Interview mit Myron

Myron - Butterfly
1. Your Life
2. Every Little
3. Butterfly
4. Remember
5. Hide
6. I Am So Sorry
7. Stronger
8. On My Wall
9. Heat Is On
10. Into You
11. I'm Here
mehr Infos
Get the Flash Player to see this player.
Myron – Chris Haffner und Manu Gut – stehen seit Anbeginn ihrer Karriere für reine, kraftvolle und unglaublich leidenschaftliche Musik. Mit ihrem vierten Album "Butterfly" schwingen sich die beiden Basler auf zu neuen Höhen. Einen Tag vor dem Album-Release haben sie uns für ein Interview besucht.hitparade.ch: 2011 ist euer letztes Album "Never Regret" erschienen. Habt ihr euch bewusst für eine Auszeit von Myron entschieden?
Chris: Ich glaube, es hat sich einfach so ergeben. Wir hatten sehr oft gespielt und wollten nicht sofort nach der Tour wieder ins Studio gehen, um neue Songs zu schreiben. Wir haben uns gezielt eine Auszeit gegönnt. Schlussendlich ist es aber doch länger gegangen als erwartet. Zu dieser Zeit lief auch unser Platten-Vertrag aus. Dies hat das Ganze in die Länge gezogen.
hitparade.ch: Wie habt ihr diese Auszeit genutzt?
Manu: Es war in diesem Sinne keine Auszeit. Wir hatten ein bisschen mehr Zeit, um die Songs zu schreiben und das Album zu produzieren. Dadurch dauerte der Prozess ein bisschen länger.
Chris: Wir hatten sicherlich auch genügend Zeit für unsere privaten Sachen, auch wenn diese bis jetzt noch nie zu kurz gekommen sind. Ich habe mich mehr dem Kochen gewidmet und es genossen, auch mal im Sommer zuhause sein zu können. Wenn wir auf Tour sind, bleibt dies meistens ja auf der Strecke.
hitparade.ch: Manu ist seit einigen Jahren die Stimme von DJ Remady und feiert einen Chart-Erfolg nach dem andern. Welche Musik gefällt dir persönlich besser?
Manu: Das kann ich nicht sagen. Für mich ist beides cool. Ich mache Myron etwa gleich lange wie House-Musik. Es sind zwei Paar Schuhe, obwohl ich eigentlich nicht viel anders mache. Ich schreibe etwa ähnliche Songs. Ich fühle mich in beiden Genres sehr wohl.
hitparade.ch: Gibt es Gemeinsamkeiten, wenn du mit Remady oder als Myron ein Album aufnimmst, und was sind die grössten Unterschiede?
Manu: Der grösste Unterschied ist live: Bei Remady wollen die Leute Party machen. Es sind eher Club-Leute. Bei Myron hören die Leute gerne zu und vertragen auch mal eine Annonce zu einem Song. Bei Remady ist das nicht unbedingt so.
hitparade.ch: Chris, wie beobachtest du als Aussenstehender die Erfolge von Manu-L?
Chris: Es interessiert mich sehr, was er macht und ich freue mich auch für ihn. Dass der Erfolg gekommen ist, gönne ich ihm sehr und er soll ihn in vollen Zügen geniessen.
hitparade.ch: Zu eurem neuen Album: Es heisst "Butterfly", wie ein Song aus dem Album. Warum hat es dieser Song geschafft, zum Album-Titel zu werden?
Manu: Der Begriff "Butterfly" wurde ein bisschen zum roten Faden. Ein Schmetterling muss ja auch zuerst aus dem Cocon wachsen und ich glaube, diese Parallelen haben wir extrem gespürt mit der Band. Vielleicht haben wir drei Alben lang gebraucht, um zu merken, wie wir etwas machen wollen und nicht mehr so gross auf Andere hören, sondern einfach unser Ding machen. Diese Entwicklung haben wir auch gebraucht.
hitparade.ch: Die Single "Every Little" ist schon seit Juni draussen. Wie war das Feedback bisher?
Chris: Bisher habe ich nur Positives gehört. Bei Vielen kommt es gut an, dass es ein härterer Song ist. Er kommt gut an und verbreitet gute Stimmung.
hitparade.ch: Das Cover des physischen Albums ist ein Wendebild, das den digitalen Käufern vorenthalten wird. Was bedeuten physische Alben für euch?
Chris: Für mich bedeuten sie sehr viel. Ich bin immer noch jemand, der eine CD in die Hand nimmt, wenn ich einen Künstler hören möchte. Ich möchte auch gerne ein Teil davon sein und fühle mich auch als ein Teil davon, wenn ich eine CD in den Händen halte. Mir ist das nach wie vor sehr wichtig.
