Interview mit Mäggi und die Brigitten
Mäggi und die Brigitten haben am 6. Oktober ihre neue Platte getauft. Wir haben uns mit Sänger Zerafin und Gitarrist Fetsch zu einem Plauderstündchen getroffen…
hitparade.ch: Wie kamt ihr auf den Namen "Mäggi und die Brigitten"?
Zerafin: Während einer Wintersaison lernten wir uns in einem Hotel kennen. Dieses Hotel hiess "Brigitte". Nach Feierabend haben wir uns jeweils getroffen und haben mit den Instrumenten der Hausband heimlich gespielt. Da hatten wir schaurig den Plausch dran. Und die Receptionistin Mäggi hat uns dann zugehört und fand, dass wir da mehr daraus machen sollten. Also haben wir uns regelmässig zusammengesetzt um zu üben. Am letzten Abend in diesem Hotel gaben wir dann ein kleines Konzert für die anderen Gäste. So haben wir uns dann Mäggi und die Brigitten genannt.
hitparade.ch: Welche Funktion hat Mäggi denn jetzt genau?
Zerafin: Sie war damals unsere Inspiration. Sie war die, die uns zum Weitermachen animiert hat. Sie ist unsere Muse, unser Feuer.
hitparade.ch: Was sind das für Menschen, die euren Sound hören?
Fetsch: Naja, das ganze Ganoven-Pack, die Mafia… (lacht). Nun ja, halt die, die sich angesprochen fühlen. Das kann ganz unterschiedlich sein. Es ist halt so eine Mischung aus Pop und Ska.
hitparade.ch: Am Freitag ging es an eurer Plattentaufe ja mächtig ab! Habt ihr einen solchen Ansturm erwartet?
Zerafin: Also ich war überrascht, ich habe mit ca. 150 Leuten gerechnet. Da wir diesen Anlass in Zürich selber veranstaltet haben, wussten wir nicht, wieviele Leute dann auch wirklich wegen uns kommen werden. Ich war wirklich überrascht, dass so viele Leute da waren. Vielleicht hat auch der Bericht im Tagesanzeiger dazu beigetragen…
hitparade.ch: Bist du privat auch so ein Discokönig wie auf der Bühne? Oder spielst du eine Rolle auf der Bühne?
Zerafin: In erster Linie spiele ich auf der Bühne sicher eine Rolle. Aber ich kann das privat in gewissen Momenten auch sein. Im normalen Alltagsleben bin ich aber ein sehr ruhiger Typ.
hitparade.ch: Drehen sich die Songs um euer eigenes Leben, oder saugt ihr euch die Stories aus den Fingern?
Fetsch: Das ist so eine Mischung, irgendwo her kommt die Inspiration ja immer. Das sind logischerweise alles eigene Eindrücke! Aber der Rest ist meist wild dazu erfunden.
hitparade.ch: Habt ihr einen persönlichen Lieblingssong auf dem aktuellen Album?
Zerafin: Mein Lieblingssong ist "Schlauchfrei", die Nummer 4 auf der CD.
Fetsch: Und mein Favorit heisst "Deux Pieds Gauches"!
hitparade.ch: Wieso habt ihr euch für den Song "Grauer Star" entschieden als Gratis-Downloadsong?
Zerafin: Er war der erste Song, der fertig gemischt war! (lacht). Nein Quatsch! Wir hatten drei oder vier Songs zur Auswahl, von denen wir wussten, dass sie sich eignen würden. Der Song sollte sich nicht allzu stark von den anderen Songs auf dem Album abheben, damit er uns in einem durchschnittlichen Mass repräsentieren kann. Einfach, dass wenn uns jemand noch nicht kennt, diesen Song hört und sich ein Bild von uns machen kann, wie wir wirklich sind. Von diesen vier Songs hat sich letzten Endes "Grauer Star" als Favorit herausgestellt.
hitparade.ch: Wieso singt ihr als Schweizer Band eigentlich eure Songs auf Hochdeutsch?
