Home | Impressum | Kontakt
Login

Brunner & Brunner
In Dir nur Liebe spür'n

Song
Jahr
1997
Musik/Text
Produzent
3.5
12 Bewertungen
Tracks
CD-Single
27.10.1997
Ariola 74321 52871 2 (BMG) / EAN 0743215287124
2
In Dir nur Liebe spür'n (Karaoke Version)
3:26
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:26Ich schenke Dir LiebeAriola
74321 48648 2
Album
CD
01.09.1997
3:26In Dir nur Liebe spür'nAriola
74321 52871 2
Single
CD-Single
27.10.1997
Karaoke Version3:26In Dir nur Liebe spür'nAriola
74321 52871 2
Single
CD-Single
27.10.1997
3:26Uwe Hübner präsentiert: Hits des Jahres 97Ariola
74321 54068 2
Compilation
CD
15.12.1997
3:26Die Nr. 1 Hits - Schlager '98Koch
324 087
Compilation
CD
06.03.1998
Brunner & Brunner
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Ich schenke Dir Liebe
Eintritt: 28.09.1997 | Peak: 39 | Wochen: 3
28.09.1997
39
3
Wegen Dir...
Eintritt: 20.09.1998 | Peak: 25 | Wochen: 5
20.09.1998
25
5
In den Himmel und zurück
Eintritt: 29.03.2009 | Peak: 77 | Wochen: 1
29.03.2009
77
1
Best Of The Best - Das letzte Album
Eintritt: 21.11.2010 | Peak: 95 | Wochen: 1
21.11.2010
95
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.5

12 BewertungenBrunner & Brunner - In Dir nur Liebe spür'n
22.01.2006 08:34
Schwer verdaulicher Schlager anno 1997.
25.09.2007 21:35
„Träum' mir was vor, träum' mich weit weg von hier“ … spannend: „jemanden wegträumen“! Der Praxiseinsatz der deutschen Sprache wird von Karl und Johann Brunner vorliegend gleich in der Introzeile mit einer nur äusserst selten anzutreffenden Wortkreationen bereichert. Im Übrigen liegt eine durchschnittlich begeistende B&B-Nummer vor, welche in der Refrainsequenz in süsslicher Weise ein Spürchen zu übermotiviert wirkt. Somit ist’s nicht mehr – aber immerhin – eine klare Vier.
11.03.2008 23:48
R&B höre ich doch lieber als B&B.
Buena.
weniger..
Guter Titel aus 1997!
2+
... sehr guter Song, 4 + ...
okay
...weniger...
Wieder ein hervorragender Titel, musikalisch wie textlich erste Sahne.
Die Produktion von Mats Björklund ist wirklich übel. Das ist dieses Alleinunterhalterniveau, dass ich eigentlich hasse wie die Pest. Alles zugekleistert von billigen Keyboardsounds. Und das von einem Profi wie Mats. Aber Schlager müssen billig sein (vor allem in den 90er Jahren), da sie sich nicht gut verkaufen ließen. Natürlich gab es auch hier einige Ausnahmen (Petry, Cordalis) die es in den 6-stelligen Bereich schafften.
Warum ich diesen Song dennoch mag liegt an zwei Dingen:
- Einerseits sind es die angenehm warmen Stimmen von Charly und Jockl Brunner, die mir beim Hören das Gefühl von Zuhause geben.
- Andererseits ist es die Melodie des Verses (wohlgemerkt, nicht des Refrains!) die mir gut gefällt. Zusammen mit dem flotten Discofox im Refrain ist das eine schöne Kombination, die es zwar 1997 in eine der ersten Ausgaben (oder war es gleich die erste selbst?) der Deutschen Schlager Charts schaffte, aber den Sprung in die Verkaufscharts verpasste.
All zu viel verkrafte ich davon aber nicht. Dann brauche ich wieder richtige Musik.