Home | Impressum | Kontakt
Login

Barry Ryan
Zeit macht nur vor dem Teufel halt

Song
Jahr
1971
Musik/Text
Produzent
Original
4.88
73 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 8 / Wochen: 17
Tracks
7" Single
01.12.1971
Polydor 2001 207
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:46Zeit macht nur vor dem Teufel haltPolydor
2001 207
Single
7" Single
01.12.1971
2:46Die grosse und aktuelle Starparade 1971/4Polydor
2371 182
Compilation
LP
1971
Goldene Polydor-Schlager 3 [Club-Sonderauflage]Polydor
61 966
Compilation
LP
1972
2:462. Doppel-StarparadePolydor
2834 009
Compilation
LP
1972
2:46Die goldene Starparade (Folge 2)Ex Libris
XL 171 099
Compilation
LP
1972
Barry Ryan
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Eloise
Eintritt: 03.12.1968 | Peak: 1 | Wochen: 11
03.12.1968
1
11
Love Is Love
Eintritt: 25.02.1969 | Peak: 6 | Wochen: 7
25.02.1969
6
7
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.88

73 BewertungenBarry Ryan - Zeit macht nur vor dem Teufel halt
23.01.2004 15:01
gutes Lied
28.11.2004 01:14
Ein schöner, bombastischer Schlager mit guter Melodie. Sein letzter Top-10-Hit in Deutschland: # 8 im Jahre 1972. Sah auch gut, singen konnte er zudem!
27.05.2005 17:47
Eines seiner besten Lieder überhaupt, mit dem er sich Anfang 1972 völlig verdient in den deutschen Top 10 platzieren konnte. "Zeit macht nur vor dem Teufel halt" geht weit über das handelsübliche Niveau eines deutschsprachigen Titels jener Zeit hinaus.
28.05.2005 00:31
Wirklich okay. Ob Barry wusste, was er sang? Glaub ich nicht.

@johgie: nicht "die zieht Dir eins Durch Strich", hehe (wäre doch mal was!), sondern: ...

"die trennt auch eines Tages dich und mich". Aber das hab ich - zugegeben - auch nur nachgegoogelt.
05.08.2005 15:22
... geil, wer damals nicht alles deutsch gesungen hat ... aber ich glaube auch nicht, dass er weiss, was er da singt ... Eine Stelle verstehe ich bis heute nicht ...

".. denn die Zeit, die zieht Dir eins durch Strich???"
01.09.2005 10:23
Mein Lieblingslied von Barry Ryan
02.11.2005 08:43
gefällt mir besser als Eloise und Love is Love
02.11.2005 11:32
Damals sangen viele ihre Songs zusätzlich auf Deutsch. Starke Stimme.
25.04.2006 21:12
...as times go by...
sehr gefälliges Lied mit nem recht bedrückenden Text!
14.08.2006 14:07
toller Text,die Hölle wird nich alt...!!!
31.10.2006 20:45
gar nicht übel..aber der refrain gefällt mir gar nicht..
31.10.2006 20:47
tolles Arrangement
12.11.2006 11:49
war gar nicht mal so übel...
04.12.2006 18:52
etwas gewöhnungsbedürftig, aber typisch 70er Schlager und daher recht eingängig. Zu Unrecht heute eher unbekannt!
04.12.2006 20:51
Na, das war doch die Revolution in der ZDF-Hitparade damals! Der Mann hatte Style, Beat und war absolut hip. Und der Text, so philosophisch und ganz anders als die der übrigen Schlagerfuzzis wie Chris Roberts, Michael Holm und Bata Ilic.
01.07.2007 14:39
hört man heute zwar kaum noch, ist aber ein nettes werk, sogar gut gesungen
16.07.2007 21:18
Ein großartiger Titel, nicht vergleichbar mit den übrigen Tagesschlagern seiner Zeit. Besonders gut der Text und das ausgefeilte Arrangement.
22.07.2007 02:14
weit über dem Niveau der damaligen Schlager
sowohl musikalisch, und schon gar vom Text her
22.07.2007 02:25
sehr gut
27.07.2007 20:08
Geradezu anspruchsvoll für einen Schlager. Ich mag den Song.

@Lark :
Woran erkennt man denn ob einer gut sieht ?
11.10.2007 21:12
Ein wirklich guter Schlager.
01.11.2007 00:17
Erstklassiges Lied.

Kann gar kein purer Schlager sein, wenn southpaw zur 5 greift :-))
02.11.2007 16:38
Nach nochmaligem Anhören des Textes revidiere ich meine Bewertung und erhöhe von 4+ auf 5.
27.11.2007 22:31
Hat schon was Wahres, trotz "schrägem" Deutsch :-)

