Interview mit Archive
|
Nach einer zweieinhalbjährigen Pause sind "Archive" wieder auf Tour. Mit zwei Album Releases dieses Jahr präsentieren sie nun ihre neusten Werke. Wir trafen uns mit der Band vor ihrem Auftritt in Zürich zum Interview.
hitparade.ch: Archive probieren meist verschiedene Musikrichtungen aus und werden oft mit Bands wie Pink Floyd und Massive Attack verglichen. Mit wem würdet ihr euch vergleichen und welche der vielen Musikrichtungen ist euch am liebsten?
Danny: Es ist schwierig uns mit anderen Bands zu vergleichen, da wir zahlreiche Einflüsse von verschiedenen Bands mischen. Unsere Band kann man nicht so gut irgendwo festlegen.
Pollard: Wir mögen es, auf diese Art zu arbeiten. Wir sagen nie: "Komm, wir machen jetzt einen Trip Hop Song oder einen Rock Song". So denken wir nicht. Bei uns ist das eher so, dass wir schauen, wo wir gerade stehen und mit "Controlling Crowds" sind wir auf einer anderen Niveau gelandet, weisst Du, wir mögen es, wenn es richtig laut und böse wird, wir mögen es aber auch, eine Ballade zu machen und schöne Momente zu erleben. Es sind einfach viele Einflüsse von vielen Songschreibern unserer Band dabei. Es ist so: Alle Mitglieder unserer Band schreiben an den Texten mit. Das macht etwas ganz Besonderes daraus, es wirkt ehrlich und interessant. Wenn nur eine oder zwei Personen jedes Mal die Songs schreiben würden, würde es doch immer wieder gleich klingen. So kann man es dann auch leichter einordnen. Wir sind sehr glücklich damit, dass man uns nicht so leicht einordnen kann.
Danny: Ja, das ist der Grund weshalb wir uns selber als kollektive Band auffassen.
Pollard: Um ehrlich zu sein hatten wir vor, genau so viele Lieder zu machen wie "Controlling Crowds" Teile 1 bis 4, um danach einfach auswählen zu können. Aber alle Songs endeten schliesslich so wie wir das wollten, also haben wir alle verwendet. Wir machen jeweils 20 oder 25 Songs und sortieren dann aus, bis wir nur noch 10 oder 7 haben. So funktioniert das normalerweise immer.
hitparade.ch: Das neuste Album "Controlling Crowds Part IV" erscheint jetzt. Wieso habt ihr euch dazu entschieden, eure Alben in "Parts" zu unterteilen?
Pollard: Das mit den Parts war ein bisschen speziell…
Danny: Ja, uns gefiel die Vorstellung von Musik ohne Zwischenpausen und Unterbrüche. Das war eigentlich die Idee dahinter. Dann vermischt sich das Ganze zu einer Bewegung, wie es auch bei klassischer Musik oft der Fall ist.
Pollard: Sehr intensiv.
Danny: Aber irgendwelche Unterbrüche mussten wir ja machen, und nach Part eins war es schon viel zu schlucken, doch die Leute brauchten einen Unterbruch, genauso wie wir selbst auch. Einfach, um einmal auszuatmen, um es uns anzuhören, es klang, als wäre es uns nicht schwer gefallen die Tracks auszusuchen.
Pollard: Genau, aber als wir Teil 1 abgeschlossen hatten und schliesslich auch nach nur kurzer Pause mit Teil 2 fertig waren, habe ich mir die Alben einzeln angehört und musste sagen, dass jedes Album seine eigene Linie hat. Jedes hat seine eigene Geschichte, jedes geht seinen eigenen Weg. Ich denke, das ist das, was wir gemacht haben und das wir alle darüber denken.
Danny: Auch Teil 4 ist nur ein Teil dieser ganzen Geschichte. Wir waren in dieser Zeit sehr produktiv und haben viel geschrieben. Wir alle waren voll dabei, weil wir diesen viertel Teil wollten. Und die Songs waren klasse, wir liebten sie einfach. Es waren leichtfüssige Songs, nicht überproduziert oder so, wir blieben bei den Basics. Es sind auch Lovesongs dabei, daher wollten wir das Ganze sowieso etwas leichter gestalten. Die Alben zuvor waren eher düster.
