Home | Impressum | Kontakt
Login

Bucks Fizz
Making Your Mind Up

Song
Jahr
1981
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Maggie Mae (Rock 'n' Roll Cowboy)
Sugarfree [BE] (Geef er een lap op)
Julie Bataille (Moi je dis stop)
Scotts (Jag är förlorad)
Small*talk
De Strangers (Mor ni mè den deze)
The Kik (Binnenkort)
Jettie Pallettie (Rock & roll cowboy)
Wolfgang Lindner Band
4.18
199 Bewertungen
1981:
1 (Punkte: 136)
Single-Hitparade
Einstieg
19.04.1981 (Rang 11)
Zuletzt
21.06.1981 (Rang 13)
Peak
3 (3 Wochen)
Anzahl Wochen
10
3795 (942 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 3 / Wochen: 10
DE
Peak: 5 / Wochen: 21
AT
Peak: 1 / Wochen: 14
NL
Peak: 1 / Wochen: 11
BE
Peak: 1 / Wochen: 12 (V)
SE
Peak: 2 / Wochen: 6
NO
Peak: 2 / Wochen: 8
NZ
Peak: 3 / Wochen: 18
Tracks
7" Single
12.03.1981
RCA 56 / PB 5339
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:39Rock'n Roll RevivalK-tel
TG 1329
Compilation
LP
1981
2:39Making Your Mind UpRCA
56 / PB 5339
Single
7" Single
12.03.1981
2:37Bucks FizzRCA
PL 25365
Album
LP
27.07.1981
2:39Disco RoundEMI
070-78 022
Compilation
LP
1981
2:39Eurovisions-Gala - 29 Sieger - 29 WelterfolgePhonogram
6849 016
Compilation
LP
1981
Bucks Fizz
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Making Your Mind Up
Eintritt: 19.04.1981 | Peak: 3 | Wochen: 10
19.04.1981
3
10
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.18

199 BewertungenBucks Fizz - Making Your Mind Up
15.09.2003 23:08
Ein weiterer Songcontest-Gewinner, doch bei weitem nicht der beste!
29.09.2003 12:45
...diesen fand ich einer der besseren...
29.10.2003 16:30
voll cool
20.02.2004 12:39
den fand ich auch gut
27.02.2004 17:04
Ist eigentlich ein guter, netter Pop Song - bekommt aber nur 4 Punkte weil er mich schon seit über 10 Jahren nervt! hehe ... Eigentlich nachdem eine Supermarkt-Kette den Song für ihre Werbung nutzte und nen deutschen Text reinhaute. Also hier mal keine Gnade!!! :)
28.02.2004 18:00
Rock'n'rollernder Song des britischen Quartetts. Bucks Fizz war vermutlich eine der ersten britischen Bands aus der Retorte. Andy Hill und Nichola Martin suchten für den Song "Making Your Mind Up" passende InterpretInnen. Zu den beiden StudiosängerInnen Mike Nolan und Cheryl Baker wurden 1981 per Zeitschriftenanzeige Jay Aston und Bobby G arrondiert.

Die Band lieferte nach ihrem Sieg am GP während den folgenden Jahren bis 1988 über ein Dutzend Hits und machten gute, solide Popmusik, die sich heute zum Teil etwas angestaubt anhören mag, aber wer 1980er Pop mag, wird begeistert sein.
28.02.2004 18:18
Einer der schwächeren Grand Prix-Sieger. Viel gezappelt, musikalisch wenig geboten.
13.03.2004 17:39
das lied nervt mich recht schnell. für nen grand-prix-sieger zu der zeit aber passabel
nr. 37 in dem jahr
17.03.2004 19:43
Für einen Grand-Prix-Sieger echt gut. Ob die Jury damals durch die ultra-kurzen Röcke der Sängerinnen beeinflusst wurden - oder trugen sie die da nicht?! Flotte Nummer, für mich ihre beste.
28.08.2004 22:10
Durchaus schwungvoller Up-tempo-Song-Contest-Winner. Musikalisch jedoch höchstens durchschnittlich. Wie die Jungs den Mädels den Rock wegrissen - .... unvergessen!
07.11.2004 00:12
Die erinnern mich doch irgendwie an abba
14.11.2004 13:45
sehr gut
18.12.2004 02:41
Great entrie from Great-Brittain.
14.01.2005 17:12
Klingen wie ABBA der Früh-70er nur schlechter.

