Jahr: | 1979 |
Musik/Text: | Fernando Moreno |
Produzent: | Fernando Moreno |
Hörprobe: | |
Gecovert von: | Betty Missiego (Der Mann im Mond) Jan Malmsjö (Hela världen behöver ha en sång) Bruno Guillain (Dès qu'un enfant chante) Eric Beekes (Kater) |
Durchschnittliche Bewertung: | 3.89 19 Bewertungen |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Eurovision Song Contest: | ![]() Finale: 2 (Punkte: 116) |
|
Tracks | |||||||||
1979 7" Single Mercury 6193 247 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1979 7" Single Alhambra GIP 4023 | |||||||||
1979 7" Single Decca 6.12 470 [de] | |||||||||
1979 7" Single Decca 87.051 [fr] | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Su canción | 3:00 | |||||||
2. | Contrastes | 3:04 | |||||||
1979 7" Single Decca 87 052 [fr] | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Su canción | ||||||||
2. | Dès qu'un enfant chante | ||||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
Eurovision '79 | Philips 6300 346 | Compilation LP | 1979 | ||
3:00 | Eurovison '79 [CBS] | CBS EV 79 | Compilation LP | 1979 | |
3:00 | Su canción | Alhambra GIP 4023 | Single 7" Single | 1979 | |
Su canción | Decca 87 052 | Single 7" Single | 1979 | ||
3:02 | Grandes éxitos del Festival de Eurovision | Universal 583 057-2 | Compilation CD | 01.04.2002 | |
3:01 | Favoriet van Follet - 18 unieke Eurovisiesongs | Magic 180 328-2 | Compilation CD | 21.04.2003 | |
3:01 | España en Eurovisión | Rama Lama RO 52842 | Compilation CD | 20.05.2005 | |
Sus primeros discos para Columbia (1976-1980) | Rama Lama RO 53222 | Album CD | 2006 | ||
3:00 | Zonnige reis door Europa | Reader's Digest D 05206 DD 3 | Compilation CD | 11.07.2008 | |
»» alles anzeigen |
Singles - Schweizer Hitparade | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|
Interpret | Titel | Zust. | Typ | Anbieter | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Betty Missiego | Su canción | *** | Vinyl Single | guidoph | 2 CHF | in den Warenkorb |
Mit diesem ausserordentlich durchschnittlichen (völlig berechnend auf den unsäglichen Kinderbonus setzenden) Cancion hätte Spanien, zur Überraschung aller, um ein Haar den Song Contest 1979 gewonnen. Dank "Hallelujah" ist dieser Kelch glücklicherweise knapp an uns vorbeigegangen. | |
sehr gut formuliert goodold70. trotzdem verdient die Melodie nach meiner Meinung die 5 | |
Lustiges spanisches Liedchen, mittlerweile mit viel good will eine 5. Habe auch eine ganze LP von der guten Betty, die es in Spanien glaub ich nicht zu viel brachte trotz ihres 2. Platzes. Was wohl aus der Ollen und den Blagen geworden ist?! ;-) | |
Die Gute stammt aus Peru und war in Spanien in den 70ern recht erfolgreich... | |
Nun ich finde voralle Ihr Cover zu diesem braven Liedchen einfach den Hit...man erwartet einen Titel a la Shirley Bassey und dann kommt so ein flacher Titel ohne grosse musikalische Qualität, aber am ESC gut in Scene gebracht | |
Unbeschwert....erinnert ein bißchen an Pinocchio, war es etwa die Vorlage? | |
nichts aussergewöhnliches was einen 2. Platz rechtfertigen würde. Hat wohl nur wegen dem anbiedernden Kinderbonus geklappt. | |
Great spanish song. 3rd best spanish song from Eurovision ever. After Eres Tu by Mocedades - 1973 and Un En Mundo Nuevo from Karina. | |
Nichts besonderes. | |
weniger | |
Het glazuur springt van je tanden, zo zoet. | |
Natürlich rangmässig damals überbewertet. 3+ | |
Buena. | |
Ein unbeschwerter spanischer Beitrag, trotz der Rotzgören auf der Bühne. Für mich besser als der israelische Gewinner, immerhin 4x gabs douze points. | |
ein auf den Jöö-Effekt abzielender ESC-Beitrag Spaniens aus Ende der 70er – 2.75...gibt das Stück in einer holländischen Fassung von Eric Beekes (Kater) und auch in einer schwedischen Version von Jan Malmsjö (Hela världen behöver ha en sång)... | |
auch schön mitanzusehen. wäre aber gut beraten gewesen ihre stimme ne stufe höher zu schalten. Zuletzt editiert: 21.06.2012 17:35 | |
@Alphabet : versteh deinen Kommentar nicht ganz, denn Abba waren mit Waterloo #6 in den USA! Zuletzt editiert: 24.05.2015 02:53 | |
Einer meiner absoluten Grand Prix Highlights ever! Diesen Song habe ich sicherlich mehrere hundertmale gehört und werde nicht müde, der dramatischen aber stimmungsvollen Interpretation zuzuhören. Interessanterweise ist dieser Song einer der wenigen, die es in die USA Charts geschafft hat und dort für wenige Wochen in den unteren Rängen auf sich aufmerksam machte (ABBA hatten dies wenige Jahre zuvor nicht geschafft). | |
Völlig überbewertet beim Eurovision Song Contest 1979. Danke an Israel und "Hallelujah", dass uns ein Sieg Spaniens mit so einem banalen, berechnenden Machwerk erspart geblieben ist! Und Dschinghis Khan war um Klassen besser!!! |