Home | Impressum | Kontakt
Login

Bernd Clüver
Der kleine Prinz (Ein Engel, der Sehnsucht heißt)

Song
Jahr
1973
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Christian Anders (Der kleine Prinz)
Amigos (Der kleine Prinz)
Tygo Nendels (Dromen doe ik alleen van jou)
Bobby Prins (De kleine prins)
Ulli Martin (Der kleine Prinz)
Peter Orloff (Der kleine Prinz)
Nockalm Quintett (Der kleine Prinz)
Die Schlagerpiloten (Der kleine Prinz)
The Hiltonaires (Der kleine Prinz)
Rolf Klabunde (Der kleine Prinz)
Toni Board
Orchester Udo Reichel (Der kleine Prinz)
Soundtracks
3.72
99 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
12.09.1973 (Rang 10)
Zuletzt
16.01.1974 (Rang 7)
Peak
4 (2 Wochen)
Anzahl Wochen
17
1638 (1603 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 4 / Wochen: 17
DE
Peak: 1 / Wochen: 28
AT
Peak: 3 / Wochen: 24
NL
Peak: 20 / Wochen: 3
Tracks
7" Single
07.1973
Hansa 12 795 AT [de,at]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:46Der kleine Prinz (Ein Engel, der Sehnsucht heißt)Hansa
12 795 AT
Single
7" Single
07.1973
3:46Der Junge mit der MundharmonikaHansa
87 064 IT
Album
LP
1973
3:46Die große Hitparade [1973]S*R
62 589
Compilation
LP
1973
3:46Die neue große Hitparade [1973]Ariola
87 165 XBT
Compilation
LP
1973
3:46Die neue große Hitparade [Sonderauflage] [Sonderauflage Deutscher Schallplattenclub]Deutscher Schallplattenclub
28 176-6
Compilation
LP
1973
Bernd Clüver
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Der Junge mit der Mundharmonika
Eintritt: 27.03.1973 | Peak: 1 | Wochen: 19
27.03.1973
1
19
Der kleine Prinz (Ein Engel, der Sehnsucht heißt)
Eintritt: 12.09.1973 | Peak: 4 | Wochen: 17
12.09.1973
4
17
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.72

99 BewertungenBernd Clüver - Der kleine Prinz (Ein Engel, der Sehnsucht heißt)
27.09.2003 23:42
...gefällt mir weniger...
28.10.2003 10:45
naja
14.01.2004 21:05
Unspektakuläres Schlager-Einerlei; langweilig!
28.03.2004 20:22
war in Deutschland fast noch erfolgreicher als "Der Junge..."
und gefällt mir genauso gut
28.03.2004 20:25
Das Buch ja, der Schlager umso weniger...
11.11.2004 17:38
und weg damit
02.03.2005 14:06
Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten (oder auch nicht). Trotzdem, "Der kleine Prinz" ist klasse!
13.03.2005 22:09
*schnarch*...
06.06.2005 19:47
...schön...
13.07.2005 02:11
Gefiel mir damals sehr.
29.08.2005 22:40
Eigentlich müsste das Lied fast 8 Sterne bekomme, oder?

6* weil's einfach schön war
+1* weil's ein Schlager ist
+1* weil's einfach bis heute schön ist