Edit: Sehe jetzt nochmals ihren Auftritt vom ESC, und der Auftritt war schon gelungen. Dennoch hätten sie nicht gewinnen dürfen. Für mich zu fröhlich. Später hatten sie eine handvoll bessere Songs.
23.02.2005 21:36
was, das soll tönen wie Abba? Ein klassischer Wegwerftitel, dieser Eurosieger. hat mich damals schon genervt, dass dieser Schrott gewonnen hat
06.07.2005 19:21
Eine gecastet Gruppe, deren Griff an die Wäsche der Frauen sicher auch Punkte brachte. Fröhlich lockerer Song, geht i.O.
07.07.2005 00:47
Gefällt mir immer noch. Ohrwurm!
09.07.2005 11:01
27.07.2005 13:49
Ja, das war wirklich noch ein Grand-Prix Sieger, der auch nachher noch ein, zwei Hits herausbrachte.

Sie kamen von den Stimmen und den Chören her recht nahe an ABBA ran...
27.07.2005 13:54
Durchschnittlicher Titel, mit dem Bucks Fizz den Grand Prix Eurovision de la Chanson 1981 gewinnen konnten.
27.07.2005 14:05
Noch 'ne Prise mehr Fröhlichkeit, dann wäre es stramm in Richtung blöde gegangen. So aber war's ganz nett.
31.07.2005 08:51
Sorry, was soll das, tönt schlecht. Einfach ein Song zum vergessen.
24.08.2005 14:14
Ziemlich flott geraten, dieser Oldie hier. ganz passabel.
edit: 3* -> 4*
12.09.2005 00:07
"ihre kette" haha
28.09.2005 15:42
flotter song, sicher nicht fad, aber wirklich gut halt auch nicht. kann aber verstehen, dass sich der gut verkauft hat. knappe 4.
29.09.2005 13:20
....

.....


.......
22.10.2005 22:33
Die Teletubbies ohne Kostüm...aber der Song hat irgendwas...
23.10.2005 10:15
GENIAL
24.10.2005 16:25
..sehr gut..
24.10.2005 18:06
Dürftig. Kann meinetwegen in der Grand Prix Schatulle vor sich hin stauben. Dies ganz im Gegensatz zu ihrem Glanzstück "The Land of make believe".
04.01.2006 21:45
nee nix für mich
18.02.2006 01:30
Lockerer Poptitel.
08.04.2006 10:41
Sehr unterhaltsam. #1 mit 136 Pkt. beim ESC.
19.05.2006 21:42
Lockerer Popsong - ähnlich wie bei ABBA kamen die besser Stücke von Bucks Fizz erst nach der Eurovision.
25.06.2006 17:07
Einer der fetzigsten Gewinner des
GRAND PRIX EUROVISION DE LA CHANSON
25.07.2006 18:40
So einen Sound hätte von denen wirklich nicht erwartet. Ganz viele Pluspunkte, für diesen exklusiven Hörgenuss!
Sehr stark!!!
23.08.2006 01:21
Auch heute noch ein Stimmungsmacher!
Super
23.08.2006 10:17
ein toller song gewesen...erinnerungsbonus
13.09.2006 15:50
heute morgen beim aufstehen im Radio gehört... läuft mir irgendwie den ganzen Tag schon nach....

