Interview mit Skywards
![]() |
Skywards verfeinern Rock und Pop mit verführerischer Melancholie. Kraftvolle Ausbrüche und träumerische Momente harmonieren in vielseitigen Arrangements. Die fünf Musiker verbinden auf gefühlvolle Weise ihre tiefgründigen englischen Songtexte mit ihrer Musik.
Mit der Single „Irrefutable“ gewannen die sympathischen Engadiner den MyCoke-Contest, erhielten Airplays auf den meisten inländischen Radiostationen und tourten mit Dada (ante portas) durch die Schweizer Clublandschaft. Ihr erstes Studioalbum "Not In Wain" ist vor kurzem erschienen, wir sprechen mit Lead-Sänger Andrea Fanconi darüber.
hitparade.ch: Das Engadin ist ja nicht gerade berühmt dafür, dass Popbands wie Pilze aus dem Boden schiessen: Ist "Skywards" eine Ausnahme oder hört man einfach nur von den Wenigsten?
Andrea: Wir gehören sicherlich zu einer Randgruppe mit unseren englischsprachigen Popsongs, Bands in anderen Stilrichtungen gibt es in Graubünden aber viele. Vorallem im HipHop-Bereich konnten sich auch einige schweizweit durchsetzten und auch in der Ska/Punk-Richtung ist das Bündnerland sehr stark vertreten. Bisher sind wir jedoch mit unserer Musik schon eher ein Sonderfall.
hitparade.ch: Ihr habt euren Proberaum im Engadin: Ist es nicht sehr aufwändig jedes Mal für ein Konzert eine so lange Reise auf sich zu nehmen?
Andrea: Naja, man kann sich daran gewöhnen. Drei unserer Bandmitglieder wohnen zwischen Chur und Zürich und haben nur schon für Proben eine lange Anreise. Dies ist sicherlich nicht immer einfach. Unsere Proben dauern dafür meistens das ganze Wochenende, wobei wir auch am Bau eines eigenen Tonstudios arbeiten.
hitparade.ch: Das klingt nach Vollblutmusikern. Werdet ihr künftige Alben demnach zu Hause produzieren?
Andrea: Dies ist natürlich ein Fernziel, jedoch ist es schwierig zu sagen ob wir für das nächste Album bereits zu Hause aufnehmen können. Die Möglichkeit als Popband im eigenen Studio zu arbeiten ist wenigen Bands vergönnt, deshalb schätzen wir unsere Situation umso mehr.
hitparade.ch: Skywards, Sieger des MyCokemusic Songcontests 2005. Ihr habt euch nach dem MyCokemusic Sieg Zeit gelassen mit dem Album. Was ist in dieser Zeit alles geschehen?
Andrea: Nach dem Sieg im Herbst 2005 haben wir mit Roman Camenzind den Song "Irrefutable" aufgenommen, der ab März 2006 im Radio zu hören war. Danach ging es auf Tour durch die Schweiz als Support von Dada (ante portas). Ab Herbst 2006 haben wir an der Vorproduktion unseres Albums "not in vain" gearbeitet und gleichzeitig einen geeigneten Produzenten gesucht.
Im Frühjahr 2007 begannen die Aufnahmen zum Album mit dem jungen Produzententeam von StrongReactionMusic. Die Plattentaufe war im März 2008, der Release im Mai und jetzt stehen wir hier. Es scheint also nur als hätten wir uns so viel Zeit genommen...
hitparade.ch: Wie du bereits erwähnt hast seid ihr mit Dada (ante portas) als Support durch die Schweizer Clubs getourt. Ihr habt also auch schon in grossen Lokalen wie dem X-tra in Zürich gespielt. Wie habt ihr diese Zeit erlebt? Sex, Drugs and Rock'n'Roll?
Andrea: Lokale wie das X-tra waren wir uns auf jeden Fall nicht gewöhnt! Die Tour war super und wir haben trotz vieler Partys auch viel gelernt. Meine wichtigste Lektion: "Wenn du vier Konzerte hintereinander hast (z.B. an Ostern) darfst du am ersten Abend nicht wie am Tag vor dem Weltuntergang feiern." Die Chancen, sich auch nur halbwegs zu erholen sind mit einem Sechser im Lotto vergleichbar.
hitparade.ch: Das Album "Not In Vain" wurde von DRS3 zum Swisstop Album des Monats Mai gekürt. Erwartet ihr jetzt den Jahressieg? Ihr scheint ja bei Wettbewerben gut abzuschneiden!
