Home | Impressum | Kontakt
Login

Interview mit Churchhill



"Kennsch?!" heisst das Debut-Album der jungen Berner Formation mit lässigen Hip-Grooves und melodiösen Beats. Wir haben David Flach alias MC Fit zu einem Interview getroffen.

hitparade.ch: "Churchhill" - von Winston unterscheidet euch nur das eine "h" mehr. Wie seid ihr auf diesen Bandnamen gekommen?
MC Fit: Ich bin in Riggisberg aufgewachsen, da gibt es einen Kirchenhügel. Church-Hill kommt von Kirchenhügel. Die Kirche und der Hügel sind sogar in unserem Logo. Es hat politisch keine Verwandtschaft mit dem Präsidenten.

hitparade.ch: Wie sahen eure jeweiligen musikalischen Anfänge aus? Seid ihr zuvor in anderen Bands oder solo aktiv gewesen?
MC Fit: DJ war schon als DJ in einer anderen Band, die Farbe 4 hiess. Ich war bei Holix und habe nebenbei geprobt und gefreestylt, aber nie wirklich was aufgenommen. Raiser, der zweite Rapper, ist ohne Erfahrung 2000 dazugekommen.

hitparade.ch: "Drei Charaktere prallen aufeinander", so der erste Satz in eurer Biographie. Verzögern die unterschiedlichen Meinungen in eurer Band häufig die Entwicklung oder gelangt ihr immer relativ rasch zu einem Kompromiss?
MC Fit: Mit Raiser merke ich, dass es rein von den Texten her spannender wird. Wir schreiben schon anders, er ist mehr derjenige, der tiefer geht und härter ist. Ich bin mehr oberflächlich, vielleicht weniger tiefgründig. Das macht es interessanter für mich. Aber wenn es jetzt nur um das Weiterbringen der Band geht, da gibt jeder so viel Gas, wie er kann.

hitparade.ch: Habt ihr so eine Art "interne Abmachung", wer in welchem Bereich schlussendlich das "letzte Wort" hat (Musik, Texte, Auftritte)?
MC Fit: Meine Texte schreibe ich und Raiser schreibt seine Text-Parts. Die Beats stammen hauptsächlich von mir. Jeder macht halt etwas.

hitparade.ch: Wie beurteilt ihr allgemein die Situation von Rap-Musik in der Schweiz? Welchen Stellenwert würdet ihr dieser einräumen?
MC Fit: Es wird immer wichtiger. Wenn ich jetzt die neue Wurzel 5-Scheibe höre, finde ich das repräsentativ. Viele, die Rap machen, werden älter und beschäftigen sich mit anderer Musik. Es kommen extrem viele junge dazu, es kann sich halt auch jeder ein Studio leisten, Sachen rauslassen und Gas geben. Ich denke, es ist viel Potential vorhanden, aber es hat nicht den Stellenwert wie in Amerika. Auch von den Radios wird es nicht so ernst genommen, was eigentlich schade ist.

hitparade.ch: Wie sieht eurer Verhältnis zur deutschen Rap-Szene aus? Die ist ja zumindest in kommerzieller Hinsicht stark am Musikgeschehen beteiligt.
MC Fit: Ich höre es sehr gern.

hitparade.ch: Wer sind eure musikalischen Vorbilder? Deutsche Vorreiter dieses Genres oder doch eher die typischen amerikanischen Rapper?
MC Fit: Beides, da kann ich mich nicht festlegen. Es inspiriert mich auch nicht nur Rap, sondern alle Arten von Musik.

hitparade.ch: Hast Du ein spezielles Vorbild?
MC Fit: Für mich ist Ice-T der erste Rapper, den ich kennen gelernt habe. So bin ich zum Rap gekommen. Die Fugees und Wyclef Jean sind auch sehr wichtig für mich gewesen, dort habe ich gemerkt, dass es nicht nur Samples und programmierte Sachen gibt, sondern man auch Live-Sachen rein nehmen kann und das es trotzdem noch abgeht.

hitparade.ch: Der Erfolg vieler Hip-Hop- oder Rap-Songs basiert ja auch auf einem Sample eines berühmten Songs oder auf einer Kooperation mit einem bekannten Künstler. Habt ihr schon einmal über eine dieser Möglichkeiten nachgedacht?
MC Fit: Wir haben schon für unser Debut-Album darüber nachgedacht, mit jemanden zu kooperieren, der schon einen Namen hat, um uns den Einstieg zu erleichtern. Irgendwie war dann das Bedürfnis nicht wirklich da. Klar, wenn sich was ergeben hätte, wäre es schon der Hammer gewesen, mit einem Stress oder auch Berner Jungs, sofort! Ich bin stolz drauf, dass es ohne das gegangen ist.

hitparade.ch: Mit 15 Tracks auf dem Album "Kennsch?!" wird euren Fans einiges geboten. Könnt ihr uns den Hintergrund zum Titel näher erläutern?
MC Fit: Ich dachte, das sei ein cooler Album-Titel als Debut. Man kennt es noch nicht und dann die Frage an die Leute stellen, ist wie eine Aufforderung ans Publikum. Wenn Du die CD siehst, macht es dich vielleicht auch ein wenig neugierig. Raiser hat den Text im ersten Song verwendet "Churchhill - Kennsch?". Das ist ein Begriff, den wir im Kollegenkreis immer gesagt haben: "Kennsch?". Den haben wir dann einfach übernommen und ich finde, es passt gut zu einem Debut.

