Home | Impressum | Kontakt
Login

Forum
Sport

Wintersport (Ski / Snowboard / ...) Teil 3

Member
02.02.2020 19:43
Wintersport (Ski / Snowboard /... Teil 3
Member
02.02.2020 19:46
Hallo zusammen - hier gehts weiter... viel vergnügen!!!
Member
02.02.2020 20:03
Herren RS in Garmisch (GER):

Die ersten drei:

1. Alexis Pinturault (FRA) 2'03'10
2. Loic Meillard (SUI) + 0,16 Sek
3. Leif Nestvold-H (NOR) + 0,24 Sek

Fast hätte es Loic Meillard doch noch geschafft. Denn der letzte CH Sieger war hier Carlo Janka anno 2009'! Die anderen Schweizer: Gino Caviezel wurde 10. Marco Odermatt guter 15. und Justin Murisier verlor zuviel im 2 Durchgang und wurde noch 29.!

Der Zwischen Stand im GW: 1. Kristofferson (NOR) 877 P. - 2. Pinturault (FRA) 822 P. 3. Kilde (NOR) 820 P. Ferner: 5. Beat Feuz (SUI) 617 Punkte.

Nationen Cup: 1. Schweiz 5900 Punkte - 2. Oesterreich 5601 Punkte 3. Italien mit 4777 Punkten. Also haben wir doch endlich die Chance unseren ewigen Erzrivalen Oesterreich nach 30 Jahren wieder mal abzufangen!!!
Member
07.02.2020 17:44
Na wie soll das weiter gehen im Gesamt Weltcup?:

Shiffrin fährt die Abfahrt morgen in Garmisch nicht. Ob sie am Sonntag den Super G fährt kann ich nicht sagen. Und warum erzähl ich das? Da lauert eine gewisse Starke Italienerin,namens Federica Brignone.

Bis dato: Punktestand: 1. Shiffrin 1225 Punkte. 2.Brignone 955 Punkte. Unterschied 270 Punkte.
Sollte Shiffrin in Garmisch gar nicht starten und Brignone beide Rennen gewinnt,was ihr sicher zu zu Trauen ist,hat Shiffrin noch einen kleinen Vorsprung von 70 Punkte.

Und Brignone hat diese Saison immer wieder bewiesen das sie eine starke Allrounderin ist. Schauen wir wie das weiter geht. Denn Shiffrin will unbedingt den nächsten GWC!
Aber einfach ein Paar Rennen auslassen,dass geht dann gar nicht,Madame!

1.Training zur morgigen Abfahrt:

1. Corinne Suter (SUI) 1'44'57
2. V.Rebensburg (GER) + 0,19 Sek.
3. F.Brignone (ITA) + 0,34 Sek.

Ferner:

7. Lara Gut-Behrami (SUI) + 1,25 Sek.
Member
07.02.2020 18:17
Sehr tragisch die Sache mit Shiffrin (ihr Vater ist bei einem Unfall ums Leben gekommen) und schade, was den Weltcup angeht. Ich kann mir vorstellen, dass sie deswegen noch weitere Wochenenden auslässt. Brignone wäre übrigens die erste italienische Gesamtweltcupsiegerin überhaupt und sie ist echt bärenstark unterwegs. Der Gewinn der großen Kugel wäre in jedem Fall verdient.
Member
07.02.2020 18:33
Das ändert natürlich alles! Das habe ich nicht gewusst! Das ist schrecklich. Damit ist natürlich die Saison für Mikaela vorbei.

Ich bin in Gedanken bei Mikaelas Familie. Alles andere ist nun egal.
Member
08.02.2020 21:36
Zum 1. hatten wir den Slalom der Männer in Chamonix (FRA)

Zum 2. die Abfahrt der Damen in Garmisch (GER)

Sehr schade,führte doch im 1.Lauf noch Daniel Yule. Das aus kam leider im 2.Lauf schon kurz nach dem Start. Er wirkte auf mich zu hastig! Eine Gute Chance den Slalom Weltcup zu gewinnen,klar vertan.

Die ersten drei:

1. Clement Noel (FRA) 1'41'47
2. Timon Haugan (NOR) + 0,21 Sek
3. Adrian Pertl (AUT) + 0,31 Sek

5. Ramon Zenhäusern (SUI) + 0,70 Sek.

Platz 13 noch Loic Meillard und 15. Reto Schmidiger!

Superstars wie Henrik Kristofferson (NOR) und Alexis Pinturault (FRA) scheiterten schon im ersten resp. 2. Lauf.

Keine Ueberraschung,aber endlich wieder mal nen Sieg holte sich die Einheimische Viktoria Rebensburg. Federica Brignone wurde 2. mit schon einem beträchtlichen Rückstand von 0,61 Sek. Und noch dritte,für mich überraschend Ester Ledecka die Snowboard Queen (CZE).

Die Schweizerinnen als Mannschaft gut!

5.Corinne Suter
7.Joana Hählen und noch

11/15/21/24/27 - Flury/Gut/Holdener/Gisin/J.Suter!
Member
09.02.2020 18:39
TRAUMTAG FUER DAS SCHWEIZER SKI TEAM!!!

Beim Parallel RS in Chamonix gab es einen Doppelsieg durch Loic Meillard und Thomas Tumler. Dritter wurde Schmid aus Deutschland.

Erster Sieg von Loic im Weltcup und dann holt er sich auch gleich noch die Kleine Parallel RS Kugel. Auch für Thomas war das ein Freuden Tag. Stand er doch zum ersten mal auf dem 2.Platz. Ich gönne es beiden so sehr!

Dann noch vorher der kuriose Lauf zwischen Noel und Jule. Beide etwa gleich auf,schieden auch beide am gleichen Ort aus. Ein Novum!!!

Dann der Super G der Damen:

Sensationelle Leistungen der Damen Mannschaft!

1. Corinne Suter 1,19,46
2. Nicole Schmidhofer (AUT) + 0,43 Sek
3. Wendy Holdener + 0,70 Sek

7. Mischelle Gisin + 1,01 Sek
11. Joana Hählen + 1,53 Sek
15. Lara Gut-Behrami + 1,96 Sek

die Plätze 19/25/27 belegten noch Nufer/Flury/J.Suter!

Die gestrige Siegerin Vicky Rebensburg stürzte,genau so wie Sofia Goggia. Für Sofia ist die Saison aber schon vorbei,sie brach sich die Hand. Sehr Schade!

Im Nationen Cup fliegen wir davon...
Member
13.02.2020 18:34
Abfahrt der Herren in Saalbach (AUT): SENSATION:

Vier Schweizer unter den ersten besten 30! Und alle zwischen Rang 2 und 5!!!

Einer Stand den Schweizer vor der Nase: Thomas Dressen (GER)!

Die ersten 5:

1. Thomas Dressen (GER) 1,32,96
2. Beat Feuz (SUI) + 0,07 Sek
3. Mauro Caviezel (SUI) + 0,09 Sek
4. Carlo Janka (SUI) + 0,26 Sek
5. Niels Hintermann (SUI) + 0,49 Sek

Wäre kein Thomas Dressen unterwegs gewesen,so hätte die Schweiz einen Vierfach Sieg buchen können. Wie damals in den 80ern Jahren!!!

Mauro Caviezel hatte im Schlussteil noch einen riesen Bock in seiner Fahrt, ohne den wäre jetzt er der Sieger. Aber eben: "WENN UND ABER GIBT ES IM SKI SPORT NICHT"!!! Schade,obwohl wir sehr zufrieden sein dürfen. Und der Thomas ist ganz ein sympatischer Kerl,dem mag ich das gönnen.

Und noch das: Vorsprung im Nationencup der Schweiz jetzt schon 635 Punkte. Ich würde jetzt mal schon behaupten: "Das bringen wir endlich wieder einmal nach Hause".

Carlo Janka wurde im Interview gefragt ob das auch eine Diskussion im Team ist. Seine Antwort "äm eigentlich nicht so sehr"! Klar ist es eine,nur nicht vor der dem Fernsehen.

Morgen gehts dann weiter mit einem Super G.
Member
14.02.2020 19:56
Super G der Herren in Saalbach (AUT):

Zum Glück hatten wir noch den Mauro,sonst würde das Ergebnis enttäuschend aussehen,da Beat Feuz ausschied.

1. Aleksander Kilde (NOR) 58'30
2. Mauro Caviezel (SUI) + 0,15 Sek
3. Thomas Dressen (GER) + 0,31 Sek

Ferner die Schweizer;

12. Marco Odermatt + 1,04 Sek
17. Gilles Roulin + 1,26 Sek
20. Stefan Rogentin + 1,38 Sek
26. Carlo Janka + 1,88 Sek.

Durch diesen Sieg übernahm Kilde die Führung im Gesamt Weltcup und im Super G Weltcup.
Member
15.02.2020 21:11
Damen RS in Kranjska Gora (SLO):

Alice Robinson die neue (alte) Queen im Riesen Slalom!!! Der 2. Sieg diese Saison. Und wenn sie sie durch kommt,so wie sie fährt,dann kommt keine an ihr vorbei. Das berühmte Robinson - Syndrom (Style)! Unglaublich was diese erst 18. jährige den Hang hinunter zaubert.

1. Alice Robinson (NZL) 1,54,32
2. Petra Vlhova (SVK) + 0,34 Sek
3. Wendy Holdener (SUI) + 1,59 Sek
3. Meta Hrovat (SLO) gleiche Zeit

Ferner:

07. Michelle Gisin + 1,78 Sek
12. Andrea Ellenberger + 2,24 Sek
13. Lara Gut- Behrami + 2,51 Sek

Federica Brignone,die wohl mit Petra Vlhova um den Gesamt Weltcup Kämpft, wurde achte.

Mikaela Shiffrin soll wieder am Trainieren sein, und ihr Comeback soll in Ofterschwang (GER) am 07/08. März stattfinden. Diese Meldung "Ohne Gewähr"!

Morgen noch der Slalom!
Member
16.02.2020 19:46
Slalom in Kranjska Gora:

Das muss doch jetzt einmal klappen. Denn auch heute fehlte ihr,unserer Wendy nicht viel. 13!!! mal zweite... Und Petra Vlhova will wohl Brignone mit diesem Sieg sagen: Hey Du: Der GWC gehört mir!!! Aber eine Brignone gibt sich nicht so schnell geschlagen.

1. Petra Vlhova (SVK) 1,47,56
2. Wendy Holdener (SUI) + 0,24 Sek
3. Kathy Truppe (AUT) + 0,89 Sek

Ferner:

09. Michelle Gisin + 2,49 Sek
15. Elena Stoffel + 3,08 Sek.

Nächstes Wochenende steht Crans - Montana (SUI) mit 3 Rennen bereit!
Member
21.02.2020 11:58
1. Abfahrt der Damen in Crans-Montana (SUI):

Schweizer Doppelsieg!!!

Endlich,denn fast 2 Jahre musste nun Lara Gut-Behrami auf ihren 25. Weltcup Sieg warten. Und dann erst noch in der Schweiz. Auch Corinne Suter bewies wieder ihre Form Stärke und wurde zweite.

1. Lara Gut-Behrami 1,27'11
2. Corinne Suter + 0,80 Sek
3. Stephanie Venier (AUT) + 0,92 Sek.

7. Joana Hählen +1,35 Sek

17/20 Wendy Holdener und Priska Nufer.

NEWS MELDUNG:

Loic Meillard zog sich am linken Unterschenkel eine Schnittwunde zu. Er wurde schon Operiert,kann aber an diesem Wochenende nicht nach Naeba (Japan) reisen wo ein Slalom und ein RS auf dem Programm steht. Wo dann sein Comeback sein wird,ist noch ungewiss!
Member
22.02.2020 15:00
Herren in Naeba und Damen in Crans:

1. Filip Zubcic (CRO) 2'37'25
2. Marco Odermatt (SUI) + 0,74 Sek
3. Tommy Ford (USA) + 1,07 Sek

12. Gino Caviezel + 1,47 Sek
19. Cedric Noger + 2,08 Sek.

Das hab ich schon gestern geschrieben!!! Schreib ichs halt nochmal:

Schweizer Doppelsieg !!!

Erneut gewinnt Lara Gut-Bahrami vor Corinne Suter,die zugleich die kleine Kristallkugel der besten Abfahrerin gewinnt. Jetzt hoffen wir doch auch noch,dass das Morgen in der Kombi so weiter geht. Schweiz OLE!!!

1. Lara Gut-Behrami 1,27,73
2. Corinne Suter + 0,02 Sek
3. Nina Ortlieb (AUT) + 0,05 Sek.

14. Priska Nufer + 1,00 Sek
25. Joana Hählen + 1,60 Sek
30. Michelle Gisin!!! + 2,46 Sek.

Morgen wird dann wohl Mikaela Shiffrin die Führung im Gesamt Weltcup abgeben. Das macht aber nichts,denn wichtig ist,dass sie in Ofterschwang mit Freude wieder in den Ski Zirkus zurück kommt!
Member
23.02.2020 20:13
Damen Kombi in Crans-Montana:

Durch ihren Sieg übernimmt Federica Brignone nun auch die Führung im Gesamt Weltcup. Petra Vlhova unterwegs zur Bestzeit,fädelte ein und schied aus. Wendy Holdener zeigte einen schwachen Slalom Lauf.

1. Federica Brignone (ITA) 1,56,24
2. Franziska Gritsch (AUT) + 0,92 Sek
3. Ester Ledecka (CZE) + 1,82 Sek

Ferner:

04. Michelle Gisin + 1,93 Sek
05. Wendy Holdener + 2,49 Sek
09. Rahel Kopp + 4,02 Sek
12. Priska Nufer + 4,51 Sek
13. Jasmina Suter + 4,52 Sek.

Neuer Stand im Gesamt Weltcup:

1. Frederica Brignone (ITA) 1298 Punkte
2. Mikaela Shiffrin (USA) 1225 Punkte
3. Petra Vlhova (SVK) 1139 Punkte

Ferner:

4. Corinne Suter 777 Punkte
6. Wendy Holdener 762 Punkte
7. Lara Gut-Behrami 590 Punkte
8. Michelle Gisin 569 Punkte.

Nationen Cup: 1. Schweiz 7918 Punkte - 2. Oesterreich 6999 Punkte - 3. Italien mit noch 5897 Punkten.

Der Herren Slalom in Japan musste wegen Sturm und Schneefall abgesagt werden!
Member
24.02.2020 18:12
Machst Du auch Biathlon? Ich liebe Biathlon der Damen! Für mich sind die Alle SuperStars des Wintersports!
Member
24.02.2020 20:32
@ löffel: NEIN! Für mich gibt es nur Ski Alpin. Da bist du frei wie ein "EAGLE".

Da kannst du die Piste runter fahren,am liebsten alleine,schaust zum Himmel und siehst Dinge die es gar nicht gibt. Komisch gell?

Am liebsten im Sommer auf den Gletschern der Schweiz und Oesterreich.

LG
Member
28.02.2020 13:49
NEWS:

Die Damen Rennen in Ofterschwang (GER) wurden abgesagt!!! Ob wegen Schnee mangels oder des Coronavirus weis ich nicht. Ich denke an das letztere!

Das Ski Finale der Damen und Herren soll vom 18-22. März in Cortina (ITA) stattfinden. Ich würde mal "scheuh" sagen das es nicht statt finden wird.

Also zur Zeit ein grosses Wirrwar ???"

Vorgesehen: Morgen der Herren in Hinterstoder (AUT) ein Super G.

Vorgesehen: Morgen der Damen in La Thuile (ITA) auch ein Super G.
Member
29.02.2020 19:07
Der Super G der Herren in Hinterstoder (AUT):

Die Osterreicher schlugen zurück,und die Schweizer mit einem tollen Mannschafts Ergebnis.

1. Vincent Kriechmayer (AUT) 1,33,08
2. Mauro Caviezel (SUI) + 0,05 Sek
3. Matthias Mayer (AUT) + 0,08 Sek

Ferner:

05. Beat Feuz + 0,93 Sek
10. Gino Caviezel + 1,94 Sek
14. Marco Odermatt + 2,34 Sek
20. Stefan Rogentin + 3,32 Sek.

Morgen gibt es noch eine Kombination Super G - Slalom!

Das gleiche Bild im Damen Super G in La Thuile (ITA):

Oesterreichischer Sieg und tolles Damen Ergebnis der Schweizerinnen.

1. Nina Ortlieb (AUT) 1'11'72
2. Federica Brignone (ITA) + 0,01 Sek
3. Corinne Suter + 0,07 Sek.

Ferner:

8-10. Platz: Hählen/Holdener/Gut-Behrami; Michelle Gisin auf Platz 12. Und noch Flury/Nufer als 16 und 18.

Und auch Morgen noch die Kombination,da kann Federica im GWC und der kleinen Kombi Kugel alles klar machen. Wie wir wissen musste Ofterschwang (GER) absagen,und darum natürlich auch kein Shiffrin Comeback!!!
Kein anderer Skiort übernahm die Absage von Ofterschwang. Ist natürlich logisch... Bei den Damen bleiben nur noch Are (SWE) und das Finale in Cortina! Aber das ist auch nicht sicher! Ich bin froh wenn diese (für mich) unmögliche Saison zu Ende geht.
Member
01.03.2020 19:15
Die Kombination der Herren in Hinterstoder (AUT):

1. Alexis Pinturault (FRA) 2'04'90
2. Mauro Caviezel (SUI) + 0,99 Sek
3. Aleksander Kilde (NOR) + 1,25 Sek

Ferner:

09. Loic Meillard + 2,83 Sek - 14. Luca Aerni + 3'55 Sek

Platz 20/22/26/30 belegten noch: G.Caviezel/Murisier/Roulin/Rogentin.

Alexis Pinturault wurde zum 10 mal Sieger einer Kombi. Rekord bleibt bei 11!. Auch die kleine Kugel der Kombi geht an Alexis und das schon zum 6. mal. Das ist Rekord.

Morgen findet noch der RS statt. Dann wird entschieden ob das das letzte Rennen der Saison 2019/20 war.

Die Damen Kombination wurde wegen zuviel Neuschnee abgesagt. Die kleine Kugel holt sich verdient Federica Brignone (ITA).
Member
02.03.2020 18:12
Der RS in Hinterstoder (AUT) der Männer:

Zu Saison Ende (oder im letzten Rennen?) ist Alexis Pinturault nicht mehr zu schlagen! Er gewinnt nach der Kombi von gestern auch noch den RS von heute! Und jetzt führt er auch noch im Gesamt Weltcup. Marco Odermatt zeigte ein Formidables Rennen und wurde guter vierter. Auch Loic Meillard steigerte sich nach anfänglichen Problemen,mit einem Super 2. Lauf und verbesserte sich noch auf den tollen 7. Platz. Gino Caviezel wurde noch 14. Noger/Sette noch auf den Plätzen 25/29.

Die ersten Drei:

1. Alexis Pinturalt (FRA) 2'41'96
2. Filip Zubcic (CRO) + 0,45 Sek
3. Henrik Kristofferson (NOR) + 0,72 Sek.

Im Nationencup führt die Schweiz nun mit über 1000 Punkten Vorsprung!!!

Ja,und jetzt? Wars das,oder gehts noch weiter ???"
Member
06.03.2020 19:13
NEWS:

KEIN WELTCUP-FINATE DER SAISON 19/20 IN CORTINA D'AMPEZZO (ITA) VOM 16-22.MEARZ!!!

Das war mir zu 99% schon lange klar. Wieso man DIESE MELDUNG so lange heraus gezogen hat,ist mir schleierhaft!!!

Für die Herren bleibt noch: Dieses Wochenende Abfahrt und Super G in Kvitfjell (NOR) und dann das kommende Wochenende noch in Kranjska Gora (SLO) einen RS und ein Slalom.

Für die Damen bleiben noch drei Rennen in Are (SWE) vom 12-14.03 Mearz! Parallel-Event ein Slalom und einen RS!!!

Und ob da Mikaela Shiffrin wegen DREI Rennen extra wieder einsteigt,bezweifle ich jetzt mal. Mal Sehen,schön wärs aber...
Member
07.03.2020 20:36
Abfahrt der Männer in Kvitfjell (NOR):

Aleksander Kilde zieht im Gesamt Weltcup mit dem heutigen 2. Platz,der im 80 Punkte gibt davon. Denn Alexis Pinturault punktete heute nicht. Beat Feuz der Heute 4 wurde gewinnt zum dritten male die Abfahrts Kugel. Und Carlo Janka macht sich selber ein schönes Geschenk,denn er fährt auf den 3.Platz. Im ersten und letzten Rennen der Saison je der 3.Platz. Toll!!!

1. Matthias Mayer (AUT) 1'48'02
2. Aleksander Kilde (NOR) + 0,14 Sek
3. Carlo Janka + 0,37 Sek

Toll für Matthias Mayer,gewinnt er doch seine 2.Abfahrt in dieser Saison.

Ferner:

4. Beat Feuz + 0,43 Sek
7. Mauro Caviezel + 0,91 Sek

und noch Platz 19/23/25 für die Herren - Kryenbühl/Ochsner/Odermatt.

Noch schnell zu den Damen:

Da das Finale in Cortina abgesagt wurde,steht nun auch fest das Corinne Suter die Kugel in der Abfahrt und dem Super G holt.

Morgen noch der Super G der Männer. Da kann schon eine Vorentscheidung fallen für den GWC. Kilde gegen Pinturault. 1202 P/ 1148 Punkte. In lauer Stellung noch Kristoffersen mit noch 1041 Punkte.
Member
08.03.2020 10:42
Der Super G in Kvitfjell wurde wegen schlechtem Wetters abgesagt! Einmal mehr diese Saison.

Etwas gutes daran hat es halt doch noch: Mauro Caviezel gewinnt die kleine Kugel des Super G!!! Mit winzigen 3 Punkten vor dem Oesterreicher Kriechmayr. Und dann noch ohne je ein Rennen zu gewinnen.

Und jetzt bleibt uns noch für den Gesamt Weltcup je ein RS und ein Slalom.

Da würde ich jetzt mal sagen: "avantage Pinturault"!
Member
12.03.2020 08:39
DIE DAMEN SAISON IST BEENDET!!!

Da in der Gegend von Are ein Virus Fall aufgetreten ist wurde am Teamcaptains-Meeting am Mittwoch die Absage beschlossen!

Und damit gewinnt die Italienerin Federica Brignone zum ersten mal den Gesamt Weltcup plus die kleine Kugel im Riesenslalom!

Petra Vlhova gewinnt zum ersten mal die Kugeln im Slalom und die Parallel-Wertung.

Mikaela Shiffrin geht seit Jahren leer aus. Sie kann dann nächste Saison,die ja ende Oktober beginnt,wieder zu schlagen. Und glaubt mir: Das wird sie auch machen.

Jetzt bleiben noch der Slalom und der RS der Männer am SA/SO in Kranjska Gora. Sofern kein...
Member
12.03.2020 10:40
Auch die Herren-Saison ist beendet, womit Pinturault leider keine Chance mehr auf die große Kristallkugel hat.
Dafür dürfen sich die Norweger über die große (Kilde) und zwei kleine (Kristoffersen) Kristallkugeln freuen.

Alles in allem eine unbefriedigende Saison; zumindest im letzten Drittel.
Member
12.03.2020 13:28
"Alles in allem eine unbefriedigende Saison; zumindest im letzten Drittel".

Da geb ich dir vollkommen Recht @ sbmqi90!

Noch was erfreuliches:

DIE SCHWEIZ GEWINNT DIE NATIONEN WERTUNG!!!

Zuletzt anno 1988/89' als die Schweiz das letzte mal gewann. Und nun ist ENDLICH die jahrelange Oesterreichische Dominanz vorbei!!!

Das wars ; bis ende Oktober auf dem Gletscher in Sölden (AUT).

Aber vorher doch noch,dann...
Member
13.03.2020 07:42
So,und zum Abschluss der Saison wäre noch dies!

HAPPY BIRTHDAY MIKAELA SHIFFRIN!

I LOVE YOU!

UND TSCHUESS!!!
Member
13.03.2020 10:15
Auch wenn Mikaela es nicht lesen wird, schließe ich mich als großer Shiffrin-Fan gerne an! :-*
Member
05.08.2020 18:03
NEWS aus dem Ski Zirkus.

Saisonauftakt in Sölden (AUT) vorverlegt.

Die neue Skisaison beginnt früher als geplant. Wie der österreichische Skiverband bekannt gab,findet der Prolog in Sölden eine Woche früher statt.

Die Rennen auf dem Rettenbachgletscher werden nun am 17/18 Okt. 2020' durchgeführt. Am Samstag der RS der Damen und am Sonntag der RS der Herren.

Zudem gaben die Veranstalter bekannt,dass die Rennen im Hinblick auf eine Optimale Covid-19 Prävention ohne grosse Zuschauerzahl durchgeführt werden.
Member
20.08.2020 19:20
Ski Alpin: Keine Skirennen in Uebersee!

Bei den Damen wurde gestrichen:

Killington
Lake Louise

Bei den Männern:

Lake Louise
Beaver Creek

Die Rennen sollen nun auf Orte in Europa verteilt werden. Der modifizierte Ski-Kalender 2020/21 soll gemäss FIS erst Anfang Oktober vorliegen.
Member
25.09.2020 06:58
WENDY IM PECH:

Unsere Wendy Holdener wird mit Sicherheit nicht am Start der Ski - Saison 20/21 am 17. Oktober in Sölden (RS) dabei sein.

Nach ihrer Verletzung ihres Wadenbeinkopfs beim Training im Schweizerischen Saas Fee setzt sie jetzt alles daran um im Slalom von Levi (FIN) wieder Fit zu sein.

Noch zu erwähnen ist das die beiden Top Stars Viktoria Rebensburg (GER) und Anna Veith - Fenninger (AUT) leider zurück getreten sind.

Dies alles wie immer "Ohne Gewähr"!
Member
10.10.2020 09:09
Auch Mikaela Shiffrin im Pech!

Mika leidet nur eine Woche vor dem Saisonstart in Sölden an einer Rückenverletzung. Zu ihrer (und auch meiner) Enttäuschung werde sie nicht starten können.

Doch bei den beiden Slaloms am 21/22.11.2020 in Levi sollte es dann wieder
klappen.

Diese Saison gibt es 2 Slaloms in Levi für die Damen aber keinen für die Herren.
Member
17.10.2020 17:55
Das erste Rennen der Damen (RS) der so schwierigen Saison ist heute gut über die Bühne gefahren worden.

Der Kurz Bericht vom RS in Sölden (AUT) auf der Starthöhe von 3040 m.

Die Azzuri-Girls Marta Bassino und Federica Brignone haben auch (wie ich es mir vorstellte) voll zu geschlagen. Auch Petra Vlhova (SVK) die im 2.Lauf noch mächtig aufdrehte und noch vom 10 auf den 3.Platz fuhr. Eigentlich fuhren die drei Damen so,wie sie ende letzte Saison auf hörten. Die Vorjahres Siegerin Alice Robinson (18 Jahre jung) konnte nicht glänzen und wurde für ihre Verhältnisse "nur" 12.

Zu unseren Schweizerinnen: Eine sehr gute Leistung zeigte uns Michelle Gisin mit dem 4.Platz. Sie egalisierte ihr bestes RS Resultat. Lara Gut wurde achte und Andrea Ellenberger sehr gute 11.

Und jetzt zu Wendy die also doch noch antreten konnte:

Nach dem ersten Lauf war sie gute siebte patzte aber im 2 Durchgang schwer und wurde nur noch 26. Auch Priska Nufer holte sich als 22 erste Weltcup Punkte in einem RS.

Nächstes Rennen der Damen ist im Nobel Ski Ort Lech/Zürs (AUT) am 13.11 mit einem PRS.

Das Rennen wurde natürlich ohne Zuschauer durch geführt,was mich eigentlich gar nicht fest störte. Ich werde dann wahrscheinlich in Adelboden und in Wengen zur Realität kommen.

Morgen dann der RS der Herren.
Member
18.10.2020 18:52
Die Schweizer Herren starten in Sölden im RS mit einen Paukenschlag. Nur der erste Platz fehlte zum totalen Triumpf.

Winzige 0,05 Sek fehlten Marco Odermatt um seinen 1. Riesenslalom Sieg zu holen. Der ging an den Jungen Norweger Lucas Braathen. Es war SEIN erster Sieg. Der führende nach dem ersten Lauf Gino Caviezel fuhr dann noch auf den 3.Platz. Auch nur um 0,03 Sek vor Alexis Pinturault (FRA). Mit dem tollen 5.Platz von Loic Meillard zeigten die Schweizer eine Tolle und erfreuliche Leistung.

Auf Platz 11. dann noch Justin Murisier. Daniele Sette rundete mit Platz 20. das gute Ergebnis ab.

Eine riesige Schlappe mit den Plätzen 17/24/25 - Brennsteiner/Kriechmayr/Mayer holten sich die Oesterreicher. (Sorry Austria Fans!).

DAS WAR EIN HERRLICHER TAG!!
- - - - - - - -
Wegen Schneemangels wurden die Rennen in Lech-Zürs (AUT) um 2 Wochen auf den 26/27. November verschoben.

Vorgesehen sind je ein PRS.
Member
21.11.2020 17:44
Damen Slalom in Levi (FIN).

Die Siegerinn des ersten (Morgen der zweite) Slaloms heisst schon wieder Petra Vlhova (SVK).
Zweite wurde bei ihrem Comeback Mikaela Shiffrin (USA). 300 Tage ohne ein Rennen zu fahren (warum wissen die Ski - Fans) und gleich auf den 2. Rang. Das ist toll. Es fehlten ihr 0.18 Sek! Ich hatte so das Gefühl das sie im ersten Lauf nicht voll auf Angriff fuhr sondern einfach mit einer guten Zeit ins Ziel zu kommen. Was ihr auch gelang.

Drei Schweizerinnen unter den ersten 10!

Wendy als 4 - Michelle als 5 und noch Melanie als 9. Dieser neunte Platz war ein positives Zeichen (war sie doch fast 2 Jahre verletzt) für ihre weitere Zukunft im Ski Zirkus.

Auch die Austria Girls zeigten ein gutes Team Ergebnis mit dem dritten Platz von Katharina Liensberger. Auch Truppe als 7. und Mair als 8 fuhren Stark. Und mit K.Huber fuhr eine weitere Athletin in die ersten 10.

Und noch eine Negative Meldung der Schwedinnen:

Da ein Trainer mit dem Virus positiv getestet wurde , hatten sie Start Verbot. Das wird auch für Morgen gelten.
Member
22.11.2020 17:28
Der 2 Slalom in Levi der Damen.

Die Siegerin heisst erneut Petra Vlhova (SVK). Michelle Gisin fuhr auf den hervorragenden 2 Platz. Lagen doch die beiden nach dem 1 Durchgang noch zusammen an der Spitze. Wendy Holdener fuhr erneut auf den 4 Platz.

Die Oesterreicherinnen fuhren im Team ein ganz starkes Rennen. Holten sie doch die Plätze 3 - 6 - 7 - 11 - 14 - 20 und 22.! Beste war wieder Katharina Liensberger. Das ist gut für die Austria Girls aber nicht für die Schweizerinnen auf den Bezug "Nationencup".

Und noch eine Traurige Nachricht:

Die ehemalige Tessiner Skirennfahrerin Doris De Agostini (62) starb nach einer kurzen schweren Krankheit.

Sie fuhr zwischen 1976 und 1983 im Weltcup mit. Sie gewann 8 Rennen. De Agostini nahm 1976 in Innsbruck und 1980 in Lake Placid an den Winterspielen teil. 1978 holte sie sich die Bronze - Medaille in der WM - Abfahrt. Im Alter von erst 25 Jahren tritt sie zurück. R.I.P.
Member
24.11.2020 01:55
R.I.P. DORIS DE AGOSTINI!
Member
26.11.2020 19:32
Das Parallelrennen der Damen in Lech/Zürs (AUT):

Lara Gut - Behrami die in der Quali (ORF 1 übertrug - BRAVO) die schnellste war beendete das Rennen auf dem ausgezeichneten 3. Platz!
Die anderen Schweizerinnen enttäuschten.

Der Sieg ging an Petra Vlhova (SVK). Schon der dritte Sieg in dieser noch kurzen Saison. Die zweite heisst überraschend Paula Moltzan (USA).

Nicht am Start: Gisin und Shiffrin (SUI/USA).

Morgen dann der Event der Herren.
Member
27.11.2020 19:17
Herren Parallelrennen in Lech:

Der Sieger heisst Alexis Pinturault (FRA). Er holt sich seinen 30. Sieg in einem Weltcuprennen. Platz 2 für den Norweger Henrik Kristofferson. Dritte wird der deutsche Schmid.

Die Schweizer holten sich mit Bissig und Caviezel Rang 5 und 6. Sehr gute Leistungen der zwei. Bedenkt man , dass Odermatt - Murisier und Meillard nicht an den Start durften.

Wie es weiter geht weiss momentan nur Frau Holle!
Member
05.12.2020 18:25
RS Der Männer in Santa Caterina (ITA):

Erneut fährt Marco Odermatt ein starkes Rennen und fuhr auf den ausgezeichneten 3.Platz. Auch Loic Meillard glänzte mit den vierten Platz.

Der Sieg holte sich Filip Zubcic (CRO) vor Zan Kranjec (SLO) der nach dem ersten Lauf noch klar führte.

Noch die 2 anderen klassierten Schweizer: 16/25 Semyel Bissig/Justin Murisier.

Und unsere Nachbarn aus Oesterreich kommen einfach nicht auf Touren in der Disziplin Riesenslalom. Die Plätze 14/20/26.

Marco Odermatt liegt in der Wertung des RS mit 140 P. in Führung!

Die Beiden Super G. der Damen von Heute und Morgen in St.Moritz wurden abgesagt. Zuviel Schnee/Lawinengefahr.

Ob Morgen der 2te RS der Herren durchgeführt werden kann ist nicht sicher.

EDIT: Es gibt heute kein Rennen der Männer , soll Morgen statt finden.
Member
07.12.2020 18:57
Der zweite RS in Santa Catarina:

ENDLICH:

Marco Odermatt siegte im RS von SC und deklassierte seine Gegner in bestechender weise. Er fuhr in einer eigenen Liga. Der Vorsprung zum zweit klassierten US Boy Tommy Ford betrug 0,73 Sek. Der Sieger vom Samstag Filip Zubcic katapultierte sich noch auf den 3.Platz. Und dies nach einem verpatzten 1.Lauf. Marco siegte nach 9! Jahren wieder für die Schweiz. War es doch 2011' Carlo Janka , als bis dato letzter Schweizer.

Auch Loic Meillard (mit schwerem Fehler im 2.Lauf) wurde sehr guter vierter. Der Rest der Bande platzierten sich im hinteren Bereich resp. als letzter. 23.Justin Murisier - 25.Daniel Yule und 29.Gino Caviezel mit einem wilden Ritt von Fehlern.

Was sagte doch Super Star Marcel Hirscher (AUT) zu Odermatt? "Das ist der Zukünftige Gesamt Weltcup Sieger. Das nehmen wir natürlich gerne zur Kenntnis.

Alexis Pinturault auch ein Fahrer dem ich den GWC zutraue wurde fünfter. Liegt er doch jetzt gemeinsam mit Marco mit 240 P. an der Spitze. Auch mit 240 P. dominiert Odermatt den RS Weltcup. TOLL!!! Und bitte weiter so...

Nächstes Wochenende soll es bei Damen und Herren weiter gehen.
Member
12.12.2020 19:18
RS Der Damen im Französischen Courchevel:

Marta Bassino (ITA) gewinnt schon wieder einen Riesen. Mit einem Ordentlichen Vorsprung auf die sehr Stark fahrende Schwedin Sara Hector. Und das vor allem im 2. Lauf. Dritte wird die WC Führende Petra Vlhova (SVK).

Tya und unsere Schweizerinnen belegten den Rang 8 mit Michelle Gisin und 9 mit Lara Gut-Behrami. Das wars dann schon!

Wendy Holdener schied im 2. Lauf aus. Das ist bis jetzt nicht die Saison der Wendy. Und Andrea Ellenberger stürzte beim RS Training in Zinal (VS) und zog sich einen Kreuzbandriss zu. Saison natürlich zu Ende.

Gutes Oesterreichisches Team Ergebnis. Sieben unter den ersten 25!

Mikaela Shiffrin wurde "nur" vierte. Der Rückstand ist einfach zu gross mit 1.70 Sek. Laut Aussage des Schweizers Kommentator soll/will sie diese Saison sich voll auf die Technischen Disziplinen konzentrieren.

------------

SG der Männer in Val d'Isere (FRA):

ENDLICH: Nach 12!!! Jahren im Ski Zirkus holt sich Mauro Caviezel seinen aller Erster Sieg. Ich glaube da flossen sicher ein paar Tränen. Ich mags dem Bündner von herzen gönnen. Und sicher nicht nur ich!

Adrian S. Sejersted (NOR) wurde zweiter noch vor Christian Walder aus dem Austria - Team. Auch die Männer hatten 7 Fahrer unter den ersten 30 klassiert. Oesterreich im Aufschwung.

Die weiteren Schweizer: Beat Feuz wurde zehnter - Marco Odermatt 13ter - Urs Kryenbühl noch 20ter - Stefan Rogentin belegte den 24. Platz und noch Gino Caviezel der 26ter wurde.

Alexis Pinturault übernahm mit seinem siebten Platz die Führung im GWC.

Morgen sieht der Plan so aus: Damen RS und Herren Abfahrt.
Member
13.12.2020 19:07
Die Abfahrt der Männer in Val d'Isere:

Ja FAST hätte es für einen Schweizer Sieg nach Pirmin Zurbriggen 1988 doch noch gereicht. Sollte aber nicht sein. Lange führte er , unser Urs Kryenbühl dann kam der Oesterreicher Otmar Striedinger und schnappte ihm den ersten Platz um winzige 0.05 Sek noch weg. Als die Uebertragung auf SRF 1 beendet war stellte ich den TV ab und freute mich über den 2. Platz. Aber ne da kam noch der Slowene Martin Cater mit der Bestzeit. Das war eh ein Rennen der Ueberraschungen.

Dank Beat Feuz holten wir noch nen guten 6.Platz. Marco Odermatt wurde letzter. Also 1 Punkt für den GWC. Da liegt Alexis mit 15 Punkte noch vorne.

Der Damen RS wurde auf Montag verschoben.

VERGESSEN:

Noch drei weitere Schweizer haben sich klassiert: Mauro Caviezel und Ralph Weber wurden Zeitgleich sechszehnte und Carlo Janka noch Platz 18.

Niels Hintermann stürzte nach klarer zwischen Bestzeit.

Was lese ich jetzt da noch: Mauro Caviezel hat sich in der Abfahrt einen Bruch im linken Zeigefinger zugezogen. Er wird aber alles mögliche tun , um am kommenden Wochenende in Gröden bei den Speedrennen zu starten. Na dann viel Glück und gute Besserung.
Member
14.12.2020 19:19
Der 2te Riesenslalom der Damen in Courchevel:

OMG war das ein Emotionaler Sieg von Mikaela Shiffrin. Der erste Sieg nach dem Tod ihres Vaters. Sicher ein ganz besonderer. Und dann noch ihr 67. Sieg. Und damit schliesst sie zu König Marcel Hirscher (AUT) auf. Es gab viele prominente Ausfälle wie Petra Vlhova (1.Lauf) oder auch Marta Bassino (2. Lauf). Das soll aber auf keinen Fall den Sieg von Mikaela schmälern.

Tya und wie fuhren dann unsere CH Girls?

Beste und auf dem vierten Platz (um 0,11 Sek den dritten verpasst) fuhr Michelle Gisin. Auf den siebten Platz fuhr die stark auftretende Lara Gut- Behrami.
Corinne Suter(erste RS Punkte) - Wendy Holdener und Melanie Meillard auf den Plätzen 20/21/25.

Den 2. Platz sicherte sich trotz grossen Fehler im zweiten Lauf Italo Girl Federica Brignone. Noch vor der Französin Tessa Worley.

Auch das Team aus Oesterreich fuhr stark. Beste war Kathy Liensberger und Stephanie Brunner und Riccarda Haaser auf den Plätzen 5/6/8. Und noch 5 auf den Plätzen 12/13/18/24/28. Super dieses RS Team!