Zerafin: Keine Ahnung. Wieso machen wir das, Fetsch?
Fetsch: Weil wir uns ursprünglich am Schlager angelehnt haben. Der erste Song den wir zusammen gespielt haben war "Wann wird's mal wieder richtig Sommer"! Ein Cover. Ausserdem auch "Heiss wie ein Vulkan".
Zerafin: Am Anfang glitten wir in die Schlager- und Chansonwelle. Englisch kam nicht in Frage. Und Mundart mit dem ganzen Plüsch und so… das war's irgendwie auch nicht wirklich.
hitparade.ch: Was soll der Name "Champagner und Strichnin"?
Fetsch: Das steht eigentlich für die Gegensätze! Das Eine ist halt die schöne Seite vom Leben und das Andere die böse Seite.
Zerafin: Mann muss halt das Booklet ganz genau anschauen. Zusammen mit den Songs versteht man dann den Titel recht gut. Das kann man besonders gut, wenn man die CD KAUFT! (lacht)
hitparade.ch: Ihr habt ja bereits eine CD veröffentlicht. Wieso hört man von der nichts mehr? Nicht mal auf der Homepage steht was darüber!
Zerafin: Von der Qualität her kommt sie halt einfach nicht an die Jetzige heran. Also ich meine jetzt nicht die Qualität der Songs, sondern aufnahmetechnisch. Ausserdem soll jetzt die aktuelle CD im Zentrum stehen und gehört werden. Da es halt um die neue CD geht, haben wir die alte ein bisschen in den Schatten gestellt. Das heisst aber nicht, dass wir nie wieder von ihr sprechen werden. Wir haben noch ein paar davon. Wenn also jemand eine alte CD kaufen will, dann nur zu!
hitparade.ch: Im Aargau seid ihr ja schon sehr bekannt. Wollt ihr die ganze Schweiz erobern?
Zerafin: Ja! (lacht)
Fetsch: Und wir wollen die Weltherrschaft an uns reissen!
Zerafin: Naja, das erste Ziel war jetzt, dass wir mal in Zürich ein bisschen spielen können. Den Grundstein haben wir gelegt, jetzt können wir hoffentlich bald eine richtige Clubtour machen.
hitparade.ch: Seid ihr schon in dem Stadium, in welchem man Groupies abschleppt? Wieviele sind das pro Konzert?
Fetsch: Besonders unser Bassist tut sich da sehr hervor! Die Anderen sind alle sehr brav. Bei ihm sind es etwa drei pro Konzert!
hitparade.ch: Was hört ihr euch privat für Sound an?
Zerafin: Ich höre momentan: Super Furry Animals! Aber das ändert so alle drei Monate. In letzter Zeit höre ich auch sehr viel David Bowie. Elvis immer wieder natürlich, die Phase kommt jedes Jahr wieder. Fetsch, erzähl du mal was du so hörst!
Fetsch: Ich höre struben Punk!
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der Schweizer Hitparade:
1. Rihanna - Unfaithful
Fetsch: Die kenn ich nicht.
Zerafin: Das ist doch so ne R'n'B-Beauty Queen! Das ist so die 0815-Schiene!
Fetsch: Also, wir kennen es nicht, aber es ist garantiert ein Quatsch.
2. Scissor Sisters - I Don't Feel Like Dancin'
Zerafin: Scissor Sisters find ich sehr sehr geil! Das ist ein super Song!
3. Justin Timberlake - SexyBack
Zerafin: Ich find ihn einfach ein bisschen blöd, weil er so eine alte Freundin hat.
Fetsch: Das ist der nächste Michael Jackson. Irgendwann ist der schwarz!
4. Bob Sinclair & Cutee-B feat. Dollarman & Big Ali & Makedah - Rock This Party
Fetsch: Das war doch der, der die WM-Hymne gemacht hat. Den neuen Song kenne ich aber nicht. Muss gut sein.