hitparade.ch: Wie würdest Du das Album für Nicht-Kenner in ein paar Sätzen beschreiben?
MC Fit: Berndeutscher Rap steht im Zentrum, nachher geht's raus in Rock, Reggae, Soul, Funk, Pop, Balladen.

hitparade.ch: Ein Track auf dem neuen Album hat den Titel "Chartbreaker" - ist es ein Ziel von euch, das in absehbarer Zukunft zu werden?
MC Fit: Ich denke nicht, dass es soweit kommt - Billboard Charts so rein von der Sprachbarriere her. Ich habe das Gefühl, dass je mehr Du verkaufst, desto mehr kommst Du an die Leute oder auch an Konzerte heran. Die Message in diesem Song ist ein wenig ironisch, mehr ein Blödel-Track. Aber wenn die Leute spüren, was wir vom Sound und nicht nur vom Text her rüberbringen, dann ist das Hauptziel erreicht. Und je mehr Leute, desto besser für mich. Nicht unbedingt vom Geld her, wir alle haben unseren Job und sind glücklich, das als Hobby machen zu können.

hitparade.ch: "Passion of Raiser" lässt auf einen englischen Text schliessen. Wenn man dann die Raps hört, wird man eines besseren belehrt - kommt es für euch generell nicht in Frage, auf Englisch zu rappen, auch in Hinblick auf eine internationale Karriere?
MC Fit: Mit Holix habe ich das für einen ganzen Rap gemacht. Und das Feedback war nicht nur positiv. Schon allein bei meinem Akzent, ich bringe das nie so rüber, wie einer der dort lebt oder viel mehr redet als ich. Auch wenn man die Texte mit dem Wörterbuch schreibt, das ist halt etwas anders. Ich habe vor kurzem eine Idee zu einem Rap gehabt, wo ich einen englischen Refrain gemacht habe. Mit Featurings und ähnlichem kann ich es mir schon vorstellen. Aber wirklich englischer Rap, da müsste ich zuerst ins Ausland, zumindest für ein Jahr, bis ich das nochmals probiere. Aber ich kann da nur für mich sprechen, wie es Raiser sieht, weiss ich nicht.

hitparade.ch: Rap-Musik lebt, neben den Beats, hauptsächlich von den (häufig kritischen) Texten. Wie entstehen diese bei euch? Woher nehmt ihr die Inspiration genau?
MC Fit: Die Inspiration bekommt man 24 Stunden pro Tag. Am Morgen, wenn Du aufstehst, Nachrichten hörst, Zeitungen liest. Erlebnisse im Beruf, mit Kollegen, in der Freizeit, in den Träumen, überall. Meistens ist es so, dass Raiser eine Idee hat und mir diese zeigt. Wenn ich sie dann für cool befinde, dann kann ich dazu etwas schreiben oder eben auch umgekehrt.

hitparade.ch: Wie stellt ihr euch eure musikalische Zukunft vor?
MC Fit: Für mich ist es auf jeden Fall das Ziel, Gigs zu geben. Am zweiten Album sind wir bereits dran, ob die Plattenfirma das dann cool findet, weiss ich nicht. Das Schöne an der Musik ist, dass man mit verschiedenen Leuten zusammenarbeiten kann, neue Leute kennen lernen kann, und die dich weiterbringen und inspirieren. Aber ich hoffe schon, dass der Kern - wir drei zusammen - weiterhin so bestehen können.

hitparade.ch: Auf hitparade.ch haben die Member die Möglichkeit Songs zu bewerten. Jetzt hast du mal die Chance die Top 10 der Singles in der Schweiz anzugucken und zu kommentieren.

10. Rihanna - SOS
MC Fit: Finde ich Hammer, ich fand schon die zwei vorherigen Versionen gut.

9. Lordi - Hard Rock Hallelujah
MC Fit: Das habe ich noch nie gehört. (Nach dem Anhören:) Ah, den Refrain habe ich schon gehört. Ich habe Gitarren gern natürlich. Ich finde es cool, dass sie gewonnen haben. Ich finde es mutig von ihnen, dass die das so gewagt haben. Sie sind mit ihren Masken angetreten, das finde ich mutig.

8. Gimma - Hymna
MC Fit: Ich finde das genial, dass der Gimma das DRS3-Ding gewonnen hat.

7. Mary J Blige and U2 - One
MC Fit: Finde ich Hammer, der Song mit ihr zusammen. Aber auch ohne sie finde ich es der Hammer.

6. Sergio Mendes feat. The Black Eyed Peas - Más que nada
MC Fit: Finde ich cool, aber es haut mich nicht aus den Socken.

5. Crazy Frog - We Are The Champions (Ding A Dang Dong)
MC Fit: Den überspringe ich.

4. Nelly Furtado - Maneater
MC Fit: Die Strophen hat man schon gehört, aber der Refrain mit den Synthis und 80er Style finde ich den Burner.

3. Shakira feat. Wyclef Jean - Hips Don't Lie
MC Fit: Das habe ich schon mit meinen Schülern gemacht, das ist mein Sommerhit.

2. Baschi - Bring en hei
MC Fit: Das würde ich tauschen…

1. Gnarls Barkley - Crazy
MC Fit: Das ist cool. Als ich das das erste Mal gehört habe, dieses Instrument..., die haben schon Style die Jungs. Ist cool. Bei einem Kollegen habe ich das Album gehört, ist geil.

MC Fit:Ich muss sagen, dass das was in der Hitparade läuft, mich schon flasht, nicht alles, aber es sind schon gute Sachen dabei.