Interview mit Paul Potts
![]() |
Paul Potts wurde vor knapp 2 Jahren weltberühmt durch den Gewinn der Casting-Show "Britain's Got Talent". Nach dem grossen Chart-Erfolg seines Debut-Albums folgt nun das neue Album "Passione". Wir haben ihn zum Interview in Zürich getroffen.
hitparade.ch: Es ist nun zwei Jahre her, seit deinem alles verändernden Auftritt bei Britain's Got Talent. Inwiefern hat sich dein Leben genau verändert?
Paul Potts: Jetzt kann ich tun, was ich gerne mache und werde dafür bezahlt. Natürlich verkaufte ich auch gerne Handys, aber ich tat es auf meine eigene Art. Ich war wohl nicht der typische Verkäufer.
hitparade.ch: Bei unserem letzten Interview vor einem Jahr, sagtest du, ein Duett mit Leona Lewis wäre ein Traum von dir. Hattest du inzwischen die Möglichkeit, sie zu treffen und ihr die Idee schmackhaft zu machen?
Paul Potts: Vor ein paar Monaten traten wir in der gleichen Show auf, aber wir sind uns dort nicht begegnet. Ich hoffe, es klappt ein anderes Mal, an einem anderen Ort.
hitparade.ch: Mit deinem ersten Album erreichtest du Platz eins in 15 Ländern. Was erhoffst du dir diesbezüglich von deinem kommenden Album "Passione"?
Paul Potts: Ich habe keine speziellen Erwartungen, sondern hoffe einfach, dass es so gut wie eben möglich bei den Leuten ankommt. Wenn man zu viele Erwartungen hat, wird man schnell enttäuscht, das mag ich nicht. "Passione" ist mein neues Album, ich mag es sehr, weil ich viel mehr in die Produktion einbezogen wurde. Bei der ersten CD ging alles total schnell!
hitparade.ch: Wie ist dein neues Album entstanden?
Paul Potts: Mit "Passione" begannen wir vor einem Jahr. Während meiner Tour durch die USA, Kanada und Mexiko hörte ich viel Musik. Davon wählte ich 60 Lieder aus und schickte sie an meine Plattenfirma. Viele dieser Songs sind jetzt auf der CD. Ich bin sehr stolz auf diese CD, es hat wirklich schöne Lieder darauf.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass man keine bestimmte Bildung braucht, um Musik zu hören. Die Gefühle, die die Musik in dir hervorrufen sind wichtig, denn sie bewegen dich auch zu einem allfälligen Album-Kauf!
hitparade.ch: Was denkst du, würdest du jetzt tun, wenn du nicht vor ein paar Jahren deinen Durchbruch bei "Britain's Got Talent" gehabt hättest?
Paul Potts: Ich würde immer noch Handy verkaufen, da bin ich sicher! Ohne "Britain's Got Talent" wäre das alles nie passiert, weil ich das Singen bereits aufgegeben hatte. Jedes Mal wenn ich eine Bühne betrete, bin ich von neuem überrascht, was ich tue. Ich hätte es nie erwartet!
hitparade.ch: Hattest du seit deinem Auftritt in der Show professionelle Trainings? In welchen Dingen musst du dich noch verbessern?
Paul Potts: Ja, ich trainiere ständig und es gibt noch viele Dinge die ich verändern kann. Besonders an der Stimme sollte man nie aufhören zu arbeiten! Es ist wichtig, ein zweites Paar Ohren zu haben, die einem beurteilen. Oft bin ich zu mir selbst zu hart und merke erst im Nachhinein, dass ich gar nicht so schlecht gesungen habe!
hitparade.ch: Wie oft sitzt du mit Gesangslehrern zusammen und verbesserst deine Stimme?
Paul Potts: So oft wie möglich! Meine Agenda ist jedoch immer sehr voll und lässt es nicht häufig zu. Letztes Wochenende liess ich meinen Lehrer nach Wien einfliegen, damit ich üben konnte. Wenn ich zurück in Grossbritannien bin, macht er gerade Urlaub, darum wollte ich die Gesangsstunde vorziehen.
hitparade.ch: Es ist schon länger her, als du vor Pavarotti singen durftest. Erfüllte sich damit ein Kindheitstraum von dir?
