Home | Impressum | Kontakt
Login

Bohannon
Disco Stomp

Song
Jahr
1975
Musik/Text
Produzent
4.11
65 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 3 / Wochen: 22
AT
Peak: 9 / Wochen: 16
NL
Peak: 3 / Wochen: 9
BE
Peak: 3 / Wochen: 10 (V)
Peak: 5 / Wochen: 12 (W)
Tracks
7" Single
05.1975
EMI 006-96 732 [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
5:12Insides OutBrunswick
840 076
Album
LP
1975
5:12Disco StompEMI
006-96 732
Single
7" Single
05.1975
3:35Disco Action - DiscothequeDerby
DBR 81082
Compilation
LP
1975
5:12Disco StompBrunswick
640.065
Single
7" Single
1975
5:12Disco StompBrunswick
640.065
Single
7" Single
1975
Bohannon
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.11

65 BewertungenBohannon - Disco Stomp
19.03.2004 23:38
der Song gefällt mir nicht, schon nur weil sich Daniel Kübelböck daran vergriffen hat, aber auch sonst nicht mein Fall
19.03.2004 23:45
Dann finde ich es Schade, wenn das ein Grund ist, diesen Song nicht zu mögen. Mir gefällt er !
20.03.2004 01:14
...gut...
21.03.2004 01:00
netter Rhytmus, doch insgesamt recht langweilig
22.03.2004 13:34
Geiler 1970s Disco-Track. War im Mai 1975 in den britischen Top 10 - und wurde bei uns bekannt als Erkennungsmelodie der TV-Kult-Sendung "DISCO" mit Ilja Richter im ZDF.
29.03.2004 19:17
Hamilton Bohannon........ "Everybody go Disco Stomp"..... Sommer hit in 1975 ... # 3 in Niederlandischer Hitparade.. War erste von 4 Hits in NL.....Richtiger "Schleif-disco".
17.11.2004 21:03
huuuh...komisch bis gut...richtig entscheiden fällt da schwer....angemessene 4 punkte
07.01.2005 19:49
Glaube, dazu tanzte man damals "Bump", wobei Tanzen unzutreffend ist. Eigentlich stand man neben- hinter- oder voreinander und knallte im Takt den Hintern, das Becken oder die Lenden gegen den/die Tanzpartner/in. Dann 'ne halbe oder ganze Drehung, und dann wieder von vorn. Tja, so war das...
17.01.2005 14:52
jo gefällt mir heute noch
18.03.2005 13:25
Textlich wie musikalisch nicht gerade das Gelbe vom Ei.
21.01.2006 16:20
Dito rogerp und bandito, aus sentimentalen Gründen unverdiente 5 Punkte.

# 6 in GB im Juni 1975, zu Hause in den USA floppte der ehemalige Drummer von Stevie Wonder gewaltig.
13.02.2006 21:02
▒ Een zwakke single van "Hamilton Bohannon" uit augustus 1975 !!! En eigenlijk ook niet meer dan 3 sterren waard !!! Een hit in Nederland, de plaat stond 9 weken in de NL Top 40 (# 3) ☺!!!

@21-12-2009: Vooruit toch 4 sterren ☺!!!
08.08.2006 07:09
Mit Nostalgiebonus gerade noch eine Vier.
16.11.2006 21:50
Hat mir früher bedeutend besser gefallen
16.11.2006 22:00
Finde ich immer noch sehr gut.
08.12.2006 14:33
Lieber das andere Stomp von Brothers Johnson. Der hier geht mir auf den Wecker.
17.12.2006 19:25
Mochte ich früher gar nicht.
28.04.2007 18:19
Gefiel mir nicht wirklich
29.05.2007 15:04
Direkt erholsam nach der Bewertung von "Sugar Baby Love", aber deswegen immer noch nicht mehr als 3 Sterne wert
31.05.2007 02:09
sehr gut
30.09.2007 19:33
Sehr guter Discosong. KLingt zwar etwas abgegriffen, geht aber dafür schnell ins Ohr. Kann jedoch bei zu häufigem hören langweilen. 6*
11.11.2007 18:49
4+
11.12.2007 00:07
In den Anfängen des Disco-Schundes ein wahrer Lichtblick
25.12.2007 07:59
Ein Disco-Knüller, ..was sage ich, ein Klassiker aus den Anfängen. Etwas eintönig, zugegeben, aber das war halt richtige Disco :-)
27.01.2008 22:49
http://www.youtube.com/watch?v=pPhv28kEY4c

