Home | Impressum | Kontakt
Login

Interview mit Daniel Schuhmacher



Seit letztem Mai hat Deutschland einen neuen Superstar. Er heisst Daniel Schuhmacher und dominierte mit seiner Debüt-Single "Anything But Love" in den letzten Wochen die Hitlisten des deutschsprachigen Europas. Wir haben aufstrebenden Sänger in Zürich zum Interview getroffen.

hitparade.ch: Du bist mittlerweile der sechste Sieger der Show DSDS. Welcher der bisherigen Gewinner hat dir am meisten imponiert und warum?
Daniel: Da gibt's zwei Stück. Zum einen Mark Medlock, der nach drei Jahren immer noch Erfolg hat und grad sein viertes Album veröffentlicht hat, und Thomas Godoj. Die beiden haben mir am meisten imponiert weil sie sehr authentische Leute waren. Denn ich glaube, darauf kommt's an. Es ist wichtig, dass man in der Show auch sich selbst bleibt. Wenn man die ganze Staffel durch etwas spielt, wird es auch in den nächsten Jahren nicht wirklich klappen. Dann fühlen sich schlussendlich die Fans verarscht. Mark und Thomas sind einfach auch beides gute Musiker und gute Sänger.

hitparade.ch: Mit Ausnahme von Mark Medlock sind alle Sieger und Teilnehmer von "Deutschland sucht den Superstar" wieder aus der Öffentlichkeit verschwunden. Hast Du Dir bei Mark schon Tipps geholt, worauf Du auf Deinem Weg unbedingt achten solltest?
Daniel: Ich habe Mark schon kennen gelernt und bin total begeistert von ihm. Er lebt wirklich, was er macht, und kämpft auch dafür. Er sagt's nicht nur, er macht's auch.
Er hat mir den Tipp gegeben, genug Ruhepausen einzulegen, wenn ich die Zeit dazu hab. Ich soll aber nicht glauben, es kommt alles von alleine. Ich will jetzt wirklich kämpfen und volle Einsatz leisten.

hitparade.ch: Wie denkst du kann bzw. wird es dir gelingen, Dich längerfristig in der deutschen Musikszene zu halten?
Daniel: Wenn ich in die Zukunft schauen könnte, wäre das toll, aber ich kann es nicht vorhersagen. Ich kann nur Gas geben und hart arbeiten, um das Maximum herauszuholen. Es hat auch mit Glück zu tun, ob man den Zeitgeist trifft und das macht, was die Leute hören wollen. Wenn es passt, dann passt es und, wenn nicht, kann ich nichts daran ändern.

hitparade.ch: Du hast wegen DSDS deine schulische Laufbahn vorerst abgebrochen. Wären deiner Meinung nach Schule und Musik miteinander unvereinbar gewesen?
Daniel: Momentan wäre es echt unmöglich gewesen. Ich habe schon eine Ausbildung gemacht, deswegen ist es mir auch leichter gefallen. Ich hab jetzt keine Panik nach dem Motto "Oh Gott, ich habe keinen Abschluss!" Ich habe bereits eine Ausbildung als Industriekaufmann gemacht und hätte jetzt einfach noch das Abitur nachgeholt. Wenn es nicht klappt mit der Musik, könnte ich die Schule immer noch nachholen und studieren gehen.

hitparade.ch: Was war für dich, wenn Du auf DSDS zurückschaust, die grössere Belastung: die Auftritte selbst oder die zugespitzt inszenierte Entscheidung über den Verbleib in der Show?
Daniel: Am schlimmsten waren die emotionalen Entscheidungen, vor allem am Ende. Bei den Auftritten ging's: ich habe mir nie Druck gemacht und hab nie das Gefühl gehabt, ich müsse jetzt gewinnen. Ich habe jede Chance aufs Neue genossen. Es hat einfach unheimlich viel Spass gemacht mit einer solchen Band auf der Bühne zu stehen. Man hatte die Chance, ein halbes Jahr live zu singen.

hitparade.ch: Bei der letzten Staffel hattest du bereits teilgenommen und warst frühzeitig ausgeschieden. Was machte bei der aktuellen Ausgabe den Unterschied zum Vorjahr aus?
Daniel: Ich war im letzten Jahr noch nicht so weit. Es war viel passiert, ich war sehr unsicher, konnte nicht auf Menschen zugehen und war total verklemmt. Ich habe mir nichts zugetraut, was man auch gemerkt hat. Ich habe selten gesprochen und konnte auch beim Singen nicht zeigen, was ich kann. Diese Hemmung konnte ich in diesem Jahr nun endlich ablegen.