Normalerweise gleich noch einen obendrauf, weil's "deutschsprachig" ist und damit wieder modern!
02.01.2006 14:36
Schöner Kitsch
25.04.2006 20:44
War damals so...
25.04.2006 22:24
Klar ist das heftiger Schmalz zum Quadrat. Bin aber fest davon überzeugt, dass dieser Titel hier votemäßig besser abgeschnitten hätte, wenn es vor immerhin 33 Jahren (!) ein englischsprachiger Sänger auf Englisch gesungen hätte. Die Harmonien sind nämlich schön - da gibts gar kein Vertun.
10.12.2006 09:49
Ich frag mich wirklich, was das soll!
21.12.2006 17:35
Noch ein weiterer #1 Schleimer..lieb, aber auch hart an der Grenze.
#16 der österreichischen Jahreshitparade 1973!
21.12.2006 21:15
gähn
11.01.2007 22:49
sone schnulze..
01.05.2007 21:26
... weniger ...
06.06.2007 23:14
Schnulz, trief, kleb...
09.06.2007 18:33
super
05.12.2007 21:00
Au weia, da muss ich mich wirklich schämen. Den fand ich damals - fast - gut.
Heute ist der Song mir einfach nur unerträglich klebriger und schlecht gefälschter Edelkitsch.
05.12.2007 21:15
schwach
21.02.2008 17:25
supersüßer Träume Schlager
17.03.2008 18:21
geht so.........
25.04.2008 02:03
seichter Kitsch
25.04.2008 08:08
schwankte damals fast im B-Schlagerbereich
30.06.2008 22:04
▒ Ook vanmij zeker géén liefhebber !!! In november 1973 had "Bernd Clüver" er een bescheiden hitje mee in de Nederlandse hitlijsten !!! (NL Top 40: 5 wk / # 19) ☺!!!
Ist doch ganz netter Kitsch. In 8/73 D #1
Mir zu sabberig!
den schlagerbereich gibts doch noch gar net wo des angesiedelt is. mein gott. käme nen weltuntergang gleich. (ps. stellt euch mal das lied bei der schlußszene von armageddon vor :))) )
Früher fand ich den noch annehmbar... --2.
der hatte es aber ganz schön mit den kleinen jungs...
Schreckliches Lied.
bäh
hat mir damals als Kind gefallen, heute eher weniger, +1 für die Nostalgie
Wonderful. One of the best 70's song. Still great. 7 stars.
Extra
why not .... eine 5
schön schnulzig
Verquastes Schlager-Vehikel, mäßig unterhaltsam.
Ein toller Schlager-Oldie!
Der Song hat mich in meiner Jungend schon fasziniert ... einfach nur schön schnulzig.
weniger
braucht niemand...
Schöne Schnulze.
Feiner Schlager
Einwandfrei
Prachtige Deutsche schlager. Ontroerend mooi.
Der Junge mit der Mundharmonika gefällt mir besser, aber eine knappe 4 kriegt das auch noch
Unerträglich.
Schön.
Ballad van Bernd die hiermee zijn 2e en laatste hit in Nederland scoorde.
märchenhaft
Überladener Schmalzkübel
dürftiger Schlagertitel aus den 70er – da gab es aus jenem Jahrzehnt noch weitaus Mieseres – 2.75…
Wieder so ein schwachsinniger Text wie bei "Der Junge...", musikalisch demgegenüber fast schon "fetzig". Ist irgendwie auch ein Kultschlager der 70er.
Clüver war bzw. ist ja kein schlechter Sänger, aber musste er wie die meisten Schlagersänger stets schmalziges Zeug wie dieses singen. Dick aufgetragen, noch ganz okay. Meine Ma sagte schon um 1990: "Meine Güte ist der alt und dick geworden." ;)
Einfach 'ne geile Ballade.
Ist zwar seicht und eigentlich nicht so mein Fall. Hat aber trotzdem einen gewissen Charme und deshalb gibt es knappe 4*.
Kleiner Prinz? Für Kinder oder besorgte Mütter, dessen Söhne zu alt für Gutenachtgeschichten geworden sind! EINEN STERN!
... da der Song selber richtig schön ist, kann man ja nicht viel falsch machen, wenn man halbwegs singen kann (so wie hier der Herr Clüver eben) ...
Sehr schöner Schlager.
Fabelhaft gemacht Bernd
Mehr Kitsch geht nicht. Gerade deswegen irgendwie liebenswert, wenn man nicht drüber nachdenkt.
guter 70er schlager
Der nächste "Faserschmeichler" und Ohrwurm aus der Feder von Peter Orloff ! Harmonischer Kult-Schlager aus dem Jahre 1973 [ immerhin schon fast 40 Jahre alt ] leicht verstaubt, aber immer noch ein Schlager vom Feinsten !!!
.... der eine Stern vom Panzer Franzl überrascht mich nicht, er steht mehr auf die moderneren Stampfschlager, wo einer wie der andere klingt. Aber gut, das sind halt die Geschmäcker, die so verschieden sind. Romantik ist ja auch nicht jedermanns Sache. Da wundere ich mich immer wieder über meine "Vielseitigkeit", je nach Laune und Stimmungslage kann ich AC/DC oder auch die Flippers hören. Auch dieser butterweiche Song hier gefällt mir absolut, da stehe ich auch dazu ...
Schlager von damals.
...Schnulzen-Schlager...
textlich sehr ambitioniert.
das lied versinkt leider im schlager-mittelmaß.
Nein geht gar nicht!
Schnulz, der noch ganz okay ist.
Ich mag diese Schlagerschnulzen, 6 Punkte, habe fertig !
Mangelhaftes Lied aus dem MC-Sampler: "Hits, Hits, Hits - Schlager, Die Man Nicht Vergisst". Desweiteren ist dieser Titel auf der 2-DVD: "Dieter Thomas Heck Präsentiert: Meine Hitparaden-Jahre (1969-1974) und dem CD-Sampler: "Ilja Richters Disco 73" vorhanden. BRD #1. Damit trat der Solist am 01.09.1973 in der ZDF-Hitparade und am 22.09.1973 in der 33. Disco-Sendung auf.
Da gibt's einen klaren Nostalgiefaktor bei mir.

