Home | Impressum | Kontakt
Login

Bernd Clüver
Wer hat ein Herz, das nie bricht

Song
Jahr
1977
Musik/Text
Produzent
Original
3.04
26 Bewertungen
Tracks
7" Single
08.1977
Hansa 11 323 AT [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:48Wer hat ein Herz, das nie brichtHansa
11 323 AT
Single
7" Single
08.1977
2:4824 Hits des Jahres [1977]Ariola
25 684 XBT
Compilation
LP
1977
2:48Das Freizeit-Magazin präsentiert: Die Super Disco-PartyBlack Prince
058 CRY 32 621
Compilation
LP
1977
2:48Die goldene Super 20Hansa
25 215 XU
Album
LP
1977
2:48Die großen 20Ariola
25 697 AT
Compilation
LP
1977
Bernd Clüver
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Der Junge mit der Mundharmonika
Eintritt: 27.03.1973 | Peak: 1 | Wochen: 19
27.03.1973
1
19
Der kleine Prinz (Ein Engel, der Sehnsucht heißt)
Eintritt: 12.09.1973 | Peak: 4 | Wochen: 17
12.09.1973
4
17
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.04

26 BewertungenBernd Clüver - Wer hat ein Herz, das nie bricht
10.05.2005 14:39
Eine eher überflüssige deutsche Version von Don Williams' "Some Broken Hearts Never Mend". Das aufgesetzte und sehr penetrante Countrygedudel kann ganz schön auf die Nerven gehen. Da ist die B-Seite "Gib mir Zeit", die deutsche Version von Smokies "It's you life", doch wesentlich besser.
13.07.2005 02:24
Mir gefiel das Original schon nicht, also auch nicht das Cover.
11.02.2007 20:33
muss nicht sein
07.07.2007 18:41
für bernd clüver gehts
Finde ich nicht so gelungen.
knappe 4*
mittelmäßig
Schlecht ist es nicht
Gehobene Klasse. Unter seinen frühen Aufnahmen ist diese 1977er Coverversion von "Some Broken Hearts Never Mend" (Telly Savalas sang das Original) sicher eine der Besten. Vier Sterne sind drin.
Herr "Franz" Ich muss leider widersprechen. Stimmt - Telly Savalas hat den Country-Titel zwar gesungen, aber etwas später ! Original: Don Williams - Some Broken Hearts Never Mend (1977) Von diesem Country-Klassiker gibt's natürlich zahlreiche Coverversionen. Ich selbst habe 5 auf englisch - z.B. Ben Steneker, Miki & Griff, Martin Nilsson usw. und auch 5 auf deutsch: Peter Alexander - Wenn auch die Jahre vergeh'n, Freddy Quinn - Kann Liebe alles verzeih'n, De Mika's - Wer hat ein Herz, das nie bricht, sogar Peter Orloff selbst hat ihn gecovert ! Bernd Clüver hat wesentlich bessere Songs gehabt ! 'ne 4 ist mehr als ausreichend !
Durchaus gelungene Coverversion.
... Mogli hat recht, das Original ist von Don Williams und auch weitaus besser vorgetragen als von Telly Savallas .. Beim MDR Radio Sachsen scheint sich das noch nicht rumgesprochen zu haben, dort wird seit Jahr und Tag immer Telly Savallas gespielt ...

... dieses Cover von Bernd Clüver ist jedenfalls von allerbester Güte! ...
uuuhhh, was für ein schlimmer Gesang von ihm, der kommt ja kaum so tief runter, wie er soll - bass, bässer, am Arsch des Bassisten, ein guter Sänger sollte auch wissen, wann er seine Stimme ausgereizt hat - nein, das war gar nix!