Andrea (lacht): Wir haben alle bestochen und sind inoffiziell bereits Swisstop Band des Jahres. Nein, Spass bei Seite, wir würden sehr gerne Swisstop Band werden und wir sind bestimmt nicht chancenlos. Es ist eigentlich erst unser zweiter Wettbewerb und zu diesem Wettbewerb musste man sich nicht einmal anmelden.
hitparade.ch: Euer Album ist eine Mischung aus Hype und Indie. Es beinhaltet Balladen, Songs aus der alten Rockschule, melancholische Nummern à la Coldplay und Songs mit harten Disto-Gitarren. Wie kommt man auf ein solch breites Repertoire?
Andrea: Wir sind stolz auf unsere Vielfalt. Live verirren sich manchmal auch noch ein Reggaesong oder eine Funknummer in unser Programm. Uns gefallen viele Stilrichtungen und wir wollen uns nicht auf eine beschränken. Mühsam wird es lediglich bei der Stilbeschreibung. Wir haben uns darauf geeinigt sie mit Rock und Pop mit einer Prise Melancholie zu simplifizieren.
hitparade.ch: Hast du einen Lieblingssong auf der CD?
Andrea: Mir gefallen momentan vor allem "Mystify Yourself" und "Lux", grundsätzlich jedoch alle Songs. Nicht zuletzt weil bereits jeder Song auf dem Album von jemandem schon als Lieblingssong auf der CD bezeichnet wurde.
hitparade.ch: Gibt es ein wichtiges Ereignis, das dafür verantwortlich ist, dass du heute Musik machst?
Andrea: Für mich war es der zweite Song, den ich geschrieben habe. Ich bin nach Hause gekommen, habe ihn so lange gespielt, bis ich die Gitarre fast nicht mehr halten konnte und war so fest von mir überzeugt, dass ich nicht wusste, was mich davon abhalten sollte Musik zu machen bis ich im Grab liege. Leider habe ich heute keine Ahnung mehr, wie der Song ging.
hitparade.ch: Was braucht es deiner Meinung nach für den perfekten Popsong?
Andrea: Das ist schwierig zu sagen. Mir ist des Öfteren gelungen Nummer eins Hits beim ersten Hören vorherzusagen, manchmal lag ich aber auch völlig daneben oder Justin Timberlake und Baschi kamen mir in die Quere. Ich liess mir sagen, dass Timberlake eine Superstimme hat und dazu ein absoluter Frauenheld ist. Damit habe ich mich abgefunden.
hitparade.ch: Was bedeutet für dich Songwriting?
Andrea: Sehr, sehr viel. Ich musste vor etwa zwei Jahren mit Schrecken feststellen, dass Musik nicht nur aus Songwriting besteht. Ich liess mich mit Widerwillen belehren und bin nun offen für fast alles.
hitparade.ch: Wie sieht es bei euch mit Konzerten aus. Auf eurer Homepage findet man diverse Konzerte in Graubünden. Wann seid ihr mal im Unterland zu hören?
Andrea: Im Herbst ist eine Clubtour durch die Schweiz geplant. Am liebsten würden wir überall auftreten, anscheinend kennen uns jedoch noch nicht alle Clubs. Könnt ihr da nicht etwas machen?
hitparade.ch: Hier also eine Aufforderung an Veranstalter! Was ist sonst noch für Skywards geplant?
Andrea: Neben Arbeiten in Richtung neuem Album, Einrichtung des Tonstudios und so vielen Konzerten wie nur möglich ist eine Clubtour durch New York im nächsten Frühjahr geplant.
hitparade.ch: Wow! New York tönt sehr vielversprechend. Wieso gerade New York, bzw. wie wollt ihr das bewerkstelligen?
Andrea: Wir haben gute Kontakte zu New York. Ich war vor zwei Wochen dort um mit einer Firma die Zusammenarbeit für künftige Werbespotvertonungen auszuprobieren. Parallel haben wir geeignete Konzertmöglichkeiten für Skywards gesucht, weitere Kontakte geknüpft und gegen die Hitzewelle gekämpft.
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der aktuellen Schweizer Hitparade. Wir würden gerne deine Meinung zu den Songs hören.
