Home | Impressum | Kontakt
Login

Forum
Umfragen

Abwärtsspirale

Member
23.12.2018 23:29
Welche Beispiele kennt ihr, bei denen es von der ersten Hitparadennotierung weg stetig abwärts ging? Bitte nur Interpreten mit mindestens drei Songs oder Alben!

Beispiel:

https://hitparade.ch/song/Sabrina-Setlur/Du-liebst-mich-nicht-3417
Member
24.12.2018 01:09
Christie: UK Single-Charts: Yellow River #1
San Bernadino #7
Iron Horse #47

https://hitparade.ch/song/Christie/Yellow-River-151

Member
24.12.2018 15:49
Alvaro Soler 1-1-4 (Singles) 1-4 (Alben)
Heino 3-25 (Singles) 7-79-94 (Alben)
Schnappi 1-15-41

kommen bestimmt noch mehr

Member
02.07.2019 22:01
Member
02.07.2019 22:19
Member
02.07.2019 23:24
Mir fällt da Eiffel 65 ein.

Nachdem Blue so ziemlich überall die Nr. 1 war, war der Nachfolger noch Top Ten. Too Much Of Heaven war dann deutlich niedriger platziert und mit Lucky In My Life gelang dann nochmal eine letzte kleinere Chartsplatzierung. Danach war dann Schluss.
Member
06.07.2019 11:18
Das holländische Mädelstrio Pussycat (zumindest in D trifft die Abwärtsspirale zu):

Mississippi #1
Georgie #6
Smile #9
My Broken Souvenirs #22
Member
06.07.2019 11:25
Die walisische Band Badfinger in UK:

Come And Get It #4
No Matter What #5
Day After Day #10
Baby Blue #73
Member
06.07.2019 11:48
French Affair

My Heart Goes Boom 1 (3)
Do What You Like 24 (29)
Sexy 38 (84)
Poison 77 (0)
Comme Ci Comme Ca 30 (100)

Ok, das letzte Lied war wieder leicht besser platziert, aber nicht vom ersten Album. Halt auch eine typische Abwärts Bewegung, dass die Auskopplungen vom ersten Album immer schlechter werden, dann die Erstauskopplung vom 2. Album zwar wieder etwas höher einsteigt, aber deutlich schlechter als die Erstauskopplung vom 1. Album und die weiteren Auskopplungen vom 2. Album dann irgendwann im Sande verlaufen.
Member
31.08.2019 00:07
Bislang auch

Julia Michaels
Member
13.09.2019 22:48
Bislang auch

Milky Chance
Member
11.10.2019 21:27
Für immer auch

Ayman
Member
03.11.2019 00:59
Milow wäre es, gäbe es da nicht dieses böse

You And Me (In My Pocket) >:(
Member
13.12.2019 23:10
JoJo!
Member
15.12.2019 14:48
Die Bubblegum Band The Archies zumindest in D

#1 Sugar Sugar
#7 Jingle Jangle
#21 Who's Your Baby
#26 Sunshine

In USA war die Abwärtsbewegung nach 'Sugar Sugar' ähnlich. Dort hatten sie aber bereits 1968 vor 'Sugar Sugar' zwei kleinere Hits (#22 und #53).
Member
31.12.2019 20:12
Member
30.01.2020 16:05
Die Reggae-Band Greyhound in UK:

Black And White (1971 *6)
Moon River (1972 *12)
I Am What I Am (1972 #20)
Member
31.01.2020 14:43
Hurricane Smith in UK:

Don't Let It Die (1971 #2)
Oh Babe, What Would You Say? (1972 #4)
Who Was It? (1972 #23)
Member
05.02.2020 18:52
Vicky Leandros in UK:

