2006 findet man auf den Scheiben recht guten HipHop.
Anmerkung, 22.10.24: Der dritte soll wieder etwas besser als der zweite sein, sagte mir ein anderer Rocky-Fan. Ja, gut, ich kanns mir ja nochmal überlegen.
Spätestens seit 2006 findet man auf den Scheiben recht guten HipHop.
Anmerkung, 22.10.24: Der dritte soll wieder etwas besser als der zweite sein, sagte mir ein anderer Rocky-Fan. Ja, gut, ich kanns mir ja nochmal überlegen.
Member
14.04.2023 22:26
Fast and Furious Filmreihe.
letztens kam da ein film von im tv.
habe natürlich nur geskipped...
reichte aus um einen eindruck zu gewinnen.
total daneben...
filme der marke anspruchslos.
kann aber nachvollziehen, dass man sich sowas im kino anschaut.
letztens kam da ein film von im tv.
habe natürlich nur geskipped...
reichte aus um einen eindruck zu gewinnen.
total daneben...
filme der marke anspruchslos.
kann aber nachvollziehen, dass man sich sowas im kino anschaut.
Member
29.06.2023 07:58
In der Trickserie Solar Opposites wird behaupt, der Spielfilm Versprochen ist versprochen mit Arnold Schwarzenegger wäre ziemlich schlecht. Okay, dann schaue ich den nicht.
Member
29.06.2023 14:38
DOCH...Schau dir den an verdammte Hacke :-D
Hör bloß nicht auf solche ranking seiten. hör auf dich selbst...oder auf mich.
Phil Hartman (Stimme von Lionel Hutz) als übler Nachbar.
belushi als Boss eines Underground Spielzeugkartells.
Und SInbad in einer grandiosen Rolle des Paketboten Myron larabee...
Der hat in diesme Film ein GRANDIOSEN Monolog....
Du musst dir Film ansehen. Dringend notwendig...es lohnt sich.
Den zweiten Film kannste aber tatsächlich sausen lassen....den hätte man nicht gebraucht.
Hör bloß nicht auf solche ranking seiten. hör auf dich selbst...oder auf mich.
Phil Hartman (Stimme von Lionel Hutz) als übler Nachbar.
belushi als Boss eines Underground Spielzeugkartells.
Und SInbad in einer grandiosen Rolle des Paketboten Myron larabee...
Der hat in diesme Film ein GRANDIOSEN Monolog....
Du musst dir Film ansehen. Dringend notwendig...es lohnt sich.
Den zweiten Film kannste aber tatsächlich sausen lassen....den hätte man nicht gebraucht.
Member
29.06.2023 20:54
Oh, danke für Deine Empfehlung. Jetzt vertraue ich nicht nur mehr den Solar Opposites, habe jetzt noch einen besseren Grund, es mir nicht anzusehen.
Es ist ja kein Geheimnis, daß unsere Geschmäcker in Sachen Film und Fernsehen oft weit auseinander gehen, gerade eben auch was das Thema Humor angeht :)
Es ist ja kein Geheimnis, daß unsere Geschmäcker in Sachen Film und Fernsehen oft weit auseinander gehen, gerade eben auch was das Thema Humor angeht :)
Member
29.06.2023 21:40
Seltsam..ich habe jahrelang ein anderes gefühl gehabt :-D
Habe genau das gegenteil empfunden. Unsere gemeinsmakeiten sind größer als die Differenzen.
Und du wirst ihn dir ansehen...ich werde nen voodoo zauber anwenden.
Komm schon..überwinde dich.
Weihnachten ist ja noch hin. Aber am 1.1. 2024 erwarte ich ein positives 5* Review.
Acha ja..Martin Mull als Radiomoderator ist auch noch zu sehen im Film. (Roseanne, Sabrina - total verhext)
Es lohnt sich wirklich. Ein kurzweiliger Familien Weihnachtsfilm.
Zumindest den Monolog von Sinbad kannste dir ja schon mal anhören.