Manu: Ich bekomme viele Rückmeldungen von Leuten, ob ich die Lyrics habe. Deshalb finde ich eine CD cool. Bei iTunes ist so etwas nicht dabei, aber auf einer physischen Platte hast du ein Heftchen, welches du durchstöbern kannst, die Credits lesen oder einfach lesen, was ich singe und mitteilen möchte. Deshalb, denke ich, ist es schön, eine CD in den Händen zu halten. Auch im Auto werfe ich lieber eine CD ein, als dass ich auf dem iPod suchen muss.
hitparade.ch: Mit dem Album habt ihr begonnen, als ihr keinen Platten-Vertrag mehr hattet. Was waren die Gründe, warum ihr nicht mehr bei eurem bisherigen Label Sony unter Vertrag gewesen seid?
Chris: Die Gründe waren nicht schwerwiegend. Wir haben einfach gemerkt, dass wir an einem Ort angekommen sind, an dem wir uns fragen mussten, ob wir dies nochmals brauchen. Es hat für uns gestimmt, alleine weiterzumachen. Ihrerseits war es genauso. Es war für beide Seiten in Ordnung und es gab keinen Streit.
hitparade.ch: Ohne Platten-Vertrag ist man frei und hat keine Pflichten, aber auch eine gewisse Unsicherheit. Wie hat sich dies auf die Songs ausgewirkt?
Manu: Die Freiheit hat sich schon spürbar ausgewirkt. Wir hatten keine Vorgaben. Ich denke, unser neues Album hat echte Ecken und Kanten, weil wir selber entschieden haben, was draufkommt und uns niemand sagte, wie es tönen sollte. Diese Freiheit hört man in den Songs garantiert.
hitparade.ch: Wie seid ihr schlussendlich zu Universal Music gekommen?
Manu: Etwa gleich, wie wir damals zu Sony gekommen sind: Wir haben die fertige CD geschickt und zwei Wochen später sassen wir dort im Büro. Wir freuen uns, einen tollen Partner haben zu dürfen.
hitparade.ch: Universal Music ist natürlich ein grosser Partner. Gibt es Pläne fürs Ausland?
Chris: Momentan nicht. Wir freuen uns auf das, was in der Schweiz kommen wird. Das Ausland ist sicher immer eine Perspektive, es muss aber auch alles Andere stimmen und momentan sind wir noch nicht bereit.
hitparade.ch: Durch das Internet können natürlich auch Leute aus dem Ausland eure Songs hören. Habt ihr Rückmeldungen aus dem Ausland erhalten zu eurer Musik?
Manu: Aus Polen höre ich viel, da Remady dort sehr bekannt ist. Sie fragen immer, wann man die CD dort kaufen könne. Vielleicht ergibt sich auch etwas; ich werde die CD sicher auch der Plattenfirma in Polen senden.
hitparade.ch: Eure ersten beiden Alben hat Fred Herrmann produziert, das letzte habt ihr selbst produziert. War es klar für euch, dass ihr das neue Album auch wieder selber macht?
Chris: Das letzte Album haben wir im Studio eines Freundes von mir gemacht und mussten es extern mischen lassen. Zu diesem Zeitpunkt haben wir es uns noch nicht zugetraut, es wäre auch zu früh gewesen. Dieses Mal hatten wir viel mehr Zeit. Mir ist der Gedanke gekommen, dass irgendwann das erste Mal sein würde und ich es doch einfach mal versuchen könnte. Später war es klar, dass ich es komplett selber machen würde.
hitparade.ch: Chris: Du hast nicht nur die Produktion gemacht, sondern auch praktisch alle Instrumente selber eingespielt. Ist es einfacher, alles selbst zu machen, wenn man das kann?
Chris: Alles kann ich natürlich nicht selber spielen. Aber unter diesem Aspekt ist es natürlich schon so: Ich bin jemand, der sehr gerne etwas sofort zu Ende bringt, was ich angefangen habe. Wenn ich in einem Rausch des Songs schreiben bin, dann muss es sofort sein. Ich kann mir die Zeit nicht geben, gross herumzutelefonieren und die Musik zu organisieren. Und so habe ich mir irgendwann angeeignet, alles selber zu machen. Dies heisst aber nicht, dass es immer so sein muss. Das ist einfach jetzt so entstanden.
Manu: Für mich war es natürlich lässig. Als es um den Gesang ging, habe ich eigentlich schon einen fixfertigen Song aufgenommen, produziert, gemischt und gemastert. Es war im Prinzip schon fixfertig. Es hat mir geholfen, dass er schon alles komplett aufgenommen hat und mir so schicken konnte.
