Interview mit König Boris
Fettes Brot pausieren. Dies heisst aber nicht, dass die Fans nichts auf die Ohren bekommen. "König Boris" hat nämlich die Band "Der König tanzt" gegründet und zeigt nun noch eine ganz andere Seite seines musikalischen Schaffens. Wir haben den König zum Interview getroffen.
hitparade.ch: König Boris, willkommen in Zürich. Wessen König bist Du denn?
König Boris: Ich bin der König meines eigenen Reichs, ein Wanderkönig. Da wo ich bin, da herrsche ich. Mit einserner Faust (lacht). Nein, mit guter Musik.
hitparade.ch: Der König tanzt? Kannst Du denn tanzen?
König Boris: Nein! Aber es heisst ja auch nicht "Der König tanzt gut"!
hitparade.ch: Aber Du machst tanzbare Musik?
König Boris: Als ich die Platte gemacht habe, habe ich gemerkt, dass das, was ich tue, tanzbar ist. Es gab da ein Stück, das hiess "Der König tanzt". Also sagte ich mir: "Wieso nicht das ganze Projekt so nennen?"
hitparade.ch: Es gibt ja auch einen Film, der so heisst...
König Boris: Richtig! Mit Gérard Depardieu. Es geht um den Sonnenkönig Ludwig XIV. Der Film ist ja eher so perückenmässig, bei mir ist es eher etwas bunter. Es geht in beiden Fällen um Kultur, da hört es mit den Gemeinsamkeiten aber auch schon auf.
hitparade.ch: Das heisst, der Film hatte nichts mit der Titelwahl zu tun?
König Boris: Nein! Ich wusste zwar, dass es einen Film mit diesem Titel gibt, aber das hatte keinen Einfluss.
hitparade.ch: Du warst ja jahrelang mit "Fettes Brot" erfolgreich unterwegs. Wie ist es nun, alles alleine bestimmen zu können?
König Boris: Es hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Man muss keine Kompromisse eingehen, wenn man alleine musiziert. Aber andererseits sind in entscheidenden Momenten auch keine Supertypen da, die ihre genialen Ideen einbringen. Wenn bei mir das Blatt weiss ist, dann muss ich das aushalten. Dann kommt keiner mit der rettenden Idee. Und das war anfangs schon gewöhnungsbedürftig für mich. Aber auf jeden Fall eine interessante Erfahrung.
hitparade.ch: Hast Du denn daher auch ab und zu den Rat Deiner Ex-Band-Kollegen eingeholt während der Arbeit am Soloprojekt?
König Boris: Ja! An zwei Stücken hat Dokter Renz sogar mitgeschrieben. Wir haben uns auch regelmässig gesehen. Es ist ja nicht so, dass wir uns jetzt aus dem Weg gehen. Wir haben unser gemeinsames Studio und die eigene Plattenfirma, also sieht man sich sowieso. Und man geht auch gemeinsam zum Fussball.
hitparade.ch: Was hast Du denn nun am Ende für Feedback bekommen von den beiden Jungs?
König Boris: Als die Scheibe fertig war, habe ich die Beiden eingeladen und ihnen das vorgespielt. Sie haben gesagt, es gefalle ihnen. Entweder lügen sie sehr geschickt, oder es gefällt ihnen wirklich (lacht). Es war auch aufregend für mich, diesen beiden sehr guten Freunden mein eigenes Projekt vorzuspielen.
hitparade.ch: Wenn wir schon bei "Fettes Brot" sind: Besteht da die Chance, dass ihr Euch wieder vereint?
König Boris: Die Chance besteht nicht nur, das ist definitiv!
hitparade.ch: Hast Du von Anfang an gewusst, dass Du dieses Soloprojekt machen möchtest?
König Boris: Ich hatte bereits die ersten Ideen, als ich noch mit "Fettes Brot" gemeinsam auf Tour war. Nach der Tour bin ich dann zu meinem guten Freund und Mitarbeiter Arne Diedrichson gegangen und habe ihm die Ideen vorgestellt. Wir haben dann Einiges mal aufgenommen, um zu schauen, was denn da passiert. Ob es etwas taugt oder nicht. Wir waren dann Beide sehr davon überzeugt und erkannten zudem, dass es uns riesigen Spass macht, daran zu arbeiten. Wir wussten, es könnte mehr werden als 1 oder 2 Songs. Also haben wir losgelegt. Dann kam die Pause mit "Fettes Brot", und die hab ich dann genutzt. Ich habe das komplette Jahr 2011 an diesem Album geschraubt.
hitparade.ch: Und wenn Du jetzt sagst, dass "Fettes Brot" zurückkommt: Wirst Du dieses Soloprojekt trotzdem weiterziehen oder wird das eine einmalige Geschichte bleiben?