Legendary :-)
https://www.youtube.com/watch?v=XE6khzOR6Bs
" I Know What's Going On"
Habe genau das gegenteil empfunden. Unsere gemeinsmakeiten sind größer als die Differenzen.
Und du wirst ihn dir ansehen...ich werde nen voodoo zauber anwenden.
Komm schon..überwinde dich.
Weihnachten ist ja noch hin. Aber am 1.1. 2024 erwarte ich ein positives 5* Review.
Acha ja..Martin Mull als Radiomoderator ist auch noch zu sehen im Film. (Roseanne, Sabrina - total verhext)
Es lohnt sich wirklich. Ein kurzweiliger Familien Weihnachtsfilm.
Zumindest den Monolog von Sinbad kannste dir ja schon mal anhören.
Legendary :-)
https://www.youtube.com/watch?v=XE6khzOR6Bs
" I Know What's Going On"
Member
29.06.2023 21:50
Teilweise hier ab Minute 9:30 auf Deutsch zum Hören.
"Ich hatte nämlich am Junior College ein Semester Psychologie.
Ich weiß was los ist. Ich blicke voll durch" :-D
https://www.youtube.com/watch?v=pStj7NbZr1g
"Ich hatte nämlich am Junior College ein Semester Psychologie.
Ich weiß was los ist. Ich blicke voll durch" :-D
https://www.youtube.com/watch?v=pStj7NbZr1g
Member
30.06.2023 06:28
Erwarte lieber am 1.1. 2014 ein Review. Wäre realistischer😆
(lese auch meinen Beitrag vom 15.06.2021 von wegen trekkers Tick diesbezüglich)
Differenzen. Ja, wir hatten auch mal aufgrund der unterschiedlichen Geschmäcker kurz "Grundsatzdifferenzen".
Eben drum ist man im Bilde.
Du magst den Humor gerne seicht, lieb, harmonisch und ich hab es hingegen gerne derb und politisch inkorrekt.
Egal. Wir können trotzdem Kollegen bleiben :)
(lese auch meinen Beitrag vom 15.06.2021 von wegen trekkers Tick diesbezüglich)
Differenzen. Ja, wir hatten auch mal aufgrund der unterschiedlichen Geschmäcker kurz "Grundsatzdifferenzen".
Eben drum ist man im Bilde.
Du magst den Humor gerne seicht, lieb, harmonisch und ich hab es hingegen gerne derb und politisch inkorrekt.
Egal. Wir können trotzdem Kollegen bleiben :)
Member
30.06.2023 12:53
Das hast du echt gut formuliert.
Stimmt absolut. Sicherlich auch mal mit Ausnahmen.
15.06.2021...okay...hätte ich mal vorher lesen sollen :-D
Stimmt absolut. Sicherlich auch mal mit Ausnahmen.
15.06.2021...okay...hätte ich mal vorher lesen sollen :-D
Member
30.06.2023 19:17
Die hat es bei mir ja auch, die Ausnahmen. Schon allein die ganzen Hill/Spencer-Features und alles was in eine ähnliche Richtung ging, ein paar Filme mit Tomás Milián und Adriano Celentano z.B. und dann noch diese merkwürdigen Kopien der beiden Haudegen - die mit Paul L. Smith und Antonio Cantafora.
Trotz dem Dicken und dem Handgemenge ist der Humor ja eher kein schwergewichtiger ;o) und trotzdem schaue ich diese Sachen immer noch gerne.
Trotz dem Dicken und dem Handgemenge ist der Humor ja eher kein schwergewichtiger ;o) und trotzdem schaue ich diese Sachen immer noch gerne.
Member
05.07.2023 09:37
NuTrek. Keinen weiteren Film, keine weitere Folge mehr. Der Drops ist gelutscht.
Nachtrag, 20. & 22.11.: Vielleicht versuche ich es doch noch weiter mit Strange New World und Lower Decks, obwohl einem beim Konsum vor allem Ersteren auch ständig vor Augen gehalten wird, daß man NuTrek vor sich hat. Aber beide Serien werden wohl nicht umsonst von den Star-Trek-Fans lobend aufgenommen, die beim völlig vergurkten Fanservice Star Trek: Picard Tobsuchtsanfälle und Weinkrämpfe bekamen.
