Home | Impressum | Kontakt
Login

Interview mit Maury



Maury, der diesen Sommer den offiziellen Song "Heart Of Gold" für Swiss Olympic gemacht hat, veröffentlicht sein Album "Ohwellalright" mit der Single Online mit sehenswertem Musikvideo. Wir haben ihn zum Interview eingeladen.

hitparade.ch: "Ohwellalright", so der Titel deines zweiten Albums. Woher dieser Titel?
Maury: Der Text ist dank Jan Savenberg entstanden. Er ist ein belgischer Musiker und Texter, der in Belgien Hallen füllt mit seiner Band Clouseau. Wir haben zusammen einige Sachen fürs Album geschrieben. Ich stehe auf solche Wortspiele und stilistische Sachen. Es war für mich der ideale Albumtitel, weil er einfach cool daherkommt und zudem einen Song repräsentiert, der für mich auf dem Album sehr wichtig ist.

hitparade.ch: Zwischen den Releases deiner beiden Alben sind keine zwei Jahre vergangen, was gab den Ausschlag zu diesem Tempo?
Maury: Ich finde es gar nicht mal so schnell. Ich denke, dass man in dieser Branche zum Teil noch schneller am Start sein sollte. Für mich war es durch den Swiss Olympic Song sehr wichtig, dass ich diesen kleinen Promowind ausnützen muss und noch dieses Jahr eine CD mache.

hitparade.ch: Du hast für dieses Album offenbar mit anderen Leuten zusammengearbeitet. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?
Maury: Es kamen zwei neue hinzu. Ansonsten habe ich noch mehr selbst in die Hand genommen als sonst. Dieses Mal ist die Platte zu 100 Prozent in meinem kleinen Studio in Geroldswil entstanden. Im tontechnischem Bereich habe ich Support erhalten von Marten Thielges, in der Endphase des Projektes haben wir uns im Studio eingeschlossen und das Ding fertig gemischt. Und wie gesagt, Jan Savenberg aus Belgien hat bei sechs Songs den Text gemacht. Es war eine sehr schöne Zusammenarbeit.

hitparade.ch: Dein neues Album ist sehr abwechslungsreich musikalisch, einerseits gitarrenlastig, andrerseits sehr elektronisch. Was reizt an dieser Fusion?
Maury: Wer mich kennt, weiss, dass ich diese beiden Musikstile gerne in einem Song verschmelzen lasse. Das ist heutzutage ja auch kein Verbrechen mehr. Es gab dieses Mal ein paar Songs, die ich im elektronischen Gewand cool fand und auch so stehengelassen habe. Das macht mir viel Spass und darauf bin ich auch stolz.

hitparade.ch: Du hast noch einen Gitarrenmix der Streetparade-Hymne von 2007 draufgepackt, hast du den noch extra gemacht oder bestand der schon damals?
Maury: Es gab ihn schon. Diese Version habe ich mal einmal vor dem Opernhaus vorgetragen. Ich fand es schade, dass ich ihn nur einmal benutzen konnte und habe ihn darum zu ende produziert. Es war für mich ein Kandidat, den ich auf dem Album haben wollte.

hitparade.ch: Du durftest ja den offiziellen Song von Swiss Olympic machen und performen. Was hatte das für Auswirkungen einerseits auf das öffentliche Interesse für dich, sprich Konzertanfragen und wie hat sich das für dein neues Album ausgewirkt?
Maury: Die Kooperation mit dem Schweizer Fernsehen und mit Swiss Olympic hat mir einige Türen geöffnet, die sonst sehr schwer zu öffnen gewesen wären. Es hat mir und meiner Karriere viel gebracht. Man muss ja immer wieder etwas Neues auf Lager haben um zu sagen "Hallo, hier bin ich". Ich sagte mir, du hast jetzt wieder Aufmerksamkeit, nütz das aus. Es war mir wichtig, dass ein Album kommt und es nicht nur bei der Single bleibt. Man verschwindet so schnell wieder in der Versenkung.

