Home | Impressum | Kontakt
Login

Baccara
Parlez-vous français?

Song
Jahr
1978
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Mirumaru (Tää me osataan)
Baccara (Parlez-vous français? [English])
Birthe Kjær
Javiera (Parlez-vous-francais?)
3.96
98 Bewertungen
1978:
7 (Punkte: 73)
Weltweit
DE
Peak: 21 / Wochen: 9
AT
Peak: 18 / Wochen: 8
NL
Peak: 30 / Wochen: 2
BE
Peak: 7 / Wochen: 10 (V)
SE
Peak: 8 / Wochen: 3
Tracks
7" Single
21.04.1978
RCA Victor PB 5577 [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
4:25Parlez-vous français?RCA Victor
PB 5577
Single
7" Single
21.04.1978
4:2916 Top Hits Juli / August '78Club Top 13
66 833 5
Compilation
LP
1978
3:05Eurovision '78CBS
EV 78
Compilation
LP
1978
3:05Hit Laden - deutsche Top-Hits '78K-tel
TG 1185
Compilation
LP
1978
4:29Hits Original [1978]RCA Victor
PL 42712
Compilation
LP
1978
Baccara
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Yes Sir, I Can Boogie
Eintritt: 18.06.1977 | Peak: 1 | Wochen: 17
18.06.1977
1
17
Sorry, I'm A Lady
Eintritt: 27.08.1977 | Peak: 2 | Wochen: 13
27.08.1977
2
13
Darling
Eintritt: 04.02.1978 | Peak: 9 | Wochen: 7
04.02.1978
9
7
The Devil Sent You To Lorado
Eintritt: 10.12.1978 | Peak: 5 | Wochen: 9
10.12.1978
5
9
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.96