Come What May (1972 #2) -> engl. Version von 'Après toi'
The Love In Your (1972/73 #40) -> engl. Version von 'Ich Hab' Die Liebe Geseh'n'
When Bouzoukis Played (1973 #44) -> engl. Version von 'Die Bouzouki Klang Durch Die Sommernacht'
Member
05.03.2020 22:49
Marit Larsen in den Schweizer Charts.
Member
16.03.2020 16:47
Member
16.03.2020 18:05
Das sollte die verlinkte Single dann hoffentlich korrigieren :D
Member
21.03.2020 10:43
Sexion d'Assaut in der Schweiz
Member
20.05.2020 22:13
Chimène Badi

Wenn auch in zwei Anläufen. Und seit 15 Jahren ist der Single-Ofen aus.
Member
29.05.2020 15:13
Aaron Carter in den Schweizer Charts.
Member
03.06.2020 15:13
Auch für Bro'Sis gings damals nur runter:

Singles:

01 I believe
19 Do you
35 Heaven must be missing an Angel
46 Hot Temptation
66 Oh no / Never stop

Alben:

06 Never forget (Where you come from)
39 Days of our Lives
Member
03.06.2020 17:30
in UK Father Abraham & The Smurfs:

The Smurf Song #2
Dippety Day #13
Christmas In Smurfland #19

danach hatte es sich ausgeschlumpft ...
Member
10.06.2020 17:29
Shaun Cassidy in den US-Charts

1-3-7-31-80
Member
05.07.2020 02:02
Eiffel 65 in den Schweizer Charts.
Member
09.08.2020 01:04
Icona Pop in den Schweizer Charts.
Member
09.08.2020 14:16
Man könnte auch Olaf den Flipper nennen. Seine Alben sind zwar meistens auf vorderen Plätzen, aber das für eine immer kürzere Verweildauer. Bei den Amigos herrscht das gleiche Bild vor.
Member
06.09.2020 00:08
Macy Gray in den Schweizer Charts.
Member
06.09.2020 17:01
Leider muss ich das so auch bei CC Catch sagen, obwohl nur in Deutschland. Im Ausland (Spanien etc) war CC oft 1988 erfolgreicher und bekam für BIG FUN sogar 2 Goldene.
Aber in Deutschland wenn man die Chartsplatzierungen der LPs anschaut, ja.
ABER: z. B. "Hear What I Say" war zwar "nur" auf der 75 oder so, verkaufte sich aber wesentlich besser als die besser platzierten "Diamonds" und "Big Fun". Also es kommt auch auf den Verkauf an sich an, und da sagt die Chartsplatzierung manchmal nichts aus.
Member
30.10.2020 01:55
Ofenbach scheinen die 6 zu mögen:

Be Mine (Peak: 6, Wochen: 51)
Katchi (Peak: 6, Wochen: 39)
Head Shoulders Knees & Toes (Peak: 6, Wochen bisher: 11)

Ich erwarte nicht, dass ihr aktueller Hit höher steigt, und auch nicht, dass er mehr als 39 Wochen schafft, obwohl er in den Streaming- und Downloadcharts gleichermassen gut platziert ist (ein Indiz für Langlebigkeit).
Member
22.11.2020 13:04
DMX in der Schweizer Hitparade.
Member
03.12.2020 17:22
Laura Branigan

Sowohl bei den Singles als auch bei den Alben in der Schweiz
Member
18.12.2020 19:59
Nur die Arabischen Nächte verhinderten es bei den Chipz! 2005 - 2007 in der Schweiz.
Member
10.01.2021 19:07
Clueso hat in der Schweiz bis jetzt eine Aufwärtsspirale. Nun müsste eine #2 oder #1 folgen.
Member
25.01.2021 01:08
Laid Back in den Schweizer Charts.
Member
24.02.2021 10:13
Die Ska-Band The Selecter in den UK-Charts:

