Home | Impressum | Kontakt
Login

Interview mit Vanessa Edita



Frische Töne aus Bern-Bümpliz. Dass man als junge Musiker nicht immer eine Casting-Show und eine riesige Entourage mit Songschreibern und Produzenten braucht, sondern, dass es auch (fast) alleine geht zeigt uns ein aufgestelltes Duo aus der Bundesstadt. Die beiden Freundinnen Vanessa und Edita überraschen mit souligem Pop die Schweizer Musiklandschaft. Und anstatt nach medienwirksamen Namen für Band und Album zu suchen, hielten es die beiden unkompliziert: VanessaEdita - Z'Debü. Unkompliziert war auch Vanessa, die wir im Kursaal Bern für ein paar Fragen getroffen haben.

hitparade.ch: Ich komme jetzt gerade vom Interview mit Signorino TJ, kennst du ihn?
Vanessa: Ich habe ihn einmal live gesehen, an der Eröffnung des Stade de Suisse aber persönlich kenne ich ihn nicht.

hitparade.ch: Er ist Singer und Songwriter, so wie ihr auch bezeichnet werden. Neben der Sprache: wo liegen die Unterschiede zu euch?
Vanessa: Also bei uns ist es wirklich die Mundart, das ist unsere Sprache, unsere Muttersprache und wir schreiben unsere Texte wirklich auch selber, sowie wir die Musik auch selber komponiert haben. Und durch Thomas Fässler und Ben Mühlethaler, unsere beiden Produzenten, konnten wir das gut umsetzen. Und so ist dieses Produkt entstanden.

hitparade.ch: Frauen sind ja in Sachen Mundartmusik nicht gerade etabliert. Es gibt Sina, Vera Kaa, Natacha, Sandee und dann ist ziemlich schnell mal fertig. Ist das eher das alte "Frauenproblem", dass man Frauen die Plattform nicht so gibt, oder ist der Frauenanteil in der Schweizer Musikszene so klein?
Vanessa: Das hat etwas. Die Musikindustrie in der Schweiz ist nun mal ein kleiner Markt. Man kann es sicher nicht vergleichen mit Amerika oder England. Aber dass es so wenige Frauen gibt, die in der Schweiz Mundart singen kann ich mir selber auch nicht erklären. Wir haben es einfach versucht, haben es durchgezogen und jetzt diese Chance bekommen, unseren Traum zu erfüllen. Und Frauen wie Sina, Vera Kaa und so weiter, die gibt's auch schon eine lange Zeit, und ich finde, es ist an der Zeit, das eine neue Generation etwas macht.

hitparade.ch: Ihr kommt aus Bern. Bern ist bekannt für eine grosse Musiker-Szene. Konntet ihr von der auch etwas profitieren? Kam da das eine oder andere Feedback oder etwas Support?
Vanessa: Nein. Man kennt sich schon etwas, aber Tipps haben wir nie bekommen.
hitparade.ch: Ihr habt den Kontakt auch nicht gesucht:
Vanessa: Nein. Das Interesse von meiner Seite war gar nicht da

hitparade.ch: Woher kommen denn eure Einflüsse? Und welches sind eure Vorbilder? Musikalisch...
Vanessa: Ein grosses Vorbild schon von Kindesbeinen an ist für mich Aretha Franklin. Sie ist für mich musikalisch eine Bombe, sei es textlich, stimmlich und auch musikalisch. Und die Einflüsse für unser Album waren allesamt Sachen und Geschichten, die wir selber erlebt haben, unsere Lebenserfahrungen. Sachen, die wir jetzt musikalisch verdaut oder verarbeitet haben.

hitparade.ch: Ihr schneidet auf eurer CD diverse Musikstile an. Besteht da nicht eine gewisse Gefahr, dass es zu abwechslungsreich sein könnte? Im Radio kommt ja meistens nur ein Stück, und an diesem wird die ganze Geschichte aufgehängt. Besteht da nicht die Gefahr, das sich das Publikum die CD im Laden anhört oder kauft und anschliessend erschrickt, weil es so abwechslungsreich ist. Oder habt ihr die Vielfalt mit Absicht angesteuert?
Vanessa: Wir haben einfach drauflos gearbeitet. Wir sind musikalisch auch weit offen. Und das zeigt sich auf dem Album mit diesen verschiedenen Stilen. Aber es kann schon sein, dass es ein paar verwunderte Leute gibt. Ich komme aus der Ecke "Rock" und Edita ist mehr der Soul-Typ. Und das haben wir versucht auf unsere Art zu vermischen. Aber das ganze bleibt natürlich Geschmacksache.
hitparade.ch: Ich erlebe es vielfach, gerade beim Debut, dass sich dort die Band musikalisch noch nicht gefunden hat.
Vanessa: Es ist auf alle Fälle "Pop". Wenn man die ganze CD mal durchhört, kommt man auf den Stil "Pop". Klar hat jeder einzelne Song noch seinen eigenen Einfluss.