Andere Fans waren jedoch deutlich kritischer, sahen in den Folgen genügend unschöne Parallelen zu DIS und PIC.
Wie gesagt, vielleicht gehe ich da nochmal dran. Mit dem Fortschreiten des Alters wird man einfach immer unflexibler ;-)
Nachtrag, 20. & 22.11.: Vielleicht versuche ich es doch noch weiter mit Strange New World und Lower Decks, obwohl einem beim Konsum vor allem Ersteren auch ständig vor Augen gehalten wird, daß man NuTrek vor sich hat. Aber beide Serien werden wohl nicht umsonst von den Star-Trek-Fans lobend aufgenommen, die beim völlig vergurkten Fanservice Star Trek: Picard Tobsuchtsanfälle und Weinkrämpfe bekamen.
Andere Fans waren jedoch deutlich kritischer, sahen in den Folgen genügend unschöne Parallelen zu DIS und PIC.
Wie gesagt, vielleicht gehe ich da nochmal dran. Mit dem Fortschreiten des Alters wird man einfach immer unflexibler ;-)
Member
08.08.2023 06:44
Aber man kann ja noch mehr demontieren.
Auch nicht begeistert bin ich von der Idee, dem Film Joker eine Fortsetzung zu schenken.
Ob ich da reinschauen werde!? Da lasse ich mich dann zuvor doch mal von den Kritikern belehren, ausnahmsweise.
Auch nicht begeistert bin ich von der Idee, dem Film Joker eine Fortsetzung zu schenken.
Ob ich da reinschauen werde!? Da lasse ich mich dann zuvor doch mal von den Kritikern belehren, ausnahmsweise.
Member
21.09.2023 11:13
Die Underworld-Reihe. Vermutlich zu juvenil, eben wie Vergleichbares in der Vergangenheit.
Barbie natürlich.
Mal schauen, ob ich das Nicht-Schauen auch wirklich umsetze bei diesen Randgestalten.
Barbie natürlich.
Mal schauen, ob ich das Nicht-Schauen auch wirklich umsetze bei diesen Randgestalten.
Member
21.09.2023 23:13
Die Human Centipede Reihe....aus Gründen :-D
Bin echt erschüttert wieviele Member sich den tatsächlich angetan haben.
https://filmcharts.ch/movie/The-Human-Centipede-(First-Sequence)-19898
Bin echt erschüttert wieviele Member sich den tatsächlich angetan haben.
https://filmcharts.ch/movie/The-Human-Centipede-(First-Sequence)-19898
Member
22.09.2023 04:57
Den ersten hatte ich mir noch angetan. Meine "große Begeisterung" ist auf der Reviewseite ja ersichtlich.
Von den anderen beiden kenne ich nur Ausschnitte. Im letzten Teil sind wohl alle Bösewichte vereint, wenn auch in anderen Rollen - whatever.
Es ist "Terror-Porn" halt (vergl. meine Eintrag vom 24.04.2017). Da ist selten was Brauchbares dabei.
Das Thema "Menschliche Abgründe" läßt sich filmisch viel besser erzählen.
Dabei gibt es gar noch heftigere Filme, zumindest für mein Dafürhalten, die dann aber auch mehr Sinn machen, realistischer sind etc.
Dir würde ich sie natürlich nicht zur Sicht vorschlagen - vielen anderen Personen in meinem Umfeld aber auch nicht *fg*
PS: Huch, ich surfe mit Firefox. Was soll der Shice denn!?
Von den anderen beiden kenne ich nur Ausschnitte. Im letzten Teil sind wohl alle Bösewichte vereint, wenn auch in anderen Rollen - whatever.
Es ist "Terror-Porn" halt (vergl. meine Eintrag vom 24.04.2017). Da ist selten was Brauchbares dabei.
Das Thema "Menschliche Abgründe" läßt sich filmisch viel besser erzählen.