Pollard: Da war bei der gleichen Aufnahmesession ein Song dabei, bei dem Streicher dabei waren. Die andere mussten neu aufgenommen werden oder angepasst oder sonst irgendwie geändert, wie "Come On Get High."
hitparade.ch: Um eure einzigartige Musik zu machen, braucht es viele verschiedene Instrumente. Wie entscheidet ihr euch jeweils, welche Instrumente ihr einsetzt?
Pollard: Das ist ein natürlicher Prozess…
Danny: Das ist eines dieser Dinge, die man nicht auf eine gewisse Art und Weise angeht. Manche Songs entstehen mit der Gitarre und entwickeln sich dann weiter, andere entstehen anders. Wenn wir mit einem neuen Album starten, versuchen wir normalerweise unser altes Equipment stehen zu lassen und uns nach neuen Ideen umzuschauen.
Pollard: Neue Software und neue Instrumente kommen ins Spiel.
Danny: Genau! Solche Sachen inspirieren uns sehr. So können wir neuen Sound finden und einfach verschiedene Sachen ausprobieren.
Pollard: Wir benutzen eine Menge analoger Technik. Ich kann mich noch erinnern, dass ich dafür einmal in der "Specs" Zeitschritt schlecht gemacht worden bin. Das ist lustig, weil genau jetzt wo wir auf dem Weg sind, uns davon zu entfernen, viele Bands damit anfangen analog zu arbeiten. Es ist auch lustig zu sehen, wer es benutzen kann, wie man es benutzen kann und wann sowas gar nicht geht. Ich denke wir benutzen es gerne, da es einfach warmer und natürlicher Sound ist, dem man sich nicht entziehen kann.
Danny: Ja, so ist es auch mit den Drums. Wir benutzen Drum-Machines. Darius und ich haben beide viel mit Drum-Machines gearbeitet. Manchal gibt es live und Drum-Machines. Du musst es einfach tun, dann passiert es. Es ist merkwürdig, ich habe keine Erklärung dafür.
hitparade.ch: Seit den 90ern seid ihr gemeinsam unterwegs. Habt ihr all eure Ziele erreicht oder was für Ziele habt ihr noch in der Zukunft?
Danny: Die Welt erobern!
Pollard: Wir würden es toll finden wenn wir die Möglichkeit hätten, an allen möglichen Orten aufzutreten. Wir haben immer ein riesiges Team auf unserer Tour dabei und die vielen Promoter an den verschiedenen Standorten sind manchmal schockiert, weil wir so viele sind. Mit denen muss man sich arrangieren. Wir würden uns wünschen, dass wir gewisse Sachen tun könnten, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie abgesagt werden, weil es an Geld fehlt. Es wäre toll, überall auf der Welt spielen zu können.
Danny: Es wäre toll nach Kanada zu gehen, denn dort haben wir eine tolle Fangemeinde. Momentan können wir das aber leider nicht ermöglichen.
Pollard: Wir haben ein so grosses Team um uns herum, alles Menschen, die eine Passion für Musik haben und uns unterstützen, und die auch wir unterstützen. Darauf bauen wir uns auf.
hitparade.ch: Ihr habt den Soundtrack zum Film von Luc Besson, Michel Valliant, gemacht. Wie seid ihr dazu gekommen? Und was denkt ihr über den Film?
Danny: Der Film ist blutiger Müll, einfach shit! Den Soundtrack mag ich aber sehr. Ich war sehr glücklich mit dieser Musik, ich denke das war eine unserer besten Arbeiten. Wir kamen dazu, als wir für einen Auftritt in Paris waren. Damals riefen sie uns an und sagten, dass die Tochter des Regisseurs ihrem Vater Archive-Songs vorgespielt hat.
Pollard: Nein, das stimmt nicht. Ich habe gehört, dass Darius diesen Typen getroffen hat. Einfach ein Typ der einen Tag in Paris gearbeitet hat. Wir haben immer gemeint er wäre ein Freund seiner Tochter, aber es kam heraus, dass er nur ein Fan war, der unsere Musik einmal mitgenommen hatte.
Danny: Nein, der Typ erzählte uns, dass die Tochter der Grund war
Pollard: Darius erzählte, dass dieser Kerl ein Songwriter oder sowas war und wäre ein grosser Fan.