hitparade.ch: Ihr macht ja seit Jahren zusammen Musik. Ihr habt euch sicher auch fortlaufend immer das eine oder andere Ziel gesteckt, diese wurden auch stets erreicht, manchmal vielleicht etwas schneller, manchmal war sicher etwas mehr Biss erforderlich. Gab es da auch mal den Zeitpunkt, wo ihr sagen wolltet: jetzt hören wir auf, das bringt's nicht?
Vanessa: Absolut nicht. Das hat's nie gegeben. Ich habe Edita vor acht Jahren in der achten Klasse kennen gelernt. Unsere erste Begegnung war damals in einer Schülerband. Und von dem Zeitpunkt an, wo wir zusammen unseren ersten Song zusammen gesungen hatten, wussten wir: wir haben beide den selben Traum und wollen beide den selben Weg einschlagen. Und daran haben wir gearbeitet und haben nie aufgegeben. Wir haben an unzähligen Festen, Firmenanlässen, Hochzeiten und so weiter gesungen und uns so unser Brot verdient. Und irgendwann fanden wir, es machte uns nicht weiter Spass, nur Cover zu singen. Dann haben wir mit eigenen Texten angefangen und hatten Spass dabei. Und man sagt ja bekanntlich: wenn man unbedingt etwas erreichen will, dann schafft man dies auch. Und genau so ist es jetzt auch gekommen.

hitparade.ch: Cover-Versionen hast Du angesprochen. Viele Bands haben, gerade auf ihrem Debut, Covers, um vielleicht eine gewisse Aufmerksamkeit zu erwecken. Bei euch ist das anders. Bewusst? Oder hattet ihr von Beginn weg genug eigene Songs?
Vanessa: Ist eigentlich nicht unser Ding, solche Covers, vielleicht mal live bei einem Festival, dann wäre so was sicher nicht schlecht. Aber ich finde, auf einer CD braucht's so was nicht. Wir hatten so viele Songs, dass wir am Schluss sowieso noch diverse streichen mussten. Für Fremdes hatte es dann erst recht keinen Platz mehr.
hitparade.ch: Wie viele Lieder hattet ihr geschrieben insgesamt?
Vanessa: Knapp über 20 Songs waren es.

hitparade.ch: Über welche Zeitstrecke ist diese CD entstanden? Von der ersten Idee "so jetzt machen wir eine CD" bis sie jetzt veröffentlicht wurde…
Vanessa: Das war ein Prozess von etwa zweieinhalb Jahren. Von dem Punkt, als wir die Demo-CD gemacht hatten bis heute. Ben Mühlethaler hat uns unterstützt und dann haben wir so richtig nach Alter Schule die Demo an alle Plattenfirmen geschickt und haben gehofft, dass sich dann vielleicht mal jemand meldet. Und nach langem Warten hat dann tatsächlich mal das Telefon geklingelt und Musikvertrieb sein Interesse angemeldet. Diese Chance haben wir natürlich sofort gepackt und sofort mit der Vorproduktion begonnen.

hitparade.ch: Was ist das für ein Gefühl, wenn da plötzlich das Telefon klingelt und am anderen Ende jemand sagt, wir machen was mit euch?
Vanessa: Es ist unbeschreiblich. Ich kann es mir nicht erklären, wie ich zu diesem Zeitpunkt drauf war. Es ist wirklich ein Traum in Erfüllung gegangen und wenn bei dir mal ein riesiger Traum in Erfüllung geht, dann kannst du dieses Gefühl auch nicht richtig beschreiben.

hitparade.ch: Ich habe heute etwas bei euch auf der Homepage rumgeguckt. Da hat es diverse Termine drauf und es werden immer mehr…
Vanessa: Jetzt geht's los...
hitparade.ch: Sind da noch Termine, die fehlen?
Vanessa: Nein, die Homepage ist auf dem neuesten Stand. Es kommen immer wieder neue Sachen rein, aber das wird umgehend aktualisiert. Das Beste wäre natürlich das Gurtenfestival, aber das ist bis jetzt noch ein Traum. Aber auch dieser lässt sich irgendwann erfüllen.

hitparade.ch: Kommt man da auch etwas in einen Stress, in eine Euphorie, wenn da plötzlich so viel passiert um einen?
Vanessa: Ja, ganz klar. Unser erstes Konzert ist dann am 31. März, und wenn dann die ersten zwei, drei Konzerte durch sind, bekommt man dann sicher auch eine gewisse Routine und macht sich danach sicher auch automatisch weniger Stress. Aber momentan: die ganzen Proben, da ist man schon etwas nervös. Aber es "fägt", wir wollten es ja so. Von mir aus könnten wir jedes Wochenende irgendwo spielen.