Dabei gibt es gar noch heftigere Filme, zumindest für mein Dafürhalten, die dann aber auch mehr Sinn machen, realistischer sind etc.
Dir würde ich sie natürlich nicht zur Sicht vorschlagen - vielen anderen Personen in meinem Umfeld aber auch nicht *fg*
PS: Huch, ich surfe mit Firefox. Was soll der Shice denn!?
Member
22.09.2023 18:35
Die Einleitung von Member Gelber Blubbel passt hierzu ja perfekt.
"Nachdem ich von dem Film hörte, habe ich mir geschworen, ihn mir eigentlich nie anzusehen."
Eigentlich...vorausgesetzt der Film würde auf tele5 im nachtprogramm laufen...
da könnte ich mir vorstellen mal durchzuskippen.
aber geld wird dafür definitiv nicht ausgegeben.
wirklich ein sehr sonderbares werk...
"Nachdem ich von dem Film hörte, habe ich mir geschworen, ihn mir eigentlich nie anzusehen."
Eigentlich...vorausgesetzt der Film würde auf tele5 im nachtprogramm laufen...
da könnte ich mir vorstellen mal durchzuskippen.
aber geld wird dafür definitiv nicht ausgegeben.
wirklich ein sehr sonderbares werk...
Member
22.09.2023 19:25
Human Centipede auf Tele 5. Das klingt für mich jetzt erstmal etwas schräg ;)
Aber ich habe auch keinen Schimmer, wie weit das reguläre Free-TV heutzutage mit der Ausstrahlung von absonderlichen Sendungen geht.
Habe mit linearem Fernsehen ja nicht mehr viel am Hut.
Aber ich habe auch keinen Schimmer, wie weit das reguläre Free-TV heutzutage mit der Ausstrahlung von absonderlichen Sendungen geht.
Habe mit linearem Fernsehen ja nicht mehr viel am Hut.
Member
22.09.2023 19:35
Ich dachte einfach nur an Peter Rütten und Oliver Kalkofe...
mit ihrer SchleFaz Reihe.
Die 'schlechtesten Filme aller Zeiten'.n (mit zwinkernden Auge)
Würde eigentlich gut in diese Kategorie passen.
mit ihrer SchleFaz Reihe.
Die 'schlechtesten Filme aller Zeiten'.n (mit zwinkernden Auge)
Würde eigentlich gut in diese Kategorie passen.
Member
22.09.2023 20:23
Geschnitten vielleicht.
Las vorhin auch etwas davon, daß der zweite Teil beschlagnahmt sein soll.
Letztendlich auch egal.
Was interessiert es dem autonomen Programmdirektor!? :)
Las vorhin auch etwas davon, daß der zweite Teil beschlagnahmt sein soll.
Letztendlich auch egal.
Was interessiert es dem autonomen Programmdirektor!? :)
Member
23.09.2023 05:38
Alles von Adam Sandler!!!
Member
23.09.2023 10:14
Klick hatte ich wohl mit dem gesehen.
Allgemein bin ich auch nicht gerade darauf versessen, mir den Sandler zu geben. Und Ben Stiller steht genauso wenig auf dem Plan.
Beide geben ein Bild von sich ab und das nicht nur als Comedians, auf dessen Qualitätssiegel höchstens Fremdscham steht. Und das ist noch milde ausgedrückt.
Allgemein bin ich auch nicht gerade darauf versessen, mir den Sandler zu geben. Und Ben Stiller steht genauso wenig auf dem Plan.
Beide geben ein Bild von sich ab und das nicht nur als Comedians, auf dessen Qualitätssiegel höchstens Fremdscham steht. Und das ist noch milde ausgedrückt.
Member
23.10.2023 06:19
Weil es gerade wieder in den Filmreviews auftauchte: Ein Hund namens Beethoven.
Bei diesen Rezis tauche ich übrigens auch auf, aber die Erinnerung an die Sicht hat sich inzwischen so sehr verflüchtig, daß ich auch behaupten könnte, ich hätte den Film nie gesehen ☺️
Da hat es auch keinerlei Lust im Vorfeld, die Erinnerung daran aufzufrischen.