Danny: Die hatten Filmmaterial und haben immer wieder Stücke von Archive reingepflanzt. Der Regisseur sagte, er sei begeistert gewesen, weil das so gut funktioniert habe. Schade war, dass in dem ganzen Film unsere Musik nur für einige Landschafts- und Helikopterszenen verwendet wurde. Die wichtige Szene, die uns eigentlich begeistert hatte, hat gefehlt. Wir wollten einen Original-Soundtrack schreiben, nicht einfach alte Archive Lieder nehmen. Wir haben den sehr schnell geschrieben. Danach verbrachten wir einen ganzen Monat mit Luc Besson in seinem Dorf, oben in Normandy. Da sind wir dann mit dem Helikopter herumgeflogen. Das war für uns eine ganz andere Welt, weil wir daran gewöhnt waren, in einem kleinen Keller in Süd-London, wo wir alle unsere Musik geschrieben haben, zu arbeiten. Es war tatsächlich eine ganz neue Welt. Ich würde gerne weiter Soundtracks schreiben, wenn der Film mir gefallen würde. Wir haben diesen Film erst bei der Filmvorführung gesehen. Als wir uns den Film angeschaut haben, war unser Kommentar: "Ach, nein!" Mann hörte kaum etwas von der Musik und auch die Sound-Effekte waren schlecht. Der Film ist sowieso Scheisse!
Pollard: Es wäre traumhaft, einen Soundtrack für einen richtig guten Film zu schreiben.
hitparade.ch: Ihr habt kürzlich die neuste Tour angefangen um die neue Platte zu präsentieren. Auf welche anstehenden Orte freut ihr euch besonders?
Pollard: Ich freue mich auf heute Abend! Hier sind wir schon seit 2 oder 3 Monaten ausverkauft, was natürlich grossartig ist. Da ich zuvor noch nie in Monaco aufgetreten bin, habe ich keine Ahnung, was mich nun erwartet.
Danny: Wir waren schon so lange nicht mehr auf Tour, dass ich mich auf jedes einzelne Datum freue. Die letzte Tour ist bereits 2 Jahre her, daher sind wir nun richtig euphorisch und nervös.
hitparade.ch: Ihr seid vor kurzem aus Griechenland zurückgekehrt, oder?
Pollard: Ja, das war fantastisch!
Danny: Ja, sehr grossartig! Wir haben dort viele Fans. Es war für Rosko eine gute Einführung, weil er noch nie auf Tour gewesen ist. Nie auf Tour gewesen und dann ein ausverkauftes Konzert vor 3000 Menschen zu spielen ist unglaublich!
Pollard: Ja, er ist so glücklich und begeistert.
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der Schweizer Hitparade. Könnt ihr sie kommentieren?
Madonna - Celebration
Danny: Sheisse! Furchtbar!
Pollard: Ich habe letztens ein Bild von ihr gesehen. Dass sie immer noch kurze Rocke anzieht finde ich wirklich traurig. Du bist über 50. Du sollst dich richtig anziehen!
"Top Ten". Das fasst alles zusammen. Es fasst die ganze Pop Kultur zusammen, ausser Gossip…. Wer ist Gossip? Es zeigt sich hier wieder, warum die Plattenfirmen Geld verlieren. Sie sind nur bereit eine Menge Geld in Bands zu investieren, die auf jeden Fall erfolgreich werden. Die Tatsache, dass sich keine indischen Bands in den Top Ten befinden, ist keine Überraschung.
Green Day - 21 Guns
Danny: Ich habe den Titel nie gehört. Ehrlich, diese Lieder sind nicht mein Fall. Die Band Green Day mag ich aber.
Black Eyed Peas - I Gotta Feeling
Die Black Eyed Peas sind einfach furchtbar. Früher, als sie Hip Hop gemacht haben, waren sie in Ordnung. Nach ihrem tollen Start haben sie dann auf die Pop-Schiene gewechselt, das ist schade.
Pollard: Ja, und die anderen Bands kenne ich einfach nicht. Wir sind glücklich für alle Bands, die Erfolg haben, aber ich sehe hier nichts, das mich musikalisch bewegt.