hitparade.ch: Wie viele Leute seid ihr denn jetzt in eurer Band?
Vanessa: Insgesamt zu fünft. Wir haben ganz traditionell Schlagzeug, Gitarre und Bass, welche uns live unterstützen.
hitparade.ch: Nicht mal einen Synthesizer...
Vanessa: Nein, ein paar Samples schon, aber es wird schon das eine oder andere Stück ganz anders daherkommen als auf dem Album.

hitparade.ch: Tönt interessant. Was darf man den sonst noch live von Euch erwarten?
Vanessa: Viel Spass, eine gute Zeit. Und wir hoffen, dass wir die Leute mitreissen und eine coole Zeit haben können.

hitparade.ch: Jetzt ist Frühling. Die Open Airs kommen immer näher. Schon mal auf einer solchen Bühne gestanden?
Vanessa: Noch nie...
hitparade.ch: Was denkst du: wie wird es dort sein? Welche Unterschiede zu den Clubs?
Vanessa: Es wird sicher ein unbeschreibliches Gefühl sein. Ich hoffe, dass es an diesen Auftritten nicht so wahnsinnig heiss sein wird, sonst schwitzen wir uns einen ab. Aber sicher viel Spass, gutes Wetter, gute Laune...

hitparade.ch: Ihr habt bis jetzt viele Träume erreicht, gibt es da noch mehr, in musikalischer Hinsicht? Sachen die jetzt im Hinterkopf rumschwirren? Eventuell Duette?
Vanessa: Duett weniger. Da haben wir bis jetzt keine Lust dazu, wir haben uns drauf konzentriert, die Leute alleine überzeugen und mitreissen zu können. Ein Traum ist, wie angesprochen, das Gurtenfestival, weiter sicher mal noch eine weitere Platte zu machen und vielleicht Gold zu erreichen.

hitparade.ch: Und nun zu den Charts. Traditionellerweise legen wir auch dir die aktuellen Top10 der Schweizer Single Charts vor, wenn du die noch kommentieren könntest...

1. Eros Ramazzotti & Anastacia - I Belong To You (il ritmo della passione)
Vanessa: Schöne Ballade, die aber sie auf den Sack geht. Er wird so viel gespielt im Radio. Schade für diesen Song. Man kann ihn gar nicht mehr richtig geniessen.

2. Bob Sinclar pres. Goleo VI feat. Gary "Nesta" Pine - Love Generation
Vanessa: Den finde ich cool mit einen guten Video-Clip. Ein richtiger Aufsteller-Song.

3. Kelly Clarkson - Because Of You
Vanessa: Typische Ami-Ballade, da halte ich nicht viel davon. Ist das die, die dieses amerikanische "Superstar" gewonnen hat? Da halte ich nicht viel davon, obschon sie eine Hammerstimme hat; dafür, dass sie da mitgemacht hat.

4. Madonna - Sorry
Vanessa: Die ist der Hammer: die ist seit über 20 Jahren dabei, das ist der Wahnsinn. Ich glaube fast, sie könnte bei einem Song die ganze Zeit dreinfurzen und es würde am Schluss noch gut tönen

5. DJ Bobo & Sandra - Secrets Of Love
Vanessa: Kenne ich nicht.

6. Mattafix - Big City Life
Vanessa: Finde ich einen sehr guten Song. Er ist schräg. Als ich ihn zum ersten Mal gehört hatte, dachte ich: "oh Gott, was singt der..." Aber je mehr ich ihn höre, umso mehr macht er Spass

7. Chris Brown feat. Juelz Santana - Run It!
Vanessa: Kenne ich nicht.

8. Ch!pz - 1001 Arabian Nights
Vanessa: CH? Was?
hitparade.ch: Nein, "Chips" ausgesprochen, seit P!nk ist es extrem sexy, wenn man das "i" "umdreht..
Vanessa: Aha - Kenne ich trotzdem nicht.

9. Simple Plan - Untitled (How Could This Happen To Me?)
Vanessa: Sagt mir nichts.

10. Madonna - Hung Up
Vanessa: Ich finde, sie hätte den ABBA-Sample nicht nötig, das wäre auch sonst gut gekommen, aber mir gefällt der Song.

hitparade.ch: Du hast vorhin noch "Superstar" angesprochen. Wenn's jetzt mit "VanessaEdita" nicht geklappt hätte, wäre das eine Alternative gewesen für dich, da mitzumachen?
Vanessa: Nein, gar nicht. Es ist nicht mein Weg. Ich finde es gut, dass es dieses Format gibt und man diesen Leuten eine Chance gibt. Aber das wäre sicher nicht der Weg gewesen, den ich eingeschlagen hätte. Ich möchte Songs selber schreiben, meine Gefühle selber ausdrücken. Das ist nicht mein Ding. Aber ich finde es okay für alle die, die es cool finden.