5. Tiziano Ferro - Stop! Dimentica
Fetsch: Das ist wahrscheinlich gut, ich kenne es aber nicht.
Zerafin: Ich glaube der macht sein Ding sehr gut. Ist zwar nicht mein Stil, aber ist okay.
6. Robbie Williams - Rudebox
Zerafin: Das finde ich sehr interessant. Es wurde von den Kritikern ja sehr verrissen. Aber ich finde das sehr geschickt. Ich glaube er macht das, um endlich in Amerika landen zu können.
Fetsch: Einmal Take That, immer Take That!
7. Evanescence - Call Me When You're Sober
Zerafin: Da bin ich etwas enttäuscht von der CD. Ich habe die CD gekauft, weil ich den Song sehr geil fand. Auf der CD klingt aber dann alles ein bisschen gleich.
Fetsch: Ich kenn den Song nicht.
8. Nelly Furtado feat. Timbaland - Promiscuous
Zerafin: Nelly Furtado hab ich neulich live gesehen. War sehr peinlich berührt. Nelly, die versucht zu Hip Hop Beats zu tanzen, das kommt nicht gut. Das sieht aus, wie ein Haribo-Gummibärchen, das misshandelt wird.
9. The Pussycat Dolls feat. Snoop Dog - Buttons
Zerafin: Ein raffiniertes Produkt.
Fetsch: Das ist doch der Strip-Club.
Zerafin: Das ist einer der Videoclips, den man ohne Ton sehr gut schauen kann.
Fetsch: Mir kommen da immer die Desperate Housewifes in den Sinn.
Zerafin: Ich find die Desperate Housewifes sehr cool! Besonders die mit den roten Haaren!
Fetsch: Buttons - Naja, Knöpfe haben sie genug!
10. Fergie - London Bridge
Zerafin: Kenne ich nicht! Aber die Black Eyed Peas haben ein paar gute Songs!
Fetsch: Ich finde es nicht geil, wenn adlige Briten Musik machen!
hitparade.ch: Wie kamt ihr auf den Namen "Mäggi und die Brigitten"?
Zerafin: Während einer Wintersaison lernten wir uns in einem Hotel kennen. Dieses Hotel hiess "Brigitte". Nach Feierabend haben wir uns jeweils getroffen und haben mit den Instrumenten der Hausband heimlich gespielt. Da hatten wir schaurig den Plausch dran. Und die Receptionistin Mäggi hat uns dann zugehört und fand, dass wir da mehr daraus machen sollten. Also haben wir uns regelmässig zusammengesetzt um zu üben. Am letzten Abend in diesem Hotel gaben wir dann ein kleines Konzert für die anderen Gäste. So haben wir uns dann Mäggi und die Brigitten genannt.
hitparade.ch: Welche Funktion hat Mäggi denn jetzt genau?
Zerafin: Sie war damals unsere Inspiration. Sie war die, die uns zum Weitermachen animiert hat. Sie ist unsere Muse, unser Feuer.
hitparade.ch: Was sind das für Menschen, die euren Sound hören?
Fetsch: Naja, das ganze Ganoven-Pack, die Mafia… (lacht). Nun ja, halt die, die sich angesprochen fühlen. Das kann ganz unterschiedlich sein. Es ist halt so eine Mischung aus Pop und Ska.
hitparade.ch: Am Freitag ging es an eurer Plattentaufe ja mächtig ab! Habt ihr einen solchen Ansturm erwartet?
Zerafin: Also ich war überrascht, ich habe mit ca. 150 Leuten gerechnet. Da wir diesen Anlass in Zürich selber veranstaltet haben, wussten wir nicht, wieviele Leute dann auch wirklich wegen uns kommen werden. Ich war wirklich überrascht, dass so viele Leute da waren. Vielleicht hat auch der Bericht im Tagesanzeiger dazu beigetragen…
hitparade.ch: Bist du privat auch so ein Discokönig wie auf der Bühne? Oder spielst du eine Rolle auf der Bühne?