Lady Gaga - Paparazzi
Danny: Ich habe Lady Gaga nie zugehört aber habe erfahren dass sie talentiert ist.
hitparade.ch: Archive probieren meist verschiedene Musikrichtungen aus und werden oft mit Bands wie Pink Floyd und Massive Attack verglichen. Mit wem würdet ihr euch vergleichen und welche der vielen Musikrichtungen ist euch am liebsten?
Danny: Es ist schwierig uns mit anderen Bands zu vergleichen, da wir zahlreiche Einflüsse von verschiedenen Bands mischen. Unsere Band kann man nicht so gut irgendwo festlegen.
Pollard: Wir mögen es, auf diese Art zu arbeiten. Wir sagen nie: "Komm, wir machen jetzt einen Trip Hop Song oder einen Rock Song". So denken wir nicht. Bei uns ist das eher so, dass wir schauen, wo wir gerade stehen und mit "Controlling Crowds" sind wir auf einer anderen Niveau gelandet, weisst Du, wir mögen es, wenn es richtig laut und böse wird, wir mögen es aber auch, eine Ballade zu machen und schöne Momente zu erleben. Es sind einfach viele Einflüsse von vielen Songschreibern unserer Band dabei. Es ist so: Alle Mitglieder unserer Band schreiben an den Texten mit. Das macht etwas ganz Besonderes daraus, es wirkt ehrlich und interessant. Wenn nur eine oder zwei Personen jedes Mal die Songs schreiben würden, würde es doch immer wieder gleich klingen. So kann man es dann auch leichter einordnen. Wir sind sehr glücklich damit, dass man uns nicht so leicht einordnen kann.
Danny: Ja, das ist der Grund weshalb wir uns selber als kollektive Band auffassen.
Pollard: Um ehrlich zu sein hatten wir vor, genau so viele Lieder zu machen wie "Controlling Crowds" Teile 1 bis 4, um danach einfach auswählen zu können. Aber alle Songs endeten schliesslich so wie wir das wollten, also haben wir alle verwendet. Wir machen jeweils 20 oder 25 Songs und sortieren dann aus, bis wir nur noch 10 oder 7 haben. So funktioniert das normalerweise immer.
hitparade.ch: Das neuste Album "Controlling Crowds Part IV" erscheint jetzt. Wieso habt ihr euch dazu entschieden, eure Alben in "Parts" zu unterteilen?
Pollard: Das mit den Parts war ein bisschen speziell…
Danny: Ja, uns gefiel die Vorstellung von Musik ohne Zwischenpausen und Unterbrüche. Das war eigentlich die Idee dahinter. Dann vermischt sich das Ganze zu einer Bewegung, wie es auch bei klassischer Musik oft der Fall ist.
Pollard: Sehr intensiv.
Danny: Aber irgendwelche Unterbrüche mussten wir ja machen, und nach Part eins war es schon viel zu schlucken, doch die Leute brauchten einen Unterbruch, genauso wie wir selbst auch. Einfach, um einmal auszuatmen, um es uns anzuhören, es klang, als wäre es uns nicht schwer gefallen die Tracks auszusuchen.
Pollard: Genau, aber als wir Teil 1 abgeschlossen hatten und schliesslich auch nach nur kurzer Pause mit Teil 2 fertig waren, habe ich mir die Alben einzeln angehört und musste sagen, dass jedes Album seine eigene Linie hat. Jedes hat seine eigene Geschichte, jedes geht seinen eigenen Weg. Ich denke, das ist das, was wir gemacht haben und das wir alle darüber denken.
Danny: Auch Teil 4 ist nur ein Teil dieser ganzen Geschichte. Wir waren in dieser Zeit sehr produktiv und haben viel geschrieben. Wir alle waren voll dabei, weil wir diesen viertel Teil wollten. Und die Songs waren klasse, wir liebten sie einfach. Es waren leichtfüssige Songs, nicht überproduziert oder so, wir blieben bei den Basics. Es sind auch Lovesongs dabei, daher wollten wir das Ganze sowieso etwas leichter gestalten. Die Alben zuvor waren eher düster.
