Interview mit Phil Dankner
![]() |
Phil Dankner (Pianeur & Sänger) und Thomas Biasotto (Bandleader) präsentieren auf "Glamuröös" zusammen mit 21 Musikern der Spitzenklasse heimische Musikperlen aus der Vergangenheit gemischt mit kontemporärem Liedergut. Wir haben Phil Dankner zum Interview getroffen.
hitparade.ch: Du hast ein Album gemacht, auf dem du alte Lieder neu interpretierst. Das scheint ein neuer Trend zu werden in der Schweiz. Viele Schweizer Bands covern. Beispielsweise QL oder auch das Swiss Jazz Orchestra, die Kummerbuben mit ihren alten Volksliedern oder die Live-Serie "Tribute to" wo Schweizer Musiker sich einen Abend lang einem bestimmten Vorbild widmen. Gehen den Schweizern etwas die Ideen aus?
Phil: Dazu weiss ich nicht recht, was sagen! Ich kenne aus Frankreich oder Italien ganze Fernsehsendungen, die extra zu Ehren eines bestimmten Songwriters gemacht wurden. Mir gefällt es, dass wir Schweizer scheinbar merken, dass gerade in den 30er oder 40er Jahren auch gute Musik gemacht wurde. Es ist schade, dass wir diesen Liedern so lange keine Beachtung schenkten! Mit Swing bedienen wir uns ja ausserdem in einer eher ungewöhnlichen Schublade. Ich glaube nicht, dass uns die Ideen ausgegangen sind. Schauen wir das Album lieber als eine Ehre für beinahe vergessene Komponisten an.
hitparade.ch: Dir ist musikalisch das gelungen, was sich viele von den Swiss Jazz Orchestra-Alben erhofft haben - es swingt! Hast du das Swiss Jazz Orchestra irgendwo im Hinterkopf gehabt, als du dein jetziges Projekt gestartet hast?
Phil: Nicht bewusst, nein. Lustig ist, dass Andreas Walter für uns arrangiert hat, der macht das hervorragend! Ich habe mir die "Buebetröim" CDs angehört. Das Swiss Jazz Orchestra hat Songs von Marc Sway und Co. mit einer Big Band interpretiert - das heisst aber nicht, dass sie automatisch swingen müssen. Einige davon hören sich schon sehr nach dem jeweiligen Original an. Wir hingegen wollten die Songs wirklich neu einkleiden, speziell auch vom Klang her.
hitparade.ch: 15 Songs sind auf der CD. Wie hat sich die Songauswahl gestaltet? Wie bist du vorgegangen oder was hat dich dazu inspiriert?
Phil: Beim ersten Album sind es vor allem Lieder aus meiner Kindheit oder solche, die ich von meinen Eltern kenne. Ruedi Walter und Gigi von Arosa zum Beispiel. Die neueren Lieder wie Baschi oder Marc Sway sind von Musiker die ich persönlich kenne und schätze.
hitparade.ch: Pepe Lienhard, so konnte man lesen, hat das Album gefallen. Wie haben sich andere Musiker und Interpreten dazu geäussert, wie Baschi, Marc Sway oder Gölä?
Phil: Sehr positiv! Baschi hat mir höchstpersönlich auf Facebook eine Nachricht hinterlassen, mich gelobt und sich für die tolle Version von "Bring en hei" bedankt. Gölä hat sich nicht geäussert, Marc Sway freute sich und Pepe Lienhard ebenfalls. Er ist für mich sowieso so etwas wie ein musikalischer Ziehvater.
hitparade.ch: Du hast pompös in deiner neuen Heimat Luzern die Platte getauft. Wie der Abend für dich?
Phil: Der Abend war sehr schön! Das Hotel Schweizerhof bot das dementsprechende Ambiente für den Gala-Abend, bei dem es sogar einen Dresscode gab. Die freute vor allem die Frauen, die wieder einmal ihre schönsten Kleider anziehen durften. Wir wollten den Anlass "glamuröös" gestalten - dafür war der schöne Saal im Hotel genau richtig.
hitparade.ch: In der gleichen Woche erschien das neue Album "Fabulös" von Fabienne Louves, dessen Titel sehr ähnlich zu deinem Album-Titel ist. Wie hast du das mitbekommen?