aber ist schon ein guter Song, knappe 5
18.10.2006 21:22
4+
14.11.2006 11:13
gähn
23.11.2006 17:19
ganz flott
26.11.2006 03:20
4-5. Lässige bis lächerliche Nummer.
03.12.2006 12:25
Einer der wenigen Grand-Prix-Gewinner-Titel an die ich mich überhaupt noch erinnern kann. Hat durchaus Ohrwurm-Qualität.
19.12.2006 13:35
Cherryl hatte schon 1978 Grand Prix Erfahrung gesammelt. 1981 ein Abba-Versuch (2 + 2) der voll aufging. Erst danach hat man sich entschloßen die Band weiterbestehen zu lassen. Auf jeden Fall aus einer Zeit, als die Sieger noch nicht am nächsten Tag schon wieder vergessen waren!
Einer der größten und besten ESC-Hits ever. Unvergessen die Szene, wo man die Röcke runterrieß. Choreographie top!
19.12.2006 20:10
toll
20.01.2007 10:07
Nicht schlecht aber auch nicht perfekt, der Eurovisionsieger!
21.01.2007 13:34
Plätschert ziemlich dahin, aber hat Erinnerungswert!
07.02.2007 22:23
Selbst für einen Eurovision-Song echt übel. Da kamen später bessere Songs von den Fizz ...
14.02.2007 16:32
Sooo schlecht finde ich den Song nicht - bleibt immerhin im Gedächtnis ;-)
17.02.2007 02:10
... hört sich ein wenig witzig an, trotzdem gefällt mir dieser Song eher weniger, deswegen geb' ich nur eine 3* !
03.03.2007 19:42
Eine schönes Stück, ihre erste Top Ten Single. In 3/81 GB #1 D #5
09.03.2007 19:59
fröhlich
22.03.2007 12:42
ESC-Gewinner,nicht schlecht.
26.03.2007 17:23
4+
29.03.2007 00:26
Hat mehr Erinnerungswert als 90% aller nachfolgenden ESC Sieger.
...und wird auch heute noch im Radio gespielt (im Gegensatz zu vielen nachfolgenden ESC Siegern)
...oder wann habt ihr "Lordi" oder "Helena P." das letzte Mal im Äther gehört?
09.04.2007 16:08
Ich kann mich nicht dagegen wehren - ich steh auf sowas...
Typisches Eurovision-Erfolgs-Strickmuster ! (siehe diverse Contests)
09.04.2007 16:31
...passabel...
17.04.2007 13:58
das mit der ABBA-Ähnlichkeit hab ich auch eben festgestellt als es im Radio gerade kam
03.05.2007 19:51
Frisch und fetzig....ein guter Oldie mittlerweile...
29.05.2007 22:03
Für Happysongs bin ich eigentlich auch offen, doch diesen finde ich allerhöchstens durchschnittlich trotz ESC-Sieg. Ganz knappe 4*.
29.05.2007 23:59
▓ Nooit beoordeeld ??? Vreemd, vast vergeten !!! Het was zelfs een zeer grote hit in april / mei 1981 voor "Bucks Fizz" in Holland !!! En da's geen fabeltje voor een ESC winnaar !!! (NL Top 40: 12 wk / # 1) !!!
26.06.2007 18:46
durchschnittlicher ESC Hüpf- und Hampelsong
07.07.2007 15:04
verbreitet sofort gute Laune
18.08.2007 13:24
..catchy..
22.09.2007 16:31
fürchterlich
01.10.2007 16:03
Kein Heuler, aber wichtig für die ESC-Geschichte.
16.10.2007 23:23
nicht übel. 4+
27.10.2007 21:55
War damals nicht mehr zetgemäß,klang wie ein Mit-70er Pop Titel.War trotzdem gut.
22.11.2007 19:31
Gut für zwischendurch.
01.12.2007 07:54
Ich staune auch über den Schwung, der ja wirklich alles hinwegfegt und auf die Tanzfläche reißt, so irgendwo zwischen Bay City Rollers und der Rocky Horror Picture Show. Das ist immerhin das, was der Song kann: Einen "Flächenbrand" verursachen.
Aber immerhin: D #5 der deutschen Singlecharts Ende Mai/ Anfang Juni 1981.
07.01.2008 15:53
And the winner is, ...Royaume-Uni douze pionts ;)
18.01.2008 22:51
5+
19.01.2008 15:59
:-<
21.01.2008 23:48
geht so
23.02.2008 10:53
Sympathischer kleiner gute-Laune-Titel.
14.05.2008 11:45
