Interview mit Nevada Tan
![]() ![]() |
Mit Nevada Tan greift eine sechsköpfige Nachwuchsband an, um die deutschsprachige Musiklandschaft ordentlich aufzurütteln. Der Bandname leitet sich von einer minderjährigen japanischen Mörderin ab, die unter dem Decknamen «Nevada-tan» bekannt wurde. Der Sound, ein explosiver Mix aus Rock und Rapelementen, erinnert nicht selten an Linkin Park – mit dem entscheidenden Unterschied, dass der Crossover mit deutschen Texten ergänzt wird. Die jungen Musiker kommen auf den Punkt und thematisieren das, was die Jugendlichen von heute bewegt: Versagensängste in der Schule, Liebeskummer, Elternstress oder Suizid. Hinter dieser Formation aus Hamburg steckt mehr als nur eine talentierte Schülerband. Wir haben die beiden Sänger Timo und Franky vor dem Auftritt im Salzhaus in Winterthur zu einem Interview getroffen.
hitparade.ch: Bis vor kurzem habt ihr unter dem Namen "Panik" zusammengearbeitet, nun seit 2007 unter "Nevada Tan".
Timo: Seit 2006.
hitparade.ch: Okay. Wie kam es zu dieser Umbenennung und was hat sich bezüglich der Band und ihrer Musik verändert?
Timo: An der Musik hat sich nicht wirklich viel geändert. Aber von der ursprünglichen Besetzung blieben nur noch drei Mitglieder übrig. Weil zum einen dann drei Neue zur Band gestossen sind und ja auch wir älter werden, haben wir uns gegen den eigentlich sinnlosen Bandnamen "Panik" und für "Nevada Tan" entschieden, der ja sehr zum Nachdenken anregt.
hitparade.ch: Wie kommt es, dass man sich nach einer elfjährigen japanischen Mörderin benennt?
Franky: Die ganze Geschichte rund um Nevada Tan ist interessant. Sie wurde in der Schule gemobbt, klein gemacht, konnte mit dieser Situation natürlich nicht umgehen und hat dann eben leider diese Tat begangen. Wir benennen uns ja nicht nach dieser Tat, sondern haben uns viel mehr Gedanken um die Beweggründe gemacht: Warum bringt eine elfjährige Schülerin ihre Kollegin um? Und solche Probleme gibt es eben nicht nur in Japan, sondern auch bei uns. Ich denke da an Erfurt. Oder in den USA, wie zum Beispiel in Virgina. Jugendliche brauchen Anlaufstellen, wo sie mit ihren Problemen hingehen können.
hitparade.ch: Warum denkt ihr, ist euch ausgerechnet jetzt der große Durchbruch gelungen?
Timo: 2006 haben wir die Möglichkeit gekriegt, unsere Musik in einem grossen Studio aufzunehmen. David, Jan und ich haben sogar die Schule abgebrochen und somit alles auf eine Karte gesetzt. Als uns ein Praktikant von Universal an einem Auftritt gesehen hat, ging es nicht mehr lange, bis bald die ganze Universal-Garde da war. Aber schlussendlich gehört viel Glück dazu. Und man muss natürlich auch viel spielen.
hitparade.ch: Euer Auftreten mit vermummten Gesichtern, Mangas und einem Faible für Japanisches ist im deutschen Musikmarkt neu. Wie kam es zu dazu?
Timo: Anfangs traten wir als Mangas auf, genau. Wir wollten das Ganze halt nicht einfach klassisch durchziehen: Ein paar Mal für die Bravo lächeln, als neue Teenie-Band rauskommen und plötzlich findet dich jeder gut. Wir wollten mit der Musik allein überzeugen. Die Idee mit der Vermummung kam übrigens von Jan.
hitparade.ch: Mit Deutsch-Rock und Rap liegt ihr hingegen wieder voll im Trend. Habt ihr auch in anderen Stilen experimentiert?
Timo: Andere Stile? Nein. Unser Stil ist über Jahre hinweg gewachsen. David und ich kennen uns nun seit 16 Jahren. Er hat schon immer Klavier gespielt und Rock gehört, während ich mit dem Hamburger Hip-Hop aufgewachsen bin. Unser Stil ist ein guter Kompromiss aus beidem.
hitparade.ch: Am 20. April kam euer Debüt-Album "Niemand hört dich" in die Läden. Wovon handeln die Songtexte?
Timo: Wir singen über verschiedenste Probleme, mit denen Jugendliche heutzutage zu kämpfen haben. Aber auch andere Dinge, die uns beschäftigen, finden ihren Platz. Manche Texte sind aber auch schon gut vier Jahre alt. Sie handeln von Mobbing oder von der Trennung der Eltern.
hitparade.ch: Inwiefern konntet ihr bei der Song-Auswahl mitreden?