Pollard: Da war bei der gleichen Aufnahmesession ein Song dabei, bei dem Streicher dabei waren. Die andere mussten neu aufgenommen werden oder angepasst oder sonst irgendwie geändert, wie "Come On Get High."
hitparade.ch: Um eure einzigartige Musik zu machen, braucht es viele verschiedene Instrumente. Wie entscheidet ihr euch jeweils, welche Instrumente ihr einsetzt?
Pollard: Das ist ein natürlicher Prozess…
Danny: Das ist eines dieser Dinge, die man nicht auf eine gewisse Art und Weise angeht. Manche Songs entstehen mit der Gitarre und entwickeln sich dann weiter, andere entstehen anders. Wenn wir mit einem neuen Album starten, versuchen wir normalerweise unser altes Equipment stehen zu lassen und uns nach neuen Ideen umzuschauen.
Pollard: Neue Software und neue Instrumente kommen ins Spiel.
Danny: Genau! Solche Sachen inspirieren uns sehr. So können wir neuen Sound finden und einfach verschiedene Sachen ausprobieren.
Pollard: Wir benutzen eine Menge analoger Technik. Ich kann mich noch erinnern, dass ich dafür einmal in der "Specs" Zeitschritt schlecht gemacht worden bin. Das ist lustig, weil genau jetzt wo wir auf dem Weg sind, uns davon zu entfernen, viele Bands damit anfangen analog zu arbeiten. Es ist auch lustig zu sehen, wer es benutzen kann, wie man es benutzen kann und wann sowas gar nicht geht. Ich denke wir benutzen es gerne, da es einfach warmer und natürlicher Sound ist, dem man sich nicht entziehen kann.
Danny: Ja, so ist es auch mit den Drums. Wir benutzen Drum-Machines. Darius und ich haben beide viel mit Drum-Machines gearbeitet. Manchal gibt es live und Drum-Machines. Du musst es einfach tun, dann passiert es. Es ist merkwürdig, ich habe keine Erklärung dafür.
hitparade.ch: Seit den 90ern seid ihr gemeinsam unterwegs. Habt ihr all eure Ziele erreicht oder was für Ziele habt ihr noch in der Zukunft?
Danny: Die Welt erobern!
Pollard: Wir würden es toll finden wenn wir die Möglichkeit hätten, an allen möglichen Orten aufzutreten. Wir haben immer ein riesiges Team auf unserer Tour dabei und die vielen Promoter an den verschiedenen Standorten sind manchmal schockiert, weil wir so viele sind. Mit denen muss man sich arrangieren. Wir würden uns wünschen, dass wir gewisse Sachen tun könnten, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie abgesagt werden, weil es an Geld fehlt. Es wäre toll, überall auf der Welt spielen zu können.
Danny: Es wäre toll nach Kanada zu gehen, denn dort haben wir eine tolle Fangemeinde. Momentan können wir das aber leider nicht ermöglichen.
Pollard: Wir haben ein so grosses Team um uns herum, alles Menschen, die eine Passion für Musik haben und uns unterstützen, und die auch wir unterstützen. Darauf bauen wir uns auf.
hitparade.ch: Ihr habt den Soundtrack zum Film von Luc Besson, Michel Valliant, gemacht. Wie seid ihr dazu gekommen? Und was denkt ihr über den Film?
Danny: Der Film ist blutiger Müll, einfach shit! Den Soundtrack mag ich aber sehr. Ich war sehr glücklich mit dieser Musik, ich denke das war eine unserer besten Arbeiten. Wir kamen dazu, als wir für einen Auftritt in Paris waren. Damals riefen sie uns an und sagten, dass die Tochter des Regisseurs ihrem Vater Archive-Songs vorgespielt hat.
Pollard: Nein, das stimmt nicht. Ich habe gehört, dass Darius diesen Typen getroffen hat. Einfach ein Typ der einen Tag in Paris gearbeitet hat. Wir haben immer gemeint er wäre ein Freund seiner Tochter, aber es kam heraus, dass er nur ein Fan war, der unsere Musik einmal mitgenommen hatte.
Danny: Nein, der Typ erzählte uns, dass die Tochter der Grund war
Pollard: Darius erzählte, dass dieser Kerl ein Songwriter oder sowas war und wäre ein grosser Fan.
