Home | Impressum | Kontakt
Login

Forum
Musik International

ESC 2023

Member
27.01.2023 13:44
Der 67. ESC findet zwischen dem 9. Mai und 13. Mai 2023 in Liverpool stattfinden.

Einige Achts stehen schon fest.
Ukraine, Belgien, ALbanien.

Deutschland gab heute 8 Teilnehmer und Songs für den Vorentscheid bekannt.
Vielleicht gehör es schon zum Gemüt iimmer wieder zu meckern...
aber da sind echt wieder Sachen dabei, die es nicht wert sind angehört zu werden.
2 Acts kann ich mir beim ESC vorstellen.
Gilt das schon als gute Quote?
Ist das eine Verbesserung zum Vorjahr? Wahrscheinlich nur um Nuancen...
Member
28.01.2023 08:37
Mit Patty Gurdy und Lord of the Lost sind doch schon mal zwei sehr interessante Kandidaten dabei im Vorentscheid... so mein erster Gedanke.

Und tatsächlich: Mein Herz schlägt für "Melodies of Hope" von Patty Gurdy.

germancharts.com
28.01.2023 08:46
Also ich finde, es sind alle acht Songs anhörbar. Ob sie sich für den ESC eignen, ist eine andere Sache.
Aber warum muss in Deutschland immer gleich alles schlecht geredet werden?

Lord Of The Lost kann ich mir so gar nicht beim ESC vorstellen. Alle jubeln jetzt darüber, wahrscheinlich, weil der NDR damit über einen riesengroßen Schatten gesprungen ist. Aber das war es dann auch schon.
Finde trotzdem gut, dass sie dabei sind, bringt Farbe ins Spiel.
Member
05.02.2023 03:41
Das Tiktok-Voting ist beendet - und die Wildcard für den deutschen Vorentscheid geht mit großer Mehrheit an Ikke Hüftgold.
Member
04.03.2023 00:25
Der ESC ist ja an sich schon ein Wettbewerb der Lächerlichkeiten, aber das deutsche Musikpublikum setzt sich weitgehend aus Arschlöchern zusammen und toppt das Ganze dann noch mal.
Member
04.03.2023 01:57
zum glück haben es noch lords of the lost geschafft.
nicht mein genre...aber da ist wenigstens leben auf der bühne. waren auch meine favoriten.
bis auf patty gurdy noch...konnte man den rest wieder komplett vergessen. popzeug von der stange.
die gesamtwertung wieder eine komplett ver**sche.
unglaublich...will church, ikke hüftgold....um himmels willen. alter verwalter...

und natürlich kommen mit patty gurdy und lords of the lost, die im vorfeld favoritiserten acts, nicht sooo gut bei den internationalen jurys an :-D
wer hätte das gedacht. absoluter witz...
germancharts.com
04.03.2023 10:10
@!Xabbu absoluter Witz ist, was du so schreibst (meine persönliche Meinung)
Member
04.03.2023 11:36
aha...merci.
was bringt dir denn jetzt so ein posting?
warum jetzt so ein persönlicher angriff?

schreib' doch was du so darüber denkst...pber die veranstaltung , den acts und den ergebnissen.
bring deine meinung in form von inhaltlich relevanten thesen hier unter....und gut ist.
Member
04.03.2023 12:07
Ich habe zwar die Vorentscheidung nicht gesehen, bin aber um so mehr überrascht, dass wir uns mal einem halbwegs ordentlichen Act international präsentieren wollen. Gebe @southpaw und @!Xabbu ausdrücklich Recht, auch wenn ich southpaws Sichtweise ein wenig eleganter ausgedrückt hätte. Mit Ikke Hüftgold wäre der letzte Platz sicherlich wieder vorprogrammiert gewesen.

Allerdings finde ich, dass die Lords of The Lost halt mittlerweile selbst beim ESC nicht mehr DER Schockeffekt sind. Aber vielleicht können sie die Rockfans hinter sich versammeln. Kommt halt auf die Mitstreiter drauf an. Zum Titel selbst, finde ich ihn für beinharte Metalfans zu eingängig und poppig und für normale ESC-Hörer zu abartig. Aber vielleicht liegt ja genau darin der Reiz. Wir werden es mit Sicherheit erfahren. Und dabei sein ist ja bekanntlich alles.
Member
12.03.2023 13:46
Die Vorentscheidung fand ich ziemlich mau, mit viel Mittelmass. Enttäuscht war ich tatsächlich von Ikke Hüftgold. Schlager liegt mir eigentlich ziemlich gut, und ich könnte mir sowas auch am ESC vorstellen. Der Song war dann aber komplett überladen und einfach zu viel des Guten! Er hat sich da zu Recht die wenigsten Punkte der internationalen Jury geholt.

Meine Favoritin war ganz klar Patty Gurdy. Melodies of Hope tönt jetzt nicht gerade nach einem europäischen Top-Seller, aber das Lied mit Leier bietet eine schöne Melodie mit angenehmem Beat. Leider war da die Interpretin nicht auf der Höhe ihres gesanglichen Könnens - was mich bei einem Profi wie Patty Gurdy doch etwas erstaunt. Bei ihr fand ich, dass das Gleichgewicht zwischen Stimme und Sound nicht ausgeglichen war. Schade! Dem Auftritt hätte sicher etwas mehr Choreo auf der Bühne gutgetan. Ein paar Tänzerinnen im mystischen Look hätten dabei sicher geholfen.

Mein persönlicher Gewinner des Abends war Truong. Sound gut, Stimme gut, Show gut. Tolle Bühnenpräsenz. Stimmige Angelegenheit hier, auch wenn es schlussendlich auch kein Gassenhauer war.

Dass nun Lord of The Lost nach Liverpool fahren, ist OK, beeindruckt mich aber wenig. Die Textzeile "Gold and glitter, sweet and bitter" finde ich noch ziemlich catchy, der Rest zum Vergessen. Vor allem der Schluss ist show-mässig völlig übertrieben. Rock mit der Brechstange, muss für mich am ESC nicht sein. Aktuell finden sich Lord of the Lost bei den Buchmachern in Liverpool auf Platz 20 wieder - nicht gerade erfolgversprechend. Abgerechnet wird dann am 13. Mai - und bis dahin kann ja noch viel passieren.
Member
22.03.2023 23:05
Peter Urban wird den ESC 2023 zum letzten Mal für NDR und ARD kommentieren. Da geht eine Ära zu Ende. In puncto Beurteilung der deutschen Beiträge war mir das viel zu einfach und zu positiv, ansonsten nicht ohne Charme.
Beitrag hinzufügen
Name
e-Mail (wird nicht angezeigt)
Nachricht