Interview mit Caroline Chevin

Caroline Chevin - Hey World
1. Hey World
2. Copy Of Me
3. Love Outta Control
4. Home
5. Let's Get Started
6. Tiptoes
7. Time To Let Go
8. Now
9. Too Proud To Speak
10. Tug Of War
11. Plain And Simple
12. Patient
13. Your Love, Your Love
mehr Infos
Get the Flash Player to see this player.
Grosses kommt auf uns zu. Ein Album, das musikalisch praktisch alles zusammenfasst, was die menschliche Gefühlswelt so zu bieten hat: Höhen, Tiefen, Zwischentöne, plötzliche Ausbrüche, schmerzhafter Verlust - über all dies singt Caroline Chevin auf "Hey World", ihrem dritten Solo-Album. Wir haben die sympathische Luzernerin zum Interview getroffen und mit ihr über die neue Scheibe gesprochen.hitparade.ch: Du hast schon einige Tage Promo hinter Dir und bist am Schlussspurt zum Album-Release. Wie fühlst Du Dich?
Caroline: Es ist ein Wechselbad zwischen den Dingen, die ich noch erledigen sollte und was ich gerne tun möchte. Und die Freude wird immer grösser, weil der Release-Termin immer näher rückt. Fertig ist es eigentlich musikalisch schon seit Ende September, daher musste ich mich jetzt lange gedulden. Ich spüre momentan Aufregung, Freude, Angst… Ein Wechselbad der Gefühle.
hitparade.ch: Es ist bereits Dein drittes Album. Hast Du langsam Routine?
Caroline: Drei Alben klingen nach viel, aber eigentlich schreibe ich ja noch nicht so lange Songs. Auf dem ersten Album hatte es ja noch viele Covers. Daher war rein vom kreativen Prozess her das zweite Album eigentlich das erste richtige Album, weil da alles selbstgeschrieben war. Daher ist es auch jetzt sehr speziell und ich bin von Routine wohl noch weit entfernt.
hitparade.ch: Du hast erwähnt, dass das Album eigentlich seit September fertig ist. Ich nehme an, Du hast es Dir einige Male schon angehört. Wenn man vor dem Release noch so viel Zeit hat, passiert es nicht, dass man plötzlich doch wieder Dinge verändern und verbessern will?
Caroline: Klar, ich habe oft wieder überlegt, dass man das Eine lauter und das Andere leiser hätte mixen sollen, und so. Und immer, wenn ich mich dabei ertappe, dass ich besonders kritisch die CD höre, dann muss ich mir wieder sagen: Eine CD ist eine Momentaufnahme. Hätte man die CD zwei Monate später aufgenommen, hätte sie vielleicht ganz anders geklungen. Mit diesen Gedanken kann ich mich immer wieder gut ablenken von diesem Herumstudieren.
hitparade.ch: Bei jedem Album warst Du bei einem anderen Label. Wieso wechselst Du so oft die Plattenfirma?
Caroline: Das hat sich irgendwie so ergeben. Das erste Album war bei "Phonag" nur als Vertrieb. Dann hat man sich einen Partner gesucht, um die nächsten Schritte zu gehen und das war dann "Nation". Das war eine sehr gute Zusammenarbeit. Da haben wir etwas Cooles produziert. Dann lief der Vertrag aus und wir sind auf "Sony" gestossen, die mit sehr viel Herzblut mit uns gearbeitet haben, da fühle ich mich sehr aufgehoben.
hitparade.ch: Gibt es mehr Möglichkeiten, wenn man bei einem Major-Label ist?
Caroline: Ich denke, jede Firma hat ihre ganz speziellen Möglichkeiten, die andere einem nicht bieten können. Jede Firma hat spezielle Connections. Ein Major hat eventuell in gewissen Bereichen etwas mehr Gewicht, wo es mit einem Indie-Label schwieriger ist. Dafür haben Indies den Vorteil, dass sie viele Fans haben. Alles hat seine Vor- und Nachteile, jede Firma hat ihre Joker, und es ist schön, wenn man diese nutzen kann.
hitparade.ch: Deinem Produzenten Philipp Schweidler bist Du treu geblieben. Als das letzte Album abgeschlossen war, war es da schon klar für Dich, dass Ihr den Weg gemeinsam weitergehen würdet?
