Interview mit Padi Bernhard von Trybguet

Bellinzona statt Louisiana
Mit "Ewigi Liebi" hat der ehemalige Mash-Sänger Padi Bernhard einen Jahrhundert-Hit erschaffen. Nach dem Band-Aus wurde es ruhig um den aufgestellten Innerschwyzer. Aber die Liebe zur Musik brodelte stets in ihm. Dass er hinters Mikrofon und auf die Bühne gehört, beweist er mit seinem neuen Band-Projekt Trybguet.hitparade.ch: Vor einigen Jahren hast Du Mash hinter Dir gelassen. Seit diesem Jahr bist Du mit einer neuen Band aktiv. War für Dich schon immer klar, dass Du etwas Neues starten möchtest?
Padi: Nach jedem Ende einer Band war für mich definitiv Schluss. Das hat aber nichts mit meiner Liebe zur Musik, sondern vielmehr mit Personenwechseln zu tun. Eine Band am Laufen zu halten ist intensiv, und es braucht von allen 100 Prozent. Das geht nunmal nicht immer. Dass Trybguet entstanden ist, ist Schicksal. Wir sind alle voller Freude und Motivation am Werk.
hitparade.ch: Wie hast Du die neuen Musiker zusammengesucht?
Padi: Es hat uns, wie der Name schon sagt, irgendwie zusammengetrieben. Wir machen eigentlich schon zwei Jahre gemeinsam Musik, denn es wäre schade gewesen, den perfekt ausgerüsteten Proberaum von Mash in Goldau nicht zu nutzen. So haben sich immer mehr Leute gefunden, mit denen ich dort regelmässig musiziert habe - bis sich eine feste Combo gebildet hat. Der letzte Musiker, der dazustiess, war unser Pianist Oliver Meckmann. Ich traf ihn vor einem Jahr in der Badi - und jetzt ist er unser Band-Mitglied. So kann's gehen (lacht).
hitparade.ch: Ihr seid bereits mit Trybguet aufgetreten - gemeinsam mit Span! Wie kam denn dieser Super-Auftritt zustande?
Padi: Das war ein absoluter Glücksfall! Der Event "Gersauer Herbst" existiert schon viele Jahre, doch es hatte sich weder mit "Mash" noch mit "Bernhard" ergeben, dort aufzutreten. Und dieses Jahr fragte der Organisator Roger Bürgler uns an. Ich sprach mit meinen Musikern und uns allen war sofort klar, dass wir diese Chance nutzen müssen. Als Band beim ersten Gig 500 Zuschauer zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir den Band-Namen noch nicht, also brauchten wir dringend einen und begannen zu hirnen (lacht).
hitparade.ch: Eure Band heisst Trybguet. Hast Du Dich in der Zeit ohne Band ein wenig wie ein Trybguet gefühlt? Ohne Antrieb, ohne Ziel?
Padi: Der Band-Name entstand erst dieses Jahr, daher kann ich das nicht so sagen. Aber es ist sicher so, dass mir etwas Wesentliches fehlen würde, wäre da nicht die Musik.
hitparade.ch: Die Frage muss kommen: "Trybguet" heisst ein erfolgreiches Stück von Patent Ochsner. Auf Eurer Website steht, dass Ihr "nicht nur deswegen" so heisst. Bedeutet das, es gibt auch hier einen Grund für den Namen?
Padi: Es gibt ja viele Bands, die sich nach einem Song benennen. Erst war ich skeptisch, da dieser Song von Patent Ochsner doch ziemlich populär ist, jedoch habe ich gespürt, dass es der richtige Name für uns ist. Dazu kommt, dass ich ein Fan dieser Band bin. Der Name hat für alle gepasst, also blieb es dabei.
hitparade.ch: Durch "Ewigi Liebi" bist Du überall bekannt. Das ist für Trybguet sicher super! Oder siehst Du es als Nachteil, dass die Leute immer diesen Song mit Dir verbinden?
Padi: Das ist schwer zu sagen. Es ist natürlich toll, einen so bekannten Hit geschrieben zu haben, doch Trybguet ist nicht Mash und wir haben eine neue Art Musik, die wir machen.
hitparade.ch: Wie würdest Du damit umgehen, wenn "alte" Fans an Trybguet-Konzerten auf einmal "Ewigi Liebi" fordern würden?
Padi: Wir hatten tatsächlich lange Diskussionen in der Band, wie wir das handhaben wollen. Erst hatte ich mich komplett geweigert, "Ewigi Liebi" mit Trybguet zu spielen. Wie gesagt, wir sind nicht Mash. Dennoch ist mir klar, dass man einen solchen Hit schätzen und pflegen sollte. Also haben wir einen spannenden Kompromiss gefunden. Wir covern den Song auf Trybguet-Art. Ziemlich neu interpretiert. So macht er mir sogar wieder richtig Spass. Am "Gersauer Herbst" waren die Leute begeistert von der Trybguet-Version. Ob wir das jetzt jedes Mal machen, weiss ich jetzt aber auch noch nicht.
hitparade.ch: Für alle, die Eure Musik noch nicht kennen: Wie würdest Du das Song-Material von Trybguet beschreiben?
Padi: Das ist schwer zu beschreiben. Meine Stimme erinnert die Menschen an Mash, das ist einfach so. Doch musikalisch haben wir einen grossen Pot an Ideen. Wir orientieren uns an New-Country. Wer jetzt aber denkt, dass ich mit Hut und Stiefeln auf die Bühne komme, der irrt! Wenn man es nicht weiss, dann merkt man nicht, dass wir uns von dieser Stil-Richtung inspirieren lassen. Wir machen Mundart-Pop-Rock, der Elemente oder Spielweisen von New-Country beinhaltet. Auch textlich lasse ich mich davon teilweise inspirieren. Bei uns ist es halt keine Harley, mit der wir nach Louisiana unterwegs sind, sondern eine Vespa, mit der wir nach Bellinzona fahren.
hitparade.ch: Schreibst Du alle Songs alleine oder entsteht das Material gemeinsam mit der Band?
Padi: Das ist unterschiedlich. Unser Bassist Al Schmid (Ex-Lockstoff) ist unser musikalischer Leiter und steuert sehr viele Ideen bei. Manchmal schickt er mir Files und ich singe dann eine Melodie dazu und liefere den Text. Manchmal schicke ich ihm Ideen und er krempelt sie total um (lacht). Ist eine gute Grundidee da, entsteht danach vieles gemeinsam.
hitparade.ch: Mit "Bellinzona" habt Ihr es in die Playlist diverser Radio-Stationen geschafft. Was bedeutet Dir als Schöpfer eines Über-Hits ein solcher Erfolg?
Padi: Ins Radio zu kommen, ist alles andere als einfach. Ich habe sicher hundert Songs geschrieben und nur einer hat den Durchbruch geschafft und alle anderen in den Schatten gestellt. Daher freue ich mich natürlich sehr, dass wir als neue Band Trybguet "Bellinzona" bei gewissen Sendern unterbringen konnten. Das ist eine Ehre. Grössere Radio-Stationen haben uns die kalte Schulter gezeigt, doch ich kann damit umgehen und das akzeptieren. Wir machen ja eh weiter. Die Band ist selbsttragend - das heisst, dass wir live spielen und mit der Gage einen Song aufnehmen können.
hitparade.ch: Hast Du bereits Feedback von alten Mash-Fans zur neuen Band erhalten?
Padi: Es waren sehr viele "alte" Mash-Fans in Brunnen. Es kamen sogar welche aus Deutschland, die extra angereist sind. Das ist schon ziemlich cool und erstaunt mich. Es gab viele tolle Feedbacks, offenbar treffen wir auch den Nerv von Mash-Hörern. Das schönste Feedback kam jedoch von meinem alten Bandkollegen Steph. Er sagte: "Du brauchst keine Mash-Songs, um zu punkten. Die Musik von Trybguet steht für sich und ist gut genug." Das ist natürlich ein tolles Kompliment!
hitparade.ch: Was ist Dein Ziel mit Trybguet? Wo möchtest Du in einem Jahr mit der Band stehen?
Padi: Ich schaue, was passiert. Wie Trybguet halt. Wir planen jetzt nächste Auftritte. Wann ein Album kommt, kann ich noch nicht sagen. Wir haben einfach Freude daran, gemeinsam Musik zu machen, aufzutreten und unsere Zuhörer zu begeistern. Wir wollen auf die Bühne und freuen uns auf alles, was kommt.
Interview durchgeführt: Bezzy
Redaktion: Bezzy