Home | Impressum | Kontakt
Login

Interview mit Russo



Vor drei Jahren überraschte Giovi Russo die Musikwelt: aus den englisch singenden Giovi & The Rubber Soul entstand der Italorock-Act Russo. Geblieben sind die Leidenschaft und das Herz, mit dem der Italozürcher Russo Musik macht: Cuore e Passione. Nach dem aufsehenerregenden Debüt «Pace Amore Fantasie» erscheint nun der nicht minder betörende Zweitling «Insieme». Der Titel ist Programm, die CD ist eine pure Familienangelegenheit, nicht nur weil Russos Tochter Sandra einmal mehr mit von der Partie ist. Wir haben Giovi mit seiner Tochter Sandra getroffen und einige Fragen gestellt

hitparade.ch: Wie kam es zur Wandlung vor drei Jahren - d.h., von einem englischen zu einem italienischen Act?
Russo: Nach 20 Jahren Giovi & The Rubber Soul merkte ich, dass mich das ganze irgendwie nicht mehr richtig befriedigte. Wir hatten in dieser Zeit überall gespielt, wo wir nur konnten und auch musikalisch war es uns nicht mehr möglich, den Soul noch weiter auszureizen. Als wir das neue Album auf Englisch aufgenommen hatten, wusste ich, dass etwas daran noch besser werden musste. Ich ging nach Italien, überarbeitete die Songs und schrieb alle Texte in Italienisch. Sie gefielen mir sofort besser und ich konnte die Lieder auch viel authentischer singen, da sie in meiner Muttersprache waren.

hitparade.ch: Würdest du sagen, dass du jetzt die Art von Musik machst, wie du es dir immer vorgestellt hast oder kann es durchaus weitere markante Veränderungen geben?
Russo: Wenn ich das erste Album "Pace amore fantasie" und das zweite Album "Insieme" miteinander vergleiche, denke ich, dass wir es geschafft haben, uns beim zweiten Album ein wenig neu zu definieren. "Pace Amore Fantasie" ist vom Sound her eher gefühlsbetont. In "Insieme" ist das Gefühlsbetonte noch immer da, dazu sind wir aber rockiger geworden.
Ich denke wir werden auch in Zukunft immer wieder für eine Überraschung gut sein.

hitparade.ch: Wie wäre es mit Songs auf Schweizerdeutsch?
Russo: Nein, das glaube ich nicht. Obwohl, eigentlich könnte ich es mir gut vorstellen! Einen Song auf Züridütsch? Warum nicht? Einfach so zum Probieren! Vor allem meine Tochter Sandra würde gerne etwas auf Deutsch oder Schweizerdeutsch machen.
Sandra: Ich würde wahrscheinlich sogar vor Italienisch etwas auf Schweizdeutsch versuchen!
Russo: Bei mir kommt das wahrscheinlich eher weniger in Frage. Aber man soll ja niemals nie sagen.
Beide: Wir haben nichts geplant, aber vielleicht....

hitparade.ch: Ein Teil deiner jetzigen Truppe ist aus den Trümmern deiner eben genannten Soulband hervorgegangen - Trümmer klingt ja nach einem schlechten Ende, oder?
Russo: Nein, das würde ich nicht sagen. Mit The Rubber Soul begann ich 1984. Im Laufe dieser 20 Jahren gab es natürlich immer wieder Wechsel! Als wir 1997 die letzte Rubber Soul-CD aufnahmen, waren nur noch wenige aus der ursprünglichen Formation dabei. Als "Trümmer" bezeichnen könnte man also Andi Müller unseren Keyboarder und Fio Turrin, den Gitarrist.
Mit den neuen, jüngeren Mitglieder brachten ein ganz anderes Musikverständnis mit und kamen auch aus einer anderen Richtung. So tauchte zwangsläufig die Frage auf, ob es sich noch lohnt Rubber Soul im bisher bekannten Rahmen aufrecht zu halten. Es musste einfach so kommen und ich fühle mich wohl so wie es jetzt ist, auch in der Band. Wir haben es gut miteinander.