DUCS 5/1973
Ich mag den Song sehr, nicht ganz so wie den Jungen mit der Mundharmonika, aber knapp dahinter! Ich glaube das sind sowieso die einzigsten Songs von Bernd Clüver die ich wirklich total schön finde!
Durchschnittlicher Schlager der 70er.

3,6⭐
Naja.
Schöne Schlager-Schnulze aus meiner Kindheit.
geht so 4+
Ohjemine, dieser Schlager ist ziemlich furchtbar
Eine im Prinzip hübsche Melodie wird leider ziemlich schmalzig dargeboten, so dass dies genau dem Klischeebild des Deutschen Schlagers von Anfang 70er entspricht. Abgerundete 3.
Mit Muttergefühlen aufgerundet zu 3 Punkten
sehr schöne Schlager-Schnulze der frühen 70er.
Klassiker!!!!!!!!!!
OK - ich red's mal schön... Eigentlich, ja eigentlich, ist es Dutch-Pop!
Guter Klassiker.
Das war einer seiner großen Erfolge und hat heute einen Kultfaktor .
Die Mütter haben es geliebt. Wenn man in dieser Zeit aufgewachsen ist, konnte man Schlagern (Hitparade) unmöglich entgehen. Sie sind sozusagen ins Gehirn gebrannt. Da ich aber meinen Frieden mit dieser Zeit und dem Schlager allgemein geschlossen habe, komme ich hier mit dem Kinderzeitbonus auf 4*.
Weniger mein fall.
durchschnittliche schnulze
Mir bleibt grad der Hefezopf im Mund stecken *würg*
Gesanglich ist er schon sehr gut,
nur das das Seichte und Balladenhafte
mit Kitsch auf "Teufel komm raus" ausgekostet werden musste,
dafür gibt es dann nur 4 Sterne.
Obgleich ich finde, das er wirklich
in Balladen besser wegkam, als in schnelleren Titeln.
....5 plus...weil ich diesen song als kleines mädchen liebte....
---der song ist sehr soft, und soooo romantisch...----
Ein starker Schlager mit schönen Harmonien
das ist schon dick aufgetragen. nicht völlig daneben, aber mir ist es too much.
MEGA!