Caroline: Nein, nicht unbedingt. Es hat sich einfach wieder so entwickelt. Es ist ja doch schon zweieinhalb Jahre her, seit "Back In The Days" erschienen ist. Ich habe erst vor einem Jahr wieder mit dem Songschreiben angefangen und eigentlich fängt man erst dann wieder an, sich solche Sachen zu überlegen. Aber ja: Never Change A Winning Team!
hitparade.ch: Das neue Album trägt den Titel "Hey World". Was hat der Titel für eine Bedeutung?
Caroline: In erster Linie ist es der Song-Titel eines Songs des Albums. Der Song beschreibt meine Sicht auf die Welt, auf den Alltag und wie ich darin funktioniere. Es geht auch darum, wie ich andere Menschen in meinem Alltag wahrnehme. Wir leben in einer sehr hektischen Welt, alles muss immer wahnsinnig schnell gehen. Manchmal wäre es schön, einmal einen Schritt retour zu gehen und so besser aufeinander eingehen zu können. Der Titel passte auch gut als Album-Titel, weil ich damit auch sagen kann: Hey World, ich bin wieder da! Wir haben beim Titel auch darauf geachtet, dass er die 13 Songs des Albums gut repräsentieren kann. Da auf dem Album so viele Farben vertreten sind, ist dieses universelle "Hey World" einfach passend dafür.
hitparade.ch: In der Single geht's um Egoismus und um mangelhaftes Verantwortungsbewusstsein der Leute. Hast Du in letzter Zeit solche, konkrete Beispiele erlebt?
Caroline: Wenn man in unserem Alltag die Augen aufmacht, sieht man immer solche Dinge. Es ist auch keine Zeitfrage, das hat sich in den letzten 20 oder 30 Jahren immer stärker entwickelt. Vielleicht war es auch schon immer so. Man hat für Kleinigkeiten einfach keine Zeit mehr. Daher ist dieses Verhalten "Nach mir die Sintflut" auch nachvollziehbar. Aber es ist schade, dass diese Zeit uns dazu zwingt. Für ein Lächeln bleibt keine Zeit.
hitparade.ch: Die Single "Back In The Days" des letzten Albums war ein grosser Airplay-Hit. Hat Dich das bei der Auswahl, welche die neue Single sein soll, unter Druck gesetzt?
Caroline: Jein. Die Wahl der Single ist sowieso immer sehr schwierig. Das ist oft ein Thema, das man vor sich herschiebt. Während des kreativen Prozesses und während der Produktion ist das kein beliebtes Thema. Man überlegt aber automatisch, welche Songs eher geeignet wären. Man hofft natürlich auch, dass man den richtigen Song findet und eine gute Single präsentieren kann. "Back In The Days" war toll und sicher hat dies einen Druck ausgelöst. Ich habe aber versucht, diesen Druck zur Seite zu schieben. Druck hemmt nur die Kreativität. Ich bin jetzt froh und glücklich, dass wir "Hey World" als erste Single ausgesucht haben, und ich bin mir sicher, dass dies die richtige Wahl gewesen ist.
hitparade.ch: Ihr habt auch Euren Musikstil verändert…
Caroline: Wir sind ein wenig von diesem "Retro" weggekommen, der bei "Back In The Days" noch sehr präsent war. Das soulige 60er-Feeling ist gewichen und wir haben diesmal mehr auf Streicher gesetzt. Ich finde, dass das dem Album sehr gut tut und viel besser zu den jetzigen Songs passt. Dass wir von diesem Retro-Stil etwas weggehen, hat sich durch die Auswahl der neuen Songs automatisch ergeben. Die Songs wirken jetzt irgendwie richtig gross.
hitparade.ch: Du hast privat eine schwierige Zeit hinter Dir. Hat Dir das Songschreiben geholfen, die Niederschläge zu verarbeiten?
Caroline: Ich sage immer, dass Musik mir viele teure Psychiater-Rechnungen erspart hat (lacht). Beim Songschreiben tut man ja genau das: Man setzt sich alleine hin und beschäftigt sich mit den Dingen und Gefühlen, die aktuell da sind. Egal was einen gerade belastet, man kann sich in dem Moment damit auseinandersetzen. Musik ist daher definitiv ein Mittel für mich, Dinge verarbeiten zu können.
hitparade.ch: Wie sehr haben diese Erlebnisse Dein neues Album geprägt?