hitparade.ch: Was bedeutet es dir, dass unter anderem deine Tochter Sandra mit von der Partie ist?
Russo: Es bedeutet mir natürlich sehr viel. Ich bin wirklich stolz, sie macht ihre Arbeit absolut super! Bei den CD-Aufnahmen war es bisher immer so, dass ich die Songs aufgenommen habe und Sandras Parts im Nachhinein folgten. Ihre Beiträge kamen mir jeweils vor, wie das Pünktchen auf dem "i". Als ob genau sie die CD noch farbiger machte. Sie lässt ganz tolle Sachen in die Musik einfliessen, was mir sehr gefällt.
Sandra: Mich macht es ebenfalls sehr stolz. Ich bin sehr froh, dass ich überhaupt die Chance bekam, mit meinem Vater Musik zu machen. Es war das beste, was mir passieren konnte! Ich durfte live spielen und erst noch mit meinem Vater auf der Bühne stehen. Es bedeutet mir viel mit ihm diese Emotionen teilen zu dürfen. Ich mache es auch hauptsächlich für meinen Vater.
Russo: Aber nicht mir zu liebe?
Sandra: Doch, zum Teil sicher! Von mir aus würde ich nicht italienisch singen, das mache ich mehr aus Unterstützung zu dir. Klar mache ich es auch gerne, ich würde nie etwas machen, hinter dem ich nicht voll und ganz stehen könnte. Das ist für mich klar.

hitparade.ch: Wenn man sich gut kennt und versteht, hat das in einer Band natürlich Vor- und Nachteile - was überwiegt bei euch?
Russo: Es ist ein Vorteil wenn in einer Band eine gewisse Demokratie herrscht, weil man viel miteinander diskutiert. Der Nachteil wenn man sich zu gut kennt ist vielleicht, dass man die eigene Meinung ein wenig zurück hält. Wobei das jetzt bei Sandra und mir überhaupt nicht der Fall ist. Wir sagen uns immer was Sache ist.
Sandra: Wir haben ja auch ein gutes Verhältnis!
Russo: Nur mit Streicheleinheiten geht es einfach nicht vorwärts, das haben wir inzwischen gemerkt. Zwischendurch müssen wir uns die Meinung sagen und das wird auch akzeptiert! Ein weiterer Vorteil ist sicher, dass wir uns so gut kennen und merken, wenn es dem anderen nicht so gut geht. So können wir gegenseitig Rücksicht nehmen und aufeinander zu gehen.
Sandra: Wir beide und auch die anderen Bandmitglieder sind zum Glück nicht so stur. Wir haben nicht das Problem, dass alle in eine andere Richtung wollen. Klar gibt es Meinungsverschiedenheiten, wir hatten bisher aber noch nie Schwierigkeiten diese zu lösen.

hitparade.ch: Dein zweites Album "Insieme" steht in den Startlöchern - welchen Stellenwert hat dieses Werk für dich, auch unter Einbeziehung deiner früheren Alben mit Giovi & The Rubber Soul?
Russo: Insgesamt haben wir drei Jahre an "Insieme" gearbeitet. Dabei sind sehr schöne Songs entstanden, die sich nun auf dem Album befinden. Ich bin wirklich stolz was die Band geleistet hat. Wir sind sicher in einigen Bereichen vorwärts gekommen. Ich denke da zum Beispiel ans Songwriting.
Ich selbst finde immer mehr zu meiner Muttersprache Italienisch zurück, da ich mich durch die Musik intensiv damit befasse. Zugleich war es eine Möglichkeit, mich wieder mit der Italienischen Kultur auseinander zu setzen.
Sandra: Musikalisch gesehen ist es sicher unser bisher bestes Album!

hitparade.ch: War es dir wichtig, dass sich das neue Album vom "italienischen Debut" abgrenzt?
Russo: Ich finde es schon wichtig, dass Entwicklungen sichtbar sind! Einerseits muss aber klar ein Wiedererkennungswert da sein, was uns meiner Meinung nach gelungen ist. Andererseits haben wir, wie ich vorhin gesagt habe, vor allem im Songwriting Fortschritte gemacht - die nun in "Insieme" sichtbar werden.

hitparade.ch: Wie schätzt du das Album selbst ein - an welche Künstler und Musikrichtungen erinnert es?
Russo: Auf dem Album hat es sowohl Rockballaden als auch Popsongs. Der Musikstil ist klar Poprock. Wenn man das Album vom italienischen Markt her anschaut, kommen wir musikalisch eher britisch daher. Mein Gesang hingegen geht dann doch Richtung italienisches Songverständnis. Diese Mischung finde ich total spannend. Ich kann jedoch nicht sagen welchem Künstler wir ähnlich sind.