Chris: Es war ein Zusammenspiel, welches für uns perfekt funktioniert hat. Eine positive Seite des Internets ist, dass man einander einfach Sachen zuschicken kann. So konnte er etwas aufnehmen und ich konnte es bei mir einbauen.
hitparade.ch: Live kann man natürlich nicht mehr alles alleine machen. Wie sieht eure Live-Band aus?
Chris: Wir werden vollinstrumentiert auf die Bühne gehen. Mit Bass, Schlagzeug, Gitarren, Keyboard und einigen visuellen Sachen.
hitparade.ch: Im Oktober/November spielt ihr exklusiv im Rahmen der SEAT Music Session. 2014 geht's auf Tour. Worin unterscheiden sich die Konzerte?
Manu: Massgebend unterscheiden sie sich darin, dass wir an der SEAT Music Session mehrere Künstler sind. Wir werden sicher drei Songs aus dem neuen Album performen, aber auch mit den anderen Künstlern jammen. Gewisse Sachen werden einstudiert sein, andere nicht. Es ist eine spezielle Art, Musik zu konsumieren, wie in einem Wohnzimmer, und die Leute sitzen rundherum, direkt neben den Musikern. Das ist sicher eine sehr tolle Erfahrung.
hitparade.ch: Wie viele Club-Konzerte sind geplant?
Chris: Wahrscheinlich zwischen zehn und fünfzehn Konzerte.
hitparade.ch: Morgen erscheint euer Album, auf was seid ihr am meisten gespannt?
Chris: Ich kann es nicht sagen, ich habe gemischte Gefühle. Einerseits ist es eine Erleichterung, dass es herauskommt. Es ist wie ein Baby, dass du auf die Menschheit loslässt. Ich bin gespannt und freue mich.
Manu: Ich mich auch. Ich hoffe, dass es vielen Leuten gefällt und uns vielleicht Leute entdecken, die uns noch nicht kennen. Eine ausverkaufte Tour wäre natürlich super.
hitparade.ch: Was habt ihr Charts-technisch für Erwartungen?
Chris: Top 10 wäre lässig, weiter vorne natürlich noch lässiger. Ich habe aber noch keine Erwartungen und lasse mich überraschen.
Manu: Und sonst machen wir Schlager, dann sind wir definitiv wieder weiter vorne (lacht).
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der Schweizer Singles-Charts…
1. Avicii - Wake Me Up!
Manu: "Wake Me Up!!" finde ich einen geilen Song. Er hat etwas gewagt und Country mit House gemischt. Platz 1 ist berechtigt.
2. Naughty Boy feat. Sam Smith - La La La
Chris: Sehr, sehr speziell. Ist nicht ganz mein Ding, aber nur schon, weil er so eigen ist, verdient er den zweiten Platz.
3. Martin Garrix - Animals
Manu: Diesen Song spiele ich selber live mit Remady. Speziell, dass es so ein Elektro-Track so weit nach vorne schafft.
4. Katy Perry - Roar
Chris: Es hätte mich erstaunt, wenn sie nicht vorne mit dabei gewesen wäre. Coole Stimme, cooler Song.
5. John Newman - Love Me Again
Manu: Der Song hat extremes Hit-Potential und Ohrwurm-Charakter.
6. Robin Thicke feat. T.I. + Pharrell - Blurred Lines
Manu: Mein persönlicher Sommer-Hit.
7. Lady GaGa - Applause
Chris: Sehr speziell, aber sehr geil. Vor allem der Refrain.
8. Bligg - MundArt
Manu: Finde ich cool, was er ausprobiert hat mit den Dialekten. Ich möchte aber noch sagen:
Lieber Bligg
Das mit dem Basler-Dialekt hat nicht ganz geklappt. Man hört, dass ein Zürcher einen Basler kopiert und das geht nicht (lacht)!
9. Stromae - Papaoutai
Manu: Mit ihm hatte ich schon viele Konzerte. Er ist ein sehr eigenständiger Künstler, welcher seinen Weg gegangen ist und nicht auf den Mainstream schaute. Sein Album ist sehr schräg und speziell und ich finde es toll, dass er so weit nach vorne kommt in der Schweiz.
10. Ellie Goulding - Burn
Manu: Die Lieblingsstimme meiner Frau. Ich bin gespannt, wohin es mit ihr geht. "Burn" finde ich einen coolen Song.
Interview durchgeführt: Steffen Hung
Redaktion: Remo Hiltbrunner, Gabi Wegmüller