Interview mit Billy Talent

Billy Talent - Dead Silence
1. Lonely Road To Absolution
2. Viking Death March
3. Surprise Surprise
4. Runnin' Across The Tracks
5. Love Was Still Around
6. Stand Up And Run
7. Crooked Minds
8. Man Alive!
9. Hanging By A Thread
10. Cure For The Enemy
11. Don't Count On The Wicked
12. Show Me The Way
13. Swallowed Up By The Ocean
14. Dead Silence
mehr Infos
Get the Flash Player to see this player.
Die kanadischen Alternative Rock Helden sind zurück mit ihrem vierten Studioalbum "Dead Silence". Wir haben sie vor ihrem Showcase-Auftritt in Zürich zum Interview getroffen.hitparade.ch: Euer neuer Albumtitel ist nicht eine Weiterführung Eurer bisherigen Albumtrilogie. Weshalb?
Ian D'Sa: Wir haben die ersten drei Alben "I-III" genannt. Wir legen den Fokus aber nicht auf den Albumtitel. Wir hätten es "IV" nennen können, aber wir wurden die letzten sieben Jahre immer gefragt, was hinter den Titeln unserer Alben steckt. Wenn wir ehrlich sind, bedeuten sie gar nichts, wir sind einfach faul und konzentrieren uns lieber aufs Schreiben der Songtexte als auf einen Albumtitel (lacht). Der Albumtitel spielt für uns nicht so eine grosse Rolle. Der letzte Song auf dem neuen Album heisst "Dead Silence" und wir fanden, es wäre ein guter Albumtitel. "Dead Silence" beschreibt das Feeling des Albums ziemlich gut.
hitparade.ch: Also wird euer nächstes Album auch nach dem letzten Song benannt?
Ian D'Sa: Wer weiss (lacht). Vielleicht gehen wir auch zurück zu der Nummerierung und nennen es Nummer "V" oder "IV".
hitparade.ch: Ich weiss, dass das Release-Datum von 9/11 nicht unbedingt eine spezielle Bedeutung für Kanada hat, aber es hat eine besondere Bedeutung in Amerika. Warum wurde dieses Datum gewählt?
Ian D'Sa: Es war der zweite Dienstag des Monats. Das Release ist einfach auf dieses Datum gefallen. Wir waren auf jeden Fall besorgt über dieses Datum als Release-Datum.
Aaron Solowoniuk: Ja, vor allem mit diesem Albumtitel. Das Release wurde einfach für dieses Datum festgesetzt. Wir haben gefragt, ob wir einen anderen Tag dafür haben könnten, aber es war nicht möglich.
hitparade.ch: Ich habe gelesen, dass Billy Talent Shows besonders durch die guten, aber auch sehr komplexen Lyrics und die Grundstimmung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ist das von selbst so passiert oder habt Ihr diese Stimmung forciert?
Ian D'Sa: Ich denke, es ist eine natürliche Weiterentwicklung. Wir sind natürlich älter und dadurch auch besser geworden. Einige Tracks sind ganz komplex, aber manche sind auch ganz simpel gestrickt. Das passiert je nachdem, wie das Lied aufgebaut ist. Wir haben auch viel mehr Lebenserfahrung, um uns mit den Texten zu helfen.
Aaron Solowoniuk: Wir haben uns auch als Band verändert. Die ersten drei Alben haben wir im Proberaum geprobt und geschrieben. Als wir "Billy Talent III" fertig hatten, haben wir in ein neues Studio investiert und haben die Art, wie wir Musik schreiben, geändert. Und das wiederspiegelt sich auch ein bisschen in unserer Musik.
hitparade.ch: "Billy Talent III" wurde von Brendan O'Brien, eurem Traum-Produzenten und erste Produktions-Wahl produziert. Warum hat euer neues Album "Dead Silence" wieder Ian produziert, anstelle von O'Brien?
Ian D'Sa: Ich denke, wir wollten zurückgehen zu dem Sound, den wir bei den ersten beiden Alben hatten. Das letzte Album war gut, wir mögen es, aber ich weiss, dass einige Fans etwas Anderes erwartet hatten. Die Musik von Brendan O'Brien ist tendenziell grösser, offener und in einem reduzierteren Tempo. Das dritte Album war viel optimistischer als unsere ersten Alben, also haben wir entschieden, zu alten Formen zurückzugehen. Wir dachten, es würde unseren Fans gefallen und besser zu den Songs passen.