Caroline: Sehr fest! Man hört das auch. Ich habe die Geschichten sehr offen, ehrlich und intim in die Musik gepackt. Das ist mein Wesen, ich bin eine sehr offene Person. Daher hatte ich, als ich mit dem Songschreiben angefangen habe, auch ziemliche Angst, solch tiefe Gefühle so offen preiszugeben. Ich habe dann aber gemerkt, dass das Faszinierende an der Musik ja eigentlich die Emotionen sind. Wenn man etwas hört, das berührt, dann flechtet man sich daraus eine eigene Geschichte oder Bilder, man versteht den Song dann automatisch so, wie er zur eigenen Geschichte passt. Das finde ich sehr spannend. Dies schützt mich auch: Egal wieviel ich preisgebe: Die Gefühle bleiben bei mir.
hitparade.ch: Bei der Entstehung gibt es ja sechs Webisodes. Wie war es, Dich von einer Kamera begleiten zu lassen?
Caroline: Es war eine neue Erfahrung. Die Leute waren sehr nett und die Zusammenarbeit lief gut. Es war nicht wie ein Fremdkörper, sondern die Kameras integrierten sich perfekt. So wurde die ganze Sache auch natürlich. Man konnte die Kameras einfach vergessen und so agieren wie immer. Ich finde das auch für mich selbst als Dokumentation und Erinnerung schön. Das Ganze ist jetzt schon dreiviertel Jahre her. Es ist schön, wieder zurückschauen zu können.
hitparade.ch: Du bist auch sehr aktiv auf Deiner Facebook-Seite. Wieviel gibst Du da von Dir preis? Und denkst Du, dass Facebook wichtig für die Karriere eines Musikers ist?
Caroline: Ich denke schon, dass Facebook inzwischen eines der wichtigsten Tools geworden ist. Man muss sich nicht mehr aktiv selbst informieren über einen Künstler, sondern erfährt Neuigkeiten praktisch automatisch. Ich selbst versuche, ein gutes Mittelmass zu halten zwischen wichtigen Infos und kleinen persönlichen Dingen. Es soll zwar in erster Linie um die Musik gehen, aber man kann auch die private Caroline Chevin ein wenig kennenlernen. Aber immer mit Bezug auf die Musik.
hitparade.ch: Die Fans können sich ja bei Facebook auch direkt mitteilen. Welche Kommentare freuen dich besonders?
Caroline: Die schönsten Komplimente sind eigentlich, wenn jemand schreibt: "Du begleitest mich mit Deinem Song jeden Morgen zur Arbeit" oder "Deine Musik gibt mir viel, weil ich auch schwere Zeiten erlebt habe", oder so. Das ist etwas vom Schönsten, das man hören kann. Dass man Jemandem etwas geben konnte. Sei es Freude oder Trost. Ziel erreicht.
hitparade.ch: Vor fast zwei Jahren wurdest Du bei den Swiss Music Awards als "Best Breaking Act National" ausgezeichnet. Inwiefern hat Dir dieser Award die Türen geöffnet?
Caroline: Ich glaube, in dem Moment, als ich den Stein in Empfang nehmen durfte, lief "Back In The Days" schon sehr häufig. Es war fast schon ein Selbstläufer. Aber dass ich diese Auszeichnung erhalten habe, hat überall nochmals ein bisschen Eindruck gemacht und mich weitergebracht. Die Aufmerksamkeit ist grösser geworden, der Fokus wurde vermehrt auf mich gerichtet. Wir konnten auch mehr Konzerte spielen… In alle Richtungen bekam ich etwas mehr Aufmerksamkeit. Das wurde eine richtig tolle Fahrtgeschwindigkeit (lacht).
hitparade.ch: Dieses Jahr sind Eliane, Müslüm und Luca Hänni als "Best Breaking Act National" nominiert. Wer ist Dein Favorit?
Caroline: Ich glaube, ich würde für Eliane stimmen. Ich habe sie getroffen bei einem Konzert und sie ist ja auch aus dem Raum Luzern. Müslüm finde ich sehr witzig und Luca Hänni verdient Respekt, was er geleistet hat.
hitparade.ch: Aktuell läuft ja eine weitere Show im Fernsehen: "the Voice of Switzerland". Schaust Du auch? Hast Du überhaupt Zeit dafür?
Caroline: Ich nehme mir diese Zeit, weil ich es cool finde. Ich habe dieses Format im Ausland nicht mitverfolgt. Aber da ich die Jury-Mitglieder kenne, habe ich aus Neugier hineingeschaut und ich finde die Sendung wirklich super. Ich behaupte, dass dies das beste Format dieser Art bis anhin im Schweizer Fernsehen ist. Ich finde es interessant und es berührt mich. Ich sass schon mehrmals mit Gänsehaut vor dem Bildschirm.
hitparade.ch: Wenn Du dort mitmachen würdest und alle vier Jury-Mitglieder sich umdrehen würden: Wen würdest Du wählen?