Also, Vorurteil. Und der schaut begründet so aus:
Der Film ist von 1992. Da gehört er m.E. auch hin. Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch noch gern so einen seichten Tinnef gesehen, was weiß ich ... von "Zurück in die Vergangenheit" bis sogar hin zu "Full House". Aber in der Zeit habe ich mir auch Samstags morgens diese dämlichen Zeichentrickfilme auf RTL angeschaut oder in der Woche GZSZ. Jugendsünden halt. Als Twen geht halt sowas noch 😄
Nur der Film bzw. seine Reihe hat mir anscheinend bereits damals nicht gefallen und das soll ja dann schon was heißen.
Bei diesen Rezis tauche ich übrigens auch auf, aber die Erinnerung an die Sicht hat sich inzwischen so sehr verflüchtig, daß ich auch behaupten könnte, ich hätte den Film nie gesehen ☺️
Da hat es auch keinerlei Lust im Vorfeld, die Erinnerung daran aufzufrischen.
Also, Vorurteil. Und der schaut begründet so aus:
Der Film ist von 1992. Da gehört er m.E. auch hin. Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch noch gern so einen seichten Tinnef gesehen, was weiß ich ... von "Zurück in die Vergangenheit" bis sogar hin zu "Full House". Aber in der Zeit habe ich mir auch Samstags morgens diese dämlichen Zeichentrickfilme auf RTL angeschaut oder in der Woche GZSZ. Jugendsünden halt. Als Twen geht halt sowas noch 😄
Nur der Film bzw. seine Reihe hat mir anscheinend bereits damals nicht gefallen und das soll ja dann schon was heißen.
Member
19.11.2023 16:14
eigentlich disneys die Eiskönigin...
jetzt 10 jahre nach VÖ wage ich mich jetzt aber doch mal heran.
kann mir rein thematisch schon nicht vorstellen,dass der film auch nur annährend
an die klassiker der disney anfangszeit herankommt.
jetzt 10 jahre nach VÖ wage ich mich jetzt aber doch mal heran.
kann mir rein thematisch schon nicht vorstellen,dass der film auch nur annährend
an die klassiker der disney anfangszeit herankommt.
Member
10.12.2023 09:53
Die TV-Comedy-Show "LOL: Last One Laughing".
Schon bei den Namen der Beteiligten sträubt sich in mir alles: Um Gottes willen! & Himmel, Arsch und Zwirn!
Mir lag es ohnehin noch nie so fern wie heut, mir deutsche Comedy zu geben. Nur ganz wenige Ausnahmen tue ich mir noch an und die auch nur in Auszügen, bis es mir halt wieder zu dämlich wird.
Schon bei den Namen der Beteiligten sträubt sich in mir alles: Um Gottes willen! & Himmel, Arsch und Zwirn!
Mir lag es ohnehin noch nie so fern wie heut, mir deutsche Comedy zu geben. Nur ganz wenige Ausnahmen tue ich mir noch an und die auch nur in Auszügen, bis es mir halt wieder zu dämlich wird.
Member
11.12.2023 01:04
das kann ich mir auch nicht antun. weniger der darsteller wegen.
das ist ja ziemlich bunt gemischt...
aber das ist so eine bilige klamotte...wirkt wie der schlimmste kindergeburtstag ever.
zudem ist das auch alles andere als eine innovative idee..leute versuchen zum lachen zu bringen..mit allerlei stuss und blödsinn.
und die anderen dürfen nicht lachen. ja..uraltkonzept von anno dazumal.
dann würde ich gerne mit masked singer weiter machen.
was soll denn das ziel der sendung sein?
jorge gonazles im Panel soll erraten wer unter der maske steckt?
"bestimmt der papst oder Britney Spears."