On My Radio #8 (1979)
Three Minute Hero #16 (1980)
Missing Words #23 (1980)
The Whisper #36 (1980)
Member
27.02.2021 15:30
Für Emilia gings damals um die Jahrtausendwende rum leider auch nur abwärts in der Schweiz.
Member
05.04.2021 21:10
Dennis Lloyd in den Schweizer Charts.
Member
09.05.2021 12:45
Lou Bega, nach dem Mambo gings nur noch runter.
Member
07.06.2021 16:40
Interessanterweise auch Jackson 5 (The Jacksons) in den Schweizer Charts, natürlich ohne Solo-Projekte.
Member
01.07.2021 15:52
Knackeboul 8-9-9-16-60 bei den Alben, gegenüber 1 Single, die da alleine steht
Member
01.07.2021 16:50
...und auch die Hot Banditoz und Highland folgten dem Abwärtstrend zu Beginn der 2000er Jahre.
Member
15.07.2021 21:24
Luciano in den Schweizer Albumcharts - das nenne ich mal eine AUFWÄRTS-Spirale.
Member
04.08.2021 10:46
Sir Douglas Quintet in D:

Mendocino 1969 #2
Dynamite Woman 1969 #7
Nuevo Laredo 1970 #24
Member
17.08.2021 21:39
Mit dem aktuellen Einstieg von "All Things must pass" hat George Harrison seine Abwärtsspirale gestoppt. Nochmals Glück gehabt.
Member
03.10.2021 19:47
Die US-Band The Jaggerz hatte 1970 einen überraschenden #2 Hit in den USA mit 'The Rapper'.
Im selben Jahr folgten noch
'I Call My Baby Candy' #75 und
'What A Bummer' #88.
Member
04.10.2021 22:11
COLBIE CAILLAT in den Schweizer Charts:
P: 11 - 21 - 21 - 55 (W: 52 - 30 - 10 - 5)

Fast auch in DE ohne Feature-Projekte:
P: 10 - (51) - 16 - 33 - 44 - 55
Member
05.10.2021 11:01
BOSTON in den Schweizer Charts:
7": 9 - 12
12": 13 - 16 - 74

BOSTON in den Deutschen Charts:
7": 15 - 39 - 46
12": 4 - 10 - 25 - 40
Member
26.10.2021
Alexandra Stan in den Schweizer Charts.
Member
14.11.2021 19:18
Jason Mraz in den Schweizer Charts.
Member
16.11.2021 14:09
Joshua Kadison in D (nicht ganz: 2x #55)

Jessie #12
Beautiful In My Eyes #55
Picture Postcards From L.A. #55
Take It On Faith #76
Member
04.12.2021 06:30
Das Dance/Rap Duo Karmin in USA:

2012: Brokenhearted #16
2012: Hello #62
2013: Acapella #72

Wer das Duo nicht kennt, hat auch garantiert nichts verpasst!
Member
09.01.2022 09:08
The Knack in den USA:

1979 My Sharona #1
1979 Good Girls Don't #11
1980 BabyTalks Dirty #38
1980 Can't Put A Price On You #62
1981 Pay The Devil (Ooo Baby Ooo) #67
Member
22.01.2022 21:12
Matthias Reim mit den Singles in der Schweiz
Member
27.01.2022 18:58
Mr. Big in den USA:

1992 To Be With You #1
1992 Just Take My Heart #16
1993 Wild World #27
1994 Ain't Seen Love Like That #83
Member
15.02.2022 10:11
Die kalifornische Psychedelic Rock Band
Strawberry Alarm Clock in den USA:

1967 Incense And Peppermints #1
1968 Tomorrow #23
1968 Sit With The Guru #65
1968 Barefoot in Baltimore #67
1969 Good Morning Starshine #87
Member
14.03.2022 09:55
Ella Henderson in den Schweizer Singlecharts.
Member
23.03.2022 15:09
Kate Ryan in den Schweizer Albumcharts.
Member
01.04.2022 19:34
Das Duo Hudson-Ford in den UK-Charts:

1973 Pick Up The Pieces #8
1974 Burn Baby Burn #15
1974 Floating In The Wind #35
Member
02.04.2022 14:32
Die australische Sängerin Samantha Sang in den USA:

1977 Emotion #3
1978 You Keep Me Dancing #56
1979 In The Midnight Hour #88
Member
19.06.2022 13:14
The Applejacks in UK

1964 Tell Me When #7
1964 Like Dreamers Do #20
1964 Three Little Words (I Love You) #23
Member
29.08.2022 20:51
Die letzten 5 Alben von Vanessa Mai in der Schweiz.
Member
29.08.2022 22:40
Ich fände es eigentlich recht informativ, wenn man sich die wirklich kleine Mühe machen würde und die einzelnen Songs/Alben hier auflisten würde.
Okay, im Falle von Vanessa Mai, ist mir das persönlich eigentlich relativ egal, aber vielleicht würde das andere interessieren.
Member
25.09.2022 20:23
Alma {FI] in den Schweizer Singlecharts.
Member
13.03.2023 17:50
Herd in den deutschen Singlecharts, jeweils 11 Plätze schlechter als die vorherige Single:

1967 From The Underworld #11
1967 Paradise Lost #22
1968 I Don't Want Our Loving To Die #33
Member
13.03.2023 21:17
Blendet man die erste Single "Blood & Honey" mal aus, dann trifft das für Amanda Lear in Deutschland zu:

12 Blood & Honey (1977)
2 Queen of China-Town (1977)
3 Follow me (1978)
19 The Sphynx (1978)
24 Fashion Pack (Studio 54) (1979)
25 Fabulous Lover, love me (1979)
30 Diamonds (1980)
36 Solomon Gundie (1980)
75 Egal (1981)

Gleiches Phänomen bei den Alben, ebenfalls in D:

26 I am a Photograph (1977)
4 Sweet Revenge (1978)
24 Never trust a pretty Face (1979)
43 Diamonds for Breakfast (1980)
Member
18.03.2023 10:24
Was ist denn der Erkenntnisgewinn solcher Fäden? Ich persönlich interessiere mich für die Hits von früher. Aber was für eine Chart-Choreografie nun einige Interpreten genau hingelegt haben, ist mir ziemlich egal. Allenfalls die Höchstplazierungen sind für mich von Interesse. Klingt für mich ein bißchen nach redundantem Wissen. Zumal diese Plätze nicht unbedingt sehr aussagekräftig sind. Ich wundere mich immer wieder, wie schwach manche heutige Perlen früher abgeschnitten haben.

So etwas hier finde ich immer interessant:

Die US-Band The Jaggerz hatte 1970 einen überraschenden #2 Hit in den USA mit 'The Rapper'.

Also Sachen, die man noch nicht kennt oder wieder vergessen hat. Okkulte Klassiker sozusagen, jenseits der allseits bekannten Lieder. Ob das Lied wirklich so gut ist wie der Platz, muß man sehen. Es gibt ja immer mal wieder fragwürdige Erfolgslieder, auch schon in den "guten Jahrzehnten".
Member
19.03.2023 09:42
Erkenntnisgewinn!? Der Blick auf den Verlauf der Karriere des jeweiligen Interpreten, nehme ich an. Aber da spielen dann auch Konzerte eine Rolle, ebenso die Präsenz in den Medien, in welcher Form sie auch immer geschieht - Verwendung von Songs in Film und Fernsehen gehört auch dazu imho.

Jedenfalls dreht es sich hier alles um den Erwerb des schnöden Mammons durch den Verkauf von Musik und nicht um Kunst, Virtuosität oder Kritikerlieblinge. Und ich war eigentlich auch gar nicht hier ;)
Member
19.03.2023 17:48
Bei bekannteren Interpreten sind solche "Choreografien" vielleicht nicht ganz uninteressant. Aber der Rest, na ja. Es soll ja auch jeder gerne seinem Nerd-Sport nachgehen.

