Home | Impressum | Kontakt
Login

Interview mit The Fire

Olly



The Fire wurde 2005 aus einer Fusion der Mitglieder von Shandon und Madbones geboren. Shandon war über Jahre die größte italienische Band der Ska-Szene und Madbones aus der Emo-Rock-Pop-Punk-Szene und hatte Erfolge in Italien, Japan, Thailand und Skandinavien. Olly, der Sänger von The Fire war anfangs 2006 auserwählt worden, die Lead-Parts des Samplers Rezophonic (Hilfsprojekt Wasser für Afrika mit Lacuna Coil, Vibrazioni, Mario Riso etc.) einzusingen, welches beachtliche Verkaufszahlen erreichte. The Fire ist eine geballte Ladung hochexplosiver Sounds, die mit eingängigen Melodien und durch die langjährige Erfahrung der einzelnen Mitglieder Live eine Bombe ist.
Das 2005 eingespielte Album Loverdrive von The Fire, fällt durch neue Sounds, Power und geniales Songwriting der beiden Leader der Band in ganz Europa so auf, dass mitte 2006 MTV Italia entschied, die Band als Newcomer des Jahres zu präsentieren.
Die Loverdrive Tour startete im April 2006 und bis jetzt spielte die Band über 120 Shows in ganz Europa. Grosse Festivals mit Bands wie Misfits, Lawagon usw. waren erfolgreiche Stationen aber auch das Engagement als Support-Act von Deep Purple zeigt, dass die Band auf einem hohen Level ist.
Wir haben ein Interview mit Olly geführt.


hitparade.ch: Hi Olly, als erstes, wie gehts? Du hattest ja kürzlich einen kleinen Unfall. Wieder bereit für die nächsten Konzerte?
Olly: Ja das war ein Riesenschreck, ich hatte mir den ersten Wirbel im Rücken angebrochen, als ich am 2. Juni in Rovigo, in der Nähe von Venedig, den Bühnenrand übersehen hatte... Wild Boy. Ich hatte danach zwei Möglichkeiten, entweder mindestens 30 Tage im Bett liegen und wirklich nur liegen oder zu operieren. Ich habe mich für die Operation entschieden, konnte am zweiten Tag bereits herumlaufen, aber sehe halt aus wie Marilyn Manson mit meinem hellbeigen Korsett, aber es geht und ich freue mich auf die nächsten Konzerte.

hitparade.ch: Von der Bühne fallen kann ja mal passieren, gerade wenn man soviel unterwegs ist wie ihr. Euer Tourkalender ist voll und wird laufend ergänzt. Zufrieden wenn es so läuft?
Olly: Wir sind sehr zufrieden und haben mit der Loverdrive-Tour schon über 120 Shows gespielt - leider mussten wir im Juni sämtliche Daten wegen meinem Unfall absagen, am 5.7.07 geht es wieder los

hitparade.ch: Gerade in den Benelux-Staaten seid ihr offenbar sehr beliebt und wart diesen Frühling meines Wissens schon das dritte mal ausgiebig in dieser Region am touren. Woher kommt diese Beliebtheit dort oben?
Olly: Ich war schon mit meiner letzten Band SHANDON oft in den Benelux-Staaten am Touren und habe viele Kontakte, die wir natürlich auch mit The Fire pflegen. Das Coolste ist, dass wir dieses Jahr von den Pukkelpop-Organisatoren angefragt wurden, die uns auf der letzten Tour in einem Club gesehen hatten. Wir können dort am 16.8. spielen, und zwar nicht irgenwann frühmorgens, wenn noch alle schlafen, sondern am späteren Nachmittag.

hitparade.ch: Und jetzt habt ihr dort anscheinend sogar einen Fan-Club....
Olly: Ja unser Manager hat, als wir das letzten Mal in Belgien unterwegs waren, zwei Leute von dort eingeladen.

hitparade.ch: Für den Durchschnitts-Musikhörer ist ja Italien nicht gerade ein Exportschlager für Rockbands, LACUNA COIL mag dem einen oder anderen noch ein Begriff sein. Wie ist die Rock-Szene, gerade in Mailand, wo ihr herkommt?
Olly: Die Szene ist gut. Es gibt sehr viele Rock-Bands bei uns und wir haben ein sehr gut laufendes Network untereinander.

hitparade.ch: Ist es nicht auch etwas frustrierend, wenn man eine solche Szene hat, und versucht vorwärts zu kommen, die ganze Jugend aber stetig in die USA, UK und die nordischen Länder schaut?
Olly: Ja weisst du, in Italien hört die grosse Masse den Kommerz aus den Charts und alles auf italienisch. Da bleibt uns "Rockern" eigntlich nur der Weg ins Ausland und wir sind froh, kommen wir auch da gut an.