außerdem tönt es, wie wenn er bei der Aufnahme schlimm erkältet gewesen wäre - ich finde ja seine Schmalzkübelsongs meist zum Davonlaufen, aber zumindest hat er eine angenehme Stimme... normalerweise, aber es gibt auch Ausnahmen, wie man hier unschwer hören kann...
Absolut unerträglicher Plätscher-Country, zumal mit dieser aufgesetzten Johnny Cash-Stimme.
Musterbeispiel eines sackschwachen Covers.
Kannte ich garnicht, ich finde die B Seite, das Smokie Cover, wäre eine bessere A-Seite gewesen! Die tiefe Stimme gefällt mir auch garnicht, finde das insgesamt schwach gecovert, wobei ich ehrlich gesagt sowieso kein grosser Fan von dem Song selbst bin!
Mindere cover van Bernd, wel geschikt voor een quick quick slow in de Bejaarden-soos.
▒ Zwakke Duitstalige cover (1977) op de originele countryplaat uit 1976 door de nu inmiddels 78 jarige Amerikaanse countryzanger, gitarist en songschrijver: "Don Williams", door de Duitse (country)zanger: "Bernd Gerhard Clüver" (☼ 10 april 1948 – † 28 juli 2011), Net géén 3 sterren, helaas ☺!!!
nicht so prickelnd
Mangelhaftes Lied aus dem CD-Sampler: "Die Schönsten Liebeslieder - Eine Insel Aus Träumen Geboren". Englischer Text: "Some Broken Hearts Never Mend".
Gefällt mir nicht.
Überzeugt mich nicht. Die Stimme klingt schwach und so gar nicht nach Bernd Clüver.

@Andy2: Gebe dir völlig recht. Ich höre mir jeden Song vorher an. Liegt gar keine oder keine ausreichende Hörprobe vor, suche ich bei Youtube oder Spotify, etc. danach. Alles andere ist nur Highscorejagd.

@rewer: Ich kannte den Song bereits von damals, und so schlecht wie in der Hörprobe war er nicht. Deshalb 3* und Meldung an euch.
22 Bewertungen und keiner merkt, dass es nicht Bernd Clüver ist (außer meinen Vorredner, dem es schon etwas Spanisch vorkam). Das ist einfach nur peinlich und kommt daher, wenn man in sekundenschnelle votet und zum Schlager keinen Bezug hat, aber trotzdem unbedingt eine Wertung abgeben möchte. Ich weiß definitiv auch nicht, wer das hier ist, aber es ist nicht Bernd Clüver. Hier haben die Verantwortlichen, die das hier eingepflegt haben, einen Fehler gemacht. Mein geschätzter Franz, und selbst du hast diesen Fehler hier nicht erkannt, ich bin sprachlos.👎

@ Rewer meine Bewertung bezieht sich auf diese Hörprobe und nicht auf Bernd Cüver, weil ich sofort erkannt habe, es ist nicht Bernd Clüver ! Diese Version ist einfach schlecht gesungen. Ich hatte auch versucht, mithilfe von YouTube oder Spotify herauszufinden, wer dieser Sänger ist, aber vergebens. Diese Möglichkeiten nutze ich grundsätzlich immer, um Lieder vollständig zu hören. Inzwischen wurde der Fehler der Hörprobe beseitigt und jetzt gebe ich auch meine Bewertung für Bernd Clüver, was vorher nicht gegeben war. Es bleibt allerdings ungeklärt, wer war der andere Sänger?
...da war tatsächlich die falsche Hörprobe drin, die richtige folgt.
Nur, man soll ja ein Lied nicht nach seiner Hörprobe bewerten. Andy, sind die ** für das eigentliche Stück, oder die falsche Hörprobe?
Und die Anschuldigungen an die oberen Bewertungen sind etwas voreilig. Du weisst nicht, wann die Hörprobe hochgeladen wurde. Sie war zB kaum schon da, als Franz den Song bewertete ...
Von mir gibts ***
Er hatte schon bessere Lieder.
Zunächst, das Orginal von Don Williams zählt zu meinen absoluten Lieblingen. Telly Savalas kannste vergessen. Bernd Clüver noch viel mehr.

Ok, ich bin hier „biased“, weil ich den Hildesheimer Sangeskünstler und seine Lieder noch nie ausstehen konnte. Aber hier erleben wir den Tiefpunkr von Clüvers tiefpunktgesättigten Darbietungen. Vielleicht ist er ja ganz nett gewesen, aber singen, naja, und das, was er gesungen hat - irgendwelche kleinen Prinzen namens Mike mit Mundharmonikas - nee, absolut nicht meins.

Und Hildesheim mag ich auch nicht.