Aaron Solowoniuk: Wir sahen Ian, wie er die beiden ersten Alben co-produzierte. Er war immer total in alles involviert. Deswegen wollten wir, dass er das neue Album produziert.
Ian D'Sa: Wir haben viel von Brendan O'Brien gelernt. Es war eine super Erfahrung.
Aaron Solowoniuk: Wir haben viel mehr an dieser Platte gearbeitet. Brendon hatte auf eine bestimmte Weise gearbeitet und hatte alle Geräte-Setups der letzten 20 Jahre.
Wir mussten von Anfang an beginnen und mit der Musik experimentieren, um es richtig zu machen. Wenn wir wieder ein neues Album machen, dann wissen wir jetzt, wie wir es tun müssen, aber es hat seine Zeit gebraucht, um es herauszufinden.
Ian D'Sa: Durch die Arbeit an diesem Album haben wir die grundsätzlichen Dinge gelernt, die man für eine Album-Produktion wissen muss.
hitparade.ch: Billy Talent gibt es seit 1993 (früher als "Pezz" bekannt). Es gibt sehr wenige Bands, die so lange überlebt haben, ohne zumindest ein oder zwei Mitglieder zu ersetzen. Wie habt ihr es geschafft? Gab es Zeiten, in denen ihr über eine Änderung nachgedacht habt?
Aaron Solowoniuk: Du musst lieben, was du machst und die Individualität eines jeden Einzelnen respektieren. Wir sind seit 19 oder 20 Jahren eine Band und wissen, wie wir es machen müssen und was wir wollen. Wir wollen unterwegs auf Tour sein und Alben veröffentlichen. Es ist einfach Respekt, den es dazu braucht.
Ian D'Sa: Es gibt eine gewisse Chemie in der Band und wenn du jemanden aus der Band auswechselst, ist diese Chemie weg. Es würde nicht funktionieren. Es ist nicht nur die Musik, die sich ändert, es ist die Art und Weise des Umgangs mit Deinen Kollegen.
Aaron Solowoniuk: Wenn du Fan einer Band bist, weil du die Leute der Band magst, und du nimmst ein Mitglied heraus und ersetzt es durch ein anderes, dann ist das nicht mehr das Gleiche. Der Name der Band ist zwar noch derselbe, aber du vermisst ein Stück. Meistens ist es jemand sehr Wichtiges, der geht.
hitparade.ch: In einem früheren Interview vor vielen Jahren sagtet Ihr, dass Ihr Euch für Konzerte für das kanadische und europäische Publikum konzentrieren möchtet. Nun, da Eure Musik weltweit bekannt ist, ist das immer noch euer Fokus?
Ian D'Sa: Wir haben begonnen, uns auch auf andere Orte zu konzentrieren. Es funktioniert jetzt auch an anderen Orten. Wir konnten beispielsweise nach Deutschland zurückkehren und es war sehr gross für uns da. Nun läuft es auch in anderen Ländern gut. Mit dem neuen Album haben wir uns zum Ziel gesetzt, neue Orte zu besuchen, an denen wir noch nicht waren.
Aaron Solowoniuk: Das Reisen ist zwar manchmal mühsam, aber das Endresultat ist super. Wir waren vor kurzem in Australien, das hat Spass gemacht.
hitparade.ch: Was könnt ihr aus den Schweizer Singles-Charts kommentieren?
Triggerfinger - I Follor Rivers
Ian D'Sa: Ich mag diese Band. Wir haben einige Shows mit ihnen gespielt, darunter eine in Luxemburg und am Lowlands Festival. Sie sind wirklich gut.
Lykke Li - I Follow Rivers
Aaron Solowoniuk: Ich habe gehört, sie sei sehr gut, aber ich höre solche Musik nicht wirklich.
Linkin Park - Burn It Down
Aaron Solowoniuk: Sehr guter Song.
Die Toten Hosen - Tage wie diese
Ian D'Sa: Die sind wirklich auch sehr gut.
Interview durchgeführt: Kurt Kovac
Redaktion: Remo Hiltbrunner, Bettina Siegwart