hitparade.ch: Dir war schon im Vorneherein klar, dass du es wieder versuchen würdest?
Daniel: Ich habe es mir überlegt. Es war sehr krass, so kurz vor den Top 15 rauszufliegen. Mir ging es sehr schlecht danach. Am Anfang hatte ich gar nichts zu verlieren, als ich noch mal hinging. Wenn ich rausgeflogen wäre, wäre es halt passiert. Schlussendlich hätte ich mir Vorwürfe gemacht, wenn ich es nicht noch mal probiert habe. Ich bin dann mit dem Ziel gegangen, Platz 15 zu schaffen, um einmal live auf der Bühne zu stehen. Dass es dann so gut klappte, war gar nicht vorherzusehen.

hitparade.ch: Viele Künstler müssen sich für den Erfolg verbiegen, um in ein gewisses Schema zu passen und haben hiefür Teile der Persönlichkeit aufzugeben. Was denkst Du darüber?
Daniel: Das mache ich definitiv nicht. Auch bei DSDS war ich die ganze Staffel mich selber und habe alle Facetten von mir gezeigt. Das werde ich auch weiterhin tun. Auch wenn ich selber Künstler betrachte, ist es für mich wichtig, dass sie sich selbst sind. Ich denke nicht, dass ich in irgendeine Rolle reinschlüpfen muss. Die Menschen, die mich bei DSDS gewählt haben, haben mich gewählt und nicht irgendjemanden, der sich nur so darstellt, damit er bei den Medien gut rüberkommt.

hitparade.ch: Inwiefern hat sich dein Umfeld geändert?
Daniel: Es kommen jetzt mehr Menschen auf mich zu, die mich ansprechen. Da kann man aber nicht böse drauf sein. Die Menschen reagieren auf mich, teilweise auch negativ, aber damit muss ich einfach umgehen. Ich bin dankbar, dass ich Fans habe. Ohne die Fans, die ich bei DSDS hatte, wäre ich jetzt gar nicht hier. Man muss dankbar sein, ihnen gegenüber Respekt haben und auch etwas für die sie tun, finde ich.

hitparade.ch: Deine zweite Single wird "Take Me To The Clouds" heissen…
Daniel: Nein, wird sie nicht. Vielleicht gefällt der Song vielen Leuten oder er ist zuerst raus gekommen so probetechnisch, aber die zweite Single wird er nicht. Die zweite Single wird eine Überraschung.

hitparade.ch: Etwas Neues?
Daniel: Vielleicht, man weiss ja nie... Man soll die Fans auch mal ein bisschen überraschen...

hitparade.ch: Dieter Bohlen hat Dich als Jury-Mitglied auf dem Weg zum Superstar loyal begleitet. Jetzt habt ihr auch bei der Entstehung eng zusammengearbeitet. Worin bestand genau seine Aufgabe bei der Entstehung von "The Album"?
Daniel: Er hat alle Songs geschrieben - das ist schon mal eine grosse Aufgabe. Er hat die Songs geschrieben, war bei der ganzen Albumaufnahme auch jeden Tag dabei. Ich kann ihn da nur loben. Er ist ein sehr lieber Mensch. Ein echter Profi, der sein Handwerk versteht. Er weiss, was er will, und gibt einem das Gefühl, dass man sich keinen Druck machen muss. Er war sehr geduldig und hat mir Zeit gegeben, mich vorzubereiten. Es war eine sehr tolle Arbeitsatmosphäre.

hitparade.ch: Mit welchem Gefühl schaust Du auf Dein erstes eigenes Album? Wie stark identifizierst Du Dich persönlich mit dieser Platte, die ja im Blitztempo in nur wenigen Wochen entstanden ist?
Daniel: Es ist mein Album, ich habe es gesungen, somit identifiziere ich mich schon damit. Ich habe die Songs zwar nicht selber geschrieben, aber wenn man sie immer wieder durchliest, kann man sich eine eigene Geschichte bilden. Man kann viele Sachen auf sein eigenes Leben beziehen, so kann man den Song auch einfacher singen und sich leichter einfühlen. Ich habe keinen einzigen Song selber geschrieben, aber nach DSDS wollen die Fans verständlicherweise halt, dass das Album schnell raus kommt. Ich weiss im Übrigen auch nicht, ob andere Künstler, die für ein Album ein halbes Jahr brauchen, wirklich ein halbes Jahr dran arbeiten. Man kann auch sagen "Ich habe jetzt ein halbes Jahr geschrieben", und das Album haben sie trotzdem innerhalb einer Woche aufgenommen. Ich sage ganz offen, dass ich das Album innerhalb einer Woche aufgenommen habe.