Wiederholungen von Disco schaue ich manchmal morgens im TV. Finde ich sehr unterhaltsam. Vor allem Ilja Richter ist so was von dööflich komisch. Dieses dazugehörige Thema ist leider etwas lahm für eine Discosong.
27.01.2008 23:20
muss nicht sein
14.03.2008 22:32
Weder Melodie noch Stimme gefallen mir hier...
10.04.2008 21:12
ziemlich altbacken, aber was solls, gibt noch knapp ne 4
16.04.2008 15:42
passabler dISCOSONG, mit Nostalgie bonus ne kaphe 5
20.04.2008 10:31
langweilig
sehr gut
Damals okay, heute naja - altbacken!
Ganz putzig, aber dann wirklich lieber "Stomp" von den Brothers Johnson. Etwas zu drög, wobei ein gewisser Sex Appeal erhalten bleibt.
Da muss man einfach mit tanzen!
nice!
Ist schon alles gesagt.

08.05.21: Ich sehe zur Zeit die alten Disco-Folgen (bin gerade bei Nr. 10) und dabei kommt einem der Titel natürlich ständig in die Ohren.

ziemlich öder Discotrack aus 1975...bin davon nicht gerade angetan - 3*...
... gut ...
ganz ordentliche Disco-Nummer, nicht mehr und nicht weniger als 4*
Nein, das tönt doch etwas sehr, sehr bieder und verstaubt
heute....

3 +
ein bisschen eintönig
sehr hoher Nervfaktor
monoton, aber noch knapp ok 3---
War doch eigentlich nur als Vor- und Abspann für die Musiksendung "Disco.." mit Ilja Richter gedacht.

Kleine Info:
Diese Sendung lief von 1971 bis 1982 mit 133 Folgen im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF).
Ein Pionier der Disco-Musik! Der Titel ist zwar heute kaum mehr anzuhören aber eigentlich irgendwie Kult. Und deswegen gebe ich ihm 5*.
eigentlich ein eher durchschnittliches Stück, das aber auch ein Klassiker ist (wohl nicht zuletzt wegen der Musiksendung 'Disco' mit Ilja Richter), obwohl ich das Stück schon vorher kannte
Sehr guter Discohit! Der Mann begann seine Karriere als Schlagzeuger in der Band von Stevie Wonder.
Die Titelmelodie von ZDF-Disco mit Ilja Richter. Sollte man nicht zu oft hören. kann schnell nerven. *4-
...ach wie herrlich - so gesittet 'stampfte' man in den 70ern (Video ist ein wahrer Leckerbissen) - uh ah mh...
War dereinst das thematisch passende, locker-leichte Intro zur "disco" im ZDF. Recht nette Musik, aber andauernd kann man's wahrlich nicht vertragen. Faktisch wären es drei Sterne, aber weil ich die damit assoziierte TV-Sendung bis heute gern sehe und das Stück damit verbinde, rundet der Franzel dann endlich doch auf. Da geht es mir wie schon manchem Reviewer hier!
Bagger.
Leuke single uit de 70's
Disco :-)
Hat mir anno 1975 ganz gut gefallen, aus heutiger Sicht dann doch ein zu monotones Gestampfe.
Mann ist das eine müde Nummer, habe das nie gemocht, allein das Wort "Disco" in diesem Song zu benutzen ist ja schon eine Beleidigung für dieses tolles Musik-Genre! Wundert mich das diese Nummer in manchen Ländern so weit oben in den Charts war!
soweit okay, anhörbar
Gut

Das war sein grösster Erfolg und war in vielen Ländern in den Top 10, aber mehr als eine 4 kann ich hierfür nicht geben.
Klar, das kennt man von früher, aber mir gefällt der ähnlich klingende New York Groove von Hello aus dem gleichen Jahr deutlich besser.

Tja, das war ja auch Glam. Das hier war halt nur Disco.
Solide Disconummer von damals.
Nicht schlecht, aber zum Teil auch etwas albern.
Befriedigendes Lied und laut Plattencover ein "Top-Hit in England". Dem breiten Publikum bekannt wurde dieser Titel als Abspann-Melodie in Ilja Richters ZDF-Disco. Auf der B-Seite der Song: "Run It On Down Mr. D. J.".
Heerlijke disco classic.
Wie verrückt haben wir damals nach dem Stomp getanzt ...
Einer der ganz großen Rennern in den Discotheken des Jahres 1975. Gefallen hat mir diese sehr monotone Nummer eigentlich nie.
Simpele discostamper van de zanger uit Atlanta. Nog net 4 sterren.