Interview mit Bligg
![]() |
Über 90'000 Mal ging 0816 von Bligg über den Ladentisch, was Dreifach-Platin bedeutet. Als Dank an die Fans ist soeben die Platin-Edition "0816 nackt" erschienen, wo die Songs akustisch neu aufgenommen wurden. Als Zugabe gibt es eine DVD mit einem Blick hinter die Kulissen. Wir haben Bligg vor der Film-Premiere zum Interview getroffen.
hitparade.ch: Momentan dreht sich vermutlich die halbe Welt um dich und alle wollen etwas von dir. Hast du noch Momente und Zeit für dich, wo du deine Ruhe haben kannst?
Bligg: Ich nehme mir diese Zeit einfach und brauche unbedingt solche Inseln für mich. Das jüngste Beispiel dafür: Gestern kam ich von meinen Ferien zurück. Ich verbrachte zwei Wochen in Asien.
Das vergangene Jahr war sehr intensiv. Ich bin viel in der Öffentlichkeit und gebe zum Beispiel Interviews. Das alles mache ich nur, um das verwirklichen zu können, was ich am liebsten mache. Ohne die Musik gäbe es für mich keinen zwingenden Grund in der Öffentlichkeit zu stehen. Privat bin ich eher jemand, der gerne seine Ruhe hat.
hitparade.ch: Auf deiner neuen CD "0816 Nackt" gibt es gibt einen Backstage-Film von dir. Hattest du damit keine Mühe? Dabei konntest du wohl nicht immer deine Ruhe haben.
Bligg: Das war sehr erträglich. Insgesamt trugen 5 Kameras zur Entstehung dieses Filmes bei. Nur eine davon wurde professionell von einem Kameramann geführt. Die restlichen betreuten wir intern. Das Material sammelten wir auf einer Harddisk und daraus entstand der Film. Die Kameras waren dadurch nur anwesend, wenn wir auch wirklich wollten und an der Arbeit waren. Bei mir zu Hause, wenn ich Spiegeleier und Speck brate, filmte zum Glück niemand. (lacht)
hitparade.ch: Wie ist es für dich Gefühl, dass die Leute heute nicht wegen einem Auftritt herkommen sondern wegen eines Films?
Bligg: Ich finde das cool! Weisst du wieso? Weil sie wie gesagt nicht wegen meinem Auftritt kommen, sondern auf Grund etwas, dass ich mich selbst nicht gewöhnt bin. Ich veröffentliche regelmässig CDs oder gebe Konzerte - damit fühle ich mich vertraut. Aber einen Film gab es von mir bisher noch nie - darum ist es eine neue Erfahrung!
hitparade.ch: Als du für "Die grössten Schweizer Hits" den Song "Volksmusik" mit der Streichmusik Alder machtest, wusstest du nicht, ob das Experiment gelingt. Was denkst du, würdest du heute machen, wenn das ganze ein Flop gewesen wäre?
Bligg: (überlegt) Eine wirklich gute Frage. Das hat mich bisher nie jemand gefragt! Wahrscheinlich stünde ich am gleichen Punkt wie vor zwei Jahren. Ich würde Musik machen, einfach in einem kleineren Rahmen. Die Möglichkeit, im Sihlcity eine Filmpremiere zu machen hätte ich nicht. Genau so, wäre ich nicht mit einer neunköpfigen Band auf Tour und "0816" würde nicht in einer Neuauflage erscheinen.
Das schönste am Erfolg mit "0816" sind die neuen Möglichkeiten, die ich jetzt habe. Mit meinem verdienten Geld kaufe ich mir nicht überflüssige Dinge, sondern investiere in neue Produktionen. Das war schon früher so.
hitparade.ch: Diesen Sonntag beginnt die neue Staffel der grössten Schweizer Hits. Du bist insgesamt mit 3 Songs vertreten und kannst - so scheint es zumindest für die erste Sendung - nur noch von dir selbst geschlagen werden. Wie siehst du das?
Bligg: Wieso kann ich nur von mir selbst geschlagen werden?
hitparade.ch: In der ersten Sendung sind zwei Songs von dir dabei. Im Prevoting von SF sind diese beiden mit Abstand am beliebtesten!