Franky: Wir konnten frei entscheiden und aussuchen. Wir sind kein gecastetes Produkt! Wir hatten damals eine CD mit vielen Songs und haben uns dann selber für 16 davon entschieden. Nachdem wir von jedem eine Demo aufgenommen haben, konnten wir uns mit den Zuständigen von Universal zusammensetzen und überlegen, welche zwölf bis 13 Songs sich am besten eignen würden.
hitparade.ch: Habt ihr persönliche Favoriten unter den Songs?
Timo: "Neustart" finde ich ganz gut. Und "Warum?" ist auch stark.
Franky: "Neuer Tag" rockt ganz ordentlich. Des Weiteren gefällt mir auch "Vorbei", das ja am 8. Juni bereits als Single in Deutschland erscheint. Die Basler können sonst gerne kurz herüber kommen und sich eine CD holen (lacht).
hitparade.ch: Bei "The Dome" hattet ihr euren ersten großen Live-Auftritt. Wie habt ihr diesen erlebt?
Timo: Das war ein ganzer Haufen von Leuten, da nimmst du nur noch die erste Reihe war. Aber es war mal etwas Anderes.
hitparade.ch: Auftritte in Seifenopern gelten als sehr publikumswirksam. Gibt es Pläne in diese Richtung?
Timo: Seifenopern? Nein, lass gut sein. Auf keinen Fall (lacht). Wir machen das, was wir gut können.
hitparade.ch: Drei von euch geben auf der Homepage nicht die richtigen Blutgruppen an: Z, AB0+ oder XX. Warum gebt ihr so persönliche Informationen preis und dann erst noch falsch?
Timo: Ja genau (lacht). Wir wollten mal etwas Anderes machen, hatten keinen Bock auf diesen Standard-Kram: Welche Bands findest du gut, wie alt bist du? Das ist doch langweilig.
Franky: Zum Teil interessieren sich die einen ja für jeden noch so persönlichen Mist. Da haben wir uns gedacht, wir lassen euch doch einmal von unseren Blutgruppen wissen.
hitparade.ch: Aber ihr habt ja keine wirklichen Blutgruppen angegeben.
Timo: Ein bisschen Verarschung muss sein. Es gibt Leute, die fragen dich, wo du deine Kette her hast, wie dein Goldfisch heisst, etc.
Franky: Wir sind Musiker, und da sollte auch das Interesse sein.
hitparade.ch: Habt ihr eigentlich alle die Schule abgebrochen?
Timo: Nein, da steht es drei zu drei: Frank, Juri und Licke haben die Abitur in der Tasche, die anderen haben abgebrochen.
hitparade.ch: Ein paar Konzerte mussten wegen einer Erkältung ausfallen. Bist du wieder fit, Timo?
Timo: Richtig fit bin ich noch nicht. Aber ich wollte die Schweiz nicht im Stich lassen.
hitparade.ch: Meistens ist ja das zweite Album das schwerste, weil man sich dann nach dem anfänglichen Hype erstmals beweisen muss. Habt ihr schon Pläne?
Franky: Na klar, wir schreiben immer - sogar auf Tour. Das zweite Album wird noch grösser und noch besser (lacht).
hitparade.ch: Zum Schluss noch unserer aktuelle Top 10. Könnt ihr die Songs kommentieren?
10. Timbaland feat. Nelly Furtado & Justin Timberlake - Give It To Me
Timo: Ein geiler Produzent! Timbaland hat in letzter Zeit gute Musik gemacht.
9. Linkin Park - What I've Done
Timo: Linkin Park ist auch eine starke Band. Sie hat sich extrem entwickelt.
8. P!nk - Dear Mr. President
Timo: Super Stück, super Video und super Botschaft.
7. Baschi - Wenn das Gott wüsst
Timo: Baschi? Kennen wir nicht (lacht).
6. DJ Ötzi & Nik P. - Ein Stern (... der deinen Namen trägt)
Timo: Haha, nicht wirklich unsere Musik.
5. Mika - Grace Kelly
Franky: Mika haben wir beim Universal-Treffen gesehen. Der hat wirklich Talent.
4. Ville Valo & Natalia Avelon - Summer Wine
Franky: Ville, ein bunter Hund. Natalia kannte ich bis anhin nicht. "Summer Wine" ist ja ein alter Song, gefällt mir aber gut.