10. Jason Mraz - I'm Yours
Andrea: Tönt cool. Erinnert mich aber stark an einen anderen Song, mal abgesehen davon, dass es mir eine Mischung aus Jack Johnsons Stil und Amy Winehouses Aussprache scheint.
9. Shaggy feat. Trix & Flix - Feel The Rush
Andrea: Was hat ein Jamaikaner mit unseren Fixfox Maskottchen zu tun? Ich finde Shaggy hat schon viele coole Songs herausgegeben, doch dieser Song gefällt mir nicht.
8. Estelle feat. Kanye West - American Boy
Andrea: Fasziniert mich als Songwriter ungemein. Ganz spezielle Wechsel, ganz spezielle Melodie. Als ich den Song zum ersten Mal gehört habe dachte ich, es wird eine Nr.1, weil es irgendwie was Neues ist.
7. Leona Lewis - Better In Time
Andrea: Ist nicht so mein Stil, gefällt mir aber dafür nicht schlecht.
6. Thomas Godoj - Love Is You
Andrea: Standard DSDS-Ballade. Da ändert die E-Gitarre nichts. Schrecklich.
5. Amy McDonald - This Is The Life
Andrea: Amy ist cool. Als alter Cranberries Fan mag ich auch die Aussprache. Gute Platte, guter Song, habe Freunde, die sind ganz verrückt danach…
4. Kid Rock - All Summer Long
Andrea: Hier habe ich ziemlich zwiespältige Gefühle. Haben selber früher "Sweet Home Alabama" gecovert, mag darum den Song. Das Geklaut-Feeling kann ich nicht abstellen auch wenn der Song wie eine Widmung scheint. Ich finde den Song aber cool und auch sehr gelungen. Das ist auf jeden Fall wirklich Sex, Drugs and Rock'n' Roll!
3. Duffy - Mercy
Andrea: Heute wird anscheinend alles nur noch geklaut. Der gute alte "Stand By Me" Bass ist nicht zu überhören. Gefällt mir nicht sehr.
2. Madonna & Justin - 4 Minutes
Andrea: Oh nein!
1. Baschi - Bring en hei
Andrea: Jedes Mal wenn man sich von Herzen freuen kann, dass die "Nati" in eine Endrunde kommt, muss man sich vor einem "Bring en hei" Revival fürchten. Furchtbare Vorstellung!
Mit der Single „Irrefutable“ gewannen die sympathischen Engadiner den MyCoke-Contest, erhielten Airplays auf den meisten inländischen Radiostationen und tourten mit Dada (ante portas) durch die Schweizer Clublandschaft. Ihr erstes Studioalbum "Not In Wain" ist vor kurzem erschienen, wir sprechen mit Lead-Sänger Andrea Fanconi darüber.
hitparade.ch: Das Engadin ist ja nicht gerade berühmt dafür, dass Popbands wie Pilze aus dem Boden schiessen: Ist "Skywards" eine Ausnahme oder hört man einfach nur von den Wenigsten?
Andrea: Wir gehören sicherlich zu einer Randgruppe mit unseren englischsprachigen Popsongs, Bands in anderen Stilrichtungen gibt es in Graubünden aber viele. Vorallem im HipHop-Bereich konnten sich auch einige schweizweit durchsetzten und auch in der Ska/Punk-Richtung ist das Bündnerland sehr stark vertreten. Bisher sind wir jedoch mit unserer Musik schon eher ein Sonderfall.
hitparade.ch: Ihr habt euren Proberaum im Engadin: Ist es nicht sehr aufwändig jedes Mal für ein Konzert eine so lange Reise auf sich zu nehmen?
Andrea: Naja, man kann sich daran gewöhnen. Drei unserer Bandmitglieder wohnen zwischen Chur und Zürich und haben nur schon für Proben eine lange Anreise. Dies ist sicherlich nicht immer einfach. Unsere Proben dauern dafür meistens das ganze Wochenende, wobei wir auch am Bau eines eigenen Tonstudios arbeiten.
hitparade.ch: Das klingt nach Vollblutmusikern. Werdet ihr künftige Alben demnach zu Hause produzieren?