hitparade.ch: Wie gross war für Dich als Interpret persönlich der Gestaltungsfreiraum auf diesem Album?
Daniel: Dieter hat die Songs geschrieben und sie wurden mir einzeln geschickt. Ich konnte dann sagen, welchen Song ich singen will und welchen nicht. Gelegentlich habe ich auch gesagt, wenn ich mich bei einer Textzeile nicht wohl fühlte. Das war kein Problem für ihn, die Textzeile zu ändern. Man konnte ganz einfach mit ihm reden.

hitparade.ch: Gibt es ein Lied auf dem Album, das besonders in jene musikalische Richtung geht, die Du Dir gewünscht hast? Ein Lied, von dem Du sagen würdest, "Das ist der typische Daniel-Schuhmacher-Sound"?
Daniel: Mein Favorit auf dem Album ist "Nothing Gonna Change", diese rockigere Nummer, weil ich eher auf Pop-Roc-Sachen stehe. Ich bin musikalisch sehr offen und, wenn ich die Chance habe, noch mehr Alben zu machen, möchte ich immer wieder eine andere musikalische Facette von mir zeigen. Ich bin sehr vielseitig und kann auch noch ein bisschen was geben. Ich denke, jeder Künstler und jede Band braucht ein bisschen Zeit, um seinen eigenen Stil und seine eigene musikalische Identität zu finden.

hitparade.ch: Mit "Anything But Love" bist Du Nr. 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Welchen Anteil an diesem Erfolg, denkst du, hat die Show und welchen der Siegertitel und Du als Interpret selbst?
Daniel: Definitiv hat DSDS einen grossen Anteil daran. Ich war in einer Casting- Show und die Leute sind deshalb auf mich aufmerksam geworden. Ich denke, auch viele Zuschauer der Show werden die Single gekauft haben. Bestimmt werden sie aber auch Leute gekauft haben, weil sie sie gut fanden. Kein Mensch kauft eine CD einfach, weil jemand bei DSDS war, obwohl er ihn und den Song nicht mag.

hitparade.ch: Wirst Du nun bald auch mit Konzerten unterwegs sein? Auch in der Schweiz?
Daniel: Ich habe schon auf zwei Festivals gespielt in Deutschland und ein Heimkonzert zuhause in Pfullendorf, wo 15'000 Menschen kamen. Ich werde in nächster Zeit noch einige weitere Festivals spielen, zum Beispiel in Ulm. Danach gehe ich auf Tour und komme auch in die Schweiz.

hitparade.ch: Welches Wort beschreibt deine letzten Wochen am besten?
Daniel: Unrealistisch. Es passiert soviel, das man gar nicht verarbeiten kann, weil schon das nächste kommt. Auch in den Ruhephasen macht man sich Gedanken über viele Sachen, die man gar nicht glauben kann. Es ist extrem, was ich gerade erlebe - quasi von 0 auf 100.

hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der aktuellen Schweizer Hitparade. Kannst du die Songs kommentieren?

1. Baschi, Bligg, Ritschi, Seven & Stress - Stahn uf
Daniel: Kenne Ich nicht.

2. David Guetta feat. Kelly Rowland - When Love Takes Over
Daniel: Geiler Song.

3. Milow - Ayo Technology
Daniel: Ist schon gefühlte 10'000 Jahre in den Charts, aber ein geiler Song. Eine tolle Interpretation vom Original von 50 Cent.

4. The Black Eyed Peas - Boom Boom Pow
Daniel: Richtig geiler Song, besser als die zweite Single.

5. Lady GaGa - Poker Face
Daniel: Ist ein geiler Song. Ich habe auch das Album und ich fand auch schon Just Dance der Hammer.

6. Lily Allen - Not Fair
Daniel: Der Text ist zwar total einfach, aber die Idee und auch wie sie es singt mit dem britischen Akzent ist richtig geil.

7. Flo Rida feat. Ke$ha - Right Round
Daniel: Spricht mich nicht so an. Ich höre zwar auch Hip Hop und er ist gut gemacht, aber es hört sich ein bisschen Nach Kinder Hip Hop an.

8. Beyoncé - Halo
Daniel: Hammer Lied, welches auch schon gefühlte 10'000 Jahre in den Charts ist.

9. P!nk - Please Don't Leave Me
Daniel: Von Pink bin ich generell sehr begeistert, aber ich denke auf dem Album hätte es bessere Songs gegeben.

10. Pitbull - I Know You Want Me (Calle Ocho)
Daniel: Kenne ich leider nicht.