Paul Potts: Das war unglaublich aufregend! Ich performte "Che gelida manina" aus La Bohème. Der Pianist erzählte mir, welch grosses Wagnis dies sei, weil es einer der meist gesungenen Arien Pavarottis ist. Mir gefällt die Arie sehr, aber sie ist nicht leicht. Einmal vergass ich zur richtigen Zeit Luft zu holen, darum blieb mir der Atem weg. Pavarotti lobte mich trotzdem, wollte jedoch noch wissen, was ich sonst noch singe und liess mich weitere Arien performen.
hitparade.ch: Wie ist es, mit Simon Cowell zu arbeiten?
Paul Potts: Sehr angenehm! Wir sprechen und ab und zu, aber es ist schwer. Ähnlich wie bei Leona und mir. Wir sind selten am selben Ort und können und nur wenig sehen. Er ist sehr zufrieden mit der neuen CD, was mich natürlich zu hören freut. Immerhin hat er grosse Einflüsse in der Musikszene!
hitparade.ch: Die plötzliche Berühmtheit kam für dich sehr unerwartet und überraschend. Gibt es Erfahrungen, auf die du überhaupt nicht vorbereitet warst?
Paul Potts: Ich glaube, ich war auf nichts vorbereitet! Nach meinem Auftritt ging alles total schnell. Ich hatte sofort meine erste Pressekonferenz, etwas Unbekanntes für mich. Ich versuchte so viele Fragen wie möglich zu beantworten. Noch heute gehe ich unvorbereitet an Interviews, so kann ich viel ehrlicher und spontaner Auskunft geben.
hitparade.ch: Mit Musikern wie dir oder Il Divo feiert die klassische Musik scheinbar ein Comeback. Warum denkst du, ist das im heutigen Pop-Zeitalter so?
Paul Potts: Ich weiss es nicht. Viele Leute sind sich wahrscheinlich gar nicht bewusst, dass sie klassische Musik kennen. Zum Beispiel in der Werbung werden oft klassische Stücke verwendet. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie auf der Basis von 12 Noten, solch emotionale Lieder und wunderbare Kombinationen entstehen können!
hitparade.ch: Es ist nun zwei Jahre her, seit deinem alles verändernden Auftritt bei Britain's Got Talent. Inwiefern hat sich dein Leben genau verändert?
Paul Potts: Jetzt kann ich tun, was ich gerne mache und werde dafür bezahlt. Natürlich verkaufte ich auch gerne Handys, aber ich tat es auf meine eigene Art. Ich war wohl nicht der typische Verkäufer.
hitparade.ch: Bei unserem letzten Interview vor einem Jahr, sagtest du, ein Duett mit Leona Lewis wäre ein Traum von dir. Hattest du inzwischen die Möglichkeit, sie zu treffen und ihr die Idee schmackhaft zu machen?
Paul Potts: Vor ein paar Monaten traten wir in der gleichen Show auf, aber wir sind uns dort nicht begegnet. Ich hoffe, es klappt ein anderes Mal, an einem anderen Ort.
hitparade.ch: Mit deinem ersten Album erreichtest du Platz eins in 15 Ländern. Was erhoffst du dir diesbezüglich von deinem kommenden Album "Passione"?
Paul Potts: Ich habe keine speziellen Erwartungen, sondern hoffe einfach, dass es so gut wie eben möglich bei den Leuten ankommt. Wenn man zu viele Erwartungen hat, wird man schnell enttäuscht, das mag ich nicht. "Passione" ist mein neues Album, ich mag es sehr, weil ich viel mehr in die Produktion einbezogen wurde. Bei der ersten CD ging alles total schnell!
hitparade.ch: Wie ist dein neues Album entstanden?
Paul Potts: Mit "Passione" begannen wir vor einem Jahr. Während meiner Tour durch die USA, Kanada und Mexiko hörte ich viel Musik. Davon wählte ich 60 Lieder aus und schickte sie an meine Plattenfirma. Viele dieser Songs sind jetzt auf der CD. Ich bin sehr stolz auf diese CD, es hat wirklich schöne Lieder darauf.
Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass man keine bestimmte Bildung braucht, um Musik zu hören. Die Gefühle, die die Musik in dir hervorrufen sind wichtig, denn sie bewegen dich auch zu einem allfälligen Album-Kauf!
hitparade.ch: Was denkst du, würdest du jetzt tun, wenn du nicht vor ein paar Jahren deinen Durchbruch bei "Britain's Got Talent" gehabt hättest?
Paul Potts: Ich würde immer noch Handy verkaufen, da bin ich sicher! Ohne "Britain's Got Talent" wäre das alles nie passiert, weil ich das Singen bereits aufgegeben hatte. Jedes Mal wenn ich eine Bühne betrete, bin ich von neuem überrascht, was ich tue. Ich hätte es nie erwartet!
hitparade.ch: Hattest du seit deinem Auftritt in der Show professionelle Trainings? In welchen Dingen musst du dich noch verbessern?
Paul Potts: Ja, ich trainiere ständig und es gibt noch viele Dinge die ich verändern kann. Besonders an der Stimme sollte man nie aufhören zu arbeiten! Es ist wichtig, ein zweites Paar Ohren zu haben, die einem beurteilen. Oft bin ich zu mir selbst zu hart und merke erst im Nachhinein, dass ich gar nicht so schlecht gesungen habe!
hitparade.ch: Wie oft sitzt du mit Gesangslehrern zusammen und verbesserst deine Stimme?
Paul Potts: So oft wie möglich! Meine Agenda ist jedoch immer sehr voll und lässt es nicht häufig zu. Letztes Wochenende liess ich meinen Lehrer nach Wien einfliegen, damit ich üben konnte. Wenn ich zurück in Grossbritannien bin, macht er gerade Urlaub, darum wollte ich die Gesangsstunde vorziehen.
hitparade.ch: Es ist schon länger her, als du vor Pavarotti singen durftest. Erfüllte sich damit ein Kindheitstraum von dir?
Paul Potts: Das war unglaublich aufregend! Ich performte "Che gelida manina" aus La Bohème. Der Pianist erzählte mir, welch grosses Wagnis dies sei, weil es einer der meist gesungenen Arien Pavarottis ist. Mir gefällt die Arie sehr, aber sie ist nicht leicht. Einmal vergass ich zur richtigen Zeit Luft zu holen, darum blieb mir der Atem weg. Pavarotti lobte mich trotzdem, wollte jedoch noch wissen, was ich sonst noch singe und liess mich weitere Arien performen.
hitparade.ch: Wie ist es, mit Simon Cowell zu arbeiten?
Paul Potts: Sehr angenehm! Wir sprechen und ab und zu, aber es ist schwer. Ähnlich wie bei Leona und mir. Wir sind selten am selben Ort und können und nur wenig sehen. Er ist sehr zufrieden mit der neuen CD, was mich natürlich zu hören freut. Immerhin hat er grosse Einflüsse in der Musikszene!
hitparade.ch: Die plötzliche Berühmtheit kam für dich sehr unerwartet und überraschend. Gibt es Erfahrungen, auf die du überhaupt nicht vorbereitet warst?
Paul Potts: Ich glaube, ich war auf nichts vorbereitet! Nach meinem Auftritt ging alles total schnell. Ich hatte sofort meine erste Pressekonferenz, etwas Unbekanntes für mich. Ich versuchte so viele Fragen wie möglich zu beantworten. Noch heute gehe ich unvorbereitet an Interviews, so kann ich viel ehrlicher und spontaner Auskunft geben.
hitparade.ch: Mit Musikern wie dir oder Il Divo feiert die klassische Musik scheinbar ein Comeback. Warum denkst du, ist das im heutigen Pop-Zeitalter so?
Paul Potts: Ich weiss es nicht. Viele Leute sind sich wahrscheinlich gar nicht bewusst, dass sie klassische Musik kennen. Zum Beispiel in der Werbung werden oft klassische Stücke verwendet. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie auf der Basis von 12 Noten, solch emotionale Lieder und wunderbare Kombinationen entstehen können!