Es gibt eben auch unterschiedliche Typen, also so Zahlenfreaks, die da alles aufsaugen und für die so etwas irgendwie reizvoll ist. Mich interessieren Chart-Plazierungen sowieso nicht sonderlich, für mich zählt einzig die Relevanz für's kollektive Gedächtnis. Der Thread-Ersteller und andere können ja mal beizeiten erzählen, was sie an solchen Zahlenspielchen reizt.
Member
11.06.2023 12:17
Joy Denalane in den Schweizer Charts. Heute wird sie 50.
Member
02.08.2023 22:22
C&C Music Factory in den Schweizer Charts.
Member
26.09.2023 00:48
Die Zwillingsbrüder Nelson in den amerikanischen Charts.

1-6-14-28-(bubbling under) 104
Member
29.09.2023 00:34
Bros in den Schweizer Charts

2-5-9-24
Member
07.10.2023 23:32
Staind in den Schweizer Albumscharts. Aber nicht, was die Platzierungen angeht, sondern bei den Wochen. Und die sind dort viel aussagekräftiger.

https://hitparade.ch/song/Staind/The-Fray-2397290
Member
05.11.2023 23:10
Die Alben des Projekts Enigma in den US-Charts.
Member
02.12.2023 23:50
Bis jetzt Mike Singer in den Schweizer Singlecharts.
Member
06.12.2023 14:48
Martika in D:
1989 Toy Soldiers #5
1989 I Feel The Earth Move #20
1991 Love ... Thy Will Be Done #26
1991 Martika's Kitchen #40
1992 Coloured Kisses #83

Martika in CH:
1989 Toy Soldiers #3
1989 I Feel The Earth Move #22
1991 Love ... Thy Will Be Done #26
Member
12.12.2023 18:32
Danzel in den Schweizer Charts.

Pumpi-pumpi-pumpi!
Member
01.01.2024 19:39
UKW in den deutschen Single-Charts.

5-13-67.
Member
14.01.2024 12:02
Bomfunk MCs

01 Freestyler
20 B-Boys & Flygirls
59 Super Electric
70 (Crack It) Something Going On
Member
18.01.2024 19:17
Samantha Mumba in den Schweizer Charts.

Member
22.03.2024 23:24
Ice MC in den Schweizer Single-Charts.

4-10-15-42.
Member
15.05.2024 21:57
US3 in den Schweizer Cherts.

7-26-49.
Member
02.07.2024 00:32
Rita Ora in den Schweizer Albums-Charts.
Member
21.07.2024 19:06
Adrian Gurvitz in UK:

1982 Classic #8
1982 Your Dream #61
1983 Hello Mum #80
Member
21.07.2024 19:09
Und so gilt Gurvitz bei vielen ald "CLASSIC one hit wonder", obwohl er es technisch nicht ist 😊
Member
29.07.2024 16:13
Darude in diversen Ländern:

Sandstorm / Feel The Beat / Out Of Control

in D 6 / 18 / 42
CH 8 / 34 / 76
AUT 13 / 24 / 50
UK 3 / 5 / 13

in D noch ein vierter Track "Music" auf #77
Member
14.12.2024 22:45
Member
15.12.2024 18:13
Whigfield in Schweden (im Gegensatz zu vielen anderen Ländern):

Saturday Night: #9, Another Day: #39, Last Christmas: #53, No Tears To Cry: #60
Member
23.12.2024 19:58
Christophe Willem in den Schweizer Charts.
Member
28.12.2024 23:21
Die Alben von Fool's Garden in Deutschland.

1-44-84-97.
Member
15.04.2025 08:27
Al Corley in Frankreich:

1984 Square Rooms #1
1984 Cold Dresses #5
1986 Face To Face #43
Beitrag hinzufügen
Name
e-Mail (wird nicht angezeigt)
Nachricht