Danny: Die hatten Filmmaterial und haben immer wieder Stücke von Archive reingepflanzt. Der Regisseur sagte, er sei begeistert gewesen, weil das so gut funktioniert habe. Schade war, dass in dem ganzen Film unsere Musik nur für einige Landschafts- und Helikopterszenen verwendet wurde. Die wichtige Szene, die uns eigentlich begeistert hatte, hat gefehlt. Wir wollten einen Original-Soundtrack schreiben, nicht einfach alte Archive Lieder nehmen. Wir haben den sehr schnell geschrieben. Danach verbrachten wir einen ganzen Monat mit Luc Besson in seinem Dorf, oben in Normandy. Da sind wir dann mit dem Helikopter herumgeflogen. Das war für uns eine ganz andere Welt, weil wir daran gewöhnt waren, in einem kleinen Keller in Süd-London, wo wir alle unsere Musik geschrieben haben, zu arbeiten. Es war tatsächlich eine ganz neue Welt. Ich würde gerne weiter Soundtracks schreiben, wenn der Film mir gefallen würde. Wir haben diesen Film erst bei der Filmvorführung gesehen. Als wir uns den Film angeschaut haben, war unser Kommentar: "Ach, nein!" Mann hörte kaum etwas von der Musik und auch die Sound-Effekte waren schlecht. Der Film ist sowieso Scheisse!
Pollard: Es wäre traumhaft, einen Soundtrack für einen richtig guten Film zu schreiben.
hitparade.ch: Ihr habt kürzlich die neuste Tour angefangen um die neue Platte zu präsentieren. Auf welche anstehenden Orte freut ihr euch besonders?
Pollard: Ich freue mich auf heute Abend! Hier sind wir schon seit 2 oder 3 Monaten ausverkauft, was natürlich grossartig ist. Da ich zuvor noch nie in Monaco aufgetreten bin, habe ich keine Ahnung, was mich nun erwartet.
Danny: Wir waren schon so lange nicht mehr auf Tour, dass ich mich auf jedes einzelne Datum freue. Die letzte Tour ist bereits 2 Jahre her, daher sind wir nun richtig euphorisch und nervös.
hitparade.ch: Ihr seid vor kurzem aus Griechenland zurückgekehrt, oder?
Pollard: Ja, das war fantastisch!
Danny: Ja, sehr grossartig! Wir haben dort viele Fans. Es war für Rosko eine gute Einführung, weil er noch nie auf Tour gewesen ist. Nie auf Tour gewesen und dann ein ausverkauftes Konzert vor 3000 Menschen zu spielen ist unglaublich!
Pollard: Ja, er ist so glücklich und begeistert.
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der Schweizer Hitparade. Könnt ihr sie kommentieren?
Madonna - Celebration
Danny: Sheisse! Furchtbar!
Pollard: Ich habe letztens ein Bild von ihr gesehen. Dass sie immer noch kurze Rocke anzieht finde ich wirklich traurig. Du bist über 50. Du sollst dich richtig anziehen!
"Top Ten". Das fasst alles zusammen. Es fasst die ganze Pop Kultur zusammen, ausser Gossip…. Wer ist Gossip? Es zeigt sich hier wieder, warum die Plattenfirmen Geld verlieren. Sie sind nur bereit eine Menge Geld in Bands zu investieren, die auf jeden Fall erfolgreich werden. Die Tatsache, dass sich keine indischen Bands in den Top Ten befinden, ist keine Überraschung.
Green Day - 21 Guns
Danny: Ich habe den Titel nie gehört. Ehrlich, diese Lieder sind nicht mein Fall. Die Band Green Day mag ich aber.
Black Eyed Peas - I Gotta Feeling
Die Black Eyed Peas sind einfach furchtbar. Früher, als sie Hip Hop gemacht haben, waren sie in Ordnung. Nach ihrem tollen Start haben sie dann auf die Pop-Schiene gewechselt, das ist schade.
Pollard: Ja, und die anderen Bands kenne ich einfach nicht. Wir sind glücklich für alle Bands, die Erfolg haben, aber ich sehe hier nichts, das mich musikalisch bewegt.
Lady Gaga - Paparazzi
Danny: Ich habe Lady Gaga nie zugehört aber habe erfahren dass sie talentiert ist.