98 BewertungenBaccara - Parlez-vous français?
08.01.2004 14:37
Wieder ein toller Song mit dem Baccara 1978 für Luxemburg beim Grand Prix den 7. Rang holten.
Der spanische Akzent ist hier sehr deutlich-und umso charmanter.
23.02.2004 16:05
gnüng hat schon alles geschrieben. Six Points.
23.02.2004 16:06
Ja, meine Damen, gut genug um den Song nicht so toll zu finden.
23.02.2004 20:34
In April 1978 war es fast einer Hit in Holland ("Bubbling Under")........
13.03.2004 19:57
gut
23.03.2004 12:33
Boa die englische Version ist wirklich gruselig! Die franz. eigentlich noch mehr. Da kann man sich kaum entscheiden. Der Auftritt beim ESC war ja auch kultig. Für das tuntige Hantier der Beiden gibt es einen satten Bonuspunkt. Für mich sind das die schwulsten Frauen aller Zeiten. ;-) Unschlagbar!
06.04.2004 12:34
Habe den Song auf einer uralten Audiokassette zu Hause. Finde ihn nicht ganz so gut wie "Yes Sir, I can Boogie", aber dennoch ein nettes Stück Musik, typisch 70er Jahre. Gut, aber nicht mehr.
18.04.2004 14:07
...weniger...
21.08.2004 22:02
Eigentlich nichts besonderes; wäre es nicht ein absoluter Kultknaller der Eurovisionsgeschichte ...
24.04.2005 15:15
Good song for the ESC. A good entrie from/for Luxembourg.
14.08.2005 17:04
Ja sogar der Franzose musste sich konzentrieren, um die Frage zu verstehen...dazu tanzten die Damen mit raumergreifenden Schritten, einfach kultig
19.08.2005 11:37
Aufgrund ihres damaligen Erfolgs und ihrer Popularität hatte man sich in Luxemburg von Baccara beim ESC 1978 wohl weit aus mehr als einen siebten Platz versprochen. Allerdings waren sowohl das Lied als auch der Auftritt der beiden Damen beim Wettbewerb zu trashig, um ganz vorne zu landen. Aber fairerweise muß man ihnen zugestehen, daß diese unfreiwillig komische Nummer noch zu ihren besseren Hits gehört.
30.08.2005 14:00
Ah, bonjour Mayte... ich erinnere mich. Leider ist die Aufnahme gelungener wie der Live-Auftritt, wo das Orchester zu schnell spielte. Ja, sonst wären sie vor Ireen Sheer gelandet!
30.08.2005 19:03
Der einzige Baccara-Song, der mir richtig gut gefaellt!
24.12.2005 00:15
Abgerundet.- Diese Damen waren damals schwer angesagt, was ich nie kapiert habe. Und beim GP 1978 rissen sie entgegen der Vorschusslorbeeren mit diesem seichten Titel, der wegen der Streicher an Phillysound erinnert, auch keine Bäume aus.
25.06.2006 20:24
nicht ganz so übel
25.06.2006 20:25
lustig und schön
03.09.2006 15:58
After recently seeing the 1978 Eurovision again, Baccara realy shoot have won the contest. In those days the jury had problems with the fact that this Spanish duo who made their records in Germany in English suddenly sung French for Luxemburg. It was a little to international for them....
Nevertheless this song turned out to be a Eurovision classic in it's own right and is included on the 50th anniversary DVD of the Eurovision Songcontest
The "gig" of the song, of course, was that it was about a holiday on a 'French speaking' island. So they could sing with an accent about the importance of speaking French, because they were foreigners as well in the song as in real life.
None of the 'French speaking' countries in the contest gave them points...Nah the French are not known for their sence of humour....;)
03.09.2006 16:03
Hat mir jetzt nicht soo gefallen; Sie hatten bessere Ohrwürmer.
03.09.2006 16:09
bei Baccara heisst die antwort natürlich ganz klar : "Non" - weil, wenn das französisch sein sollte, hat das praktisch keiner kapiert...
erfrischenderweise 0 punkte aus frankreich- der auftritt allerdings ist so schlecht, dass er schon wieder lustig ist...
23.11.2006 17:26
genial was für dialoge
14.12.2006 19:46
mag ich gerne!
11.01.2007 22:36
doof und im abgegriffenen Baccara-Style, immerhin muss man nicht grad weghören und auf meiner Eurosong-Compilation sogar noch irgendwie ein Tupfer.. trotzdem, ich weiss nicht..
22.04.2007 14:49
