Sie gehörte zu den Sängerinnen die musikalisch die Fünfziger Jahre geprägt hat. Sie feierte in dieser Zeit ihre größten Erfolge. Aber auch danach ging es musikalisch für sie weiter. Einige Auftritte bei den Deutschen Schlagerfestspielen und dann die Nominierung für den Grand Prix 1966. Und wenn sie auch nur einen mittleren Platz belegte, bleibt mir dieser wunderbare Auftritt von ihr in schönster Erinnerung. Nun ist sie im Alter von 85 Jahren gestorben. Aber ihre zum großen Teil schönen Schlager bleiben in Erinnerung. Und dafür dankeschön, Margot.
Stimmt. Das ist eine Lesefehler von mir. Bei wikipedia steht 1936.
Ich denke das Geburtsdatum im Thread-Titel ist falsch, nicht 1930 sondern 1936. Dann passt das auch mit dem Alter.
Edit: Im Internet gibt es zum Geburtsdatum, wie ich gerade festgestellt habe, unterschiedliche Angaben, in manchen Beiträgen wird auch 1939 als Geburtsjahr genannt.
Margot Eskens und die Wirtschaftswunderzeit gehören für mich einfach untrennbar zusammen. Sie war eine der wichtigsten Sängerinnen ihrer Zeit. Ruhe in Frieden.
Stimmt. Das ist eine Lesefehler von mir. Bei wikipedia steht 1936.