Home | Impressum | Kontakt
Login

Interview mit Melanie Oesch



Bereits im Vorfeld der diesjährigen Prix-Walo-Gala wurden Oesch’s die Dritten als grosse Favoriten gehandelt. Prompt haben die Shooting-Stars der Schweizer Volksmusik-Szene abgeräumt und sich gleich mehrere Walos - unter anderem denjenigen der Publikumslieblinge - ergattert. Wir haben die Frontfrau Melanie Oesch zum Interview getroffen und uns mit ihr über ihren Erfolg mit dem „grössten Schweizer Hit“ und ihren musikalischen Plänen unterhalten.

hitparade.ch: Seit über einem Jahr haltet ihr euch mit dem Album „Jodelzauber“ in den Charts, was besonders für volkstümliche Musik ausserordentlich ist. Wie kannst du dir das erklären?
Melanie Oesch: Ich kann es mir nicht erklären. Für uns ist es natürlich sehr cool, dass die Leute unsere CDs kaufen. Ausschlaggebend ist vielleicht unser Stil und die familiäre Zusammensetzung. Wir sind eine eigenständige und in dieser Form einmalige Gruppe.

hitparade.ch: Für viele Gruppen sind so grosse Erfolge auch ein Bremsklotz bei der Produktion neuer Sachen, weil man den Druck spürt, an den alten Hit – beispielweise den „Ku-Ku-Jodel“ - ranzukommen. Spürt ihr diesen Druck auch? Und wenn ja, wie versucht ihr, ihn zu bewältigen?
Melanie Oesch: Dieser Druck ist natürlich sehr gross. Es war für mich eine riesige Überraschung, dass der „Ku-Ku-Jodel“ zum grössten Schweizer Hit gewählt wurde. Das hat uns viele Türen in andere Richtungen geöffnet. Der „Ku-Ku-Jodel“ ist auch nach wie vor unser bestes Ross im Stall. Wir spielen ihn an jedem Konzert. Eine Möglichkeit, den Druck abzubauen, ist das gemeinsame Musizieren. In der Volksmusik-Szene ist es sonst so üblich, dass es eine singende Hauptperson gibt, die live singt, während die Musik ab Band kommt. Bei uns ist das halt nicht so – bei uns ist immer alles live. Dass wir als grosse Familie auftreten können, nimmt einem als Einzelperson etwas den Druck.

hitparade.ch: Ihr wurdet in den letzten Monaten mit Preisen überhäuft. Besteht da nicht auch die Gefahr, die Bodenhaftung zu verlieren, wenn einem alle nur zujubeln? Was sind deine Strategien dagegen?
Melanie Oesch: Natürlich ist es eine Situation, mit der man umzugehen lernen muss. Ich bin sehr froh, dass ich ein gutes Umfeld habe. Mein Vater ist eine sehr bodenständige Person. Er erinnert uns immer daran, alles ruhig anzugehen.

hitparade.ch: Du bist das Aushängeschild der Familiengruppe, stellst dich heute auch stellvertretend für ein Interview zur Verfügung. Hattet ihr familienintern nicht auch schon Auseinandersetzungen, weil deine Geschwister oder Eltern sich mehr Medienpräsenz wünschen?
Melanie Oesch: Eigentlich ergab es sich so und jeder konnte sich gut damit abfinden. Es ist uns sehr wichtig, dass jeder als gleichwertig angesehen wird. Dies wollen wir auch bewusst ausdrücken. Auseinandersetzungen gibt es sicher, aber das ist mehr konstruktiv. Ich bin sehr froh, dass jeder seine Meinungen und Anregungen mit einbringt.

hitparade.ch: Im Internet war zu lesen, dass dir aus Deutschland angeboten wurde, eine Solo-CD aufzunehmen. Was war der Grund, dass du diese eigenständige Schiene – mit Ausnahme eines Duetts mit Marc Pircher – nicht verfolgt hast?
Melanie Oesch: Ich habe sehr viele Anfragen erhalten, aber das ist für mich momentan kein Thema, da ich mit „Oeschs die Dritten“ ausgelastet bin. Das Duett mit Marc Picher entstand im Zusammenhang mit dem Film, in dem wir beide mitgespielt haben.

hitparade.ch: Euer Sound ist sehr eng mit dem „Ku-Ku-Jodel“ verknüpft. Du bist nicht nur talentierte Jodlerin, sondern eine Sängerin mit einer Stimme, die vielleicht auch in anderem Sound gut zu Geltung kommen würde. Ist die volkstümliche Musik da nicht manchmal wie ein Korsett für dich? Und wirst du in Zukunft versuchen, da auch manchmal draus auszubrechen?
Melanie Oesch: Im Gegenteil. Durch das Jodeln habe ich auch etwas Spezielles und Eigenständiges. Durch diese Spezialisierung konnte ich auch schon viele Sachen machen, die ich sonst nicht hätte machen können. Ich erachte diese einmalige Ausrichtung jeden Tag als Chance.

hitparade.ch: Ihr habt in diesem Jahr noch unzählige Live-Termine – vom Schwingfest bis zum Volksmusik-Open-Air. Wie erlebst Du diese Zeit des vielen Rumreisens? Ist das angenehm oder nicht manchmal auch harte Arbeit?
Melanie Oesch: Ich reise sehr gerne. Manchmal kann ich Konzertreisen mit Ferien verbinden. So habe ich momentan einen sehr guten, angenehmen Ausgleich.