"oh nein..es ist heinz hönig"
ja toll.und nun? wat solls...das ist so dermaßen egal.
vollkommen latte wer da im kostüm steckt.
das ist ja ziemlich bunt gemischt...
aber das ist so eine bilige klamotte...wirkt wie der schlimmste kindergeburtstag ever.
zudem ist das auch alles andere als eine innovative idee..leute versuchen zum lachen zu bringen..mit allerlei stuss und blödsinn.
und die anderen dürfen nicht lachen. ja..uraltkonzept von anno dazumal.
dann würde ich gerne mit masked singer weiter machen.
was soll denn das ziel der sendung sein?
jorge gonazles im Panel soll erraten wer unter der maske steckt?
"bestimmt der papst oder Britney Spears."
"oh nein..es ist heinz hönig"
ja toll.und nun? wat solls...das ist so dermaßen egal.
vollkommen latte wer da im kostüm steckt.
Member
11.12.2023 07:34
Da haste jetzt aber wirklich ein passendes Beispiel genannt, !Xabbu.
Den maskierten Gesangsakrobaten fand ich immer nur eines: Mysteriös 😯 😄
Halt aus ähnlichem Grunde, wie bei Dir: Wer schaut sowas!? Was ist der Sinn?
Und wenn es keinen Sinn hat, was ist der Reiz an dem Unsinn?
Dem gegenüber eine TV-Show zu finden, die mir noch ferner läge!? Schwierig. Die gibt es nicht, denke ich.
Den maskierten Gesangsakrobaten fand ich immer nur eines: Mysteriös 😯 😄
Halt aus ähnlichem Grunde, wie bei Dir: Wer schaut sowas!? Was ist der Sinn?
Und wenn es keinen Sinn hat, was ist der Reiz an dem Unsinn?
Dem gegenüber eine TV-Show zu finden, die mir noch ferner läge!? Schwierig. Die gibt es nicht, denke ich.
Member
19.12.2023 00:33
Ich denke schon:
- Take Me Out
- Date or Drop
- Love Island
- Take Me Out
- Date or Drop
- Love Island
Member
19.12.2023 07:10
Och, Gottchen, Dating-Shows. Vereinzelt gab es die schon in den 90ern.
Die drei da kenne ich eh alle gar nicht. Okay, den Letzteren vielleicht noch vom Hörensagen.
Selbst Adam sucht Eva oder Naked Attraction ist mir nicht bizarrer als Masked Singer, nur vom gewissen Maßstab aus betrachtet weiter unten angesiedelt 😄
Die drei da kenne ich eh alle gar nicht. Okay, den Letzteren vielleicht noch vom Hörensagen.
Selbst Adam sucht Eva oder Naked Attraction ist mir nicht bizarrer als Masked Singer, nur vom gewissen Maßstab aus betrachtet weiter unten angesiedelt 😄
Member
19.12.2023 08:53
Spricht für Dich, wenn Du sie nicht , oder nur vom Hörensagen kennst!
Ich jedenfalls war schockiert, als ich beim Zappen eine Szene sah, wie sich Frauen in irgendeiner dieser Sendungen männliche Genitalien (und nur diese!) besahen, bewerteten und ... dann habe ich weitergezappt ...
Ich jedenfalls war schockiert, als ich beim Zappen eine Szene sah, wie sich Frauen in irgendeiner dieser Sendungen männliche Genitalien (und nur diese!) besahen, bewerteten und ... dann habe ich weitergezappt ...
Member
19.12.2023 09:55
Klingt für mich genau nach Naked Attraction ;)
Solche Reality-TV-Shows werden, so mein ich zu wissen, auch inzwischen von Streaming-Diensten angeboten.
Da frag ich mich dann wirklich, warum kehrt man denn dem linearen Fernsehen den Rücken!? Nur um auf anderem Wege sich Trash reinzuziehen?
Solche Reality-TV-Shows werden, so mein ich zu wissen, auch inzwischen von Streaming-Diensten angeboten.
Da frag ich mich dann wirklich, warum kehrt man denn dem linearen Fernsehen den Rücken!? Nur um auf anderem Wege sich Trash reinzuziehen?
