Alpentrio Tirol – Da drob'n auf'm Berg steht a Kircherl
Song
Jahr
1990
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Chörli Melody (Ja da obena uf em Bärg steht s'Kapelli)
Trio Melody Tirol
Alpen-Echo (Da drob'm auf'm Berg steht a Kircherl)
Trio Melody Tirol
Alpen-Echo (Da drob'm auf'm Berg steht a Kircherl)






10 Bewertungen
Grand Prix der Volksmusik:
7" Single
1990
Ariola 113 459 [de]
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
Da drob'n auf'm Berg steht a Kircherl | Ariola 113 459 | Single 7" Single | 1990 | ||
3:07 | Die Volksmusik-Superhitparade | Ariola 260 813-222 | Compilation CD | 1990 | |
3:03 | Grand Prix der Volksmusik 1990 | Teldec 9031-71733-2 XV | Compilation CD | 1990 | |
3:07 | Hits 90 - Die Volksmusik-Superhits | Ariola 354 067 | Compilation CD | 1990 | |
2:59 | Die Jahrhundert-Hits der Volksmusik | Koch 330 084 | Compilation CD | 1994 | |
3:09 | 15 Jahre - Das Beste und noch mehr... | Koch 323 859 | Album CD | 02.01.1998 | |
3:07 | Wir sagen zum Abschied danke | VM 171.116 | Album CD | 10.11.2011 | |
3:06 | Christliche Hitparade 3 | Polystar 060075380199 (4) | Compilation CD | 27.10.2017 |
Alpentrio Tirol
Das Licht der heiligen Nacht (Nockalm Quintett, Kastelruther Spatzen, Alpentrio Tirol & Albin Berger)
Die ganz kleinen Träume (Mario Wolf mit Jacqueline)
Die Herzen auf die Musi kommt (Das Goldene Edelweiss)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






2.8
10 BewertungenAlpentrio Tirol - Da drob'n auf'm Berg steht a Kircherl
12.01.2008 17:50
Ich hab keine Verwendung dafür!!
...naja
nun ja, diese österreichische Volksmusik-Formation erreichte hiermit immerhin Platz #2 beim Grand Prix der Volksmusik von 1990 (hinter den Kastelruther Spatzen)...ist eine beschauliche, ziemlich langweilige Nummer - 3*...
Jo, des Platzerl auf'm Bergerl beim Kircherl ... so was gibt's nur im Alpenland.
Schöne Aufnahme aus dem Jahre 1990. War damals auch beim Grand Prix der Volksmusik im Rennen und erreichte den zweiten Platz. Völlig zu Recht - das Alpentrio Tirol ist unter den Volksmusikgruppen eine Hausnummer und sehr gut!
geen topper, maar nog om aan te horen, wel zoet
... sehr schön ...
Na und?
Zwei Genres, Schlager und Volksmusik, verschmelzen in diesem langsamen Walzer zu einem qualvollen Alptraum - und der ist nicht von Gottes Gnaden! Das besungene Kircherl gilt als erlösendes Refugium, wenn wahrnehmbare Zweifel am Leben und tiefe Mutlosigkeit den trostlosen Alltag dominieren. So weit, so gut! Jedem das Seine und wems gefällt
!, denke ich großmütig. Aber spätestens bei der bigotten Textzeile ♫... und mir ist fast, als gäbe mir der Herrgott die Hand♫ bin ich mental draußen! Das ist mir zu viel Frömmelei und die geplagte Volksmusik-Seele schreit nach Maria Hellwig und Ernst Mosch! 2. Platz beim Grand Prix der Volksmusik 1990 für Österreich hinter den Kastelruther Spatzen. Sagt alles, oder?
Ich gehe jede Wette ein, dass eine kloane Tür ins besungene Kircherl führt, stellt diese meinen Geschmack treffsicher verfehlende Schnulze des Alpentrios doch über weite Strecken eine Adaption des bereits nicht über alle Zweifel erhabenen Patrick-Lindner-Klassikers dar. Unter Einrechnung einer Plagiatssanktion bleibt nichts mehr übrig als die Mindestnote. Dürftig!