Ich hoffe auch du @ sbmqi90 hast dich heute sehr gefreut.
Member
14.12.2020 20:27
Ja, das kann man wohl sagen :)
Wenn es für die Österreicherinnen und für Mikaela gut läuft,
dann freut mich das natürlich, auch wenn das Ausscheiden für Bassino und Vlhova natürlich schade ist. Aber so bleiben Riesenslalom- und Gesamtwertung zumindest weiter spannend. Und vielleicht klappt es ja auch bald mit dem ersten Riesenslalom-Podium für Michelle Gisin nach drei vierten Plätzen in dieser Disziplin.
Member
18.12.2020 12:42
Abfahrt der Damen in Val d'Isere (FRA)

So stark wie sie letzte Saison in den Speed Rennen fuhr - genau so stark fährt sie in dieser Saison weiter. Die Rede ist von Corinne Suter (SUI). Denn sie siegte erneut. Sofia Goggia (im typischen Goggia - Style) wurde zweite noch vor der US Amerikanerin Breezy Johnson , die schon im Training sehr stark fuhr.

Lara Gut - Behrami belegte den 8. Platz - Priska Nufer wurde 13. Michelle Gisin - Jasmine Flury - Juliana Suter wurden 18/19/27.

Ueberschattet wurde das Rennen durch Stürze von Nicole Schmidhofer (AUT - musste mit dem Schlitten abtransportiert werden) dann noch von Federica Brignone (ITA) Joana Hählen (SUI) und Alice McKennis (USA). Diese 4 Damen stürzten alle an der gleichen Stelle.
Member
18.12.2020 19:23
SG der Herren in Gröden (ITA):

Alexander Kilde (NOR) sagte noch am Tage vorher: "Ich werde hier gewinnen" und tat das denn auch. Gute Einstellung des Norwegers! Aber leider schlug er Mauro Caviezel um winzige 0,12 Sek. Dritter wird Kildes Kumpel Kjetil Jansrud. Also eine Norwegische Dominanz. Wenn dann nur auch auf dem Treppchen.

Und 9/10/11 geschlossen die anderen CH Boys mit: Odermatt/Feuz/Kryenbühl. TOLL!

Auch stark/schnell fuhren Matthias Mayer (AUT) als vierter und Andreas Sander (GER) als fünfter. Vier schnelle Beine!!!

Samstag/Sonntag geht es weiter bei Damen und Herren.
Member
19.12.2020 19:45
2te Abfahrt der Damen in Val d'Isere.

Sofia Goggia drehte den Spies um und siegte vor Corinne Suter und Breezy Johnson (USA). Diesmal ohne gravierende Fehler und ab ca. der Hälfte der Strecke war sie Mega schnell unterwegs. Eben so wie früher die Duelle mit Lindsey Vonn. Stark fuhr auch Michelle Gisin , lag sie doch nur um 0.77 Sek hinter Goggia zurück. Lara Gut - Behrami als elfte und Priska Nufer als 13. zeigten uns, dass das Speed - Team in guter Form ist. Und nicht zuletzt noch die Plätze 19/21/22 für Flury/J.Suter/Hählen.

Nicht am Start: Federica Brignone (ITA)

Und leider ist die Saison für Nicole Schmidhofer (AUT) nach dem schweren Sturz von gestern zu Ende.

-----------

Die Abfahrt der Herren in Gröden:

Und schon wieder siegt er. Der zur Zeit unschlagbare Norweger Aleksander Kilde. Ryan Cochran (USA) fuhr doch sehr überraschend auf Platz 2. Noch vor unserem Schweizer Beat Feuz, der immer besser und schneller in Fahrt kommt. Toller siebter Rang für Oldie (aber ein guter) Carlo Janka. Und Mauro Caviezel setzte mit dem 12.Rang den Stempel "Gut" auf seine Stirn.

Und: Platz 19/20/24 gehen an Hintermann/Weber/Kryenbühl.

Dank diesen beiden starken Rennen unserer Schweizer/innen ist der Nationencup fest in unseren Händen.

1.Schweiz mit Total 2233 Punkten. 2. Oesterreich 1775 Punkten. 3. Norwegen mit 1471 Punkten.

Das darf natürlich so weiter gehen!

Die Männer fahren Sonntag einen Riesenslalom in Alta Badia (ITA) und die Damen bleiben noch in Val d'Isere und bestreiten noch den SG.
Member
20.12.2020 18:55
Damen SG in Val d'Isere:

Ester Ledecka die eigentliche Snowboard Queen gewinnt den SG knapp vor der unglaublichen stark fahrenden Corinne Suter. Federica Brignone (ITA) die gestern noch passen musste wird sehr gute dritte. Bemerkenswert der gute 6. Rang von Petra Vlhova. Sie bucht 40 P. für den GWC.

Eine tolle Leistung auch von Lara Gut - Behrami und Michelle Gisin , die auf den Plätzen fünf und neun zu finden sind.

Noch 4 andere CH Girls fuhren in die Top 30: Nufer/J.Suter/Hählen/Flury auf den Plätzen 16/18/ und je Platz 29.

----------

Riesenslalom der Männer in Alta Badia (ITA):

Der Held des Tages für mich ist unser Schweizer Justin Murisier!
Sagte er doch immer wieder: "Bevor ich nicht mindestens 1 mal auf dem Podest bin werde ich NICHT abtreten". Nach so vielen Jahren hat er es geschafft. Er wurde dritter. Ich mags im von herzen gönnen. Aber gell Justin jetzt nicht aufhören sondern die Saison weiter fahren.

Marco Odermatt hat ihm mit 0,04 Sek geholfen. Er wurde vierter.

Der Sieger heisst - wer denn sonst: Alexis Pinturault (FRA) aber nur knapp mit 0.07 Sek vor Atle Lie McGrath (NOR). Also diese Norweger sind bei den Herren schon eine Starke Mannschaft. Denn auch Aleksander Kilde wurde guter sechster.

Semyel Bissig und Gino Caviezel belegten gemeinsam den 13.Rang.

Im Zielraum anwesend Ex Superstar der Italiener "Alberto Tomba"!
Member
21.12.2020 18:45
Endlich der erste Slalom der Männer in Alta Badia:

Oesterreichs Herren Manuel Feller und Marco Schwarz zeigten uns mit den Plätzen 2 und 3 eine hervorragende Leistung. Nur einer stand Ihnen vor der Sonne , unser Ramon Zenhäusern! Nach dem ersten Lauf nur achter zeigte er uns im 2.Lauf wer auf dieser Piste der Herr war/ist. Daniel Yule und Tanguy Nef lassen uns auf den Plätzen sieben und acht aufhorchen. Auch Loic Meillard mit dem 13.Platz zeigte uns das beste was er rausholen konnte.

Etwas enttäuschend , fuhr doch Alexis Pinturault "nur" auf den 11.Platz.

Die Abstände waren auch sehr gering , war es doch ein kurzer Slalom.

Morgen Dienstag dann noch der Nacht Slalom in Madonna di Campiglio (ITA). Mal sehen wer dann da die Nase ganz vorne hat.
Member
23.12.2020 03:09
Nacht Slalom in Madonna di Campiglio (ITA):

Kurz und bündig!

1. Henrik Kristofferson (siegt zum 3 mal in MDC)
2. Sebastian Foss-Solev. (NOR)
3. Alex Vinatzer (ITA) Toll für den Italiener

Die Schweizer enttäuschten mal wieder. Bester ist Loic Meillard auf dem 11.Platz. Ramon Zenhäusern (noch zweiter nach dem 1.Lauf) rutschte bis auf Platz 13. ab. Was war denn da los? Tanguy Nef noch auf dem 18.Platz und Daniel Yule der kommt einfach nicht in Fahrt und wurde gerade noch 22. KRASS!!!

Die Oesterreicher ein starkes Slalom Team mit den Plätzen 4/9/12/16/17/18. Bester war erneut Manuel Feller.


Und jetzt wünsche ich den Damen und Herren ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Member
28.12.2020 19:39
Die beiden Rennen der Damen in Semmering (AUT) und der Herren in Bormio (ITA) wurden abgesagt.

Das neue Programm für die Herren noch vor Neujahr: Je eine Abfahrt und einen SG. Und zwar am 29/30 Dez.

Bei den Damen konnte der erste Lauf den RS durchgeführt werden.

Es führte Petra Vlhova vor Marta Bassino und Michelle Gisin. Eigentlich schade konnte der 2.Lauf wegen sehr starkem Wind nicht durchgeführt werden. Wann der RS nachgeholt wird ist zur Zeit unklar.

Morgen soll noch der Nacht Slalom über die Bühne gehen. Sofern der Wind nichts dagegen hat.

Ach noch: Die Live Bilder die ich gesehen habe vor und im Ziel waren ein Horror der Verwüstung!!!
Member
29.12.2020 17:04
Der SG der Männer in Bormio:

Tolles Team Ergebnis der Herren - leider aber kein Podest.

Der Sieger heisst Ryan Cochran-Siegle aus den USA. Er fuhr allen davon und zeigte eine Fehlerfreie Fahrt. Und zudem war es noch sein erster Weltcup Sieg. Der zweite Vincent Kriechmayer (AUT) verlor schon 0.79 Sek. Dritter auf diesem schweren Hang wurde Adrian S. Sejersted aus Norwegen.

Und jetzt die Schweizer: Bester und auch führender in der SG Wertung wurde Mauro Caviezel. Die weiteren CH Boys: Urs Kryenbühl als achter. Marco Odermatt wurde guter neunter. Gino Caviezel der den 11.PLatz belegte - und eine tolle Leistung zeigte uns der Techniker Loic Meillard als 13. Das erste mal das er im SG Punkte holte. Lies sogar Beat Feuz weit hinter sich.Er fuhr nicht einmal unter die ersten dreissig. Also ohne Punkte.

Die Führung im GWC hält Alexis Pinturault der heute auf Platz 13. fuhr.

Morgen soll dann zum Abschluss des alten Jahres noch die Abfahrt durch geführt werden.
Member
29.12.2020 20:06
Der Damen Slalom am Semmering (AUT)

WOW!!!

Michelle Gisin gewinnt den Nacht Slalom am Semmering. Es ist ihr erster Slalom Sieg überhaupt. Lange 18 Jahre mussten wir Schweizer auf einen Sieg warten. Denn zuletzt gewann Marlies Oester 2002' einen Slalom. Einfach genial diese Michelle. Und sie beendete auch die Herrschaft von Vlhova und Shiffrin die die letzten 28! Slaloms unter sich ausmachten. Ich mag es ihr von Herzen gönnen! Da geht der 5.Platz von Wendy Holdener fast unter.

Also ehrlich gesagt: Nach dem Super 2. Lauf von Liensberger (AUT) die zweite wurde , glaubte ich nicht mehr daran. Dritte wurde Mikaela Shiffrin die nach dem 1.Lauf noch führte.

Tya besser kann das alte Jahr für die Slalom Damen der Schweiz wohl nicht zu Ende gehen.

Ich wünsche allen Ski Alpin Damen: HAPPY NEW YEAR!
Member
30.12.2020 20:35
Abfahrt der Männer in Bormio:

Die Oesterreicher schlagen mit einem Doppelsieg zu. Matthias Mayer und Vincent Kriechmayr gelingt das. Da wird Morgen die "Kronenzeitung" mal endlich wieder - und das noch im alten Jahr - was positives zu berichten haben. Und den 3. Rang holt sich unser CH Boy Urs Kryenbühl. Das war alles sehr knapp. Liegt doch Urs nur mit 0.06 Sek zurück. Mauro Caviezel als fünfter fehlten auch nur 0,16 Sek. Beat Feuz und Marco Odermatt als 10/12 fuhren auch Stark.

Carlo Janka stürzte - die Verletzungen sind mir nicht bekannt.

Gesamt Weltcup der Herren:

1. Aleksander Kilde (NOR) mit 465 P. knapp vor Alexis Pinturault der noch 462 P. sich bis dato holte. Dritter (erfreulich) Marco Odermatt mit 391 Punkten. 307 Punkte verbucht als fünfter noch Mauro Caviezel.

Der Nationencup ist in Schweizer Hand.

Und jetzt auch für die Ski Alpin Herren: HAPPY NEW YEAR!
Member
03.01.2021 17:55
Das erste Rennen der Damen im neuen Jahr in Zagreb:

Petra Vlhova gewinnt den Slalom nur knapp vor Kathy Liensberger und Michelle Gisin. Es waren (nicht gewohnt) wieder mal knappe Abstände. So fehlte Liensberger nur 0,05 Sek und Michelle 0,22 Sek zum Sieg. Auch Mikaela Shiffrin die vierte wurde lag nur um 0.05 Sek hinter Gisin. Sie verpasste damit ihr Podest Nr. 100!

Wendy Holdener wurde als zweite und auch letzte Schweizerin gute 6.

Das Preisgeld spendeten sämtliche Damen an die Regierung zu gunsten der Erdbeben Opfer.
Member
06.01.2021 19:21
Slalom der Männer in Zagreb:

Tya da haben wir ein Oesterreicher Trio das zu geschlagen hat. Aber einer war schlussendlich dann um knappe 0,10 Sek schneller. Es ist der Deutsche Linus Strasser der seinen ersten Sieg in einem Slalom holt. Es war ein schwerer Slalom mit vielen Ausfällen. So auch im 1. Lauf Loic Meillard der nach der zweiten Zwischenzeit die klare Führung inne hatte. Und sonst hatten unsere 2 Slalom Asse Zenhäusern und Yule mit den Plätzen neun und zehn nicht viel zu sagen.

Auch Slalom Spezialist Alexis Pinturault (FRA) wurde gerade noch 18.

Und eben die Oesterreicher Feller/Schwarz/Matt - 2/3/4 - haben wieder eine sehr Starkes Slalom Team beisammen.

Mal sehen wie es am verlängerten Wochenende in Adelboden (SUI) mit dem Slalom und den 2 Riesen weitergeht.
Member
07.01.2021 22:16
SKI:

Mauro Caviezel in Garmisch (GER) schwer gestürzt. Er kam erst diese Saison von einer Verletzung zurück in den Ski - Zirkus! Und jetzt das.

Beim Sturz zog sich der Bündner ein Schädel - Hirn - Trauma zu. Auch klagt er über Schmerzen im linken Knie. Freitag soll er in der Schweiz genauer untersucht werden.

In dieser Saison fuhr er in 6 Rennen 2 mal aufs Podest. Siegte er doch in Val d'Isere. Ein herber Rückschlag für das Männer Speed - Team.

Ob die Saison für ihn gelaufen ist , ist noch nicht sicher.

Alles Gute und erhol dich bald , lieber Mauro.

"Es ist zum Glück nur eine Hirnerschütterung". Die Untersuchen am linken Knie findet am Sonntag statt.
Member
08.01.2021 20:11
Der erste Riesenslalom am Chuonis - Bergli (wo s'Vogulisi wohnt) in Adelboden (SUI):

Tolles Schweizer Resultat mit Marco Odermatt auf dem Podest.

Der Sieger war eine klasse für sich. Und ist niemand anders als Top Ski Star Alexis Pinturault. Auf dem schwersten Riesen Hang der Welt deklassierte er "ALLE". Filip Zubcic als zweiter (CRO) verwies er schon um 1,04 Sek.

Unsere drei Top Riesen Fahrer zeigten sich von der besten Seite.

3. Marco Odermatt + 1,11 Sek - 5. Justin Murisier + 2'29 Sek - 6. Loic Meillard + 2,39 Sek.

Morgen Samstag folgt dann der 2te Riesen!

AHH: HAPPY BIRTHDAY JUSTIN!
Member
09.01.2021 20:28
Auch den 2ten Riesenslalom gewinnt Alexis Pinturault.

Die Schweizer. 3. Loic Meillard - 4. Marco Odermatt - 7.Gino Caviezel - 10. Justin Murisier.

----------------

Damen Abfahrt in Sankt Anton (AUT):

1. Sofia Goggia (ITA) 2. Tamara Tippler (AUT) und noch dritte US Girl Breezy Johnson.

Corinne Suter als beste Schweizerin auf Platz 6. gefolgt von Lara Gut - Behrami auf Platz 8. Gutes Team Ergebnis mit acht Fahrerinnen unter den ersten 30.

Morgen: Herren Slalom in Adelboden und Damen mit dem Super-G in Sankt Anton.
Member
10.01.2021 18:40
Zuerst gestern und jetzt Heute schreibe ich einen langen Bericht über die beiden Skirennen - drücke ich senden kommt nichts. Darum jetzt wieder das Minimum.

Männer Slalom in Adelboden:

1. Marco Schwarz (AUT)
2. Linus Strasser (GER)
3. Dave Ryding (USA)

Schweizer: 5/6/7 Meillard/Nef/Yule

------------------------

Damen Super-G in Sankt Anton (AUT):

1. Lara Gut - Behrami
2. Marta Bassino (ITA)
3. Corinne Suter

Michelle Gisin und Wendy Holdener auf den Plätzen 8 und 9.
Member
11.01.2021 21:46
NEWS:

Die für dieses Wochenende geplanten Rennen am Lauberhorn finden nun definitiv nicht statt.

Da in Wengen die Corona - Fallzahlen weiter gestiegen sind , hat der Kanton Bern in einer Krisensitzung zusammen mit den Organisatoren und der FIS sich so entschieden.

SEHR SEHR SCHADE...
Member
12.01.2021 22:12
Nacht Slalom der Damen in Flachau (AUT):

WAS FUER EIN GEILER TAG!!!

Mikaela Shiffrin gewinnt ihr 68. Weltcup Sieg und auch Podest Nr. 100! Und zudem überholt sie in der Ewigen Bestenliste nun Marcel Hirscher (AUT-67). Nur Vonn (82) und Stenmark (86) liegen noch vor ihr. Toll!

Auch ein geiler Tag für die Schweiz:

Melanie Meillard holt mit dem 13.Rang ihr Ticket zur WM in Cortina (ITA) im Slalom. Ebenfalls gelingt das Camille Rast mit ihrem 7.Platz.
Einmal unter den ersten sieben - oder 2 mal unter den ersten 15. Und das haben beide nun geschafft.

Wendy Holdener zum erstem mal auf dem Podest als dritte in dieser Saison. Und Michelle Gisin mit riesen Fehler schafft noch PLatz 5. Einfach grandios.

Aber auch nicht zu vergessen ist erneut der tolle 2.Platz von Kathy Liensberger (AUT). Ich bin Happy...
Member
16.01.2021 19:23
Slalom der Herren in Flachau: (Ersatz für Wengen):

Die beiden Oesterreicher Manuel Feller und Marco Schwarz sorgten für ein Ski Fest (wo auch immer) mit dem Sieg und dem 3.Platz. Nur der Franzose (Mr.Cool) Clement Noel verhinderte den totalen Tryumpf.

DIE SCHWEIZER: Platz 6. für Ramon Zenhäusern - PLatz 8. für Luca Aerni (freut mich besonders , hatte er doch letzte Saison schwer zu kämpfen gehabt) , dann Platz 10 und 11 noch Tanguy Nef und Loic Meillard. Als letzter Schweizer fuhr Sandro Simonet auf den 21. Platz. Daniel Yule schied im 1. Lauf schon nach 5 Sekunden aus.

Mit seinem 9.Platz hat Alexis Pinturault seine Führung im GWC gegenüber Kilde weiter ausgebaut. 718/560 Punkte.
Member
16.01.2021 19:39
Damen RS in Kranjska Gora:

Das erfreuliche des Tages spar ich mir "jetzt" für eine extra Seite auf:

Michelle Gisin fuhr endlich in einem RS aufs Treppchen - als dritte. COOL!

Die Beste war Marta Bassino (war eine Klasse für sich) (ITA) noch vor der wieder erstarkten Französin Tessa Worley.

Die Starken drei: Vlhova/Brignone/Shiffrin als 4/5/6. Als achte dann noch Lara Gut - Behrami.

Und noch drei weitere Schweizerinnen haben sich klassiert: Nufer/Meillard/Wild auf den Plätzen 19/20/25.

Nicht Cool war die Vorstellung von Wendy Holdener. Schied sie doch schon im 1. Lauf kurz nach dem Start aus.

Morgen Sonntag nochmal das gleiche Programm für Damen und Herren.
Member
17.01.2021 09:43
S - NEWS:

Jetzt hat es auch Aleksander Kilde (NOR) erwischt!

Der Gesamtweltcup - Sieger der letzten Saison hat sich im Super-G Training einen Kreuzbandriss am rechten Knie zugezogen. Grosses Pech!!

Damit ist seine Saison vorbei.

Ich würde mal jetzt schon sagen das damit der Weg frei ist für Alexis Pinturault. Gefährden kann ihn vielleicht noch unser Marco Odermatt. Hat er aber doch schon einen Rückstand von 277 Punkten bis heute.
Member
17.01.2021 19:29
Damen RS Nr. 2 in Kranjska Gora:

Marta Bassino siegt erneut. Sie siegt zum vierten mal von 5 Rennen. Sie ist ganz klar die Top Favoritin im Riesen der WM. Und Michelle Gisin knackt erneut ihre eigenen Rekorde und wird (nach gestern 3.) heute zweite. Der dritte Platz geht an die Einheimische Meta Hrovat.

Lara Gut - Behrami sehr gute vierte und Wendy Holdener zeigte uns (nach ihrem gestrigen Ausfall) dass sie noch Riesen fahren kann , mit dem achten Platz.

Petra Vlhova "nur" für Ihre Verhältnisse auf Platz 10. Auch Mikaela Shiffrin , führende nach dem ersten Lauf verlor noch 5 Plätze. Das ist man von einer Shiffrin nicht gewohnt.
Member
17.01.2021 20:33
Der 2te Slalom der Herren in Flachau (AUT):

Sebastian Foss - Solev. (NOR) gewann zum ersten male überhaupt ein Ski Rennen. Das tut den Norweger gut , nach den vielen Verletzten die die Saison beenden mussten. Marco Schwarz (AUT) wird 2ter noch vor Alexis Pinturault.

SCHWEIZER: Loic Meillard schon wieder vierter. Und Luca Aerni der jetzt in den Top 30 Starten darf , zeigte das es gerechtfertig war. Er überraschte mit Platz 6. Ramon Zenhäusern wird guter 8ter. Noch Marc Rochat der 20ter wird. Und Daniel Yule als letzter Schweizer als 22. Yule sollte sich sputen will er an der WM Start berechtigt sein. Es werden 4 Starten und 5 sind Qualifiziert! Dieses Problem haben die starken Oesterreicher nicht. Werden dort einfach die Trainer entscheiden.

Und was hörte ich da aus dem Munde des CH Kommentators: "Alexis Pinturault hat den GWC praktisch schon gewonnen". Ich schreibe es jetzt noch mal: IMMER MAN BLEIBT GESUND UND VERLETZUNGSFREI!!! - Ob er wohl im Forum Ski - Alpin das irgendwo gelesen hat? Schön wärs...
Member
18.01.2021 20:44
Mir ist erst am Wochenende bewusst geworden ,dass es im Alpinen Skisport heuer tatsächliche keine Kombination gibt.
Echt schade!

Die Verletzung von Kilde hat auch mich sehr getroffen. Ich hoffe, er kommt gestärkt zurück!
Member
19.01.2021 18:02
Heute waren beste Pistenverhältnisse und Sonne. ;-)
Member
22.01.2021 19:12
Die erste Abfahrt der Herren auf der Streif in Kitzbühel (AUT):

Beat Feuz siegt , auf der anderen Seite der "Horror Sturz" von Urs Kryenbühel (SUI).

Tya , endlich hat er sie bezwungen , als erster. Ich rede hier eben von unserem Beat Feuz , der noch nie auf der legendären Streif zum Sieger erkoren wurde , bis heute.
Beat: "Ich freue mich natürlich das es endlich geklappt hat. Auch ohne Fehler kam auch er nicht ins Ziel. Ich bin bei dem Seidalm - Sprung beinahe auf der Terrasse des Restaurants gelandet. Zum Glück aber nicht!

Er verwies den Oesterreicher Matthias Mayer auf den zweiten Platz um auch nur 0,16 Sek. Dominik Paris (ITA) wurde noch dritter.

Carla Janka als sechster zeigte ein starkes Rennen. Ralph Weber wurde letzter als 28igster. Urs Kryenbühl , der sehr schwer stürzte (komm ich jetzt noch darauf zurück) kam noch in Ziel als 25.

Zu Urs: Bei seinem "Horror - Sturz" verletzte er sich schwer: Er zog sich eine Gehirnerschütterung , einen Bruch des rechten Schlüsselbeines sowie ein Riss des Kreuz und Innenbandes im rechten Knie zu. Natürlich ist seine Saison vorbei. Das braucht lange Genesungs Zeit. Ob er wieder zurück kommt weiss wohl nicht einmal er selber. Ich sage: "Sei stark" und wir hoffen alle nur das Beste für dich!!!

Und noch was: Das Rennen war eben überschattet auch von stürzen anderer Fahrer - und immer wieder kamen Unterbrüche des Windes wegen. So entschied man sich , dass nach 30 gestarteten das Rennen abgebrochen wurde. Damit ein Rennen auch gezählt wir , müssen eben 30 Fahrer gestartet sein. Die Nr. 31 wäre dann Marco Odermatt gewesen - eben wäre! Hoffentlich geht es Morgen friedlicher zu und her.
Member
22.01.2021 21:05
Damen Abfahrt in Crans - Montana (SUI):

Auch hier spielte der Wind eine grosse Rolle. Desto trotz siegte wieder die Italienerin Sofia Goggia. Und diesmal Fehlerfrei. Na sowas! Sie verwies Snowboard Queen Ester Ledecka (CZE) auf Platz 2. Breezy Johnson (USA) zeigte erneut ein tolles Rennen und wurde "erneut" dritte.

Die CH Girls so so la la: Platz 5 für Jasmine Flury und Platz 7. holte sich Priska Nufer. Corinne Suter schwächelte und wurde für ihre Verhältnisse "nur" vierzehnte. Lara Gut - Behrami 2 Plätze dahinter. Dann haben wir noch das Trio Hählen/Kolly/J.Suter auf den Plätzen 22/23/24.

Michelle Gisin schaffte es nicht unter die ersten 30 (da gabs auch keine Punkte für den GWC) und musste vom Ziel aus zuschauen wie die Führende im GWC Petra Vlhova auf den 4.Platz fuhr und damit 50 Punkte gut machte. So war das wohl nicht gedacht. Morgen kann sie Revanche holen. Was ich aber nicht glaube!!!
Member
23.01.2021 00:33
So ein Sturz wie der von Urs Kryenbühel ist echt schlimm. Das wünsche ich niemandem.
Aber beim Skifahren kann eben immer was passieren - besonders im Profirennsport. Ich bin früher (ja, lang ist's her) selbst Ski gefahren (u.a. Heli-Skiing) und weiß, dass die Gefahr immer mitfährt. Lawinen, Stürze, Verletzungen gehören mit zum Sport, auch wenn ich selbst das Glück hatte immer mit ein paar Prellungen davonzukommen.. Aber das wäre nie ein Grund für mich gewesen aufzuhören. Der Sport ist einfach zu geil dafür.

Aber wie gesagt: ich wünsche es niemandem, was dem Urs da passiert ist. Meine Genesungswünsche gehen an Dich!
Member
23.01.2021 20:54
2te Abfahrt der Damen in Crans - Montana:

6 Schweizerinnen unter den ersten 15. Toll!

Lara Gut - Behrami steigerte sich gewaltig und fuhr auf den tollen zweiten Platz. Nur Seriensiegerin Sofia Goggia (ITA) war noch um 0.27 Sek schneller. Der 3. Platz ging an Elena Curtoni (ITA).

Die junge Jasmina Suter überraschte uns sehr mit ihrem tollen 6.PLatz. Noch vor Petra Vlhova , die auch heute wieder zeigte das der GWC wohl über sie gehen wird. Denn Michelle Gisin fuhr heute um einiges stärker als gestern - es reichte aber nicht um Vlhova zu schlagen. Mit dem 10. Platz kann sie dennoch zufrieden sein.

Die anderen des CH Teams: 8. Corinne Suter - 14. Jasmine Flury und Priska Nufer mit der gleichen Schlusszeit. Noemie Kolly belegte als letzte des CH Teams noch den 29. Platz.

Diese Abfahrt wurde von 3 Nationen beherrscht. SUI/AUT/ITA - Insgesamt 22 Fahrerinnen unter den ersten 30.

Die Abfahrt der Herren in Kitzbühel wurde schon Morgens um 07.00 UHR abgesagt. Ist jedoch auf Sonntag verschoben worden. Der Super-G soll am Montag über die Bühne gehen.
Member
24.01.2021 20:12
2 Rennen = 2 Schweizer Siege. Was will man mehr?

Abfahrt der Herren in Kitzbühel:

Beat Feuz doppelt auf der legendären Streif in Kitzbühel nach. Er nimmt dem schon 40!!! jährigen Franzosen Johan Clarey nur 0,17 Sek ab. Dritter wird Oesterreichs bester Abfahrer Matthias Mayer.

Marco Odermatt wird 10ter und erreicht in der Abfahrt sein bestes Ergebnis. Und dann haben wir noch 3 weitere Schweizer die unter den ersten dreissig klassiert sind: Rogentin/Roulin/Janka auf den Plätzen 20/22/30.

Die Oesterreicher wiederum mit einem sehr guten Team Ergebnis. 9 Fahrer in den besten dreissig! Toll!


Auch bei den Damen in Crans - Montana wurde Ski gefahren. Einen Super-G der Lara Gut - Behrami in überlegener Manier gewann. Sie distanzierte die Oesterreicherin Tamara Tippler um 0,93 Sek. - Federica Brignone (ITA) schon um 1.02 Sek.

Auch Priska Nufer auf Platz sechs lässt glänzen. Die weiteren CH Girls: Suter/Hählen/Kolly/J.Suter/Gisin auf den Plätzen: 9/11/12/23/29.

Michelle Gisin verpasste es wieder ein besseres Resultat einzufahren. Da ihre Erz - Rivalin im GWC Petra Vlhova am gleichen Ort wie Wendy Holdener ausschied. Auch Sofia Goggia schied mit der zweit besten Zwischenzeit kurz vor dem Ziel aus.
Member
25.01.2021 20:09
Super-G der Herren in Kitzbühel:

Doch noch ein Sieg der Oesterreicher durch Vincent Kriechmayr. Mögen wir es dem Team doch gönnen.

Sie fuhren beide Stark , am Ende hatte dann Vincent die Nase leicht vorne - genau um 0,12 Sek. Beide? Ja der 2. Platz ging an Marco Odermatt. Auch Matthias Mayer (AUT) fuhr schon wieder aufs Podest. Die Oesterreicher eh Stark mit 4 Fahrern unter den ersten sieben.

Was mich aber sehr freute/überraschte ist der tolle 9. Platz von Loic Meillard.
Die restlichen Fahrer unserer Truppe platzierten sich wie folgt: G.Caviezel/S.Rogentin als 22/28. Mauro Caviezel musste seinen 1.Platz im Super-G WC an Kriechmayr abgeben. Wann Mauro wieder top für Rennen ist , weiss ich nicht. Ich hoffe in "Bälde"!

Und Morgen da ist wieder allerhand los. Zum ersten: Der Herren Slalom in Schladming (AUT) Zeit jeweils um 17.45h + 20.45h.
Bei den Damen: Der RTL in Kronplatz (ITA) jeweils um 10.30h + 13.30h.

Da wollen wir doch wieder viele Podestplätze für unser Team , nicht?
Member
26.01.2021 18:57
Der RTL der Damen in Kronplatz (ITA):

Madonna es sollte einfach nicht sein!!! Michelle Gisin führt nach dem 1. Lauf ziemlich klar. Im 2.Lauf sehr stark unterwegs - letzte Zwischenzeit schnellste , doch dann dieser riesen BOCK , schaffte es doch noch ins Ziel und wurde immerhin noch sechste. Dafür fuhr Lara Gut - Behrami als beste unseres Teams auf den 2. Platz Ihr bestes Riesen Ergebnis seit 4 Jahren. Die Beste Tessa Worley (FRA). Ihr Freund Julien Liseroux fährt heute in Schladming (AUT) als 41! jähriger sein letztes Rennen. Dritte wird Seriensiegerin Marta Bassino aus Italien.

Petra Vlhova fährt nur auf den 12.Platz. Mensch , Gisin mit einem Sieg wäre heute Petra im GWC sehr nahe gekommen. So sind es genau 100 Punkte Rückstand.

1. Petra Vlhova 883 Punkte 2. Michelle Gisin 783 Punkte 3. Lara Gut - Behrami 747 Punkte. Lara hat in kurzer Zeit mächtig aufgeholt.
Member
26.01.2021 22:41
Nacht Slalom in Schladming (AUT):

Und schon wieder siegt Marco Schwarz (AUT), vor 2 Franzosen Clement Noel und Alexis Pinturault.

Die Schweizer: Als bester klassiert sich Ramon Zenhäusern auf der fünf. Und Loic Meillard auf Platz 9.

Rochat/von Grünigen/Nef auf den Plätzen 17/19/20.

Noel von Grünigen fuhr sein bestes Resultat ein. Er ist der Sohn von RTL König Michael von Grünigen mit total 23 Siegen im Weltcup.

Ausgeschieden sind: Daniel Yule (schon wieder) und Luca Aerni.

Alexis Pinturault baut seine Führung gegenüber Odermatt weiter aus.
Member
29.01.2021 08:07
Also wenn ich den Niederschlags - Radar über Garmisch (GER) mir so ansehe (seit Tagen) würde ich mal behaupten , dass es keine Rennen der Damen geben wird. Ich lasse mir aber gerne vom Wetter die Meinung sagen...

Vorgesehen:
Am 30.01. Super G (korrigiert)
Am 31.01. Super G

Also eine Abfahrt wird es eh nicht geben!
Member
30.01.2021 19:40
Erster Herren Slalom im Französischen Chamonix:

Sensationeller 2.Lauf von Luca Aerni. Vom 29.Platz prescht er sich im 2.Lauf noch auf den vierten Platz vor.

Ja das war wirklich ein perfekter Lauf. Besser konnte es nimmer gehen. Einfach nur Toll! Auch toll die anderen Schweizer. Ramon Zenhäusern verpasst den Sieg um winzige 0,16 Sek , auf den Sieger Clement Noel (FRA). Und Loic Meillard wurde guter sechster. Platz drei holte sich Seriensieger (diesmal nicht) Marco Schwarz (AUT) , auch nur knapp geschlagen.

Daniel Yule will es momentan einfach nicht aufgehen. Er wurde lediglich 15. Dann haben wir aus Schweizer sicht noch Nef und Rochat auf den Plätzen 21. und 26.
Eine Miserable Vorstellung zeigte uns Kristoffersen im 1.Lauf beim 2ten Tor. Er fädelte ein.

Alexis Pinturault wurde achter und verdiente diese Saison auch schon über 250'000 Euro. Eigentlich sehr wenig , wenn man weiss was andere Sportler mit einem Tennis oder Fussball verdienen.

--------------------------

Der Super G der Damen in Garmisch (GER):

Ja,es wurde doch noch gefahren - und die schnellste war wiederum Lara Gut - Behrami! Sie ist zur Zeit in einer Top Form. Hoffentlich nimmt sie diese Form an die WM mit. Aber vorher gibt es noch Morgen den zweiten Super G. Sie nahm der zweiten Kajsa Vickhoff (NOR) 0.68 Sek ab. Auch die dritte Marie - Michele Gagnon (CAN) lag schon 0.93 Sek zurück.

Corinne Suter/Priska Nufer noch auf den Plätzen 8 und 9. Dann haben wir noch ein Schweizer Trio auf den Plätzen 18 - 20 mit J.Suter/Hählen/Flury.
Und Lara Gut - Behrami kam mit diesem Sieg der führenden im GWC Petra Vlhova sehr nahe. 909/847 Punkte. Und Morgen?

Nicht am Start: Wendy Holdener - Michelle Gisin! Bereiten sich jetzt schon auf die WM vor. Ob das richtig ist? Ich weiss nicht... Was ist den wohl einer Fahrerin wichtiger der GWC oder eine WM Medaille? Am besten natürlich (für unsere Schweizer/innen natürlich beides). Ja da sage ich nur "I HAVE A DREAM".
Member
31.01.2021 19:03
Der 2te Slalom der Männer in Chamonix:

Vom 30.Platz im ersten Lauf noch vor bis auf Platz 3.!!! Unglaublich.

Dieses Kunststück schaffte unser Schweizer Sandro Simonet. Gestern schon Luca Aerni mit einem Husarenritt im 2.Lauf.

Und keiner soll sagen "die Piste habe gelitten." Und nur deswegen sei ihm das gelungen. Denn auch Ramon Zenhäusern als Nr. 20ig startender wurde noch glänzender zweiter.

Und auch nur Henrik Kristoffersen stand unseren Schweizer vor der Sonne. Ausgerechnet heute fand er wieder zu seiner "alten" Form zurück.
Auf den Plätzen 17/18/21 klassierten sich noch Aerni/Yule/Rochat. Loic Meillard schied leider aus. Ihm sehe ich am liebsten zu , hat er doch so einen eleganten Slalom Schwung!

Für die WM in Cortina sind 4 Schweizer im Slalom Start berechtigt. Und wir haben jetzt: Yule - Aerni - Zenhäusern - Simonet und Meillard die die Quali geschafft haben. Wer geht leer aus? Also ich möchte da nicht entscheiden müssen. Ich nehme mal an , dass alle nach Cortina reisen und an Ort mit Slalom läufen entschieden wird. Ich weiss es aber nicht genau.

Der Super G der Damen in Garmisch wurde wegen starken Nebels auf Morgen verschoben.
Member
31.01.2021 20:05
@Lilli 1:
Du hast Nef noch vergessen, welcher die Kriterien im Slalom auch erfüllt hat.

Und ob wirklich alle sechs mit zu WM dürfen und erst vor Ort entschieden wird, ist auch abhängig wer in den anderen Disziplinen selektioniert wird. Denn total dürfen pro Nation maximal 24 Athleten (Männlein und Weiblein) gemeldet werden. Davon maximal 14 vom gleichen Geschlecht.
Wir werden sehen...
Member
31.01.2021 21:25
@ Werner: Ja , Danke: Tanguy Nef habe ich effektiv vergessen. Bin mir nicht mehr gewöhnt das wir so ein Starkes Slalom Männer Team haben. Aber lieber so , als anderst rum!
Member
01.02.2021 13:29
Der 2te Damen Super G in Garmisch:

Und sie siegt schon wieder!!!

Lara Gut - Behrami siegt zum vierten mal in Serie! Die Super G Kugel hat sie damit praktisch schon in der Tasche. Ihr Vorsprung auf Corinne Suter beträgt nun 195 Punkte. Und es sind noch deren 2 zu fahren. In Schweizer Hand ist er auf jeden fall. Unglaublich diese Konstanz. Platz 2 ging sehr überraschend an Petra Vlhova (SVK) Tamara Tippler als beste Oesterreicherin wurde gute dritte.

Die CH Girls: 5. Corinne Suter - 11. Michelle Gisin (kam wieder nach Garmisch zurück) und noch 16/17/25 die drei CH Girls Hählen/J.Suter/Nufer.

Im GWC holte Lara doch "nur" 20 Punkte auf Vlhova auf. Da hatten wohl viele (auch ich) mit mehr Punkten gerechnet. Das war das letzte Damen Rennen vor der WM im Italienischen Cortina d'Ampezzo. Beginn 08.02.2021 - 21.02.2021.

Gestern nach der endgültigen Absage des Rennens fuhren alle Fahrerinnen runter zum Ziel. Für Sofia Goggia war das wohl die letzte Fahrt diese Saison - zumindest die WM kann sie vergessen. Denn sie übersah ein Schneehaufen und stürzte. Die Folge: Eine Verletzung am Knie. Das ist schon sehr bitter für Sofia. Sie tut mir so leid!

Die Männer fahren am Freitag/Samstag noch einen Super G und eine Abfahrt auch in Garmisch.
Member
03.02.2021 10:19
SKI ALPIN: WM 2021' in Cortina d'Ampezzo:

Die Selektionierten Schweizerinnen:

Jasmine Flury
Michelle Gisin
Lara Gut - Behrami
Wendy Holdener
Melanie Meillard
Priska Nufer
Camille Rast
Corinne Suter
Jasmina Suter
Joana Hählen (als Ersatz)

USA: Mikaela Shiffrin wird ihren WM Titel im Super G verteidigen wollen. Obwohl sie seit über einem Jahr keinen Super G gefahren ist!

Einige Ski Asse der gehobenen Klasse werden leider nur zuschauen können. (Verletzungshalber).

So z.b. Sofia Goggia (ITA) - Nicole Schmidhofer (AUT) - Nina Ortlieb (AUT) - Männer: Aleksander Kilde (NOR) und unser Schweizer Urs Kryhenbühl.

Allen Schweizerinnen viel Glück!
Member
05.02.2021 19:35
Abfahrt Männer in Garmisch:

Die ersten drei: Paris - Feuz - Mayer sind für mich auch klar die Favoriten in der WM Abfahrt!

Carlo Janka - Marco Odermatt - Niels Hintermann punkteten noch für die Schweiz auf den Plätzen 6/8/15. Das wars dann auch schon.

