Abor & Tynna – Baller
Song
Jahr
2025
Produzent






37 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:39 | Songs gehasst / Baller | Jive 19687271749 | Single Digital | 24.01.2025 | |
2:39 | Bittersüß | Jive 19687108097 | Album Digital | 14.02.2025 |
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.51
37 BewertungenAbor & Tynna - Baller
Dieser Song wurde gestern im Rahmen von "Chefsache ESC" als möglicher deutscher ESC-Beitrag vorgestellt und hat es ins Finale geschafft.
Das hebt sich zumindest mal deutlich von allem ab, was wir gestern sonst so geboten bekommen haben. Bin ein bisschen im Zwiespalt, was die ESC-Tauglichkeit anbelangt: Einerseits ballert das tatsächlich ganz gut, geht ins Ohr und dürfte vom Vibe her auch in deutscher Sprache von nahezu jedem Europäer "verstanden" werden. Andererseits ist er relativ schwer zu singen und vom ganzen Klang her eher so ein Electropop-Song, der dazu tendiert, auf der ESC-Bühne etwas underzuperformen. Allzu gelungen fand ich gestern ihre Gesangsleistung jedenfalls noch nicht.
Aber hat Spaß gemacht, das haben mir leider noch nicht allzu viele Songs. Kann man machen und sehe ich inzwischen schon als Mitfavorit.
Gute 4.
Das hebt sich zumindest mal deutlich von allem ab, was wir gestern sonst so geboten bekommen haben. Bin ein bisschen im Zwiespalt, was die ESC-Tauglichkeit anbelangt: Einerseits ballert das tatsächlich ganz gut, geht ins Ohr und dürfte vom Vibe her auch in deutscher Sprache von nahezu jedem Europäer "verstanden" werden. Andererseits ist er relativ schwer zu singen und vom ganzen Klang her eher so ein Electropop-Song, der dazu tendiert, auf der ESC-Bühne etwas underzuperformen. Allzu gelungen fand ich gestern ihre Gesangsleistung jedenfalls noch nicht.
Aber hat Spaß gemacht, das haben mir leider noch nicht allzu viele Songs. Kann man machen und sehe ich inzwischen schon als Mitfavorit.
Gute 4.
oje
Wenn Deutschland das zum ESC schickt, muss man sich dafür fast schon schämen. Nerviger geht es ja wohl nicht
Der etwas andere Titel unter den deutschen Beiträgen zum Vorentscheid. Den find ich besonders weird. Und womöglich der gewinnt.
Immerhin in deutscher Sprache.
03.03.25: Bis zum ESC hab ich ihn richtig lieb, 3 => 4.
Immerhin in deutscher Sprache.
03.03.25: Bis zum ESC hab ich ihn richtig lieb, 3 => 4.
Abhorrent & Trynna be special: Truly something to behold.
Die Studioaufnahme habe ich seit letzten Samstag immer wieder gehört. Das ist schon ein sehr guter Ohrwurm, der auch schon beim ersten Hören hängen bleibt. Wäre wohl Deutschlands beste Wahl für den ESC, und Österreich könnte sich mitvertreten fühlen. Live muss sie das aber noch besser hinkriegen.
Billiger Plastikpop. Wehe, es regt sich nochmal jemand über Schweden auf.
Finde ich gar nicht so schlecht aber es stellt sich die Frage wie das in Europa ankommt. Entweder landet es sehr weit vorne oder es wird der letzte Platz.
Da bin ich ja mal gespannt, wie sich dieser Song im ESC bewährt. Klingt jedenfalls recht modern und Abor & Tynna erzeugen durch ihren unbeschwerten Vibe noch einmal einen extra Hype. Könnte ein ähnlich fetter Erfolg werden wie seinerzeit mit Lena - oder aber ein Absturz in die tiefsten Grüfte. L'Allemande zero points? Das wird spannend dieses Jahr.
Mal schauen, ob meine Vorschreiber wirklich recht bekommen. Das lalalala-bababa usw. und Tynnas eher dünne Stimme, die noch sehr gefestigt werden müsste, war für mich nicht total überzeugend.
So sympathisch ich die beiden finde aber mit dem Song geht Deutschland unter. Ich lege mich fest auf ein vorletzten oder letzten Platz mit diesem Song.
Erster Eindruck. Hübsch. ... Also die Sängerin. Der Song ist Ballerballa und repräsentiert ziemlich gut die aktuelle deutsche Musikszene. Ziemlicher Müll, könnte also gute Chancen beim ESC haben. ( 12 Punkte aus den ganzen Ländern im Osten und Balkan).👍
ESC 2025
Germany
Een kleine voldoende
Ben benieuwd wat dit gaat doen eerlijk gezegd
Germany
Een kleine voldoende
Ben benieuwd wat dit gaat doen eerlijk gezegd
Einfach nur schlecht, aber das ist bei ESC-Beiträgen aus dem deutschalpinen Raum fast schon Tradition - wobei: Wer weiß, wie es am Ende wird.
Eingängige Alternative zu Feuerschwanz, die nun Deutschland am ESC 2025 vertreten wird. Ich kann sehr gut damit leben.
Erstmal finde ich es nicht korrekt dass Österreicher für Deutschland antreten. So kann man nicht von einem deutschen Vorentscheid sprechen. Jetzt ist es halt so und der selbsternannte Chef nimmt seinen Mund ganz schön voll.