Andrea: Dies ist natürlich ein Fernziel, jedoch ist es schwierig zu sagen ob wir für das nächste Album bereits zu Hause aufnehmen können. Die Möglichkeit als Popband im eigenen Studio zu arbeiten ist wenigen Bands vergönnt, deshalb schätzen wir unsere Situation umso mehr.
hitparade.ch: Skywards, Sieger des MyCokemusic Songcontests 2005. Ihr habt euch nach dem MyCokemusic Sieg Zeit gelassen mit dem Album. Was ist in dieser Zeit alles geschehen?
Andrea: Nach dem Sieg im Herbst 2005 haben wir mit Roman Camenzind den Song "Irrefutable" aufgenommen, der ab März 2006 im Radio zu hören war. Danach ging es auf Tour durch die Schweiz als Support von Dada (ante portas). Ab Herbst 2006 haben wir an der Vorproduktion unseres Albums "not in vain" gearbeitet und gleichzeitig einen geeigneten Produzenten gesucht.
Im Frühjahr 2007 begannen die Aufnahmen zum Album mit dem jungen Produzententeam von StrongReactionMusic. Die Plattentaufe war im März 2008, der Release im Mai und jetzt stehen wir hier. Es scheint also nur als hätten wir uns so viel Zeit genommen...
hitparade.ch: Wie du bereits erwähnt hast seid ihr mit Dada (ante portas) als Support durch die Schweizer Clubs getourt. Ihr habt also auch schon in grossen Lokalen wie dem X-tra in Zürich gespielt. Wie habt ihr diese Zeit erlebt? Sex, Drugs and Rock'n'Roll?
Andrea: Lokale wie das X-tra waren wir uns auf jeden Fall nicht gewöhnt! Die Tour war super und wir haben trotz vieler Partys auch viel gelernt. Meine wichtigste Lektion: "Wenn du vier Konzerte hintereinander hast (z.B. an Ostern) darfst du am ersten Abend nicht wie am Tag vor dem Weltuntergang feiern." Die Chancen, sich auch nur halbwegs zu erholen sind mit einem Sechser im Lotto vergleichbar.
hitparade.ch: Das Album "Not In Vain" wurde von DRS3 zum Swisstop Album des Monats Mai gekürt. Erwartet ihr jetzt den Jahressieg? Ihr scheint ja bei Wettbewerben gut abzuschneiden!
Andrea (lacht): Wir haben alle bestochen und sind inoffiziell bereits Swisstop Band des Jahres. Nein, Spass bei Seite, wir würden sehr gerne Swisstop Band werden und wir sind bestimmt nicht chancenlos. Es ist eigentlich erst unser zweiter Wettbewerb und zu diesem Wettbewerb musste man sich nicht einmal anmelden.
hitparade.ch: Euer Album ist eine Mischung aus Hype und Indie. Es beinhaltet Balladen, Songs aus der alten Rockschule, melancholische Nummern à la Coldplay und Songs mit harten Disto-Gitarren. Wie kommt man auf ein solch breites Repertoire?
Andrea: Wir sind stolz auf unsere Vielfalt. Live verirren sich manchmal auch noch ein Reggaesong oder eine Funknummer in unser Programm. Uns gefallen viele Stilrichtungen und wir wollen uns nicht auf eine beschränken. Mühsam wird es lediglich bei der Stilbeschreibung. Wir haben uns darauf geeinigt sie mit Rock und Pop mit einer Prise Melancholie zu simplifizieren.
hitparade.ch: Hast du einen Lieblingssong auf der CD?
Andrea: Mir gefallen momentan vor allem "Mystify Yourself" und "Lux", grundsätzlich jedoch alle Songs. Nicht zuletzt weil bereits jeder Song auf dem Album von jemandem schon als Lieblingssong auf der CD bezeichnet wurde.
hitparade.ch: Gibt es ein wichtiges Ereignis, das dafür verantwortlich ist, dass du heute Musik machst?
Andrea: Für mich war es der zweite Song, den ich geschrieben habe. Ich bin nach Hause gekommen, habe ihn so lange gespielt, bis ich die Gitarre fast nicht mehr halten konnte und war so fest von mir überzeugt, dass ich nicht wusste, was mich davon abhalten sollte Musik zu machen bis ich im Grab liege. Leider habe ich heute keine Ahnung mehr, wie der Song ging.
hitparade.ch: Was braucht es deiner Meinung nach für den perfekten Popsong?
