Interview mit Thomas Godoj
![]() |
Der ehemalige DsdS-Gewinner Thomas Godoj beweist mit seinem neuen Album auf eindrückliche Weise, dass man Casting-Gewinner nicht in eine Schublade stecken kann. Nachdem bei hitparade.ch eingebrochen und der Recorder mit dem Interview vom November gestohlen wurde, haben wir nochmals mit ihm am Telefon gesprochen.
hitparade.ch: Seit deinem Sieg bei DsdS sind mittlerweile 1 1/2 Jahre vergangen. Wie fällt die Zwischenbilanz aus?
Thomas: DsdS war eine Plattform für mich und ich habe einen idealen Output bekommen dadurch. Wir haben danach sofort eine Tour gespielt, die Plan-A-Tour, wo wir auch in der Schweiz waren. Die war sehr ergiebig. Dieses Jahr haben wir im Sommer viele Festivals gespielt in Deutschland. Parallel dazu habe ich an meinem neuen Album gearbeitet. Ich war zwar nicht mehr jeden Tag im Fernsehen zu sehen, aber es hat sich sehr viel bewegt.
hitparade.ch: Gab es einige Sachen, die überraschend waren?
Thomas: Ich habe natürlich versucht "kleinere Brötchen zu backen". Ich hatte keine grossen Erwartungen. Man muss einfach gucken, wie sich das alles entwickelt, und es hat sich Gott sei Dank alles sehr bewährt und sich auch in die richtige Richtung entwickelt. Wir waren natürlich überrascht, dass wir eine tolle Tour spielen durften und dass so viele Menschen da waren und die Konzerte besucht haben.
Wir waren im Dezember auch auf Club-Tour, um das neue Album vorzustellen, das am 20. November rausgekommen ist. Die verlief auch recht positiv, ich hätte nie erwartet, dass so viele Leute sich noch an mich erinnern und hängengeblieben sind.
hitparade.ch: Was waren die wesentlichen Unterschiede der Club-Tour zur Plan-A-Tour?
Thomas: Wir haben die neuen Songs vorgestellt. Dann hatten wir Visuals auf der Bühne gemacht: Eine runde Leinwand und einen Beamer, wo ein paar Intros ablaufen. Beim Song Winterkinder sind da drauf einige Fakten zu sehen, da ich eine Zusammenarbeit mit der Dunkelziffer mache. Das ist ein Verein, wo viele Psychologen arbeiten und missbrauchten Kindern helfen. Da setze ich mich ein und habe den Song Winterkinder dazu geschrieben.
hitparade.ch: Du bist in diesem Jahr Vater geworden. Inwiefern hat sich dein Leben in Bezug auf die Musik, Tourneen etc. seither verändert?
Thomas: Natürlich bin ich stolzer Papa und ich war bei der Geburt dabei. Ich bin da wie jeder anderer Papa auch, der einen normalen Job hat. Natürlich bin ich viel unterwegs und es tut meiner Seele ein bisschen weh, wenn ich eine längere Zeit unterwegs bin. Aber wir sind jeden Tag in Kontakt, und ich sehe die Kleine übers Internet. Und wenn ich zuhause bin, versuche ich die Zeit so intensiv zu nutzen, wie es geht.
hitparade.ch: Mittlerweile steht dein zweites Album in den Läden. Wie viel vom Mensch Thomas Godoj steckt in den Songtexten?
Thomas: Ganz viel. Mir war das dieses Mal ganz wichtig, dass ich selber Hand anlege und meine Themen vorgebe. Ich hatte in Berlin über drei Tage ein Songwriter-Meeting. Das war kurz nach der Plan-A-Tour im April. Da habe ich ganz tolle Leute kennenlernen dürfen, Komponisten und auch Texter. Ich habe meine Themen und meine Ansätze vorgegeben. Wir haben dann darauf losgeschrieben. Ich habe auch ein komplett neues Umfeld geschaffen, habe einen neuen Produzenten gesucht, und wir sind meinen Wünschen nachgegangen. Ich war vom Anfang bis zum Ende der Produktion meines Albums immer mitinvolviert, das war mir ganz wichtig.
hitparade.ch: Was entsteht bei deinen Songs zuerst, der Text oder die Musik?
Thomas: Das war unterschiedlich. Manchmal hat man eine Melodie und versucht einen Text dazu zu schreiben, manchmal hat man Textansätze und versucht die Melodie umzuwandeln.
hitparade.ch: Deine neue Platte enthält wesentlich mehr deutschsprachige Songs als der Erstling. Wann und wie wird entschieden, dass der Songtext in Deutsch oder Englisch ist?
Thomas: Ich habe versucht, mehr deutsche Songs zu schreiben, da man sich in der Muttersprache besser ausdrücken kann und besser in Bildern sprechen kann. Ich wollte auch einen Ausgleich schaffen zum ersten Album.
hitparade.ch: Am Ende der CD hat es noch einen Song auf Polnisch, was die wenigsten unserer Leser verstehen. Kannst du was zum Inhalt verraten?