hitparade.ch: Du managst offenbar immer noch alles selber, also keine Plattenfirma die ihre Kontakte leichtfüssig nutzen kann. Alles harte Arbeit. Deine Tage müssen wohl lang und hart sein im Moment, oder?
Maury: Es ist natürlich schon kein Spaziergang. Es ist einfacher, wenn die offiziellen dicken Logos irgendwo hintendran stehen. Das Interesse war schon da bei diesem Album. Es war aber zögerlich, und ich wollte mein Grind durchboxen. Und dann hat sich ein Weg geöffnet via iMusicianDigital, die mir geholfen haben, in die i-Stores zu kommen. Einerseits hatte ich dort Support, und das andere ist mit Arbeit verbunden, z. B. die grafischen Sachen, Verlinkung der Shops oder Radioversand. Mir macht diese Arbeit zwischen Artist und Office aber Spass. Wenn ich aber den perfekten Partner gefunden habe, würde ich sehr gerne gewisse Sachen abgeben. Es hat sich aber noch nicht ergeben. Ich denke, dass ich jetzt mit dem zweiten Album und diesen Referenzen langsam einen Partner suchen müsste.

hitparade.ch: Zuerst wolltest du deine CD ja nur als Download anbieten. Nun gibt es sie aber auch als CD. Wie hast du das geschafft?
Maury: Ich hatte mich nicht ganz zufrieden gegeben, dass sie nur digital existiert. Darum habe ich ein paar limitierte CDs pressen lassen, zuerst nur als Promozweck. Aber dann hat es sich doch ergeben, dass sie nun exklusiv in den City Disc Filialen zu ergattern sind. Es hat mich natürlich doppelt gefreut, dass es nun auch noch etwas gibt, das man in den Händen halten kann. Nebst der heutigen YouTube-Generation gibt es doch noch viele Leute, die das bevorzugen.

hitparade.ch: Was sind die Vorteile, wenn man alles selber macht?
Maury: Die künstlerische Freiheit. Man muss aber immer ein bisschen vorsichtig sein, vor allem auch wenn man alles selber macht. Ich entscheide auch welche Tracks draufkommen und wie und nicht noch jemand anderes, der kommt und seinen Senf dazu gibt. Ich höre sehr gerne andere Meinungen, aber es gibt genug Leute, die auch nicht wirklich viel Ahnung von der Sache haben.

hitparade.ch: Es braucht viel Selbstdisziplin, wenn man alleine ist. Hattest du sie schon immer?
Maury: Ich denke, ich bin in das hineingewachsen. Ein Kontrollfreak bin ich zum Glück nicht ganz. Es fällt mir überhaupt nicht schwer. Ich bin auch ein Morgenmensch, ein Arbeiter und habe auch eine Lehre gemacht, wo man hart arbeiten musste. Ich denke, dass muss auch lernen, gerade auch in der Jugend. Gewisse Resultate erhältst du nur mit Arbeit.

hitparade.ch: Du verschenkst sozusagen Remixes, wenn man sich das Album online kauft. William White verschenkt ein Live-Album, wenn man seine Konzerte besucht. Ist das die Zukunft, mit solchen Goodies zu arbeiten?
Maury: Ich denke schon. Vor allem als Newcomer solltest du viele Tools nutzen. Mir machen solche Goodies aber auch nicht weh. Ich finde solche Sachen absolut okay und sinnvoll. Selbst Coldplay machen solche Sachen, obwohl sie es nicht nötig haben. Aber als Newcomer finde ich es okay.

hitparade.ch: Wie denkst du allgemein, wie wird sich dieses Business entwickeln? Wird der physische Tonträger, respektiv das Album als solches noch lange bestehen?
Maury: Die Computer werden immer besser, die Leitungen immer schneller, wir schauen im Internet Fernsehen… Ich denke da gibt es kein Zurück mehr. Anderseits ist ja auch das Physische immer noch da. Es ist auch schön, dass man, obwohl es bereits E-Books gibt, die Bücher noch im Laden kaufen geht. Es gibt viele Menschen, die doch noch etwas in den Händen bevorzugen. Wir als Künstler sind gezwungen, mit den neuen Medien zu arbeiten. Es braucht beides.

hitparade.ch: Auf deinen Websites finden wir noch keine Termine, wann werden die bekannt?
Maury: Die werden bekannt, sobald alles klar ist. Ich denke es wird 2009 soweit sein. Ich möchte vorbereitet sein und auch ein cooles Set auf die Beine stellen. Das ist jetzt halt nochmals Arbeit. Alles kriegt man nicht parallel zum Start. Das ist ein Nachteil, wenn man alles selber macht. Ich bin aber schon stolz, dass jetzt ein Video auf VIVA läuft und man die CD downloaden kann.