Zerafin: In erster Linie spiele ich auf der Bühne sicher eine Rolle. Aber ich kann das privat in gewissen Momenten auch sein. Im normalen Alltagsleben bin ich aber ein sehr ruhiger Typ.
hitparade.ch: Drehen sich die Songs um euer eigenes Leben, oder saugt ihr euch die Stories aus den Fingern?
Fetsch: Das ist so eine Mischung, irgendwo her kommt die Inspiration ja immer. Das sind logischerweise alles eigene Eindrücke! Aber der Rest ist meist wild dazu erfunden.
hitparade.ch: Habt ihr einen persönlichen Lieblingssong auf dem aktuellen Album?
Zerafin: Mein Lieblingssong ist "Schlauchfrei", die Nummer 4 auf der CD.
Fetsch: Und mein Favorit heisst "Deux Pieds Gauches"!
hitparade.ch: Wieso habt ihr euch für den Song "Grauer Star" entschieden als Gratis-Downloadsong?
Zerafin: Er war der erste Song, der fertig gemischt war! (lacht). Nein Quatsch! Wir hatten drei oder vier Songs zur Auswahl, von denen wir wussten, dass sie sich eignen würden. Der Song sollte sich nicht allzu stark von den anderen Songs auf dem Album abheben, damit er uns in einem durchschnittlichen Mass repräsentieren kann. Einfach, dass wenn uns jemand noch nicht kennt, diesen Song hört und sich ein Bild von uns machen kann, wie wir wirklich sind. Von diesen vier Songs hat sich letzten Endes "Grauer Star" als Favorit herausgestellt.
hitparade.ch: Wieso singt ihr als Schweizer Band eigentlich eure Songs auf Hochdeutsch?
Zerafin: Keine Ahnung. Wieso machen wir das, Fetsch?
Fetsch: Weil wir uns ursprünglich am Schlager angelehnt haben. Der erste Song den wir zusammen gespielt haben war "Wann wird's mal wieder richtig Sommer"! Ein Cover. Ausserdem auch "Heiss wie ein Vulkan".
Zerafin: Am Anfang glitten wir in die Schlager- und Chansonwelle. Englisch kam nicht in Frage. Und Mundart mit dem ganzen Plüsch und so… das war's irgendwie auch nicht wirklich.
hitparade.ch: Was soll der Name "Champagner und Strichnin"?
Fetsch: Das steht eigentlich für die Gegensätze! Das Eine ist halt die schöne Seite vom Leben und das Andere die böse Seite.
Zerafin: Mann muss halt das Booklet ganz genau anschauen. Zusammen mit den Songs versteht man dann den Titel recht gut. Das kann man besonders gut, wenn man die CD KAUFT! (lacht)
hitparade.ch: Ihr habt ja bereits eine CD veröffentlicht. Wieso hört man von der nichts mehr? Nicht mal auf der Homepage steht was darüber!
Zerafin: Von der Qualität her kommt sie halt einfach nicht an die Jetzige heran. Also ich meine jetzt nicht die Qualität der Songs, sondern aufnahmetechnisch. Ausserdem soll jetzt die aktuelle CD im Zentrum stehen und gehört werden. Da es halt um die neue CD geht, haben wir die alte ein bisschen in den Schatten gestellt. Das heisst aber nicht, dass wir nie wieder von ihr sprechen werden. Wir haben noch ein paar davon. Wenn also jemand eine alte CD kaufen will, dann nur zu!
hitparade.ch: Im Aargau seid ihr ja schon sehr bekannt. Wollt ihr die ganze Schweiz erobern?
Zerafin: Ja! (lacht)
Fetsch: Und wir wollen die Weltherrschaft an uns reissen!