König Boris: Wir waren ja nie getrennt, es war nur eine Pause. Aber das ist eine gute Frage, es wird sich zeigen! Dieses Jahr wird bei diesem Projekt sicher viel passieren. Ich werde im Herbst noch eine Tour machen und an einigen Festivals spielen. Geichzeitig werden wir bereits am neuen "Fettes Brot"-Album arbeiten. Und dann mal gucken! Es kann durchaus Beides geben.
hitparade.ch: Der Sound, den Du jetzt machst, der ist ja sehr facettenreich und besticht durch viele verschiedene Stilelemente. Wie würdest Du Deinen eigenen Sound beschreiben?
König Boris: Also erstmal muss ich sagen, dass ich bewusst anderen Sound gemacht habe, als ich ihn mit "Fettes Brot" gemacht habe. Denn eine Platte, die wie "Fettes Brot" klingt, wo aber die anderen beiden Jungs nicht dabei sind, braucht die Welt nicht wirklich. Ich habe auf diesem Weg einfach meine anderen musikalischen Seiten ausgelebt. Ich bin ja mit Rap aufgewachsen, aber auch mit New Wave und Punk Musik. Beispielsweise mit den "Death Kennedys" oder mit "Joy Division". Dies ist die Seite meiner musikalischen Prägung, die viel Einfluss auf dieses Album genommen hat. Ich singe ja richtig viel! Ich habe mich auch von Musik aus England inspirieren lassen. Ich nenne es "Bad Dream Pop" oder "Schläger Move".
hitparade.ch: Aber es war nie ein Thema für Dich, Englisch zu singen?
König Boris: Nein. Diese Entscheidung habe ich relativ früh für mich gefällt, dass ich in der Sprache singen und texten will, in der ich auch träume. Ich kann zwar relativ gut Englisch, aber ich kann da nicht mit den Worten so umgehen und spielen, Sachen erfinden mit einem Selbstbewusstsein, wie ich es auf Deutsch kann. Insofern hat sich mir die Frage nie gestellt.
hitparade.ch: Wie entsteht denn nun ein Song bei Dir alleine im Gegensatz zu früher mit den Jungs?
König Boris: Es gibt sehr viele verschiedene Wege, wie diese Songs entstehen können. Es kann sein, dass ich mit dem Fahrrad der Elbe lang fahre und mir da eine Idee kommt. Oder ich singe Arne etwas vor und er spielt dann Gitarre dazu. Oder Arne hat eine Idee, schickt mir das, und ich überlege, welche Texte dazu passen könnten. Es gibt da keine Regeln.
hitparade.ch: Woher nimmst Du nur all diese vielen Textideen?
König Boris: So genau kann ich Dir das auch nicht sagen. Manchmal sitzt man in einer Gruppe, die sich unterhält, und Jemand sagt etwas, und dann denke ich: "Oh, das ist ein tolles Wort!" Dann schreibe ich mir das ins Handy, ohne dass ich genau weiss, wofür ich dieses Wort benutzen möchte. Wenn ich dann später Musik höre und mir fällt dieses Wort wieder ein, dann entstehen bereits erste Assoziationen. Dann entstehen ganze Sätze und man spürt langsam, in welche Richtung der Song gehen soll. Manchmal fängt es auch mit einer Themenidee an. Dann denke ich: "Genau dazu wollte ich schon immer mal etwas sagen". Das gibt's auch.
hitparade.ch: Wen möchtest Du mit Deiner Musik ansprechen?
König Boris: Musik ist für Alle! Solange ich im Studio bin, ist es mein Baby. Daher versuche ich das so gut zu machen, wie ich kann. Wenn ich es dann herauslasse, gehört es Allen! Es sind Alle herzlich eingeladen zuzuhören. Es gibt Fans von "Fettes Brot", die das Soloprojekt toll finden, andere lehnen es total ab, mögen es nicht und fühlen sich provoziert. Die fragen sich: "Wieso malt der sich jetzt an?" und verstehen das nicht. Ich würde mich aber freuen, wenn auch Leute, die bisher noch gar keinen Kontakt zu mir hatten, mich neu entdecken und gut finden würden.
hitparade.ch: Bis Ende April bist Du auf Tour in Deutschland. Wird man da auch einen "Fettes Brot"-Hit erwarten können?