Guter Pop Song. Hat mir damals gut gefallen.
17.05.2008 17:05
Was für ein dämlicher Bandname ..!
Aber den Song dieser "Abba-für-Arme"-Truppe kennt man noch ...
17.05.2008 17:12
1 Stern für den Sieg .... ansonsten: nettes Liedchen
19.05.2008 15:10
Gefällt auch heute noch. Abba hin, Abba her...
Hab ich nie wirklich gemocht, diese wirklich eklig unbeschwerte Fröhlichkeit ... bähhhh
Schrecklich.
Nervfaktor 10!
nett
ein gewinner des grand prix, der mir mal wieder gefällt
Damals hat´s besser gefallen!
Etwas sehr einfach gestrickt. Aha, für den Eurovision Song Contest - na, dann erübrigt sich jede Erklärung. Typisch.
Na ja, tönt schon etwas "verstaubt" heute.....
tijdloos
Fröhlicher Song, macht gute Laune.
Quirlig und doch langweilig. Muss man erst mal können.
Unterdurchschnittliche Abba-Kopie, knapp 3*.
Eingreifen erforderlich!
Einige Bewertungen verstehe ich nicht.
Nicht von dieser Welt? Zu Recht 1981 die Gewinner des "Grand Prix d'Eurovision de la Chanson", ja so hieß das damals.
Na ja....
Für mich eine sehr nette Radionummer!
Buena.
Guilty pleasure of mine....so damn catchy!!!
flott-fröhlicher Poptitel, welcher für UK den ESC 1981 gewann - 4+...damit 1981 5 Wochen auf #2 in Norwegen...
ziemlich gewöhnlicher und unspektakulärer Song. Gerade eben gehört und sicherlich in fünf Minuten bereits wieder vergessen. Gute 3*
Middelmatige retro-rock, vocaal een ramp.
De choreografie scoort punten.
Vergelijkingen met Abba moeten met een dwangsom
van 30.000 Euro per keer worden bestraft.
perfekter Ohrwurm
Natürlich kein Oberbrüller. Darum war ich an diesem Abend auch sehr enttäuscht, das sie gewonnen haben. Doch diese zusammengewürfelte Gruppe hatte später noch einige sehr gute Pop Klassiker herbeigezaubert. Und nur dafür gebe ich noch eine 5-.
leuk, opgewekt nummer, winnaar van 1981!!
fast schon gut
Ich weis nicht warum, für mich klingt das wie Kaffeewerbung. Die Show war bestimmt nicht hinderlich am Sieg beim "Grand Prix d'Eurovision de la Chanson". Schwache 5...
Ein ziemlicher Dödel-Song, kaum zu glauben, dass der so hoch in den Charts war. Dass von Bucks Fizz auch Gutes kommen kann, zeigt hingegen der deutlich bessere Song "Land of make believe".
In 1981 wonnen ze met dit "Making your mind up" voor Engeland het Eurovisiesongfestival. Vlot en gemakkelijk te verteren melodietje dat dus massaal aansloeg.
Nicht schlecht!
Gefällt mir
... "Land Of Make Believe" finde ich zwar besser, doch das hier ist einfach ein Aufsteller ...
Am erstaunlichsten ist doch, dass sie noch Jahre später mehr oder weniger erfolgreich relativ gute Singles herausbrachten.
Ihr Siegertitel ist beim recht schwachen 81er-Jahrgang ein akzeptabler Sieger.
ABBA kopieren zahlt sich nicht aus...
Irgendwie lustig, aber irgendwie auch langweilig. Diesem 1981er Lied kann ich recht wenig abgewinnen und rezensiere es mit drei Sternen, eindeutig.
I actually love this! Cheesy as hell but really catchy and fun. Year-End #33 of 1981 in New Zealand.
Lustiger Grand Prix Titel, die Folgetitel haben mir aber besser gefallen
flotter, sympathischer Song mit einer eingängigen Melodie
Dit vind ik een slechte plaat, niet verdiend gewonnen met het songfestival en niet verdiend op nummer 1 gestaan in Nederland, snel verder!
für die Ohrwurm Melodie gibt es 4 Sterne !
Gehört zu den wenigen Grand-Prix-Titeln, die zumindest eine kurze Karriere zur Folge hatten.

