Home | Impressum | Kontakt
Login

Billy Joel
Turn The Lights Back On

Song
Jahr
2024
Musik/Text
Produzent
4.2
25 Bewertungen
Tracks
Digital
01.02.2024
Columbia 196871685719 (Sony) / EAN 0196871685719
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:58Turn The Lights Back OnColumbia
196871685719
Single
Digital
01.02.2024
4:21Turn The Lights Back On [Promo]Columbia
1965887514711
Single
7" Single
01.02.2024
4:01Turn The Lights Back OnColumbia
SICP 6576
Single
CD-Single
01.02.2024
Extended Vinyl Version4:23Turn The Lights Back OnColumbia
SICP 6576
Single
CD-Single
01.02.2024
4:21Turn The Lights Back On [Promo]Columbia
1965887514711
Single
7" Single
01.02.2024
Billy Joel
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
My Life
Eintritt: 18.02.1979 | Peak: 4 | Wochen: 8
18.02.1979
4
8
The River Of Dreams
Eintritt: 03.10.1993 | Peak: 2 | Wochen: 23
03.10.1993
2
23
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
The Bridge
Eintritt: 24.08.1986 | Peak: 22 | Wochen: 4
24.08.1986
22
4
Storm Front
Eintritt: 04.02.1990 | Peak: 30 | Wochen: 1
04.02.1990
30
1
River Of Dreams
Eintritt: 15.08.1993 | Peak: 2 | Wochen: 28
15.08.1993
2
28
Greatest Hits Vol. III
Eintritt: 31.08.1997 | Peak: 36 | Wochen: 6
31.08.1997
36
6
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.2

25 BewertungenBilly Joel - Turn The Lights Back On
In den 90ern hatte ich einen Kollegen, der grosser Billy Joel-Fan war. Selber konnte ich mit Joel nie allzu viel anfangen, es fehlte mir oft das gewisse Etwas an seiner Musik. Als wäre er Phil Collins oder Elton John, nur (meist) ohne Ohrwürmer.
Trotzdem war ich neugierig auf dieses Comeback. Erster neuer Song seit 2007. Seit "River Of Dreams" 1993 gabs kein Album mehr (ausser einem Klassikwerk).
Ein Album ist auch diesmal nicht angekündigt, auch kein Clip. Ist also nur eine Kurzvisite, aber immerhin.
Ich behaupte: Billy Joel in Bestform, nur seine Stimme und das Piano, viel Gefühl, viel Ruhe, melancholischer Text. Eine Wohltat in heutigen (Musik-)Zeiten. So wie sich das liest, könnte man meinen, ich sei selber Joel-Fan ... bin wohl einfach nur gereift.
Ich bin sicher, mein Kollege ist/wäre begeistert.
Hzi beschreibt das mal wieder hervorragend. Eine überraschung, dieses comeback. Und das hört sich schön an.
Een nieuw nummer van Billy Joel. Hiermee bewijst hij toch wel dat hij nog steeds fijne muziek kan maken.
Matig

Billy Joel's neue Single „Turn The Lights Back On“, sein erster eigener Song seit 17 Jahren … ist mir 4 ⭐️ wert.
Er kann es noch. Großartiger neuer Song.
Schöne, aber nicht überragende Nummer. Eigentlich eher seine erste neue (non Christmas) Single seit 1997.
Das ist ja fast ein Wunder wie 2006, mitten im Sommermärchen, als Billy Joel völlig überraschend ein Konzert in Frankfurt gab.
Das muss ich erst noch verdauen.
Auch wenn der Song in der Mitte noch etwas aufdreht, erreicht er mich nicht.
Harmloses, ja fast blasses neues Werk eines Interpreten, dessen beste Lieder 35 Jahre alt und älter sind. Wirklich stark ist das nicht, aber sicherlich gut gemachter Pop.
Wenn ich an Billy Joel denke, kommt mir immer zuerst das grandiose "Piano Man" in den Sinn - und entsprechend unterwältigt bin ich danach schon immer, wenn mir bewusst wird, dass man ihn ja in erster Linie eigentlich eher für vergleichsweise simple Popsongs wie "We Didn't Star The Fire" oder "Uptown Girl" kennt. Wenn ich dann noch so altbacken-elton-johnige Titel wie diesen hier als ersten neuen Song seit 17 Jahren höre, drohe ich angesichts des Kontrasts zum Piano Man ungerecht und grantig zu werden.

Also seien wir fair: Das ist anachronistisch, aber musikalisch und gesanglich völlig okaye Boomer-Bespaßung. Und eine knappe 4 wert.
routiniert
gewohnt guter sound, angenehm zu hören. die große begeisterung bleibt aber aus.
Er hat es nach all den Jahren noch drauf.
Nicht schlecht, aber nichts was einen reizt.
''I'm late but I'm here right now...'' this part is great, however, the production is a quite off putting, aside from the piano. Glad he has released another song though.

Turkey#2.

US#62.
Schöne neue Klänge von Billy Joel.
Vor 50 Jahren war er zum ersten Mal in den US-Charts mit 'Piano Man'. Jetzt also sein unerwartetes und glanzvolles Comeback.
Seine Stimme klingt wie früher, und Klavierspielen kann der Piano-Man immer noch sehr gut.
Letztes Jahr die Beatles und die Rolling Stones, und jetzt Billy Joel.
Die Alten zeigen mal wieder den Jungen, was gehaltvolle und gute Musik ist. Yeah, so soll es weitergehen ...
Die Klasse des Künstlers zeigt sich u.a. in diesem seinem neuen Song.

Es ist übrigens äußerst befriedigend, dies feststellen zu dürfen, nachdem mir vor nicht einmal drei Jahren erstmals ein Licht aufging :)
Dass die Stimme wie früher klingt, liegt an der KI, die diesen Song sowohl im Video als auch im Ton verändert hat.
Wenn man genau hinhört, merkt man, dass sich je nach Alter des Sängers in Clip auch die Stimmlage ändert.
Das ist so gut gemacht, dass es kaum jemand merkt.
Dafür und für den Flashback in die 70er und 80er den man beim Hören bekommt: einmal die Höchstbewertung!
Mooie plaat
Was sich sicher viele Billy-Joel-Fans gewünscht haben, wurde im Frühjahr aus heiterem Himmel Wirklichkeit: ein Spätwerk allererster Güte, das meines Erachtens auf Anhieb zu den stärksten Aufnahmen im Schaffen der Pop-Ikone zu zählen ist. Das Lied vereint stimmliche Kraft, kompositorische Eleganz und verspielte Musikalität zu einer meisterhaften Melange, die einerseits vor Vitalität strotzt und doch auch nostalgisch stimmt. Dass da einzelne Harmoniefolgen etwas an Steinbäckers "Braunen Sumpf" erinnern, wird Zufall sein. Sehr schön!
Solides Spätwerk.
Ich bin richtig begeistert von den neuen Song. Billy Joels Stimme klingt so frisch und jung, dass ich es kaum glauben kann, dass dieser Song neu ist. Wahnsinn, schöne Melodie, tolles Klavierspiel. Echt gelungene Überraschung!
Der Song ist ok. Jeder gute Künstler hat einen Frühphase, einen Höhepunkt und dann ein Spätwerk. Jede Phase hat so ihren eigenen Reiz.