Live hat sie einige Töne nicht getroffen was sich im Studio besser anhört.
Musste der Balalalala Effekt sein? Musikalisch und textlich für eine junge Zielgruppe geschaffen. Stilistisch könnte das halbwegs gut ankommen und unterscheidet sich von allen Beiträgen der letzten 5 Jahre.
Live hat sie einige Töne nicht getroffen was sich im Studio besser anhört.
Musste der Balalalala Effekt sein? Musikalisch und textlich für eine junge Zielgruppe geschaffen. Stilistisch könnte das halbwegs gut ankommen und unterscheidet sich von allen Beiträgen der letzten 5 Jahre.
Schöner, moderner Electropop, mit Ohrwurmfaktor. Bei der Finalperformance aber stimmte die Stimme noch nicht ganz (unbekannten Quellen zufolge war ,,Tynna'' etwas erkältet). Wen man jetzt noch am Bühnenbild und der eben angesprochenen Liveperformance arbeitet, könnte das ein großer, internationaler Überraschungshit werden . Note 2
Eine Merkwürdige Argumentation. Das ist in erster Linie ein SONGcontest. Und es hat schon immer "Ausländer" gegeben die für andere Länder an den Start gegangen sind. Zum Beispiel Wencke Myhre, Siw Malmkvist, Gitte Henning oder 1956 Freddy. Es ist also mehr als Korrekt.
Was den deutschen Beitrag betrifft so gefällt er mir inzwischen gut.
Was den deutschen Beitrag betrifft so gefällt er mir inzwischen gut.
Ein toller Ohrwurm. Hiermit kommen wir bestimmt weit nach vorne. Dieser Elektro Pop passt.
erinnert mich ein wenig an domiziana. finde den song so mittelmäßig, auber besser als diese langweiligen 0815 songs, die sonst zur letzten wahl standen
Ganz in Ordnung.
4+. Finde ich zum eigenen Erstaunen recht gut. Diese textlichen Stakkatos der uptempo-Nummer werden auch international gut zünden, behaupte ich mal.
Leider singt die Dame live ziemlich unsicher und mit unsauberer Intonation.
Leider singt die Dame live ziemlich unsicher und mit unsauberer Intonation.
ESC 2025 - Germany
An sich nicht schlecht, ist mir aber zu repetetiv.
Mal schauen wie das ankommt, stimmlich muss da noch einiges gehen!
4*-
An sich nicht schlecht, ist mir aber zu repetetiv.
Mal schauen wie das ankommt, stimmlich muss da noch einiges gehen!
4*-
spricht mich leider gar nicht an. die komposition hat keine schöne melodie und bleibt bei mir nicht im ohr. das arrangement ist kategorie solide. stimmlich finde ich es wenig beeindruckend, live fast schwierig.
Da spreche ich für uns alle als Kollektiv. Wir würden es richtig schnell richtig weit wegballern. ISAAK kann stolz auf sich selbst sein, dass er zumindest dieses Jahr keine Konkurrenten gekriegt hat. Zeit dass sich was dreht, hyped und vibed keineswegs
Dieser Titel wird Deutschland am ESC 2025 vertreten.
Abor & Tynna sind ein Musikduo aus Österreich. Es besteht aus den Geschwistern Attila und Tünde Bornemisza. Die Geschwister wuchsen in Wien in einer Musikerfamilie auf. 2016 nahmen sie den ersten gemeinsamen Song auf.
Unmelodischer Sprechgesang , stampfende Beats - Wem's gefällt
Abor & Tynna sind ein Musikduo aus Österreich. Es besteht aus den Geschwistern Attila und Tünde Bornemisza. Die Geschwister wuchsen in Wien in einer Musikerfamilie auf. 2016 nahmen sie den ersten gemeinsamen Song auf.
Unmelodischer Sprechgesang , stampfende Beats - Wem's gefällt
Ballert.
Finde ich okay
4 Sterne sind drin, wir haben schon schlimmeres zum ESC geschickt. Trotzdem finde ich hat man sich schnell an dem Song satt gehört und manchmal verstehe ich gar nicht was sie da genau singt.
ernsthaft? der Song "Baller" soll Deutschland beim ESC repräsentieren?! Ist der Song-Contest nicht eigentlich ein Wettbewerb in dem die Songs "Live" auf der Bühne gesungen werden? Die Auto-Tune Effekte würden selbst Tauben auffallen☺ aber da die Punkte in Europa wie jedes Jahr an Nachbarländer nach Sympathie vergeben werden, ist der mittlere bis untere Bereich bereits für Germany reserviert.
weniger
tönt zwar recht zeitgmäß aber inhaltlich ist es einfach nur in 08/15 Beat mit kaum zu verstehenden Lyrics. Kann mir nicht vorstellen, dass Deutschland beim ESC damit in die obere Hälfte des Tableaus kommt.
Stampft richtig schön, die Melodie fehlt aber einfach. Sperrig.
So modern klang Deutschland am ESC noch nie. Guter Song.
Der deutsche ESC-Beitrag ist mir mittlerweile egal, habe daher auch den Vorentscheid nicht vefolgt. Bin aber überrascht, dass der Song schon die Charts erreicht hat.
live hat die sängerin noch luft nach oben.
ausm song kann man noch mehr rausholen.