...wieder mal gehört, gleich rauf auf 5...
02.12.2007 21:55
Wenn der deutsch sang, wusste man damals immer, wer da sang. Kultiger Schlager aus den Anfängen der 70er.
30.12.2007 23:44
Solide 4.
12.01.2008 12:26
Sounds quite funny, Barry singing German with a British accent. Sorry, this song is no good and more of an ultimate attempt to cling on to his fading success.
This song - a Paul Ryan composition - was recorded under the title of 'Today' by Eurovision winner Dana and released in May of 1971.
09.02.2008 16:40
gut.
09.02.2008 23:10
ok
05.07.2008 22:15
geht so
Ein diabolischer Text mit der aufsehenerregenden Kernaussage "Zeit macht nur vor dem Teufel halt, denn er wird niemals alt, die Hölle wird nicht kalt" wurde mit einem ohrwurmigen Klangteppich kombiniert. Dass der Performer des Welthits "Eloise" sich auf die Produktion dieser zwar gelungenen, jedoch trotzdem leicht kurligen Nummer einliess, lässt aufhorchen (materielle Not?!). Eine klare Fünf für dieses mir bis vor kurzem unbekannte Stück.
Dieser Track war das Lieblingslied eines sehr guten Freundes von mir und wir haben diesen Titel hunderte Male in verschiedenen Lebenslagen und Lebenszeiten zum Aerger der Nachbarn zusammen gehört, darum auch aus persönlichen Gründen ne klare 6
ein guter Titel, textlich wie auch musikalisch, leider gefällt mir die Stimme des Sängers nicht ganz so, knappe 5.
aussergewöhnlich gutes lied
Für damalige musikalische Verhältnisse gut.
Nicht so dramatisch und pompös wie "Eloise" und "Love Is Love".
guter Text, tolle Melodie

gefällt mir immer besser
anspruchsvoller Text, aber durch den Akzent sind manche Passagen schwer zu verstehen, 4+
gute bis sehr gute Schlager(pop)-Nummer aus anfangs der 70er - 4.5 (aufgerundet auf 5*)...
Ohne bombastische Orchestrierung ging's bei ihm fast nie. Tolles Stück - damals wie heute.
RARE Single von anfang der 70er Jahre die heute noch gern gehört wird
großartiger Song
Ein Highlight des deutschen Schlagers.
... ich kann's nicht mehr hören: toller Schlager und so .... zur englischen Fassung "Today" sagt niemand Schlager, obwohl es dasselbe Lied ist!!!! Warum muss ein Song ein Schlager sein ... nur weil er deutsch gesungen wird???
... sehr guter deutsch gesungener Popsong ...
Solide
Beinahe orgiastisch arrangiert und orchestriert - das fällt in der deutschen Version mehr auf als im englischen Original. Auch der etwas angestrengte deutsche Gesang Barry Ryans passt hervorragend zu dem etwas esoterisch-philosophischen Text. Alles in allem ein echter 'ear catcher'.

@ bandito & johgie: Die Zeile lautet: "Die Zeit, die trennt auch eines Tages dich und mich, denn die Zeit, die zieht den längsten Strich."
...süss wie er da Deutsch singt...
Ich mag fast alle seiner meist bombastischen Songs. Auch diese deutsch gesungene Nummer ist klasse. Knapp 5*.
naja, geht so...
Wehmütiger Schlager, sehr schön. Knappe 5.
was für ein titel ey haha
ohne wenn und aber....
Toller Song, kenn ich aber nur von DTK.
Barry singt wohl von Lautschrift ab.
Von mir auch eine 5. Der Text geht weit über das übliche Schlagerherzschmerzgeschwurbel hinaus und wird mit einem interessanten Arrangement untermalt. Der leichte Akzent gibt dem Ganzen noch einen kelinen Extrareiz
J'aime bien ce style.
Boah, ewig nicht mehr gehört, echt gut......fast 6 Points
In der Tat ein bombastisches Orchester-Arrangement, ohne Beat und Gesang könnte es fast als irgendwas von Dvořák durchgehen.
Zeit ist immer wieder ein bliebtes Thema im Schlager; da lassen sich hübsche Bilder mit bauen, in diesem Falle das des nicht alternden Teufels.
Der Text ist glaube ich nicht besonders einfach auszusprechen für einen Engländer. Dafür hat er es ziemlich gut gemacht inkl. Live-Auftritt in der ZDF-Hitparade.
gut
nur die strophen gefallen mir.
Sehr gut,und wie wahr...
Ein Ohrwurm ohnegleichen.
Gefällt mir nach "Eloise" und "Kitsch" am besten von ihm.
Fabelhafter Hit, kam im Jan 72 in die deutschen Charts und wurde mit # 8 hier sein letzter großer Erfolg.
Die Strophe ist klasse, der Refrain ist mir fast bisschen zu Schlagermässig, trotzdem vergebe ich eine knappe 5! Aber "Eloise" war mit Abstand das beste von ihm!
Spitze !
Hervorragender Song. War damals zwar nicht der Partyknüller, deshalb kennen ihn heute viele nicht mehr. Jedoch tolle Melodie und starke Stimme.
Sein Ausflug mal auch Lieder auf Deutsch zu singen ist hier absolut gelungen.
Gehört zum besten deutschsprahiger Musik der 70er.
eines seiner besten Lieder
Bombastisch arrangiert wie auch schon bei "Eloise", aber deutlich dahinter bleibend.
Sehr guter Song.
starker song, interessanter text- gefällt mir sehr gut.
>>> gut >>>
...gut...