Phil: (lacht) Ja, das habe ich gesehen. Ich musste lachen! Fabienne war ja Gast bei mir und ich spielte schon in ihrer Band als Keyboarder. Sie ist eine tolle Künstlerin und zieht ihr Ding durch. Ich wusste nicht, dass sie dieselbe Idee hatte wie ich - finde es aber lustig.
hitparade.ch: Das Chart-Duell hat Fabienne aber für sich entschieden. Bist du zufrieden mit deinem Charts-Debut?
Phil: Für mich ist es schon der absolute Hit, dass ich mit fast 40 Jahren zum ersten Mal einen Plattendeal erhalten habe. Ich freue mich, dass ich in die Charts eingestiegen bin. Fabienne ist wohl dank MusicStar schon im Vorteil, ich mag es ihr aber von Herzen gönnen! Denn selbst hatte ich gar keine Erwartungen…. Mir ist es wichtig, Musik machen zu können und live zu spielen. 2011 gehen wir darum auf eine grosse Tour!
hitparade.ch: Du hast gerade die Tour erwähnt. Wenn man aber auf deiner Homepage die bevorstehenden Daten anschaut, ist da noch nicht viel aufgeführt!
Phil: Ja das ist richtig. Wir werden im Sommer an einigen Openairs spielen, die grosse Tour startet aber erst nächstes Jahr. Das ganze wird im Rahmen von "Das Zelt" stattfinden.
hitparade.ch: Du stehst live mit vielen Musikern auf der Bühne, wie viele sind es?
Phil: Insgesamt 23, besonders viele Streicher! Es darf ruhig ein wenig nach etwas aussehen und klingen. Big Bands heissen nicht umsonst Big Bands (lacht).
hitparade.ch: Logistisch ist es mit so vielen Leuten sicher kein leichtes unterfangen, stellen wir uns nur mal den Transport vor und dann noch den Soundcheck. Wie geht ihr damit um, wo liegen die grössten Hindernisse?
Phil: Zum Glück gibt es heute Mails zur Kommunikation und Booking-Managements, die alles koordinieren. Wir sind umgeben von Profis, gerade auch in der Logistik. Darum funktioniert alles gut - das ist wichtig.
hitparade.ch: Was kriegt man zu hören neben den Songs auf der CD, wenn man sich an ein Konzert von euch begibt?
Phil: Wir werden immer wieder verschiedene Gäste haben, das lassen wir uns nicht nehmen. Kürzlich machten wir einen Ausflug mit Sepp Trütsch, der zwar aus der Volksmusik kommt, Gerade so gut könnten wir aber auch mit Künstlern aus Rock und Pop zusammenarbeiten. Natürlich treten diese dann ebenfalls im Swing-Kleid auf, da bleiben wir unserer Linie treu. Dieser Crossover ist für uns sehr spannend.
hitparade.ch: Du hast vom ersten Album gesprochen. Wie sehen deine weiteren Pläne aus für Folgealben?
Phil: Das Folgealbum ist bereits in Planung, wir wollen es nächsten Frühling releasen. Ausserdem könnten wir auch noch eine DVD oder eine Weihnachts-CD machen - da gibt es noch viele tolle Dinge!
hitparade.ch: Was würdest du überhaupt nie machen wollen in musikalischer Hinsicht?
Phil: Ein Punk oder Techno-Projekt wird es von mir wahrscheinlich nie geben. Ich bin auch viel im Funk/Pop/Soul-Bereich tätig, wichtig ist mir vor allem, dass es mir Freude macht und ehrlich ist. Aber sag niemals nie!
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der aktuellen Album-Hitparade. Kannst du sie ein wenig kommentieren?