28.06.24: In der Folge 60 (August 1981) des Podcasts "Musikgeschichte" haben Marcel Koltermann und Jens Krause über diesen Song gesprochen und wie immer den Künstler vorgestellt.
Seit zu erhöhen, 5 => 6.
https://open.spotify.com/episode/1wXTHATmU4aEEGzWntC7hs
Vor fast genau 30 Jahren unschlagbar, als es in Dublin um die Krone des europäischen Chansons ging. (29/02/12)

Bis heute einer der unvergessenen und grossen ESC-Sieger.
Macht heute noch Laune!!!

Genau, Widmann, Bucks Fizz waren eine der ganz ganz ganz! wenigen GP-Interpreten, denen im Anschluß eine veritable Pop-Karriere gelang, und das, obwohl sie ja eine reine Retorten-Gruppe waren.

Wie die Faust aufs Auge passte an diesem Abend natürlich auch die pfiffige Choreographie mit Knalleffekt, als die Männer den Frauen die kurzen Röckchen wegrissen.

Irgendwie hat Making Your Mind Up damals jedem gefallen, bloß wollte man es nicht so recht zugeben, da damals eher New Wave angesagt war, es war also irgendwie echt uncool.

Unter ungeklärten Umständen landete es dann aber doch in ganz Europa in den Top-Ten :-)
Was great but now sounds quite dated. Their first UK#1. UK#1 and Ireland#1.
nicht toll
Wenigstens haben sich die ewig jammernden Briten 1981 nicht über den Grand Prix beschweren können - allein dafür zwei (!) Extrapunkte.
... zwischendurch anhörbar ... aber nicht gut ...
Peaked at #6 in Australia, 1981.
ESC winner 1981
Goed.
Leuke winnaar van het Eurovisiesongfestival 1981.
Er zijn betere winnaars van het Eurovisie Songfestival geweest. Voor mij een zwak nummer.
ein ganz guter esc-beitrag.
nur den portugisischen & deutschen song fand ich noch besser.
Macht auch heute noch Spaß beim Hören.
Lustig, fröhlich plätschert der 70er-Teenie-Rock'n'Roll vor sich hin. Eine klassísche Grand-Prix-Eurovisions-Nummer, nahe "ABBA", "Tight Fit" oder "Herrey's". Das Lied gehört zu der muskalischen Entwicklung eines jeden Popfreundes, der in den 80ern aufgewachsen ist. Heutzutage ist "Making your mind up" m.E. nur noch ein netter, meinetwegen sehr netter Anachronismus zum Schmunzeln :-)
ich liebe dieses lied!!
... eine wahnsinnig gute, überaus flotte Nummer ... die man eigentlich desöfteren hören kann, ohne sie sattzukriegen ...
ganz nett
Lekker swingend nummer. Klinkt een beetje fout anno 2013. Oke, maar ik vind `The land of make believe` beter. 4+
Schöner Grand Prix-Sieger. Kennt jeder. Ist ein schönes Liedchen.
Schwach. Auch da gibt's dann die ABBA-Parallele. Ähnlich beschissen wie deren Eurovision Winner "Waterloo". Nervpotential der beiden Songs ist absolut vergleichbar.
Durchschnittspop.
Einer meiner Lieblingssongs aus dem ESC. Wäre damals für mich eine klare 6 gewesen, hätte es damals das Internet in der Form und die Website austriancharts.at schon gegeben. Heute immer noch eine solide 5! Der Trick mit den Röckchen hat sicher auch einiges zum Sieg beigetragen, fand ich sehr kess. Und Bucks Fizz hatten auch nach dem ESC noch einige sehr starke Nummern, wie beispielsweise "The Land Of Make Believe" oder "New Beginning".
Une super chanson d'Eurovision.
1 star
schwungvolle Nummer - gefält mir sehr gut
sehr sympatische Nummer
Ich mag den Song, bin trotzdem der Meinung das Lena Valaitis oder Peter,Sue and Marc den Sieg verdient hätten beim ESC 1981!
Total aufgestellte Nummer mit schönem Drive nach vorne. Gefällt mir sehr gut!
okay - aber sie haben VIEL VIEL besseres gemacht...
Fantastische bijdrage van het Verenigd Koninkrijk aan het ESCF door de Engelse groep: "Bucks Fizz", in het voorjaar van 1981!!! Voor mij persoonlijk één van de beste overwinningen allertijden, ook al was ik toen nog niet geboren!!! 😏
Leuk liedje en scoorde terecht in de charts
Tevens ook een terechte winnaar destijds mbt act en de zang
schlechtere Abba-Kopie, wird heutzutage wohl nicht mehr gespielt, zu Recht
Wird täglich auf Radio Eriwan gespielt - diese blonde Cheesy-Rock'n'Roll-Schlager-Pop-Nummer ... niedlich ...
o.k.
Recht flotter Pop-Song. Zum zwischendurch mal anhören taugt das allemal.
Leuk nummer nog steeds; "feel good" plaat.
Fetziges Eurovisionslied!
Ganz lustig. :D
Optisch wirken sie wirklich wie eine schlechte ABBA-Kopie, und auch das Lied weist kleine Ähnlichkeiten mit dem Stil der Schweden auf.

Ich kann aber gut nachvollziehen, dass dieses Lied damals den ESC gewonnen hat und auch sehr gute Chartsplatzierungen aufzuweisen hat.

