Interview mit Troubas Kater«Troubas Kater ist eine Wundertüte»
28.02.2020
hitparade.ch: Das Cover-Bild zeigt ein Luftschiff, bestehend aus Instrumenten. Die Musik treibt Dich vorwärts. Wie kam es zu diesem Sinnbild?
QC: Zuerst war der Song da. Dieser nackte Typ im Garten, der so ein Teil bastelt und davonfliegt. Er ist völlig irre und hat eine eigene Weltanschauung. Er fliegt der Realität davon. Und hoch oben in den Lüften geht alles in die Hose und der Moment kommt wo man sagt: "Iz eifach nid abeluege". Und was tut man, wenn man diesen Satz hört? Natürlich, man schaut hinunter. Und mir gefällt diese Wendung, dass dies das Schönste ist, das er je gesehen hat. Darum wurde dies der Albumtitel. Dieser Satz fasst alles zusammen.hitparade.ch: Ihr gebt ein Buch heraus zum Album! Was kriegt man da in die Hand?
QC: Es ist kein Buch, das man von vorne bis hinten liest. Die Songtexte sind drin, aber auch meine chaotischen Notizen. Ich hatte schon oft das Bedürfnis, meine Songideen aufzuräumen. Ich hatte einen unüberschaubaren Haufen von Geschichten, Sätzen und Fragmenten. Die Idee des Buches ist, dass man auf jeder Seite Ideen finden kann. Manchmal sind es nur drei Zeilen, manchmal ein ganzer Fliesstext. Diese kleinen Darlings in ein Buch zu packen war ein befreiendes Gefühl.Interview durchgeführt:
Bettina Wyss-Siegwart
Bettina Wyss-Siegwart
Redaktion:
Bettina Wyss-Siegwart
Bettina Wyss-Siegwart
Linktipps:
Das neue Album "Iz eifach nid abe luege" anhören | |
Künstlerportal von Troubas Kater |