Andrea: Das ist schwierig zu sagen. Mir ist des Öfteren gelungen Nummer eins Hits beim ersten Hören vorherzusagen, manchmal lag ich aber auch völlig daneben oder Justin Timberlake und Baschi kamen mir in die Quere. Ich liess mir sagen, dass Timberlake eine Superstimme hat und dazu ein absoluter Frauenheld ist. Damit habe ich mich abgefunden.
hitparade.ch: Was bedeutet für dich Songwriting?
Andrea: Sehr, sehr viel. Ich musste vor etwa zwei Jahren mit Schrecken feststellen, dass Musik nicht nur aus Songwriting besteht. Ich liess mich mit Widerwillen belehren und bin nun offen für fast alles.
hitparade.ch: Wie sieht es bei euch mit Konzerten aus. Auf eurer Homepage findet man diverse Konzerte in Graubünden. Wann seid ihr mal im Unterland zu hören?
Andrea: Im Herbst ist eine Clubtour durch die Schweiz geplant. Am liebsten würden wir überall auftreten, anscheinend kennen uns jedoch noch nicht alle Clubs. Könnt ihr da nicht etwas machen?
hitparade.ch: Hier also eine Aufforderung an Veranstalter! Was ist sonst noch für Skywards geplant?
Andrea: Neben Arbeiten in Richtung neuem Album, Einrichtung des Tonstudios und so vielen Konzerten wie nur möglich ist eine Clubtour durch New York im nächsten Frühjahr geplant.
hitparade.ch: Wow! New York tönt sehr vielversprechend. Wieso gerade New York, bzw. wie wollt ihr das bewerkstelligen?
Andrea: Wir haben gute Kontakte zu New York. Ich war vor zwei Wochen dort um mit einer Firma die Zusammenarbeit für künftige Werbespotvertonungen auszuprobieren. Parallel haben wir geeignete Konzertmöglichkeiten für Skywards gesucht, weitere Kontakte geknüpft und gegen die Hitzewelle gekämpft.
hitparade.ch: Kommen wir zur Top 10 der aktuellen Schweizer Hitparade. Wir würden gerne deine Meinung zu den Songs hören.
10. Jason Mraz - I'm Yours
Andrea: Tönt cool. Erinnert mich aber stark an einen anderen Song, mal abgesehen davon, dass es mir eine Mischung aus Jack Johnsons Stil und Amy Winehouses Aussprache scheint.
9. Shaggy feat. Trix & Flix - Feel The Rush
Andrea: Was hat ein Jamaikaner mit unseren Fixfox Maskottchen zu tun? Ich finde Shaggy hat schon viele coole Songs herausgegeben, doch dieser Song gefällt mir nicht.
8. Estelle feat. Kanye West - American Boy
Andrea: Fasziniert mich als Songwriter ungemein. Ganz spezielle Wechsel, ganz spezielle Melodie. Als ich den Song zum ersten Mal gehört habe dachte ich, es wird eine Nr.1, weil es irgendwie was Neues ist.
7. Leona Lewis - Better In Time
Andrea: Ist nicht so mein Stil, gefällt mir aber dafür nicht schlecht.
6. Thomas Godoj - Love Is You
Andrea: Standard DSDS-Ballade. Da ändert die E-Gitarre nichts. Schrecklich.
5. Amy McDonald - This Is The Life
Andrea: Amy ist cool. Als alter Cranberries Fan mag ich auch die Aussprache. Gute Platte, guter Song, habe Freunde, die sind ganz verrückt danach…
4. Kid Rock - All Summer Long
Andrea: Hier habe ich ziemlich zwiespältige Gefühle. Haben selber früher "Sweet Home Alabama" gecovert, mag darum den Song. Das Geklaut-Feeling kann ich nicht abstellen auch wenn der Song wie eine Widmung scheint. Ich finde den Song aber cool und auch sehr gelungen. Das ist auf jeden Fall wirklich Sex, Drugs and Rock'n' Roll!
3. Duffy - Mercy
Andrea: Heute wird anscheinend alles nur noch geklaut. Der gute alte "Stand By Me" Bass ist nicht zu überhören. Gefällt mir nicht sehr.
2. Madonna & Justin - 4 Minutes
Andrea: Oh nein!
1. Baschi - Bring en hei
Andrea: Jedes Mal wenn man sich von Herzen freuen kann, dass die "Nati" in eine Endrunde kommt, muss man sich vor einem "Bring en hei" Revival fürchten. Furchtbare Vorstellung!