Member
12.02.2024 20:48
Weil zuletzt wieder bewertet, bzw. etwas aus dessen Reihe:
Prinzessin Fantaghirò.
Einer meiner besten Freunde war damals davon hingerissen, aber dieser war ja ohnehin ein Fantasy-Maniac.
Mich hingegen hat es abgeschreckt. In der Vorstellung konnte das nichts Gutes sein, schlimmer wahrscheinlich als Sissy im Freizeitpark (Phantasialand).
Aber vielleicht wars ja auch eher liebevoll gemacht, so ein wenig wie die Märchenbraut.
Egal. Ich werde es nie erfahren.
Prinzessin Fantaghirò.
Einer meiner besten Freunde war damals davon hingerissen, aber dieser war ja ohnehin ein Fantasy-Maniac.
Mich hingegen hat es abgeschreckt. In der Vorstellung konnte das nichts Gutes sein, schlimmer wahrscheinlich als Sissy im Freizeitpark (Phantasialand).
Aber vielleicht wars ja auch eher liebevoll gemacht, so ein wenig wie die Märchenbraut.
Egal. Ich werde es nie erfahren.
Member
17.02.2024 13:22
Hitler als Groteske: Er ist wieder da.
Hatte zwar mit dem Film angefangen, aber ihn nicht bis zum Ende durchgehalten.
Was ich sah war halbwegs unterhaltsam und der kritische Kontext auch ausmachbar, aber es war ebenfalls zu zäh, zu unbestimmt, zu wenig zynisch ... ach, keine Ahnung.
Ich versuche es auch nicht nochmal.
Hatte zwar mit dem Film angefangen, aber ihn nicht bis zum Ende durchgehalten.
Was ich sah war halbwegs unterhaltsam und der kritische Kontext auch ausmachbar, aber es war ebenfalls zu zäh, zu unbestimmt, zu wenig zynisch ... ach, keine Ahnung.
Ich versuche es auch nicht nochmal.
Member
09.05.2024 10:26
Jackass - aus Prinzip am Prinzip schon nicht.
Member
24.05.2024 15:53
Zur Jahreswende 1989/90 war "Kuck mal, wer das spricht" ein riesiger Kinohit. Bisher konnte ich mich dazu nicht durchringen, mir den Film einmal anzuschauen und mein Interesse an diesem Film tendiert gegen Null.
Das gleiche gilt auch für Filmreihen wie "Fast & Furious", "Resident Evil" oder "Transformer". Schon die Trailer zu den einzelnen Filmen verheißen nicht Gutes und wahrscheinlich ist das Ansehen dieser Machwerke reine Zeitverschwendung.
Das gleiche gilt auch für Filmreihen wie "Fast & Furious", "Resident Evil" oder "Transformer". Schon die Trailer zu den einzelnen Filmen verheißen nicht Gutes und wahrscheinlich ist das Ansehen dieser Machwerke reine Zeitverschwendung.
Member
07.06.2024 13:18
Alles von Spielberg und fast alle deutschen Film und Fernsehproduktionen.
Member
07.06.2024 17:57
alles von spielberg?
hat da jemanE,T. . nicht gesehen? wahnsinnn....
Zuletzt Pfingsten...Der Prinz aus Zamunda. Sogar der Zweite Teil.
Ich habe mich wieder nicht herangetraut.
hat da jemanE,T. . nicht gesehen? wahnsinnn....
Zuletzt Pfingsten...Der Prinz aus Zamunda. Sogar der Zweite Teil.
Ich habe mich wieder nicht herangetraut.
Member
07.06.2024 21:28
Ja, Filme von Senior Spielbergo haben allgemein so eine gewisse romantisch verklärte Theatralik, mit die nicht jeder klarkommt. Das geht mitunter schon ins Esoterische.
Schlimm fand ich es selbst nur einmal und zwar im ersten Poltergeist. Aber die Szene habe ich trotzdem jedes Mal überlebt :D
Schlimm fand ich es selbst nur einmal und zwar im ersten Poltergeist. Aber die Szene habe ich trotzdem jedes Mal überlebt :D
Member
20.10.2024 11:48
Ich glaube, ich lasse es doch generell mit dem zweiten Joker.