Das Lied mochte ich damals weitaus mehr als heute. Es ist schon sehr von den beiden Nr. 1-Hits abgekupftert. Außerdem haben die beiden Senoritas beim Grand Prix nichtmals annähernd so gut gesungen wie getanzt.
16.07.2007 19:58
ein super baccara titel und ein weiterer hit
24.07.2007 11:23
Kult Song , meist verkaufter Beitrag damals 1978. so ist das manchmal. Entweder man mag ihn oder haßt ihn . Ich liebe den Song noch heute, Baccara Style halt. ❣️
27.08.2007 11:36
Waren die großen Favoriten beim Grand Prix 1978. Bekamen wahrscheinlich einen großen Bahnhof, und sind nach dem Grand Prix im Lieferwagen nach Hause.
Nett, nicht mehr und nicht weniger.
02.10.2007 00:37
Einer meiner LieblingseESChits (trotz nervendem Aktzent). Interessant ist, dass sie aus dem gesamten deutschsprachigem Raum null Punkte bekamen, obwohl sie gerade da mit ihren vorherigen Hits kommerziell am erfolgreichsten waren. Ob man etwas verärgert war;)?
13.11.2007 16:18
da gabs besseres von baccara.
08.12.2007 21:20
Knappe 4*
17.12.2007 18:51
französisch auch noch? da hätten sie sich zuerst mal einigermassen ordentliches englisch aneignen können.
31.01.2008 22:21
wow , bonjour .. toll toll toll
07.03.2008 16:56
Lächerlich.. Konnten die überhaupt Französisch?
19.05.2008 14:47
Och, so schlecht nun auch wieder nicht! Der Song ist keine Sternstunde der Musik, aber noch OK.... Der Akzent ist doch lustig! :-)
18.06.2008 23:40
Einer meiner Lieblings Baccarahits . Nur Vor dem Grand Prix in Paris hätte man den Damen ein wenig Französich Unterricht geben sollen .
So sehr ich ja zugegebenermaßen ein Freund von "Yes Sir, I Can Boogie" bin, das hier ist doch nur noch peinlich und der beste Beweis dafür, daß es oberflächlich gesehen praktisch in jedem Musik-Jahrzehnt Schrott gab...eine Gnadenzwei nur durch den unfreiwillig komischen spanischen Akzent, der deutlich niedlicher als der deutsche klingt...
Goe!
hinreißend
bei Baccara ist irgendwie alles nach dem selber Muster gestrickt, das Franz ist auch etwas dürftig, dafür ist die überzeugende Optik nicht zu verleugnen.
unbrauchbar
▒ Leuke Luxemburgse ESC bijdrage van het duo "Baccara" uit 1974 !!! Eens een keer wat anders ☺!!!
Mit einem Augenzwinkern noch eine 4.
heiteres 70er Popliedchen, spontan aufgerundet (3.51*)
...nett...
schöner Grand Prix beitrag für Luxembourg 1978
wirkt heutzutage etwas dümmlich...noch dazu eine praktische kopie von yes sir...no thanks
gut bis mittelmäßig
Gutes Lied!
Niet slecht!
ganz nett
charmant präsentierter ESC-Beitrag der beiden Spanierinnen, welche 1978 für Luxemburg an den Start gingen - 4*...
De zusjes Baccara namen met dit nummer in 1978 deel aan het Eurovisiesongfestival. Haalt lang niet het niveau van hun megahit "Yes sir I can boogie".
Eher ermüdend
Hoge verwachtingen alom van het immens populaire damesduo dat voor Luxemburg aan de start kwam op het songfestival. Mayte en Maria stelden niet teleur.
Ze deden waar ze goed in waren.
Microfoons in de champagnekoeler, de beentjes in de lucht.
Veel applaus maar te weinig punten.
Solche Melodien gefallen mir immer. Bin ich doch Schwul? 4+
3 sterren is voldoende voor deze winnaar ESC 1978
Buena.
Ik vond dit een zwakke deelname van Baccara aan het Eurovisie Songfestival. Kon daarom hun voorgaande succes ook niet evenaren!
Kann man sich anhören, aber trotzdem nur durchschnittlich. 3+
Mit dem Import der zu dem Zeitpunkt mega angesagten Spanierinnen wollten die Luxemburger wohl auf Teufel komm raus den Sieg erzwingen.
Übrigens gab es sehr wohl Punkte aus französischsprachigen Ländern, u.a. aus Monaco. Aber komischerweise keine aus der Schweiz oder Deutschland!
Spanien (natürlich), Portugal und Italien spendierten aber 12er, so dass der peinliche Auftritt nicht ganz zum Desaster mutierte ;)
... passable Nummer von Maria Mendiola und Mayte Matheos ...
Mais bien sûr, mesdemoiselles!
Ziemlich plumper Versuch, nochmals auf den "Yes Sir, I Can
Boogie" Zug aufzuspringen....