Morgen noch das letzte Rennen vor der WM: Der Super G!
Member
06.02.2021 19:12
Das letzte Rennen vor der WM der Männer. Den Super G in Garmisch.

Doppelsieg der Oesterreicher durch Kriechmayr und Mayer.

Die Schweizer ein sehr gutes Team Ergebnis mit 4 Fahrern unter den ersten Zehn. Bester Marco Odermatt als dritter. Und Loic Meillard erstaunt mich sehr mit seinem 7.Platz.
Beat Feuz/Gino Caviezel auf den Plätzen 9 und 10. Auch noch Punkte sammelten Weber/Rogentin als 27/28. Jeder Punkt ist wichtig für den Nationencup. Sehen wir ihn uns an: 1. Schweiz mit 7408 (M:4024 D:3384) Punkten. 2. Oesterreich mit 6659 Punkten und noch Platz 3. geht an Italien mit 4453 Punkten.
Member
07.02.2021 20:06
NACHTRAG:

Die Selektionierten Schweizer:

Luca Aerni
Semyel Bissig
Gino Caviezel
Mauro Caviezel
Beat Feuz
Niels Hintermann
Carla Janka
Loic Meillard
Justin Murisier
Tanguy Nef
Marco Odermatt
Sandro Simonet
Daniel Yule
Ramon Zenhäusern

Edit: mmhh , hä dänk den Schweizern auch viel Glück.
Member
09.02.2021 19:31
Bis jetzt noch keine Rennen and der WM!!!

Vorgesehen am Donnerstag 11.02: Super G der Damen um 10.45h und Super G der Männer um 13.00h

NEWS:

Ted Ligety (USA) beendet nach dem Riesenslalom am 19.Februar nach 17 Jahren Ski Weltcup seine Karriere.

Sein reichhaltiges Palmares zieren 2 Olympiasiege , 5 WM Titel 2 WM Bronzemedaillen , 5 Riesenslalom Kristallkugeln und zuletzt noch 25 Weltcupsiege. Ich mochte ihn sehr. Auch die ewigen Duelle (damals) mit Marcel Hirscher im RS. Der 36-jährige ist Verheiratet und hat einen Sohn. Dann geniesse die Zeit nun mit ihnen. Viel Glück...

Edit: Leider gibt es kein Abschiedsrennen von Ted Ligety. Rücken Schmerzen verhindert das.
Member
11.02.2021 11:54
LARA GUT WIRD WELTMEISTERIN IM SUPER G!!!

Mit Verspätung hat nun die WM in Cortina begonnen. Und die Schweizerinnen feiern schon einen Doppelsieg. BRAVO!

Tya und nach ihren 5 Medaillen (ohne Gold) holt sie sich jetzt zur Krönung noch die Goldene. Das mag ich ihr von Herzen gönnen. Und auch Corinne Suter mit der Silbernen macht dem Team grosse Freude. Dritte wird etwas überraschend (trotz riesen Fehler vor dem Ziel) Mikeala Shiffrin (USA). Ich sage mal: "Sie ist zurück".

Beste Oesterreicherinn wird auf Platz 7. Tamara Tippler. Die so starken Italienerinnen enttäuschten sehr. Beste wird Federica Brignone auf Platz 10.

Michelle Gisin wird gute achte. Und noch Priska Nufer auf Platz 13.

GOLD UND SILBER!!!
Member
11.02.2021 16:56
Lara Gut-Behrami ist der 40. Schweizer Goldname bei einer alpinen Ski-WM.

Erika Hess 6 0 1

Pirmin Zurbriggen 4 4 1
Rudolf Rominger 4 1 2

David Zogg 3 4 0
Vreni Schneider 3 2 1
Maria Walliser 3 0 1

Madeleine Berthod 2 2 0
Anny Rüegg 2 1 2
Wendy Holdener 2 1 0
Bernhard Russi 2 1 0
Ida Schöpfer 2 1 0
Michael von Grünigen 2 0 2
Marie-Theres Nadig 2 0 1
Rösli Streiff 2 0 0
Walter Prager 2 0 0

Lara Gut-Behrami 1 3 2
Frieda Dänzer 1 3 1
Otto Furrer 1 2 2
Didier Cuche 1 2 1
Michela Figini 1 2 0
Peter Müller 1 2 0
Bruno Kernen 1 1 2
Roger Staub 1 1 2
Daniel Albrecht 1 1 0
Beat Feuz 1 0 1
Carlo Janka 1 0 1
Chantal Bournissen 1 0 0
Renée Colliard 1 0 0
Sonja Nef 1 0 0
Yvonne Rüegg 1 0 0
Hedy Schlunegger 1 0 0
Annerösli Zryd 1 0 0
Luca Aerni 1 0 0
Martin Hangl 1 0 0
Franz Heinzer 1 0 0
Heini Hemmi 1 0 0
Patrick Küng 1 0 0
Urs Lehmann 1 0 0
Edy Reinalter 1 0 0
Georges Schneider 1 0 0
Member
11.02.2021 20:21
Damen Top - Männer Flop! So sieht es aus in den Super GS!

Am Morgen strahlende Freude - Am Nachmittag , hätte ich nicht kucken müssen. Aber so ist nun halt eben der Ski Sport.

Und der Sieger heisst: Vincent Kriechmayr (AUT). Er hat es verdient ,war er auch im Weltcup der Stärkste Super G Fahrer. Die Silberne geht an Romed Baumann (GER) etwas überraschend. Auch überraschend (aber für mich ein Geheim Favorit) super Techniker Alexis Pinturault (FRA) , holte sich die Bronzene.

Ja , und was war denn mit unseren Schweizer los? Eben nicht viel! Mit der Nummer 2/3 starteten Loic Meillard und Mauro Caviezel. Sie kamen nicht weit und schieden beide an der heikelsten Passage aus. Die Reaktion von Mauro: Die Abreise aus Cortina! Sein Körper sei noch nicht bereit für die Abfahrt. Wie hätte es wohl ausgesehen ,wenn er mit guter Zeit ins Ziel gekommen wäre? Für mich ein bisschen Kurios.

Und Beat Feuz und Marco Odermatt auf den Plätzen 10/11. Das wars dann auch schon.

Ueber die Statistik von Member Collombin freue ich mich natürlich sehr. Da sieht man , wie toll eine Erika Hess (7) und ein Pirmin Zurbriggen (9) waren ...

Member
13.02.2021 19:13
CORINNE SUTER WIRD WELTMEISTERIN IN DER ABFAHRT!!!

Ja das ist ja unglaublich was die CH Girls uns da bieten. Schon wieder GOLD und auch noch Bronze für Lara Gut - Behrami! Einfach Toll. Auch Michelle Gisin erfreut uns mit dem fünften Platz. Das darf ruhig so weiter gehen , Mädels.

Und auch Kira Weidle (GER) darf sich freuen über ihren tollen 2.Platz.

Medaillenspiegel: Die Schweiz führt dank den Damen mit 2/1/1 Medaillen

Morgen dann die Abfahrt der Herren live auf SRF 2 um 11.00h.
Member
14.02.2021 19:14
Vincent Kriechmayr wird Weltmeister in der Abfahrt und somit ist er bis jetzt der einzige Doppel Weltmeister. (Abfahrt und Super G). Dies aber so knapp wie es nur geht. Er gewinnt mit 0,01 Sek vor dem Deutschen Andreas Sander (Silber) und 0,18 Sek vor Beat Feuz (Bronze).

Dominik Paris (ITA) und Marco Odermatt teilen sich den "undankbaren" vierten Platz.

Marco Odermatt strahlte im Ziel übers ganze Gesicht und freute sich sehr. Ist es doch sein bestes Resultat in einer Abfahrt. Die grosse Freude verdrängte nun eben den "undankbaren" Platz. Carlo Janka wurde neunter. Niels Hintermann schied aus.

Morgen dann die Damen und Männer Kombination. Für mich die Favoriten: Bei den Männern : Alexis Pinturault - Loic Meillard - Bei den Damen: Mikaela Shiffrin. Und natürlich nicht zu vergessen unsere beiden CH Girls Wendy und Michelle.
Member
15.02.2021 14:37
MIKAELA SHIFFRIN IST KOMBI WELTMEISTERINN!

Sie war schon im Super G als dritte toll klassiert. Erzielte dann im Slalom klare Bestzeit. Die Silberne holt Petra Vlhova. Bronze geht an unsere Michelle Gisin mit nur 0,03 Sek Rückstand auf Vlhova.

Es war ein sehr schwieriger Slalom vor allem die ersten 10 Tore. Da schieden leider Wendy Holdener und Federica Brignone führende im Super G am gleichen Tor aus.

Und jetzt lasse ich mal Grüsse nach Oberösterreich da!!!
Member
15.02.2021 19:11
Bei den Männer ist ein bisschen überraschend aber verdient Marco Schwarz (AUT) Kombi Weltmeister. Er fuhr schon einen tollen Super G. Alexis Pinturault holte sich die Silbermedaille , verpasste Gold um nur 0,04 Sek. Im Super G fuhr er auf Platz 2. Loic Meillard holt sich trotz riesen Fehler im Slalom doch noch die Bronze.
Bei Luca Aerni ging seine Devise "alles oder nichts" eben halt doch nicht auf. Er schied aus. Hatte er doch so einen guten Super G gefahren. Bei Gino Caviezel das gleiche Bild: Toller Super G , raus im Slalom.

Oesterreich hat die Schweiz im Medaillenspiegel jetzt mit drei mal Gold überholt. AUT: 3/0/0 SUI: 2/1/4. Die Schweiz hat mehr Medaillen aber Oesterreich hat mehr Goldene.
Member
16.02.2021 19:19
Parallel - Rennen der Männer:

GOLD : FAIVRE (FRA)
SILBER: ZUBCIC (CRO)
BRONZE: MEILLARD (SUI)

Die beiden Schweizer Meillard und Odermatt scheiterten sehr knapp. Zuerst Odermatt im 1/8 Final an De Aliprandini (ITA) mit + 0,01 Sek. Dann Meillard an Zubcic mit + 0,02 Sek. Das war mir zu viel "des bösen". Ich stellte danach den TV ab.

Paralell - Rennen der Damen: Endlich eine Medaille , und dann erst noch GOLD für Italien!

GOLD: BASSINO (ITA) UND LIENSBERGER (AUT) - GLEICHE ZEIT.
BRONZE: WORLEY (FRA)

Wendy Holdener scheiterte im 1/4 Final an Moltzan (USA).
Member
17.02.2021 18:19
TEAMEVENT:

GOLD : NORWEGEN
SILBER: SCHWEDEN
BRONZE: DEUTSCHLAND

Für Norwegen und Schweden ist es die erste Medaille an dieser WM!

Die Schweiz die mit Deutschland um den 3.Platz kämpfte hatte wieder einmal die Hundertstel nicht auf ihrer Seite. Das kennen wir ja. Diesmal waren es 0,12 Sek. Und in den 1/2 Finals scheiterte Die Schweiz an Norwegen um + 0,02 Sek. Aber eben so ist der Sport.

Vom 18.02 - 21.02 werden noch je die Slaloms und die Riesen ausgetragen.
Member
18.02.2021 18:02
LARA GUT - BEHRAMI WIRD DOPPEL WELTMEISTERINN!

Ja , toll jetzt holt sie sich auch wenn nur knapp , auch im Riesen den Titel. Das schaffte zuletzt eine gewisse Sonya Nef vor genau 20 Jahren. Lara war überglücklich.

GOLD : LARA GUT - BEHRAMI (SUI)
SILBER: MIKAELA SHIFFFRIN (USA)
BRONZE: KATHY LIENSBERGER (AUT).

Es war ein knappes spannendes und schweres Rennen. Mitfavoritinnen wie Bassino (ITA) Vlhova (Titelverteidigerin SVK) Brignone (ITA) scheiterten alle. Letztere schied aus. Michelle Gisin nach dem 1.Lauf in Lauerstellung auf Platz fünf patzte schwer im 2.Lauf und viel noch auf den 11.Platz zurück. Wendy Holdener wurde achte , Corinne Suter noch 18te. Die "Hundertstel" lagen diesmal zu Gunsten der Schweiz. Gewann Lara mit einem Vorsprung von 0,02/0,09 Sek.

Wird Lara die Königin von Cortina? Das sehen wir erst im Slalom der Damen. Da können noch 2 Fahrerinnen mithalten (sollten sie gewinnen) , dies sind Shiffrin und Liensberger. Edit: Sehe gerade das Liensberger es nicht mehr schaffen kann.

Morgen Freitag der Riesen der Herren. Favoriten in erster Linie Alexis Pinturault , aber sicher auch Loic Meillard. Um 2 zu nennen. Sehen wirs Domani!
Member
19.02.2021 19:57
RIESENSLALOM DER HERREN:

GOLD: MATHIEU FAIVRE (FRA)
SILBER: LUCA DE ALIPRANDINI (ITA)
BRONZE: MARCO SCHWARZ (AUT)

Das war ein Riesenslalom voller Ueberraschungen. So im Positiven wie auch im Negativen Sinn.

Negativ natürlich auch für das CH Team. Im ersten Lauf sind mit Odermatt - Murisier und Caviezel gleich drei ausgeschieden. Und Marco war so schnell unterwegs! Loic Meillard fuhr dann doch noch auf den 5ten Platz. Im Weltcup ist der fünfte Platz sehr gut. Und in einem WM Rennen?... Auch wenn der heutige Tag für das Schweizer Team schwer zu verdauen ist , so muss doch gesagt werden , dass wir immer noch ein sehr starkes RS Team haben. Das wie Heute kann passieren. Und diese Truppe lässt sich bestimmt nicht unterkriegen! KOPF HOCH - IHR SEIT EIN STARKES TEAM!!!
Auch Alexis Pinturault führender nach dem 1.Lauf schied im 2ten Lauf nach einem Innen -Ski Fehler aus. Bitter!

Dafür sorgten die ersten Drei für eine Ueberraschung. Vor allem Luca (Michelles Freund) zeigte endlich einmal das auch er zu den besten gehört. Und ich mag ihm diese Silberne Medaille von Herzen gönnen. Hatte er doch in der Vergangenheit mit etlichen Verletzungen auch ne schwere Zeit.

Heute hat Luca geliefert. Morgen kann dann Michelle im Damen Slalom liefern.
Member
20.02.2021 19:47
SLALOM DER DAMEN:

GOLD: KATHY LIENSBERGER (AUT)
SILBER: PETRA VLHOVA (SVK)
BRONZE: MIKAELA SHIFFRIN (USA)

Was Kathy uns gezeigt hat war einfach Grandios. Besonders im 2.Lauf. Das erste mal war sie führende nach dem ersten Lauf. Aber sie fuhr runter als gäbe es nichts leichteres.
Im Weltcup wurde sie 2 mal dritte und 3 mal zweite. Und jetzt endlich , und noch bei der WM der erste Sieg. Sensationell!

Sie wurde zusammen mit Lara Gut - Behrami die Ski -Königin von Cortina. Beide haben 2 Goldene und eine Bronze Medaille Gewonnen. Mikaela Shiffrin holte Gold - Silber und 2 Bronzene.

Unsere CH Technikerinnen (ausser Gisin 1 mal Bronze) gingen leer aus. Michelle ist zwar ne Allrounderin zähle die Medaille (Kombi) jetzt einfach hier dazu.

Morgen zum Abschluss noch der Herren Slalom. Es gibt viele Favoriten , also nenne ich keine!!!
Member
21.02.2021 15:02
Note 6
Lara Gut-Behrami
Corinne Suter
Loïc Meillard

Note 5
Michelle Gisin
Wendy Holdener
Camille Rast
Beat Feuz
Marco Odermatt
Daniel Yule

Note 4
Priska Nufer
Jasmina Suter
Carlo Janka
Ramon Zenhäusern
Justin Murisier
Mauro Caviezel
Niels Hintermann

Note 3½
Mélanie Meillard
Luca Aerni
Gino Caviezel

Ohne Benotung
Semyel Bissig, Sandro Simonet (beide nur Teamwettkampf)
Tanguy Nef, Jasmine Flury, Joana Hählen (alle ohne Einsatz)

Keine Schweizer FahrerInnen waren wirklich schlecht.
Bei halbwegs fairen Bedingungen wären Wendy Holdener und Loïc Meillard im Parallelrennen um Gold gefahren.
Member
21.02.2021 19:03
SLALOM DER HERREN:

GOLD: SEBASTIAN FOSS- SOLEVAAG (NOR)
SILBER: ADRIAN PERTL (AUT)
BRONZE: HENRIK KRISTOFFERSEN (NOR)

Die hälfte der gestarteten Schweizer sind ausgeschieden. Luca Aerni und Loic Meillard. Ramon Zenhäusern enttäuscht sehr , wurde er noch nur elfter. Bester Daniel Yule auf Platz 5.

MEDAILLEN:

Mit 3 Medaillen für die Herren (3mal Bronze) sorgten Meillard 2 und Feuz 1 wenigstens für ein besseres Resultat als bei der letzten WM. Da gingen die Herren leer aus. Da sieht es bei den Frauen (natürlich durch Lara) einiges besser aus. 3 mal Gold und 1 mal Silber und noch 2 mal Bronze.

Mal die ganze Uebersicht:

HERREN: GOLD/SILBER/BRONZE:

SUPER G: Kriechmayr (AUT) Baumann (GER) Pinturault (FRA)
ABFAHRT: Kriechmayr (AUT) Sander (GER) Feuz (SUI)
KOMBI: Schwarz (AUT) Pinturault (FRA) Meillard (SUI)
PARALLEL: Faivre (FRA) Zubcic (CRO) Meillard (SUI)
TEAM: Norwegen Schweden Deutschland
RIESEN: Faivre (FRA) De Aliprandini (ITA) Schwarz (AUT)
SLALOM: Foss - Solevaag (NOR) Pertl (AUT) Kristoffersen (NOR)

DAMEN:

SUPER G: Gut - Behrami (SUI) Suter (SUI) Shiffrin (USA)
ABFAHRT: Suter (SUI) Weidle (GER) Gut - Behrami (SUI)
KOMBI: Shiffrin (USA) Vlhova (SVK) Gisin (SUI)
PARALELL: Bassino/Liensberger (ITA/AUT) Worley (FRA)
TEAM: Norwegen Schweden Deutschland
RIESEN: Gut - Behrami (SUI) Shiffrin (USA) Liensberger (AUT)
SLALOM: Liensberger (AUT) Vlhova (SVK) Shiffrin (USA)

Bei den Medaillen gesamt holten die Schweiz mit 9 am meisten. Die Oesterreicher holten 8 wurde aber die beste Mannschaft dank ihren 5 Goldenen.

1. Oestereich 5/1/2 M. 2. Schweiz 3/1/5 M. 3. Frankreich 2/1/2 M. 4. Norwegen 2/0/1 M. 5. USA 1/1/2 M. 6. Italien 1/1/0 M. 7. Deutschland 0/3/1 M. 8. Slowakei 0/2/0 M. 9. Kroatien/Schweden mit 0/1/0 Medaillen.


UND DAMIT IST DIE WM IN CORTINA ZU ENDE!
Member
26.02.2021 13:28
DER WELTCUP GEHT WEITER!

Abfahrt der Damen in Val di Fassa (ITA). Zum erstem mal wird in dieser Destination ein Weltcup- Rennen durchgeführt.

Lara Gut - Behrami nimmt ihre tolle Form der WM mit und gewinnt die Abfahrt , auch wenn nur knapp. Auf Platz 2. Oesterreichs Star Ramona Siebenhofer. Sie verliert gerade mal 0,02 Sek. Und ausgezeichnete dritte wird Corinne Suter.

Und da Petra Vlhova zusammen mit Michelle Gisin den neunten Platz herausfährt , ist damit auch klar , dass Lara die Führung im GWC übernimmt. Und es werden noch am Samstag und Sonntag 2 Speed Rennen gefahren.

Weiter auf ihrer Tal Fahrt fährt Federica Brignone (ITA) mit dem 17.Platz.

Die anderen CH Girls: 14/18/20/29 sind noch: Flury/Hählen/Nufer/J.Suter. Natürlich ein gutes CH Resultat!

Gerade reingekommen der Stand im GWC: 1.Lara Gut - Behrami 1047 P. 2. Petra Vlhova 1018 P. und noch 3. Michelle Gisin mit 836 Punkten.

Natürlich wird am Samstag und Sonntag auch bei den Herren Ski gefahren. In Bansko (BUL) stehen 2 Riesen auf dem Programm!
Member
27.02.2021 12:53
Die zweite Abfahrt der Damen in Val di Fassa:

Und da haben wir einen Doppelsieg unserer 2 Asse Lara Gut - Behrami und Corinne Suter. Dritte wird die Deutsche Kira Weidle.

Lara zeigte uns wieder eine Perfekte Fahrt. Sie ist einfach in einer Grandiosen Form.

Auch Michelle Gisin und Jasmine Flury überzeugten mit den Plätzen sieben und acht. Noch mehr Schweizerinnen erfreuten uns auf den Plätzen 17/18/22/28 mit den Damen Hählen/Nufer/J.Suter/Kolly. Acht Girls unter den ersten 30ig und deren 4 unter den ersten acht. Ganz grosses Kino.

Laras grosse Rivalin im GWC Petra Vlhova fährt auf den 12. Platz. Morgen dann noch der Super G , das ist wohl Vlhova stärker einzuschätzen als in der Abfahrt. Denn GWC Stand dann nach dem Super G.

Ramona Siebenhofer (AUT) gestern noch zweite fuhr erneut stark und wurde gute vierte.
Member
27.02.2021 19:50
Der erste Riesen der Herren in Bansko (BUL):

Der Sieg geht an Filip Zubcic (CRO) der den führenden und Weltmeister Mathieu (FRA) mit einem starken 2. Lauf doch noch überholte. Dritter wird Stefan Brennsteiner (AUT).

Die Schweizer: Bester wird Marco Odermatt mit Platz 5. Auch Loic Meillard zeigte eine gute Fahrt und wurde auf dem 8.Platz notiert.
Murisier/G.Caviezel/Bissig fuhren auf die Plätze 13/21/25.

Und jetzt zu Alexis Pinturault: Im 2.Lauf schlug er mit der rechten Hand auf eine linke Torstange verlor dabei den Stock und fuhr ca. 3/4 des Rennens mit einem Stock noch als vierter ins Ziel. Natürlich alles von seiner Fahrtrichtung her gesehen. Das war ne ganz tolle Leistung. Die Fahrt , nicht den Stock Verlust.

Morgen dann der zweite Riesenslalom.
Member
28.02.2021 20:20
Damen Super G in Val di Fassa:

Federica Brignone ist aus ihrem Koma erwacht und deklassiert unsere 2 Schweizerinnen Lara Gut - Behrami und Corinne Suter auf die Ehren - Plätze 2 und 3. Und die Azzuri Girls so stark wie selten mit 4 unter den ersten sechs.

Michelle Gisin und Wendy Holdener geschlossen auf den Plätzen 13/14. OH! Da haben wir ja noch mehr CH Girls platziert: J.Flury/Nufer/Hählen/J.Suter auf 19/22/26/28.

Gibt alles Punkte für den Nationencup , den die Schweiz klar anführt. Mit über 1000 Punkten Vorsprung auf Oesterreich. Mensch das ist doch was! 8442/7299 Punkten.

Und mit ihrem 2.Platz holt Lara Gut - Behrami die kleine Kugel im Super G. Es gibt beim Finale in Lenzerheide (SUI) noch einen , Sie kann aber nicht mehr eingeholt werden.

Im GWC holte Vlhova heute keine Punkte (zu viele Fehler in ihrer Fahrt) , und so liegt Lara mit 1227 zu 1040 Punkten vorne. Das wird aber ne Knappe Entscheidung , gibt es doch vor dem Finale noch 3 Slaloms und einen Riesen. Und wir wissen das Technische können von Vlhova zu schätzen.

-------------


Der Riesenslalom der Herren in Bansko (2):

Nur der Weltmeister Mathieu Faivre (FRA) stoppte Marco Odermatt zum Sieg. Dritter wird Alexis Pinturault. Marco nimmt ihm 20 Punkte im RS Weltcup ab. 2 Rennen vor Schluss. RS - WC Stand: 1.Pinturault 2. Odermatt 3. Zubcic mit 550/525/486 Punkten.

Die CH Boys sehr stark mit 5 Fahrern unter den ersten zwölf. Da wären noch: 7/8/11/12/ mit Meillard/Murisier/Sette/G.Caviezel.

Loic Meillard nach dem ersten Lauf noch 2ter - fuhr aber im 2.Lauf zu hastig. Ich glaube nach so einer tollen Ausgangslage wollte er unbedingt mal gewinnen.

Alexis im GWC unangefochten an der Spitze vor Marco. 1034/824 Punkte.
Member
06.03.2021 13:37
Slalom der Damen in Jasna:

Mikaela Shiffrin gewinnt ihr 69. Weltcuprennen und der 45igste im Slalom. Und wenn man so will hat sie auch Lara Gut - Behrami im GWC geholfen. Warum? Sie verhinderte , dass Vlhova die zweite wurde nicht 100 Punkte sondern 80 Punkte auf Lara gut machte. Weil nach dem 1.Lauf (Vlhova führte) sah es noch so aus. Dritte und erneut auf dem Podest Wendy Holdener. Mit Michelle Gisin (Rückstand aber schon 2,24 Sek) auf Platz fünf und Camille Rast mit dem 17. Platz ein gutes Ergebnis. Leider wieder auschgeschieden Melanie Meillard , sie fädelte im 2.Lauf ein.

Weltmeisterin Kathy Liensberger fuhr auf den vierten Platz.

Morgen gibt es noch der Riesenslalom.
Member
06.03.2021 19:48
Die Abfahrt der Herren in Saalbach (AUT):

Mit 4 Fahrern in den ersten sieben hatten die Oesterreicher "ihre" Abfahrt fest im Griff.

Der Sieger V. Kriechmayr siegt und siegt. Schon an der WM war er ungeschlagen. Beat Feuz als zweiter verlor aber nur 0,17 Sek. Dritter Matthias Mayer (AUT).

Marco Odermatt wurde mit der Startnummer 18 sehr guter 5. Sein bestes Abfahrts Ergebnis. Und dann noch: 13/15/19/20/24 folgende Herren: Rogentin/Hintermann/Mani/Weber/Janka.

Aergerlich das die gestrige Abfahrt die abgesagt wurde nicht nachgeholt wird. Sie wird Ersatzlos gestrichen. Aergerlich für Marco Odermatt im Kampf um den GWC.

Morgen dann der Super G.
Member
07.03.2021 12:32
Herren Super G in Saalbach:

Sensations - Lauf von Marco Odermatt im Super G. Nimmt er doch dem Weltmeister und Seriensieger Vincent Kriechmayr (AUT) der 3. wird 0,81 Sek ab. Zweiter wird überraschend der Franzose Matthieu Bailet. Es war ein schwieriger Super G mit vielen Ausfällen. Der Kampf um den GWC geht munter weiter. Denn Alexis Pinturault wird für seine Verhältnisse "nur" 15. Marco kommt ihm bis 81 Punkte näher.





Und noch die anderen Schweizer: 5/6/17 für Murisier (sein bester Super G) Feuz und Rogentin.

Und noch ein Slalom und einen Riesen am Wochenende in Kranjska Gora (SLO) bevor es dann zum Finale auf der Lenzerheide (SUI) geht. ( S - RS - SG - A - Team - Punkte nur die ersten 15. je Disziplin).
Member
07.03.2021 18:50
Der RS der Damen in Jasna:

Wieder stark aufgetreten ist Alice Robinson (NZL). Wir kennen sie von der vorletzten Saison als sie als junge 17. jährige gleich 2 Riesen gewann. Heute reichte es dank einen Bomben Lauf im 2. Durchgang für Platz 2. hinter der Siegerin Petra Vlhova. Da Lara Gut - Behrami "nur" 9. wurde ist nun ihr Vorsprung auf noch 36 Punkte im GWC zusammen geschrumpft. Ich würde jetzt schon mal behaupten das Petra ihn nach Hause fährt. Dritte wurde die führende im 1. Lauf Mikaela Shiffrin.

Die vierte Marta Bassino (ITA) holt sich die Kugel in der RS Wertung.

Dem CH Team lief es heute nicht so gut wie auch schon. Noch 0,01 Sek vor Lara klassierte sich Michelle Gisin auf Platz 8.

Simone Wild als 14. - Wendy Holdener wird 16. - Vanessa Kasper gute 21. und das Schlusslicht fährt Melanie Meillard mit 2 sehr schlechten Läufen ein.

Weiter geht es vor dem Finale noch nach Are mit 2 Slaloms am 12/13. März.
Member
12.03.2021 17:35
Der erste Slalom der Damen im Schwedischen Are:

Petra Vlhova ist einfach in einer Top Form. Denn sie gewinnt den Slalom von Are vor Kathy Liensberger und Mikaela Shiffrin. Sozusagen "DIE GROSSEN DREI".

Wendy Holdener als 4. verlor nur 0,05 Sek aufs Podest. Michelle Gisin wurde gute 7. Camille Rast noch 21.

Was zu erwarten war ist , dass Petra Vlhova im GWC und im Slalom WC allen davon zieht.

Gibt es Morgen für viele eine Revanche? Mal sehen.

Für mich gibt es eh einen schönen Tag.
Member
13.03.2021 13:37
Herren RS in Kranjska Gora:

DOPPELSIEG FUER DIE SCHWEIZER!!!

Marco Odermatt gewinnt mit einem unglaublichen 2. Lauf den Riesen. Vor seinem Team - Kollegen Loic Meillard der nach dem ersten Lauf noch geführt hatte. Marco nimmt allen über eine Sekunde ab. Eine Weltreise. Platz 3. sichert sich der Oesterreicher Stefan Brennsteiner. Marcos Erzrivale Alexis Pinturault wird vierter. Gino Caviezel noch auf Platz 9. TOLL!

Und in der RS Gesamt Führung hat Marco die Spitze übernommen. Odermatt/Pinturault/Zubcic: 625/600/526.

Auch im GWC sieht es schon besser aus: Alexis führt vor Marco noch 31 Punkte. Aber: Morgen ist noch der Slalom. Wir kennen die gute Form von Pinturault im Slalom. Marco wird ihn nicht fahren.

Im Jahre 2008 gab es letztes mal im RS einen Doppelsieg für die Schweiz.
Member
13.03.2021 18:55
Der zweite Damen Slalom in Are (SWE):

Die Siegerin heisst zum ersten mal in einem Weltcup Slalom Kathy Liensberger (AUT). Endlich hat sie es nun geschafft, und auch verdient. Also so wie sie diesen Stangenwald herunter fuhr , war schon bemerkenswert. So was habe ich jetzt noch selten gesehen. Muss ihre Technik noch genau studieren.

Zweite wird das Geburtstags Kind Mikaela Shiffrin. Happy Birthday Mikaela.

Dritte , und schon wieder auf dem Podest unsere Wendy Holdener. Michelle Gisin wird noch 13. Camille Rast 18. Für Melanie Meillard ist die Saison zu Ende. Sie hat den Virus erwischt. Zum Glück als einzige der CH Girls.

Petra Vlhova schoss ja einen riesigen Bock im 1.Lauf , schaffte noch die Quali als 27. Im 2. Lauf alles oder nichts - brachte sie noch auf den 8. Platz. Und somit wird es sehr spannend am grossen Finale nächste Woche. Der GWC Stand: Vlhova/Gut - Behrami/Gisin Shiffrin: 1352/1256/1025/915 Punkte.

Der Slalom WC: Vlhova/Liensberger/Shiffrin mit 612/590/575 Punkte. Also alle haben noch Chancen den S -WC zu gewinnen.

Ich hoffe nur das das Wetter nächste Woche mitspielt , damit alles Fair durchgeführt werden kann. Die Lenzerheide ist bereit...

NACHTRAG: Der Nationencup aktuell: 1. Schweiz 5072/4529 = 9601 Punkte (M/F) 2. Oesterreich 4904/3635 = 8539 Punkte. 3. Italien 1759/3629 = 5388 Punkte.
Member
14.03.2021 18:41
Slalom der Männer in Kranjska Gora:

Heute gibt es einen Doppelsieg für die Franzosen.

Clement Noel feiert seinen 8. Sieg im Slalom vor Landsmann Victor Muffat - Jeandet.

Platz drei und vier holen sich die beiden Schweizer Zenhäusern und Meillard. Daniel Yule wird noch elfter.

Alexis Pinturault schied im 2.Lauf aus. Also keine Punkte für den GWC. Die Lage bleibt spannend zwischen ihm und Marco Odermatt.

Der Oesterreicher Marco Schwarz holt sich mit seinem 7. Platz die kleine Kugel im Slalom. Dies gelang ja Marcel Hirscher 6! mal.

Also für die Lenzerheide (das grosse Finale) bleibt Alexis mit 31 Punkten vor Marco. Mein Tipp an Marco: Fahr auch den Slalom , denn Alexis wird höchst wahrscheinlich auch die Abfahrt fahren. Ich hoffe nur das ALLE Rennen gefahren werden. Das Wetter für die nächste Woche sieht nicht gut aus.
Member
17.03.2021 08:47
Weltcup Finale auf der Lenzerheide (SUI):

Die beiden Abfahrten von heute wurden wegen schlechten Wetters und zu viel Schnee gestrichen. Es konnte schon am Montag und Dienstag keine Trainings stattfinden.
Das heisst folgendes:

Sofia Goggia gewinnt die Abfahrts Kugel der Frauen. Und Beat Feuz der Männer. Und das zum 4 mal in Serie.

GESAMTWELTCUP:

Nachteil für Marco Odermatt und Lara Gut - Behrami.
Vorteil für Alexis Pinturault und Petra Vlhova.

Morgen sollen eigentlich die beiden Super GS über die Bühne gehen. Wenn Frau Holle weiter "spinnt" wird auch da nichts draus.
Member
17.03.2021 09:26
Ist wirklich schade, dass das Reglement offenbar so starr ist, dass man innerhalb des Weltcupfinales nicht einfach die Reihenfolge der Rennen umstellen darf - immerhin geht es um den Gesamtweltcup. Und die Anzahl Rennen pro Disziplin ist da ja nicht unwichtig. Bei den Herren wird es so am Ende 11 Slaloms, 10 Riesenslaloms aber nur je 7 Rennen in den schnellen Disziplinen gegeben haben. Bei den Frauen ist es etwas weniger unausgeglichen mit 9/8/7/7. Aber auch so ist es alles andere als fair.
Member
18.03.2021 11:21
Nichts neues auf der Lenzerheide:

Beide Super GS wurden abgesagt!

Bei den Herren geht die Kugel an den Oesterreicher Vincent Kriechmayr.

Bei den Damen holt sich Lara Gut - Behrami die Kugel. Sie gewann in dieser Saison 4 von 6 Rennen.

Jetzt bin ich mal gespannt wie es Morgen weiter geht.
Member
18.03.2021 21:57
Lenzerheide:

AUCH DAS NOCH!

Wendy Holdener ist positiv auf Corona getestet worden. Auch Trainer Klaus Mayrhofer hat ein positives Ergebnis.

Was das für die anderen Schweizer/innen bedeutet ist zur Zeit unklar.

Member
19.03.2021 19:01
Ski Finale in Lenzerheide: Team - Event:

1. NORWEGEN
2. DEUTSCHLAND
3. OESTERREICH

Die SCHWEIZ schied schon als Nr. 1. gesetzt im 1/4 Final gegen Schweden aus.

MORGEN:

Riesenslalom der Herren 1.Lauf um 08.45h - 2.Lauf um 11.45h.
Slalom der Damen 1.Lauf um 10:20h - 2.Lauf um 13:15h.

Beide Rennen auf SRF 2 natürlich Live.
Member
20.03.2021 13:13
Riesenslalom der Herren in der Lenzerheide:

Zuerst: Es fällt mir ein bisschen (oder auch mehr) schwer heute zu schreiben. Aber ich will FAIR sein.

Tya , Der Superstar der Lenzerheide ist ganz klar Alexis Pinturault (FRA).

1. Er gewinnt den Riesenslalom!
2. Er gewinnt die Riesen Kugel!
3. Er gewinnt den Gesamtweltcup!

Und das alles an seinem 30. Geburtstag. Happy Birthday Alexis.
Jahrelang stand er im Schatten eines Marcel Hirschers und eines Ted Ligety. Jetzt endlich ist er der BESTE. Denn er holt diese beiden Kugeln zum 1 male. Ich mag es ihm gönnen.

Zu Marco Odermatt:

Die Lenzerheide war wohl nicht sein Ding. Keine Abfahrt - Keinen Super G und nun noch das schlechteste Ergebnis im RS dieser Saison. Ein bisschen viel kommt da zusammen. Aber wir wissen ja alle: Die Zukunft gehört ihm...
Und dabei belasse ich es auch.

RS Resultat: Zweiter wird Filip Zubcic (CRO) und dritter Mathieu Faivre (FRA).

Die Schweizer: Bester wird Gino Caviezel auf dem 7.Platz. Marco Odermatt wird elfter. Justin Murisier bekommt als 16. keine Punkte mehr. Leider ausgeschieden Loic Meillard im 1. Lauf.

Aber eines wissen wir alle: Wir haben ein sehr starkes RS Team. Nächste Saison können sie es wieder beweisen - und sie werden es auch.
Member
20.03.2021 13:19
Ich habe mich so sehr gefreut für Pinturault - endlich hat er die beiden Kugeln geholt, die er sich schon lange verdient hat.
Natürlich ist es sehr bitter für Odermatt - er bekommt hoffentlich auch noch seine nächsten Chancen.
Member
20.03.2021 18:31
Der Slalom der Damen:

Kathy Liensberger gewinnt den Slalom plus die Kugel dazu. Hat sie auch verdient mit diesen 2 Bomben - Läufen.
Zweite wird Mikaela Shiffrin noch vor Michelle Gisin. Petra Vlhova wird 6. und verliert damit die Slalom Kugel. Aber sie gewinnt dafür den Gesamtweltcup.

Die 2 restlichen Rennen dieser Saison werden noch Morgen gefahren. Der Herren Slalom und der Frauen RS.

RS Damen 09:00h und 12:00h. Slalom Männer 10.30h und 13:45h.
Member
21.03.2021 13:22
RS der Damen in Lenzerheide:

Das letzte Rennen der Damen in der Saison 20/21 gewinnt die erst 19 jährige Alice Robinson (NZL). Zweite wird (schon wieder) Mikaela Shiffrin noch vor Meta Hrovat (SLO).

Und wieder ist es Mikaela (noch) nicht gelungen ihren 70. Weltcup Sieg ein zu fahren. Nächste Saison dann eben. Ich persönlich finde es falsch das Mikaela keine Super G mehr fährt. Ich hoffe sie ändert dieses nächste Saison. Denn mit dem Super G wird sie wieder stärker sein im RS. Da bin ich überzeugt.

Ja , Michelle Gisin wird gute 5. - Corinne Suter noch knapp unter den ersten 15 , als 14.

Lara Gut - Behrami gab schon beim dritten Tor auf. Sie spürte das wird nichts mehr , und wollte so auch eine erneute mögliche Verletzung nicht einfangen. Natürlich hatte sie wohl im Kopf immer noch den verlorenen GWC. Und warum? Das wissen die Ski Fans.

Die Schweizerinnen waren auch ganz klar die Stärkste Mannschaft in diesem Winter.

Ich wünsche allen Damen - egal von welchem Land alles Gute für die Saison 21/22.

Tschüss , und bis in Sölden (AUT).
Member
21.03.2021 19:46
Der Slalom der Herren auf der Lenzerheide:

Und zugleich das letzte Rennen dieser Saison.

Es gewinnt Manuel Feller (AUT) vor dem Franzosen Clement Noel und GWC Sieger Alexis Pinturault (FRA). Auch noch im letzten Rennen zeigt er seine Extra Klasse. Toll!

Trotz des Ausscheiden von Ramon Zenhaüsern - und das zum ersten mal diese Saison zeigen die anderen Schweizer ein gutes Ergebnis.

Loic Meillard wird als bester 5. Luca Aerni mit Bestzeit im 2. Lauf stürmt noch auf die sieben. Und auch Tanguy Nef erfreut uns mit dem 10. Platz.

Marco Schwarz (AUT) der die Slalom Kugel schon lange gewonnen hat , fährt auf den sechsten Platz.

Im GWC verpasst Loic Meillard den 3. Platz nur um 9 Punkte.

Ja und jetzt doch noch zu diesem (anscheinend) viel diskutierten Nationencup:

Das die Schweiz ihn gewinnen wird war ja klar. Heute hätten die Oesterreicher noch wenigstens (so sah es nach dem 1.Lauf aus) bei den Männern die Schweiz überholen können. Aber auch dieser Traum ging nicht in Erfüllung.