Phil: Darf ich auch zu andern Musikern etwas sagen?
hitparade.ch: Ja klar!
17. Marc Sway - Tuesday Songs
Phil: Grossartiger Künstler! Die erste Single gefällt mir gut. Ich unterstütze Schweizer Musiker immer gerne und kaufe mir die CDs und verschenke auch gleich welche.
16. DJ Bobo - Fantasy
Phil: Ich war mit ihm auf Tour und meine Tochter ist ein riesen Fan von ihm!
15. The Black Eyed Peas - The E.N.D.
Phil: Erfinden sich immer wieder selbst - die sind der Zeit stets ein wenig voraus!
14. Lunik - Small Lights In The Dark
Phil: Da kenne ich auch zwei Bandmitglieder.
13. Ke$ha - Animal
Phil: Meine Tochter findet das mega! Aber ich zähle wohl nicht mehr ganz zum Zielpublikum, obwohl der Song doch ganz sexy ist…
12. Gossip - Music For Men
Phil: Hammer! Und sehr mutig.
10. Scorpions - Sting In The Tail
Phil: Ist nicht in meiner CD-Sammlung
9. Sade - Soldier Of Love
Phil: Lang ersehnt! Ich hätte nicht gedacht, dass sie noch einmal eine CD veröffentlicht. Von ihr würde ich gerne ein Live-Konzert besuchen.
8. Gorillaz - Plastic Beach
Phil: Hammer! Immer sehr speziell, ihre legendären Live-Performances.
6. Lady Gaga - The Fame
Phil: Super! Hat Madonna abgelöst mit ihren starken Auftritten.
5. Madonna - Sticky & Sweet Tizr
Phil: Ist überhaupt nicht mein Ding, bin aber immer wieder erstaunt, wie sie sich selbst neu erfindet!
3. Krokus - Hoodoo
Phil: Cool, dass die Jungs es noch einmal wagen!
2. Amy MacDonalds - A Curious Thing
Phil: Ist nicht meine musikalische Welt.
1. Sophie Hunger - 1983
Phil: Finde ich sehr speziell, wie die ihren eigenen Weg geht und auch einmal einen Journalisten beim Interview sitzen lässt. Eine Diva (lacht)
hitparade.ch: Du hast ein Album gemacht, auf dem du alte Lieder neu interpretierst. Das scheint ein neuer Trend zu werden in der Schweiz. Viele Schweizer Bands covern. Beispielsweise QL oder auch das Swiss Jazz Orchestra, die Kummerbuben mit ihren alten Volksliedern oder die Live-Serie "Tribute to" wo Schweizer Musiker sich einen Abend lang einem bestimmten Vorbild widmen. Gehen den Schweizern etwas die Ideen aus?
Phil: Dazu weiss ich nicht recht, was sagen! Ich kenne aus Frankreich oder Italien ganze Fernsehsendungen, die extra zu Ehren eines bestimmten Songwriters gemacht wurden. Mir gefällt es, dass wir Schweizer scheinbar merken, dass gerade in den 30er oder 40er Jahren auch gute Musik gemacht wurde. Es ist schade, dass wir diesen Liedern so lange keine Beachtung schenkten! Mit Swing bedienen wir uns ja ausserdem in einer eher ungewöhnlichen Schublade. Ich glaube nicht, dass uns die Ideen ausgegangen sind. Schauen wir das Album lieber als eine Ehre für beinahe vergessene Komponisten an.
hitparade.ch: Dir ist musikalisch das gelungen, was sich viele von den Swiss Jazz Orchestra-Alben erhofft haben - es swingt! Hast du das Swiss Jazz Orchestra irgendwo im Hinterkopf gehabt, als du dein jetziges Projekt gestartet hast?
