Home | Impressum | Kontakt
Login

Benson Boone
Slow It Down

Song
Jahr
2024
Musik/Text
Produzent
3.79
24 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
31.03.2024 (Rang 31)
Zuletzt
16.02.2025 (Rang 71)
Peak
27 (1 Woche)
Anzahl Wochen
36
2151 (1389 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 27 / Wochen: 36
DE
Peak: 90 / Wochen: 2
AT
Peak: 27 / Wochen: 13
FR
Peak: 81 / Wochen: 23
NL
Peak: 32 / Wochen: 37
BE
Peak: 20 / Wochen: 18 (V)
Peak: 7 / Wochen: 22 (W)
SE
Peak: 39 / Wochen: 12
NO
Peak: 14 / Wochen: 15
PT
Peak: 76 / Wochen: 34
AU
Peak: 21 / Wochen: 41
NZ
Peak: 18 / Wochen: 40
Tracks
Digital
22.03.2024
Night Street / Warner 8720923230514 (Warner) / EAN 8720923230514
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:41Slow It DownNight Street / Warner
8720923230514
Single
Digital
22.03.2024
2:41Fireworks & RollerbladesNight Street / Warner
093624852469
Album
CD
05.04.2024
2:40NRJ Summer Hits Only 2024Warner
5021732279453
Compilation
CD
21.06.2024
2:41Bravo Hits 126Warner
5021732-3734-3-4
Compilation
CD
26.07.2024
2:41Now That's What I Call Music! 118Now
CDNOW118
Compilation
CD
26.07.2024
Benson Boone
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Ghost Town
Eintritt: 07.11.2021 | Peak: 76 | Wochen: 2
07.11.2021
76
2
In The Stars
Eintritt: 08.05.2022 | Peak: 37 | Wochen: 13
08.05.2022
37
13
Beautiful Things
Eintritt: 28.01.2024 | Peak: 1 | Wochen: 61
28.01.2024
1
61
Slow It Down
Eintritt: 31.03.2024 | Peak: 27 | Wochen: 36
31.03.2024
27
36
Cry
Eintritt: 14.04.2024 | Peak: 90 | Wochen: 1
14.04.2024
90
1
Sorry I'm Here For Someone Else
Eintritt: 09.03.2025 | Peak: 51 | Wochen: 2
09.03.2025
51
2
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Fireworks & Rollerblades
Eintritt: 14.04.2024 | Peak: 6 | Wochen: 46
14.04.2024
6
46
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.79

24 BewertungenBenson Boone - Slow It Down
!
Alweer een redelijk degelijk nummertje van Benson Boone.
Man konnte Benson Boone zwar schon vorher kennen, aber den wirklichen internationalen Durchbruch hat er erst jüngst mit "Beautiful Things" geschafft - einem sehr clever strukturierten Song, der wie eine 0815-Säuselballade beginnt, im Refrain dann aber ungeahntes Fuego entflammt. Ganz so unwiderstehlich finde ich "Slow It Down" jetzt leider nicht, aber auch dieser Song weiß stimmlich und musikalisch zu gefallen. Ich traue ihm auf jeden Fall eine echte Karriere zu... ob er dabei wirklich viele Hits landen oder eher Hozier-like langfristig eher in der zweiten Reihe zu finden sein wird, wird sich zeigen.

Gute 4.
nice
Weer een degelijk nummer van Benson Boone
Solide nummer.
Solide trifft es ganz gut.
Auf Dauer muss er mal eine andere Schiene finden, vorläufig geht's aber.
Leider kein "Beautiful Things" mehr.
Ein starker rockiger Popsong, der mir sogar deutlich besser gefällt als sein grosser Hit - und wunderbar, dass das hierzulande mehr Leute wohl ähnlich sehen als woanders. Leicht aufgerundete 5.
Oft empfinde ich seinen Gesang als zu weinerlich - auch hier, manchmal - aber glücklicherweise dreht er dann auch auf, ins Wilde, ja beinahe zu wilde was mir dann beinahe zu übertrieben akzentuiert erscheint. Slow it down, boy.
schwach
4.1*
This song comes to such a cathartic climax.
In der zweiten Hälfte eine klare vier.
I thought the unexpected bridge on the 2nd half chorus sounded promising. But it has missed the spot! Not only that, even the piano driven as a finish sound pretty abrupt in my opinion!!
goed
gut
echt belanglos, mehr 0815 geht nicht
Hat teilweise gute Ansätze, aber dann wieder die jammernde Stimme z.B. ganz am Anfang oder der schreckliche Refrain mit der hohen Stimme, das zieht's dann runter. Trotzdem aufgerundete 2,5*, da besser als andere Jammerlappen wie z.B. Timberlake.
Ein recht guter Song - finde ich genauso gut wenn nicht noch besser als sein überbewertetes "Beautiful Things"!
Bleibt knapp unter Durchschnitt.
Besser als der mühsame Vorgänger, aber auch nicht wirklich gut.
Das hat schon Hand und Fuss. Schnauz und Mikro verbreiten viel Retro-Charme. Und gegen Ende kommt noch richtig Stimmung auf. Ein mehr als würdiger Nachfolger.