Noch die Zahlen dazu:

1. Schweiz 5329/4758 (M/F) = 10087 Punkte.
2. Oesterreich 5258/3953 = 9211 Punkte.
3. Italien 1936/3799 = 5735 Punkte.
4. Frankreich 4141/850 = 4991 Punkte.
5. Norwegen 3068/1523 = 4591 Punkte.

Das Schluss Wort: WIR KOENNEN STOLZ SEIN AUF UNSER TEAM CH!

Auch den Herren wünsche ich alles Gute für die Saison 21/22.

Tschüss und Dito!
Member
01.04.2021 02:04
In dieser Saison wurden unglaubliche 18 Goldmedaillen an den CH-Meisterschaften im Ski alpin verteilt! Davon gingen 5 Goldene an JuniorInnen.

SM 2020 (Nov./Dez. 20)

Amelie Klopfenstein (18) Slalom
Vivianne Härri (21) Riesenslalom
Luana Flütsch (25) Super G
Katja Grossmann (23) Kombination
Noel von Grünigen (25) Slalom
Marco Reymond (26) Riesenslalom
Josua Mettler (22) Super G
Reto Mächler (19) Kombination
Abfahrten wurden nicht ausgetragen


SM 2021 (März 21)

Delia Durrer (18) Abfahrt - Super G - Kombination
Melanie Meillard (22) Slalom
Camille Rast (21) Riesenslalom
Ralph Weber (27) Abfahrt
Ramon Zenhäusern (28) Slalom
Justin Murisier (29) Riesenslalom
Lars Rösti (23) Super G
Sandro Simonet (25) Kombination
Member
06.10.2021 13:22
WENDY IM PECH!

Schon wieder , denn das habe ich schon letztes Jahr um diese Jahreszeit geschrieben!!!

Wendy hat sich am Montag im K-Training verletzt und muss eine mehrwöchige Pause einlegen. In knapp 2 Wochen startet die Saison wie immer in Sölden mit je einem RS der Damen und Herren. Letzte Saison trat sie nach einer Verletzung doch noch an wurde aber nur 26. Dieses Jahr kann sie Sölden (AUT) vergessen.

Kann sie am 20/21. November in Levi (FIN) bei den 2 Slaloms starten? Das ist die momentane Frage.

Wir wünschen unserer Wendy viel Glück und eine schnelle Genesung.
Member
23.10.2021 18:10
Der Auftakt in Sölden (AUT) mit dem RS der Damen bei Herrlichem Sonnenschein und wieder vielen Fans auch im Ziel brachte ein tolles Ergebnis für die Schweiz.

Lara Gut fuhr auf den sehr guten 2. Platz. Führte sie noch im ersten. Ihren Sieg verhinderte noch Mikaela Shiffrin mit der Bestzeit im 2. Lauf. Die beiden lieferten sich ein spannendes Duell. Am Ende siegte Mikaela mit einem knappen Vorsprung von 0.14 Sek. Es ist ihr 70. Sieg in einem Weltcuprennen. Die Konkurrenz lag weit zurück. So etwa Petra Vlhova (SVK) als dritte mit schon 1"30 zurück. Kathy Liensberger folgte als 4.

Gar nicht überzeugten die starken Italienerinnen. Sofia Goggia wurde als beste 16. und die einzige unter den ersten 30. Marta Bassino (1.Lauf und F.Brignone im 2. Lauf schieden aus.)

Weitere CH Girls: 24/25 Ellenberger/Gisin.

Morgen dann der RS der Herren mit 4 Top CH Fahrern unter den ersten 13.

SRF 2 und ORF 1 übertragen ab 10.00h und 13.30h live.
Member
24.10.2021 17:09
Riesenslalom der Herren in Sölden:

MARCO ODERMATT SIEGT!

Es ist sein 3. Weltcupsieg in einem RS und der 5. Total. ( 2 mal noch einen Super-G ).

Das war wieder ein Dramatisches Rennen um den Sieg. Im ersten Lauf noch an der Spitze der Oesterreicher Roland Leitinger. Odermatt auf der 3. Im 2. Durchgang drehte Marco noch auf und nahm dem Oesterreicher noch um 0.07 Sek den Sieg weg. Leitinger wurde 2. Auch er hätte den Sieg verdient. Es wäre sein erster gewesen. Aber eben "wäre"... Der 3. Platz sicherte sich der Slowene Zan Kranjec noch vor Gino Caviezel. Alexis Pinturault startete mal mit einem 5.Platz. Wie wir ja wissen , ist er der GWC und RS Weltcup Sieger der letzten Saison.

Folgende 3 Schweizer klassierten sich auf den Plätzen 12/Murisier - 16/Meillard und noch Sette als 21.

Ich sehe jetzt den 16.Platz von Meillard als "Ausrutscher" an. Er kann es viel besser.

Der letzte Schweizer Sieger in Sölden war Didier Cuche vor 12! Jahren. Und damit wir auch noch alle RS Sieger haben. 1996 gewann Steve Locher und 2008' noch Daniel Albrecht.
Member
13.11.2021 19:02
Parallel - RS der Damen in Lech (AUT):

Es gewinnt überraschend die Slowenin Andrea Slokar vor Thea Stjernesund (NOR) und Kristin Lysdahl (NOR). Also alles "neue" Namen auf dem Treppchen.

Die Schweizerinnen Kasper/Ellenberger/Gut-Behrami scheiterten alle im 1/8 Finale.

Weltcuppunkte gibt es für Ellenberger/Kasper/Gut-Behrami/Wild/Rast/J.Suter als 12/14/15/17/25/27.

Die Top Stars wie: Shiffrin - Vlhova - Worley - Brignone oder auch Robinson fehlten aus diversen Gründen.

Morgen sind dann die Herren bereit.

Aus Schweizer Sicht nicht dabei Marco Odermatt. Ob Justin Murisier und Loic Meillard starten weiss ich jetzt nicht. Es gab da mal Gerüchte , aber die lassen wir bis Morgen in der Küche.
Member
14.11.2021 18:08
In Lech (AUT) fand heute der Parallel - RS der Herren statt.

Die Oesterreicher feiern mit Christian Hirschbühl und Dominik Raschner einen Doppelsieg. Dritter wurde Atle Lie McGrath (NOR) , noch vor Top Star Henrik Kristoffersen (NOR). Favorit Alexis Pinturault schied aus und verpasste es womöglich die Führung im GWC zu übernehmen.

Die Schweizer enttäuschten gewaltig. Ohne ihre Zugpferde gelang es Gino Caviezel noch den 20.Platz zu ergattern. Noger/Sette wurden noch 22/28.

Im Nationencup ziehen die Oesterreicher auf und davon!

Nächstes Wochenende gibt es 2 Slaloms der Damen in Levi (FIN). Und dann hoffen wir , dass Wendy wieder genesen ist und voll attackieren kann.

In 2 Wochen fahren die Herren in Lake Louise (CDN) 2 Abfahrten und einen Super-G.
Member
20.11.2021 19:41
Der Damen Slalom im Finnischen Levi:

Vlhova und Shiffrin dominieren weiterhin im Slalom.

Die zwei waren ne Klasse für sich. Schon im 1. Lauf trennten sich die beiden nur um 0.11 Sek. Im 2. Lauf nahm Petra Mikaela nochmals 0.20 Sek ab und gewann somit zum 4 male in Levi. Auch Mikaela die 2. wurde siegte schon 4 mal. Dritte wurde erfreulich die Deutsche Lena Dürr mit einem Rückstand von 0.84 Sek. Es war ihr erstes Podest im Slalom. Eine andere Dominatorin letzter Saison Kathy Liensberger (AUT) gab ihr Debut auf PLatz 6.

Und gleich hinter ihr platzierten sich die 2 einzigen Schweizerinnen Wendy und Michelle auf Platz 7 und 8. Ein tolles Ergebnis , wenn man bedenkt , dass beide noch nicht ganz Fit waren.

Andrea Slokar (SLO) bestätigte mit dem 4. Platz den Sieg vom Parallel RTL in Lech.

Morgen dann der 2. Slalom , dann werden wir sehen wer den nächsten Elch nach hause mitnehmen darf. Das Vieh ist echt , und bekommt nur die Siegerinn.
Member
21.11.2021 14:54
Der 2. Lauf in Levi:

Da haben wir das gleiche Trio auf dem Treppchen wie gestern!

Vlhova siegt erneut. Shiffrin mit einem gewaltigen Fehler im Steilhang doch noch 2. Zitat ORF TXT: "Shiffrin vergab in Lauf 2 mit einem Fehler im Steilhang den möglichen Sieg". Aber eben... - Dritte wieder Lena Dürr (GER).

Und die Schweizerinnen werden immer stärker (ich meine jetzt Wendy und Michelle) denn auf den Plätzen 4 und 5 - gestern 7 und 8 , das lässt sich sehen.

Bei den Damen gehts weiter am 27/28 Nov. in Killington (USA) mit einem Slalom und einem RTL. Ich hoffe auf Revanche von Mika , denn das ist ihr Lieblings Ski -Ort im Weltcup Kalender der Damen. Sie soll endlich zu Stenmark aufschliessen. Aber das ist ein anderes Ski - Thema!
Member
21.11.2021 16:16
Den Slalomsieg in Killington wird sich Mikaela nicht nehmen lassen. Den im Riesenslalom könnte sie auch erstmals holen.
Member
26.11.2021 18:46
Die 1. Abfahrt in Lake Louise (CND) musste abgesagt werden. Zu starke Schneefälle verhinderten einen Start. Wenn die Abfahrt nachgeholt wird und wie das weitere Programm aussieht , ist bis jetzt nicht bekannt. Ursprünglich hätten am FR und SA eine Abfahrt und am SO ein Super-G stattfinden sollen. In den beiden Trainings dominierten die Oesterreicher und Norweger. Die Schweizer abgeschlagen.

In Killington (USA) soll am Samstag für die Damen ein RTL gefahren werden. Zeit: 16.00h + 19.00h - am Sonntag der Slalom ab 15.45h und 18.45h.

Der RTL der Damen wurde nach neun Fahrerinnen wegen Windböen abgesagt.


Member
28.11.2021 09:12
Abfahrt der Herren in Lake Louise (CDN): "Nur kurz - Sorry"!

Doppelsieg durch die Oesterreicher Mayer und Kriechmayr.

Die Schweizer: Platz 3. und 4. wurde Beat Feuz und Marco Odermatt. Sehr gut!

Noch Platz 12/17 wurden Niels Hintermann und Stefan Rogentin.

Wenn das Wetter endlich mal mitspielt: Heute der Slalom der Damen und der Super -G der Herren.
Member
28.11.2021 20:23
Slalom der Damen in Killington:

ENDLICH!

Mikaela Shiffrin gewinnt den Slalom vor Petra Vlhova und Wendy Holdener.

Michelle Gisin fuhr auf den 11. Platz -Camille Rast wurde 16. und Elena Stoffel wurde noch 25.

Noch zu Michelle Gisin: Sie wird nächstes Wochenende nicht nach Lake Louise fahren ( 2 Abfahrten und einen Super G.) sie gönnt sich eine Pause.

Kathy Liensberger (AUT) kommt immer besser in Fahrt und wird gute 4. Letzte Saison gewann sie ja den Slalom Weltcup.

Nochmals zu Mikaela: Sie bricht weiterhin Rekorde:

In Killington gewann sie zum 5 mal von fünf Rennen. Dann egalisiert sie den Rekord von Legende Stenmark mit 46 Einzelsiege in einer Disziplin. Stenmark gelang das im RTL und jetzt Shiffrin im Slalom. Und zudem fährt sie ihr 71. Weltcupsieg ein.

Das war heute ein Emotionaler Tag. Auch für mich.

Noch zu den Herren: Der für heute geplante Super -G wurde abgesagt.
Member
02.12.2021 21:47
Das Rennen der Herren in Beaver Creek (USA):

Tolle Schweizer Leistungen!

9! In den ersten 30. Und unser Top Star Marco Odermatt - ja genau - Gewinnt das Rennen souverän!

Er nimmt dem 2. Matthias Mayer (AUT) 0,78 Sek ab. Dem überraschenden dritten Broderick Thompson (CDN) sogar schon 0.95 Sek.

Marcos grosser Konkurrent für den GWC - Alexis Pinturault fährt stark und wird 6.

Nur ein Schweizer - Loic Meillard verpasst die besten 30. Mit einen riesen Fehler vergab er alles. Kann aber (und wird sicher auch) Morgen Revanche nehmen.
Niels Hintermann ist zur Zeit letzter - kann noch sein das auch er noch aus den Top 30. rausfliegt. 2. bester Schweizer ist Justin Murisier als 8. Der wird immer stärker in den Speed Rennen. Kommt er doch vom RTL und Slalom.

Der Spruch des Tages: Die schlechteste Nachricht des Tages für die Konkurrenz von Odermatt: "Er hat noch überall Potenzial". Jawohl , so soll es auch sein.
Member
03.12.2021 20:21
Das 2. Rennen der Herren:

Marco Odermatt wurde knapp um 0,03 Sek von Shiffrins Freund Aleksander Kilde (NOR) geschlagen. Er legte nach seiner Verletzung (Kreuzbandriss) eine tolle Fahrt hin. Den dritten Platz geht an Travis Ganong (USA).

Die Schweizer allgemein nicht so stark wie gestern. Bei Loic Meillard gabs keine Revanche. Wieder so ein blöder Fehler. Die anderen Schweizer die sich noch klassierten:
Platz 9. geht an Gino Caviezel - Der 14. Platz sicherte sich Beat Feuz. Und Loic Meillard 20. Thomas Tumler wird 30.

Alexis Pinturault erneut sechster.

GWC: 1.Odermatt mit 330 Punkte. 2.Mayer mit 230 Punkten.

Und jetzt ab zu den Damen!
Member
04.12.2021 07:42
Die Abfahrt der Damen in Lake Louise: 03.12.

Sofia Goggia und nochmal Sofia Goggia (ITA):

Jetzt geling ihr mal nen Lauf von oben bis unten OHNE Fehler. Ich liebe zwar den sogenanten "Goggia Style" aber gestern war sie ne Klasse für sich. Der 2. Breezy Johnson (USA) nahm sie sagenhafte 1.47 Sek ab. Mirjam Puchner (AUT) fuhr auf den hervorragenden 3. Platz.

Die Schweizerinnen: Corinne Suter ist zurück nach einer Verletzung und fuhr gleich auf den 5.Platz.
Flury/Nufer/Gut-Behrami/Hählen sorgten für die Plätze 9/14/17/28.

Auch die Oesterreicherinn Cornelia Hütter gab ihr Comeback gleich auf dem guten 7.Platz.

Auch Shiffrin startete und belegte noch den 26.Platz. Sie hatte hier auch schon mal ne Abfahrt und einen Super G gewonnen. Ob sie heute startet ist noch unklar. Die grosse abwesende war Petra Vlhova.

Noch der GWC: 1.Shiffrin 365 Punkte. 2. Petra Vlhova 340 Punkte.

Heute und am Sonntag werden noch 1 Abfahrt und einen Super G gefahren. Top Favoritin natürlich wieder Sofia Goggia aber auch Federica Brignone (ITA).
Member
04.12.2021 20:27
Hier das Resultat der Abfahrt der Männer in Beaver Creek:

Jetzt schlägt der Norweger Kilde auch in der Abfahrt zu.

1. Aleksander Kilde (NOR)
2. Matthias Mayer (AUT) + 0.66 Sek
3. Beat Feuz (SUI) + 1.01 Sek

Marco Odermatt diesmal "nur" bis dato auf dem 15. Platz. Top Platz für Niels Hintermann - er fährt auf den sehr guten 7. Rang.

Nebenbei: Wenn ich bis dato nur von Odermatt und Pinturault geschrieben habe , dass die beiden sich einen Kampf liefern um den GWC , ist das natürlich falsch. Da gehören natürlich auch Mayer und Kilde dazu. Kilde fliegt eh auf einer Liebeswolke - und das macht schnell!
Member
05.12.2021 09:41
Die 2. Abfahrt der Ladies in Lake Louise: 4.12.

Wer die erste Abfahrt im TV gesehen hat kann sich etwa vorstellen wer denn die 2. gewann!

Genau: Erneut deklassiert Italo Star Sofia Goggia ihre Gegnerinnen. Es ist einfach ein Traum ihr zu zuschauen.

Die ersten 3:

1. Sofia Goggia (ITA) 1'48'42
2. Breezy Johnson (USA) + 0,84 Sek
3. Corinne Suter + 0,98 Sek

Es ist erfreulich wie schnell Corinne Suter schon wieder bei den Besten ist. Das gleiche gilt für die Oesterreicherinn Cornelia Hütter. Ihr Comeback gab sie gestern auf dem 7. Platz und nun schon auf Platz 4. Toll!

Tya die anderen CH Girls fuhren nicht gerade stark. Vor allem Lara Gut - Behrami die jedoch immer noch stark erkältet ist.

Die Plätze: 14/23/28 für Hählen/Gut - Behrami und Nufer.

Heute noch die Abfahrt der Herren und den SG der Damen. Danach reisst der Ski - Zirkus ab nach Europa.

Die Männer nach Val d'Isere (FRA) , geplant ist je ein RTL und ein Slalom. >Die Damen besuchen Die Schweiz im Nobel Ort St.Moritz und fahren dort 2 SG.
Member
05.12.2021 19:46
Die Mädels fuhren noch den SG:

Sofia Goggia schafft das Triple. Zuletzt geling das Lindsey Vonn (USA) ( Total Siege in Lake Louise stolze 18.) und Katya Seizinger (GER).

Lara Gut - Behrami wird zweite und nur um 0,11 Sek geschlagen. Schade! Dritte wird Mirjam Puchner (AUT).

Michaela Shiffrin wird 6. und holt sich wichtige 40 Punkte im GWC!

J.Hählen wird noch 9. - Corinne Suter als 17. unter ihrer Erwartungen - Jasmine Flury noch 22.

Beaver Creek:

Die Herren Abfahrt wurde abgesagt!
Member
11.12.2021 11:39
Damen Super - G in St.Moritz (SUI):

Ohhhh war das Knapp!!! Lara Gut- Behrami und Sofia Goggia lieferten sich eine Gnadenlose - ja Schlacht könnte man auch sagen.

Lara gewinnt mit nur um 0.18 Sek Vorsprung auf Sofia. Und erfreuliche Dritte wird US Star Mikaela Shiffrin - aber zeitlich weit hinten.

Und Wendy Holdener fuhr auf den ausgezeichneten 7.Platz. Toll! Und dann noch 5! Schweizerinnen unter den Top 15.

Also: 10/14/15/20/21 bis dato: Flury/Gisin/Hählen/C.Suter/Nufer.

Tya und Morgen der 2. Super -G. Ich glaube da ist sich die Ski Welt wohl einig: "Die beiden werden wohl auch hinter einander stehen". Aber in welcher Reihenfolge?

Einfach Morgen schauen!
Member
11.12.2021 19:05
RTL der Herren in Val d'Isere (FRA):

Top Leistungen unserer Herren im RTL. Und unser Sonnenschein gewinnt auch wieder. Und damit meine ich natürlich Marco Odermatt. Der die Konkurrenz wieder mal stehen liess. Einfach eine Augenweide ihm zu zuschauen. Alexis Pinturault wollte denk in seiner Heimat gewinnen. Und der 3. Manuel Feller (AUT) zeigte unglaubliches - trotz grossem Rückstand. ( + 1.24 Sek).Mit ihm hat sicher niemand auf dem Treppchen gerechnet. Ganz lustiger Kerl. Schade das Luca De Aliprandini (ITA) den 3.Platz um 0.07 Sek verpasste.

Auch die anderen CH Boys fuhren toll. Loic Meillard wurde 7. Aber er kann mehr - will einfach im Rennen nie so richtig aufgehen. Justin Murisier war mit seinem 9. Platz gar nicht zu frieden. "Ich habe zu viele Fehler im 1.Lauf gemacht." Thomas Tumler nach dem ersten Lauf noch 29. drehte mit Bestzeit im 2. Durchgang voll auf und wurde sehr guter 14. G.Caviezel und D.Sette noch auf den Plätzen 17. und 23.

Morgen dann endlich der erste Slalom unserer Asse.

Mit dem heutigen Tag können wir bei Damen und Herren mehr als zufrieden sein.
Member
12.12.2021 12:53
Der 2. Super -G der Damen in St. Moritz:

Lara Gut -Behrami ist gestürzt! Das sah nach einem Horror Sturz aus - aber sie konnte , nachdem der Rettungsschlitten herbei gezogen wurde doch noch selber ins Ziel fahren.
Wie es ihr Psychisch und körperlich nun geht weiss man noch nicht.

Es gab einen Italienischen Doppelsieg - nein ohne Goggia - durch Federica Brignone und Elena Curtoni. Erneut gute dritte wurde Michaela Shiffrin. Sie hatte eigentlich gar nicht vor in St. Moritz anzureisen. Und jetzt bucht sie gleich 2 dritte Plätze. Gut für den GWC.

Die 20. jährige Alice Robinson (NZL) wurde mit vielen Fehlern noch 4. Wenn die Dame mal ohne Fehler runterkommt traue ich ihr auch im SG einen Sieg zu. Im RTL hat sie ja schon zu geschlagen.

Top Favoritin Sofia Goggia wurde heute 6. bei verkürzten Strecke. Der Wind das himmlische Kind war daran schuld.

Die CH Girls mit der best platzierten Jasmine Flury auf Platz 7.

Weiters: 10/12/14/16/21/25 mit Gisin/Hählen/Nufer/Jenal/Holdener/C. Suter.

Von mir gute Besserung an die Adresse von Lara.
Member
12.12.2021 18:44
Slalom Männer in Val d'Isere:

Drei Schweizer sind unter den Top 23. - der Rest ist ausgeschieden!

Eine sensationelle Leistung mit Bestzeit in beiden Läufen zeigte uns der Franzose Clement Noel. Er verwies Kristoffer Jaksobson ( SWE +1,40 Sek) und Filip Zubcic (CRO + 1,85 Sek) auf die Plätze zwei und drei.

Dank Daniel Yule der guter 4. wurde ersparte er uns eine Knallharte Niederlage. Gerade noch Ramon Zenhäusern und Reto Schmidiger konnten sich als 22. und 23. klassieren. Das war gar NIX!

Und Alexis Pinturault konnte sich nicht mal für das Finale klassieren. Wo er doch auch schon auf diesem Hang mit über 1,44 Sek gewonnen hat.

Und so sieht es im Nationencup aus: 1. Oesterreich Total 2532 Punkte M/D = 1283/1249 Punkte. 2. Schweiz Total 2283 Punkte M/D= 1147/1136 Punkte. Platz drei geht noch an Italien mit Total 1648 Punkte.

PS: Tanguy Nef , 4. nach dem 1. Durchgang , fädelte in Durchgang zwei am 1! Tor ein. Das passierte doch mal auch Wendy Holdener.
Member
13.12.2021 20:28
NEWS:

Lara Gut - Behrami hat sich bei ihrem Sturz am Sonntag in St.Moritz keine grösseren Blessuren zugezogen. "Ich habe einige Prellungen am Oberkörper , aber nichts schlimmes. Auch die Linke Schulter auf die ich gestürzt bin tut noch weh".

Auf den Start der Rennen am kommenden Wochenende ( A und SG) in Val d'Isere will sie auf keinen Fall verzichten.

Das hört sich ja alles toll an. Lara , Mädel du hast grosses Glück gehabt. - Gott sei Dank -!
Member
17.12.2021 13:53
Der SG der Herren in Gröden (ITA):

Aleksander Kilde siegt im Super -G.

Ein Super - G der eher für die Speed Spezialisten von Vorteil war. Das Ergebnis sagt es auch aus.

1. Kilde (NOR) 1'25''91
2. Mayer (AUT) + 0,22 Sek
3. Kriechmayr (AUT) + 0,27 Sek
4. Feuz (SUI) + 0,57 Sek
5. Rogentin (SUI) + 0,74 Sek (grosse Ueberraschung für Stefan).

Für einmal enttäuschend für Marco Odermatt der nur 24. wurde. Mikrige 7 Punkte für den GWC , den er noch mit 63 Punkte Vorsprung auf den Oesterreicher Matthias Mayer anführt. A. Kilde jetzt dritter mit 124 Punkten zurück.

Morgen dann die legendäre Abfahrt.
Member
17.12.2021 20:00
NEWS:

Lara Gut -Behrami lieferte wie 2 Betreuer einen positiven Corona - Test ab. Lara befindet sich in Isolation - wird die 4 Rennen in Val d'Isere (FRA - A plus SG) verpassen genau so wie die 2 RTL in Courchevel (FRA). Geplant sind die Rennen am 18/19 - 21/22 Dezember. Ob sie dann in Lienz (AUT) ende Jahr den RTL fahren kann steht noch nicht fest. Damit ist der Traum vom GWC wohl Geschichte.

Morgen soll die Abfahrt gefahren werden - am Sonntag der SG.
Member
18.12.2021 13:18
Abfahrt der Mädels in Val d'Isere:

Sofia Goggia wird unheimlich. Sie gewinnt erneut und das zum 7. mal in Serie. Oben machte sie einige kleine Fehler gab dann vollgas und lies US Girl Breezy Johnson um 0,27 Sek hinter sich. Dritte wird die Training Dominatorin Mirjam Puchner (AUT).

Bestes CH Girl wird Corinne Suter auf Platz 6. - Michelle Gisin fährt auf den guten 10. Platz bei ihrer ersten Abfahrt diese Saison. Noch 5 CH Girls zw. Platz 21. und 28.

Sofia Goggia übernimmt die Führung im GWC mit 535 Punkte - vor Mikaela Shiffrin (die nicht am Start war) mit 525 Punkten.
Member
18.12.2021 19:33
Herren Abfahrt in Gröden:

Ueberraschung bei den ersten drei.

Nicht Kilde - Feuz - Odermatt , oder wie die Top Favoriten alle heissen!

Bryce Bennett (USA) siegt vor Otmar Striedinger (AUT) und? ja sie lesen richtig - unser Schweizer Niels Hintermann.

Der hat ja ne top Fahrt hingelegt unser Niels - er wurde nur um 0,32 Sek geschlagen. Auch Beat Feuz noch auf dem beachtlichen 5. Platz , und das trotz Fehlern in der Fahrt.

Aus Schweizer Sicht ist aber ein junger Nachwuchs Fahrer namens Yannick Chabloz als 13. die grosse Ueberraschung. Er fuhr zusammen mit Alexis Monney im Training schon stark. Alexis Monney schaffte es aber noch nicht unter die besten 30.

Für mich etwas überraschend: "Marco Odermatt verzichtete auf einen Start". Durch den Ausfall von Kilde und der schlechten Platzierung von Mayer (16) bleibt er aber im GWC noch vorne.

Geschlossen auf den Plätzen 24-26 noch Rösti/Roulin/Rogentin.

Sonntag und Montag werden 2 RTL in Alta Badia (ITA) gefahren.
Member
19.12.2021 12:25
SG der Damen in Val d'Isere:

Sofia Goggia rast zum nächsten Sieg!!!

Unglaublich diese Frau. Sie ist in einer Form , da kann man nur staunen. Die Italienerinnen eh sehr stark in den Speed Rennen. Und 2. wird nach dieser langen Pause (Verletzungen) Ragnhild Mowinckel (NOR). Sehr rührend im Interview. Elena Curtoni (ITA) fährt noch auf den 3. Platz vor F. Brignone. Auch Mikaela Shiffrin die ja die Abfahrt nicht fuhr und somit die Strecke nur vom besichtigen kannte , zeigte eine sehr starke Leistung mit Platz 5. Und das noch vor Corinne Suter , als beste Schweizerin.

Michelle Gisin fuhr da vor dem Ziel im Zick - Zack , und erreichte die Top 30. nicht.

Die Oesterreicherinnen Mannschaftlich stark. Sie haben 9 Fahrerinnen in den Top 30.
Member
19.12.2021 19:09
RTL der Herren im Italienischen Alta Badia:

Nur Henrik Kristoffersen fuhr schneller als Marco Odermatt.

Schade , Marco hat das Triple verpasst. Fuhr aber auf diesem Hang sein bestes Resultat ein. Dritter der starke Oesterreicher Manuel Feller , noch vor Patrick Feuerstein (AUT) der viele Plätze im 2. Durchgang gut machte. Justin Murisier und Loic Meillard zeigten sich in stärkerer Form als bisher mit Platz 7. und 13. Doch Loic fährt noch nicht so konstant wie letzte Saison. Er kann viel mehr. Woran es liegt? Weiss ich nicht.

Nicht in gewohnter Form ist immer noch Alexis Pinturault (FRA) mit seinem schwachen 15. Platz. Morgen dann der zweite RTL.

Rekord Sieger ist immer noch Marcel Hirscher (AUT) mit 7 Siegen.

Und: Tomba la Bomba feiert heute seinen 55. Geburtstag. Natürlich auch von mir Glückwünsche!
Member
20.12.2021 20:16
RTL in Alta Badia der Herren:

Marco Odermatt siegt wieder!

Und wie er das tat. Mit einem Bombenlauf im 2. Durchgang (er führte schon nach dem ersten) lies er den Rest der Fahrer regelrecht stehen. Er gewinnt mit einem Vorsprung von 1,01 Sek auf den Italiener Luca De Aliprandini. Dritter wird der Deutsche Alex Schmid noch vor dem gestrigen Sieger Kristoffersen (NOR). Platz 2 - 4 lagen alle innert 0,10 Sek. Auch Justin Murisier fuhr schnell und wurde guter 6. + 1,52 Sek. Alexis Pinturault mit dem 18. Platz unzufrieden. Er kommt nicht vom Fleck. Es sieht so aus als ob er Psychisch/mental nicht mehr alles geben kann. Er will es aber der Körper macht nicht mit. War wohl der Sieg letzte Saison im GWC (wir erinnern uns - gegen Marco) zu viel des guten. Er hat 120% gegeben , und jetzt? Ich würde ihm eine Auszeit empfehlen , aber eben da kommt im Februar die Olympiade , und die Zeit läuft gegen ihn...

Noch 2 Schweizer schafften sich zu klassieren: 21. Loic Meillard und noch 26. Daniele Sette. Und Marco zieht natürlich im GWC allen davon. So soll es auch sein!

Das restliche Programm bis Ende Jahr:
Herren: Am 22. Dez. in Madonna ein Nacht- Slalom - und am 28-30 Dez. 1 Abfahrt und 2 Super G in Bormio - beides in Italien.
Damen: 21-22. Dez. 2 RTL in Courchevel (FRA) und 28-29 Dez. RTL und Slalom in Lienz (AUT).
Member
21.12.2021 14:35
Der erste RTL der Damen in Courchevel (FRA):

Mikaela Shiffrin siegt und fährt ihren 72. Sieg im Weltcup nach hause. Sie sagt: Es war eine schwierige Piste und sie musste alles geben. Sie sei jetzt müde und wisse ja das Morgen auch noch ein RTL gefahren werden muss. Hoffentlich reicht die Kraft noch bis Morgen. Sara Hector (SWE) wurde 2. und freute sich riesig. Genau so wie Michelle Gisin die den tollen 3. Platz einfuhr.

Camille Rast (SUI) fuhr auf den sehr guten (best) 9.Platz. Wendy/Simone/Corinne auf den Plätzen 18/21/23.

Da Sofia Goggia (war stark unterwegs) im 2. Durchgang ausgeschieden ist übernimmt Shiffrin wieder den GWC.

PS: Ich habe letzte Saison mal geschrieben Mikaela soll unbedingt wieder Super G fahren - dann wird sie auch wieder stärker im RTL. Das ist für mich nur logisch. Geschrieben - Gefahren - Gewonnen ... (GGG)
Member
22.12.2021 14:13
Das Rennen der Damen im RTL von Courchevel:

Gestern 2. - Heute 1. BRAVO!

Das geht an die Schwedin Sara Hector. Sie schlug die gestrige Siegerinn Mikaela Shiffrin um 0,35 Sek. Dritte wird Italo Girl Marta Bassino die auf diesem Hang auch schon mal gewonnen hat.

Michelle Gisin wird 10. Camille Rast belegt Platz 12. Wendy/Simone/Andrea/Corinne auf den Plätzen 16/18/25/26.
Member
22.12.2021 21:55
Nachtslalom der Herren in Madonna d. Campiglio:

Loic Meillard mit Bestzeit im 2 Durchgang noch von Platz 29. auf Platz 6.
Alexis Pinturault endlich wieder auf dem Treppchen - Platz 2.
C. Noel (FRA) erster in Durchgang eins, scheidet mit klarer Bestzeit im 2. Durchgang am letzten Tor aus! MAMMA MIA!!!

Gewinnen tut der Norweger Sebastian Foss - Solev. Dritter wird auch ein Skandinavier, der Schwede Kristoffer Jakobsen.

Noch 2 Schweizer haben sich klassiert: Luca Aerni auf dem 17. Platz gefolgt von Ramon Zenhäusern auf Platz 18. Er kämpft immer noch mit starken Rückenschmerzen.

Das so starke Team aus Oesterreich mit einer riesigen Schlappe. Bester Michael Matt auf Platz 20.
Member
27.12.2021 13:51
NEWS:

Nun hat es auch Mikaela Shiffrin erwischt. Sie ist an Corona erkrankt. Sie befinde sich in Isolation , es gehe ihr aber gut.

Den RTL und der Slalom in Lienz (AUT) kann sie vergessen. Auch im neuen Jahr wo am 4 Januar in Zagreb ein Slalom statt findet wird sie wohl sausen lassen müssen.

Sch... !!!

PS: Shiffrin gewann 2020' die Rennen in Lienz.
hitparade.ch
27.12.2021 21:57
Und Lara Gut kann immer noch nicht antreten, da sie obwohl genesen, immer noch positive PCR Tests hat.
Member
28.12.2021 19:08
RTL der Damen in Lienz:

Es gewinnt die 2 fache Weltmeisterin Tessa Worley aus Frankreich. Sie lässt Petra Vlhova um 0.30 Sek hinter sich und noch um 0,08 Sek mehr die Siegerin des 2. RTL von Courchevel Sara Hector (SWE).

Das beste Resultat im RTL fährt Camille Rast ein. Sie wird 7. Platz 19 und 21 gehören Andrea Ellenberger und Michelle Gisin. Wendy Holdener stürzte im 2 Lauf. Sie ist aber wohl auf.

Sofia Goggia die Verfolgerin von Shiffrin im GWC wird 12. Und auch Morgen im Slalom wird keine Fahrerin an Mikaela vorbeiziehen.

Es ist schon schade für Lara und Mikaela - sie fehlen mir!

-------------


Und noch die Abfahrt der Herren in Bormio (ITA):

Da legt Odermatt mit seiner Fahrt eine neue tolle Bestzeit hin - habe gedacht das muss der Sieg sein. FALSCH! Da kommt doch noch der Italiener Dominik Paris und verweist Marco auf den 2. Schlussrang noch vor Trainings schnellster Niels Hintermann. Für Paris ist es der 6. Sieg in der Abfahrt von Bormio.

Die restlichen Schweizer: 19/23 Roulin und Rogentin. Und Beat Feuz stürzte , blieb aber unverletzt.

MORGEN:

Herren: der erste Super - G.
Damen: Zum Jahresabschluss der Slalom.






Member
29.12.2021 13:08
Der SG der Herren in Bormio:

Gute Schweizer Leistungen - aber nicht auf dem Treppchen!

Ja , der überragende Sieger heisst Aleksander Kilde. Der Norweger legte eine perfekte Fahrt hin und deklassierte seine Gegner. Der 2. (überraschend) Raphael Haaser (AUT) verliert schon 0,72 Sek. Dritter wird auch ein Oesterreicher namens Vincent Kriechmayer.

Die Schweizer: Bester wird Beat Feuz auf Platz 5. Platz 7/8 belegten noch Stefan Rogentin und Marco Odermatt der vor dem Ziel noch fast zum Sturz kam. Er rettete sich aber im Odermatt stiel. Gino Caviezel - Loic Meillard noch unter den ersten 15. - 11/15.

Alexander Kilde gelingt in dieser Saison schon das Triple. Freundin Mikaela wird sicher in der ISO zugeschaut haben. Morgen dann der nächste und letzte Super -G des Jahres, und auch der letzte vor Olympia.
Member
29.12.2021 19:18
Der Damen Slalom in Lienz:

Siegerinn einmal mehr (15) ist Petra Vlhova. Kathy Liensberger , kaum aus der ISO fährt sie schon wieder in ihrer alten Stärke auf Platz 2. TOLL! Und auf den sehr guten dritten Platz platzierte sich unsere Michelle Gisin. Wendy Holdener verbesserte sich im 2 Durchgang noch auf Platz 5. Und Camille Rast (nach den guten Plätzen im RTL) fuhr ihr bestes Slalom Resultat mit dem 7. Platz ein. Die wird immer stärker! Auch noch zu erwähnen ist der 25. Platz von der wieder genesenen Aline Danioth. Hatte sie doch in den letzten Jahren mit etlichen Verletzungen zu kämpfen. Aber sie gab nie auf.

So: Damen Weltcup: 1. Mikaela Shiffrin mit 750 Punkten. 2. Sofia Goggia hat 657 Punkte auf ihrem Konto. 3. Ist Petra Vlhova mit noch 615 Punkte. Beste Schweizerin ist Michelle Gisin auf Platz 7. mit 333 Punkten.

Morgen das letzte Rennen dieses Jahres - der zweite Super - G der Herren in Bormio. Sehe gerade habe ich oben schon erwähnt , aber doppelt hält besser.
Member
30.12.2021 11:38
Der letzte Super G der Herren und gleichzeitig das letzte Rennen allgemein in diesem Jahre 2021' wurde in Bormio abgesagt!

Noch der GWC der Herren: 1. Marco Odermatt 745 Punkte. 2. Aleksander Kilde 469 Punkte. 3. Vincent Kriechmayr 447 Punkte. Ferner: 6. Beat Feuz mit 300 Punkte.
Nationencup: 1.Oesterreich 4439 Punkte. 2. Schweiz 3798 Punkte. 3. Italien 2974 Punkte.

Allen Damen und Herren im Ski Zirkus: Happy New Year.
Member
03.01.2022 19:13
Morgen gibt es das erste Rennen im neuen Jahr. Der Slalom der Damen in Zagreb (CRO).

Leider wurden drei CH Slalom Fahrerinnen positiv getestet.

Camille Rast
Aline Danioth
Melanie Meillard

Mikaela Shiffrin (USA) ist dafür wieder dabei.

SRF 2 zeigt die Läufe natürlich Live: Ab 12.20h und 16.05h.

NEWS:

Am Lauberhorn Rennen in Wengen (SUI) sollen nun 4 Rennen stattfinden. Vom 13.01 - 16.01 ein Super -G (das abgesagte Rennen von Bormio) - 2 Abfahrten und der Slalom.
Das gab es zuletzt vor 28 Jahren.
Member
04.01.2022 17:45
Damen Slalom in Zagreb (CRO):

Das war ein extrem schwieriger Hang zum fahren. Der Wind fegte durch die Piste , all zu viel Schnee hatte es auch nicht und zum Schluss noch die vielen Blätter auf der Piste , die der Wind immer wieder von neuem auf die Piste windete. Und deswegen nannte ihn der Co-Kommentator "Die Dalmatiner Piste".

Gewonnen hat erneut Petra Vlhova vor Mikaela Shiffrin und Kathy Liensberger.

Im 2. Lauf fuhren sie nicht mehr so stark , die einzigen CH Girls Wendy und Michelle. Am Ende reichte es für Platz 4. und 10. Das wars dann auch schon. Wendy verpasste den 3. Platz um 0,25 Sek.

Morgen dann der Herren Slalom. Sofern es die Piste zu lässt!
Member
05.01.2022 18:34
"Zagreb versucht es am Donnerstag" heisst es nun!

Wer diese Piste am Dienstag bei den Damen gesehen hat , wusste genau das heute gar nichts geht. Morgen wird sie im gleichen oder in einem schlimmeren Zustand sein.

Lasst doch die Männer nach Adelboden abreisen, um sich dort gut vorbereiten zu können , als diese Hetzerei!!! Ein Slalom mehr in Wengen , geht das nicht? Jetzt wird es wohl zu spät sein.
hitparade.ch
06.01.2022 15:41
Lilli 1 hatte Recht. Nach etlichen Unterbrüchen wurde nach 19 Fahrern abgebrochen.
Member
07.01.2022 14:34
Gute NEWS:

Lara Gut - Behrami gibt in Kranjska Gora (SLO) am Samstag im RTL ihr Comeback. Seit Mitte Dezember war sie out , da sie vor dem Speed Wochenende in Val d'Isere positiv auf covid - 19 getestet wurde. Noch nicht dabei Rast - Meillard - Danioth.
Member
08.01.2022 14:52
Bravo Odi & Co.
Member
08.01.2022 20:24
Der RTL der Damen in Kranjska Gora (SLO):

Einmal mehr siegte Sara Hector (SWE). Sie deklassierte ALLE.
Lara Gut-Behrami wurde starke 5. bei ihrem Comeback!