König Boris: Auf dieser Tour nicht, ich werde nur meine eigenen Songs spielen. Aber im Herbst mache ich eine grössere Tour und dort kann es gut sein, dass man auch Songs von "Fettes Brot" hören wird. Vielleicht, mal gucken!
hitparade.ch: Und wann kommt die neue Scheibe von "Fettes Brot"?
König Boris: Wir haben schon mit der Arbeit angefangen. Aber das ist noch ein sehr zartes Pflänzchen, die Hecke steht noch nicht. Aber Ihr werdet es erfahren, sobald wir genaue Daten wissen.
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der Schweizer Hitparade. Kannst du sie kommentieren?
1. Remady & Manu-L feat. J-Son - Single Ladies
König Boris: Kenne ich nicht. Muss gut sein, sonst wäre es wohl nicht auf der 1.
2. Olly Murs feat. Rizzle Kicks - Heart Skips A Beat
König Boris: Finde ich ganz nett, haut mich aber nicht vom Hocker.
3. Michel Teló - Ai se eu te pego!
König Boris: Dass es ein solcher Song in die Schweizer Charts geschafft hat! Das frage ich mich schon. Aber es gefällt mir, wenn solch irre Sachen Erfolg haben.
4. Gotye feat. Kimbra - Somebody That I Used To Know
König Boris: Das Lied kennt wohl mittlerweile Jeder. Ich find's sehr gut! Aber bald fängt es an zu nerven, weil es dermassen rauf- und runtergespielt wird. Aber der Song gefällt mir.
6. DJ Antoine feat. The Beat Shakers - "Ma chérie"
König Boris: Dance-Mucke! Ist nicht so mein Fall!
7. Jason Derulo - Breathing
König Boris: Auch nicht so...
8. Train - Drive By
König Boris: Die sind schon lange berühmt. Ist ganz nett.
9. Taio Cruz - Troublemaker
König Boris: Der hat doch auch dieses Hangover gemacht. Das ist natürlich auch echt eine harte Eurodance Geschichte mit amerikanischen Rap-Einflüssen. Ist eigentlich ganz gut. Aber diesen neuen Song kenne ich nicht.
hitparade.ch: Was ist denn Dein momentaner Soundtrack auf dem iPod?
König Boris: Das Neueste, das ich mir heruntergeladen habe, ist Miles Davis. Es ist Jazz! Damit kenne ich mich überhaupt nicht aus und ich dachte, dass es mal Zeit wird, dass ich mich damit auseinandersetze. Ich mag den Künstler sehr.
hitparade.ch: König Boris, willkommen in Zürich. Wessen König bist Du denn?
König Boris: Ich bin der König meines eigenen Reichs, ein Wanderkönig. Da wo ich bin, da herrsche ich. Mit einserner Faust (lacht). Nein, mit guter Musik.
hitparade.ch: Der König tanzt? Kannst Du denn tanzen?
König Boris: Nein! Aber es heisst ja auch nicht "Der König tanzt gut"!
hitparade.ch: Aber Du machst tanzbare Musik?
König Boris: Als ich die Platte gemacht habe, habe ich gemerkt, dass das, was ich tue, tanzbar ist. Es gab da ein Stück, das hiess "Der König tanzt". Also sagte ich mir: "Wieso nicht das ganze Projekt so nennen?"
hitparade.ch: Es gibt ja auch einen Film, der so heisst...
König Boris: Richtig! Mit Gérard Depardieu. Es geht um den Sonnenkönig Ludwig XIV. Der Film ist ja eher so perückenmässig, bei mir ist es eher etwas bunter. Es geht in beiden Fällen um Kultur, da hört es mit den Gemeinsamkeiten aber auch schon auf.
hitparade.ch: Das heisst, der Film hatte nichts mit der Titelwahl zu tun?
König Boris: Nein! Ich wusste zwar, dass es einen Film mit diesem Titel gibt, aber das hatte keinen Einfluss.
hitparade.ch: Du warst ja jahrelang mit "Fettes Brot" erfolgreich unterwegs. Wie ist es nun, alles alleine bestimmen zu können?
König Boris: Es hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Man muss keine Kompromisse eingehen, wenn man alleine musiziert. Aber andererseits sind in entscheidenden Momenten auch keine Supertypen da, die ihre genialen Ideen einbringen. Wenn bei mir das Blatt weiss ist, dann muss ich das aushalten. Dann kommt keiner mit der rettenden Idee. Und das war anfangs schon gewöhnungsbedürftig für mich. Aber auf jeden Fall eine interessante Erfahrung.
hitparade.ch: Hast Du denn daher auch ab und zu den Rat Deiner Ex-Band-Kollegen eingeholt während der Arbeit am Soloprojekt?