Es schreckt total ab, mehrfach Kritiken von Kinobesuchern zu lesen, man hätte es dabei mit einem vermeintlichen Musical zu tun - da mag ich von der Lady und ihrer Musik regulär noch so begeistert sein.
Mir würde der nötige Bezug zum Erstling fehlen. Da spielten nämlich Musiksongs keine wesentliche Rolle.
Nee, muß ich nicht haben. Dann lieber den Ausnahme-Joker so in Erinnerung behalten, wie ich ihn halt sah und bewunderte.
Es schreckt total ab, mehrfach Kritiken von Kinobesuchern zu lesen, man hätte es dabei mit einem vermeintlichen Musical zu tun - da mag ich von der Lady und ihrer Musik regulär noch so begeistert sein.
Mir würde der nötige Bezug zum Erstling fehlen. Da spielten nämlich Musiksongs keine wesentliche Rolle.
Nee, muß ich nicht haben. Dann lieber den Ausnahme-Joker so in Erinnerung behalten, wie ich ihn halt sah und bewunderte.
Member
14.11.2024 19:13
Himmel, so kontrovers der zweite Teil diskutiert wird, wie er kommerziell floppte, da wird eine eigene Meinung ja geradezu eingefordert.
Also komme ich um eine Sicht gar nicht rum.
Also komme ich um eine Sicht gar nicht rum.
Member
14.11.2024 19:38
Paukerfilme mit Ilja Richter. Alles mit Gottschalk, Mike Krüger. Heimatfilme und Konsorten. Schade um das Zelluloid. Des weiteren Superheldenfilme. Dann, Shrek und ähnliches Zeug. Empfinde das als Zeitverschwendung und unnötige Geduldprobe.
Member
17.12.2024 15:17
Heute vom Kollegen Uebi bewertet:
Hunde - Allein zu Haus - Pups Alone
Neben Titel, Rezension und Filmcover sind auch weitere Infos sehr nützlich fürs Bilden des Vorurteils, wie die FSK-Angabe "ab 6 freigegeben". Hundesprecher hat es auch, ganz bekannte sogar.
Hunde - Allein zu Haus - Pups Alone
Neben Titel, Rezension und Filmcover sind auch weitere Infos sehr nützlich fürs Bilden des Vorurteils, wie die FSK-Angabe "ab 6 freigegeben". Hundesprecher hat es auch, ganz bekannte sogar.
Member
18.12.2024 14:22
Die ganze Flut von Krimiserien, die seit Jahren im Fernsehen laufen. Da ist es eigentlich egal, ob sich das Geschehen in einer Großstadt, in der Provinz oder irgendwo im Ausland abspielt, die Handlungen und Handlungsabläufe sind immer die gleichen, es wird fröhlich gemordet, die Kriminalpolizei tapp(er)t lange Zeit im Dunkeln, zwischendurch gibt es mal eine Kopulationsszene und am Ende löst sich alles in Wohlgefallen auf.
Beitrag hinzufügen
Dies ist natürlich ein negativ behaftetes Thema, aber ich brauch sowas manchmal. Und so mache ich auch den Anfang:
- Fluch der Karibik, Piratenreihe mit Johnny Depp. Was soll die mir geben!? Ist das nicht eher was für Backfische?
- diverse Teile von Halloween, die ich nicht gesehen hab. Mir reichen die, welche ich sah.
Ein absoluter Downturner in dem ohnehin öden Genre des Psychopathen-Mörder. Und permanent darin Donald Pleasence ertragen zu müssen, ist auch keine Bereicherung.
.. nee, dann lieber Friday, the 13th und Jason Voorhees ... das war viel unterhaltsamer und weniger nervig ..
Ich habe natürlich noch viel mehr vorurteilsbehaftet zu meckern, aber ich lasse jetzt erstmal anderen den Vortritt.