3 +
netter auftritt der beiden damen.
aber der song ist schwach.
ESC 1978
Geen hit in NL......maar wel een leuke track ook
Un petit peu.Baccara,c'est bien.
Uuuiii - Die beiden Sexy-Spanierinnen hatten auch noch bessere Titel ! Dafür punkteten die beiden Ladys, bei so manchen Songs mit ihren Tanzeinlagen !!!
Ojemine, ich weiss das es viele mögen, aber mein Fall ist es nicht. Es ist "ganz nett",aber mehr auch nicht.Ich glaube sie hatten auch nur nen guten Platz bekommen weil 1978 insgesamt eh ein ganz schwaches Jahr war! Und da die meisten Titel nur ne 3 oder weniger verdient hätten, geb ich hier gerade noch ne 4! Aber gerade noch so... ;)
Für mich steuerte Luxemburg den besten Beitrag zur miserablen 78er-Ausgabe des ESC's bei.
Herrlich der Kommentar von LarkCGN: "Für mich sind das die schwulsten Frauen aller Zeiten."

Der Song gerade noch hörbar.

24.02.19: Sehe ich gerade nochmal in einem Musikladen vom 1. Juni 1978.

Irgendwie sind sie schon einzigartig, aber auf jeden Fall in Ihrer Zeit, Ende der 70er verhaftet.
Haha, een héél grappige bijdrage aan het ESCF van Luxemburg!!! Ze wonnen niet, maar dat was geen erg, want het werd toch in verscheidene landen een hitje, zo ook in Vlaanderen!!! 😏
Le duo féminin espagnol représente le Luxembourg à l'Eurovision 1978...
Baccara machten wie so viele andere den Fehler, ihren großen Hit einfach mehr oder weniger zu kopieren, deshalb waren sie auch schnell wieder von der Bildfläche verschwunden - den Song hier kann man sich noch anhören...
soweit okay
Song eigentlich eine ordentliche 4, doch für den kultigen Auftritt in Paris damals, schlage ich noch einen Bonuspunkt drauf.
Geestig liedje. Maar ben verder ook geen te grote fan.
Nee.
Parlez-vous Français in een jaar waarin Eurosong in Frankrijk door ging: 't was een leuke link. De gelijkenissen met hun eerdere (grotere) hits zijn verder overduidelijk, maar het humoristisch sfeertje (specifiek bij de Franstalige versie) maakt dat ik dit meer waardeer.
Befriedigendes Lied aus der MC: "Light My Fire". Desweiteren ist dieser Titel auf dem MC-Sampler: "Hits Original" vorhanden.
Klingt wie direkt aus einem Transenschuppen auf St. Pauli.
Netter Trash Pop der 70er. War musikalisch nicht meins, Baccara hattens aber drauf locker flockigen Dancepop zu veröffentlichen.
Finde ich sehr schwach. Kaum zu glauben, dass dieser Titel vom selben Duo kommt, welches »Yes sir« gesungen hat.
Nicht mehr so richtig gut.
Amüsanter Song mit etwas Selbstironie. Gefiel mir gut
Haha, das ist abartig fantastisch! :D
Fand das Lied sehr nett. Hatte mir aber etwas mehr erhofft.
@ Bin genau bei @Windfee.
gut
Ich kann gar nicht glauben, dass ich den noch nicht bewertet habe! Auch wenn sich zugegebenermaßen der ganze eigenironische Witz des Textes erst in der Originalversion mit englischen Versen und französischem Refrain zu seiner vollen Schönheit entfaltet, und auch wenn das verdammenswürdige Orchester des französischen Fernsehens alles in seiner Macht stehende Tat, den Song beim Grand Brie de la Schangsong auf offener Bühne dahinzumetzeln, so hätte die Nummer natürlich wegen ihres unverwechselbaren Discoschlager-Sounds und des anbetungswürdigen Auftrittes der beiden Damen, bei der vom Outfit bis über die Choreografie einfach alles stimmte, gewinnen müssen. Alleine schon, weil sie es schafften, dermaßen engagiert auf turmhohen Pfennigabsätzen herumzuwirbeln, ohne über die Mikrofonkabel zu stolpern! Verflucht bis ins siebte Glied seien die gerontophilen Discohasser der Eurovisionsjury!
mag damals ganz witzig gewesen sein.. für mich klingt es aber ganz schlimm
Kein schlechtes Werk .
Wie immer wirken die beiden spanischen Damen sehr charmant auf der Bühne, aber ihr Luxemburger Gastspiel in Paris beim Grand Prix finde ich jetzt nicht so atemberaubend. Dennoch ein gutes Lied zum mitschwingen!
gut
Geht in ordnung. Von baccara klingt halt alles irgendwie gleich.
Gefällt mir, runde gerne auf eine 5 an.
Baccara revival 2023
Ich wusste gar nicht, dass Baccara mit diesem Titel am ESC teilgenommen hatte. Wir haben ihn im Rahmen unserer Charts nur in der englischen Version gehört. Man lernt nie aus.