Phil: Nicht bewusst, nein. Lustig ist, dass Andreas Walter für uns arrangiert hat, der macht das hervorragend! Ich habe mir die "Buebetröim" CDs angehört. Das Swiss Jazz Orchestra hat Songs von Marc Sway und Co. mit einer Big Band interpretiert - das heisst aber nicht, dass sie automatisch swingen müssen. Einige davon hören sich schon sehr nach dem jeweiligen Original an. Wir hingegen wollten die Songs wirklich neu einkleiden, speziell auch vom Klang her.
hitparade.ch: 15 Songs sind auf der CD. Wie hat sich die Songauswahl gestaltet? Wie bist du vorgegangen oder was hat dich dazu inspiriert?
Phil: Beim ersten Album sind es vor allem Lieder aus meiner Kindheit oder solche, die ich von meinen Eltern kenne. Ruedi Walter und Gigi von Arosa zum Beispiel. Die neueren Lieder wie Baschi oder Marc Sway sind von Musiker die ich persönlich kenne und schätze.
hitparade.ch: Pepe Lienhard, so konnte man lesen, hat das Album gefallen. Wie haben sich andere Musiker und Interpreten dazu geäussert, wie Baschi, Marc Sway oder Gölä?
Phil: Sehr positiv! Baschi hat mir höchstpersönlich auf Facebook eine Nachricht hinterlassen, mich gelobt und sich für die tolle Version von "Bring en hei" bedankt. Gölä hat sich nicht geäussert, Marc Sway freute sich und Pepe Lienhard ebenfalls. Er ist für mich sowieso so etwas wie ein musikalischer Ziehvater.
hitparade.ch: Du hast pompös in deiner neuen Heimat Luzern die Platte getauft. Wie der Abend für dich?
Phil: Der Abend war sehr schön! Das Hotel Schweizerhof bot das dementsprechende Ambiente für den Gala-Abend, bei dem es sogar einen Dresscode gab. Die freute vor allem die Frauen, die wieder einmal ihre schönsten Kleider anziehen durften. Wir wollten den Anlass "glamuröös" gestalten - dafür war der schöne Saal im Hotel genau richtig.
hitparade.ch: In der gleichen Woche erschien das neue Album "Fabulös" von Fabienne Louves, dessen Titel sehr ähnlich zu deinem Album-Titel ist. Wie hast du das mitbekommen?
Phil: (lacht) Ja, das habe ich gesehen. Ich musste lachen! Fabienne war ja Gast bei mir und ich spielte schon in ihrer Band als Keyboarder. Sie ist eine tolle Künstlerin und zieht ihr Ding durch. Ich wusste nicht, dass sie dieselbe Idee hatte wie ich - finde es aber lustig.
hitparade.ch: Das Chart-Duell hat Fabienne aber für sich entschieden. Bist du zufrieden mit deinem Charts-Debut?
Phil: Für mich ist es schon der absolute Hit, dass ich mit fast 40 Jahren zum ersten Mal einen Plattendeal erhalten habe. Ich freue mich, dass ich in die Charts eingestiegen bin. Fabienne ist wohl dank MusicStar schon im Vorteil, ich mag es ihr aber von Herzen gönnen! Denn selbst hatte ich gar keine Erwartungen…. Mir ist es wichtig, Musik machen zu können und live zu spielen. 2011 gehen wir darum auf eine grosse Tour!
hitparade.ch: Du hast gerade die Tour erwähnt. Wenn man aber auf deiner Homepage die bevorstehenden Daten anschaut, ist da noch nicht viel aufgeführt!
Phil: Ja das ist richtig. Wir werden im Sommer an einigen Openairs spielen, die grosse Tour startet aber erst nächstes Jahr. Das ganze wird im Rahmen von "Das Zelt" stattfinden.
hitparade.ch: Du stehst live mit vielen Musikern auf der Bühne, wie viele sind es?
Phil: Insgesamt 23, besonders viele Streicher! Es darf ruhig ein wenig nach etwas aussehen und klingen. Big Bands heissen nicht umsonst Big Bands (lacht).
hitparade.ch: Logistisch ist es mit so vielen Leuten sicher kein leichtes unterfangen, stellen wir uns nur mal den Transport vor und dann noch den Soundcheck. Wie geht ihr damit um, wo liegen die grössten Hindernisse?