3. Nelly Furtado - Say It Right
Franky: Eine geniale Musikerin, die man nicht so schnell vom Thron stossen kann.
2. Beyoncé & Shakira - Beautiful Liar
Franky: Ein sehr schönes Video, da haben sich zwei Perücken-Schafe zusammengetan. Wobei ich Shakira besser finde.
Timo: Nun ja (zögert), Shakira ist… Ach was, beide sind heiss!
1. Mark Medlock - Now Or Never
Franky: Zu Dieter Bohlen - dem Clown - sagen wir mal lieber nichts.
hitparade.ch: Bis vor kurzem habt ihr unter dem Namen "Panik" zusammengearbeitet, nun seit 2007 unter "Nevada Tan".
Timo: Seit 2006.
hitparade.ch: Okay. Wie kam es zu dieser Umbenennung und was hat sich bezüglich der Band und ihrer Musik verändert?
Timo: An der Musik hat sich nicht wirklich viel geändert. Aber von der ursprünglichen Besetzung blieben nur noch drei Mitglieder übrig. Weil zum einen dann drei Neue zur Band gestossen sind und ja auch wir älter werden, haben wir uns gegen den eigentlich sinnlosen Bandnamen "Panik" und für "Nevada Tan" entschieden, der ja sehr zum Nachdenken anregt.
hitparade.ch: Wie kommt es, dass man sich nach einer elfjährigen japanischen Mörderin benennt?
Franky: Die ganze Geschichte rund um Nevada Tan ist interessant. Sie wurde in der Schule gemobbt, klein gemacht, konnte mit dieser Situation natürlich nicht umgehen und hat dann eben leider diese Tat begangen. Wir benennen uns ja nicht nach dieser Tat, sondern haben uns viel mehr Gedanken um die Beweggründe gemacht: Warum bringt eine elfjährige Schülerin ihre Kollegin um? Und solche Probleme gibt es eben nicht nur in Japan, sondern auch bei uns. Ich denke da an Erfurt. Oder in den USA, wie zum Beispiel in Virgina. Jugendliche brauchen Anlaufstellen, wo sie mit ihren Problemen hingehen können.
hitparade.ch: Warum denkt ihr, ist euch ausgerechnet jetzt der große Durchbruch gelungen?
Timo: 2006 haben wir die Möglichkeit gekriegt, unsere Musik in einem grossen Studio aufzunehmen. David, Jan und ich haben sogar die Schule abgebrochen und somit alles auf eine Karte gesetzt. Als uns ein Praktikant von Universal an einem Auftritt gesehen hat, ging es nicht mehr lange, bis bald die ganze Universal-Garde da war. Aber schlussendlich gehört viel Glück dazu. Und man muss natürlich auch viel spielen.
hitparade.ch: Euer Auftreten mit vermummten Gesichtern, Mangas und einem Faible für Japanisches ist im deutschen Musikmarkt neu. Wie kam es zu dazu?
Timo: Anfangs traten wir als Mangas auf, genau. Wir wollten das Ganze halt nicht einfach klassisch durchziehen: Ein paar Mal für die Bravo lächeln, als neue Teenie-Band rauskommen und plötzlich findet dich jeder gut. Wir wollten mit der Musik allein überzeugen. Die Idee mit der Vermummung kam übrigens von Jan.
hitparade.ch: Mit Deutsch-Rock und Rap liegt ihr hingegen wieder voll im Trend. Habt ihr auch in anderen Stilen experimentiert?
Timo: Andere Stile? Nein. Unser Stil ist über Jahre hinweg gewachsen. David und ich kennen uns nun seit 16 Jahren. Er hat schon immer Klavier gespielt und Rock gehört, während ich mit dem Hamburger Hip-Hop aufgewachsen bin. Unser Stil ist ein guter Kompromiss aus beidem.
hitparade.ch: Am 20. April kam euer Debüt-Album "Niemand hört dich" in die Läden. Wovon handeln die Songtexte?
Timo: Wir singen über verschiedenste Probleme, mit denen Jugendliche heutzutage zu kämpfen haben. Aber auch andere Dinge, die uns beschäftigen, finden ihren Platz. Manche Texte sind aber auch schon gut vier Jahre alt. Sie handeln von Mobbing oder von der Trennung der Eltern.
hitparade.ch: Inwiefern konntet ihr bei der Song-Auswahl mitreden?
Franky: Wir konnten frei entscheiden und aussuchen. Wir sind kein gecastetes Produkt! Wir hatten damals eine CD mit vielen Songs und haben uns dann selber für 16 davon entschieden. Nachdem wir von jedem eine Demo aufgenommen haben, konnten wir uns mit den Zuständigen von Universal zusammensetzen und überlegen, welche zwölf bis 13 Songs sich am besten eignen würden.
hitparade.ch: Habt ihr persönliche Favoriten unter den Songs?