hitparade.ch: Italienisch versteht ja nicht ein jeder. Wovon handeln die Lyrics der Songs?
Russo: Unsere Texte sind aus dem Leben gegriffen. Sie handeln zum Beispiel von Begegnungen, Gefühlen und Einsamkeit.
Die Idee für den Text "Piccola Stella" (Dt: "kleiner Stern") beispielsweise kam mir während dem Einkaufen, als ich in zwei niedliche Kinderaugen schaute und meine schlechte Laune plötzlich weg war. Ich beschreibe im Lied, was ein einziges Lächeln auslösen kann.
Den Titel "Insieme" (Dt: harmonierend, zusammenpassend) fiel uns beim Fotos anschauen ein. Bei den vielen gemeinsamen Erinnerungen fühlten wir uns zusammengehörig und stark.
Unsere Texte sind also sicher nicht einfach irgendwelche Fantasien, sondern wirklich Dinge, die das Leben geschrieben hat.

hitparade.ch: Gibt es denn auch einen Song, der euch persönlich am meisten bedeutet?
Beide: Forti Insieme!
Sandra: Ich singe noch alleine einen Song, den ich sehr mit Emotionen verbinde, da der Text zu meiner momentanen Lebenslage passt.

hitparade.ch: Planst du eine eigene Konzerttournee oder eher Auftritte auf diversen Festivals im nächsten Sommer?
Russo: Am 24. Januar 2008 feiern wir unsere Plattentaufe im Volkshaus Zürich. Für den Frühling sind einige Konzerte in Planung.

hitparade.ch: Dürfen wir an den Konzerten auch noch englische Songs erwarten? Oder gibt es nur neuere Stücke zu hören?
Russo: Nein, nichts Englisches. Das ist abgeschlossen.
Sandra: Das Italienische geht ab!
Russo: Cuore e emozioni!
Sandra: Wir haben live ein sehr vielseitiges Programm, unter anderem mit einem akustischen Teil. Das ganze Konzert dauert eineinhalb Stunden.

hitparade.ch: Wie sehen deine weiteren Pläne für die Zukunft aus?
Sandra: Unser erstes Ziel ist momentan sicher, dass wir mit "Insieme" gut starten.
Russo: ...dass wir unser Produkt in der Schweiz gut platzieren können. Aber auch Italien ist sicher ein mögliches Ziel. Dazu müssen wir uns zuerst auf die Schweiz konzentrieren und hier Erfolg haben.

hitparade.ch: Hier die Top 10 der Schweizer Hitparade. Könnt ihr sie kommentieren?

10. Eros Ramazzotti & Ricky Martin - Non siamo soli
Sandra: Ich finde es schade, dass Eros spanisch singt.
Russo: Dann hast du aber die spanische Version gehört, es gibt eine!
Sandra: Möglich, aber das Lied gefiel mir gar nicht. Sonst liebe ich Eros!
Russo: Ich weiss nicht so recht, was sich Sony BMG dabei gedacht hat... Aber ansonsten finde ich den Song okay.

9. Kylie Minogue - 2 Hearts
Sandra: Gute Ballade.
Russo: Ja, sehr gut.

8. Stress - On n'a qu'une terre
Sandra: Live okay. Sonst kenne ich ihn nicht so.
Russo: Find ich gut.

7. Céline Dion - Takin Chances
Russo: Ja, ist okay.
Sandra: Es hört sich einfach nicht mehr nach Céline Dion an.
Russo: Ich finde es gut nach 5 Jahren Abwesenheit mit etwas Neuem zu kommen. Und der Erfolg gibt ihr ja auch recht, es hat sich gelohnt.

6. Züri West - Fische versänke
Sandra: Kenn ich nicht.
Russo: Find ich geil. Zuerst hatte ich ein wenig Mühe, ich fand es zu wenig mutig. Doch je öfter ich ihn höre... Wirklich geil!

5. Seal - Amazing
Sandra: Super!
Russo: Ganz ein toller Song.

4. DJ Ötzi & Nik P. - Ein Stern ( ... der deinen Namen trägt)
Russo: Naja, okay... Wem das gefällt.
Sandra: Immerhin ein guter Partysong. Ist ja ein Cover.

3. Alicia Keys - No One
Russo: Hammer!
Sandra: Ja. Ihr Album ist auch super!

2. Rihanna - Don't Stop The Music
Sandra: Nett.
Russo: Ja.

1. Timbaland presents One Republic - Apologize
Sandra: Absolut super. Sie haben einen tollen Produzent der hinter all dem steckt.
Russo: Geiler Song!

Russo: Etwas möchte ich noch sagen zu Craig David - Hot Stuff (Let's Dance). Der Song ist total cool. Ich kenne natürlich auch das Original. Aber ich finde Craig David's Coverversion wirklich eine sehr gelungene Mischung aus Oldschool und Neuem. Yeah!