Caroline: Ich glaube, es wäre ein schwieriger Entscheid zwischen Marc Sway und Stefanie Heinzmann. Da müsste ich wohl aus dem Bauch heraus entscheiden.
hitparade.ch: Deine Tour fängt bald an und führt durch die ganze Schweiz. Wie werden die alten Songs klingen? Im neuen Stil?
Caroline: Wir werden die meisten Songs des neuen Albums spielen und die alten Songs - unglaublich, wir haben ALTE Songs (lacht) - werden unterschiedlich daherkommen, wir haben einige Überraschungen eingeplant. Wir haben aber die alten Songs nicht ans neue Album angepasst. Das ist ja nicht nötig. Wir haben viel Material, um ein gutes Live-Set zu spielen. Es sind viele spannende Ideen im Raum. Es wird einen eher ruhigeren Teil geben, aber auch einen bombastischen Teil, der richtig abgeht. Es wird ruhig, laut, lustig, ernst und unterhaltsam… Alles wird dabei sein.
hitparade.ch: Wie sieht es mit den Festivals im Sommer aus?
Caroline: Da sind wir momentan am Dealen! Ich hoffe, dass es einige Open Air Auftritte geben wird. Momentan habe ich noch keine konkreten Daten.
hitparade.ch: Gibt es in der Vergangenheit ein Konzert, das Dir besonders gut in Erinnerung geblieben ist?
Caroline: Es gibt zwei Kategorien. Die kleinen Konzerte mag ich ganz besonders. Man spürt die Nähe des Publikums, das sind manchmal sehr wenige Leute. Gerade unser letztes Konzert in Oberwil war so eins, da waren nur 100 Leute, ein richtig intimer Rahmen. Auf der anderen Seite werde ich auch den Auftritt vor Anastacia im Hallenstadion nicht mehr vergessen. Es ist zwar fast vier Jahre her, aber es sind in der Schweiz die heiligen Bretter, die die Welt bedeuten. Riesige Dimensionen: Die Halle, die Bühne, die Leute… Einfach alles! Ich mag diese Gegensätze!
hitparade.ch: Wann wirst Du Dir Gedanken zu einem neuen Album machen?
Caroline: Erste Notizen habe ich bereits gemacht. Man muss die Ideen festhalten, wenn sie kommen. Aber sich konkret hinsetzen und ein neues Album planen, das wird noch eine Weile dauern. Ich geniesse jetzt erst einmal bewusst all das, was in naher Zukunft auf mich zukommen wird. Das Album "Hey World", die Tour, die Feedbacks.
hitparade.ch: Was kannst Du zur Top 10 der Schweizer Alben-Charts sagen?
10. Justin Bieber - Believe Acoustic
Caroline: Ich habe keine Ahnung, wie das klingt. Aber dass es akustisch ist, klingt eigentlich vielversprechend. Das könnte ich mir eigentlich schön vorstellen. Ich kenne Justin Bieber musikalisch eigentlich nicht.
8. Birdy - Birdy
Caroline: Das ist ein wunderschönes Album und es freut mich sehr, dass es nach so langer Zeit immer noch in den Top 10 ist. Sie ist eine unglaublich talentierte, junge Sängerin, eine Engländerin. Ich habe dieses Album zuhause und finde es wirklich toll. Und es ist bewundernswert, dass sie im zarten Alter von 15 Jahren schon ihren eigenen Stil gefunden hat.
7. Heino - Mit freundlichen Grüssen
Caroline: Da musste ich jetzt erstmal ziemlich lachen, als ich ihn in den Top 10 gesehen habe. Aber ich find's cool. Ich bin doch nicht die älteste Person, die Musik macht (lacht).
2. Sina - Duette
Caroline: Da habe ich bereits hineingehört und ich muss dieses Album unbedingt haben. Ich bin ein grosser Fan von Sina, sie hat eine wunderschöne Stimme. Sie macht coole Sachen. Ich habe den Song gehört, den sie mit Stefanie Heinzmann gemacht hat, der hat mir sehr gefallen. Das kaufe ich mir noch.
1. DJ Antoine - Sky Is The Limit
Caroline: Unglaublich, wie der das schafft. Hut ab!
Interview durchgeführt: Steffen Hung
Redaktion: Bettina Siegwart, Steffen Hung