Da es mir im Vergleich zu anderen ESC-Siegern aus dieser Zeit erstaunlich gut gefällt, gibt es eine aufgerundete 5 (ohne zu beachten, dass man sich einiges bei ABBA abgeschaut hat)

Komisch, dass ich heute zum ersten Mal darauf gestoßen bin.
Hier word je toch gewoon een klein beetje vrolijk van. Of meer dan een klein beetje natuurlijk.
Guilty pleasure.
Dit mag je natuurlijk niet goed vinden, maar ik doe het stiekem toch.
...cooler Song, auch wenn er beim ESC war...
Das war für mich nie mehr als eine der unzähligen Abba-Kopien, und keine der besseren. Warum ausgerechnet das den ESC gewonnen hat, verstehe wer will.
..symphatischer song..
Gefällt mir gut

Ganz gut...eine knappe 5.
Nicht schlecht.
Und ein weiterer Klassiker!
Befriedigendes Lied aus dem MC-Sampler: "Hit Rider".
Lustiges Nümmerchen. Leiert aber bald. Gute 3*
fand ich damals wirklich sehr gut
Einer der besseren ESC-Sieger. Schwungvoll, Stimmig und bleibt sehr gut im Ohr hängen.
WOW Ganz geiler Sound
"Eine flotte Nummer" hätte man früher gesagt. Nett gemacht, reißt mich aber nicht vom Hocker.
Vielleicht ein bisschen zu hektisch geraten, aber der Song ist meiner Meinung nach recht gelungen und gut gealtert.
Wie kann man das mit ABBA’s Waterloo vergleichen? Für mich ein vergessener Eurovisionstitel!
Den Sieg beim ESC haben sie sich damit verdient.
Knappe 4...Gab natürlich besseres...Aber 1000 mal besser als die Kacke von heute die dort vor sich hin dampft...
flotter Gute-Laune-Song der frühen 80er. Hat mir damals sehr gefallen- ist heute auch noch hörenswert. Sehr schön
eher schlecht als recht
gut
Not bad but seems to venture towards uncomfortable The Wiggles territory.
I didn't know for a while this was a Eurovision winner.
⌜ᴰᴬ⌝ Ꮲk.⌠#22⌡
Fröhlich frischer Happysound. Als ESC Siegerlied hätte ich es zwar nicht gesehen aber es hätte 7 Punkte von mir bekommen.
Toll, schwungvoll und erfrischend und den Massen hats auch gefallen.
1981, ihre grosse erkennungsmelodie
Ich bin kein großer Fan der Top 3 des Grand Prix 1981, aber unter diesen drei Titeln ist das noch der Beste. Klar, das Lied lebte so ein wenig von seinen Show-Elementen, aber wenn ich die Augen schließe, bleibt immer noch eine recht flotte Nummer übrig, gegen die man nichts einzuwenden hat. Ob man damit aber ein schon ein würdiger Siegertitel ist, möchte ich ganz stark bezweifeln. Gutes Lied, aber deutlich überbewertet.
Ja dit was nog eens wat anders dan de NLse ESF inzendingen. En dus weer een Engelse ESF nummer 1 hit in NL.
Flotter guter ESC Siegertitel.
ein guter, netter Pop Song
Geht klar.
nettes Liedchen, zum Tanzen gut geeignet
Das ist ein Erinnerungssong, der zur damaligen Zeit bei Radio Luxemburg hoch und runterlief .
Eigentlich wurde alles schon irgendwo geschrieben. Einer der besten ESC-Gewinner. Auch Land of Make Believe ist etwa gleich gut.
ein song der sehr catchy ist, aber auch nerven kann, wenn man ihn zu oft hört. aber in maßen gefällt er mir sehr gut.
Ewig nicht mehr gehört. Da wurde vor 20 Jahren im Lokal 'Tanzboden' noch kräftig dazu getanzt. Nicht aber ich.
12 points
Die perfekte Verkörperung der frühen 80er. Catchy, flott, perfekter Satzgesang, schmissig arrangiert, zweimal Tonartwechsel als simpler Gute-Laune-Trick von Komponistenseite - da gibt es nicht das Geringste zu meckern.

Tatsächlich auch eines der letzten male, dass der EuroVision-Sieger auch mein Favorit war ("Fångad av en stormvind" war so ziemlich das letzte mal). Danach lief der Mainstream-Geschmack irgendwie in die "falsche" Richtung.

Und auch kein One-Hit-Wonder, wie Perlen wie "Land of make believe" zeigen, die auch im ABBA-Repertoire nicht negativ aufgefallen wären.

Schade, dass die vier Briten nicht so steil gingen wie ihre schwedischen Vorreiter.
Auch ein Siegertitel den ich damals nicht sonderlich möchte. War da eher bei Lena. Inzwischen finde ich ihn ganz hübsch