hitparade.ch: Wie muss man sich einen Auftritt von Oesch’s vorstellen? Wie setzt sich euer Live-Repertoire zusammen?
Melanie Oesch: Unser Repertoire ist sehr breit. Durch den Ku-Ku-Jodel haben wir einen Stempel bekommen: Oesch’s die Dritten sind mit Jodel gleichgesetzt. Dass wir aber zum Teil auch englische Titel im Programm haben und Country-Sachen spielen, wissen viele nicht. Wenn wir aber dies alles bringen würden, wären die Leute überfordert, weil sie das gar nicht erwarten. Darum kürzen wir unser Repertoire und bauen von Zeit zu Zeit wieder etwas Neues ein. Unsere Shows sind zwar sehr einfach - wir haben zum Beispiel keine Tänzerinnen oder Lichteffekte -, aber es lohnt sich trotzdem, vorbeizuschauen.

hitparade.ch: Wie sieht im Moment dein Alltag aus? Lebst du derzeit voll von der Musik und machst nichts anderes oder bist du nebenbei noch an einer Ausbildung?
Melanie Oesch: Ich lebe fast von der Musik, aber ich lebe in erster Linie für die Musik. Derzeit erledige ich für die Gruppe auch einige Büroarbeit. Die Tage sind so immer sehr abwechslungsreich. Das Schönste ist, dass ich mir vieles selber einteilen kann. Ich bin ein bisschen mein eigener Chef.

hitparade.ch: Richtig bekannt wurdet ihr für ein breites Publikum ja durch die Sendung „Die grössten Schweizer Hits“. Seit eurem Sieg bist du in vielen Lifestyle-Magazinen und Medien präsent. Wie ist das für dich und deine Familie? Kriegt man da noch seine Ruhe oder nervt die Neugier der Medien nicht auch manchmal?
Melanie Oesch: Es kommt drauf an. Weil einige Medien einfach keine Grenzen kennen, muss man lernen, mit dieser Situation umgehen zu können.

hitparade.ch: Wie steht’s um Zukunftspläne? Seid ihr schon in den Vorbereitungen einer neuen CD oder stehen jetzt erstmal Live-Auftritte auf dem Programm?
Melanie Oesch: Es läuft alles parallel. Wir haben sehr viele Auftritte und sind auch bereits nebenbei wieder im Studio. Das neue Album kommt dann im Herbst. Im Winter folgt zudem eine Winter- und Weihnachtsproduktion.

hitparade.ch: Nach Eurem Sieg bei „Die grössten Schweizer Hits“ wurde kaum drauf hingewiesen, dass das Lied ja ein Cover eines Peter-Hinnen-Liedes ist. Habt ihr persönlich Kontakt mit Peter Hinnen und wenn ja, was hat er zum Sieg an diesem Wettbewerb gesagt?
Melanie Oesch: Wir haben Kontakt mit ihm, aber nicht sehr intensiv. Er hat uns gesagt, er sei sehr stolz auf uns. Eine grosse Freude war, als er beim Empfang in unserem Dorf als Überraschungsgast mit dabei war.

hitparade.ch: Es gab nach Eurem Sieg ja auch kritische Stimmen. Beispielsweise wurde eine Facebook-Gruppe gegründet, die gegen euren Sieg mobil machte. Wie gehst du mit diesen kritischen Voten um?
Melanie Oesch: Ich bin sehr froh, dass es Leute gibt, die ihre Meinungen äussern, da das uns ja auch weiterbringt. Das mit dem „grössten Schweizer Hit“ ist so eine Sache. Wir hätten nie damit gerechnet, sind aber sehr stolz darauf. Ich konnte verstehen, dass viele Leute das nicht begriffen haben, aber wir konnten ja im Endeffekt auch nichts dafür.

hitparade.ch: Kommen wir zu den Top 10 der Schweizer Hitparade. Kannst du sie kommentieren?

8. Katy Perry – Hot N Cold
Melanie Oesch: Das finde ich sehr cool.

7. Laura Pausini & James Blunt - Primavera in anticipo (It Is My Song)
Melanie Oesch: Sie ist eine sehr spezielle Frau mit unverwechselbarem Stil.

5. Mando Diao - Dance With Somebody
Melanie Oesch: Das trifft direkt meinen Geschmack. Ich höre solche Musik sehr gerne und tanze auch gerne dazu.

4. Flo Rida feat. Ke$ha - Right Round
Melanie Oesch: Das ist nicht so mein Ding.

3. James Morrison feat. Nelly Furtado - Broken Strings
Melanie Oesch: Nelly Furtado finde ich sehr cool, ihn eher weniger.

2. Silbermond - Irgendwas bleibt
Melanie Oesch: Das gefällt mir sehr.

1. Lady Gaga – Poker Face
Melanie Oesch: Das ist nicht unbedingt mein Geschmack, aber wenn es im Radio kommt, schalte ich zumindest nicht ab. Mein kleiner Bruder ist ein grosser Fan von ihr.

hitparade.ch: Vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg!