Interview mit Vivian und Francis Rossi
![]() |
Francis Rossi von Status Quo unterstützt die Luzerner Band Vivian, weil er von ihrer professionellen Einstellung beeindruckt ist. Wir haben mit den beiden Frontmen gesprochen.
hitparade.ch: Der Grund, warum wir hier sind, ist die neue Single "Wanna Go To Mars." Wie kam es dazu?
Francis Rossi: Soll ich beginnen? Auf Vivian sind wir an einem Konzert gestossen. Wir haben auf die Bühne geschaut, sie gesehen und gedacht: "Wow, die sind gut!" Wir fragten sie an, mit uns auf Tournee zu kommen und so konnte ich mir jeden Tag ihren Soundcheck ansehen. Denn ich mag die Band, ich mag ihr Material, aber die Show kann ich nicht sehen. Ihre Einstellung und ihre Professionalität haben mich sehr beeindruckt. Sie stimmen Verstärker und Mikrophon aufeinander ab. Sie achten wirklich sehr auf den Klang.
hitparade.ch: Warum singst du auf "Wanna Go To Mars"? Gefiel dir der Track so gut, dass du sie angefragt hast, oder kamen Vivian auf dich zu?
Francis Rossi: Ich schrieb ihnen: "Lasst mich bitte auf eurer Platte singen!" Nein! Wir waren im Verlaufe der Jahre immer in Kontakt geblieben… Roger, du hast mir eine E-Mail geschrieben?
Roger Vivian: Ja.
Francis Rossi: Er schrieb mir eine E-Mail: "Hey, Glatzkopf", sagte er. "Willst du auf meiner Platte sein?" und ich sagte nein. Ich war aber ziemlich geschmeichelt, denn seine Stimme ist besser als meine. Ich sang einen Ausschnitt: "Where all the Indians go". Und er sagte: "Nein, Aliens" - "Aber Indians klingt doch nett". Schlussendlich sang ich meinen Text, schickte ihn Roger und er mochte es.
Roger Vivian: Ja, es gefiel uns wirklich.
hitparade.ch: Worum geht's im Song?
Roger Vivian: Es geht nicht um etwas, das ich getan habe, sondern um etwas, das ich tun will: alles vergessen und zum Mars fliegen. Das ist mein Traum.
Francis Rossi: …und es hätten doch Inder sein können: "I wanna go to mars, where all the Indians go". Wahrscheinlich habe ich früher zu viele Drogen genommen.
hitparade.ch: Francis, kennst du das neue Album?
Francis Rossi: Nein! Also, ich habe es gehört. Ich bin ein Vivian-Fan. Ich mag ihre Songs. Kenne ich die Songs in- und auswendig? Nein! Ich mag die Band, darum bin ich hier. Und nicht, weil sie mir viel Geld zahlen oder weil Roger und ich eine sexuelle Beziehung haben. Okay, ein klein wenig vielleicht, aber das ist jetzt vorbei…
hitparade.ch: Aha, dann war es wohl Roger, der dich bat, deinen Rossschwanz zu schneiden?
Francis Rossi: Ja, das war er. Er sagte: "Wenn du mit meiner Band singen willst, muss der Rossschwanz weg!" Ich hatte keine solch kurzen Haare mehr, seit ich sechzehn war. Es fasziniert mich noch immer. Ich kann nicht aufhören, mich im Spiegel zu betrachten. Eigenartig. Sehr eigenartig.
Roger Vivian: Um ehrlich zu sein, ich habe nicht erwartet, dass Francis ja sagt.
Francis Rossi: Du hast doch nicht erwartet, ich würde nein sagen?
Roger Vivian: Ich kenne Status Quo, seit ich ein Kind bin.
Francis Rossi: Das war ein schlechter Schachzug. Das hättest du nicht sagen sollen.
Roger Vivian: Mit Status Quo auf meiner eigenen Platte zu sein…
Francis Rossi: Hör jetzt auf!
Roger Vivian: …ist etwas sehr Spezielles. Und Francis' Stimme passt so gut dazu. Das sagen mir auch die Leute immer wieder. Seid ihr auch dieser Meinung?
hitparade.ch: Ja. Der Song hat einen typischen Status-Quo-Rhythmus.
Roger Vivian: Genau! Obwohl er nicht für Status Quo geschrieben wurde. Wir haben ihn schon vorher aufgenommen, nur mit meiner Stimme. Und dann merkten wir: "Dieser Song passt zu Status Quo, warum fragen wir nicht Francis?" Ich bin gespannt, was die Radios dazu sagen.
hitparade.ch: Wir machen auf airplay.ch eine Liste mit den Radios und den Songs, die gespielt werden.
Roger Vivian: Interessant! Wir haben immer eine Single, aber die Radios spielen nur die anderen Songs des Albums.
Francis Rossi: Eine Airplay-Liste? Sehr interessant! Jemand hat mir gesagt, der Schweizer Musikmarkt möge keine Gitarren.
Roger Vivian: Sogar "Another Last Shot" war ihnen zu hart. Darum spielen sie ihn ja nie.
hitparade.ch: Die akustische Version eures Hits "The Only One" könnte was für die Radios sein.
Roger Vivian: Es ist ein acht Jahre alter Song.
hitparade.ch: Die Fans wollten doch diese Neuaufnahme?
Roger Vivian: Ja, weil sie den Song nirgends mehr kaufen konnten. Das Album, auf dem "The Only One" ist, kam 2001 raus und ist mittlerweile vergriffen. Nun sind die Rechte für eine Neuaufnahme wieder bei uns. Darum haben wir jetzt eine neue Version aufgenommen.
hitparade.ch: Und die Fans wollten eine Akustik-Version?
Roger Vivian: Nein. Sie wollten nur, dass wir den Song neu aufnehmen, damit sie ihn wieder kaufen können.
Francis Rossi: Immer, wenn ich eine Band sehe, kann ich nicht aufhören, ihre Songs zu pfeifen. (Pfeift "Wanna Go To Mars") Es sollten eben doch Inder sein.
hitparade.ch: Spielt ihr als Vorband von Status Quo Songs, die Status-Quo-Fans gefallen könnten? Oder spielt ihr die das normale Set?
Roger Vivian: Das normale Set. Ändere das Set nie wegen der Leute.
Francis Rossi: Genau.
Roger Vivian: Du musst das tun, was du liebst.
Francis Rossi: Absolut.
Roger Vivian: Vielleicht mögen es die Leute, vielleicht nicht.
Francis Rossi: Man soll sich nicht anpassen.
Roger Vivian: Klar, als Vorband von Status Quo spielst du nicht vier oder fünf akustische Song.
Francis Rossi: Euer Job ist es, es für uns schwer zu machen. Wir müssen Probleme haben, euch zu toppen. Und das haben wir. Als ich Vivian zum ersten Mal sah, wo immer das war…
Roger Vivian: Huttwil…
Francis Rossi: Genau. Da waren wir gut, Vivian aber war besser.
Roger Vivian: Wir geben immer unser Bestes, damit Status-Quo-Fans uns zumindest zuhören. Wir versuchen dann natürlich schon, die härtesten Songs zu spielen.
hitparade.ch: Werdet ihr "Catch Me" spielen?
Roger Vivian: Das ist einer der besten Songs, die wir momentan im Set haben. Live kommt er ganz gut an. Es ist immer der letzte Song.
hitparade.ch: Und was ist mit dem Intro von "Highway To Hell"?
Roger Vivian: Das war ein Scherz. Wir haben das auf der letzten Tournee gemacht, nicht aber auf jener mit Status Quo.
Francis Rossi: Gut!
hitparade.ch: Doch, 2007 im Hallenstadion habt ihr ihn gespielt.
Francis Rossi: Das ist ein Vivian-Fan. Der weiss ganz genau, was ihr macht.
hitparade.ch: Ich bin Status-Quo-Fan, aber wegen der Konzerte kenne ich nun auch Vivian.
Francis Rossi: Aha, gut!
hitparade.ch: Warum spielt ihr nicht das ganze "Highway To Hell"? Man darf ruhig auch Covers spielen. Status Quo machen es vor: Rockin' All Over The World, In The Army Now, Something 'Bout You Baby I Like, The Wanderer, Bye Bye Johnny…
Francis Rossi: (gähnt) Wir sehen Covers anders. Und die meisten Leute meinen ja, "Rockin' All Over The World" sei unser Song. Sie sagen oft: "Als du Rockin' All Over The World geschrieben hast…" - scheisse! Und wenn es live im Fernsehen ist, würde ich den Moderator lächerlich machen, wenn ich sagen würde, dass wir den Song nicht geschrieben haben. Darum wechsle ich dann jeweils das Thema. Du kannst ihn nicht schlecht machen, kannst aber auch nicht sagen, du hast den Song geschrieben. So ist das Leben. Immerhin sprechen die Journalisten mit uns.
hitparade.ch: Aber im Juli in Montreux wirst du ein Problem haben, wenn ihr mit John Fogerty spielt.
Francis Rossi: Machen wir gar nicht… Aha, ich weiss, was du meinst. Ich denke, er wird dann auf die Bühne kommen und den Song mit uns spielen.
hitparade.ch: Cool.
Francis Rossi: Vielleicht, vielleicht nicht. Ich mag die Idee, zusammen zu jammen, nicht. Wir sind doch Status Quo. Ich finde es nicht richtig…
hitparade.ch: Also wirst du wohl kaum "Wanna Go To Mars" mit Vivian singen?
Roger Vivian: Nein. Warum sollte er?
Francis Rossi: Ich gehe auf die Bühne und singe mit? Das würde er mir übel nehmen!
Roger Vivian: Nein, das nicht. Es würde klappen. Aber es ist nicht gut für euch. Eure Fans wollen dich sehen, wenn der Vorhang fällt, und nicht vorher schon mit Vivian. Aber ich würde es gerne machen, versteht mich nicht falsch.
hitparade.ch: Roger, hast du alle eure Songs auf deinem iPod?
Roger Vivian: Jeden Song. Ich höre mir sie jeden Tag an und suche nach Fehlern. Wenn ich Fehler entdecke, versuche ich, es nächstes Mal besser zu machen.
hitparade.ch: Und du, Francis? Hast du jeden Status-Quo-Song auf deinem iPod?
Francis Rossi: Ja. Die meisten habe ich letztes Jahr raufgeladen. Ich dachte, dass ich unser ganzes Repertoire brauche. Alles, was ich solo gemacht habe, jede je aufgenommene Demo, alles.
hitparade.ch: Auch die Single mit Scooter?
Francis Rossi: Nein, die habe ich kürzlich wieder rausgenommen. Aber was habt ihr gegen diese Zusammenarbeit mit Scooter? In den frühen Siebzigern, als ich gesagt habe, das ich diese oder jene Platte mag, haben die Leute gesagt: "Oh nein, tust du hoffentlich nicht!" Aber ich mag sie nun mal, was ist schlimm daran? Ich will die Sängerin oder den Sänger nicht heiraten, ich mag einfach nur die Platte. Die Pet Shop Boys zum Beispiel mochte ich nie. Kürzlich gaben sie wieder eine Single raus. Ich war in meinem Badezimmer, ein grosses Badezimmer, und machte Kreuzworträtsel. Und dann… Die Pet Shop Boys im Radio. Scheisse, ist das gut! Aber ich will es nicht mögen. Schlussendlich schrieb ich ihnen: "Hallo ihr. Sorry, dass ich eingestehen muss, obwohl ich nicht will, dass ich eure neue Single liebe." Es war ein Shuffle (singt). Seine Professionalität hat den Sänger dazu bewogen, mir zurückzuschreiben: "Warum machst du keine eigene Version aus unserem Song?" Und dabei mögen wir uns gar nicht. Es gab in den letzten Jahren viele Sachen, die ich mochte, es zu sagen aber schlecht für mein Image sei. Ich mochte Abba. Ich war in Australien und hörte immer wieder diese eine Kassette. Ein Mann von der Presse nahm mich dann beiseite und flüsterte mir zu: "Ich denke nicht, dass es gut für dich ist, wenn du sagst, dass du Abba magst". Wovon redest du, verdammt noch mal? Warum darf ich Abba nicht toll finden?
Francis kritzelt seinen Notizblock voll.
hitparade.ch: Bist du Maler oder Musiker?
Francis Rossi: Als Rick und ich jung waren, haben wir unsere Zeit oft mit zwei Mädchen verbracht. Zwillinge. Kann manchmal ganz lustig sein. Und eines dieser Mädchen malte auch immer auf einen Block. Und als sie fertig war, sah es wirklich gut aus.
hitparade.ch: Roger, wie ist die Atmosphäre, wie der Sound der neuen Platte? Kannst du sie uns beschreiben?
Roger Vivian: Wir sind eine kraftvolle Live-Band. Wir versuchen, eine kraftvolle Live-Band zu sein. Und so versuchen wir auch auf dem Album zu klingen.
Francis Rossi: Das tut ihr auch. Als ich euer anderes Album das erste Mal hörte…
Roger Vivian: Das war aber ein schlechtes…
Francis Rossi: Scheisse, das hatte Power.
Roger Vivian: Dieses Gefühl habe ich, wenn ich das aktuelle Album höre. Ich glaube, wir haben es erstmals geschafft.
Francis Rossi: Ich hasse es, wenn eine Band ein neues Produkt hat und man sagt: "Spielt die neue Single!" Wir hatten damals "Down Down" in den Charts…
hitparade.ch: …dessen Text du noch immer nicht kannst.
Francis Rossi: Ich vergass ihn einmal und schrieb ihn mir auf. Wenn du ihn einmal aufgeschrieben hast und ihn lesen kannst, vergisst du ihn. Also, wir waren in Frankreich und Bob kam zu uns, um uns mitzuteilen, dass "Down Down" auf Platz Eins in England war. Man sagte uns, wir sollten ihn live spielen. Es hat nicht geklappt! Vier Jahre später hat es dann plötzlich geklappt. Nun ist "Down Down" einer der beliebtesten Songs im Set. Die Leute sagten: "Mein kleiner dreijähriger Junge mag euren Song". Echt? Scheisse! Wir waren fünfundzwanzig und dann will man das nicht hören. Aber jetzt mag ich das. Schauen wir doch mal, wie es bei den Kleinen ankommt.
hitparade.ch: Welche Version von "The Only One" spielt ihr live, Roger?
Roger Vivian: Die akustische. Aber nicht im August.
Francis Rossi: Das wollte ich soeben sagen!
Roger Vivian: Die akustische Version kommt live gut an. Die Leute mögen es. Aber Status-Quo-Fans kaum.
Francis Rossi: Vielleicht in einem kleinen Klub.
Roger Vivian: Ich denke, jede Band wechselt ihre Setlist von Zeit zu Zeit.
hitparade.ch: Status Quo nicht!
Roger Vivian: Wirklich?
Francis Rossi: Nein. Okay, im Oktober haben wir sie geändert. Aber die Frage ist immer: Welche Songs nimmst du raus? Damals haben wir "Don't Waste My Time" rausgenommen.
hitparade.ch: Ja!
Francis Rossi: Was meinst du dazu?
hitparade.ch: Es ist mein Lieblingssong von euch!
Francis Rossi: Siehst du? Als wir das erste Mal mit der neuen Setlist aufgetreten sind, haben die Fans gerufen: "Don't Waste My Time!" Scheisse, wir haben ihn soeben aus der Setlist gekickt!
hitparade.ch: Francis, was sind deine Pläne für die Zukunft? Wie sieht's mit dem Solo-Album aus?
Francis Rossi: Ich stecke mittendrin. Ich wollte eine Tournee mit meiner eigenen Band machen. Ich freute mich sehr darauf, aber mittlerweile hat sich einiges geändert. Jetzt werde ich erstmals das Album fertig aufnehmen. Ich muss noch singen. Dann werde ich drei Frauen mit mir auf der Bühne haben… Und es steht noch Weiteres an…
hitparade.ch: Was ist mit Status Quo in China? Kannst du etwas davon erzählen? Oder ist es noch ein Geheimnis?
Francis Rossi: Es ist ein Geheimnis. Okay, es kommt was in China. Wenn es passiert, ist es toll, und dann wird es ein Album davon geben. Aber es ist sehr verwirrend. Früher sagte ich mal, dass ich nach China gehe. Gehst du nach China? Nein. Du hast aber gesagt, dass du nach China gehst. Wirklich? Wenn ich um sechs Uhr in der Früh um Bett liege, denke ich oft: Ach, du hättest nicht sagen sollen, dass du das und das machst. Der Junge hat zu viele Haare. Lass sie mal schneiden!
hitparade.ch: Nein, ich bin sehr stolz: Ich mache ein Interview mit einem Rocker und ich bin der mit den langen Haaren.
Francis Rossi: Was du sagen willst, ist, dass du die gleichen Haare wie dein Grossvater hast. Wunderbar. Du hast tolle Haare. Dafür könnte ich dich umbringen.
Roger Vivian: Du spielst sicher Gitarre.
hitparade.ch: Ich habe lange Keyboard gespielt. Aber ich habe soeben angefangen, Gitarre zu spielen. Ich habe eine Telecaster.
Francis Rossi. Ich auch. Und ich habe sie seit sicher dreissig Jahren nicht mehr zu Hause gehabt.
Roger Vivian: Die grüne?
hitparade.ch: …die aber eigentlich schwarz sein sollte?
Francis Rossi: Sie war für kurze Zeit schwarz. Das war aber hässlich. Neulich sass ich im Proberaum, und als ich dann endlich die Telecaster nach Hause nehmen wollte, dachte ich: Ich glaube, ich nehme dich ins Bett. Ich gehöre zwar nicht zu dieser Art von Gitarristen. Aber nur im Falle, das jemand einbrechen sollte. Scheiss auf die Frau, scheiss auf die Kinder… im Falle, man würde die Telecaster klauen wollen. Jaja, die Gitarren…
Francis lacht, als wir mit Roger Vivian deutsch sprechen.
hitparade.ch: Francis, du kannst doch Deutsch. Umleitung!
Francis Rossi: Mein Lieblingswort. Ein anderes neues Lieblingswort, das ich kürzlich in England aufgeschnappt habe, ist "Kupplung". Und unser Song "Gerdundula". Die Schotten meinen, das sei ein englisches Wort. Nein, es sind drei Wörter: Gerd und Ula.
hitparade.ch: Der Grund, warum wir hier sind, ist die neue Single "Wanna Go To Mars." Wie kam es dazu?
Francis Rossi: Soll ich beginnen? Auf Vivian sind wir an einem Konzert gestossen. Wir haben auf die Bühne geschaut, sie gesehen und gedacht: "Wow, die sind gut!" Wir fragten sie an, mit uns auf Tournee zu kommen und so konnte ich mir jeden Tag ihren Soundcheck ansehen. Denn ich mag die Band, ich mag ihr Material, aber die Show kann ich nicht sehen. Ihre Einstellung und ihre Professionalität haben mich sehr beeindruckt. Sie stimmen Verstärker und Mikrophon aufeinander ab. Sie achten wirklich sehr auf den Klang.
hitparade.ch: Warum singst du auf "Wanna Go To Mars"? Gefiel dir der Track so gut, dass du sie angefragt hast, oder kamen Vivian auf dich zu?
Francis Rossi: Ich schrieb ihnen: "Lasst mich bitte auf eurer Platte singen!" Nein! Wir waren im Verlaufe der Jahre immer in Kontakt geblieben… Roger, du hast mir eine E-Mail geschrieben?
Roger Vivian: Ja.
Francis Rossi: Er schrieb mir eine E-Mail: "Hey, Glatzkopf", sagte er. "Willst du auf meiner Platte sein?" und ich sagte nein. Ich war aber ziemlich geschmeichelt, denn seine Stimme ist besser als meine. Ich sang einen Ausschnitt: "Where all the Indians go". Und er sagte: "Nein, Aliens" - "Aber Indians klingt doch nett". Schlussendlich sang ich meinen Text, schickte ihn Roger und er mochte es.
Roger Vivian: Ja, es gefiel uns wirklich.
hitparade.ch: Worum geht's im Song?
Roger Vivian: Es geht nicht um etwas, das ich getan habe, sondern um etwas, das ich tun will: alles vergessen und zum Mars fliegen. Das ist mein Traum.
Francis Rossi: …und es hätten doch Inder sein können: "I wanna go to mars, where all the Indians go". Wahrscheinlich habe ich früher zu viele Drogen genommen.
hitparade.ch: Francis, kennst du das neue Album?
Francis Rossi: Nein! Also, ich habe es gehört. Ich bin ein Vivian-Fan. Ich mag ihre Songs. Kenne ich die Songs in- und auswendig? Nein! Ich mag die Band, darum bin ich hier. Und nicht, weil sie mir viel Geld zahlen oder weil Roger und ich eine sexuelle Beziehung haben. Okay, ein klein wenig vielleicht, aber das ist jetzt vorbei…
hitparade.ch: Aha, dann war es wohl Roger, der dich bat, deinen Rossschwanz zu schneiden?
Francis Rossi: Ja, das war er. Er sagte: "Wenn du mit meiner Band singen willst, muss der Rossschwanz weg!" Ich hatte keine solch kurzen Haare mehr, seit ich sechzehn war. Es fasziniert mich noch immer. Ich kann nicht aufhören, mich im Spiegel zu betrachten. Eigenartig. Sehr eigenartig.
Roger Vivian: Um ehrlich zu sein, ich habe nicht erwartet, dass Francis ja sagt.
Francis Rossi: Du hast doch nicht erwartet, ich würde nein sagen?
Roger Vivian: Ich kenne Status Quo, seit ich ein Kind bin.
Francis Rossi: Das war ein schlechter Schachzug. Das hättest du nicht sagen sollen.
Roger Vivian: Mit Status Quo auf meiner eigenen Platte zu sein…
Francis Rossi: Hör jetzt auf!
Roger Vivian: …ist etwas sehr Spezielles. Und Francis' Stimme passt so gut dazu. Das sagen mir auch die Leute immer wieder. Seid ihr auch dieser Meinung?
hitparade.ch: Ja. Der Song hat einen typischen Status-Quo-Rhythmus.
Roger Vivian: Genau! Obwohl er nicht für Status Quo geschrieben wurde. Wir haben ihn schon vorher aufgenommen, nur mit meiner Stimme. Und dann merkten wir: "Dieser Song passt zu Status Quo, warum fragen wir nicht Francis?" Ich bin gespannt, was die Radios dazu sagen.
hitparade.ch: Wir machen auf airplay.ch eine Liste mit den Radios und den Songs, die gespielt werden.
Roger Vivian: Interessant! Wir haben immer eine Single, aber die Radios spielen nur die anderen Songs des Albums.
Francis Rossi: Eine Airplay-Liste? Sehr interessant! Jemand hat mir gesagt, der Schweizer Musikmarkt möge keine Gitarren.
Roger Vivian: Sogar "Another Last Shot" war ihnen zu hart. Darum spielen sie ihn ja nie.
hitparade.ch: Die akustische Version eures Hits "The Only One" könnte was für die Radios sein.
Roger Vivian: Es ist ein acht Jahre alter Song.
hitparade.ch: Die Fans wollten doch diese Neuaufnahme?
Roger Vivian: Ja, weil sie den Song nirgends mehr kaufen konnten. Das Album, auf dem "The Only One" ist, kam 2001 raus und ist mittlerweile vergriffen. Nun sind die Rechte für eine Neuaufnahme wieder bei uns. Darum haben wir jetzt eine neue Version aufgenommen.
hitparade.ch: Und die Fans wollten eine Akustik-Version?
Roger Vivian: Nein. Sie wollten nur, dass wir den Song neu aufnehmen, damit sie ihn wieder kaufen können.
Francis Rossi: Immer, wenn ich eine Band sehe, kann ich nicht aufhören, ihre Songs zu pfeifen. (Pfeift "Wanna Go To Mars") Es sollten eben doch Inder sein.
hitparade.ch: Spielt ihr als Vorband von Status Quo Songs, die Status-Quo-Fans gefallen könnten? Oder spielt ihr die das normale Set?
Roger Vivian: Das normale Set. Ändere das Set nie wegen der Leute.
Francis Rossi: Genau.
Roger Vivian: Du musst das tun, was du liebst.
Francis Rossi: Absolut.
Roger Vivian: Vielleicht mögen es die Leute, vielleicht nicht.
Francis Rossi: Man soll sich nicht anpassen.
Roger Vivian: Klar, als Vorband von Status Quo spielst du nicht vier oder fünf akustische Song.
Francis Rossi: Euer Job ist es, es für uns schwer zu machen. Wir müssen Probleme haben, euch zu toppen. Und das haben wir. Als ich Vivian zum ersten Mal sah, wo immer das war…
Roger Vivian: Huttwil…
Francis Rossi: Genau. Da waren wir gut, Vivian aber war besser.
Roger Vivian: Wir geben immer unser Bestes, damit Status-Quo-Fans uns zumindest zuhören. Wir versuchen dann natürlich schon, die härtesten Songs zu spielen.
hitparade.ch: Werdet ihr "Catch Me" spielen?
Roger Vivian: Das ist einer der besten Songs, die wir momentan im Set haben. Live kommt er ganz gut an. Es ist immer der letzte Song.
hitparade.ch: Und was ist mit dem Intro von "Highway To Hell"?
Roger Vivian: Das war ein Scherz. Wir haben das auf der letzten Tournee gemacht, nicht aber auf jener mit Status Quo.
Francis Rossi: Gut!
hitparade.ch: Doch, 2007 im Hallenstadion habt ihr ihn gespielt.
Francis Rossi: Das ist ein Vivian-Fan. Der weiss ganz genau, was ihr macht.
hitparade.ch: Ich bin Status-Quo-Fan, aber wegen der Konzerte kenne ich nun auch Vivian.
Francis Rossi: Aha, gut!
hitparade.ch: Warum spielt ihr nicht das ganze "Highway To Hell"? Man darf ruhig auch Covers spielen. Status Quo machen es vor: Rockin' All Over The World, In The Army Now, Something 'Bout You Baby I Like, The Wanderer, Bye Bye Johnny…
Francis Rossi: (gähnt) Wir sehen Covers anders. Und die meisten Leute meinen ja, "Rockin' All Over The World" sei unser Song. Sie sagen oft: "Als du Rockin' All Over The World geschrieben hast…" - scheisse! Und wenn es live im Fernsehen ist, würde ich den Moderator lächerlich machen, wenn ich sagen würde, dass wir den Song nicht geschrieben haben. Darum wechsle ich dann jeweils das Thema. Du kannst ihn nicht schlecht machen, kannst aber auch nicht sagen, du hast den Song geschrieben. So ist das Leben. Immerhin sprechen die Journalisten mit uns.
hitparade.ch: Aber im Juli in Montreux wirst du ein Problem haben, wenn ihr mit John Fogerty spielt.
Francis Rossi: Machen wir gar nicht… Aha, ich weiss, was du meinst. Ich denke, er wird dann auf die Bühne kommen und den Song mit uns spielen.
hitparade.ch: Cool.
Francis Rossi: Vielleicht, vielleicht nicht. Ich mag die Idee, zusammen zu jammen, nicht. Wir sind doch Status Quo. Ich finde es nicht richtig…
hitparade.ch: Also wirst du wohl kaum "Wanna Go To Mars" mit Vivian singen?
Roger Vivian: Nein. Warum sollte er?
Francis Rossi: Ich gehe auf die Bühne und singe mit? Das würde er mir übel nehmen!
Roger Vivian: Nein, das nicht. Es würde klappen. Aber es ist nicht gut für euch. Eure Fans wollen dich sehen, wenn der Vorhang fällt, und nicht vorher schon mit Vivian. Aber ich würde es gerne machen, versteht mich nicht falsch.
hitparade.ch: Roger, hast du alle eure Songs auf deinem iPod?
Roger Vivian: Jeden Song. Ich höre mir sie jeden Tag an und suche nach Fehlern. Wenn ich Fehler entdecke, versuche ich, es nächstes Mal besser zu machen.
hitparade.ch: Und du, Francis? Hast du jeden Status-Quo-Song auf deinem iPod?
Francis Rossi: Ja. Die meisten habe ich letztes Jahr raufgeladen. Ich dachte, dass ich unser ganzes Repertoire brauche. Alles, was ich solo gemacht habe, jede je aufgenommene Demo, alles.
hitparade.ch: Auch die Single mit Scooter?
Francis Rossi: Nein, die habe ich kürzlich wieder rausgenommen. Aber was habt ihr gegen diese Zusammenarbeit mit Scooter? In den frühen Siebzigern, als ich gesagt habe, das ich diese oder jene Platte mag, haben die Leute gesagt: "Oh nein, tust du hoffentlich nicht!" Aber ich mag sie nun mal, was ist schlimm daran? Ich will die Sängerin oder den Sänger nicht heiraten, ich mag einfach nur die Platte. Die Pet Shop Boys zum Beispiel mochte ich nie. Kürzlich gaben sie wieder eine Single raus. Ich war in meinem Badezimmer, ein grosses Badezimmer, und machte Kreuzworträtsel. Und dann… Die Pet Shop Boys im Radio. Scheisse, ist das gut! Aber ich will es nicht mögen. Schlussendlich schrieb ich ihnen: "Hallo ihr. Sorry, dass ich eingestehen muss, obwohl ich nicht will, dass ich eure neue Single liebe." Es war ein Shuffle (singt). Seine Professionalität hat den Sänger dazu bewogen, mir zurückzuschreiben: "Warum machst du keine eigene Version aus unserem Song?" Und dabei mögen wir uns gar nicht. Es gab in den letzten Jahren viele Sachen, die ich mochte, es zu sagen aber schlecht für mein Image sei. Ich mochte Abba. Ich war in Australien und hörte immer wieder diese eine Kassette. Ein Mann von der Presse nahm mich dann beiseite und flüsterte mir zu: "Ich denke nicht, dass es gut für dich ist, wenn du sagst, dass du Abba magst". Wovon redest du, verdammt noch mal? Warum darf ich Abba nicht toll finden?
Francis kritzelt seinen Notizblock voll.
hitparade.ch: Bist du Maler oder Musiker?
Francis Rossi: Als Rick und ich jung waren, haben wir unsere Zeit oft mit zwei Mädchen verbracht. Zwillinge. Kann manchmal ganz lustig sein. Und eines dieser Mädchen malte auch immer auf einen Block. Und als sie fertig war, sah es wirklich gut aus.
hitparade.ch: Roger, wie ist die Atmosphäre, wie der Sound der neuen Platte? Kannst du sie uns beschreiben?
Roger Vivian: Wir sind eine kraftvolle Live-Band. Wir versuchen, eine kraftvolle Live-Band zu sein. Und so versuchen wir auch auf dem Album zu klingen.
Francis Rossi: Das tut ihr auch. Als ich euer anderes Album das erste Mal hörte…
Roger Vivian: Das war aber ein schlechtes…
Francis Rossi: Scheisse, das hatte Power.
Roger Vivian: Dieses Gefühl habe ich, wenn ich das aktuelle Album höre. Ich glaube, wir haben es erstmals geschafft.
Francis Rossi: Ich hasse es, wenn eine Band ein neues Produkt hat und man sagt: "Spielt die neue Single!" Wir hatten damals "Down Down" in den Charts…
hitparade.ch: …dessen Text du noch immer nicht kannst.