Timo: "Neustart" finde ich ganz gut. Und "Warum?" ist auch stark.
Franky: "Neuer Tag" rockt ganz ordentlich. Des Weiteren gefällt mir auch "Vorbei", das ja am 8. Juni bereits als Single in Deutschland erscheint. Die Basler können sonst gerne kurz herüber kommen und sich eine CD holen (lacht).
hitparade.ch: Bei "The Dome" hattet ihr euren ersten großen Live-Auftritt. Wie habt ihr diesen erlebt?
Timo: Das war ein ganzer Haufen von Leuten, da nimmst du nur noch die erste Reihe war. Aber es war mal etwas Anderes.
hitparade.ch: Auftritte in Seifenopern gelten als sehr publikumswirksam. Gibt es Pläne in diese Richtung?
Timo: Seifenopern? Nein, lass gut sein. Auf keinen Fall (lacht). Wir machen das, was wir gut können.
hitparade.ch: Drei von euch geben auf der Homepage nicht die richtigen Blutgruppen an: Z, AB0+ oder XX. Warum gebt ihr so persönliche Informationen preis und dann erst noch falsch?
Timo: Ja genau (lacht). Wir wollten mal etwas Anderes machen, hatten keinen Bock auf diesen Standard-Kram: Welche Bands findest du gut, wie alt bist du? Das ist doch langweilig.
Franky: Zum Teil interessieren sich die einen ja für jeden noch so persönlichen Mist. Da haben wir uns gedacht, wir lassen euch doch einmal von unseren Blutgruppen wissen.
hitparade.ch: Aber ihr habt ja keine wirklichen Blutgruppen angegeben.
Timo: Ein bisschen Verarschung muss sein. Es gibt Leute, die fragen dich, wo du deine Kette her hast, wie dein Goldfisch heisst, etc.
Franky: Wir sind Musiker, und da sollte auch das Interesse sein.
hitparade.ch: Habt ihr eigentlich alle die Schule abgebrochen?
Timo: Nein, da steht es drei zu drei: Frank, Juri und Licke haben die Abitur in der Tasche, die anderen haben abgebrochen.
hitparade.ch: Ein paar Konzerte mussten wegen einer Erkältung ausfallen. Bist du wieder fit, Timo?
Timo: Richtig fit bin ich noch nicht. Aber ich wollte die Schweiz nicht im Stich lassen.
hitparade.ch: Meistens ist ja das zweite Album das schwerste, weil man sich dann nach dem anfänglichen Hype erstmals beweisen muss. Habt ihr schon Pläne?
Franky: Na klar, wir schreiben immer - sogar auf Tour. Das zweite Album wird noch grösser und noch besser (lacht).
hitparade.ch: Zum Schluss noch unserer aktuelle Top 10. Könnt ihr die Songs kommentieren?
10. Timbaland feat. Nelly Furtado & Justin Timberlake - Give It To Me
Timo: Ein geiler Produzent! Timbaland hat in letzter Zeit gute Musik gemacht.
9. Linkin Park - What I've Done
Timo: Linkin Park ist auch eine starke Band. Sie hat sich extrem entwickelt.
8. P!nk - Dear Mr. President
Timo: Super Stück, super Video und super Botschaft.
7. Baschi - Wenn das Gott wüsst
Timo: Baschi? Kennen wir nicht (lacht).
6. DJ Ötzi & Nik P. - Ein Stern (... der deinen Namen trägt)
Timo: Haha, nicht wirklich unsere Musik.
5. Mika - Grace Kelly
Franky: Mika haben wir beim Universal-Treffen gesehen. Der hat wirklich Talent.
4. Ville Valo & Natalia Avelon - Summer Wine
Franky: Ville, ein bunter Hund. Natalia kannte ich bis anhin nicht. "Summer Wine" ist ja ein alter Song, gefällt mir aber gut.
3. Nelly Furtado - Say It Right
Franky: Eine geniale Musikerin, die man nicht so schnell vom Thron stossen kann.
2. Beyoncé & Shakira - Beautiful Liar
Franky: Ein sehr schönes Video, da haben sich zwei Perücken-Schafe zusammengetan. Wobei ich Shakira besser finde.
Timo: Nun ja (zögert), Shakira ist… Ach was, beide sind heiss!
1. Mark Medlock - Now Or Never
Franky: Zu Dieter Bohlen - dem Clown - sagen wir mal lieber nichts.