hitparade.ch: Wie wird dein Live-Programm aussehen? Wie sieht deine Band aus?
Maury: Letztes mal hatte ich Fred Hermann an den Drums der jetzt bei Hitmill produziert, Lukas Schwengeler an der Gitarre, der jetzt mit Sina unterwegs ist. Die geilen Musiker sind bei den Topacts sehr begehrt, und ich hatte Glück, dass sie immer mit mir mitgekommen sind. Ich muss aber schauen, wie sie Zeit haben. Dann muss man ja auch noch proben und etwas zusammenstellen. Das Schöne ist, dass du jetzt mit dem zweiten Album ein schönes Set zusammenstellen kannst. Mit einem Album kannst du knapp 45 Minuten spielen und musst das Set dann noch mit Covers füllen. Und jetzt mit dem zweiten Album kannst du auch noch coole Sachen aus dem ersten Album nehmen. Das macht schon Spass.

hitparade.ch: Wie sieht es mit deiner Fangemeinschaft aus? Hast du Kontakt mit deinen Fans?
Maury: Ich bin ja ein Newcomer. Ich denke schon, dass ich einige Fans in den letzten Jahren gewinnen konnte, aber einen nahen Kontakt… ich habe kein Gästebuch oder Forum worin heiss diskutiert wird.

hitparade.ch: Werden wieder nur anderthalb Jahre bis zum nächsten Album-Release vergehen, oder was hast du vor in nächster Zeit?
Maury: Ich geniesse jetzt erstmal mein Album und überlege mir, wie ich 2009 gestallten soll. Ich bekomme auch immer wieder Anfragen zum Songs schreiben und dem werde ich mich im neuen Jahr wohl auch wieder mehr widmen. Momentan lebe ich Plan A, also mein eigenes Album. Plan B wäre eben Songs für andere zu schreiben. Beides zu machen ist ein bisschen schwierig. Ich muss schauen, wie ich die Balance jetzt finden kann und das kann ich ja hinter der Kulisse machen.

hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der Schweizer Hitparade. Kannst du sie kommentieren?

10. Jack White & Alicia Keys - Another Way To Die
Maury: Den James Bond Song fand ich am Anfang schräg. Mittlerweile gefällt er mir je mehr ich ihn höre umso besser. Er ist anspruchsvoller als ein anderer Radiosong.

9. Katy Perry - I Kissed A Girl
Maury: Der Song wurde ja von Max Martin geschrieben, der auch "So What" von P!nk gemacht hat. Ich habe grossen Respekt vor ihm. Der Song ist geil gemacht.

8. Rihanna - Disturbia
Maury: Umbrella ist immer noch einer von meiner Favoriten. Auch das ist ein cooler Track und ein abgefahrener Videoclip. Sie ist nicht mehr aus den Top 10 wegzudenken.

7. Gabriella Cilmi - Sweet About Me
Maury: Sehr schoner Song. Ich staune allgemein, wie vor allem junge Frauen extreme reife Stimmen haben. Sie ist auch eine davon.

6. Maria Mena - Just Hold Me
Maury: Wie hiess ihre erste Hitsingle?
hitparade.ch: Das ist er.
Maury: Ah ja, das ist der. Ich finde es ein mega Song. Ganz geil.

5. Beyoncé - If I Were A Boy
Maury: Ich habe den Song gerade nicht im Ohr. Aber Beyoncé hat eine fantastische Stimme. Sie ist eine geile Künstlerin.

4. Guru Josh Project - Infinity 2008
Maury: Ist das auf Platz 4? Was ist das? (hört sich den Song an). Es ist unglaublich, wie elektronische Musik neben handgemachter Musik auch erfolgreich in den Charts sein kann. Auch dort braucht es ein gutes Arrangement und einen guten Song.

3. Gölä - I ha di garn
Maury: Ich war überzeugt, dass die Leute ihn mit offenen Armen wieder empfangen werden von dem Moment an, als er wieder auf Mundart wechselte.

2. P!nk - So What
Maury: Sie ist eine von meiner Lieblingssängerinnen. Genialer Song. Ich konnte mit
einer Backgroundsängerin von P!nk ein paar Demos aufnehmen.

1. Jodlerklub Wiesenberg & Francine Jordi - Das Feyr vo dr Sehnsucht
Maury: Ich finde es super, dass die Schweiz ihre Stars feiert bis zum geht nicht mehr. Francine Jordi ist sowieso Everybody's Darling.