Ungewöhnlich weit hinten waren Shiffrin als 7. und Vlhova sogar nur als 15.

Platz 2. ging an die Französin Tessa Worley. Den 3. Platz sicherte sich Marta Bassino (ITA)

Die CH Girls: Platz 10. Michelle Gisin - und Platz 13. Andrea Ellenberger , die als 30. im 1. Durchgang mit der 2 besten Zeit in Durchgang 2. glänzte. Wendy/Simone/ wurden noch 17. und 20. Vivianne Härri holte sich mit Platz 27. ihre ersten Weltcuppunkte.

Morgen dann noch der Slalom.
Member
08.01.2022 20:46
Und jetzt noch der RTL der Herren in Adelboden:

Nach 14 Jahren siegte endlich wieder ein Schweizer! GENAU: MARCO ODERMATT!

Es war ein schwieriger Hang , vor allem der Steilhang zum Ziel , wo Tausende Fans ihre Lieblinge erwarteten.

Und Marco hat uns Fans nicht enttäuscht! Er siegte.

Platz 2. ging an Manuel Feller der im 2. Durchgang die Bestzeit erzielte. Dritter wurde Alexis Pinturault (FRA) der letzte Saison hier gewann.

Und die Schweizer fuhren stark. Justin Murisier holte sich zum 30. Geburtstag Platz 4. Happy Birthday Justin.

Meillard/Caviezel/Noger/Sette wurden 8/11/22/27.

Als Marco zur Siegesfahrt fuhr waren die X Tausenden Fans total aus dem Häuschen - wie ich auch. Marco wir lieben dich!

Morgen folgt noch der Slalom.
Member
09.01.2022 17:40
Slalom der Damen in Kranjska Gora:

Wendy fuhr ihr 100. Slalom im Weltcup und noch nie war der Sieg so nahe!

Schade - gemein - Pech und weiss ich noch was!!!

Wendy führte im 1. Lauf mit aber nur 0,08 Sek vor Vlhova. Es sollte aber wieder nicht reichen. Am Schluss wurde sie 2. hinter Vlhova. Ihr Rückstand 0,23 Sek. Dritte wurde die Schwedin Anna Swenn - Larsson. Top Stars wie Gisin - Liensberger - Shiffrin schieden aus. Alle mit einem Einfädler. Michelle Gisin im 1. Lauf am 3. Tor!

Wendys Chance war da , wurde aber nicht genutzt. Sehr sehr schade.

Auf Platz 21. fuhr Elena Stoffel , und der 23. Platz ging an Nicole Good , es sind ihre ersten Weltcuppunkte.

Wendy du weisst: "Was nicht ist , kann noch werden".
Member
09.01.2022 19:29
Der Männer Slalom in Adelboden:

Wer wohnt eigentlich in Adelboden? Siehe letztes Jahr!!!

4 Schweizer in den ersten acht! Aber keiner auf dem Treppchen.

Oesterreicher Doppelsieg durch Strolz und Feller. Das war ja ne Riesen Ueberraschung. Da fuhr Johannes Strolz mit der Startnummer 38 zum Sieg. Das mag ich ihm gönnen! Und der 3. Platz geht an den Deutschen Linus Strasser.

Die Schweizer: Vom 4 platzierten Ramon Zenhäusern (Rückstand auf den Sieger 0,48 Sek) bis zum achten Daniel Yule war der Rückstand gerade mal 0,20 Sek. Luca Aerni und Loic Meillard belegten die Ränge 5 und 6. Auch Tanguy Nef fuhr super und holte sich den 13. Platz mit auch nur 0,89 Sek Rückstand. Also alles nah beisammen. Marc Rochat (mit grossen Fehler) trotzdem noch auf Platz 18.

Die Stimmung im Publikum war natürlich wie immer auch im Slalom SUPER! Solche Rennen sollte es mehr geben. Es gibt sie: Nächste Woche ab Donnerstag am Lauberhorn.
Member
11.01.2022 22:00
Der Nacht - Slalom der Damen in Schladming (AUT):

Mikaela Shiffrin siegt wieder!

Mensch war das spannend. Nach dem 1.Lauf "nur" fünfte zeigte sie uns wieder einmal wie man schnell und perfekt Slalom fährt. Sie nimmt der 2. Petra Vlhova im 2. Lauf 0,57 Sek ab. Das soll was heissen. TOLL!!! Dritte und erneut auf dem Treppchen ist die Deutsche Lena Dürr.

Schweizerinnen: Zum Glück kam Camille Rast rechtzeitig aus der ISO zurück. Mit ihren 4. Platz hat sie uns alle überrascht. Und leider , leider Wendy im 2. und Michelle im 1. Lauf ausgeschieden. Schon wieder beide eingefädelt. Aline Danioth noch auf Platz 22.

Zu Mikaela: Es ist ihr 47. Slalomsieg - hat Stenmark nun überholt (46 RTL) mit den meisten Siegen in einer Disziplin. Und zudem ist es ihr 73. Weltcup Sieg.

Vlhova - Shiffrin ziehen im Weltcup den anderen davon. 911/966 Punkte. Petra Vlhova gewinnt aber vorzeitig die Slalom Kugel.

Das war der letzte Slalom vor Olympia - 04.02 - 20. Februar.
Member
13.01.2022 14:03
Super - G der Männer am Lauberhorn (Wengen SUI):

Marco Odermatt gewinnt erneut!!!

Zum ersten mal fährt er ein Rennen am Lauberhorn und schlägt gleich alle. Was haben wir Schweizer für einen Diamant als Ski - Fahrer.

Marco gewinnt vor Seriensieger Kilde und vor Mayer.

Die anderen Schweizer: Rogentin/Hintermann/Meillard/Feuz/Murisier belegen die Plätze 11/14/15/24/26.

Das war erst der zweite Super - G der am Lauberhorn gefahren wurde. Zuletzt vor 28!! Jahren. Damals gewann Marc Girardelli der Oesterreicher der für Luxembourg startete.

Morgen dann die Sprint Abfahrt - am Samstag die Original Abfahrt - und am Sonntag noch der Slalom. Also ein Riesen Programm. Hoffentlich auch bei so schönem Wetter wie heute.

Jedes mal wenn ich mir ein Rennen am TV anschaue und es fährt M&M ist mein Puls um einiges höher.

M&M = Mikaela und Marco!
Member
14.01.2022 14:12
Die verkürzte Abfahrt der Herren am Lauberhorn:

Aleksander Kilde gewinnt die Abfahrt.

Es war wiederum ein knappes Rennen , denn der zweite Marco Odermatt lag nur um 0,19 Sek zurück. Dritter wurde Beat Feuz mit einem Rückstand von 0.30 Sek.

Gute Bilanz der Oesterreicher mit den Plätzen 4/5/6 - Hemetsberger/Franz/Mayer.

Carla Janka bei seinem zweit letzten Rennen seiner Karriere wurde guter elfter.

Kilde übernimmt mit diesem Sieg die Spitze im Abfahrts Weltcup.

Hans Knauss (AUT) ex Ski - Fahrer und Co Kommentator des ORF meinte doch , dass Odermatt sich eh nicht unter den ersten 10 platzieren würde!!! So weit sei er noch nicht. Marco hat ihn aber Lügen gestraft. Fazit: Unterschätze nie einen Marco Odermatt.

Morgen dann die legendäre Laubehorn Abfahrt.
Member
15.01.2022 12:28
Die Abfahrt der Damen in Zauchensee (AUT):

Lara Gut - Behrami siegt und holt sich der 12. Abfahrtsieg im Weltcup. Platz 2. für Kira Weidle (GER) - sie war schon im Training sehr stark. Und der 3. Platz geht an Ramona Siebenhofer (AUT).

Favoritin Sofia Goggia stürzte , blieb aber zum Glück unverletzt.

GWC: Ich habe mir das so ausgerechnet: Es gibt bis zu Olympia noch 6 Speed - Rennen ( 3 mal A und 3 mal SG ). Goggia verliert mögliche 100 Punkte heute , kann also noch max. 500 Punkte holen , sollte sie alle Rennen gewinnen. Das würde dann genügen um an die Spitze zu gelangen. Petra Vlhova heute geschlagen - holt wenig oder keine Punkte. Mikaela Shiffrin nicht am Start. Ob sie noch vor Olympia Rennen fährt ist nicht sicher. Der am 25. Januar geplante RTL in Kronplatz dagegen schon. Dort werden wohl alle am Start sein. Es wird auf jeden fall spannend.

So jetzt haben wir noch klassierte CH Girls: PLatz 7/9/18/24/25/28 für folgende Damen: C.Suter/Flury/Nufer/Hählen/Holdener/J.Suter. Michelle Gisin auch nicht am Start.

PS: Kleine Sensation: Noemie Kolly fährt noch auf Platz 14. Toll!
Member
15.01.2022 19:31
Die Lauberhorn Abfahrt der Herren in Wengen:

Das Lauberhorn im Ski - Alpin ist zu vergleichen etwa mit Monte - Carlo in der Formel eins oder auch Wimbledon im Tennis.

Jetzt aber zuerst zu Carlo Janka der das letzte Rennen seiner Karriere gefahren ist:
Statistik:

WM 2009' in Val d'Isere (FRA): GOLD im RTL - Bronze in der Abfahrt.
Olympia 2010' in Vancouver (CDN): GOLD im RTL.
11 Einzel Welcupsiege.
Gesamtweltcup 2009/2010. Und er war der letzte Schweizer der ihn gewann. Ciao Carlo , alles Gute im anderen Leben!

Klassement des Rennens:

Es siegt zum 2. mal der Oesterreicher Vincent Kriechmayer vor Beat Feuz und Dominik Paris (ITA). Marco Odermatt wurde vierter , verpasste das Stockerl nur um 0,02 Sek.

Stefan Rogentin sehr guter 8. Niels Hintermann mit top Lauf auf Platz 13. Kryenbühl/Roulin noch 22. und 25. Also eine Gute Leistung des Männer Teams.

Auch die Oesterreicher hatten mit 7 Fahrern unter den ersten 30. ein gutes Mannschafts Ergebnis.

Marco Odermatt führt mit 1075 Punkte den GWC an. So viel - ein bisschen mehr hatte er letzte Saison am Schluss der Saison. Da sieht man deutlich was Marco bis dato schon geleistet hat. Einfach unglaublich. Der Rekord an Punkte ende Saison hält Hermann Maier (AUT) mit genau 2000 Punkte.

Morgen das letzte Rennen in Wengen - der Slalom.
Member
16.01.2022 17:20
Damen in Zauchensee der Super - G:

Federica Brignone schnappte doch Corinne Suter um 0,04 Sek den Sieg weg.

Sie strahlte , als gäbe es nichts schöneres , die Federica. Corinne Suter wird mit Platz 2. sicher auch zufrieden sein. Genau so wie die Osterreicherin Ariana Rädler auf Platz 3.

Lara Gut - Behrami auf dem 10. Platz , war wohl sicher nicht ganz zufrieden. Obwohl der Rückstand mit 0,64 Sek auf die Siegerin klein war. Bis zu Sofia Goggia als 19. war der Rückstand auch nur 0,92 Sek. Sie hatte wohl nicht alles riskiert nach ihrem gestrigen Sturz in der Abfahrt.

Petra Vlhova die erste Verfolgerin von Shiffrin auf den GWC wurde 18. Ich nehme jetzt mal an das es am nächsten Wochenende wohl anders aussehen wird. Sofern Shiffrin wieder nicht am Start ist. Eine Abfahrt und ein SG wird im Italienischen Ski Ort Cortina gefahren.

Und wo klassierten sich die übrigen CH Girls? Ich sage es euch: 11/24/26/26/29 für Flury/Holdener/Hählen/J.Suter/Kolly.

Und wieder fuhren deren 8 Austria Girls in die Top 30.

Mal ein Blick auf den Nationencup. 1.Oesterreich D: 2830 P. M: 3407 P. Total 6237 P. 2. Schweiz: 3259/2412 = 5671 P. 3. Italien: 1558/2307 P. = 3865 Punkte. Der geht wohl diese Saison wieder an Oesterreich zurück.
Member
16.01.2022 18:50
Wengener Slalom der Männer:

Turbulenter 2. Durchgang!

Lucas Braathen (NOR) katapultierte sich vom 29. Platz noch and die Spitze. Wahnsinn!!! - Daniel Yule von Platz 8. noch auf den zweiten Platz. - Loic Meillard von Platz 20. noch auf den 7. Platz.

Die Verlierer: Ramon Zenhäusern von Platz 4. runter auf 14. - Reto Schmidiger verliert 12 Plätze und landet auf der 23. - Tanguy Nef minus 14 Plätze und holt sich noch Platz 24. Und noch der führende nach dem 1. Lauf Henrik Kristoffersen (NOR) schied wenige Tore vor dem Ziel aus.

Erfreulich: Daniel Yule endete mit seinem 2. Platz eine lange Durststrecke der Schweizer. Zuletzt gelingt ein Podest 1999' Michael von Grünigen! Unser RTL König.

Das waren 4 schöne sonnige Renntage. Und in jedem Rennen mindestens ein Schweizer auf dem Podest. Also , was willst du mehr.
Member
21.01.2022 13:58
Die Sprint - Abfahrt in Kitzbühel (AUT):

Kilde siegt schon wieder!

An Aleksander ist wohl kein vorbei kommen zur Zeit. Er fährst einfach zu gut. Die zwei nächst platzierten sind DIE Ueberraschung des Rennens. Die 2 Franzosen Johan Clarey und Blaise Giezendanner.

Marco Odermatt fährt auf Platz 5. und verliert somit 55 Punkte auf Kilde im GWC. Beat Feuz kam anscheinend mit der veränderten Streckenführung nicht so ganz zurecht , wird aber doch noch achter , ein Platz vor Niels Hintermann. Urs Kryenbühl wird noch 19.

Als Vorfahrer sahen wir Ex Ski Star Marcel Hirscher. Der war dann auch noch bei SRF im Zielraum beim Interview. Die Frage die wahrscheinlich viele Oesterreicher hören wollten wurde gestellt: "Wird es ein Comeback geben von Ihnen?" Hirscher: Ne sicher nicht. Eigentlich schade. Der Vergleich zu den anderen im Slalom wäre sehr Interessant.

Noch schnell zu den Damen die Morgen die Abfahrt in Cortina fahren. Schnellste im Training war - genau - Sofia Goggia (ITA) , wer denn sonst!
Member
22.01.2022 12:39
Abfahrt der Damen in Cortina (ITA):

Sie hatte viele Fehler in ihrer Fahrt , spielt aber keine Rolle , denn sie gewinnt trotzdem. "The Winner Takes It All" miss Sofia Goggia (ITA). Unglaublich wie diese Frau in den Speed Rennen in Form ist. Platz 2. geht an Ramona Siebenhofer (AUT). Und der 3. Rang holt sich Snowboard - Queen Ester Ledecka , die im unteren Streckenteil noch mächtig aufholte. 0,07 Sek neben dem Podest ist Corinne Suter. Michelle Gisin wieder am Start , und fährt gleich auf die 6. Lara/Priska auf 9 und 12.

Nicht am Start: Vlhova - Shiffrin - Holdener. Das bedeutet: Sofia Goggia holt 100 Punkte auf im GWC!
Member
22.01.2022 19:35
Schluss Klassement des Männer Slaloms in Kitzbühel (AUT):

11 Fahrer schieden im 2. Durchgang aus , darunter 4!!! Schweizer.

Es gewann und das zum aller ersten mal ein Brite. Dave Ryding ist das gelungen. Und dann noch mit 35 Jahren. Der Rekord Sieger von Wengen Lucas Braathen (NOR) - im 2. Durchgang von Wengen von 29 auf die 1.) belegte Platz 2. noch vor Landsmann Henrik Kristoffersen. Bei den vier Schweizer waren das: Zenhäusern - Yule - Simonet - und leider auch Noel von Grünigen , der endlich mal sich für den 2. Durchgang klassierte.

Die Schweizer die ins Ziel kamen: 7. Loic Meillard - 8. Marc Rochat (nach dem 1. Lauf bester Schweizer auf Platz 5.) und noch Luca Aerni auf dem 13. Rang.

Morgen soll , sofern das Wetter mitspielt die Abfahrt auf der legendären Streif gefahren werden.

Bei den Damen soll der SG gefahren werden.



hitparade.ch
23.01.2022 00:53
Nein, die ersten 2 des ersten Durchganges schieden nicht aus.
Noel wurde mit 1"73 Rückstand 15., Vinatzer mit 2"34 18. ...
Member
23.01.2022 08:49
@ Rewer: Danke , habe es korrigiert.
Member
23.01.2022 17:49
Damen Super -G in Cortina (ITA):

Leider wieder ein Sturz von Sofia Goggia. Hoffentlich nicht all zu schlimm. Würde sie Olympia verpassen , das wäre zu brutal. Gute Besserung Sofia! Wenn Goggia nicht gewinnt , so richtet das einfach eine der vielen anderen Italienerin. Und so gewinnt Elena Curtoni vor Tamara Tippler (AUT) und Michelle Gisin. Corinne Suter gute 5.

Die restlichen CH Girls. 11/13/18/22/25/29/30. Das sind : Flury/Gut - Behrami/Hählen/J.Suter/Jenal/Nufer/Durrer. WOW eine ganze Mannschaft.

---------------

Und jetzt das schönste des Tages! Die Männer Abfahrt in Kitzbühel (AUT):

DOPPELSIEG FUER DIE SCHWEIZ!!!

Das hat es letztmals vor 30.! Jahren gegeben - und dann noch einen Dreifach Sieg. Heinzer - Mahrer - Gigandet (kennt der noch jemand?).

Beat Feuz siegt mit 0,21 Sek vor Marco Odermatt. Sensationell! Dritter wird der Oesterreicher Daniel Hemetsberger noch vor seinem Kumpel Matthias Mayer. "Nur" auf Platz 6. Alexander Kilde (NOR).

Niels Hintermann fährt auf Platz 8. Aber auch schon 1,42 Sek zurück. Urs Kryenbühl/Gilles Roulin auf den Plätzen 24/25.

Weiter geht es bei den Herren am 25. Januar in Schladming (AUT) mit dem Nachtslalom. Die Damen fahren am 25. einen RTL in Kronplatz (ITA).
hitparade.ch
23.01.2022 18:18
Xavier Gigandet? Klar!
Member
25.01.2022 19:00
RTL der Damen in Kronplatz (ITA):

Es siegt erneut die Schwedin Sara Hector. Im 2. Lauf drehte sie so richtig auf und fuhr an die Spitze - trotz eines Riesen Fehlers. Petra Vlhova (noch keinen RTL Sieg diese Saison) wurde zweite. Tessa Worley holte sich Platz 3. Brignone/Shiffrin auf den folgenden Plätzen.

Eine Schlappe gab es für die Schweizerinnen: Beste wurde Andrea Ellenberger als 19. Fünf klassierten sich zwischen den Plätzen 19 und 28. Michelle Gisin schoss aber den Vogel ab. Im 1. Durchgang Platz 10. - verlor sie im 2. Lauf 16! Plätze.

Auch nicht nach Wunsch erging es den Oesterreicherinnen. Beste war Kathy Truppe als 12.

Wendy Holdener/Lara Gut - Behrami nicht am Start.

In Garmisch (GER) werden noch am 29/30. Januar eine Abfahrt und ein SG gefahren , bevor dann Olympia vor der Türe steht.
Member
25.01.2022 21:57
Der Nacht - Slalom in Schladming (AUT):

Es gewinnt wohl überraschend der Deutsche Linus Strasser vor Atle Lie McGrath (NOR) der vor Freude weinte und Manuel Feller (AUT).

Der Schwede Jakobsen der nach dem 1. Lauf klar führte schied kurz nach dem Start aus. Schade!

Die Schweizer: 10/13/15/16/18/21/25: Nef/Aerni/Yule/Meillard/Zenhäusern/Simonet/Rochat. Eigentlich ein gutes Mannschafts - Ergebnis - doch einer unter den ersten 3 hätte ich auch gerne gesehen.

So , und jetzt können sich die Männer auf die Olympiade in Peking vorbereiten. Hopp Schwyz!
Member
29.01.2022 13:57
Abfahrt der Damen in Garmisch (GER):

Einige der Top Stars sind schon in Peking. Das kann uns egal sein , sofern die Schweizerinnen zuschlagen. Und das haben sie auch getan. "DOPPELSIEG"!

Corinne Suter gewinnt die Abfahrt mit einem Vorsprung von 0,51 Sek auf Landsfrau Jasmine Flury. Dritte wird Austria Girl Cornelia Hütter , die endlich wieder nach 3! Jahren (verletzungshalber) auf einem Podest steht. Die Deutsche Kira Weidle wird 4. Federica Brignone als 18. hat sich sicher mehr ausgerechnet. Pech!

Platz 8/14/20/24 werden folgende CH Girls: Hählen/Nufer/J.Suter/Kolly.

Morgen noch der SG und dann ab nach Peking.
Member
30.01.2022 18:21
Das letzte Rennen der Damen ist der SG in Garmisch:

Hoppla!

Gestern Flop - Heute Top. Die Rede ist von Federica Brignone. Die Dame aus Italien hat heute gezeigt , wie man den SG von Garmisch schnell fährt. Zusammen mit Cornelia Hütter (AUT) fuhren sie auf den 1. Platz. 3. wird Tamara Tippler (AUT). Das ist eh ein tolles Ergebnis der Oesterreicherinnen. Wäre da keine Brignone , hätten die Damen aus AUT Platz 1 - 4! Und so haben sie eben: 1/3/4/5/11/12/16/24. Ein tolles Ergebnis.

Und bei den ersten beiden werden dann eben nicht die 100 Punkte geteilt - nein , beide kriegen 100 Punkte. Dafür gibt es keine 80 Punkte , da es keine 2. platzierte gibt.

Und die CH Girls?: Jasmina Suter als Beste auf Platz 7. Und Joana Hählen und Corinne Suter teilen sich Platz 8. Noch 15. wird Noemie Kolly. Flury/Nufer auf den Plätzen 22/28.

Und jetzt geht es auch für die restlichen Damen nach Peking.

Die Olympiade in Peking: Ich weiss nicht , aber ich habe da kein gutes Gefühl. Warum? Schwierige Situation mit dem Virus und auch noch ... ... darf/sollte ich nicht schreiben.

Aber trotzdem für die Schweizer Alpinen alles Gute. Und auch für alle anderen.
Member
05.02.2022 09:24
PEKING:

Das 3. Training für die Herren Abfahrt wurde nach nur 4! Fahrern abgebrochen. Grund: Der Starke Wind. Wie ist das nur vertretbar bei solchem Wetter das Training zu starten. Das ist wieder typisch für die FIS!

Hoffentlich haben wir in dieser Nacht (MEZ) gleiche Verhältnisse für alle.

Das Rennen soll 04:00h gestartet werden. Mit den Schweizern : Feuz - Hintermann - Rogentin - Odermatt.

NEU: Verschoben auf Montag. Der RTL der Damen auch am Montag. Programm: 1.Lauf Damen RTL um 02:30h dann um 05.00h Abfahrt der Männer und um 07:30h der 2. Lauf.
Member
07.02.2022 10:13
Abfahrt der Herren in Peking:

YES!!!

BEAT FEUZ IST OLYMPIASIEGER IN DER ABFAHRT!

1. BEAT FEUZ = GOLD
2. Johan Clarey (FRA) = Silber
3. Matthias Mayer (AUT) = Bronze

FERNER:

07. MARCO ODERMATT
16. NILS HINTERMANN
25. STEFAN ROGENTIN

Damen RTL:

1. Sara Hector (SWE) = GOLD
2. Federica Brignone (ITA) = Silber
3. LARA GUT-BEHRAMI = BRONZE

FERNER:

09. WENDY HOLDENER
10. MICHELLE GISIN
16. CAMILLE RAST

Member
08.02.2022 08:06
Herren Super - G:

SCHWEIZER SCHLAPPE!

1. Matthias Mayer (AUT) = GOLD
2. Ryan Cochran- Siegle (USA) = Silber
3. Aleksander Kilde (NOR) = Bronze

FERNER:

14. STEFAN ROGENTIN
16. GINO CAVIEZEL

MARCO ODERMATT UND BEAT FEUZ = OUT!
Staff
08.02.2022 14:17
Nach 2006 (Gold 3000mtr.), 2010 (Gold 1500 mtr.), 2014 (Gold 3000 mtr.), 2018 (Gold 1500 mtr.) nun 2022 Gold 1500 mtr. für Ireen Wüst (Schlitschuhläuferin) aus die Niederlande.
Setting a new record time and becoming first athlete to earn individual gold medals at five different Olympics.
Member
09.02.2022 07:49
Damen Slalom:

1. Petra Vlhova = GOLD
2. Katharina Liensberger (AUT) = Silber
3. WENDY HOLDENER (SUI) = BRONZE

FERNER:

06. MICHELLE GISIN
07. CAMILLE RAST
10. ALINE DANIOTH
Member
10.02.2022 07:57
Kombination der Männer - Abfahrt/Slalom:

1. Johannes Strolz (AUT) = GOLD
2. Aleksander Kilde (NOR) = Silber
3. James Crawford (CDN) = Bronze

FERNER:

4. JUSTIN MURISIER
Member
11.02.2022 08:00
Der Super - G der Damen:

LARA GUT - BEHRAMI IST OLYMPIASIEGERIN!

1. LARA GUT - BEHRAMI = GOLD
2. Mirjam Puchner (AUT) = Silber
3. MICHELLE GISIN = BRONZE

FERNER:

12. JASMINE FLURY
13. CORINNE SUTER
Member
13.02.2022 09:07
Der Riesenslalom der Herren:

MARCO ODERMATT IST OLYMPIASIEGER!

1. MARCO ODERMATT = GOLD
2. Zan Kranjec (SLO) = Silber
3. Mathieu Faivre (FRA) = Bronze

FERNER:

7. GINO CAVIEZEL
Staff
13.02.2022 13:37
Die erste NL-er der Riesenslalom der Herren seit 70 Jahr (1952)..... Maarten Meiners ist am 18.Platz beendet.
Member
15.02.2022 08:09
Die Abfahrt der Damen:

CORINNE SUTER IST OLYMPIASIEGERIN!

1. CORINNE SUTER = GOLD
2. Sofia Goggia (ITA) = Silber
3. Nadia Delago (ITA) = Bronze

FERNER:

06. JOANA HAEHLEN
15. JASMINE FLURY
16. LARA GUT - BEHRAMI
Member
16.02.2022 07:42
Der Männer Slalom:

1. Clement Noel (FRA) = GOLD
2. Johannes Strolz (AUT) = Silber
3. Sebastian Foss - Solev. (NOR) = Bronze

FERNER:

05. LOIC MEILLARD
06. DANIEL YULE
12. RAMON ZENHAEUSERN
14. LUCA AERNI
Member
17.02.2022 07:40
Damen Kombination - Abfahrt/Slalom:

MICHELLE GISIN IST OLYMPIASIEGERIN!

1. MICHELLE GISIN = GOLD
2. WENDY HOLDENER = SILBER
3. Federica Brignone (ITA) = Bronze
Member
18.02.2022 01:01
Sensationelle Schweizer SkifahrerInnen! Sowas hat es an Olympia noch nie gegeben!

6 Sterne
Lara Gut-Behrami (Gold & Bronze)
Michelle Gisin (Gold & Bronze)
Corinne Suter (Gold)
Beat Feuz (Gold)
Marco Odermatt (Gold)
Wendy Holdener (Silber & Bronze)

5 Sterne
Joana Hählen (Diplom)
Camille Rast (Diplom)
Gino Caviezel (Diplom)
Loïc Meillard (Diplom)
Justin Murisier (Diplom)
Daniel Yule (Diplom)
Aline Danioth (Top 10)

4 Sterne
Jasmine Flury (Top 15)
Ramon Zenhäusern (Top 15)
Luca Aerni (Top 15)
Stefan Rogentin (Top 15)

3½ Sterne
Niels Hintermann (Top 20)

Keine Bewertung möglich
Priska Nufer (Sturz Kombislalom)
Yannick Chabloz (Sturz Kombiabfahrt)
Andrea Ellenberger (Kein Einsatz)
Noémie Kolly (Kein Einsatz)




Member
20.02.2022 11:03
Mit dem Team - Wettkampf wars das für die Alpinen:

1. OESTERREICH = GOLD
2. Deutschland = Silber
3. Norwegen = Bronze

Die Schweiz scheitert im1/4 Final an Deutschland.

Und damit ist für die Alpinen die Olympiade Geschichte. (GSD)!
Member
26.02.2022 18:10
Die 1. Abfahrt der Damen in Crans - Montana (SUI):

Ester Ledecka (CZE) gewinnt ihre 2. Abfahrt im Weltcup. Wo sie doch im 1. Training nur 50. war und im zweiten 40. Platz 2. ging an die Norwegerin Ragnhild Mowinckel mit nur 0,21 Sek Rückstand. Dritte wird Austria Girl Conny Hütter. Ihr Team belegte 10! Fahrerrinnen unter den besten 30.

Die Schweizerinnen verpassten das Podest klar. Beste auf dem 4. Platz ist Priska Nufer. Mit Hählen/Gisin/C.Suter/Flury gab es doch noch gute Plätze als 6/7/10/22.

Lara Gut - Behrami startete mit der eins , verpasste ein Tor und schied aus. In den Interviews sollte sich Madame Gut ein bisschen mehr zusammen nehmen. Denn niemand kann etwas dafür wenn sie nicht in Form ist.

Petra Vlhova die zur Zeit mit Mikaela Shiffrin (war nicht am Start) ein Kopf an Kopf Rennen im GWC fährt wurde nur 29. Also gerade mal 2 Punkte für sie.

Morgen dann die 2. Abfahrt.


-----------------------------------


Die Männer fuhren einen Slalom in Garmisch (GER):

Nein der Sieger heisst nicht Tanguy Nef. Er schied als bester im 1. Durchgang nach bester ZZ leider aus. Uns somit holte sich Kristoffersen der 1. Sieg im Slalom in dieser Saison. Und: Er ist der 7. Sieger im 7. Slalom. Nur um 0,14 Sek verpasste Loic Meillard seinen ersten Sieg. Manuel Feller (AUT) noch auf Platz 3. Daniel Yule fuhr auf den guten 5.Platz. Ausser Ramon Zenhäusern der 22. wurde , war da von den übrigen Schweizer die noch im 1. Durchgang klassiert waren keiner mehr dabei. Sie schieden alle aus!!!

Morgen dann ebenfalls noch der 2. Slalom.
Member
27.02.2022 11:47
Die 2. Abfahrt der Damen in Crans:

Mit 29 Jahren gewinnt Priska Nufer ihr erstes Weltcup Rennen. Toll!

Sie schlägt die gestrige Siegerinn Ester Ledecka (CZE) um 0,11 Sek. Dritte wird Sofia Goggia die mit ziemlicher Sicherheit die Kugel im Abfahrts Weltcup holen wird. Ein Rennen vor dem Finale führt sie mit 482 Punkten. Die 2. die im Rennen gute 4. wurde , Corinne Suter hat nun 407 Punkte.

CH GIRLS: 8/9/15/19/30 mit Gisin/Hählen/Flury/Gut - Behrami/J.Suter.

Petra Vlhova wird 16. und holt 15! Punkte im GWC. Jetzt haben Shiffrin/Vlhova beide 1026 Punkte.

Zwischenstand im Männer Slalom nach dem 1. Durchgang: 1.Loic Meillard 2. Ramon Zenhäusern. Hoffentlich bringen die beiden auch im 2. Lauf 2 starke Läufe ins Ziel.
Member
27.02.2022 17:54
Männer Slalom in Garmisch:

Kurz und bündig:

1. Henrik Kristoffersen (NOR)
2. Dave Ryding (GBR) + 0,35 Sek
3. Linus Strasser (GER) + 0,47 Sek

ferner:

17. FADRI JANUTIN - Holte seine ersten Weltcup Punkte.

Noch was: 8 von 9 Schweizer schieden aus. Rekord im Slalom?
Member
04.03.2022 17:28
Die 1. Abfahrt der Männer in Kvitfjell (NOR):

Da wird es endlich mal wieder ein Fest für die Zürcher geben.

Denn Niels Hintermann und Cameron Alexander (CDN) siegen mit der gleichen Zeit : 1'44''42 Sek. Jetzt hat Niels endlich mal die guten Trainings auch in die Abfahrt umgesetzt. Sein letzter Sieg holte er 2017' auf der Lauberhorn Abfahrt in Wengen. Ob damals ,wie geschrieben wurde "Zufallssieger" oder nicht ist nun heute definitiv passé.

Den 3. Platz sicherte sich Matthias Mayer mit auch nur um 0,12 Sek zurück. Beat Feuz als vierter um noch 0,07 Sek hinter Mayer und 0,01 Sek vor Kilde. Also alle sehr nahe zusammen. Der Abfahrts Weltcup ist spannend wie noch nie. Auch wenn Marco Odermatt "nur" 15. wird steht für mich schon jetzt fest , dass er - und nur er den GWC schon heim gefahren hat.

Stefan Rogentin wird 17. Und fast noch Neuling Alexis Monney als guter 26.

Morgen in der 2. Abfahrt gibts die Revanche - für wen auch immer. Oder auch nicht ...
Member
05.03.2022 18:24
Damen SG auf der Lenzerheide (SUI):

Roger Federer als Gast im Zielraum.

Ja , die Französin Romane Miradoli fährt in ihrem 127. Rennen zum ersten Sieg im Weltcup. 2. wird (etwas überraschend für mich - aber sehr erfreulich) Mikaela Shiffrin. Sie ist zurück. Toll! Und 3. wird Lara Gut - Behrami. Federica Brignone die im Rennen 9. wird sicherte sich die kleine Kugel im SG Weltcup klar.

Und da haben wir ne Menge CH Girls unter den besten: 8/11/14/17/19/20/21 mit: Gisin/Holdener/Hählen/Nufer/Flury/C.Suter/J.Suter.

Der Trainer von Petra Vlhova steckte den Lauf - natürlich zu Ihren Gunsten , was aber nichts nützte - da sie nur auf den 18. Platz fuhr. Shiffrin holte mit ihrem 2. Platz 80 Punkte und hat nun 67 Punkte Vorsprung auf Vlhova. Das wird ein spannendes Duell der beiden. Denn Morgen fahren die Damen einen RTL. Viele Fahrerinnen hatten mit dem eng gesteckten Lauf ihre Probleme und schieden aus.

Im Ziel sah man immer wieder Roger Federer der es genoss sich mit Wendy - Mikaela - Federica und auch anderen Girls sich zu unterhalten. Wendy bekam sogar eine Umarmung. So-So! Roger besitzt in der Lenzerheide eine Villa.

Das Wetter spielte auch mit - es war ein herrlicher Tag.

--------------------------------------------------------------------


Dann gabs noch die 2. Abfahrt der Herren in Kvitfjell:

Aleksander Kilde fuhr eine klare Bestzeit und jubelte als sei er schon der Sieger. Falsch gedacht. Da kam noch Dominik Paris (ITA) mit einem noch schnelleren Lauf und siegte dann auch. (Danke für die 20 Punkte!!!)... Gemeinsam 3. wurden Feuz und Hintermann - der gestrige Sieger. Marco Odermatt wurde 13. Er verkürzte seinen Vorsprung im GWC auf immerhin noch 286 Punkte. Das muss einfach reichen.

Morgen dann noch einen SG.

Im Nationencup haben die Schweizer wieder aufgeholt , es wird aber nicht reichen um ein 3. mal in Folge ihn Heim zu holen. Stand: AUT - 8545 Punkte - SUI - 8021 Punkte.
Member
06.03.2022 16:31
Der RS der Damen auf der Lenzerheide:

Tessa Worley (FRA) noch 3. nach dem 1. Lauf drehte mächtig auf und fuhr noch an die Spitze. Auch Federica Brignone (ITA) fuhr Stark und wurde noch zweite. Die ist gefährlich im GWC. Dritte wird die führende nach dem 1. Lauf Sara Hector (SWE) noch vor Mikaela Shiffrin die uns zeigte , hey ich bin wieder da. Aber das war sie ja schon gestern im SG. Gleich dahinter Michelle Gisin. Wendy Holdener verlor viel Zeit , wurde aber doch noch 8. Camille Rast gute 12.

Da Petra Vlhova schon im 1. Durchgang ausschied (das 1 mal in einem RTL diese Saison) vergrösserte Shiffrin die Punktzahl im GWC. In Zahlen: 1. Shiffrin mit 1156 Punkte - 2. Petra Vlhova mit 1039 Punkte und dritte Brignone mit auch schon 931 Punkte.

Weiter geht es am 11/12. März in Are (SWE) mit je einem RTL und einem Slalom.
Member
06.03.2022 18:20
Der SG der Männer in Kvitfjell:

Jetzt hat er doch noch ein Rennen gewinnen können.

Alexander Kilde gewinnt knapp vor dem stark fahrenden James Crawford (CDN) und dem Oesterreicher Matthias Mayer.

Die Schweizer fuhren Stark , ausser Marco Odermatt der eine riesige Schlappe einfuhr mit dem 28. Platz.

Feuz/Murisier/Hintermann/Rogentin/Weber auf den Rängen: 5/6/9/13/27.

Der Vorsprung von Marco im GWC beträgt vor den letzten 7 Rennen (wobei noch 2 Slaloms zu fahren sind) noch 189 Punkte. Der SRF Kommentator hat es schon angedeutet (und ich glaube es auch) , dass nun Kilde auch im RTL angreifen wird. Es sind noch deren drei Rennen.

Die Kugel im Super - G geht natürlich an Alex Kilde.

Das nächste Rennen: Ein Slalom in Flachau (AUT) am 09. März.
Member
09.03.2022 22:05
Der Nachtslalom der Herren in Flachau (AUT):

"Ich liebe die Nachtslaloms in Oesterreich"!

Das sagte der Sieger schon vor dem Start des Rennens. Atle Lie McGrath schaffte noch die Sensation , lag er doch nach dem 1. Lauf mit 0,97 Sek hinter dem führenden Johannes Strolz (AUT) der wirklich Pech hatte - und um 0,02 Sek das Podest verpasste. 2. Platz für Noel (FRA) , und das Glück auf seiner Seite hatte diesmal Daniel Yule eben als dritter.

Für den 21. jähriger Norweger war es der 1. Weltcup Sieg. Er konnte es kaum fassen , war total durcheinander...

Luca Aerni fuhr stark im 2.Lauf und wurde noch 10. - Meillard/Zenhäusern/Nef/Rochat belegten die Plätze 17/21/22/26.

Vor dem letzten Slalom am WC Finale führt Kristoffersen mit 48 Punkte vor seinem Landsmann Braathen.

Das war wieder einmal eine tolle Stimmung in Flachau - wie immer! Solche Rennen gibt es halt in der Schweiz nicht. Schämt euch!!!
Member
11.03.2022 19:22
Der Nachtslalom der Damen in Are (SWE):

Petra Vlhova fährt im 2. Durchgang allen davon.

Nach ihrem letzten Ausfall wollte sie unbedingt die Revanche. Die ihr auch gelungen ist. Sie deklassierte die 2. Marta Bassino um 1,24 Sek - waren es im 1. Lauf nur deren 0,03 Sek. Auch Mikaela Shiffrin die dritte wurde hat schon einen Rückstand von 1.70 Sek. Der GWC zwischen Shiffrin/Vlhova bleibt weiter spannend. Michelle Gisin nach vielen Fehlern in Durchgang zwei noch auf Platz 9.

Die anderen Schweizerinnen: Wild/Härri/Ellenberger auf den Plätzen 12/14/19. Wendy Holdener schied aus und musste genäht werden. Ob sie Morgen im Slalom starten kann ist sehr fraglich.

Federica Brignone schied im 1. Lauf aus. Auch Sara Hector - im 1. Lauf an 3. Stelle schied im 2. Lauf aus. Sie ist noch die Führende in der RTL Wertung.
Member
12.03.2022 20:54
Der Slalom der Damen in Are und der RTL der Herren in Kranjska Gora:

Die Sieger Katy Liensberger und Henrik Kristoffersen.

Liensberger siegte vor Fürst Holtmann (NOR) und sehr erfreulich der 3. Platz von Michelle Gisin.