hitparade.ch: Nun aber zu eurem Album "Loverdrive", welches jetzt nach und nach in ganz Europa veröffentlicht wird, wie auch vor ein paar Wochen hier in der Schweiz. Was gab den Ausschlag sich in dieser Sparte "Rock" auszutoben? Ihr kommt ja aus eigentlich total anderen Genres, von Bands wie "Shandon" und "Madbones".
Olly: Ja ich war der Sänger und Songwriter bei Shandon und nun habe ich eine neue Band - Madbones. Wir hiessen ganz am Anfang auch "Olly and the Madbones", bis wir in Berlin zusammen mit den "Beatsteaks" eine Show hatten. Nach unserer Show kam Torsten von den "Beatsteaks" zu mir und meinte wir drücken ganz cool ab, aber unser Name, der sei ja voll Sch.... , wir müssten doch etwas cooleres als Namen finden, so kam es, dass wir uns von da an "The Fire" nannten. War ne gute Idee Torsten (lacht)

hitparade.ch: Man darf es schon so sagen, es kracht aus den Lautsprechern, wenn man eure CD anhört. Keine unnötigen Schnörkeleien, einfach gerade raus, gerade in letzter Zeit wieder eher selten, wo man sich wieder in überproduzierten Alben versucht im Rock. Wollte man das bewusst so?
Olly: Wir wollen auf der CD so rüberkommen wie wir auch live rüberkommen. Klar mit etwas mehr Budget hätte man hier und dort noch etwas besser machen können, aber wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit Loverdrive.

hitparade.ch: 12 Songs sind auf "Loverdrive" zu hören, wie lange habt ihr insgesamt daran gearbeitet im Studio?
Olly: Ohh, das ging lange, da unser Budget wirklich sehr tief war. Wir haben den grössten Teil in unserem Bandraum aufgenommen. Drums konnten wir bei einem Freund in seinem Studio aufnehmen. Ich habe in meinem Studio zu Hause jeweils nach den Proben im Bandraum die Vocals aufgenommen und dabei gemerkt, dass sich mein Klo raummässig am besten dafür eignet... (lacht..)

hitparade.ch: Ein Song darauf heisst "Suicide Girl", fast schon Kult diese Girls in den Weiten des Internets und jetzt habt ihr anscheinend am "Moos Open Air" in Walkringen noch zwei solche Ladies mit auf der Bühne, was ist die Faszination daran?
Olly: Wir kennen sehr viele Girls und wir sind immer wieder fasziniert von ihnen... Ja es werden zwei Suicide Girls nach Walkringen kommen (Kokeshi und Yuki). Wir hatten im ganzen drei Suicide-Girls, die einige Backing-Vocals auf Loverdrive eingesungen haben, aber nicht wie ich auf meinem Klo (lacht)

hitparade.ch: Ein weiterer ist das Cover "Small Town Boy", ein "Bronski Beat"-Song von 1984. Im ersten Moment dachte ich noch "Wie langweilig, jede Rockband covert mittlerweile noch einen 80's-Song...". Ich war dann aber sehr positiv überrascht. Wieso denn überhaupt diesen Song?
Olly: Eigentlich war ich kein grosser Fan der 80iger-Musik, der einzige Song, der mir irgendwie geblieben ist war eben diese Nummer.

hitparade.ch: "Small Town Boy" soll ja die nächste Single-Auskoppelung werden, und irgendwann nach dem Sommer rauskommen, kannst du noch etwas mehr dazu sagen?
Olly: Wir haben das Video nun fertig aufgenommen, müssen es noch schneiden. Es sollte im September rauskommen, mehr weiss ich im Moment auch noch nicht.

hitparade.ch: Erstaunlicherweise, was ich persönlich sehr begrüsse, sind nebst satten Rock-Sounds auch, wie bei "Best Of The World", ganz andere Elemente wie Reggae zu hören. Wie kommt das zu solch coolen Breaks und Einflüssen?
Olly: Ja das kommt von unerem Drummer "Alecs", der steht völlig auf "The Police" und ich mag Reggae. Ich hatte schon bei "Shandon" viele Einflüsse aus dem Reggae eingebracht, ist einfach cooler Sound!

hitparade.ch: Eines muss ich einfach noch wissen: ich habe bei einem Bandfoto entdeckt, dass du ein Shirt der ehemaligen Schweizer Punkband "Hukedicht" trägst. Ich habe mein Büro gerade über deren Proberaum, wir haben gestaunt und gelacht. Wie kommt ein Italiener zu einem Shirt einer solchen kleinen, wenn auch kultigen, Punkband?
Olly: Oh ja Hukedicht, ganz geile Jungs. Ich hatte vor Jahren mal mit ihnen irgendwo in Holland gespielt - gibt die noch?

hitparade.ch: Leider nicht mehr... Übrigens, ein paar Members dieser Band werden am "Moos Open Air" auch dabei sein. Was wird "The Fire" diesen und allen anderen Zuschauern nebst den beiden "Suicide Girls" sonst noch für ein Spektakel bieten?
Olly: Ob ich wie sonst auf die Boxentürme klettere weiss ich noch nicht, da mein Korsett mich im Moment immer noch ein bisschen einengt. Aber die anderen Jungs in der Band werden wie gewohnt voll abrocken!!!! Wir sind eine sehr verspielte Band und brauchen dieses Live-Gefühl.
Jede Show ist anders - auch die Setliste wird jeweils kurz vor der Show bestimmt.

hitparade.ch: Und was wird uns "The Fire" in Zukunft bieten nebst vielen Konzerten? Anscheinend habt ihr ja schon diverse neue Songs, also auch bald eine neue CD?
Olly: Wir haben schon einige Songs im Kasten und sind dauernd am aufnehmen und komponieren, jedoch vor 2008 wird kein neues Album kommen, wir sind ja erst am Anfang von LOVERDRIVE...