König Boris: Ja! An zwei Stücken hat Dokter Renz sogar mitgeschrieben. Wir haben uns auch regelmässig gesehen. Es ist ja nicht so, dass wir uns jetzt aus dem Weg gehen. Wir haben unser gemeinsames Studio und die eigene Plattenfirma, also sieht man sich sowieso. Und man geht auch gemeinsam zum Fussball.
hitparade.ch: Was hast Du denn nun am Ende für Feedback bekommen von den beiden Jungs?
König Boris: Als die Scheibe fertig war, habe ich die Beiden eingeladen und ihnen das vorgespielt. Sie haben gesagt, es gefalle ihnen. Entweder lügen sie sehr geschickt, oder es gefällt ihnen wirklich (lacht). Es war auch aufregend für mich, diesen beiden sehr guten Freunden mein eigenes Projekt vorzuspielen.
hitparade.ch: Wenn wir schon bei "Fettes Brot" sind: Besteht da die Chance, dass ihr Euch wieder vereint?
König Boris: Die Chance besteht nicht nur, das ist definitiv!
hitparade.ch: Hast Du von Anfang an gewusst, dass Du dieses Soloprojekt machen möchtest?
König Boris: Ich hatte bereits die ersten Ideen, als ich noch mit "Fettes Brot" gemeinsam auf Tour war. Nach der Tour bin ich dann zu meinem guten Freund und Mitarbeiter Arne Diedrichson gegangen und habe ihm die Ideen vorgestellt. Wir haben dann Einiges mal aufgenommen, um zu schauen, was denn da passiert. Ob es etwas taugt oder nicht. Wir waren dann Beide sehr davon überzeugt und erkannten zudem, dass es uns riesigen Spass macht, daran zu arbeiten. Wir wussten, es könnte mehr werden als 1 oder 2 Songs. Also haben wir losgelegt. Dann kam die Pause mit "Fettes Brot", und die hab ich dann genutzt. Ich habe das komplette Jahr 2011 an diesem Album geschraubt.
hitparade.ch: Und wenn Du jetzt sagst, dass "Fettes Brot" zurückkommt: Wirst Du dieses Soloprojekt trotzdem weiterziehen oder wird das eine einmalige Geschichte bleiben?
König Boris: Wir waren ja nie getrennt, es war nur eine Pause. Aber das ist eine gute Frage, es wird sich zeigen! Dieses Jahr wird bei diesem Projekt sicher viel passieren. Ich werde im Herbst noch eine Tour machen und an einigen Festivals spielen. Geichzeitig werden wir bereits am neuen "Fettes Brot"-Album arbeiten. Und dann mal gucken! Es kann durchaus Beides geben.
hitparade.ch: Der Sound, den Du jetzt machst, der ist ja sehr facettenreich und besticht durch viele verschiedene Stilelemente. Wie würdest Du Deinen eigenen Sound beschreiben?
König Boris: Also erstmal muss ich sagen, dass ich bewusst anderen Sound gemacht habe, als ich ihn mit "Fettes Brot" gemacht habe. Denn eine Platte, die wie "Fettes Brot" klingt, wo aber die anderen beiden Jungs nicht dabei sind, braucht die Welt nicht wirklich. Ich habe auf diesem Weg einfach meine anderen musikalischen Seiten ausgelebt. Ich bin ja mit Rap aufgewachsen, aber auch mit New Wave und Punk Musik. Beispielsweise mit den "Death Kennedys" oder mit "Joy Division". Dies ist die Seite meiner musikalischen Prägung, die viel Einfluss auf dieses Album genommen hat. Ich singe ja richtig viel! Ich habe mich auch von Musik aus England inspirieren lassen. Ich nenne es "Bad Dream Pop" oder "Schläger Move".
hitparade.ch: Aber es war nie ein Thema für Dich, Englisch zu singen?
König Boris: Nein. Diese Entscheidung habe ich relativ früh für mich gefällt, dass ich in der Sprache singen und texten will, in der ich auch träume. Ich kann zwar relativ gut Englisch, aber ich kann da nicht mit den Worten so umgehen und spielen, Sachen erfinden mit einem Selbstbewusstsein, wie ich es auf Deutsch kann. Insofern hat sich mir die Frage nie gestellt.
hitparade.ch: Wie entsteht denn nun ein Song bei Dir alleine im Gegensatz zu früher mit den Jungs?