Ungewohnt die Plätze von Petra Vlhova und Mikaela Shiffrin. Vlhova auf dem 4. Platz und Shiffrin gar nur 9. Sogar Melanie Meillard fuhr schneller (ein Bomben Lauf im 2. Durchgang) und wurde stolze 8. Im GWC liegt Mika noch 56! Punkte vor Petra. Wenn sie aber weiterhin wie eine Ski - Lehrerin fährt, wird die Siegerin im GWC wohl Vlhova heissen.

Wie befürchtet war Wendy nicht am Start. Hoffentlich kommt sie zum Finale vom 15. - 20. März in Meribel (FRA) zurück auf die Rennpiste. Da sie aber die 500 Punkte knapp verpasste (477) kann sie nicht in allen Disziplinen starten. Ich nehme jetzt mal an , dass diese Regel immer noch gilt. Ich weiss es nicht genau.


-------------------

Marco Odermatt wurde hinter Kristoffersen zweiter - zeitgleich mit dem Norweger Lucas Braathen. Loic Meillard zeigte uns auch einen Bomben Lauf und wurde noch 4. Familie Meillard heute zumindest im 2. Durchgang in Höchstform.

Gino Caviezel und Justin Murisier auf den Plätzen 8 und 12.

Durch seinen 2. Platz holt sich Marco die Kugel im RTL. Seine erste, die zweite grosse folgt dann zu 99% Morgen , wo der 2. RTL gefahren wird. Er braucht über 300 Punkte Vorsprung vor dem Finale. Der Aktuelle Vorsprung auf Kilde beträgt 269 Punkte. Und wie wir gesehen haben war Kilde nicht am Start , ich glaube Morgen wird das auch so sein. Und sollte Marco ausscheiden (was ich nicht hoffe) dann eben am Finale.

FORZA MARCO!
Member
13.03.2022 07:40
HAPPY BIRTHDAY MIKAELA SHIFFRIN

UND VIEL GLUECK IM FINALE

ICH LIEBE DICH!
Member
13.03.2022 18:25
Der 2. Riesen der Männer in Kranjska Gora:

Mit dem 3. Platz sicherte sich Marco Odermatt den Sieg im Gesamt Weltcup! BRAVO!

Den Sieg im RTL holt sich erneut (wie gestern) der Norweger Henrik Kristoffersen. Zweiter wird Stefan Brennsteiner (AUT). Er fuhr um 0,04 Sek schneller als Marco.

Da haben wir noch vier CH Boys auf folgenden Plätzen: 6/9/14/22. Es sind dies: G.Caviezel/Meillard/Murisier/Tumler.

So , nun geht es dem grossen Finale für Damen und Herren entgegen. Vom 16. - 20. März in Meribel/Courchevel (FRA).
Member
16.03.2022 13:23
HERREN UND DAMEN FINALE IN COURCHEVEL/MERIBEL (FRA).

Herren Abfahrt:

Vincent Kriechmayr (AUT) siegte in der letzten Abfahrt der Saison. Unsere Asse Marco und Beat auf Platz 2. und 3. Für Stefan Rogentin der 18. wurde gab es keine Weltcup Punkte. Da wie schon geschrieben bei allen Rennen nur die ersten 15. Punkte bekommen. Niels Hintermann hatte Pech - er verlor ein Ski. Zum Glück konnte er sich auf einem Ski noch gut halten. Also nichts passiert.

Die Abfahrts Kugel holte sich mit einem 4. Platz Aleksander Kilde (NOR). Beat Feuz verlor nach 4 A -Kugeln hintereinander nur gerade 13 Punkte auf die 5.

----------------

Damen Abfahrt:

UNGLAUBLICH!!!

Jetzt gewinnt Mikaela Shiffrin auch mal wieder ne Abfahrt. Ihre dritte. Und das noch OHNE Rückenwind. Sie war im 2. Training mit 0,75 Sek die schnellste - und die Kommentatoren sagten nur sie hatte eben viel Rückenwind. Und zudem ist es ihr 74. Weltcup Sieg.

Platz 2. belegten gemeinsam Joana Hählen und Christine Scheyer (AUT). Michelle Gisin und Lara Gut - Behrami auf den folgenden Plätzen. Priska Nufer noch 9. Corinne Suter die mit Sofia Goggia noch um die A - Kugel fuhren wurde "nur" 19. Flury noch 23.

Und damit war natürlich klar das Goggia die 12. wurde die Kugel heim holte.

Im GWC hat Shiffrin 100 Punkte aufgeholt , da Vlhova mit ihrem 16. Platz keine Punkte holte. Shiffrin/Vlhova = 1345/1189 Punkte.

Morgen dann für Herren und Damen die beiden SG.
Member
17.03.2022 11:14
Der Super - G der Damen.

MIKAELA SHIFFRIN IST GESAMTWELTCUP SIEGERIN!

Mit ihrem 2. Platz im SG hat sie nun das erreicht. Sie holt sich 80 Punkte und ist in der Gesamt Wertung mit 1425 Punkten vor Petra Vlhova die heute wieder keine Punkte holt nicht mehr einzuholen. Da es noch je einen Slalom und RTL gibt kann Vlhova bei 2 Siegen 200 Punkte holen.

Ja , und jetzt zur Siegerin des SG. Ragnhild Mowinckel nimmt Mikaela 0,05 Sek ab und der dritten Michelle Gisin 0,13 Sek. Für die Norwegerin ist es der erste Sieg im SG.

Corinne Suter legte einen Zacken zu (zu gestern) und wurde mit 0,57 Sek Rückstand 6. - Flury/Hählen Platz 9/11. Lara Gut - Behrami schied aus.

Noch zu Shiffrin: Es ist ihr 4. Gesamtweltcup und ihre 12 Kugel gesamt. Sie ist damit 3. der Bestenliste. 1. Vonn (USA) 2. Moser - Pröll (AUT).
Member
17.03.2022 13:52
Der Super - G der Herren:

Und schon wieder gewinnt er!

Mit er meine ich natürlich Vincent Kriechmayr (AUT). Er hat ja schon gestern die Abfahrt gewonnen. Ist zum Saison Ende in top Form. Das gilt natürlich auch für Marco Odermatt und Gino Caviezel die Platz 2 und 3 belegen. Alexander Kilde gewinnt die SG Kugel vor den Augen seiner Freundin. Wer das ist wissen wir ja alle.

Murisier und vorallem Feuz nicht gerade schnell unterwegs. Die Plätze 9 und 10 schauten da raus , Feuz gleich schnell wie noch Rogentin. Immerhin alle holten Punkte.

Morgen gibt es den Team - Event.
Member
18.03.2022 13:54
Team - Event:

Kleine Sensation!

Die Schweiz schlägt im Finale (und dann noch mit dem B - Kader) Oesterreich mit 3:1! Hoppla! Das B - Kader: Delphine Darbelley - Livio Simonet - Andrea Ellenberger und noch Fadri Janutin. Da gab es nur Punkte für den Nationencup der Oesterreich anführt mit M: 5439 P und D: 4923 P. = 10362 P 2. Schweiz mit M: 5449 P und D: 4600 P. = 10049 P. Das Land der den Nationencup gewinnt bekommt plus/minus 300'000 Franken. WOW!

BRAVO SCHWEIZ!!!

Am Samstag noch der RTL der Herren live ab: 0:900h und 12:00h. Der Slalom der Damen ab: 10:30h und 13:30h.
Member
19.03.2022 13:18
Der RTL der Herren:

Top Ergebnis mit allen 4 Fahrern unter den ersten 9.

Der Sieg holt sich der Beste Fahrer dieser Saison. Marco Odermatt vor Lucas Braathen (NOR) und Loic Meillard. Gino Caviezel auf Platz 5. und noch Justin Murisier auf Platz 9. Was für eine Dominanz der Schweizer zu Saison Ende im RTL.

Erstaunlich gut zeigte sich Alexander Kilde in seinem einzigen RTL , der er auf Platz 12. beendete.
Member
19.03.2022 20:18
Noch der Slalom der Damen:

Nur Wendy Holdener holt Punkte!

Andreja Slokar (SLO) gewinnt den Slalom mit einem starken , sehr schnellen 2. Lauf. Und zudem ist es ihr erster Slalom Sieg. Lena Dürr (GER) führende nach dem 1. Durchgang holt sich Platz 2. vor Petra Vlhova , die die Slalom Kugel gewann.

Wendy Holdener als Beste und einzige Schweizerin auf Platz 7. AERGERLICH: Michele Gisin 2. nach dem 1. Lauf fädelte nach bester Zwischenzeit im 2.Durchang ein.

Das hätte viele Punkte für den NC geben können , wäre sie ins Ziel gekommen. Oesterreich führt nach den 2 Rennen noch mit 197 P. Das ist Morgen bei den letzten 2 Rennen fast unmöglich das noch auf zu holen. Immerhin haben die Männer jetzt die Nase vorne. Und wenn die Männer, dann im Slalom so fahren wie auch schon (8 von 9 Fahrern waren damals ausgeschieden) , dann Prost...
Member
20.03.2022 18:30
Die beiden letzten Rennen der Saison 2021/2022.

Damen RTL:

Es gewinnt Federica Brignone (ITA) vor ihrer Landsfrau Marta Bassino. Dritte noch Petra Vlhova. Tessa Worley wird 4. und gewann somit die Kleine Kugel für den RTL. Michelle Gisin als Beste Schweizerin auf dem guten 6. Platz. Auch Lara Gut - Behrami sicherte sich mit dem 9. Schlussrang noch einige Punkte.

------------------

Der Slalom der Männer:

Norwegischer Doppel Erfolg!

Atle Lie McGrath siegte vor Henrik Kristoffersen. Ihm genügte der 2. Platz um sich Die Slalom Kugel zu sichern. Dritter wird Manuel Feller (AUT).

Die Schweizer wie gewohnt in letzter Zeit im Slalom: Bester Loic Meillard auf dem 12.Platz. Yule/Zenhäusern schieden aus.

Der Nationencup geht wie gehabt knapp an die Oesterreicher mit einem Vorsprung von Total 257 Punkten.

So, jetzt wünsche ich allen Ski Alpin Fahrer/innen alles Gute für die Neue Saison die Standesgemäss ende Oktober mit je einem RTL in Sölden(AUT) wieder beginnt.

HEBT EUCH SORG!
Member
29.03.2022 02:16
Die Schweizerinnen wurden zum 7x Weltmeister im Curling innerhalb der letzten 10 Jahre!

Alina Pätz war sogar bei 5 Titeln dabei.
2012 Ersatz
2015 Skip
2019 Fourth
2021 Fourth
2022 Fourth
Member
29.03.2022 10:09
Alina Pätz hat zudem mit ihrem Freund Sven Michel schon 2011 die Mixed-WM gewonnen. Als aktuelle Schweizer Meister vertreten sie zudem auch die Schweiz an der Heim-WM Ende April in Genf. Und obwohl sie im Team Tirinzoni offiziell die Nummer 4 ist, spielt sie jeweils die letzten beiden Steine, wie im WM-Final mit dem geglückten Double-Takeout als letztem Stein schön zu sehen war.
Member
30.03.2022 01:52
Die Nummer 4 spielt in JEDEM End IMMER die letzten beiden Steine. Die Nummer 4 ist die wichtigste Spielerin eines Teams.
Silvana Tirinzoni ist nur Skip, weil sie ein unglaubliches Curling-Wissen hat, so wie sonst keine andere Spielerin weltweit.
In fast jedem andern Team ist die Nummer 4 Skip. Allerdings gibt's auch bei den Männern eine Ausnahme. Dort spielt der Genfer De Cruz sogar nur auf Position 2.
Member
04.09.2022 09:24
Ski Alpin News:

Neue Strecke sorgt für Ski - Zoff.

Die neue Matterhorn - Strecke (SUI/ITA) feiert im kommenden Weltcup - Winter Premiere. Doch aus dem österreichischen Skiverband gibt es gleich mehrere kritische Stimmen.

Sehe ich da etwa "Neid" bei den Oesterreichern?

Mehr zu lesen gibt es auf Ski Alpin News!

Quelle: Kronenzeitung.

Edit: In ca. 2 Monaten wissen und sehen wir hoffentlich mehr.
Member
27.09.2022 11:40
Ski Alpin:

Die Abfahrten der Herren und Damen in Zermatt (SUI) sind nun fix!

Damen:

05/06. November 2022'

Herren:

29/30. Oktober 2022'

Edit: Sollte es genügend Schnee haben!

Den Weltcup Kalender der Damen und Herren 2022'23' können sie auch auf SRF 1/2 auf der TXT Seite 379/378 anschauen.

Der Auftakt mit je einem RS für Damen und Herren geht am 22/23. Oktober wie üblich in Sölden (AUT) über die Bühne!
Member
22.10.2022 09:56
Riesenslalom der Damen in Sölden (AUT) abgesagt.

In der Nacht Regen dann Schnee , Wind verunmöglicht ein Rennen. Das fängt ja schon gut an...

Mal sehen ob wenigstens Morgen der RS der Herren statt findet!










Nächste Absagen:

Die beiden Abfahrten der Männer in Zermatt/Cervinia sind von der FIS ersatzlos gestrichen worden. Grund: Zu wenig Schnee im unteren Streckenteil.
Ob die Damen Abfahrten durchgeführt werden , wird am Dienstag entschieden. Dienstag 25.10.2022: Es gibt keine Damen Abfahrten!!!
Member
23.10.2022 17:31
Den Herren Riesenslalom in Sölden:

Bei schönem Wetter holt sich Marco Odermatt nach 2021' seinen 2. Sieg in Folge.

Seine 2 Läufe waren eine Augenweide - einfach wie man es von ihm gewohnt ist "Perfekt"!

Er siegte vor dem Slowenen Zan Kranjec und dem Norweger Henrik Kristoffersen. Henrik der auf den Schiern von EX Legende Marcel Hirscher (AUT) fuhr. Auch was neues im Ski Alpin.

Loic Meillard wurde mit einem Rückstand von 1.19 Sek. sehr guter 7. Gino Caviezel belegte Platz 21, und Livio Simone , der seine ersten Weltcuppunkte holte noch als 25.

Die Oesterreicher enttäuschten mit den Rängen 13 Schwarz und 16 Feller. Feuerstein/Kriechmayer noch mit den Plätzen 22/27.

Top Resultat der Norweger mit den Plätzen 3/4/5/14/18/19. Alexander Kilde schied im 2.Lauf aus.

Das war natürlich wiederum ein herrlicher Tag für uns Schweizer!
Member
10.11.2022 13:03
Die Parallelrennen der Damen und Herren am 12/13. 11' in Lech (AUT) wurden wegen zu wenig Schnee (was denn sonst) ersatzlos gestrichen!

Bis dato sind nun das schon 7!! Rennen in dieser noch so jungen Saison.
Member
19.11.2022 14:07
Der erste Slalom in Levi (FIN):

Gewinnt Mikaela Shiffrin (USA) und zudem ist es ihr 75. Weltcupsieg. - GEIL -

Es war ein enges Rennen. Nach dem 1. Lauf 5. katapultierte sie sich noch an die Spitze. Und endlich wieder einmal Petra Vlhova (SVK) geschlagen die 3. wurde noch hinter der Schwedin Anna Swenn - Larsson.

Sehr gute 5. wurde Wendy Holdener mit einem Rückstand von 0,79 Sek. Danioth/Rast wurden 18/22. Leider im 1. Durchgang ausgeschieden Michelle Gisin. Sie kann dann Morgen im 2. Slalom wieder voll angreifen.

Ohh? Michelle Gisin rutscht (Ausfall) aus der ersten Gruppe (1-7) raus.
Member
20.11.2022 14:32
Der 2. Slalom der Damen in Levi:

Und sie gewinnt schon wieder!

Die Rede ist natürlich von Mikaela Shiffrin (USA)! Herrlich wie sie wieder Ski fährt. Das gleiche gilt für die 2. platzierte Wendy Holdener (SUI). Dritte wird erneut Petra Vlhova (SVK).

Michele Gisin / Nicole Good / Aline Danioth auf den Plätzen : 16/19/28.

Für Mikaela Sieg Nr. 76.!
hitparade.ch
20.11.2022 16:18
Die Schweiz ist damit wieder Nummer 1 des Nationencups mit 329 Punkten.
2. Platz ist Norwegen mit 308 Punkten, 3. Platz USA mit 264 Punkten.
Deutschland und Österreich teilen sich Platz 6 mit 174 Punkten.
Member
20.11.2022 16:26
Das ist ja super. Leider konnte ich den 2. Lauf nicht sehen. Irgendwo gibt es sicher eine Zusammenfassung. Dann kann ich es mir ja noch anschauen.
Als nächstes sind dann die Rennen in Nordamerika. Freue mich schon drauf.
Member
25.11.2022 20:30
Nichts neues im Ski Alpin:

Die Männer Abfahrt in Lake Louise (CDN) musste wegen schlechtem Wetters um 24 STD verschoben werden.

Also Morgen der RTL der Damen in Killington (USA) und die Herren Abfahrt.

PS: Marco Odermatt fuhr im 2.Training die Bestzeit vor A.Kilde , wohl sein grösster Gegner im GWC.
Member
26.11.2022 14:42
Dann machen wir doch einmal ein wenig Curling:

Die Schweizerinnen um Skip Silvana Tirinzoni haben an der Europameisterschaften in Östersund Silber gewonnen. Gold ging an Dänemark, Bronze ging an Schottland.
Member
26.11.2022 15:52
Und auch bei den Männern holen die Schweizer die Silbermedaille. Gold holt Schottland. Bronze geht nach Italien.
Member
26.11.2022 20:01
Der RS der Damen in Killington (USA):

LARA GUT - BEHRAMI IST DIE SIEGERINN!!!

Nach dem 1.Lauf noch dritte zeigte sie im 2.Lauf ihr können im RS. Es ist ihr 35. Weltcupsieg. Von den CH Girls ist nur Vreni Schneider mit doch schon 55. Siegen voran.

Sie gewinnt vor Marta Bassino (ITA) - nimmt ihr nur 0,07 Sek ab. Egal ,Sieg ist Sieg. Dritte wird die führende nach dem 1.Lauf die Schwedin Sara Hector.

Tya wo sind denn unsere anderen Schweizerinnen? Ich sags euch: Platz 16/19/21/25/28 für Holdener/Ellenberger/Rast/Wild und noch Gisin.

Ohne Lara hätten wir ne böse klatsche eingefangen!
Member
26.11.2022 20:25
Ja, das war super von Lara. Von Gisin habe ich mehr erwartet - Schade. von den anderen Schweizerinnen habe ich ehrlich gesagt nicht mehr erwartet.
Nun zu Mikaela Shiffrin: auf der einen Seite hat es mich gefreut, dass ihr dieses Rennen misslungen ist. So haben andere Fahrerinnen auch einmal die
Möglichkeit, Renne zu gewinnen. Für sie ist es natürlich Schade - aber eben - auch Shiffrin hat einmal einen miesen Tag.
Member
26.11.2022 21:29
Nun zu Mikaela Shiffrin:

ICH habe nicht all zu viel erwartet. Zur Erinnerung: Den letzten RS im Finale letzte Saison führte sie nach dem 1.Lauf. Im 2. Lauf fuhr sie die schlechteste Zeit , wurde doch noch 7. Und zudem muss sie gar niemandem mehr etwas beweisen. Abwarten ...
Member
27.11.2022 04:05
Herren Abfahrt in Lake Louise (CDN):

Alexander Kilde gewinnt die erste Abfahrt der Saison!

Er setzte sich mit nur 0,06 Sek vor Hemmetsberger (AUT) und 0,10 Sek vor Marco Odermatt. Alles in allem eine Gute Schweizer Leistung , denn auch Beat Feuz und Niels Hintermann fuhren auf die Plätze 5 und 7!

Matthias Mayer (AUT) der eigentlich zurücktreten wollte , und Sieger der letzten Saison wurde guter vierter. Sehr viel Pech hatte D.Paris (ITA) verlor er doch einen Ski. Er war sehr gut unterwegs - hätte alles noch kippen können. Aber eben hätte ...

Und Mikaela Shiffrin hat sich sicher gefreut über den Sieg von ihrem Freund.

Heute dann sollen bei den Damen der Slalom und bei den Herren der Super-G über die Bühne gehen.

PS: Marco Odermatt fuhr noch so nebenbei sein 100. Weltcuprennen.

Member
27.11.2022 14:38
Das war super von Odermatt, Feuz und Hintermann. Paris hätte wirklich alles kippen können. Mal schauen, was die Herren, sowie die Damen heute machen.
Member
27.11.2022 19:51
ENDLICH:

Gratulation an Wendy Holdener zum ersten Slalom Sieg! BRAVO!
Member
27.11.2022 20:12
Ja, das war super von Wendy!!!
Member
27.11.2022 23:46
Heute war es endlich soweit in Killington, nicht nur das es mal nicht gewindet hat sondern Wendy Holdener holte nach 30 mal Podest im Slalom ihren ersten Slalom-Weltcupsieg und weil geteilte Freude die schönste ist durfte sie ihren Slalomsieg gemeinsam mit der zeitgleich schnellsten Anna Swenn-Larsson feiern. Dritte wurde Katharina Truppe (AUT) die nach einem schlechten Saisonstart schon am verzweifeln war und sich danach ebenfalls mächtig freute. Der nächste Damen Slalom findet in Sestriere statt und dort gibt es dann sicher Großangriff der beiden Slalommächte Shiffrin und Vlhova.
Die weiteren Schweizerinnen: Melanie Meillard auf Platz 17 (das hat mich sehr gefreut nach all dem was sie durchgemacht hat), ELena Stoffel auf Platz 20 Camille Rast auf 23 und Michelle Gisiin auf 26.
Die in Levi noch schwer geschlagenen Österreicherinnen konnten sich trotz Liensberger-Ausfall rehabilitieren. Gritsch verbesserte sich von Platz 30 aus noch auf Platz 8 und Chiara Mair wurde 21. Die deutschen Damen Dürr und Filser auf 27 und 28.

Bei den Herren setzte sich Marco Odermatt überlegen durch beim Super G in Lake Louise er gewann vor Aleksander Kilde aus Norwegen und Matthias Mayer aus Österreich.
Die weiteren Punkte für die Schweizer Herren holten: Stefan Rogentin auf Platz 9 und Niels Hintermann auf Platz 22.
För Österreich punkteten noch Vincent Kriechmayer (Platz 4), Daniel Hemetsberger (Platz 7), Raphael Haaser (Platz 15), Otmar Striedinger (Platz 25), Stefan Babinsky (Platz 26) und Christian Walder (Platz 30).
Für Deutschland punkteten Andreas Sander (Platz 5), Simon Jocher (Platz 14) Romed Baumann (Platz 17) und Josef Ferstl (Platz 27)

Hintenraus wurden Licht und Pistenverhältnisse nochmal ein wenig besser und sehr viele Läufer mit Hohen Startnummern (Hemetsberger, Bosca, Seger) fuhren mit hohen Startnummern noch vorne rein oder in die Mitte, u.a. auch der Chilene Henrik von Appen (Platz 18). Ein sehr durchgemischtes und diverses Feld am heutigen Tage. Der nächste Super G für die Herren findet schon kommenden Freitag in Beaver Creek statt

Überschattet war das Rennen allerdings vom schweren Sturz des Schweizers Mauro Caviezel welcher gerade erst von einer langwierigen Verletzung und langen Probleme danach zurückkam, ich hoffe das er sich von diesem Sturz gut erholen kann und zurückkehren wird.
Member
28.11.2022 09:42
Das hast du sehr gut geschrieben remy. Danke!

Nationencup:

1.Schweiz: Männer 450 P Frauen 461 P. Total: 911 Punkte.
2.Oesterreich: Männer 394 P. Frauen 388 P. Total: 732 Punkte.
3.Norwegen: Männer 379 P. Frauen 242 P. Total: 621 Punkte.
4.Schweden: Männer 0! P. Frauen 438 P. Total: 438 Punkte.
5.USA: Männer 102 P. Frauen 309 P. Total: 411 Punkte.

GWC Herren: 1.Marco Odermatt mit 260 P. 2. Aleksander Kilde mit 180 P. 3. Daniel Hemetsberger mit 116 P.
GWC Frauen: 1.Mikaela Shiffrin mit 265 P. 2.Wendy Holdener mit 240 P. 3.Petra Vlhova mit 220 P.
Member
02.12.2022 22:27
Damen Abfahrt in Lake Louise (CDN):

Erneut schlägt sie zu:

Die Rede ist von der Italienerin Sofia Goggia!

Aber nur knapp siegt sie vor Corinne Suter (+ 0,04 Sek) und Cornelia Hütter (AUT - + 0,06 Sek)

Mit den CH Girls bin ich eigentlich zufrieden. Nur Lara Gut - Behrami 18. und Michelle Gisin 22. enttäuschten mich. Ich habe das Gefühl , dass Gisin seit ihrem Ski wechsel einfach nicht auf touren kommt. Weitere Schweizerinnen: Platz 9/10/14/20/29 mit: Hählen/Flury/J.Suter/Durrer/Nufer.

Auch die Oesterreicherinnen fuhren stark. Mit den Plätzen 3/4/6/15/16/19/28.

Nicht am Start: Shiffrin - Holdener - Vlhova!

Die Herren Abfahrt wurde wegen (was wohl?) heftigen Schneefals auf Morgen verschoben.

Auch Morgen dann die zweite Damen Abfahrt.
Member
03.12.2022 08:45
Lara Gut-Behrami und Michele Gisin enttäuschten mich auch. Corinne Suter, sowie die anderen Schweizerinnen, welche das Ziel erreicht haben, haben geliefert. Mal schauen, was die schweizer FahrerInnen heute so abliefern.
Member
04.12.2022 10:05
Damen Abfahrt in LL:

Schon wieder gewinnt Sofia Goggia (ITA)!

Sie ist momentan DIE , die es zu schlagen gibt. Nina Ortlieb (AUT) sehr starke zweite noch vor unserer Corinne Suter. Toll (endlich) der 8. Platz von Michelle Gisin. Die CH Girls zeigten eh ein tolles Team Resultat.

Platz 4/13/13/15/19/21: gehen an Hählen - Gut - Behrami - Durrer - Flury -Nufer und noch J.Suter.

Die Rekord Fahrerin in den Speed Disziplinen in LL ist Lindsey Vonn (USA) mit sagenhaften 18! Siegen. Unglaublich!

NUR KURZ:

Die Männer Abfahrt in Beaver Creek:

1.Alexander Kilde vor Marco Odermatt und James Crawford (CDN).

Diese Abfahrt war so etwas von unfair , hatte doch der Wind das Schicksal der Fahrer in der Hand.
Member
04.12.2022 14:40
Damen:
Delia Durrer war einfach sensationell!! Sofia Goggia fährt im Moment genial! Michelle Gisin kommt langsam. Gut-Behrami - keine Ahnung was mit ihr los ist. Sie kann das besser.

Herren:
Nimmt mich Wunder, ob die FIS aus diesem Rennen was lernt. Da fällt mir nur der Filmtitel "Vom Winde verweht" ein. Da hätte man weiter unten starten sollen, dann wäre es fairer gewesen. Aber eben, jetzt kann man nichts mehr ändern.

So - fertig reklamiert! Heute geht es in die Super-G-Runde.
Member
04.12.2022 16:16
Freestyle-Ski: Aerials in Ruka:

Frauen:
1. Danielle Scott (AUS)
2. Marion Thenault (CAN)
3. Zhanbota Aldabergenova (KAZ)

Herren:
1. Pirmin Werner (SUI)
2. Noe Roth (SUI)
3. Lewis Irving (CAN)

6. Nicolas Gygax (SUI)

So kann das weiter gehen - zumindest bei den Herren
Member
04.12.2022 21:18
Die Herren Abfahrt in Beaver Creek (USA):

KILDE - ODERMATT , das Duell kennen wir doch!

Und Kilde siegt schon wieder , diesmal um 0,20 Sek vor Odermatt. Erfreulich der 3.Platz von Alexis Pinturault. Habe ihn schon abgeschrieben. Aber ich habe gelernt , mach das NIE!

Gino Caviezel auf dem guten 4.Platz.

Die anderen Schweizer die sich klassierten: Platz 15/17/25 sind S.Rogentin - J.Murisier und noch Beat Feuz. Feuz kommt bis jetzt auch nicht auf touren.

Für mich überraschend Lucas Braathen der Norweger auf Platz 7.

So und jetzt geht es nach Europa zurück mit 2 Rennen am 10/11 Dez. nach Val d'Isere (FRA). Geplant sind ein RS und einen Slalom.
Member
05.12.2022 10:06
Herren:
Wieder einmal hat das Duelle Kilde gegen Odermatt stattgefunden. Und wieder zog Odermatt den kürzeren.
Enttäuschung: Beat Feuz. Gut, im Super-G ist nie so gut wie in der Abfahrt. Ein Top-Ten Platz wäre schon gut gewesen.

Frauen:
Gratulation an Corinne Suter. Endlich hatte sie das Glück mal auf ihrer Seite.
Michelle Gisin kommt immer besser in Fahrt, Weiter so!
Lara Gut-Behrami einmal mehr enttäuschend.
Member
08.12.2022 19:49
So , meine Damen und Herren:

Am 11.Dezember gibt es in Val d'Isere (FRA) für die Männer der erste Slalom dieser Saison. Mal sehen ob die Schwedischen Boys mal endlich Weltcuppunkte rausfahren.

Der Stand bis jetzt 0!!! Was wird da wohl der grosse Stenmark denken?

Von den Schweizern erwarte ich einen gross Angriff.

Die Favoriten: Natürlich die Norweger!
Member
10.12.2022 20:03
Der RS der Männer in Val d'Isere (FRA):

Marco Odermatt wieder in einer eigenen Liga! Er deklassiert die Konkurrenz nach belieben. So blieb dem 2. Manuel Feller (AUT) mit einem Rückstand von 1.40 Sek das nachsehen. Auch der dritte Zan Kranjec (SLO) der noch vom 11.Platz vorstiess , büsste schon 2,05 Sek ein.

Die Schweizer: Rang 10/14/17/19/21/25 = Meillard/Tumler/Janutin/Simonet/G.Caviezel/Bissig.

Auch die Norweger zeigten ein gutes Team Ergebnis. A.Kilde war nicht am Start. GWC: 1.Odermatt mit 520 P. 2.Kilde mit 380 P. NC: 1.Schweiz mit 2098 P. 2.Oesterreich mit 1808 P. Also mal alles in bester Ordnung.
Member
10.12.2022 21:01
In Sestriere wurde heute ein Damen Riesenslalom gefahren. Siegerin wurde Marta Bassino die mit der selektiven Strecke und den verschiedensten Pistenbedingungen am besten zurecht kam. 11 Hundertstel Hinter ihr auf Platz 2 die Schwedin Sara Hector und auf Platz drei mit Vier Zehntel Rückstand Petra Vlhova aus der Slowakei.
Das gesamte Ergebnis könnt ihr hier sehen:

https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=114141

Nationencup der Damen kann euch sicher Lilli nachliefern, mich hat der seit ich ab 1991 Ski Alpin schaue noch nie interessiert.

Morgen stehen für Damen und und Herren Slaloms an.

Schönen Abend allein
Member
10.12.2022 22:10
Na klar mach ich das!

Also: Gesamt Weltcup Damen: 1.Shiffrin mit 305 P. 2.Vlhova mit 280 P. 3. Holdener mit 266 P. NC der Damen: 1.Schweiz mit 1126 P. 2.Oesterreich mit 987 P. 3. Italien mit noch 827 P.

Also bis Morgen ... So Long ...
Member
11.12.2022 19:27
Slalom der Männer:

Lucas Braathen der junge Norweger siegte im Slalom , vor Manuel Feller (AUT) und Loic Meillard. Auch Daniel Yule zeigte wieder einmal sein Slalom können und wurde mit dem 7.Platz belohnt. Ramon Zenhäusern wurde noch 15. Der 4. Schweizer Nef fädelte im 2 Durchgang ein.

Platz 10. wurde der Italiener Tobias Kastlunger. Wieso nenne ich gerade ihn? Deswegen: Er hat am 09.09.1999 Geburtstag. War sicher ne spezielle Planung!
Member
12.12.2022 06:58
und mit etwas Verspätung noch der Bericht aus Sestriere. Dort fuhren die Damen ihren vierten Saisonslalom

Nachdem sie in Killington "endlich" ihren ersten Slalom gewonnen hat setzte Wendy Holdener aus der Schweiz noch einen drauf und gewann 47 Hundertstel vor Mikaela Shiffrin aus den USA und Sieben Zehntel vor Petra Vlhova aus der Slowakei. Ohne die Top 3 schmälern zu wollen (das liegt nicht in meinem Interesse) aber Frau des Rennens war für mich die 19 jährige Schwedin Hanna Aronson Elfman die nach einem Wahnsinnslauf im zweiten Durchgang mit einer klaren Laufbestzeit von 16 auf 4 fuhr. Wenn die Startnummer von ihr besser wird und sie diese Angriffslust behält, huiuiui.

Das gesamte Ergebnis könnt ihr hier nachlesen: https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=114142

Ich hoffe es gibt wieder häufiger Rennen in Sestriere, ist ein toller Hang und bedeutend aufregender als so manch langweiliger "Klassiker" mit dem man jährlich beglückt wird.
Nächster Slalom findet am Semmering kurz vorm Jahreswechsel statt, da bin ich dann sogar Live vor Ort ;D vielleicht ergattere ich ja Autogramme von Sara Hector und Federica Brignone, drückt mir die Daumen
Member
12.12.2022 09:19
WOW! remy live am Semmering. Klar drück ich dir die Daumen.

Nächstes Wochenende sind die Damen mit 2 Abfahrten und einem Super-G im Schweizer Nobelort St.Moritz am Start.

Auch mit dabei: Shiffrin und Vlhova. Da kann viel passieren im Zusammenhang mit dem Gesamt Weltcup. Sehe Vorteile für die Italienerin Sofia Goggia.

UND:

MARCO ODERMATT IST SCHWEIZER SPORTLER DES JAHRES 2022! ES IST SEIN 2.SIEG IN FOLGE!

HERZLICHE GRATULATION!
Member
15.12.2022 19:11
Oops da hab ich das erste mal ein Ski Rennen verpasst!!!

Da war die Herren Abfahrt in Gröden (ITA):

Es gewinnt der österreicher Vincent Kriechmayr vor Marco Odermatt und Matthias Mayer (AUT). Alexander Kilde mit nur 0,26 Sek zurück auf Platz 5.

Die anderen die ins Ziel kamen und Punkte holen von den Schweizer: 9/10/17/18. Das sind: Feuz/Rogentin /Hintermann und noch Monney.

Auf der verkürzten Abfahrt fuhr Alexis Monney mit der Startnummer 40. sein bestes Weltcup Rennen. Toll!

Am Freitag dann die 2. Abfahrt - am Samstag der Super-G und am Sonntag und Montag je ein RS in Alta Badia (ITA). Ein Monster Programm steht den Herren bevor.

KILDE - ODERMATT - DIE ERSTE RUNDE GEHT AN MARCO!
Member
16.12.2022 11:57
Damen Abfahrt in St.Moritz (SUI):

Italienischer Doppelsieg!

Es gewinnt Elena Curtoni vor Top Favoritin Sofia Goggia , die sich während ihrer Fahrt die Hand gebrochen hat. Kann ja nur mit einer Torstange gewesen sein. Ich habe es nicht richtig gesehen. Aber so wie ich sie kenne , wird das kein Hindernis sein am Samstag nicht an den Start zu gehen.

Dritte wird Corinne Suter noch vor Jasmine Flury.

Weitere CH Girls: 8/16/19/26/28 für: Gut - Behrami/Hählen/Gisin/Jenal und noch Nufer.

Shiffrin wurde sehr gute 6. und holte sich 40 Punkte für den GWC! Vlhova - Holdener nicht am Start - morgen dann!


Der Männer Super-G in Gröden wurde abgesagt. Zuviel Nebel!
Member
17.12.2022 18:02
2.Abfahrt in St.Moritz:

Sie brach sich die Hand , flog schnell nach Mailand in die Klinik , raste mit dem Heli zurück um heute wieder am Start zu stehen. UND SIE GEWINNT AUCH NOCH!!!

Wir wissen alle um wen es sich handelt. Sowas macht nur Sofia Goggia(ITA). Einfach unglaublich ...

Ilka Stuhec (SLO) wurde 2. vor Kira Weidle (GER)

Mit den CH Girls bin ich nicht zufrieden: Resultate: 9/10/14/15/20. Mit: Hählen/Flury/Gut - Behrami/C.Suter/Gisin/Nufer.

Erfreulich und erstaunlich der tolle 4. Platz von Shiffrin!

Holdener und Vlhova gingen leer aus. Mal schauen was der morgige Tag im Super - G bietet.
Member
17.12.2022 21:38
In Val Gardena (auc Gröden genannt) gab es heute die zweite Abfahrt
für die Männer. Nach der Light Variante am Donnerstag wurde heute über die ganze Strecke gefahren.

Sieger wurde erneut Aleksander Kilde (NOR) der durch eine optimale
Fahrt über die Kamelbuckel noch Johan Clarey (FRA) abfing, dieser muss nun weiter auf seinen ersten Weltcupsieg warten. Dritter wurde eher überraschend Mattia Case (ITA) der seine sehr oft gezeigten tollen Trainingsresultate endlich in ein Rennen umsetzen konnte und das Italienische Männer-Speedteam aus einem Loch riss, war das bisher best gezeigte doch nur ein 11. Platz.

Morgen steigt Teil 1 eines Riesenslalom-Doppels in Alta Badia.

Ich hoffe der abgesagte Super G aus Val Gardena wird nachgeholt, da schon der abgesagte aus Lake Louise ersatzlos gestrichen wurde ebenso wie die zwei Zermatt-Cervinia-Abfahrten ersatzlos gestrichen sind.

Strengt euch an liebe FIS und macht mal um die Speed-Disziplinen dasselbe Theater wie bei jedem noch so unwichtigen Slalom der abgesagt werden muss und dann ganz schnell wo reingestopft wird. Gleiches Recht für alle Disziplinen.

Viel Spaß morgen beim Riesenslalom

Das komplette Ergebnis von heute könnt ihr hier nachlesen: https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=114082
Member
18.12.2022 13:26
Der Super - G der Damen in St.Moritz.

WOW! Michaela Shiffrin gewinnt in St. Moritz ihr 5. Super -G und ihr 77. Weltcupsieg. (Le gambe delle donne)

Zweite wird Elena Curtoni noch vor Romane Miradoli /FRA)..Michelle Gisin fuhr endlich mal ein starkes/fehlerfreies Rennen , dass sie auf den 4.Platz bringt. Endlich!

Lara Gut - Behrami wird mit der anspruchsvoller Piste gute 8. Wendy Holdener holt mit ihrem 21.Platz noch 10 Punkte für den GWC , den Shiffrin weiter anführt.
Member
18.12.2022 15:13
Nach dem Damen-Riesenslalom ähhh Super G in St. Moritz (Glückwunsch an Mikaela) gab es noch die Entscheidung im Riesenslalom der Männer auf der Gran Risa in Alta Badia.

dieser endete mit einem Norwegischen Doppelsieg! Lucas Braathen gewann mit 2 Hundertstel Vorsprung auf Henrik Kristoffersen seinen zweiten Riesenslalom. Dritter wurde Marco Odermatt. Trotz des spektakulären Hanges hab ich schon bedeutend aufregendere und spannendere Rennen gesehen, hoffen wir das es morgen beim zweiten Riesenslalom in Alta Badia spannendere Kurssetzungen gibt, vor allem der erste Durchgang, für den Läufer mühsam für den Zuschauer einschläfernd, bin immer noch erstaunt wie man sowas dröges auf den Berg setzen kann.

Das gesamte Ergebnis könnt ihr hier sehen: https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=114083
Member
19.12.2022 21:22
Den 2.RS der Herren in Alta Badia gewinnt (so wie es sein sollte) wieder Marco Odermatt.

Klare Bestzeit im 1. Lauf machte dies möglich. Es war klar zu sehen das er im 2.Lauf fix und fertig im Ziel war. Sein Vorsprung auf seinen Verfolger Henrik Kristofferson schmolz auf 0,20 Sek. Dritter wurde Zan Kranjec (SLO). Loic Meillard verpasste das Podest um 0,40 Sek. Gino Caviezel noch 15. und Daniele Sette , der einen starken 2.Lauf zeigte noch als 20. Leider im 2. Lauf ausgeschieden Justin Murisier.

Da Kilde nicht am Star war baute Marco den Stand im GWC aus.

1 Slalom und 2 Abfahrten stehen dieses Jahr noch auf dem Programm. Der Slalom am 22.Dez. in Madonna (ITA) und die beiden Abfahrten am 28/29.Dez. in Bormio (ITA).
Member
21.12.2022 20:27
Ski News:

Rücktritt!