Bligg: Echt? Ich wusste gar nicht, dass es ein Prevoting gibt! Was ich dazu denke? Ganz ehrlich, ich hätte natürlich nichts gegen einen allfälligen Sieg. Andererseits ist es ziemlich hoch gegriffen, bereits im Vorhinein von einem Bligg-Sieg zu sprechen.
hitparade.ch: Findest du, die Sendung kann mit einer Olympiade ("Dabei sein ist alles!") verglichen werden? Oder wecken solche Wettbewerbe den Sportsgeist in dir?
Bligg: Da gibt es für mich zwei Seiten. Jedem der behauptet, es sei ihm nicht wichtig, dem glaube ich nicht. Natürlich steckt da Wettbewerbscharakter dahinter! Ausserdem komme ich ursprünglich aus dem Hip-Hop-Bereich, bei dem es in den sogenannten Battles klar um den Wettbewerb geht.
Der andere Punkt, der mir persönlich viel wichtiger ist: Es wird etwas fürs Schweizer Musikschaffen getan! Die Sendung ist eine ideale Plattform für Schweizer Musiker. Dass mir dies am Herzen liegt, hört man hoffentlich gut in meinem Lied "Musigg i dä Schwiiz". Darin erwähne ich auch Bands, von denen ich weiss, dass sie mich nicht mögen - das ist mir egal. Ich möchte viel lieber, dass die Musik in der Schweiz die Möglichkeit hat, zu wachsen. Wir sind ein sehr kleines Land und auf so kleiner Fläche gibt es viele gute Künstler - darauf dürfen wir ruhig stolz sein!
hitparade.ch: "Musigg i dä Schwiiz" ist der eine Song, mit dem du in der Sendung vertreten bist. "Stahn uf", zusammen mit Baschi, Ritschi, Seven & Stress ist der andere. Ist diese Zusammenarbeit eine einmalige Sache, oder könntest du dir auch in Zukunft solche Kooperationen vorstellen?
Bligg: In genau dieser Konstellation wird es wahrscheinlich nichts mehr geben. Das wäre ja auch sehr billig! Untereinander kann ich mir das aber gut vorstellen. Auch wenn ich ein Solo-Artist bin, das Teamplay ist mir wichtig. Ich habe schon vor "Stahn uf" mit unterschiedlichen Musikern zusammengearbeitet. Meiner Meinung nach liegt es in unserer Verantwortung, zu zeigen, dass Musik die Leute verbindet!
hitparade.ch: Als Dank an deine Fans erscheint "0816 nackt". War das schon länger ein Wunsch von dir, ein Album nochmals neu in akustischer Form aufzunehmen?
Bligg: Den Wunsch, meine Lieder akustisch aufzunehmen, hegte ich schon länger. Die ganze Produktion kostet sehr viel und ist total aufwändig. Bisher standen mir nie die nötigen Mittel und genügend Zeit zur Verfügung. "0816 nackt" ist ein Dankeschön an meine Fans, darum heisst auch das Intro der CD so. Für mich ist es nicht selbstverständlich, dass die Leute meine Alben kaufen und meine Konzerte besuchen.
Ich kenne viele Bands, die Platin Editionen von ihren CDs veröffentlichen, oft wird dort aber einfach zwei Mal das gleiche Album verkauft. Vielleicht mit einigen Songs, die es nicht auf die erste Ausgabe geschafft haben - eine totale Verarschung, finde ich! Bei mir wurden alle Songs neu eingespielt, ausserdem das Artwork verändert und es sind insgesamt drei CDs. Es gibt etwas fürs Geld - das ist mir wichtig, auch wenn sich das wirtschaftlich wohl nicht lohnen wird.
hitparade.ch: Du hast bis Ende Jahr noch einige Konzerte, in welcher Form wirst du deine Songs bringen?
Bligg: In der altbekannten Form. Die Shows werden nicht akustisch umgesetzt. Wobei ich mir vorstellen könnte, dies einmal zu tun. Das steht aber noch in den Sternen!
hitparade.ch: Du sagst selbst, du lebst momentan wie in einem Traum. Gab es schon Momente wo du dir überlegst hast, wie du deinen grossen Erfolg mit dem nächsten Album bestätigen kannst?
Bligg: Viele Journalisten fragen mich das, weil sie denken, dass ich alles erreicht habe und nicht mehr möglich ist. Vielleicht stimmt das. Vielleicht ist jetzt "the time of my life". Möglicherweise schreiben die Kritiker bei meinem nächsten Album "Bligg konnte nicht mehr an seine Erfolge anknüpfen". Dabei vergessen die Leute aber etwas: Ich bin Musiker. Musiker mit Herzblut. Die Musik steht bei mir im Vordergrund und nicht der Gewinn. Wenn sich mein nächstes Album nur halb so viel mal Verkauft wie "0816" kann ich am Ende vom Tag trotzdem sagen, dass ich das mache, was mir Freude bereitet!
hitparade.ch: Momentan dreht sich vermutlich die halbe Welt um dich und alle wollen etwas von dir. Hast du noch Momente und Zeit für dich, wo du deine Ruhe haben kannst?