Francis Rossi: Ich vergass ihn einmal und schrieb ihn mir auf. Wenn du ihn einmal aufgeschrieben hast und ihn lesen kannst, vergisst du ihn. Also, wir waren in Frankreich und Bob kam zu uns, um uns mitzuteilen, dass "Down Down" auf Platz Eins in England war. Man sagte uns, wir sollten ihn live spielen. Es hat nicht geklappt! Vier Jahre später hat es dann plötzlich geklappt. Nun ist "Down Down" einer der beliebtesten Songs im Set. Die Leute sagten: "Mein kleiner dreijähriger Junge mag euren Song". Echt? Scheisse! Wir waren fünfundzwanzig und dann will man das nicht hören. Aber jetzt mag ich das. Schauen wir doch mal, wie es bei den Kleinen ankommt.
hitparade.ch: Welche Version von "The Only One" spielt ihr live, Roger?
Roger Vivian: Die akustische. Aber nicht im August.
Francis Rossi: Das wollte ich soeben sagen!
Roger Vivian: Die akustische Version kommt live gut an. Die Leute mögen es. Aber Status-Quo-Fans kaum.
Francis Rossi: Vielleicht in einem kleinen Klub.
Roger Vivian: Ich denke, jede Band wechselt ihre Setlist von Zeit zu Zeit.
hitparade.ch: Status Quo nicht!
Roger Vivian: Wirklich?
Francis Rossi: Nein. Okay, im Oktober haben wir sie geändert. Aber die Frage ist immer: Welche Songs nimmst du raus? Damals haben wir "Don't Waste My Time" rausgenommen.
hitparade.ch: Ja!
Francis Rossi: Was meinst du dazu?
hitparade.ch: Es ist mein Lieblingssong von euch!
Francis Rossi: Siehst du? Als wir das erste Mal mit der neuen Setlist aufgetreten sind, haben die Fans gerufen: "Don't Waste My Time!" Scheisse, wir haben ihn soeben aus der Setlist gekickt!
hitparade.ch: Francis, was sind deine Pläne für die Zukunft? Wie sieht's mit dem Solo-Album aus?
Francis Rossi: Ich stecke mittendrin. Ich wollte eine Tournee mit meiner eigenen Band machen. Ich freute mich sehr darauf, aber mittlerweile hat sich einiges geändert. Jetzt werde ich erstmals das Album fertig aufnehmen. Ich muss noch singen. Dann werde ich drei Frauen mit mir auf der Bühne haben… Und es steht noch Weiteres an…
hitparade.ch: Was ist mit Status Quo in China? Kannst du etwas davon erzählen? Oder ist es noch ein Geheimnis?
Francis Rossi: Es ist ein Geheimnis. Okay, es kommt was in China. Wenn es passiert, ist es toll, und dann wird es ein Album davon geben. Aber es ist sehr verwirrend. Früher sagte ich mal, dass ich nach China gehe. Gehst du nach China? Nein. Du hast aber gesagt, dass du nach China gehst. Wirklich? Wenn ich um sechs Uhr in der Früh um Bett liege, denke ich oft: Ach, du hättest nicht sagen sollen, dass du das und das machst. Der Junge hat zu viele Haare. Lass sie mal schneiden!
hitparade.ch: Nein, ich bin sehr stolz: Ich mache ein Interview mit einem Rocker und ich bin der mit den langen Haaren.
Francis Rossi: Was du sagen willst, ist, dass du die gleichen Haare wie dein Grossvater hast. Wunderbar. Du hast tolle Haare. Dafür könnte ich dich umbringen.
Roger Vivian: Du spielst sicher Gitarre.
hitparade.ch: Ich habe lange Keyboard gespielt. Aber ich habe soeben angefangen, Gitarre zu spielen. Ich habe eine Telecaster.
Francis Rossi. Ich auch. Und ich habe sie seit sicher dreissig Jahren nicht mehr zu Hause gehabt.
Roger Vivian: Die grüne?
hitparade.ch: …die aber eigentlich schwarz sein sollte?
Francis Rossi: Sie war für kurze Zeit schwarz. Das war aber hässlich. Neulich sass ich im Proberaum, und als ich dann endlich die Telecaster nach Hause nehmen wollte, dachte ich: Ich glaube, ich nehme dich ins Bett. Ich gehöre zwar nicht zu dieser Art von Gitarristen. Aber nur im Falle, das jemand einbrechen sollte. Scheiss auf die Frau, scheiss auf die Kinder… im Falle, man würde die Telecaster klauen wollen. Jaja, die Gitarren…
Francis lacht, als wir mit Roger Vivian deutsch sprechen.
hitparade.ch: Francis, du kannst doch Deutsch. Umleitung!
Francis Rossi: Mein Lieblingswort. Ein anderes neues Lieblingswort, das ich kürzlich in England aufgeschnappt habe, ist "Kupplung". Und unser Song "Gerdundula". Die Schotten meinen, das sei ein englisches Wort. Nein, es sind drei Wörter: Gerd und Ula.