Zerafin: Naja, das erste Ziel war jetzt, dass wir mal in Zürich ein bisschen spielen können. Den Grundstein haben wir gelegt, jetzt können wir hoffentlich bald eine richtige Clubtour machen.
hitparade.ch: Seid ihr schon in dem Stadium, in welchem man Groupies abschleppt? Wieviele sind das pro Konzert?
Fetsch: Besonders unser Bassist tut sich da sehr hervor! Die Anderen sind alle sehr brav. Bei ihm sind es etwa drei pro Konzert!
hitparade.ch: Was hört ihr euch privat für Sound an?
Zerafin: Ich höre momentan: Super Furry Animals! Aber das ändert so alle drei Monate. In letzter Zeit höre ich auch sehr viel David Bowie. Elvis immer wieder natürlich, die Phase kommt jedes Jahr wieder. Fetsch, erzähl du mal was du so hörst!
Fetsch: Ich höre struben Punk!
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der Schweizer Hitparade:
1. Rihanna - Unfaithful
Fetsch: Die kenn ich nicht.
Zerafin: Das ist doch so ne R'n'B-Beauty Queen! Das ist so die 0815-Schiene!
Fetsch: Also, wir kennen es nicht, aber es ist garantiert ein Quatsch.
2. Scissor Sisters - I Don't Feel Like Dancin'
Zerafin: Scissor Sisters find ich sehr sehr geil! Das ist ein super Song!
3. Justin Timberlake - SexyBack
Zerafin: Ich find ihn einfach ein bisschen blöd, weil er so eine alte Freundin hat.
Fetsch: Das ist der nächste Michael Jackson. Irgendwann ist der schwarz!
4. Bob Sinclair & Cutee-B feat. Dollarman & Big Ali & Makedah - Rock This Party
Fetsch: Das war doch der, der die WM-Hymne gemacht hat. Den neuen Song kenne ich aber nicht. Muss gut sein.
5. Tiziano Ferro - Stop! Dimentica
Fetsch: Das ist wahrscheinlich gut, ich kenne es aber nicht.
Zerafin: Ich glaube der macht sein Ding sehr gut. Ist zwar nicht mein Stil, aber ist okay.
6. Robbie Williams - Rudebox
Zerafin: Das finde ich sehr interessant. Es wurde von den Kritikern ja sehr verrissen. Aber ich finde das sehr geschickt. Ich glaube er macht das, um endlich in Amerika landen zu können.
Fetsch: Einmal Take That, immer Take That!
7. Evanescence - Call Me When You're Sober
Zerafin: Da bin ich etwas enttäuscht von der CD. Ich habe die CD gekauft, weil ich den Song sehr geil fand. Auf der CD klingt aber dann alles ein bisschen gleich.
Fetsch: Ich kenn den Song nicht.
8. Nelly Furtado feat. Timbaland - Promiscuous
Zerafin: Nelly Furtado hab ich neulich live gesehen. War sehr peinlich berührt. Nelly, die versucht zu Hip Hop Beats zu tanzen, das kommt nicht gut. Das sieht aus, wie ein Haribo-Gummibärchen, das misshandelt wird.
9. The Pussycat Dolls feat. Snoop Dog - Buttons
Zerafin: Ein raffiniertes Produkt.
Fetsch: Das ist doch der Strip-Club.
Zerafin: Das ist einer der Videoclips, den man ohne Ton sehr gut schauen kann.
Fetsch: Mir kommen da immer die Desperate Housewifes in den Sinn.
Zerafin: Ich find die Desperate Housewifes sehr cool! Besonders die mit den roten Haaren!
Fetsch: Buttons - Naja, Knöpfe haben sie genug!
10. Fergie - London Bridge
Zerafin: Kenne ich nicht! Aber die Black Eyed Peas haben ein paar gute Songs!
Fetsch: Ich finde es nicht geil, wenn adlige Briten Musik machen!