Bligg: Ich nehme mir diese Zeit einfach und brauche unbedingt solche Inseln für mich. Das jüngste Beispiel dafür: Gestern kam ich von meinen Ferien zurück. Ich verbrachte zwei Wochen in Asien.
Das vergangene Jahr war sehr intensiv. Ich bin viel in der Öffentlichkeit und gebe zum Beispiel Interviews. Das alles mache ich nur, um das verwirklichen zu können, was ich am liebsten mache. Ohne die Musik gäbe es für mich keinen zwingenden Grund in der Öffentlichkeit zu stehen. Privat bin ich eher jemand, der gerne seine Ruhe hat.
hitparade.ch: Auf deiner neuen CD "0816 Nackt" gibt es gibt einen Backstage-Film von dir. Hattest du damit keine Mühe? Dabei konntest du wohl nicht immer deine Ruhe haben.
Bligg: Das war sehr erträglich. Insgesamt trugen 5 Kameras zur Entstehung dieses Filmes bei. Nur eine davon wurde professionell von einem Kameramann geführt. Die restlichen betreuten wir intern. Das Material sammelten wir auf einer Harddisk und daraus entstand der Film. Die Kameras waren dadurch nur anwesend, wenn wir auch wirklich wollten und an der Arbeit waren. Bei mir zu Hause, wenn ich Spiegeleier und Speck brate, filmte zum Glück niemand. (lacht)
hitparade.ch: Wie ist es für dich Gefühl, dass die Leute heute nicht wegen einem Auftritt herkommen sondern wegen eines Films?
Bligg: Ich finde das cool! Weisst du wieso? Weil sie wie gesagt nicht wegen meinem Auftritt kommen, sondern auf Grund etwas, dass ich mich selbst nicht gewöhnt bin. Ich veröffentliche regelmässig CDs oder gebe Konzerte - damit fühle ich mich vertraut. Aber einen Film gab es von mir bisher noch nie - darum ist es eine neue Erfahrung!
hitparade.ch: Als du für "Die grössten Schweizer Hits" den Song "Volksmusik" mit der Streichmusik Alder machtest, wusstest du nicht, ob das Experiment gelingt. Was denkst du, würdest du heute machen, wenn das ganze ein Flop gewesen wäre?
Bligg: (überlegt) Eine wirklich gute Frage. Das hat mich bisher nie jemand gefragt! Wahrscheinlich stünde ich am gleichen Punkt wie vor zwei Jahren. Ich würde Musik machen, einfach in einem kleineren Rahmen. Die Möglichkeit, im Sihlcity eine Filmpremiere zu machen hätte ich nicht. Genau so, wäre ich nicht mit einer neunköpfigen Band auf Tour und "0816" würde nicht in einer Neuauflage erscheinen.
Das schönste am Erfolg mit "0816" sind die neuen Möglichkeiten, die ich jetzt habe. Mit meinem verdienten Geld kaufe ich mir nicht überflüssige Dinge, sondern investiere in neue Produktionen. Das war schon früher so.
hitparade.ch: Diesen Sonntag beginnt die neue Staffel der grössten Schweizer Hits. Du bist insgesamt mit 3 Songs vertreten und kannst - so scheint es zumindest für die erste Sendung - nur noch von dir selbst geschlagen werden. Wie siehst du das?
Bligg: Wieso kann ich nur von mir selbst geschlagen werden?
hitparade.ch: In der ersten Sendung sind zwei Songs von dir dabei. Im Prevoting von SF sind diese beiden mit Abstand am beliebtesten!
Bligg: Echt? Ich wusste gar nicht, dass es ein Prevoting gibt! Was ich dazu denke? Ganz ehrlich, ich hätte natürlich nichts gegen einen allfälligen Sieg. Andererseits ist es ziemlich hoch gegriffen, bereits im Vorhinein von einem Bligg-Sieg zu sprechen.
hitparade.ch: Findest du, die Sendung kann mit einer Olympiade ("Dabei sein ist alles!") verglichen werden? Oder wecken solche Wettbewerbe den Sportsgeist in dir?