Der Schweizer Abfahrer Beat Feuz tritt nach den 2 Abfahrten am 20/21. Januar 2023' in Kitzbühel (AUT) zurück!

Wengen (SUI) und Kitzbühel (AUT) noch einmal erleben , und dann ist seine Erfolgreiche Karriere zu ende!

Jedem das seine - mir wird er nicht fehlen!
Member
22.12.2022 22:39
Wie immer sehr nobel aber mit voller Fadesse gab es heute zum 40. Mal den Herren Slalom in Madonna Di Campiglio. (Luxusskigebiete und "Tradition" sind der FIS ja das wichtigste, Schwierigkeitsgrad oder attraktive Pisten eher weniger)

Das Endergebnis:

1. Daniel Yule (SUI)
2. Henrik Kristoffersen (NOR)
3. Linus Strasser (GER)

Das gesamte Ergebnis könnt ihr hier nachlesen: https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=114085

Jetzt kommt dann endlich der Block mit spannenden und Herausfordernden Rennen das nächste für die Männer ist die Abfahrt in Bormio am 28.12.2022
Member
23.12.2022 08:20
Noch eine Statistik zu dem Slalom in Madonna di Campiglio:

Daniel Yule - Henrik Kristofferson und Alberto Tomba (ITA) gewannen das Rennen je 3 mal.

Der Rekordsieger ist aber Ingemar Stenmark mit 5 Siegen.
Member
26.12.2022 17:36
Spengler-Cup 2022:

Ambri-Piotta gewinnt gegen Örebo HK aus Schweden mit 5 : 2.

Heute Abend spielen dann HC Sparta Praha gegen das Team Canada
Member
27.12.2022 07:40
Spengler-Cup 2022:

HC Sparta Praha gewinnt gegen das Team Canada mit 3 : 2.
Member
27.12.2022 18:36
Der 1. RTL der Damen am Semmering (AUT):

Es siegte Mikaela Shiffrin (USA) vor Petra Vlhova (SVK) und Marta Bassino (ITA). Den Sieg sicherte sich Mikaela mit klarer Bestzeit im 1. Lauf. Petra Vlhova drehte im 2. Lauf mächtig auf , kam aber um 0,13 Sek nicht an Shiffrin vorbei. Das heisst: Sieg Nr. 78 für Mikaela.

Lara Gut - Behrami wurde 7. und beste Schweizerin. Michelle Gisin noch 12. Wendy Holdener noch an der 23. Stelle und holte sich mickrige 8 Punkte für den GWC.

Die Austria Girls belegten im Heim Rennen Platz 13/16/17/18/21/24/28/30. Zu schwach um da gross im NC viel auf die Schweiz gut zu machen.

Am Mittwoch noch einen RTL der Damen. Und bei den Männern die erste Abfahrt in Bormio (ITA).

Im 2.Training fuhr Alex Kilde klar die Bestzeit. Marco Odermatt als 18. verlor schon 2,74 Sek.
Member
27.12.2022 19:18
Spengler-Cup 2022:

IFK Helsinki verliert gegen Örebro HK mit 2 : 5

Heute Abend spielt der HC Davos gegen das Team Canada.
Member
28.12.2022 09:03
Spengler-Cup 2022:

HC Davos gewann gegen das Team Canada mit 2 : 1.

Heute spielen:

HC Ambri-Piotta gegen IFK Helsinki (15:10)
HC Sparta Praha gegen HC Davos (20:15)
Member
28.12.2022 20:33
Der 2. RTL der Damen am Semmering (AUT):

Und schon wieder hat sie die Nase vorne!

Mikaela Shiffrin gewinnt erneut den RTL und holt sich damit schon ihren 79. Weltcupsieg. Auch wenn Lindsey Vonn (USA) mit 82. Siegen noch vorne liegt , sollte doch jedem einleuchten , dass Mikaela (schon lange) eh die beste Ski Rennfahrerin ist!

Lara Gut - Behrami nach dem 1. Lauf noch vorne musste sich mit Platz 2. begnügen. Marta Bassino (ITA) die noch führende im RTL Weltcup fuhr erneut aufs Podest.

Ja - Ja - ohne Lara hätten wir wieder mal eine böse Schlappe eingefangen. Denn nach Lara kommt lange niemand bis Wendy Holdener auf dem 15. Platz.

Vielleich noch zu erwähnen das Lara Colturi eine Italienerin die für Albanien startet mit ihren zarten 16! Jahren auf den 20. Platz fuhr.


-------------------------------


Herren Abfahrt in Bormio (ITA):

Nein , diesmal nicht Kilde!

Der Sieger ist wie schon oft ein Oesterreicher. Vincent Kriechmayer holte sich den Sieg vor dem überraschenden James Crawford (CAN). Dritter dann Alexander Kilde noch vor Marco Odermatt.

Tolle Schweizer auf den Plätzen 6-8! Mit Urs Kryenbühl - Justin Murisier (überrascht mich sehr) und Gilles Roulin.

Domonik Paris (ITA) der schon 6 mal hier gewann wurde "nur" 10.

Morgen gehts weiter bei den Damen mit einem Slalom - und die Herren fahren einen Super -G , und dann geht das Jahr 2022' für die Alpinen zu Ende.
Staff
29.12.2022 11:01
Matthias Mayer (32) hört auf mit Skifahren.
Member
29.12.2022 11:26
Völlig überraschend diese Meldung! Habe eben gerade das Interview live auf ORF 1 gesehen. NIEMAND hatte etwas gewusst. Er hatte heute noch den Super -G besichtig. Gestern hatte er die Abfahrt ausgelassen. Ich wünsche dem sympatischen österreicher für die Zukunft alles Gute!
Member
29.12.2022 18:07
Herren Super - G aus Bormio:

Auf der schweren , eisigen Piste , deklassiert Marco Odermatt wieder mal den Rest der Welt!

Er siegt vor Abfahrtsieger Vincent Kriechmayer (AUT) und erfreulich vor Loic Meillard , der das erste mal auf ein Podest eines SG fuhr. Allgemein eine gute Team Leistung der Schweizer. Als 7. Stefan Rogentin - als 10. Gino Caviezel - auch Justin Murisier fuhr stark und wird 13. Noch 23. wird Alexis Monney.

Da Alexander Kilde "nur" 8. wird , übernimmt Marco mit 280 Punkten die Führung im SG Weltcup. Auch im GWC ist er einsam mit 946 Punkten vor Kilde mit 617 Punkten an der Spitze. Mal schauen ob er am Schluss mal den Rekord von Hermann Maier (AUT) mit genau 2000 Punkten knackt.

Ich wünsche allen Fahrern "HAPPY NEW YEAR"!
Member
29.12.2022 22:13
Nach 2 Tagen Live vor Ort am Semmering war ich heute Nachmittag mit Ehemann und bester Freundin schon gemütlich vor dem Fernseher am Sofa für den Nachtslalom an selbigem Ort

Und sie schaffte erneut das Tripple!

Die Rede ist von Mikaela Shiffrin! Sie feiert heute ihren 50. Weltcupsieg im Slalom und ihren insgesamt 80. Zweite wird Paula Moltzan aus den USA und Dritte Lena Dürr aus Deutschland

Drei Siege noch, dann hat Miakela ENDLICH Americas most annoying Dramaqueen: unsporting Lindsey Vonn eingeholt. Ich wünsche mir, ihr und uns das es schnell geht.

Für die Frauen geht es kurz nach Neujahr mit 2 Slaloms in Zagreb weiter, ist einer dieser Weltcoporte, gemeinsam mit Madonna, Bansko, Crans Montana und Schladming die ich verweigere und nie gucke
weswegen euch Hitparade. ch's Star-Reporter Lilli 1 dann wieder hiervon berichten wird.

Im Gesamtweltcup hat Mikaela Shiffrin ihre Führung noch weiter ausgebaut

Das gesamte Ergebnis könnt ihr hier nachsehen: https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=114149

Regionalreporter Remy wünscht alle Läuferinnen ein frohes neues Jahr, bis zum nächsten mal
Member
30.12.2022 09:47
Danke remy und dir und Koko auch ein frohes neues Jahr!

Noch zur Statistik:

Damen GWC: 1.Shiffrin 875 P. 2.Vlhova 506 P. 3.Goggia 470 P.

Ferner: 4.Holdener 445 P. 5.Gut - Behrami 371 P. 6.C.Suter 387 P. 15. Gisin mit noch 221 P.

Nationencup: 1. Schweiz mit Total 4251 P. 2. Oesterreich mit 3499 P. 3. Norwegen mit 2448 P. 4. Italien mit 2192 P. 5. USA mit noch 1790 P.
Member
04.01.2023 20:22
Damen Slalom in Zagreb (CRO):

Mikaela Shiffrin fährt in einer anderen Liga , denn sie gewinnt schon wieder. Ihr 81. Weltcupsieg. Lindsey Vonn bitte warm anziehen!!!
Platz 2 geht an Petra Vlhova (SVK) , die ihr bestes Slalom Ergebnis in dieser Saison heraus fährt. Anna Swenn - Larsson (SWE) wird gute 3. Mag ich ihr gönnen.

Wendy Holdener rast auf Platz 4. - Camille Rast tolle 6. - Elena Stoffel noch 15. und Meillard und Gisin noch 18/21.


-----------------------------------


Männer Slalom in Garmisch (GER):

Henrik Kristoffersen gewinnt seinen 22. Slalom. Nur Hirscher(AUT) und Tomba (ITA) gewannen mehr. Und Manuel Feller (AUT) wird guter 2. vor Clement Noel (FRA) , der endlich mal in beiden Läufen ins Ziel kam.

Gute Schweizer Bilanz: Yule/Rochat/Meillard/Zenhäusern/Nef/Aerni noch auf den Plätzen : 4/7/8/12/19/22.

Nef: "Ich will endlich mal Rennen gewinnen"! Na dann Hände raus und Vollgas - aber bitte nicht wieder im 1.Tor einfädeln!

UND MORGEN:

Damen: Zweiter Slalom. Männer: Haben Pause bis Adelboden (SUI) - RS am 07.Jan. Slalom am 08. Jan.
Member
05.01.2023 12:23
SLALOM ABSAGE:

Der 2. Slalom der Damen , der für heute in Zagreb geplant war , wurde abgesagt. Plusgrade in zweistelligen Bereich und starker Wind waren der Grund.

Ein weiteres Rennen der wegen des Wetters zum Opfer viel. SCHADE!!!
Member
07.01.2023 21:11
Damen RTL in Kranjska Gora:

Ueberraschungs Siegerin!

Valerie Grenier (CDN) gewinnt den RTL. Sie fuhr sehr stark , führte schon nach dem 1.Lauf und schockte alle anderen auch im 2.Lauf , die sie dann als Siegerin beendete. Die führende im RTL gesamt Marta Bassino fuhr erneut aufs Podest. Dritte auch erneut Petra Vlhova.

Lara Gut - Behrami nach dem 1.Lauf noch 2. fiel auf Platz 5 zurück. Noch vor Mikalea Shiffrin die ihren 82. Erfolg verpasste. Morgen gibt es eine zweite Chance , glaube aber nicht an einen weiteren Sieg der Amerikanerin. Seit dem bis dato letzten Sieg im RTL am Semmering fährt sie einen kürzeren Ski.

Wendy Holdener wird gute 15. Rast/Ellenberger noch 24/25.

Immer noch in einer Kriese stecken die Oesterreicherinen: Beste wurde F.Gritsch auf dem 12.Platz. Und Kathy Liensberger hatte sich wohl auch mehr ausgerechnet als nur einen 21 Schlussrang. Bei ihr läuft es einfach nicht ob im RTL oder Slalom. Das gleiche gilt für Michelle Gisin , die gar ausschied.

Habe noch schnell nachgeschaut , wer denn am meisten Punkte im Gesamtweltcup holte. Das war Tina Maze mit sagenhaften 2414 Punkten. Noch mehr als der Herminator!
Member
07.01.2023 23:28
Bei den Männern wurde der traditionelle Riesenslalom in Adelboden gefahren.

Gewonnen hat erneut Marco Odermatt (SUI) vor Henrik Kristoffersen (NOR) und Loic Meillard (SUI)

Das komplette Ergebnis findet ihr hier: https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=114091
Member
08.01.2023 20:06
Der 2. RTL in Kranjska Gora:

Mikaela Shiffrin siegt, und egalisiert den Rekord von 82 Siegen mit Ex Star Lindsey Vonn (USA).

So schnell kann das gehen. Ich habe nach dem miesen 2.Lauf von gestern nicht daran geglaubt.

2.wird F.Brignone mit schon 0,77 Sek Rückstand. Den dritten Platz schnappt sich Lara Gut - Behrami. Die Siegerinn von gestern wird 6. und zeigt uns das sie keine Zufalls Fahrerin ist.

Andrea Ellenberger zeigte einen sehr starker 2.Lauf und katapultierte sich noch von Platz 29. auf den 12.Platz. Enttäuschend wieder einmal das Duo Holdener/Gisin mit den plätzen 23/28. Auch noch dabei: Rast und Wild mit Platz 22. und 27.

Im NC hat die Schweiz nun schon über 1000! Punkte Vorsprung auf Erzrivale Oesterreich. Schweiz mit 5082 P. und Oesterreich mit 4041 P. Noch Platz 3: Norwegen mit 3141 P.
Member
08.01.2023 22:43
Die Männer fuhren heute in Adelboden (SUI) auf dem Chuenisbärgli noch einen Slalom und es war endlich mal ein Slalom bei dem einem nicht die Augen beim zuschauen zufallen, geht doch.

Am Ende gab es einen Norwegischen Doppelsieg der besten Freunde Lucas Braathen vor Atle Lie McGrath, auf Platz 3 kam Linus Strasser (GER)

Für die Männer steht als nächstes Wengen an wo von Freitag bis Sonntag (13.01.-15.01.) Super G, Abfahrt und Slalom angesetzt sind, wollen wir hoffen das es klappt.

Das komplette Ergebnis des heutigen Slaloms findet ihr hier: https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=114092

Und Glückwunsch an Mikaela, als bekennender Nicht-Lindsay Vonn Fan bin ich froh wenn sie endlich von einer sympathischen und vor allem fairen und sportlichen Läuferin überholt wird.
Member
08.01.2023 23:18
Dem letzten Satz kann ich voll und ganz beipflichten.
Member
09.01.2023 01:57
Mikaela Shiffrin brauchte nur 233 Rennen für ihren 82. Sieg.

"Spätzünderin" Lindsey Vonn holte ihren 82. Sieg erst im 391. Rennen.

Einsame Spitze ist hingegen "Alien" Ingemar Stenmark, der schon nach 201 Rennen seinen 82. Sieg feiern durfte. Als Kinder war er für uns nur der Ausserirdische!
Member
09.01.2023 02:18
Ja Ingemar war fantastisch und auch ein Grund warum ich Ski fahren lernen wollte. Mich interessierten dann aber die beiden Disziplinen mehr die ihn nicht so interessierten ;D
Member
10.01.2023 22:08
Nachtslalom (mag ich nicht) in Flachau (AUT):

Petra schlägt Mikaela!

Ja die Petra war vor allem im 2. Durchgang sehr schnell. Nimmt sie doch Mikaela 0,60 Sek ab. Dritte wird Lena Dürr (GER) die Wendy nicht aufs Podest lies. Und endlich wird sie sich wohl denken - die Rede ist von Kathy Liensberger (AUT) , sie wird gute 6. Und dann noch zu hause.

Die CH Girls: Geschlossen auf den plätzen 13 - 15 folgende Schweizerinnen: Danioth - Gisin - Stoffel. Und noch Platz 19. für C. Rast.

Weiter geht es am Wochenende in St. Anton (AUT) mit einer Abfahrt und einem SG.

FEHLER: Die 0,43 Sek ist der total Rückstand. Da warens dann noch 0,26 Sek.
Member
13.01.2023 13:56
Herren Super -G in Wengen (SUI):

7 Schweizer in den ersten 14!!! Läck mir!

Nur Alexander Kilde der wieder gewinnt verhindert eine totale Schweizer Meisterschaft. Er gewinnt vor Stefan Rogentin (das erste mal auf dem Podest , und dann erst noch vor Odermatt ) und eben Marco Odermatt.

Die anderen Schweizer: Geschlossen auf den Rängen 7 - 9 sind: Feuz - G.Caviezel - Meillard. Dann: Platz 11 und 14 noch Murisier und Hintermann.

Die Oesterreicher enttäuschten. Der Beste Vincent Kriechmmayer auf Platz 4. Und dann lange nichts mehr. Und das gibt viele Punkte für die CH Boys im NC.!

Morgen dann , wenn das Wetter mitspielt , die legendäre und längste Abfahrt der Welt. Am Lauberhorn!
Member
14.01.2023 12:15
Der erste verkürzte SG der Damen in St. Anton (AUT):

Der "Wilde Ritt" der Joana Hählen!!!

Die Bernerin raste die Piste hinunter , schied mehrmals fast aus , und wurde mit "nur" 0,54 Sek Rückstand auf die wirklich toll fahrende Italienerin Federica Brignone doch noch 2. Hinter ihr Lara Gut - Behrami , die auch nicht fehlerlos durch kam. Auch Sofia Goggia riskierte alles , schied aber aus. Bei ihr gibt es eben nur alles oder nichts. Das kennen wir seit Jahren.

Michelle Gisin schied schon im oberen Teil aus!!!

Die Beste Oesterreicherinn wird Tamara Tippler auf Platz 5.

Das Rennen ist noch im gange , hoffe aber nicht das da jemand noch unter die ersten drei fährt. Morgen dann der 2. SG von ganz oben.
Member
14.01.2023 20:12
Abfahrt der Herren am Lauberhorn/Wengen (SUI):

Gestern siegte er im SG , und auch heute siegte "Kilde der Wilde" erneut auf der verkürzten Abfahrt. Der Abstand zum 2. Marco Odermatt ist sehr gross , er besiegte Marco mit einem Vorsprung von nicht weniger als 0,88 Sek. Eine kleine Weltreise. Alexander fährt zur Zeit in einer anderen Dimension. Und das mag ich ihm gönnen. Das nächste Duell sicher dann in "Kitz" auf der Streif wo es 2 Abfahrten gibt. Dritter wird Italo Boy Mattia Casse (ITA). Und wiederum vierter wird Vincent Kriechmayer (AUT).

SEINE LETZTE ABFAHRT/RENNEN IN DER SCHWEIZ: Beat Feuz wird fünfter. Nach Kitz ist dann seine Grossartige Karriere endgültig vorbei. Ich verneige mich! Alles Gute für dich , Beat.

Und jetzt zu Platz 6: Für mich die grösste Sensation des Tages: Marco Schwarz (AUT) fährt zum 1.mal eine Abfahrt - und gleich die schwierigste im Weltcup mit Kitz , und dann noch schon auf Platz 6. Kommt da ein möglicher GWC (irgendwann) Sieger daher gefahren? Denn er fährt im RTL sowohl auch im Slalom stark. Morgen kann er es dann im Slalom uns beweisen.

Jetzt zu unseren anderen Schweizer: Niels Hintermann und Gilles Roulin werden gute 7. und 8. Und das erste mal unter den ersten 10. - als zehnter klassierte sich Alexis Monney. Cooler Name! Und auch Stefan Rogentin (gestriger zweiter) wird noch 13. Was für eine tolle Leistung der Schweizer an den beiden Tagen. Und Morgen beim Slalom?

Kilde holt 20 Punkte auf Odermatt im GWC auf. Die Punkte: 1.Odermatt mit 1186 P. 2.Kilde mit 846 P. 3. Kristoffersen mit 565 P. Ferner: Platz 6. Meillard mit noch 427 P.
Member
14.01.2023 22:06
Federica zurück auf der Siegerstraße das ist fein. Goggia setzt morgen beim zweiten Super G aus, verletzt ist sie nicht (sie war nach dem Rennen im KH ein CT machen) aber als Vorsichtsmaßnahme geht sie nicht an den Start und bereitet sich auf Cortina vor (Uh-Oh ;D )
Member
15.01.2023 12:39
Der 2. SG in St. Anton geht an Lara Gut - Behrami. Es ist ihr 36. Weltcup Sieg!

Sie siegt vor drei Azzuri Girls. Dies sind die Siegerinn von gestern Federica Brignone - Marta Bassino - Elena Curtoni. Alles sehr knappe Rückstände mit 0.15/0.19/0.52 Sek.

Ramona Siebenhofer (AUT) auf Platz 5. beste Oesterreicherin vor Michelle Gisin.

CH Girls: C.Suter/Flury/Nufer auf den Rängen 10/11/14.

Da in St. Anton 2 SG gefahren wurde wird einer (noch nicht bekannt wo) gestrichen.
Member
15.01.2023 21:51
Die in St. Anton ausgefallene Abfahrt wird kommenden Freitag in Cortina D'Ampezzo stattfinden daher dort 2 Abfahrten und 1 Super G statt umgekehrt.

Die "Wichtigkeit" des Nationencups hat man heute gesehen. Erstmals dieses Saison wurde er in den Übertragungen in Österreich, Italien und Deutschland auch erwähnt, so etwa 5-7 Sekunden ;D wozu auch mehr, im Einzelsport Ski fahren. Soll euch Berichterstattern und Fans hier aber nicht den Spaß verderben, ich mache mich in jedem Einzelsport über Nationenwertungen und Nationenbewerbe lustig, weil wozu. (Es führt übrigens derzeit die Schweiz, wow, das hätten wir ja alle niemals gedacht ;D )

Nun zum 2. Rennen des Tages:

In Wengen gab es heute wie so oft in der Saison einen Slalom *gähn* ein seltsam gesetzter erster Lauf und ein langweilig gesetzter zweiter Lauf brachte Henrik Kristofferson aus Norwegen den Sieg, zweiter wurde Loic Meillard aus der Schweiz und auf Platz 3 Lucas Braathen, ebenfalls aus Norwegen.

schon kommenden Sonntag kommt der nächste SLalom in Kitzbühel, Oh Hilfe die Kitzbühel Woche kommt, die Rennen sind ja durchaus toll (manchmal sogar der Slalom ;D ) aber dieses ganze aufgeblasene Drumherum und die Dauerbeschallung ist schrecklichst nervtötend und ich hasse es jedes Jahr aufs neue. Freitag ist der Super G, Samstag die Abfahrt auf der Streif.

Die Frauen fahren Freitags und Samstags eine Abfahrt in Cortina und Sonntag einen Super G
Member
15.01.2023 23:17
remy: Der NC finde ich sehr Interessant. Und zudem geht es um ca. 300'000 Franken für das Land das ihn gewinnt. ICH liebe eben Statistiken! Und die Oesterreicher sind ja die Rekord Sieger. Aber diese Saison wirds mal wieder nichts.

Die Schweiz bekommt "MONEY,MONEY,MONEY"!
Member
16.01.2023 00:48
Bitte nicht als Angriff verstehen, so ist es wirklich nicht gemeint, Ich finds wirklich nicht schlimm wenn man ihn interessant findet ;D vermutlich bin ich für sowas einfach zu wenig Patriotisch oder Nationalistisch (Wobei ichs da schwer hätte als Ethischer Mix aus 4 Nationen) und sehe den Sinn dahinter nicht. Finde die auch beim Skispringen oder Langlauf immer so überflüssig. Mannschaftssport wie Eishockey, Curling oder Fußball ist natürlich was anderes, wobei ich bei ersterem auch die Clubvarianten spannender finde.

Wer kriegt eigentlich die 300.000 Franken? Der Verband? oder wird er wenigstens auf die Sportler aufgeteilt? Sorry für die Frage, hab das echt noch nie gehört, seit ichs seit 1991 schaue.

Statistisch würde mich aber interessieren wie viele Länder es gibt die Weltcuppunkte gemacht haben, das müsste ich mal zählen. Danke für die Inspiration!

Bis Freitag, freue mich auf Cortina und auf die Kitzbühel Abfahrt
Member
16.01.2023 14:31
Kleine Korrektur : In Kitzbühel wird kein Super-G mehr gefahren, dafür zwei Abfahrten.
Member
20.01.2023 11:24
Die 1. Abfahrt der Damen in Cortina (ITA):

Sie siegt und siegt!

Natürlich ist dies die Rede von Abfahrt Superstar Sofia Goggia (ITA). Auch wenn es knapp wurde , denn Ilka Stuhec (SLO) verlor nur 0,13 Sek. Dritte wird Kira Weidle (GER).

Lara Gut -Behrami wird 5. noch hinter Mikaela Shiffrin.

Gestürzt ist Corinne Suter. Wie schwer ist vorerst noch nicht sicher. Sie wird im Medi Ski Zelt untersucht.

Morgen dann die 2. Abfahrt!
Member
20.01.2023 21:19
Die 1. Abfahrt der Männer auf der Streif:

Turbulentes Rennen mit einem Oesterreicher als Sieger!

Die Nation freut sich mit Vincent Kriechmayr , der dieses Rennen gewann. Platz 2 ging an Florian Schieder (ITA) der mit einer Nummer über 40 überraschte. Dritter wird unser Niels Hintermann.

Platz 11 und 12 holten sich die Schweizer Monney und Murisier also M&M!

Alexander Kilde verletzte sich im gestrigen Training an der Hand ( Gebrochener Mittelhand Knochen) fuhr dennoch machte viele Fehler und wird 16.

Ja und jetzt: Marco Odermatt riskierte wirklich alles , kam fast zu Sturz und wurde 54. Im Ziel zog er sich sofort zurück. Er hat Knie Schmerzen , fährt deshalb die Abfahrt Morgen nicht. Vorsichtshalber!

Member
21.01.2023 11:29
Die 2. Abfahrt der Damen vom Winde verweht!!!

1. Ilka Stuhec (SLO)
2. Kajsa Vickhoff Lie (NOR) + 0,26 Sek
3. Elena Curtoni (ITA) + 0,34 Sek
4. Ragnhild Mowinckel (NOR) + 0,35 Sek
4. Lara Gut - Behrami (SUI) + 0,35 Sek
6.Priska Nufer (SUI) + 0,37 Sek
7. Mikaela Shiffrin (USA) + 0,39 Sek
8. Stephanie Venier (AUT) + 0,44 Sek

Ferner:

10. Michelle Gisin (SUI) + 0,64 Sek

Die Abstände der 2. bis zur 10. waren sehr gering! Gerade mal + 0,38 Sek.

Die Strecke war auch verkürzt.

Top Favoritin Sofia Goggia (ITA) schied unverletzt aus. Morgen dann der SG mit oder ohne Wind!
Member
21.01.2023 21:02
Die 2. Herren Abfahrt in Kitzbühel:

Und wieder distanziert er alle! Alex Kilde ist nicht zu bezwingen. Und holt im GWC gegen Marco 100 Punkt auf , da Marco nicht am Start war , wir wissen warum!

Zweiter wird der Franzose Johan Clarey vor Travis Ganong (USA).

Bester Schweizer wurde Niels Hintermann (SUI) auf Platz 10. Ja ohne Marco Odermatt sieht es halt bei den Schweizern nicht gut aus.

16. Beat Feuz bei seinem letzten Rennen seiner so tollen Karriere.

Justin Murisier wurde 18. und noch Stefan Rogentin als 24. Ja das wars dann schon!

Am Sonntag der Slalom mit 9! Fahrern am Start.

Und wer habe ich da so alles gesehen der VIP Stars im Ziel: Natürlich Arnold Schwarzenegger - DJ Oetzi - EX Ski Stars Maria Höfl - Riesch (GER) und dann noch Lindsey Vonn (USA). Nicht gesehen habe ich Uschi Glas - sonst auch immer von der Partie.
Member
22.01.2023 20:33
Der Damen SG in Cortina:

Lara Gut - Behrami verpasst das Podest um 0,03 Sek.

Die ganz grosse Siegerinn heisst aber Ragnhild Mowinckel aus Norwegen. Sie fuhr einfach einen "Traumlauf" die Piste herunter. Auch Cornelia Hütter (AUT) wird immer stärker , als 2. Die 3. wird Marta Bassino (ITA) die RTL Spezialistin.

Michelle Gisin wird erneut 10. Und noch 12/14 werden Hählen - Holdener. Und Nufer/Jenal auf den Rängen 25/26.

GWC Stand: 1 Mikaela Shiffrin 1317 P. 2. Petra Vlhova 796 P. 3. Lara Gut - Behrami mit 781 P.

Nächste Rennen am: 24/25 Januar in Kronplatz (ITA) mit 2 RTL.
Member
23.01.2023 09:53
Der gestrige Slalom aus Kitz war noch auf dem Programm:

Daniel Yule von 7 auf die 1!

Der zündete im 2 Durchgang seine "Rakete" bis an die Spitze. War einfach toll! Dave Ryding (GBR)
wird erfreulicherweise 2. Dritter wird Lucas Braathen (NOR).

Loic Meillard und Ramon Zenhäusern (der wird auch immer besser) besetzen die guten Plätze 6 und 7! Sandro Simonet noch 15.

Am 24/25 Januar fahren die Herren einen RTL und einen Slalom , und das im Weltberühmten Skiort Schladming (AUT).
Member
24.01.2023 19:20
Der 1. RTL in Kronplatz (ITA) der Damen:

Nach dem ersten Lauf sah alles nach einem dreier Duell zwischen Shiffrin - Gut - Behrami und Brignone aus. Der 2.Lauf: Brignone kam mit Bestzeit in Ziel. Und dann kam Lara mit einem Bomben Lauf mit fast 1 Sek Vorsprung ins Ziel. Da hatte ich es aufgegeben mit Mikaelas möglichem 83.Sieg. Lara fuhr so perfekt , das auch die Kommentatoren sie schon als Siegerinn sahen. Dann Shiffrin bis zur letzten Zwischenzeit knapp in Führung. Was sie dann im letzten Teil zeigte , war schlicht eine Fahrt , wie nur sie es kann. Nun schlussendlich siegte sie doch noch mit einem Vorsprung von 0,45 Sek.

Mikaela siegte und holt ihren 83. Sieg und ist ab nun die alleinige mit soviel Weltcup Siegen. Nehmen wir die Herren dazu , ist noch Ingemar Stenmark mit seinen unglaublichen 86.! Siegen der König der WCS. Das heisst jetzt für Mikalea , die Jagd auf Stenmarks allzeit Rekord kann beginnen.

Marta Bassino wurde 10. und verlor die Führung im RTL Weltcup an Mikaela.

Für die Schweizerinnen meist das gleiche Bild im RTL: Ohne Lara kommt lange nichts mehr. Denn Gisin/Ellenberger fuhren auf die Plätze 22/26.

Morgen der 2. RTL. Da können alle (oder versuchen wohl die geschlagenen) Revanche nehmen . Sollen sie doch ...
Member
24.01.2023 21:58
Nacht Slalom der Herren in Schladming (AUT):

40.000 Fans feierten den 10. Sieg des 25. jährigen Clement Noel (FRA). Und nur um 0,07 Sek zurück Ramon Zenhäusern! Das mag ich ihm so sehr gönnen! Dritter wird der Norweger Lucas Braathen. Bester Oesterreicher Manuel Feller auf Platz 4 , noch vor Loic Meillard. Ja die Oesterreicher wissen wie man die Masse anzieht.

Morgen dann der Nacht RTL (Premiere) in Schladming. Marco Odermatt soll angereist sein , war aber noch nicht auf den Skiern. Das war ein tolles Rennen!!!
Member
25.01.2023 19:06
Der 2. RTL in Kronplatz:

Mikaela ist wieder einmal unschlagbar! Sieg Nr. 84.!

Die 2. Ragnhild Mowinckel (NOR) büsst schon 0,82 Sek ein , die dritte Sara Hector (SWE) 1,19 Sek. Lara Gut - Behrami verliert 0,01 Sek auf Petra Vlhova die vierte wurde.

Ellenberger/Wild/Rast noch 20/21/26. Und wo ist denn Frau Gisin? Die hat den 2. Lauf nicht erreicht. Sie sollte vielleicht mal weniger Rennen fahren. Sie ist zwar ne Allrounderin , aber das geht (finde ich) gar nicht. Als einzige Fahrerin fuhr sie seit Saison Beginn alle Rennen. Wieso eigentlich? Sie schadet sich nur selbst.

Am 28/29 Januar geht es in Spindlermühle (SVK) weiter mit 2 Slaloms.
Member
25.01.2023 22:29
Der Nacht RTL der Herren in Schladming:

WOW! Doppelsieg für die Schweiz!

Loic Meillard gewinnt seinen ersten RTL vor Team Kollege Gino Caviezel. Und das dann noch ohne Marco Odermatt , der nur im Zielraum mit seinen Kollegen mit fieberte.

Marco Schwarz wird zur Freude der vielen Oesterreicher dritter. Und Alexander Kilde wurde sehr guter 8. und kommt Odermatt im GWC näher. Odermatt/Kilde mit 1186/993 Punkten.

Am 28/29 Januar fahren die Herren in Cortina (ITA) 2 Super G.
Member
28.01.2023 19:36
Der erste Slalom in Spindlermühle (CZE):

Wendy auf dem Podest , aber mit grossen Rückstand.

Es siegte wie gewohnt (wird langsam unheimlich) Mikaela Shiffrin , und fährt ihren 85. Sieg ein. Schon 11 diese Saison. Lena Dürr (GER) die noch nie einen Slalom gewinnen konnte wird mit 0,60 Sek Rückstand zweite. Und dann eben Wendy , die im 2. Lauf noch Vlhova überholen konnte.

Nicole Good fährt auf den guten 12.Platz. Noch Platz 16/18/25 sind Stoffel/Gisin/Rast.

Ob Gisin für den Slalom an der WM starten darf wird Morgen wohl entschieden. Denn da hat sie die letzte Chance dazu. Da muss ihr aber unglaubliches gelingen. Die Trainer sollen einfach "FAIR" entscheiden!


--------------------------------------------


Und da haben wir noch den ersten SG der Herren in Cortina (ITA):

Die zwei Dominatoren in den Speed Disziplinen , Odermatt und Kilde lieferten sich wie gewohnt auch hier ein Duell. Sieger nach seinem Mini - Comeback ist natürlich Marco.
Er setzt sich mit 0,35 Sek vor Kilde und noch 0,49 Sek vor Casse (ITA).

Justin Murisier wird guter elfter. Loic Meillard schied kurz nach der letzten Zwischenzeit aus. Schade , denn er war bis hierher klar der schnellste.

Die Osterreicher mit einem tollen Team Ergebnis. Mit 6 Fahrern unter den ersten 17. Auffallend schon wieder der starke Platz von Marco Schwarz als 9.

Morgen dann , wieder das gleiche Programm. Bei Herren und Damen.
Member
29.01.2023 11:57
Der 2. SG in Cortina:

Marco Odermatt doppelt nach , während sein grösster Gegner im GWC ausschied. Auch nicht ins Ziel (schon wieder) kam Loic Meillard. Er kam schon ins Ziel , aber nicht Rennmässig! Justin Murisier erfreut uns mit dem 7. Platz.

Platz 2 ging an den Italiener Dominik Paris und dritter wird Hemetsberger (AUT).

Vor der WM fahren die Herren noch ein Slalom am 04. Februar in Chamonix (FRA).
Member
29.01.2023 13:25
Der 2. Slalom in Spindlermühle:

Mikaela Shiffrin von Lena Dürr (GER) gestoppt.

Lena gewinnt zum 1. mal einen WC Slalom. Mit nur 0,06 Sek Vorsprung. Dritte wird die immer stärker werdende Zrinka Ljutic (CRO).

Michelle Gisin beendet das Rennen auf Platz 9.

Mikaela Shiffrin holt sich doch noch einen Rekord: Sie gewinnt zum 7 mal vorzeitig die Slalom Kugel. Bisherige Rekordhalterin war Vreni Schneider (SUI) mit deren 6 Kugeln.
Member
29.01.2023 13:29
Dass die Mikaela das noch hergegeben hat; da ist der Rekord wohl doch mitgefahren.
Naja, Lena Dürr sei der Sieg vergönnt. Mit Zrinka Ljutic kommt wohl auch schon die nächste
künftige Seriensiegerin nach.
Member
30.01.2023 19:28
SKI: WM 2023. vorlf. Schweizer Aufgebot:

Bei den Männern werden es 14 Fahrern sein. Bei den Damen deren 10.

DAMEN:

Aline Danioth
Andrea Ellenberger
Jasmin Flury
Michelle Gisin
Lara Gut - Berahmi
Joana Hählen
Wendy Holdener
Priska Nufer
Camille Rast
Corinne Suter

HERREN:

Gino Caviezel
Niels Hintermann
Loic Meillard
Alexis Monney
Justin Murisier
Marco Odermatt
Stefan Rogentin
Gilles Roulin
Thomas Tumler

Die restlichen fünf werden nach dem Slalom in Chamonix am 04. Februar vergeben.
Member
04.02.2023 20:32
Der Herren Slalom in Chamonix:

So , das war das letzte Rennen vor der WM. Und dann noch mit dem Sieg von Ramon Zenhäusern. Der legte im 2. Durchgang auf einer mal etwas anderes gesteckten Piste einen Furiosen Lauf hin. Genau so wie der zweite AJ (nicht DJ) Ginnis aus Griechenland. Jetzt haben wir auch im Ski Alpin einen starken Griechen , wie im Tennis Mr. Tsitsipas. Dritter wird Daniel Yule , der den 2. Platz um nur 0,04 Sek verpasste.

Die Oesterreicher wieder weit abgeschlagen mit Fabio Gstrein als bester auf dem 13. Platz noch vor seinem Kumpel Manuel Feller.

Luca Aerni - Marc Rochat noch auf den Plätzen 16/17.

Noch die letzten nominierten Männer für die Schweiz sind: Yule - Zenhaüsern - Bissig - Rochat - Simonet.

Luca Aerni wurde nicht nominiert was ich falsch finde. Ich hätte ihn für die Kombi vorgeschlagen.

Und nun allen Alpinen viel Glück an der WM! So etwa 10! Medaillen dürfen es schon sein , oder noch mehr? ...


Member
06.02.2023 19:46
Ski WM der Damen mit der Kombination in Meribel (FRA):

Gold: Federica Brignone (ITA)
SILBER: WENDY HOLDENER (SUI)
Bronze: Ricarda Haaser (AUT)

FERNER:

6.MICHELLE GISIN (SUI) DIPLOM.

* (1) = MEDAILLEN FUER DIE SCHWEIZ!
Member
07.02.2023 19:11
Die Kombination der Herren in Courchevel (FRA):

Gold: Alexis Pinturault (FRA)
Silber: Marco Schwarz (AUT)
Bronze: Raphael Haaser (AUT)

FERNER:

6. LOIC MEILLARD (SUI) DIPLOM.

Justin Murisier sechster nach dem SG , fädelte im Slalom am ersten Tor ein!
Member
08.02.2023 12:56
Damen SG in Courchevel:

Gold: Marta Bassino (ITA)
Silber: Mikaela Shiffrin (USA)
Bronze: Cornelia Hütter (AUT)
Bronze: Kajsa Vickhoff Lie (NOR)

FERNER:

6. LARA GUT - BEHRAMI (SUI) DIPLOM

Bassino und Shiffrin haben nach denn outs in der Kombi stark zurück geschlagen.
Member
09.02.2023 12:49
Der SG der Herren an der WM:

1. Gold: James Crawford (CDN)
2. Silber: Alexander Kilde (NOR) + 0,01 Sek - das sind 28 cm!!!
3. Bronze: Alexis Pinturault (FRA)

FERNER:

4. MARCO ODERMATT (SUI) DIPLOM
8. LOIC MEILLARD (SUI)

Die Schweizer enttäuschen weiter ...
Member
11.02.2023 18:05
WM Damen Abfahrt in Meribel:

GOLD: JASMINE FLURY (SUI)
Silber: Nina Ortlieb (AUT) + 0,04 Sek
BRONZE: CORINNE SUTER (SUI) + 0,12 Sek

Das war ein herrlicher Schweizer Tag. Da wird wohl heute Abend mächtig gefeiert. Danke Jasmine - Danke Corinne!

( 3 ) *
Member
12.02.2023 13:02
Die Herren Abfahrt an der WM in Courchevel:

1. GOLD: MARCO ODERMATT (SUI)
2. Silber: Alexander Kilde (NOR) + 0,48 Sek
3. Bronze: Cameron Alexander (CDN) + 0,89 Sek

Das war eine sensationelle Abfahrt von Odi! Da kann ich nur sagen Go - Go - Go!

