Home | Impressum | Kontakt
Login

Caroline Loeb
C'est la ouate

Song
Jahr
1986
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.54
65 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 10 / Wochen: 14
AT
Peak: 30 / Wochen: 2
FR
Peak: 5 / Wochen: 18
Tracks
7" Single
1986
Barclay 885 341-7 [de,fr] / EAN 0042288534174
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:48C'est la ouateBarclay
885 341-7
Single
7" Single
1986
3:30C'est la ouate [Promo-Single]PolyGram
AS 5000 746
Single
7" Single
1986
Version Longue6:02C'est la ouateBarclay
885 341-1
Single
12" Maxi
1987
3:48C'est la ouateBarclay
885 341-1
Single
12" Maxi
1987
Paresseuse Dub3:48C'est la ouateBarclay
885 341-1
Single
12" Maxi
1987
Caroline Loeb
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.54

65 BewertungenCaroline Loeb - C'est la ouate
03.09.2004 22:00
Ja, da hatte ich wirklich meine französische Phase. Auch das war ein sehr gutes Lied, vielleicht etwas banal, aber gut.
03.09.2004 22:01
Banle sì ma veramente orecchiabile e godibile
05.09.2004 21:28
find ich witzig
05.09.2004 21:41
... qu'elle préfère ... schöner schräger Titel, # 10 in D im Herbst 1987.
24.12.2004 17:03
immer wieder hörbar
19.06.2005 19:26
gefällt mir nicht, knappe 3
19.06.2005 19:27
Der Song hat auf alle Fälle was, kann ich aber nicht oft hören
06.07.2005 21:01
Paresseuse...en négligé de soie... der Song hat auch angezogen etwas!
10.07.2005 00:06
Wenn, dann die lange 12"-Version.
10.10.2005 00:07
Aussergewöhnlicher Stil, aber gefällig!
11.12.2005 10:10
Gut, auf Dauer aber langweilig
11.12.2005 13:25
Klingt sehr erotisch. Den Song hörte ich erstmals im Sommer 1987 in einer Discothek in Riccione.
06.01.2006 23:17
Gefällt mir gut
Einer der wenigen französichen Titel
die in den deutschen Charts landen konnten
neben Mireille Mathieu und Plastic Bertrand
22.06.2006 13:13
Jau, international wohl ein One Hit Wonder. Lief in meiner Kindheit ab und zu - war auch auf so einer Schallfolie in der "Mickie Mouse". ;-) Kein Brüller der Song.
16.08.2006 11:21
Ich bin dem Zauber erlegen
28.08.2006 15:22
noious...
28.08.2006 17:39
Zudem auch #1 in Italien
28.08.2006 18:40
28.08.2006 19:35
Nothing of special
14.02.2007 17:45
So französisch wie diese Nummer kann ein Popsong schon gar nicht mehr sein.
09.04.2007 04:58
Le bijou de la dance française des années 80. Original, décalé et surtout inégalé depuis. Et dire qu'il n'est même pas entré dans le hit parade suisse... Quelle misère!
29.05.2007 22:02
Synthpop sympa, son plus grand succès en 1987.
17.07.2007 11:23
Musikalisch zwar absolut schlimm - die Melodie besteht insgesamt ungefähr aus 4 Tönen und die Begleitung kommt von einer Bontempi-Orgel - aber irgendwie hat das Lied etwas anziehendes. Wahrscheinlich ist es die Watte....
30.09.2007 17:48
netter 80er Synthipop
04.10.2007 07:40
Dröhnte 1986 in Italien aus jedem Lautsprecher (Fetzenbude, Luna-Park, Autos usw.....) und wurde mir trotzdem nicht langweilig!! Die Nummer kann halt was!!
09.10.2007 22:42
Immerhin #79 in den deutschen Jahrescharts im Jahr 1987. Ist denn auch ganz passabel, hätte ich nicht unbedingt gedacht.
13.03.2008 22:52
Cool! Heute zum ersten Mal seit damals wieder gehört.
28.04.2008 20:50
C'est tres bon - la nouvelle vague. Je l'aime ... und höre sofort auf damit.
06.05.2008 17:19
Sehr schön. Einzigartig. (Nun gut, fast einzigartig, abgesehen von ihrem Kopierversuch A quoi tu penses...)
04.06.2008 11:13
Nichts so gut wie der Remix.
20.06.2008 01:01
Klare 6 für den französischen Stern im Jahr 1987.... übrigens für die Franzosen europaweit/ international gesehen durchaus ein erfolgreiches Jahr.
20.06.2008 13:03
Prädikat: wattig :-)
zu lahm
Durchaus mit viel unfreiwilligem Charme ausgestattet.
Un classique des années 80, qui vient d'être repris par Quentin Mosimann sur son album "Duel". 4+
Immer wieder gern gehörter Hit aus 1987 - echte Qualitätspopmusik aus Frankreich; hier mit sehr eigentümlichem Flair, aber einfach äußerst gut.
schöner titel aus frankreich
...etwas ungewöhnlich seinerzeit, aber was soll's...
Unbedingt den ein Jahr später rausgebrachten Remix anhören!
Alles was catchy an dem Liedchen ist, ist hier nochmal so richtig raffiniert in den Vordergrund gebracht worden!
Noch besser und treibender als das Original!
ganz nett
▒ Zéér leuke Franstalige plaat van "Caroline Loeb" uit 1986 !!! Vreemd, ik dacht dat het plaatje ook wat had gedaan in de Nederlands hitlijsten ??? Maar ik blijf toch bij mijn 5 sterren ☺!!!
Sehr gute Popmusik aus Frankreich, die man heute äusserst selten hört.
Ohrwurm mit Langzeitwirkung....
Oui, oui, vraiment une belle chanson.....
Die Single verkaufte sich bei uns halbwegs, in der (damals essentielleren) Ö3 Hitparade im Winter '87 allerdings eine klare Absage. Und das, obwohl mit Desireless und Guesch Patti gerade das Interesse an französischer Pop-Musik geweckt wurde. Gitane Zigaretten inklusive.
Superbe!
gefällt mir sehr gut
dieses Popstück aus den 80er hat der Männerwelt gewisss gefallen, kommt doch ein paar Male das Wort Negligé vor – 3.75...
... der Vortrag macht's knapp gut, die Musik ist schon dürftig ...
Un classique qui ne vieillit pas beaucoup.
Caroline Loeb war ein künstlerisches Multitalent. Wir kennen eigentlich nur diesen Song. Sowas läuft heutzutage auch nicht in den einschlägigen Sendern, so dass man es richtig genießen kann, wenn man's mal wieder hört.
Geschmeidig-erotische Popmusik, zählt zu den vielen Highlights aus den Achtzigern. Leider auch etwas in Vergessenheit geraten.
80er, gut
französisch
... hat mir damals gut gefallen,
als es rauskam, und ist o.k.,..
De originele versie.... Ik hoor toch wel liever de remix.
War vielleicht bisschen eintönig, trotzdem recht schöner Bubblegum Pop aus Frankreich! Sehr erfolgreich in Europa u.a. 2 Wochen eine #1 in IT im Mai 1987 sowie #3 in ESP!
...der nervige Metronomschlag und der monotone Gesang haben es mir nicht angetan - genauso wie bei der englischen Version -...
Erinnerungen, die die Welt nicht braucht:

Als das ein Hit war, gabs in der BRAVO einen kleinen Artikel über Frau Loeb mit eher unvorteilhaftem Bild, in der sie als (Ex-)Model bezeichnet wurde. Und ich dachte mir so "Na, besonders schön ist die nicht ..."
In ihrer Bio findet sich aber kein Hinweis auf eine Model-Karriere (aber Schauspielerin war sie). Immerhin erkenne ich rückblickend einen Charakterkopf mit stechendem Blick, Model wär also denkbar (oder es war nur Promo-Gerede).

Der Song ist ein nettes Pop-Chanson, nicht ohne Reiz, das aber ohne Höhepunkte vor sich hin plätschert. Der Erfolg wundert mich.
Seltsamerweise wars aber gerade in der frankophonen Schweiz nicht in den Charts.
Ihr einziger Hit in Deutschland.
Ironic pop at its best ... und das Video ist mir immer noch im Gedächtnis geblieben, auch wenn ich es wohl vor 20 Jahren zum letzten Mal gesehen habe.
Großer Hit in Frankreich und in Deutschland aber in der Schweiz irgendwie überhaupt nicht trotz der französischen Sprache. Auch wenn es etwas monoton klingt geht es gut ins Ohr. Leider ihr einziger Hit in Deutschland.
Ein nett klingender Song mit angenehmer Stimme
Hab den Hype nie verstanden, 2 Sterne für den französischen Gesang

War in der Schweiz kein Hit, was mich auch nicht gross wundert. 4-
Bezüglich dem Jahrzehnt der Nichtigkeiten wundert mich kaum was. Und eben da paßt das Gebotene auch wunderbar hinein.

Trotzdem finde ich es ganz nett, den Titel nach all der Zeit mal in Erinnung gerufen zu bekommen. Im Radio läuft der nämlich sicherlich nicht hier bei uns - das wüßte ich.

Es ist zugegebenermaßen eben ein auffälliges Stück Trivialität, nun zumindest das ... knapp 4*.