König Boris: Es gibt sehr viele verschiedene Wege, wie diese Songs entstehen können. Es kann sein, dass ich mit dem Fahrrad der Elbe lang fahre und mir da eine Idee kommt. Oder ich singe Arne etwas vor und er spielt dann Gitarre dazu. Oder Arne hat eine Idee, schickt mir das, und ich überlege, welche Texte dazu passen könnten. Es gibt da keine Regeln.
hitparade.ch: Woher nimmst Du nur all diese vielen Textideen?
König Boris: So genau kann ich Dir das auch nicht sagen. Manchmal sitzt man in einer Gruppe, die sich unterhält, und Jemand sagt etwas, und dann denke ich: "Oh, das ist ein tolles Wort!" Dann schreibe ich mir das ins Handy, ohne dass ich genau weiss, wofür ich dieses Wort benutzen möchte. Wenn ich dann später Musik höre und mir fällt dieses Wort wieder ein, dann entstehen bereits erste Assoziationen. Dann entstehen ganze Sätze und man spürt langsam, in welche Richtung der Song gehen soll. Manchmal fängt es auch mit einer Themenidee an. Dann denke ich: "Genau dazu wollte ich schon immer mal etwas sagen". Das gibt's auch.
hitparade.ch: Wen möchtest Du mit Deiner Musik ansprechen?
König Boris: Musik ist für Alle! Solange ich im Studio bin, ist es mein Baby. Daher versuche ich das so gut zu machen, wie ich kann. Wenn ich es dann herauslasse, gehört es Allen! Es sind Alle herzlich eingeladen zuzuhören. Es gibt Fans von "Fettes Brot", die das Soloprojekt toll finden, andere lehnen es total ab, mögen es nicht und fühlen sich provoziert. Die fragen sich: "Wieso malt der sich jetzt an?" und verstehen das nicht. Ich würde mich aber freuen, wenn auch Leute, die bisher noch gar keinen Kontakt zu mir hatten, mich neu entdecken und gut finden würden.
hitparade.ch: Bis Ende April bist Du auf Tour in Deutschland. Wird man da auch einen "Fettes Brot"-Hit erwarten können?
König Boris: Auf dieser Tour nicht, ich werde nur meine eigenen Songs spielen. Aber im Herbst mache ich eine grössere Tour und dort kann es gut sein, dass man auch Songs von "Fettes Brot" hören wird. Vielleicht, mal gucken!
hitparade.ch: Und wann kommt die neue Scheibe von "Fettes Brot"?
König Boris: Wir haben schon mit der Arbeit angefangen. Aber das ist noch ein sehr zartes Pflänzchen, die Hecke steht noch nicht. Aber Ihr werdet es erfahren, sobald wir genaue Daten wissen.
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der Schweizer Hitparade. Kannst du sie kommentieren?
1. Remady & Manu-L feat. J-Son - Single Ladies
König Boris: Kenne ich nicht. Muss gut sein, sonst wäre es wohl nicht auf der 1.
2. Olly Murs feat. Rizzle Kicks - Heart Skips A Beat
König Boris: Finde ich ganz nett, haut mich aber nicht vom Hocker.
3. Michel Teló - Ai se eu te pego!
König Boris: Dass es ein solcher Song in die Schweizer Charts geschafft hat! Das frage ich mich schon. Aber es gefällt mir, wenn solch irre Sachen Erfolg haben.
4. Gotye feat. Kimbra - Somebody That I Used To Know
König Boris: Das Lied kennt wohl mittlerweile Jeder. Ich find's sehr gut! Aber bald fängt es an zu nerven, weil es dermassen rauf- und runtergespielt wird. Aber der Song gefällt mir.
6. DJ Antoine feat. The Beat Shakers - "Ma chérie"
König Boris: Dance-Mucke! Ist nicht so mein Fall!
7. Jason Derulo - Breathing
König Boris: Auch nicht so...
8. Train - Drive By
König Boris: Die sind schon lange berühmt. Ist ganz nett.
9. Taio Cruz - Troublemaker
König Boris: Der hat doch auch dieses Hangover gemacht. Das ist natürlich auch echt eine harte Eurodance Geschichte mit amerikanischen Rap-Einflüssen. Ist eigentlich ganz gut. Aber diesen neuen Song kenne ich nicht.
hitparade.ch: Was ist denn Dein momentaner Soundtrack auf dem iPod?
König Boris: Das Neueste, das ich mir heruntergeladen habe, ist Miles Davis. Es ist Jazz! Damit kenne ich mich überhaupt nicht aus und ich dachte, dass es mal Zeit wird, dass ich mich damit auseinandersetze. Ich mag den Künstler sehr.
Interview durchgeführt: Bettina Siegwart
Redaktion: Bettina Siegwart