Bligg: Da gibt es für mich zwei Seiten. Jedem der behauptet, es sei ihm nicht wichtig, dem glaube ich nicht. Natürlich steckt da Wettbewerbscharakter dahinter! Ausserdem komme ich ursprünglich aus dem Hip-Hop-Bereich, bei dem es in den sogenannten Battles klar um den Wettbewerb geht.
Der andere Punkt, der mir persönlich viel wichtiger ist: Es wird etwas fürs Schweizer Musikschaffen getan! Die Sendung ist eine ideale Plattform für Schweizer Musiker. Dass mir dies am Herzen liegt, hört man hoffentlich gut in meinem Lied "Musigg i dä Schwiiz". Darin erwähne ich auch Bands, von denen ich weiss, dass sie mich nicht mögen - das ist mir egal. Ich möchte viel lieber, dass die Musik in der Schweiz die Möglichkeit hat, zu wachsen. Wir sind ein sehr kleines Land und auf so kleiner Fläche gibt es viele gute Künstler - darauf dürfen wir ruhig stolz sein!
hitparade.ch: "Musigg i dä Schwiiz" ist der eine Song, mit dem du in der Sendung vertreten bist. "Stahn uf", zusammen mit Baschi, Ritschi, Seven & Stress ist der andere. Ist diese Zusammenarbeit eine einmalige Sache, oder könntest du dir auch in Zukunft solche Kooperationen vorstellen?
Bligg: In genau dieser Konstellation wird es wahrscheinlich nichts mehr geben. Das wäre ja auch sehr billig! Untereinander kann ich mir das aber gut vorstellen. Auch wenn ich ein Solo-Artist bin, das Teamplay ist mir wichtig. Ich habe schon vor "Stahn uf" mit unterschiedlichen Musikern zusammengearbeitet. Meiner Meinung nach liegt es in unserer Verantwortung, zu zeigen, dass Musik die Leute verbindet!
hitparade.ch: Als Dank an deine Fans erscheint "0816 nackt". War das schon länger ein Wunsch von dir, ein Album nochmals neu in akustischer Form aufzunehmen?
Bligg: Den Wunsch, meine Lieder akustisch aufzunehmen, hegte ich schon länger. Die ganze Produktion kostet sehr viel und ist total aufwändig. Bisher standen mir nie die nötigen Mittel und genügend Zeit zur Verfügung. "0816 nackt" ist ein Dankeschön an meine Fans, darum heisst auch das Intro der CD so. Für mich ist es nicht selbstverständlich, dass die Leute meine Alben kaufen und meine Konzerte besuchen.
Ich kenne viele Bands, die Platin Editionen von ihren CDs veröffentlichen, oft wird dort aber einfach zwei Mal das gleiche Album verkauft. Vielleicht mit einigen Songs, die es nicht auf die erste Ausgabe geschafft haben - eine totale Verarschung, finde ich! Bei mir wurden alle Songs neu eingespielt, ausserdem das Artwork verändert und es sind insgesamt drei CDs. Es gibt etwas fürs Geld - das ist mir wichtig, auch wenn sich das wirtschaftlich wohl nicht lohnen wird.
hitparade.ch: Du hast bis Ende Jahr noch einige Konzerte, in welcher Form wirst du deine Songs bringen?
Bligg: In der altbekannten Form. Die Shows werden nicht akustisch umgesetzt. Wobei ich mir vorstellen könnte, dies einmal zu tun. Das steht aber noch in den Sternen!
hitparade.ch: Du sagst selbst, du lebst momentan wie in einem Traum. Gab es schon Momente wo du dir überlegst hast, wie du deinen grossen Erfolg mit dem nächsten Album bestätigen kannst?
Bligg: Viele Journalisten fragen mich das, weil sie denken, dass ich alles erreicht habe und nicht mehr möglich ist. Vielleicht stimmt das. Vielleicht ist jetzt "the time of my life". Möglicherweise schreiben die Kritiker bei meinem nächsten Album "Bligg konnte nicht mehr an seine Erfolge anknüpfen". Dabei vergessen die Leute aber etwas: Ich bin Musiker. Musiker mit Herzblut. Die Musik steht bei mir im Vordergrund und nicht der Gewinn. Wenn sich mein nächstes Album nur halb so viel mal Verkauft wie "0816" kann ich am Ende vom Tag trotzdem sagen, dass ich das mache, was mir Freude bereitet!