( 4 ) *
Member
14.02.2023 14:16
Das Familien (TEAM) Event:

Gold: USA (ohne Shiffrin)
Silber: Norwegen (ohne Kilde)
Bronze: Kanada

Die Schweiz scheiterte schon im 1/4 Final an Kanada!
Member
15.02.2023 13:59
Die Parallel Rennen der Damen und Herren:

DAMEN:

Gold: Tviberg (SWE)
SILBER: WENDY HOLDENER (SUI)
Bronze: Styernesund (NOR)

( 5 )*

HERREN:

Gold: Schmid (GER)
Silber: Raschner (AUT)
Bronze: Haugan (NOR)

TOP MELDUNG: MIKAELA SHIFFRIN TRENNT SICH VON IHREM COACH DER SIE 7 JAHRE LANG BEGLEITET HAT! AB SOFORT.
Member
16.02.2023 19:23
RTL der Damen an der WM:

Gold: Mikaela Shiffrin (USA)
Silber: Federica Brignone (ITA) + 0,12 Sek
Bronze: Ragnhild Mowinckel (NOR) + 0,22 Sek

FERNER:

4. LARA GUT - BEHRAMI (SUI) DIPLOM
Member
17.02.2023 19:31
Viel Nerven brauchte es beim zuschauen des RTL der Herren in Courchevel:

GOLD: MARCO ODERMATT (SUI)
SILBER: LOIC MEILLARD (SUI) + 0,32 Sek
Bronze: Marco Schwarz: (AUT) + 0,40 Sek

Und die Osterreicher verpassen erneut die GOLDENE!

(7) *
Member
18.02.2023 19:24
Das letzte Rennen der Damen. Der Slalom an der WM in Meribel (FRA):

Gold: Laurence St-Germain (CDN)
Silber: Mikaela Shiffrin (USA) + 0,57 Sek
Bronze: Lena Dürr (GER) + 0,69 Sek

FERNER:

06.ALINE DANIOTH (SUI) DIPLOM!

Erfolgreichste Läuferin ist Mikaela Shiffrin mit 1 mal Gold und 2 mal Silber!

Und im Medaillenspiegel ist auch die Schweiz mit 3 mal Gold - 3 mal Silber - 1 mal Bronze an der Spitze. Morgen im Slalom kann nur die USA mitziehen , da müssten aber alle Medaillen (1 -3) auch an die USA gehen. Das ist sehr unmöglich. OK möglich ist alles ...

Edit: Habe nochmals genau alles zusammen gerechnet , und? Der Schweiz ist der Sieg 100% sicher. Ob mit oder ohne USA!
Member
19.02.2023 09:37
SLALOM:

Um Marco Odermatt an der Spitze des Medaillen Spiegels (2 mal Gold) zu überholen müsste Alexis Pinturault (FRA) den Slalom gewinnen. Er hat die Nr. 9 zugelost bekommen. Wir haben Plus Temperaturen , dann sicher im 2.Lauf. Die Piste wird schon im 1. Lauf von Läufer zu Läufer schwieriger. Die 3 Schweizer mit Medaillen Chancen haben die Nummern 1 -3 gezogen. Meillard - Yule - Zenhäusern. Also ...
Member
19.02.2023 19:44
Das letzte Rennen an der WM , der Slalom der Männer:

Gold: Henrik Kristoffersen (NOR)
Silber: AJ Ginnis (GRE) + 0,20 Sek
Bronze: Alex Vinatzer (ITA) + 0,38 Sek

So , das wars und ich freue mich wieder auf den Weltcup!
Member
20.02.2023 01:22
Phil Mahre als 7 Medaillen konnte man an dieser WM für das Schweizer Ski alpin Team nicht erwarten. Bravo!

6½ Sterne
Odermatt Marco (2x Gold)

6 Sterne
Flury Jasmine (Gold)
Holdener Wendy (2x Silber)
Suter Corinne (Bronze)
Meillard Loïc (Silber)

5 Sterne
Gut-Behrami Lara
Danioth Aline
Caviezel Gino
Zenhäusern Ramon

4½ Sterne
Nufer Priska
Murisier Justin
Rochat Marc

4 Sterne
Hählen Joana
Rast Camille
Gisin Michelle
Monney Alexis
Hintermann Niels
Tumler Thomas

3½ Sterne
Ellenberger Andrea
Rogentin Stefan

3 Sterne
Yule Daniel

Ohne Bewertung
Bissig Semyel (nur Parallelrennen Team/Einzel)
Simonet Livio (nur Parallelrennen Team/Einzel)
Roulin Gilles (kein Einsatz)
Member
25.02.2023 13:11
Die Damen Abfahrt in Crans Montana (VS) wurden wegen verschieden ... abgesagt! Dieses Theater!

Da hätte man nie so lange zu warten müssen.

Morgen soll jetzt statt des SG die Abfahrt stattfinden. Der SG wird gestrichen.
Member
26.02.2023 09:54
Der Herren RTL im Amerikanischen Pali. Tahoe:

"Diese verflixten 3 Hundertstel"

Es siegte Marco , nein nicht Odermatt sondern Schwarz aus Oesterreich. Das mag ich ihm von herzen gönnen. Er ist ein Super Allrounder und hat endlich mal einen RTL gewonnen. Seit 2019' (Marcel Hirscher) warteten die Oesterreicher darauf. Odi machte im 2 Lauf ein grosser Fehler - holte im unteren streckenteil wieder auf. Es fehlten dann nur die 0,03 Sek. Marco:" Als ich diesen Fehler machte dachte ich mir jetzt nur noch ins Ziel. Vielleicht gibts halt nen 10/15 Platz." Ja dann fehlten eben doch nur diese paar hundertstel". GWC und RTL WC auf 386/100 P. ausgebaut.

Gino Caviezel wurde 8. Loic Meillard noch 11.

Heute Abend dann der Slalom.
Member
26.02.2023 18:19
Doch noch eine Abfahrt der Frauen in Crans - Montana:

Das wohl stärkste Italienische Duo in der Geschichte des Weltcups schlägt auch in Crans zu:

Einmal mehr Sofia Goggia - einmal mehr Federica Brignone. Die 2 fahren zur Zeit allen davon. Und das zurecht!

Dritte wird überraschend Laura Gauche aus Frankreich.

Viele Schweizer Girls sind gut klassiert , und sehr freut mich das von Michelle Gisin.

Die Uebersicht: Platz 5/6/8 gehen an Joana Hählen - Priska Nufer und eben Michelle Gisin. Dann: 13. Lara Gut - Behrami etwas enttäuschend und FluryJenal/C.Suter/J.Suter noch 17/19/20/29. Im Team sehr gut , aber leider kein Podest. Schade!

Beste Oesterreicherin auf Platz 10. mit Miryam Puchner.

Am 03-05 März fahren die Damen in Kvitfjell (NOR) eine Abfahrt und deren 2 SG.
Member
27.02.2023 04:14
Der Männer Slalom in Palisades Tahoe (USA):

Die Norweger dominierten den Slalom klar.

Es siegte Alex Steven Olson (NOR) vor Landsmann Timon Haugen. Es war sein 1. Sieg. Dritte wurden ex aequo Popov (BUL) und Noel (FRA).

Der Grieche AJ Ginnis wurde nachträglich disqualifiziert. Grund: Er hat eingefädelt. Und zudem fuhr er weiter , wurde im Ziel mit der Bestzeit gestoppt. Dieses weiter fahren kostet ihn 999.- Busse. Die Regel sagt: Wenn du einfädelst musst du mind. nach drei Toren den Lauf abbrechen. Und die Busse musst du in Franken zahlen ,egal wo auf der Welt. Und jetzt warum gerade 999 Franken? Ab 1000 Fr. kannst du es vor Gericht weiter ziehen , darum! Und das Tam Tam wollen die nicht. Punkt!

Bester Schweizer wird Ramon Zenhäusern auf Rang 6! Meillard/Yule enttäuschten nach guten 1. Läufen auf den Plätzen 21. und 24.
Member
27.02.2023 09:21
Auch wenn er disqualifiziert wurde, AJ Ginnis zeigt, dass er definitiv keine Eintagesfliege ist. Hoffe, er kann den ersten Weltcupsieg für sich und Griechenland noch nachholen.

Zudem gab es zwei Premieren:
Erster Weltcupsieg (und erstes Weltcuppodest zugleich) für Steen Olsen
Erster Podestplatz für Albert Popov (zugleich erster Podestplatz eines Bulgaren seit Petar Popangelov 1984)
Member
27.02.2023 22:05
Er wird seinen ersten Slalom gewinnen. Aber noch diese Saison? Denn es gibt nur noch einen am WC Finale. Ich fürchte die starken Norweger lassen ihn noch nicht vorbei. Nächste Saison dann.

Herren Programm:

März

03-05. 2 Abfahrten und ein SG in Aspen (USA)

Damen:

März

03-05. 1 Abfahrt und 2 SG in Kvitfjell (NOR).
Member
03.03.2023 12:16
Beim Jubiläum in Kvitfjell (NOR) gibt es der erste Sieg für die Damen aus Oesterreich!

Conny Hütter siegt um eine Hundertstel vor Elena Curtoni (ITA).Dritte und 0,04 Sek vor Shiffrin wird Lara Gut - Behrami.

Die CH Girls: Corinne Suter wird gute 9. Die Weltmeisterin in der Abfahrt Jasmine Flury schnappt sich noch den 11 Platz. Wendy/Michelle/Joana und Priska klassieren sich auf den Plätzen 17/18/20/23. Mit diesem 18.Platz reicht es für Michelle noch nicht um am Finale in allen Disziplinen zu starten. Da bräuchte sie noch wenige Punkte. Deren 500 sind gefragt. Sie hat jetzt 451 P. Aber das kann sie in den nächsten Tagen gut machen. Denn Morgen gibts ne Abfahrt und am Sonntag der nächste SG.

Sofia Goggia (sehr gut unterwegs) verpasste ein Tor.

SG Weltmeisterin Marta Bassino war nicht am Start. Ein Todesfall in der Familie verhinderte das.
Member
03.03.2023 15:22
Es freut mich für die Österreicherinnen. In dieser Saison mussten sie extrem unten durch. Von dein Schweizerinnen hätt ich ein wenig mehr erwartet. Schauen wir einmal, was die nächsten zwei Tage bringen.
Member
03.03.2023 20:52
Das Abfahrtsrennen der Herren in Aspen wurde zurecht nach 24 Fahrern abgebrochen! Da kann ich nur das gleiche schreiben wie x5-452: "Schauen wir einmal , was die nächsten zwei Tage bringen".
Member
04.03.2023 13:07
Die Damen Abfahrt in Kvitfjell:

Kajsa Vickhoff Lie (NOR) gewinnt ihre erste Abfahrt überhaupt. Und das auch für die Norwegischen Damen. Und das dann noch bei ihr zuhause. TOLL! Zweite wird Sofia Goggia , die somit die Abfahrtskugel sich zum 4 mal sicherte. Dritte wird Corinne Suter.

Auf den 5. Platz fahren zeitgleich Mikaela Shiffrin und Ramona Siebenhofer (AUT). Mikaela gewinnt somit auch zum 5 mal jetzt schon den Gesamt Weltcup. Sie schliesst damit zu Marc Girardelli (AUT/LUX) auf. Noch mehr siege haben: Annemarie Moser - Pröll (AUT 6) und natürlich Marcel Hirscher (AUT) mit 8 Siegen. Shiffrin nächstes Ziel ist die RTL Kugel. 2 Rennen vor Schluss sieht es wie folgt aus. 1.Shiffrin mit 600 P. 2. Lara Gut - Behrami mit 482 P. 3.Marta Bassino (ITA) mit 451 P. 4. Petra Vlhova mit 436 P. Diese 4 Damen haben noch die Chance die Kugel zu gewinnen.

Wir haben noch viele CH Girls in den Punkte Rängen: Platz 10/14/17/21/24/27/29 mit: Nufer/Hählen/Flury/Gut - Behrami/Durrer/Jenal/Gisin.

Michelle Gisin verschenkte einen guten Platz (sie war bis dahin gut unterwegs) durch einen dummen Fehler. Morgen hat sie noch eine weitere Chance beim nächsten SG. Und dann noch vor dem Finale in Are (SWE) mit je einem RTL und Slalom. Und das am 10/11 März.
Member
04.03.2023 15:15
Es freut mich für Kajsa Lie. Auch Corinne Suter ist wieder auf dem Weg an die Spitze - Super!
Sofia Goggia gewinnt verdientermassen die Abfahrtskugel. Mikaela Shiffrin hat die "grosse" Kugel auch verdient.
Enttäuscht haben mich (wieder einmal) Lara Gut-Behrami und Michelle Gisin.
hitparade.ch
05.03.2023 00:15
...dabei siehst du wahrscheinlich nicht, dass Lara im Gesamtweltcup auf Platz 2 steht...
Member
05.03.2023 04:47
Abfahrt der Herren in Aspen:

Alex Kilde gewinnt die Abfahrt überlegen. Er gewinnt somit auch die Abfahrts Kugel. Und er steht "auch" auf Platz 2 des Gesamtweltcups. Er macht 40 Punkte gut auf Odermatt , der sich den 3 Platz sicherte. Platz 2 geht an James Crawford (CDN).

Niels Hintermann Platz 6 und Stefan Rogentin noch 14.

GWC Stand: 1.Odermatt mit 1526 P. 2. Kilde 1180 P. 3. Kristoffersen 874 P. Loic Meillard mit 726 P. auf dem 6. Platz.

Heute ab 18.00h auf SRF 2 noch der SG. Da würde ich gerne Marco vor Alexander sehen.
Member
05.03.2023 13:12
Der Damen Super - G:

"MAMMA MIA"

Dreifachsieg für die Oesterreicherinen! Welch eine Super Leistung.

Nina Ortlieb - Stephanie Venier - Franziska Gritsch das sind die drei Heldinnen. Herzliche Gratulation!

Die CH Girls erfreuten uns auch , aber nicht alle. Jasmine Flury trotz diesem Riesen Fehler in der Schluss Phase , verpasste sicher ein Podest. Und Wendy Holdener zündete mal ihren SG Turbo , sie wurde 8. Und: Jenal/Suter/Gut - Behrami/Durrer/Hählen auf den Plätzen 10/12/20/24/25.

Goggia wurde 4. und Shiffrin 7.

Vor dem letzten SG am Finale führt Elena Curtoni (ITA) mit 332 P. 2. Lara Gut - Behrami mit 313 P. 3. Conny Hütter mit 307 P. 4. Mowinckel mit 306 P. und Brignone mit 288 P.
Ich würde mal sagen diese 5 machen die SG Kugel untereinander aus. Wobei Lara Gut - Behrami sehr gute Chancen hat. Aber dann muss sie ein Top Resultat bringen.

Natürlich haben jetzt die Austria Girls mächtig im NC aufgeholt. Die Daten nach dem Herren SG ab 18.00h natürlich wieder live auf SRF 2 zu sehen.

Und natürlich sende ich da auch Grüsse nach Wien.
Member
05.03.2023 19:54
Der SG in Aspen:

Marco Odermatt siegt im SG schon zum 5 mal. Und zudem ist es sein 20. Weltcupsieg. Andreas Sander (GER) verliert nur 0,05 Sek. Dritter wird Alexander Kilde. Und somit steht fest , dass Odi auch die SG Kugel gewinnt. Kilde lies auch verlauten das er die beiden RTL in Kranjska Gora am 11/12. März nicht fahren werde. Da hat er wohl innerlich den GWC schon aufgegeben. Marco macht die 40 Punkte die er in der Abfahrt verloren hatte wieder gut. ZB: 1.Odermatt mit 1626 P. 2. Kilde mit 1240 P. Odermatt kann auch denn Allzeit Rekord von Hermann Maier (AUT) von genau 2000 P. im Jahr 2000 knacken. Kann ...

Die Schweizer lieferten ein gutes Team Ergebnis. Loic Meillard wird 5. Justin Murisier 8. Gino Caviezel noch 14. Dann noch Hintermann/Roulin/Rogentin in der 2. Tableau hälfte.

So , und nun zum NC: 1. Schweiz mit 9396 P. 2. Oesterreich mit 7587 P. 3. Norwegen mit noch 5935 P. 4. Italien mit 5528 P. und noch Platz 5 die USA mit deren 3743 P.
Member
10.03.2023 14:29
Der RTL in Are (SWE):

Fangen wir ganz normal an:

Mikaela Shiffrin gewinnt vor Federica Brignone (ITA) und Sara Hector (SWE)

Wendy Holdener fährt auf den 12 Platz. Michelle Gisin wird 22. Das war es von den Schweizerinnen. Denn Lara Gut - Behrami schied im 1 Durchgang aus. Sie verlor auch Platz 2. an Petra Vlhova im GWC.

Jetzt zur Dominatorin: Mikaela gewinnt somit auch die Kugel im RTL. Ihr ersten Sieg im Weltcup feierte sie hier in Are am 20. Dez. 2012 einen Slalom. Und sie gewinnt jetzt auch ihr 86 Weltcuprennen. Und zieht jetzt mit Ingemar Stenmark gleich. Und das ausgerechnet in Schweden. Und auch mit Vreni Schneider zieht sie gleich mit deren 20 RTL siegen. Dann gewinnt sie 12 Rennen in dieser Saison.

Maria Höfl - Riesch ex Ski Star aus Deutschland sagt: Mikaela ist ein Jahrtausend Talent. Sie kann/wird auch die 100 Sieg Marke erreichen. Na dann los ...

Nun meldet sich auch Stenmark zu Wort. "Ich denke sie kann mehr als 100 Rennen gewinnen" , so der 66-jährige Schwede.

Morgen dann noch der Slalom.
Member
11.03.2023 20:00
Gefahren wurde der RTL der Herren in Kranjska Gora:

Marco Odermatt fuhr zum nächsten RTL Sieg,

Er siegte vor dem wieder erstarkten Alexis Pinturault (FRA) und dem Norweger Henrik Kristoffersen. Marco fuhr seinen 10. Saison Sieg ein. Im RTL GS liegt er jetzt vor zwei Rennen mit 140 P. vor Henrik. Das sollte sich , wenn nichts schief geht dann Morgen entscheiden. Auch im GWC ist er mit 1726 P. an der Front , und ist nicht mehr einzuholen. Einholen kann Marco aber noch die 2.000 P. im GWC von Maier (AUT).

Ausgezeichnet fuhren aber auch die zwei Schweizer Caviezel und Meillard. Sie fuhren auf die Plätze 6 und 7. Ein starkes Zeichen setzte auch Semyel Bissig auf dem 22 Platz.

Die beiden Austria Boys Brennsteiner und Schwarz bewiesen das sie in guter Form sind. Mit den Plätzen 4 und 9.

Tya , also Morgen dann das letzte Rennen vor dem grossen Finale in Soldeu (AND).
Member
12.03.2023 08:50
Der Slalom von gestern in Are:

Mikaela gewinnt ihren 87 Weltcuprennen. Und somit ist auch klar , sie ist ab jetzt die Beste.

Wendy Holdener wird sehr gute 2. ,aber doch schon mit fast 1 Sekunde Rückstand. Der Dritte Platz geht an die Schwedin Anna Swenn -Larsson.

Melanie Meillard fahrt ihr besten Saison Resultat ein. Mit Platz 7. Toll! Wie so nicht schon früher? Auch Nicole Good und Elena Stoffel glänzen mit Platz 12. und 15.

Das war das letzte Rennen vor dem Finale vom 15-19 März in Soldeu. Im Finale werden in allen Disziplinen nur die ersten 15 Punkte bekommen. Also A - SG - RTL und Slalom. Dann gibt es zum Schluss noch einen Team Event.

Heute fällt noch die Entscheidung der Herren im RTL Weltcup. Hoffe ich!
Member
12.03.2023 20:01
Der RTL in Kranjska Gora:

So , nun hat auch Odermatt die Kugel im RTL Weltcup für sich entschieden.

Drei Kugeln: Die im SG in der Abfahrt und im RTL. Das haben bis jetzt nur Zurbriggen (SUI) und Maier (AUT geschafft.
Er legte den Grundstein schon im ersten Lauf.

Sein nächster Verfolger Kristoffersen (NOR) wurde 2. Und das hat nicht gereicht um Odi ein oder überzuholen. Dritter (gestern zweiter) wird der Franzose Alexis Pinturault.

Loic Meillard mit einem riesen Fehler im 1 Lauf verbesserte sich noch auf Platz11. Gino Caviezel auf der 12. Thomas Tumler wurde 16 und sicherte sich somit beim Finale dabei zu sein.
Auch Joan Verdu Sanchez aus Andorra schaffte dies noch. Toll!

Und auch der NC wird die Schweiz gewinnen und als einzige Mannschaft auf über 10.000 Punkte kommen.
Member
13.03.2023 09:46
HAPPY BIRTHDAY

MIKAELA SHIFFRIN

I LOVE YOU
Member
15.03.2023 11:09
Das erste Rennen , die Abfahrt der Herren in Soldeu (AND):

Es gewinnt Vincent Kriechmayer (AUT) vor den 2 Deutschen Romed Baumann und Andreas Sander. Sehr gutes Rennen der Deutschen. Marco Odermatt hatte "glöggli" wurde 15. und holt sich als letzter Weltcuppunkte , deren 16. Niels Hintermann wurde mit 0,50 Sek Rückstand 10.

Marco hat jetzt im GWC 1842 P. Zu Maier (AUT) fehlen zum Rekord noch 158 P. Also muss er einen 1. Platz und einen 3. Platz heraus fahren , in den letzten 2 Rennen. SG + RTL. Sehr sehr schwierig.

Die Abfahrts Kugel sicherte sich Top Abfahrer Alexander Kilde , der heute auch "nur" sechster wird.
Member
15.03.2023 19:45
Die Abfahrt der Damen:

Doppelweltmeisterin schlägt zu.

Ilka Stuhec (SLO) gelingt eine perfekte Fahrt. Sie nimmt sogar der 2. Sofia Goggia 0,51 Sek ab. Platz 3 geht an Lara Gut - Behrami , die im GWC Petra Vlhova und Federica Brignone in Schach hält um den 2 Gesamtplatz. Stand: 2. Gut - Behrami 1067 P. 3. Vlhova mit 1025 P. und noch 4. Brignone 989 P. Sollte Lara in dieser Schlussform in so etwa weiterfahren (RTL + SG) wird sie kaum zu schlagen sein.

Joana Hählen - Corinne Suter - Jasmine Flury geschlossen auf den Plätzen 12-14. Corinne Suter wird noch dritte in der Abfahrtswertung. Sofia Goggia steht als Siegerin fest.
Michelle Gisin/Priska Nufer auf 16/17. ausserhalb der Punkte.

So , Morgen steht für Männer und Damen der SG auf dem Programm.

Bei den Frauen wird es sehr spannend um die SG Kugel. 5! Fahrerinnen können die Kugel noch gewinnen. Das sind folgende: 1.Elena Curtoni mit 332 P. 2.Lara Gut - Behrami mit 313 P. Als 3. hat Cornelia Hütter 307 P. einen mehr als die 4. R. Mowinckel. Und dann noch Brignone auf dem 5 Platz mit noch 288 P. Also das wird sehr spannend. Ich tippe auf Lara!
Member
16.03.2023 11:04
Der SG der Damen:

"RE: Ich tippe auf Lara"

Lara Gut - Behrami gewinnt den SG , und zum 4 mal die SG Kugel. Sie fühlt sich einfach wohl in Andorras Pisten. Sie wird auch sicher eine Anwärterin für den Sieg im RTL , sag ich jetzt mal. Zweite wird die Unverwüstliche Federica Brignone (ITA) noch vor Ragnhild Mowinckel (NOR).

Sehr gut auch die anderen CH Girls. Platz 4 für Corinne Suter , Platz 5 holt sich Michelle Gisin. Endlich! Auch noch Punkte für Flury/Hählen mit den Plätzen 13/15.
Member
16.03.2023 19:17
Im Letzten SG der Herren nichts neues:

Es gewinnt Marco Odermatt seinen 6 Sieg in dieser Saison. Rekord! Zweiter wird Marco Schwarz (AUT) noch vor Alex Kilde der auch schon 0,71 Sek verliert.

Justin Murisier und Gino Caviezel belegten noch die Plätze 10 und 13.

Jetzt braucht Odermatt im RTL noch einen 3. Platz , und er hat den Rekord von Maier (AUT) überholt. Wird auch langsam Zeit nach 23. Jahren.

Ach wie schön , Mikaela Shiffrin gratulierte Marco und umarmte ihn. Schmach ...
Member
17.03.2023 19:03
Denn Team Event Mixed:

1. Norwegen gewinnt gegen die Schweiz im Finale mit 2:2! Die schnelleren Zeiten der Norweger haben zum Sieg geführt. Für die Schweiz am Start: Rast - Ellenberger - Bissig - Simonet. Für Norwegen: Stjernesund - Windingstad - Tviberg -Haugan.

Platz 3. ging an Oesterreicher die Deutschland mit 4:0 deklassierte.

Es gab nur Punkte für den Nationencup. Und natürlich auch etwas Geld.

Die Schweiz liegt auf Platz 1 des NC und hat nun 10814 P. 2.Oesterreich mit 8497 P. 3.Norwegen mit noch 6975 P. Und Platz 4 geht an Italien , die haben 6530 P. 5.USA mit 4213 P.

Die Schweiz kann das erste Land sein , seit der Einführung des NC 1992 das die 11000 Punkte erreichen kann. Das hat eben noch kein Land geschafft. Diese Rechnung sollte eigentlich problemlos aufgehen , wenn wir mal unsere Slalom und RTL Künstler/innen anschauen.

Morgen dann beide Slaloms.
Member
18.03.2023 13:04
Der RTL der Herren:

"OMG" ich bin total sprachlos!

DAS WAR WELTKLASSE! Marco Odermatt gewinnt mit einem Vorsprung von sage und schreibe 2'11 Sek! auf Kristoffersen und Schwarz. Und dann holt er sich effektiv noch den Rekord von Hermann Maier (AUT): "2042" Punkte für den Gesamtweltcup. Sorry , aber ich kann nicht mehr schreiben - ich zittere jetzt noch -

Und Thomas Tumler holt sich im 2 Lauf die Bestzeit , wird dafür mit dem 5 Platz belohnt. Loic Meillard noch 10. Gino Caviezel auf der 14.
Member
18.03.2023 15:11
Jetzt haben wir neben King Roger (Federer) auch noch King Odi (Marco Odermatt). Der Typ ist einfach unglaublich!!
Member
18.03.2023 17:09
Heuer haben wir sowohl bei den Damen als auch bei den Herren die besten Gesamtweltcupsieger aller Zeiten erlebt.
Unglaubliche Saisonen von Shiffrin und Odermatt - beide haben die 2000-Punkte-Marke deutlich überschritten.
Wenn Odermatt in der Abfahrt auch noch zum Seriensieger wird, sind die 2414 Punkte von Tina Maze auch noch in Gefahr.
Member
18.03.2023 19:00
Noch der letzte Slalom der Damen 2023':

Petra Vlhova (SVK) gewinnt ihn. Sie zeigte zwei sehr schnelle Fahrten. Auch in Zukunft zu beachten wird wohl die zweite Leona Popovic (CRO) sein. Platz 3 sicherte sich Mikaela Shiffrin. Im 1. Durchgang war sie bis zu ihrem groben Fehler die schnellste. Ich hatte in Durchgang 2 das Gefühl als ob sie nicht mehr voll attackierte. Warum auch!

Wendy Holdener und Michelle Gisin beendeten ihre Fahrten auf den Plätzen 5 und 8.

Morgen die 2 letzten Rennen dieser Saison. Der RTL der Damen und der Männer Slalom.
Member
19.03.2023 13:04
Das letzte Rennen (RTL) der Damen der Saison - ohhh :

Mikaela Shiffrin gewinnt ihr 88 Weltcuprennen. Und dann holt sie noch 2 Punkte mehr als ihre Bestmarke im GWC . Total 2206 P.
Platz 2 und 3 holen sich die Norwegerin Thea Stjernesund und Valerie Grenier (CDN)

Lara Gut - Behrami wird 4. Sie holt sich aber den 2 Platz im GWC , da Vlhova und Brignone im 1 Lauf ausgeschieden sind.

Das Dream Paar M&M holt sich den Gesamtweltcup. Was gibt es für mich schöneres. Und natürlich auch einige andere Kugeln. DANKE!
Member
19.03.2023 18:20
Der Männer Slalom zum Abschluss der Saison in Soldeu:

Mit Rang 1 beendete Ramon Zenhäusern die Ski Saison 2022'23. Die so starken Norweger hatten diesmal das Nachsehen. Lucas Braathen verlor winzige 6 Hundertstel. Und Henrik Kristoffersen der die Slalom Kugel noch an Braathen verlor büsste schon 0,63 Sek ein. Sein bestes Weltcuprennen beendete unser Schweizer Marc Rochat auf dem ausgezeichneten 4 Platz. Toll! Loic Meillard wird 13.

Zum Nationencup: Die Schweiz gewinnt ihn klar mit noch nie da gewesenen 11'318 Punkten. 2. Oesterreich mit 8729 P. Und auch ein Novum: Norwegen schlägt Italien. 7611 zu 6698 Punkten. 5. Die USA mit noch 4389 P. (über die hälfte erreichte Shiffrin!!!).

Allen Alpinen schöne Zeit/Ferien oder was ihr sonst zu tun habt.
Member
20.03.2023 02:15
Vielleicht müsste man fairerweise noch erwähnen, dass die ÖsterreicherInnen in insgesamt 15 Saisons mehr Punkte holten als die SchweizerInnen in dieser Saison. 4x erreichten unsere östlichen NachbarInnen (richtig gegendert?) sogar über 15‘000 Punkte im Nationencup.
2000 = 17‘927 Punkte
2004 = 16‘971 Punkte
1999 = 15‘634 Punkte
2006 = 15‘049 Punkte

Member
20.03.2023 20:08
Noch zum Nationencup:

Natürlich sind die 11'318 Punkte für die Schweiz so viel wie noch nie.

Und Oesterreich hat 2000' sogar über 19'000 Punkte gesammelt.
Member
22.03.2023 12:21
Ja wer hat jetzt wohl am meisten Preisgeld verdient in der vergangenen Saison 2022'23?

Männer:

1. Marco Odermatt 941'200 Fr.
2. Alexander Kilde 623'182 Fr.
3. Henrik Kristoferssen 372'680 Fr.

FERNER:

7. Loic Meillard 217'000 Fr.

Damen:

1. Mikaela Shiffrin 964'200 Fr.
2. Sofia Goggia 338'000 Fr.
3. Federica Brignone 317'575 Fr.

FERNER:

4. Lara Gut - Behrami 314'230 Fr.
6. Wendy Holdener 256'450 Fr.

Mikaela Shiffrin holt sich somit ein weiterer Rekord. Denn soviel wie sie hat noch niemand verdient!

Quelle: Blick
Member
26.03.2023 18:27
Die schweizer Curlerinnen holen im schwedischen Sandviken WM-Gold. Das ist die vierte Goldmedaille hintereinander. Super Leistung!!
(Team: Silvana Tirinzoni, Alina Pätz, Carole Howald, Briar Schwaller-Hürlimann)
Member
17.09.2023 16:26
Nach dem Saison Finale trainierten Sofia Goggia und Mikaela Shiffrin in Norwegen Abfahrt und Super G.

Und heute zeigt uns 20 Minuten wie Mikaela und Alexander mit 2 Freunden im Schnee mit Renndress zu ABBAS Hit Gimme! Gimme! Gimme! tanzten.
Member
01.10.2023 21:22
Der Alpine Skiweltcup 2023/24 beginnt am 28.10.2023 wieder in Sölden *gähn* und wird der erste seit 1990/1991 sein den ich nicht mehr aktiv verfolge.

Da mich in diesem Sport mittlerweile mehr aufregt als freut (ganz besonders die Abschaffung der Kombination und Forcierung langweiliger sinnlos-Bewerbe wie Parallelrennen, Nationen Event und jetzt auch noch Team-Kombination die schon am Papier langweilig klingt und gefühlt 200 langweiligen Slalomrennen mit Schulskikurs-Kurssetzungen) verabschiede ich mich

Allerdings hab ich in diesem Forumtopic noch angekündigt mal zu zählen wie viele Nationen schon im Skiweltcup Punkten konnten und es sind 53 (es sind auch Staaten dabei in meiner Liste die so nicht mehr existieren aber ich nehm sie mit weil nie nachträglich aufgeteilt wurde) meine Meinung zu dieser sinnlos-Wertung hats aber nicht geändert, das Preisgeld geht ja nirgends hin wo es gebraucht wird
anyway bevor ich wieder zu viel motze, es waren (so bis etwa 2016) schöne Jahre und nun geht es für mich zu Ende damit - Endlich wieder ausschlafen am Wochenende im Winter :)

Hier sind nun die 52 Nationen die es geschafft haben, es begann 1967 mit folgenden 9 Nationen:
Frankreich, Österreich, Schweiz, USA, Italien, Kanada, Schweden, Vereintes Königreich & Deutschland

und ging in folgender Reihenfolge bis 2023 (Albanien war das 52.) weiter:

Norwegen, Polen, Tschechoslowakei, Jugoslawien, Spanien, Australien, Liechtenstein, San Marino, Finnland, Japan, Iran, Bulgarien, Sowjetunion, Belgien, Luxemburg, Neuseeland, Irland, Mexiko, Bolivien, Ungarn, Dänemark, Niederlande, Chile, Slowenien, Russland, Slowakei, Island, Kroatien, Grenada, Andorra, Tschechien, Monaco, Argentinien, Serbien (bzw. 1x Serbien & Montenegro mit 9 Punkten, wollte dafür aber keine weitere Nation aufmachen da dieselbe Fahrerin ein Jahr darauf für Serbien weiter gepunktet hat), Moldau, Rumänien, Belarus, Lettland, Südkorea, Bosnien & Herzegowina, Griechenland, Litauen & Albanien

Gar nicht mal so schlecht für so eine "kleine Randsportart"

Allen die noch Freude daran haben weiterhin viel Spaß, ich werde mich jetzt auf meine zweite und dritte Wintersportleidenschaft Langlauf und Eishockey konzentrieren, da wird der Zuckerbrausehersteller auch hoffentlich nie antanzen um auch diesen Sport zu zerstören.

Liebe Grüße
Member
03.10.2023 16:13
TOP KOMMENTATOR GEHT!

Ich wünsche ihm im Verlauf seiner Karriere alles Gute.

NEWS:

Wendy Holdener (SUI) bestreitet diese Saison keine Abfahrten. Zuerst wollte sie den RTL auslassen , entschied sich aber für die Abfahrt. Guter Entscheid!

LG
Member
19.10.2023 13:54
NEWS: Ski Alpin!

Der Saisonauftakt zum 30-jährigen-Jubiläum in Sölden (AUT) steht nichts im Wege.

Programm:

28.Oktober der RTL der Damen
29.Oktober der RTL der Herren

Wir erinnern uns: Letztes Jahr wurde der Damen RTL abgesagt.
Member
28.10.2023 16:58
Der RTL in Sölden (AUT):

Das war das erste Rennen dieser Saison und schon gewinnt eine Schweizerin!

Jawoll es ist Lara Gut die zu ihrem 3. Sieg in Sölden fährt und der 38. im Weltcup. Es war eng , um nur 0,02 Sek vor Federica Brignone (ITA) und 0,14 Sek vor Petra Vlhova (SVK).

Da kann man wieder sagen ohne Lara geht im RTL im Schweizer Lager nicht gerade viel.

Die Plätze: 17/19/20/27/29 sind: Meillard/Gisin/Wild / Holdener/Rast.

Sara Hector (SWE) - Marta Bassino (ITA) - Mikaela Shiffrin (USA) auf den Plätzen 4-6.!

Und nun zu Sofia Goggia: Da fährt sie wieder einmal RTL und verhinderte einen fast Zusammenstoss mit einem Pistenrutscher. Sie durfte nochmals an den Start und wurde sehr gute 16.

Die beste Oesterreicherin wurde Franzi Gritsch als 10.

So , Morgen dann der RTL der Herren. Hoffentlich auch bei Kaiser Wetter.
Member
29.10.2023 11:53
Ski Alpin:

Letztes Jahr wurde der Damen RTL nicht gestartet - und dieses Jahr wurde der Herren RTL abgebrochen. Der Wind war extrem stark.

Es führte Marco Schwarz (AUT) vor Marco Odermatt (SUI) und Alexis Pinturault (FRA).
Member
11.11.2023 09:23
Ski Alpin: Rennen in Zermatt - Cervinia (SUI/ITA):

Zuviel Schnee in der Nacht und die jetzige Wind - Situation machten es unmöglich ein Rennen zu starten.

Morgen wäre eigentlich die 2. Abfahrt geplant ...

News:

Es wird keine Abfahrt geben , nachdem ich die Wetter Prognose gesehen habe. Schade! Hoffentlich klappt es bei den Damen nächstes Wchenende.
Member
11.11.2023 19:34
Der Traditionelle Slalom aus Levi (FIN):

Eine sehr stark fahrende Petra Vlhova siegt vor Lena Dürr (GER) und Kathy Liensberger (AUT). Und wie sie siegt , mit einem Vorsprung von +1,41 Sek. Das war ein super zweiter Lauf. Ebenfalls "endlich" wieder mal auf dem Treppchen Kathy Liensberger.

Die Swiss Girls: Nein , nicht Wendy als beste , sondern Melanie Meillard als 7. die in die ertse Gruppe fuhr. (1-7)

Holdener - Rast -Gisin als 12/18/21.

Auf dem 8. und 9. Platz stehen die beiden Croatinnen Ljutic und Popovic. Sehe die zwei als Slalom Siegerinnen der Zukunft.

Mikaela Shiffrin stürzte am Donnerstag musste ins Spital ein MRI machen. Soll aber alles gut sein. Im Rennen Platz 4 für sie.

Morgen dann der 2. Slalom.
Member
12.11.2023 19:54
Der zweite Slalom in Levi:

Im 1 Durchgang klar in Führung , dann im 2 Durchgang nach klar bester Zwischenzeit ein Einfädler , OUT! So erging es heute Petra Vlhova. Ja diese Einfädler da geht es um Sekunden und milimeter. Provitiert , wenn mann das so sagen kann hat Shiffrin , die ihren 89 Sieg einfuhr. Der 2. Platz geht an die Croatin Leona Popovic , und noch vor Lena Dürr. Mikaela sagte auch ganz klar , dass dieser Sieg Petra gehört. Da bin ich anderer Meinung. Wenn du patzt , wie eben dieser Einfädler, dann bist du halt out. Das ist nun halt eben so.



























Wendy Holdener kommt momentan nicht auf touren - Platz 8. Michelle Gisin noch 15. Und Rast-Good - Meillard auf den Plätzen 19/21/28.

Bei den Männern geht es weiter in Gurgl (AUT) mit einem Slalom.

Die Damen bereiten sich auf Zermatt vor.
Member
18.11.2023 11:04
Die Damen Abfahrt in Zermatt wurde abgesagt. Also nichts neues!!
Member
18.11.2023 14:54
Der Slalom der Herren in Gurgl (AUT):

Dreifacher Oesterreichischer Sieg! Es sind dies Feller - Schwarz - Matt. SUPER!

Als bester Schweizer Daniel Yule als 5. Loic Meillard schon wieder ausgeschieden.

Die Männer reisen nach Beaver Creek und die Damen zu einem RTL und Slalom nach Killington (USA).

Ueber den Besuch vom Planet der Affen auf der Skipiste und im Ziel schreibe ich jetzt nichts.
Member
25.11.2023 20:08
Der RTL der Damen in Killington (USA):

Lara Gut fährt momentan in einer eigenen Liga im RTL.

Sie Siegt vor Alice Robinson (NZL) und Mikaela Shiffrin (USA).

Lara fährt auch ihren 39. Weltcupsieg ein.

Michelle Gisin als 14. Holdener/Wild auf 23/25. Sehr schwach meine Damen.

Morgen kann Wendy uns dann zeigen was sie im Slalom kann.

Edit: Sofia Goggia (ITA) hervorragende 9. Da hat sich wohl das Training mit Shiffrin voll ausbezahlt.
Member
26.11.2023 20:28
So , das war der Slalom in Killington (USA):

Gewonnen hat ihn natürlich Mikaela Shiffrin. Und das zum 6 mal. Von 7 Austragungen. Und? genau es ist ihr 90. Sieg. Was sagte Stenmark? Michaela kann 100 Siege feiern!

Und zweite wird Dauer Konkurenntin Petra Vlhova (SVK) vor (supi) Wendy Holdener. Michelle Gisin wird sehr gute 6. Klar die Rückstände zur Spitze sind sehr gross. Aber es zählt ja der Platz den mann heraus gefahren hat , und nicht der Rückstand.

Und noch Platz 12 für Camille Rast und Platz 16. Melanie Meillard - wir wissen , sie ist die Schwester von Loic.

Die Oesterreicherinnen haben Top 5 Fahrerinnen unter den ersten 29.

Beitrag hinzufügen
Name
e-Mail (wird nicht angezeigt)
Nachricht