Phil: Zum Glück gibt es heute Mails zur Kommunikation und Booking-Managements, die alles koordinieren. Wir sind umgeben von Profis, gerade auch in der Logistik. Darum funktioniert alles gut - das ist wichtig.
hitparade.ch: Was kriegt man zu hören neben den Songs auf der CD, wenn man sich an ein Konzert von euch begibt?
Phil: Wir werden immer wieder verschiedene Gäste haben, das lassen wir uns nicht nehmen. Kürzlich machten wir einen Ausflug mit Sepp Trütsch, der zwar aus der Volksmusik kommt, Gerade so gut könnten wir aber auch mit Künstlern aus Rock und Pop zusammenarbeiten. Natürlich treten diese dann ebenfalls im Swing-Kleid auf, da bleiben wir unserer Linie treu. Dieser Crossover ist für uns sehr spannend.
hitparade.ch: Du hast vom ersten Album gesprochen. Wie sehen deine weiteren Pläne aus für Folgealben?
Phil: Das Folgealbum ist bereits in Planung, wir wollen es nächsten Frühling releasen. Ausserdem könnten wir auch noch eine DVD oder eine Weihnachts-CD machen - da gibt es noch viele tolle Dinge!
hitparade.ch: Was würdest du überhaupt nie machen wollen in musikalischer Hinsicht?
Phil: Ein Punk oder Techno-Projekt wird es von mir wahrscheinlich nie geben. Ich bin auch viel im Funk/Pop/Soul-Bereich tätig, wichtig ist mir vor allem, dass es mir Freude macht und ehrlich ist. Aber sag niemals nie!
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der aktuellen Album-Hitparade. Kannst du sie ein wenig kommentieren?
Phil: Darf ich auch zu andern Musikern etwas sagen?
hitparade.ch: Ja klar!
17. Marc Sway - Tuesday Songs
Phil: Grossartiger Künstler! Die erste Single gefällt mir gut. Ich unterstütze Schweizer Musiker immer gerne und kaufe mir die CDs und verschenke auch gleich welche.
16. DJ Bobo - Fantasy
Phil: Ich war mit ihm auf Tour und meine Tochter ist ein riesen Fan von ihm!
15. The Black Eyed Peas - The E.N.D.
Phil: Erfinden sich immer wieder selbst - die sind der Zeit stets ein wenig voraus!
14. Lunik - Small Lights In The Dark
Phil: Da kenne ich auch zwei Bandmitglieder.
13. Ke$ha - Animal
Phil: Meine Tochter findet das mega! Aber ich zähle wohl nicht mehr ganz zum Zielpublikum, obwohl der Song doch ganz sexy ist…
12. Gossip - Music For Men
Phil: Hammer! Und sehr mutig.
10. Scorpions - Sting In The Tail
Phil: Ist nicht in meiner CD-Sammlung
9. Sade - Soldier Of Love
Phil: Lang ersehnt! Ich hätte nicht gedacht, dass sie noch einmal eine CD veröffentlicht. Von ihr würde ich gerne ein Live-Konzert besuchen.
8. Gorillaz - Plastic Beach
Phil: Hammer! Immer sehr speziell, ihre legendären Live-Performances.
6. Lady Gaga - The Fame
Phil: Super! Hat Madonna abgelöst mit ihren starken Auftritten.
5. Madonna - Sticky & Sweet Tizr
Phil: Ist überhaupt nicht mein Ding, bin aber immer wieder erstaunt, wie sie sich selbst neu erfindet!
3. Krokus - Hoodoo
Phil: Cool, dass die Jungs es noch einmal wagen!
2. Amy MacDonalds - A Curious Thing
Phil: Ist nicht meine musikalische Welt.
1. Sophie Hunger - 1983
Phil: Finde ich sehr speziell, wie die ihren eigenen Weg geht und auch einmal einen Journalisten beim Interview sitzen lässt. Eine Diva (lacht)