Thomas: Der Song heisst "Zwykla milosc", ist halt für viele sehr schwierig auszusprechen (lacht). Das heisst "Einfach Liebe". Es ist wie ein Märchen und geht um einen Vagabunden und eine Prinzessin. Es soll besagen, dass über der Liebe nichts drüber steht. Wenn man sich wirklich liebt und zueinander steht, kann nichts die Liebe kaputt machen.
hitparade.ch: Dein Album ist in Deutschland auf Platz 15 eingestiegen, wie zufrieden bist du über die Charts-Resultate?
Thomas: Ich bin total zufrieden und hätte das ehrlich gesagt nicht erwartet. Es ist ein sehr gutes Ergebnis für uns.
hitparade.ch: In der Schweiz hat es leider nicht geklappt, hast du dafür eine Erklärung?
Thomas: Vielleicht weil ich keine grossartige Promotion hatte. Leute, die aus Casting-Shows kommen, haben es wesentlich schwieriger bei den Radiostationen, gespielt zu werden. Man hat von Anfang an nicht so viele Radios, die das unterstützen. Viele belächeln das alles mit den Castings. Sie schauen sich das zwar an, aber danach machen sie komplett zu und spielen das gar nicht.
hitparade.ch: Wie ist denn das Feedback deiner Fans zum neuen Album?
Thomas: Durchaus positiv. Auch Fachleute meinten, dass es doch ganz gut geworden ist und sie es gar nicht so erwartet haben.
hitparade.ch: Du hast immer wieder betont, du willst dich nicht verbiegen lassen. Ist das ein harter Kampf den man da führt, wenn man als Musiker seinen eigenen Kopf durchsetzen will?
Thomas: Ich mache das, was ich für angemessen halte. Natürlich lasse ich mich beraten und höre mir irgendeine Meinung an. Aber ich muss mich selber in meiner Haut wohl fühlen. Es war jetzt kein harter Kampf, ich habe ja auch einen Vertrag mit der Plattenfirma, und die haben natürlich auch ein Wörtchen mitzureden, aber ich konnte das durchsetzen, was ich machen wollte.
hitparade.ch: Deine Tour ist gerade zu Ende und du könntest es in den nächsten Tagen ein wenig lockerer nehmen. Wie verbringst du die Festtage?
Thomas: Ich verbringe sie mit meinen Liebsten. Wir werden zusammen was kochen und die Festtage zusammen geniessen.
hitparade.ch: Was steht nächstes Jahr an?
Thomas: Wir werden eine Frühjahrstour machen, um das Album auch weiter zu promoten. Im März kommt die nächste Single. Ich verrate aber jetzt noch nicht welche.
Und ich möchte sehr gerne wieder in die Schweiz kommen.
hitparade.ch: Seit deinem Sieg bei DsdS sind mittlerweile 1 1/2 Jahre vergangen. Wie fällt die Zwischenbilanz aus?
Thomas: DsdS war eine Plattform für mich und ich habe einen idealen Output bekommen dadurch. Wir haben danach sofort eine Tour gespielt, die Plan-A-Tour, wo wir auch in der Schweiz waren. Die war sehr ergiebig. Dieses Jahr haben wir im Sommer viele Festivals gespielt in Deutschland. Parallel dazu habe ich an meinem neuen Album gearbeitet. Ich war zwar nicht mehr jeden Tag im Fernsehen zu sehen, aber es hat sich sehr viel bewegt.
hitparade.ch: Gab es einige Sachen, die überraschend waren?
Thomas: Ich habe natürlich versucht "kleinere Brötchen zu backen". Ich hatte keine grossen Erwartungen. Man muss einfach gucken, wie sich das alles entwickelt, und es hat sich Gott sei Dank alles sehr bewährt und sich auch in die richtige Richtung entwickelt. Wir waren natürlich überrascht, dass wir eine tolle Tour spielen durften und dass so viele Menschen da waren und die Konzerte besucht haben.
Wir waren im Dezember auch auf Club-Tour, um das neue Album vorzustellen, das am 20. November rausgekommen ist. Die verlief auch recht positiv, ich hätte nie erwartet, dass so viele Leute sich noch an mich erinnern und hängengeblieben sind.
hitparade.ch: Was waren die wesentlichen Unterschiede der Club-Tour zur Plan-A-Tour?
Thomas: Wir haben die neuen Songs vorgestellt. Dann hatten wir Visuals auf der Bühne gemacht: Eine runde Leinwand und einen Beamer, wo ein paar Intros ablaufen. Beim Song Winterkinder sind da drauf einige Fakten zu sehen, da ich eine Zusammenarbeit mit der Dunkelziffer mache. Das ist ein Verein, wo viele Psychologen arbeiten und missbrauchten Kindern helfen. Da setze ich mich ein und habe den Song Winterkinder dazu geschrieben.
hitparade.ch: Du bist in diesem Jahr Vater geworden. Inwiefern hat sich dein Leben in Bezug auf die Musik, Tourneen etc. seither verändert?
Thomas: Natürlich bin ich stolzer Papa und ich war bei der Geburt dabei. Ich bin da wie jeder anderer Papa auch, der einen normalen Job hat. Natürlich bin ich viel unterwegs und es tut meiner Seele ein bisschen weh, wenn ich eine längere Zeit unterwegs bin. Aber wir sind jeden Tag in Kontakt, und ich sehe die Kleine übers Internet. Und wenn ich zuhause bin, versuche ich die Zeit so intensiv zu nutzen, wie es geht.
hitparade.ch: Mittlerweile steht dein zweites Album in den Läden. Wie viel vom Mensch Thomas Godoj steckt in den Songtexten?
Thomas: Ganz viel. Mir war das dieses Mal ganz wichtig, dass ich selber Hand anlege und meine Themen vorgebe. Ich hatte in Berlin über drei Tage ein Songwriter-Meeting. Das war kurz nach der Plan-A-Tour im April. Da habe ich ganz tolle Leute kennenlernen dürfen, Komponisten und auch Texter. Ich habe meine Themen und meine Ansätze vorgegeben. Wir haben dann darauf losgeschrieben. Ich habe auch ein komplett neues Umfeld geschaffen, habe einen neuen Produzenten gesucht, und wir sind meinen Wünschen nachgegangen. Ich war vom Anfang bis zum Ende der Produktion meines Albums immer mitinvolviert, das war mir ganz wichtig.
hitparade.ch: Was entsteht bei deinen Songs zuerst, der Text oder die Musik?
Thomas: Das war unterschiedlich. Manchmal hat man eine Melodie und versucht einen Text dazu zu schreiben, manchmal hat man Textansätze und versucht die Melodie umzuwandeln.
hitparade.ch: Deine neue Platte enthält wesentlich mehr deutschsprachige Songs als der Erstling. Wann und wie wird entschieden, dass der Songtext in Deutsch oder Englisch ist?
Thomas: Ich habe versucht, mehr deutsche Songs zu schreiben, da man sich in der Muttersprache besser ausdrücken kann und besser in Bildern sprechen kann. Ich wollte auch einen Ausgleich schaffen zum ersten Album.
hitparade.ch: Am Ende der CD hat es noch einen Song auf Polnisch, was die wenigsten unserer Leser verstehen. Kannst du was zum Inhalt verraten?
Thomas: Der Song heisst "Zwykla milosc", ist halt für viele sehr schwierig auszusprechen (lacht). Das heisst "Einfach Liebe". Es ist wie ein Märchen und geht um einen Vagabunden und eine Prinzessin. Es soll besagen, dass über der Liebe nichts drüber steht. Wenn man sich wirklich liebt und zueinander steht, kann nichts die Liebe kaputt machen.
hitparade.ch: Dein Album ist in Deutschland auf Platz 15 eingestiegen, wie zufrieden bist du über die Charts-Resultate?
Thomas: Ich bin total zufrieden und hätte das ehrlich gesagt nicht erwartet. Es ist ein sehr gutes Ergebnis für uns.
hitparade.ch: In der Schweiz hat es leider nicht geklappt, hast du dafür eine Erklärung?
Thomas: Vielleicht weil ich keine grossartige Promotion hatte. Leute, die aus Casting-Shows kommen, haben es wesentlich schwieriger bei den Radiostationen, gespielt zu werden. Man hat von Anfang an nicht so viele Radios, die das unterstützen. Viele belächeln das alles mit den Castings. Sie schauen sich das zwar an, aber danach machen sie komplett zu und spielen das gar nicht.
hitparade.ch: Wie ist denn das Feedback deiner Fans zum neuen Album?
Thomas: Durchaus positiv. Auch Fachleute meinten, dass es doch ganz gut geworden ist und sie es gar nicht so erwartet haben.
hitparade.ch: Du hast immer wieder betont, du willst dich nicht verbiegen lassen. Ist das ein harter Kampf den man da führt, wenn man als Musiker seinen eigenen Kopf durchsetzen will?
Thomas: Ich mache das, was ich für angemessen halte. Natürlich lasse ich mich beraten und höre mir irgendeine Meinung an. Aber ich muss mich selber in meiner Haut wohl fühlen. Es war jetzt kein harter Kampf, ich habe ja auch einen Vertrag mit der Plattenfirma, und die haben natürlich auch ein Wörtchen mitzureden, aber ich konnte das durchsetzen, was ich machen wollte.
hitparade.ch: Deine Tour ist gerade zu Ende und du könntest es in den nächsten Tagen ein wenig lockerer nehmen. Wie verbringst du die Festtage?
Thomas: Ich verbringe sie mit meinen Liebsten. Wir werden zusammen was kochen und die Festtage zusammen geniessen.
hitparade.ch: Was steht nächstes Jahr an?
Thomas: Wir werden eine Frühjahrstour machen, um das Album auch weiter zu promoten. Im März kommt die nächste Single. Ich verrate aber jetzt noch nicht welche.
Und ich möchte sehr gerne wieder in die Schweiz kommen.